eine recht armselige, schiefe Thonschüssel bereit, und wenn an Zeit und Kraft geben muß, wenn er nur einen einiger-| zu Wladimir sind kaum 6 Meter lang 7 Meter breit und der Kontrolleur kommt, servirst Du ihm darin die beste maßen ausreichenden Verdienst haben will. 2 Meter hoch, ihr Fußboden besteht aus festgestampften Kohlsuppe und die beste Grüße, welche es überhaupt giebt, Da es für den Unternehmer um so einträglicher ist, Lehm und liegt viel tiefer, als das Bodenniveau, die das ist die, welche wir selbst essen. Verstehst Du? Du je länger und intensiver der Proletarier schafft, so haben Säle find feucht und ohne jede Ventilation. In einer giebst ihm also von den Speisen, welche man für uns die meisten Fabriken die Stück- und Affordarbeit ein- Pappfabrik zu Moskau kommt auf den Arbeiter je 5 Kubikzubereitet. Möge er dann kosten so viel er will... geführt. Der Arbeiter ist dadurch gezwungen, so lange meter Luft und von Ventilation ist keine Spur. Gieb nur Acht, daß die Schüssel möglichst unansehnlich und so anstrengend als irgend' möglich zu arbeiten, die Das Reglement vieler Fabriken verbietet bei Strafe, und schief aussieht, denn davon hängt die Glaubwürdigkeit Ruhezeit auf das Minimum zu beschränken. Besonders die Fenster zu öffnen, damit nicht nur an der Heizung ab. Jezt gehe mit Gott . Später, Abends wollen wir wenn die Steuern vor der Thüre stehen, leistet der Afford- gespart werde, sondern damit vor Allem der Wollen- und weiter sprechen... So, jetzt ist die gute Sache eingeleitet, arbeiter das Möglichste an langer und intensiver Arbeit, Baumwollenstaub nicht verloren gehe, welcher noch verjezt fühle ich mich erleichtert... Liesa, Liesa, wo bist und der Fabrikant säckelt die fettesten Profite ein. werthet wird. Es fehlte nur noch, daß die Fabrikanten Du, mein Seelchen? Laß jetzt schnell das Mittagsessen Muß eine so lange Arbeitszeit unter allen Umständen ein Mittel ausfindig machten, mit dessen Hilfe der Arbeiter auftragen; Du hast doch etwas Gutes?" auch den robustesten Organismus zerrütten, so wirkt sie den verschluckten Staub herausgeben oder besser, ersetzen doppelt und dreifach mörderisch im Zusammenhange mit müßte. In Folge davon fliegt in den Tertilfabriken soviel den Verhältnissen, welche die russischen Fabriken und Staub herum, daß in den Arbeitssälen die Luft mit einem dicken Rauch erfüllt zu sein scheint, und das zuweilen die Zur Lage der russischen Industriearbeiter. Werkstätten in hygienischer Beziehung aufweisen. Allen russischen Arbeitsräumen fast ohne jede Aus- Lampen verlöschen. Welches Kontingent die Arbeiter dieser nahme, ist eine geradezu empörende, unbeschreibliche Un- Fabriken für Lungenkrankheiten stellen, läßt sich ohne bec- n. Von den Verhältnissen, unter denen der russische reinlichkeit gemeinsam, die geringe Sorgfalt oder richtiger sonderen Aufwand von Fantasie denken. Noch möderischer sind die Verhältnisse in den großen Proletarier in den Fabriken schafft, entwirft die er- der Mangel an der nothdürftigsten Sorgfalt, der auf ihre wähnte Dissertation der Frau Tkatschoff nach den Berichten Einrichtung und ihren Unterhalt verwendet wird. Alle Flachsbrechereien vom Gouvernement Walogda. Die Leute von Fabrikinspektoren, wie Professor Janschul, Professor Berichte weisen in diesem