Guesde zählte zu dem kleinen Häuflein derer, welche| müdlichem Wirken ein vorzeitiges Ende bereiten

und von Marr Lehre, soweit sie im ersten Band des Kapitals von Anfang an den internationalen Charakter einer ziel- das würde für die französische Arbeiterbewegung einen enthalten ist. Der Verfasser hat die Aufgabe gelöst, eine bewußten Arbeiterbewegung betonten und ftete innige unerseßlichen Verlust bedeuten- so sind von seiner Quintessenz des Kapitals" zu geben, die weder in farb­Fühlung mit den Bruderparteien des Auslandes Thätigkeit noch die besten und weittragendsten Ergebnisse lose Flachheit, noch in geschraubte Unklarheit verfällt, zu halten suchten. Die französische Arbeiterbewegung ist für die Entwicklung des Sozialismus in Frankreich zu sondern eine Popularisirung im besten Sinne des Worts ihm ebensowohl für ihre Ausbreitung und ihr Wachsthum erwarten. ist. In einer Serie von fünf kleinen Broschüren, denen als auch für ihre Klärung und Vertiefung zu Danke ver- Zum Schluß sei noch hinsichtlich vieler Verleumdungen eine Reihe von mündlichen Vorträgen zu Grunde liegen, pflichtet. Sein ganzes Bestreben ist darauf gerichtet ge- über Guesde's Privatleben hinzugefügt, daß dasselbe troß stellt Deville die Entwickelung des Kapitals" dar. Diese wesen, ihr einen klaren und bestimmten sozialistischen des Geredes aller politischen Klatschbasen tadellos ist. Schriftchen behandeln 1. die Entstehung des Kapitals"; Inhalt zu geben, der im Einklang mit den Ergebnissen Der Mann, den man so gern des Ehrgeizes und aller 2. die Bildung des Proletariats"; 3. die Kooperation der Sozialwissenschaften steht und sich vom hohlen revo- eigennüßigen Instinkte zeiht, lebt mit seiner Familie in und die Manufaktur"; 4. der Mechanismus und die lutionären Phrasenthum ebenso weit entfernt hält, wie einer an das herbste Elend grenzenden Dürftigkeit. Ein Großindustrie"; 5. das Ende des Kapitals". Sie bilden von einer kompromißsüchtigen Verwässerung des sozialisti Egoismus eigener Art, dem man nur viele Nachahmer eine treffliche, geordnete und methodische Entwickelung der schen Programms. Unbekümmert darum, durch Anpassung wünschen könnte, wie auch dem einzigen Ehrgeiz, das ökonomischen Theorien, auf welchen der Sozialismus fußt; an die Unklarheit, die Vorurtheile, die niedrige Entwicke- Banner seiner Ueberzeugungen unbefleckt und kompromiß- besonders für den Neuling in ökonomischen Studien sind lung der landläufigen Ideen, billige Eintagserfolge einzu frei zu erhalten. diese kleinen Abhandlungen zu empfehlen. Ohne zwei heimsen, wie dieselben mittelmäßigen und ehrgeizigen Geistern schmeicheln, hat er für seine Haltung nur eine Richtschnur gekannt: das Programm der sozialistischen Partei, das er überall und stets hochzuhalten bestrebt war. Seine Gegner warfen ihm dafür vielfach eine untaktische Starrheit der Prinzipien, einen unpraktischen Doktrinarismus vor, wir fönnen in seiner Haltungslinie nur zielbewußte Konsequenz finden. Die Masse wird nicht dadurch erzogen, das man fich ihren Vorurtheilen und Schwächen anpaßt, sondern dadurch, daß man dieselben bekämpft.