Punkte eine erschreckende Ueber- arbeiten bei 23 Grad Kälte mit nackten Armen, ein feiner Erismann, Dr. Pogogew und verschiedenen Sanitätskom- einstimmung auf. Der Ingenieur Numine z. B., welcher Kieselstaub dringt herein in Mund, Nase und Augen. missionen ein genaues und eingehendes, geradezu ent- die Fabriken und Werkstätten von nur zwei Stadtvierteln Man stellt daselbst nur die kräftigsten Männer ein, von segliches Bild, das sich zu einer furchtbaren Anklage gegen Moskau's zu inspiziren hatte, konstatirte, daß daselbst nicht denen nachgewiesen, daß sie ohne jede Anlage zu Lungendie betreffenden Zustände gestaltet. weniger als 36 Fabriken im Bezug auf die Reinlichkeit krankheiten sind, aber trotzdem zeigen sich bereits nach Das Minimum des in den russischen Fabriken üb- auch den primitivsten Anforderungen nicht entsprachen. 3 Monaten Arbeit Symptome von Athemnoth und ga= lichen Arbeitstages beträgt 11 Stunden, doch wird Die Fabrikinspektoren der übrigen Stadtviertel gelangten loppirender Schwindsucht, dreißigjährige Männer haben dieses Minimum mehr als Ausnahme angetroffen, in den zu dem gleichen Schluß; in den großen Werkstätten von das Aussehen von Greisen. meisten Etablissements ist die Arbeitszeit bei weitem länger. Baschrutin war die Unreinlichkeit allgemein, die ArbeitsAuffallend ist dabei, daß sich gerade ausnahmsweise räume waren mit Miasmen und ekelhaften Gerüchen ge= schwere oder gesundheitsgefährliche Industrien durch be- schwängert, so daß Personen, welche nicht an den Aufenthalt sonders lange Arbeitszeit auszeichnen. in dieser Atmosphäre gewöhnt waren, es nach etlichen
III.
In den Maschinenfabriken, Baumwollenspinnereien Minuten nicht mehr darin aushielten, herausgehen und und-webereien beträgt der Arbeitstag meist 12 Sunden, sich übergeben mußten.
Die soziale Frage auf dem Lande.
Von E. N. II.
Ländliche Tagelöhner- Wohnungen.
( Fortsetzung.)
Einen vollends trostlosen Anblick gewährt die Aus
in den Ziegel- und Zündhölzchenfabriken, in den Fabriken Der Arbeiter muß endlos lange Stunden in diesen für chemische Produkte, für Spiegelbelege, Glashütten, Pesthöhlen verbringen. Die große Barchentfabrik von Gerbereien 13-14 Stunden, in den Filzfabriken, Woll- Uftimoff in Moskau ist auf einen Boden gebaut, der ganz webereien, Bleichereien, Färbereien, in den Posamentier - von faulendem Wasser durchfeucht, das sich in die Wände stattung der Wohnung des Tagelöhners. Das wenige und Kupferschmiedewerkstätten 15 Stunden, in den Wurst- zieht und diese beständig feucht erhält. Das Wasser des Licht, das durch die dorfüblichen kleinen Fenster fällt, zeigt fabriken und Ziegelbrennereien des Kreises Moskau , in Fabrikbrunnens stinkt, dient aber den Arbeitern trotzdem uns nichts als kahle Wände, beschädigtes Gemäuer, schmußden Gerbereien des Kreises Wereist 16 Stunden, in den zum Trinken und kochen. Ein ganzes Stadtviertel von starrende Fußböden, herumhängende und liegende Lumpen Matten- und Strohteppichfabriken, in den Kattundruckereien Moskau ist durch die daselbst befindlichen zahlreichen Ger- und ein auf das Nothdürftigste beschränktes Möblement. 