2. Paul Lafargue .

Seine Natur, welche sich nur voll und ganz geben Broschüren über den Anarchismus" und die Philosophie kann, hat es unmöglich gemacht, neben den Interessen der des Sozialismus" zu vergessen, verdient die letzte größere Sache auch die persönlichen Interessen zu wahren und zu Veröffentlichung Deville's besonders erwähnt zu werden; verfolgen. Andere widmen der Bewegung viel Zeit und eine geschichtliche Studie über Babeuf und die Verschwö­Kraft, arbeiten gewissenhaft und tapfer für dieselbe, Guesde rung der Gleichen". Das Werk ist zuerst in deutscher dagegen lebt nur für sie, er geht vollständig in ihr auf. Ueberseßung und erst später als Feuilleton im ,, Socialiste " Weun sich die sozialistischen Fraktionen Frankreichs erschienen. An der Hand von Quellenstudien zeigt Deville erst soweit geklärt und geeinigt haben, um ihre eigenen die interessante Gestalt Babeufs vom sozialistischen Stand­Vertreter in die Kammer zu schicken, so ist niemand wie punkte aus in einem neuen Lichte. Guesde berufen, das Banner des sozialistischen Proletariats Sämmtliche Broschüren Deville's zeichnen sich durch Mit seltener Uneigennüßigkeit hat Guesde ein unge- im Parlament zu entfalten. Die Tribüne der Kammer große Klarheit der Darstellung und Beweisführung, durch wöhnlich reiches, vielseitiges und durchaus originales Talent wäre die rechte Rednerbühne, von der aus sein mächtiges reiches Material und strenge Logik der Schlußfolgerungen in den Dienst des Proletariats gestellt, alle die Vortheile Wort vernehmlich über das ganze Land schallen müßte, aus. Ihnen ist weder die leidenschaftliche beißende Polemik verschmähend, welche ihm der Verrath in sichere Aussicht um das Proletariat von Nord und Süd, Ost und West Guesde's eigenthümlich, noch zeigen sie einen Zug der Verwandt­gestellt hätte. Die Bourgeoisie hätte einen Mann seiner zum Klaffenbewußtsein, zum Streit wachzurütteln und es schaft mit der geistreichen, glänzenden und doch dabei tiefen Begabung, seines Schlages gern mit Gold aufgewogen und um die Fahne zu schaaren mit dem stolzen Mahnruf: Auffassung und Darstellung Lafargue's . Sie sind im kann es Guesde nicht verzeihen, daß er nicht feil ist. Proletarier aller Länder, vereinigt Euch." Allgemeinen äußerst sachlich, fast trocken gehalten, stellen­Wenn jemand, so zählt er zu den bestgehaßten Revo­weise macht sich sogar eine gewisse Schwerfälligkeit geltend. lutionären Frankreichs . Wenn infolge der unter der Wenn sie aber auch weder blenden, noch bestechen und französischen Arbeiterschaft noch zäh haftenden Unklarheit, fortreißen, so fesseln sie doch durch den vollen Ernst einer des Klebens an alten Traditionen und Schulen theilweise Paul Lafargue zählt zu dem Häuflein von Ueber- männlichen Ueberzeugung und durch den Ausdruck einer auch infolge von Verleumdung und Intriguen Guesde's läufern aus dem Lager der Bourgeoisie, welche, durch hoch geklärten wissenschaftlichen Erkenntniß, die aus jeder Zeile aufopferndes und rastloses Wirken noch nicht alle die herzige Gesinnung und wissenschaftliche Erkenntniß getrieben, spricht, sie zwingen durch die Macht der Thatsachen, durch Früchte gezeitigt hat, welche man erwarten durfte, wenn zum Heer