18 Stunden. In den Zuckerfabriken von Kieff ist es bereien und Handschuhfabriken so gut wie vergiftet. Die Alle Hausgeräthe sind von der schlechtesten und billigsten üblich, daß die Arbeiter doppelte Arbeitszeit leisten, der Kellergewölbe, in denen die Häute von Fleisch- und Fett- Sorte. Was nicht in Stücke zerfällt, was nicht ersetzt Uebertag wird mit 1 Rubel bis 1 Rubel 50 Ropeten be- resten gereinigt werden, dienen gleichzeitig als Schlafsäle werden muß, darauf verzichtet diese Armuth eben. zahlt; wenn jedoch der Arbeiter nur eine Viertelstunde vor für die Arbeiter. Die Luft ist nicht nur in den Werk- Geradezu als ein Glück kann man in diesem Falle Ende des zweiten Tages die Arbeit verläßt, so verliert er stätten, sondern auch rings in der Nachbarschaft mit me- die stumpfe Unwissenheit bezeichnen, in welcher der arme den Lohn für den ganzen Uebertag. phitischen Ausdünstungen verpestet. Im höchsten Grade Tagelöhner groß geworden ist und die in ihm weder ein In einer dieser Fabriken starb ein junger Bursche gesundheitsschädlich war auch die Atmosphäre mehrerer Bedürfniß nach Bequemlichkeit und Behaglichkeit wachruft, vor Erschöpfung, weil er, wie amtlich festgestellt ward, Fabriken, die in unmittelbarer Nähe von großen Schlacht- noch ihn beide vermissen läßt. Er verläßt sein Heim am frühesten Morgen, sieht es fechsmal vierundzwanzig Stunden gearbeitet hatte. In höfen liegen, die geradezu pestilenzielle Gerüche verbreiten.
strafen wissen."
-
-
den Strohteppichfabriken von Roslam( Gouvernement Die Zündhölzchenfabrik zu Grussinsky( Nowgerod) am Tage oft wochenlang nicht und sucht dasselbe erst bei Smolensk ) dauert der Arbeitstag von Nachts 1 Uhr bis weist in higienischer Hinsicht so entseßliche Zustände auf, hereinbrechender Dunkelheit, die auf dem Lande die natürAbends 11 Uhr, er wird allerdings von zwei Pausen-daß bereits 1874 die Behörden dieselbe nominell schließen liche Arbeitsgrenze bildet, wieder auf. Hier, zwischen 1 Stunde für Frühstück, 12 Stunden für Mittagsessen ließen, was jedoch thatsächlich durchaus nicht verhinderte, schreienden Kindern, müde und abgespannt, ohne jede unterbrochen, beträgt aber nichtsdestoweniger 1912 volle daß sie 1880 ganz genau unter den gleichen Verhältnissen geistige Anregung, begiebt er sich entweder sofort nach dem Stunden! Den Leuten bleibt 2 Stunden für das die Aborte mit nicht genügend tiefen Gruben und einem Abendessen zur Ruhe oder geht dem ganzen Jammer aus 21/2 Effen und 2 Stunden für Schlafen, und es ist nicht zu Meer von Erkrementen über das man auf einer Art dem Wege und ins Wirthshaus. Seine Frau, ermattet weiter betrieben wurde. und abgeheßt wie er, nun mit der Viehbesorgung, Essenverwundern, wenn dieselben an Feiertagen in einem todten- Brettersteg gelangt, vor dem Thor ähnlichen Schlaf liegen. In den Goldminen von Sibirien Nahe bei St. Petersburg giebt es Ziegelfabriken, die bereitung, Kinderwartung und Lumpenausbesserung bebeginnt der Arbeitstag früh 3 Uhr, um gegen Mitternacht weder Abzugskanäle noch Aborte besitzen, die Arbeiter- schäftigt, hat keine Zeit sich ihm zu widmen. Stumpf, zu enden. Die Behörden stellen den Direktionen dieser wohnungen liegen neben höchst schmutzigen Schweineställen, gleichgültig ohne Hoffnung auf Befferung trägt jeder sein Minen Kosacken mit der Mogaïka( eine Peitsche, in welche von denen sie sich nur wenig unterscheiden. Die Spinne bitteres Geschick, bis schließlich der ununterbrochene GeistesMetallspigen und Nägel eingeflochten sind) zur Verfügung, reien und Webereien Chlutoff( Smolensk ), in denen 4000 druck auch dieses Elend zur Gewohnheit verflacht. ,, welche die Faulen zu wecken und die Ungehorsamen zu Arbeiter beschäftigt sind, haben keine ordentlichen Aborte. Ungerecht wäre es jedoch in dieser Trostlosigkeit jede Es berührt im Gegentheil Der Befizer antwortete auf eine diesbezügliche Bemerkung Ausnahme auszuschließen. Von den im Gouvernement Moskau gelegenen Textil- des Fabrikinspektors,„ daß er ganz gut den Vortheil der wohlthuend ohne Gleichen, auch hier zu beobachten, daß fabriken lassen 21,76 pet. Tag und Nacht arbeiten, damit Aborte einsehe, allein, wenn er dieselben so komfortabel der Tagelöhner sich allmählich aus seinem Jammer empordie Maschinen nicht stille stehen. In ihnen, wie überhaupt wie Zimmer einrichte, so würden die Arbeiter ihre Zeit arbeitet und etwas für seine Häuslichkeit thut. Es sind in vielen Fabriken ist die Schichtarbeit eingeführt, die daselbst verbringen, anstatt zu arbeiten." Derselbe Fabri- dies die Fortgeschritteneren und Aufgeklärteren, vor allen Schichten der Arbeiter wechseln entweder in 24 Stunden fant hatte auch nach seinen eigenen Worten für jedes Dingen aber die Inhaber derjenigen Wohnungen, die sich viermal, jede Schicht hat also abwechselnd 6 Stunden Fabrikgebäude nur je einen einzigen Eingang, damit sich in einem etwas menschenwürdigeren Zustande als die eben Arbeit und Ruhe, oder auch nur dreimal, so daß an dem bei einer Feuersbrunst die Arbeiter nicht eher retten könnten, geschilderten Pesthöhlen befinden, was doch auf das aufeinen Tag die erste Schicht 16 Stunden Arbeit und bis die vorhandenen Vorräthe mit ihrer Hilfe in Sicher- fallendste beweist, wie veredelnd ein wohnliches Heim und 8 Stunden Ruhe, die zweite dagegen 16 Stunden Ruhe heit gebracht seien." wie zerstörend die durchschnittlichen Schmußkammern auf und 8 Stunden Arbeit hat, während am nächsten Tage Für das beim Produktionsprozeß verunreinigte Wasser die moralische und geistige Entwickelung einwirken. das umgekehrte Verhältniß stattfindet. giebt es fast nirgends geregelte Abzugskanäle, noch weit Troß dieser geringen Abweichungen steht jedoch die Fügt man zu der Länge des Arbeitstages den Um- weniger ist davon die Rede, dasselbe durch eine Reinigung unleugbare Thatsache fest, daß die heutigen Wohnungsstand, daß viele Arbeiter 3 und 4 Kilometer von der unschädlich zu machen. Das Abzugswasser einer Zucker- verhältnisse der ländlichen Tagelöhner geradezu himmelFabrik entfernt wohnen, so stellt sich heraus, daß die fabrik zu Charkoff, hat das Wasser des Flusses, in dem schreiende sind. Masse der russischen Proletarier pro Tag nur 3-4 Stun- es sich ergießt, vergiftet, so daß alle Fische sterben und Die Schuld hieran tragen neben der Unwissenheit und den schläft. die Gesundheitskommission das Wasser für ungenießbar er- Armuth der Landarbeiter einzig und allein der gewissenTroßdem sucht der Fabrikant die Arbeitszeit noch so flärte. Die auf der Newainsel Gutujoff, nicht weit von lose Egoismus und die rohefte Herzlosigkeit der Bauern viel als möglich zu verlängern, er unterdrückt die Pausen Bertersburg gelegenen Schlachthöfe, Gerbereien, Wurst, und Großgrundbefizer. Beide blicken auf