des kämpfenden Proletariats übertraten. Mit die Logik ihres Zusammenhanges zur Aufmerksamkeit und er persönlich, statt Anerkennung und Unterstüßung vielfach Hintansezung aller persönlichen Interessen hat er mit und Anerkennung. Sie verdienen voll und ganz das Lob einer Verkezerungen und in den Weg geworfenen Knüppeln be- neben Guesde die geistige Führerschaft der sozialistischen soliden Gediegenheit und haben ganz besonders dazu bei­gegnet ist, so wird sein Verdienst um die Sache des So- Arbeiterbewegung Frankreichs übernommen, derselben den getragen, den ökonomischen Theorien von Mary in Frank­zialismus dadurch um nichts geschmälert. Trotz aller besten Theil seiner reichen Kraft und großen Intelligenz reich Bürgerrecht zu verleihen. prinzipiellen und persönlichen Gegnerschaft ist sein Einfluß gewidmet. Deville ist auch in Konferenzen und Versammlungen direkt oder indirekt herrschend geblieben und zeigt sich sogar Soviel die französische Bewegung auf der einen Seite für die Verbreitung des wissenschaftlichen Sozialismus innerhalb der feindlichen Bruderfraktion. In dem Maaße, der eminent agitatorischen Kraft und dem klärenden Ein- thätig, und besonders die bereits erwähnten Vorträge über wie sich die Verhältnisse entwickeln und dem Proletariat flusse Guesde's zu verdanken hat, so viel ist sie auch die Evolution des Kapitals" haben trefflich gewirkt. den Staar über seine Interessen und über die Sachlage Andererseits für Vertiefung und Befestigung ihres prin- Ueberall tritt dabei die unerschütterliche Prinzipientreue zu stechen, in dem Maaße gelangen auch allmählich die von zipiellen Gepräges Lafargue verpflichtet, welcher der erste Tage, mit der Deville für den modernen Sozialismus Guesde vertretenen Jdeen zur Geltung. und hervorragendste Theoretiker der französischen Sozia- eintritt, und mit der er stets seine Person einsetzte und listen ist. weiter einzusetzen bereit ist. Lafargue's aktive Antheilnahme an der französischen Gerade als Redner giebt er voll und ganz das Maaß Bewegung gesellte sich belebend, kräftigend und ergänzend seiner reichen und durchaus originellen, eigenartigen Be- zu Guesde's prinzipiell klarer Thätigkeit, als dieser anfing, 4. Edouard Vaillant. gabung. Das polemische, leidenschaftliche und geistreiche im harten Strauß mit Malon's spintisirendem Sentimen­Das französische Proletariat fing kaum an, nach der Element ſeines Charakters gelangt dann zu ſeinem vollen talismus und Brousse's kompromißhungrigem Opportunis- Kommune die ersten Lebenszeichen in einer Gewerkschafts­Rechte. Guesde ist seiner ganzen Natur nach ein thaten- mus zu liegen. Von Anbeginn seines Auftretens an hat bewegung zu äußern, als es auch schon im Gegensatz zur durstiger Kämpfer, fühlt sich nirgends mehr heimisch nur er mit unerschütterlicher Konsequenz das eine Ziel verfolgt: Arbeiterschaft Englands mit politischen Forderungen in seinem Element als auf der Rednerbühne. Seine die Theorien des wissenschaftlichen Sozialismus zur Grund- hervortrat. Im Bewußtsein seines Gegensages als Klaffe klare, weithinreichende Stimme wird leicht etwas gellend, lage der französischen Bewegung zu machen. zu den übrigen Klassen des Staates verlangte es eine