den Tagelöhner nach den Mahlzeiten, er läßt Sonntags arbeiten und ge- Seifen- und Lichtfabriken sind so pyramidal unreinlich, daß verächtlicher und gleichgültiger als auf ihre Arbeitsthiere währt pro Monat nur einen Ruhetag. Zu Weihnachten sie, da der Wind die Ausdünstungen nach Petersburg führt, herab und leiten aus dem thierischen Elend der ersteren giebt es zwar zwei Feiertage, oft wird auch die Arbeit zu einem wahren Bestheerde für die Hauptstadt werden. Die ganz unbegründete Veranlassung zu einer lächerlichen schon am Nachmittag des heiligen Abend eingestellt, aber Wer die Insel betritt, trägt den Geruch tagelang in den Ueberhebung ihrerseits her. für diese Freizeit werden entweder starke Abzüge am Lohn Kleidern mit sich. Wir kommen schließlich zu der Frage, giebt es denn gemacht, oder fie muß durch Ueberarbeit an anderen Tagen Die Fabrikinspektoren konstatirten außer der kolossalsten feine Hoffnung in diesem Elend? Giebt es kein Mittel, den eingebracht werden. In den Fabriken, in denen der Sonn- Unreinlichkeit, daß die Fabriken und Werkstätten durch gleichgültigen Grundherrn zur Erfüllung seiner schon rein tag nominell frei ist, dauert die Arbeit von Sonnabend gehends zu klein für die Zahl der in ihnen beschäftigten menschlichen Verpflichtung gegen seine Arbeiter zu zwingen, früh bis Sonntag früh, dann muß der Arbeiter laut Arbeiter waren, der Kubikinhalt Luft für jedes Individuum die ihm für die ſprüchwörtlich niedrigen Landlöhne das Kontrakt noch 1-1/ 2 Stunde gratis für Reinigen der war überall unzureichend, dazu war keine oder nur ganz Mark ihrer Knochen und selbst die Gesundheit ihrer Frauen Maschinen hergeben und Montag fängt die Arbeit 2 bis ungenügende Ventilation vorhanden. In den meisten und Kinder verkaufen? Werden diese Millionen, die in 3 Stunden früher als üblich an, natürlich Alles, ohne Textilfabriken, in Fabriken für Strohteppiche, Lackgegen- der Sonnengluth des Sommers gebraten und in den eisigen einen vermehrten Lohn nach sich zu ziehen. Die Arbeits - stände 2c. kam auf den Arbeiter ca. 9 Kubikmeter Luft, Morgen- und Abendnebeln erstarrend im großen Räderinspektoren Erismann und Pagogew fanden nur in etlichen die Inspektoren fanden aber auch Arbeitsräume, die für werk des sozialen Lebens das Brot sowohl für alle Jene kleinen Fabriken des Kreises Wereist( Moskau ), daß die den Mann nur je 2,7 Kubikmeter Luft boten. Die Werkschaffen, die an den modernen Prachtbauten und deren Arbeit Sonnabend Nachmittag eingestellt wurde. stätten einer Filzfabrik zu Moskau waren kaum 2 Meter verschwenderischer Ausstattung mitarbeiten, als auch für
Was die oft zu Hause arbeitenden Stück- und Afford- hoch, hatten nur kleine Fenster und einen Ofen aus Back- diejenigen, die darin wohnen, auch in Zukunft in Höhlen arbeiter sowie die Kustari anbetrifft, so ist deren Arbeits- steinen, der kein Abzugsrohr hatte, so daß Wände und und Ställen vegetiren müssen, in denen ihre Gesundheit zeit oft noch länger als in den Fabriken, da die Löhne Decke dicht berußt und mit einer Schicht von Wollfäferchen zerstört, ihre Seele verthiert und der Keim zur Vernichtung so lächerlich niedrig sind, daß der Betreffende sein Maximum belegt waren. Die Arbeitsräume der Leinewandwebereien und Entartung ganzer Generationen gelegt wird?