*

*

*

aber sie verschafft stets ihrem Träger Geltung und bohrt Mit weiten und umfassenden Detailkenntnissen auf eigene selbständige Vertretung im Parlament und in allen die Ideen sozusagen in das Gehirn ein. Seine scharfen, verschiedenen wissenschaftlichen Gebieten ausgerüstet und öffentlichen Körperschaften. Dabei betonte es ganz ent­klaren, geistreichen Darlegungen, die unvergleichlichen dieselben mit geschultem und kritischem Geiste in klarer schieden, daß diese Vertretung nicht etwa Ziel einer Analysen von Einrichtungen und Vorgängen des gesell- Uebersichtlichkeit in das System der materialistischen Geschichts- Arbeiterbewegung sein könne, aber daß sie eine treffliche schaftlichen Organismus imponiren dem Auditorium und auffassung einordnend, konnte Lafargue sowohl der seichten Waffe sei, die ausgenußt werden müsse. reißen es gegen dessen Willen mit fort. Er spricht schnell, Gewerkschaftlerei und dem revolutionären Opportunismus, Bei der großen Zersplitterung der sozialdemokratischen voller Begeisterung und Ueberzeugung, allen Einwendungen sowie der verschwommen gefühlsseligen Philosophie ent- Kräfte Frankreichs und bei der kostspieligen Wahlkampagne und allen Gegnern an unübertrefflicher Schlagfertigkeit gegentreten. Ebenso ist es nicht zu unterschäßen, wie auf Grund des Liſtenskrutiniums ist es bis heute noch gewachsen. Schneidiger Dialektiker, ist er in seinen Pole- befruchtend und vertiefend sein Einfluß auf Guesde's nicht möglich gewesen, einen eigentlichen Repräsentanten miken und Darlegungen doch nie kalt, sondern stets heftig, weitere Entwickelung eingewirkt hat.. des organisirten Proletariats in die Kammer zu senden, leidenschaftlich, auflodernd und ironisch beißend. Seine.... Um die Skizze über diesen Vorkämpfer des modernen und dadurch den Bruch mit den gesammten bürgerlichen Reden sind mit ergreifenden Bildern emaillirt und Sozialismus zu vervollständigen, noch einige Worte über Parteien auch äußerlich zu zeigen. Obgleich die sogenannten von echter glühender Leidenschaftlichkeit durchweht. Er Lafargue als Menschen: Arbeiterdeputirten Basly, Camélinat, Boyer, die In­spricht mit solcher Schärfe und Heftigkeit, daß man ver- Er zählt zu den liebenswürdigsten und sympathischsten teressen der Arbeiterschaft im allgemeinen vertreten, so ist meinen könnte, er vertrete seine eigensten persönlichen Persönlichkeiten des sozialistischen Lagers. Auf seiner doch ihre Anwesenheit in der Kammer nicht der Ausdruck Angelegenheiten. Er erscheint auf der Tribüne als die Charakterreinheit ruht kein Schatten, der Grundzug feines des französischen Proletariats, als unabhängiger, poli­Berkörperung der vom Proletariat erhobenen Forderungen, Wesens ist eine große Herzensgüte, gepaart mit einem be- tischer Partei, da sie sämmtlich auf bürgerlich- radikalen aber auch als die Verkörperung der Ungerechtigkeiten, haglichen, fast angelsächsischen Humor und der derben, Liſten gewählt worden sind. welche dieses erlitten und noch erleidet. Guesde schreibt gefunden Gauloiserie", die man bei Rabelais findet. Dagegen ist es einzelnen Fraktionen der Sozialisten und spricht übrigens nie für den Gegner, sondern stets Troß seiner Gelehrsamkeit, seiner hohen Intelligenz und gelungen, mittels des Geschüßes der Stimmzettel die kom­über den Gegner hinweg für das breite Publikum, die der Wichtigkeit, die sein Wirken für die französische Prole- munalen Körperschaften zu stürmen und in die Masse, welche er zum Kampf zu wecken und zu schulen tarierbewegung gehabt hat und noch hat, ist er von aus- Gemeinderäthe vieler Provinzialorte, sowie vor allem von trachtet. Seine Leidenschaftlichkeit reißt fort und begeistert, nehmender Einfachheit und Natürlichkeit. Das Haschen Paris , ihre Vertreter zu entsenden. Im Pariser ,, Conseil seine strenge Logit überzeugt, sein beißender Wiz fesselt, nach Effekt, das den Franzosen so oft charakterisirt, ist municipal" sind die Sozialisten durch 10 Stadtverordnete und seine feine und schneidende Fronie wirkt ungemein ihm durchaus fremd. Seine Zeit und Kraft theilt sich vertreten und gewinnen mehr und mehr Einfluß auf die aufreizend. Belehrend oder kämpfend bleibt er der Typus zwischen ernster Forschung und seiner schriftlichen und Beschlußnahmen der Körperschaft, die ihrer Mehrzahl nach eines eifernden Apostels, in dem eine Feuerseele wohnt. mündlichen Thätigkeit zum Zwecke der Klärung und Be­Seine äußere Erscheinung steht in voller Harmonie festigung der sozialistischen Lehren. zu seinem Karakter, denn Guesde ist auch äußerlich eine scharf ausgeprägte, bedeutende Persönlichkeit, die Aufmerk­samkeit heischt und einen tiefen Eindruck zurückläßt. Die hohe, fast hagere Gestalt trägt einen fein und scharf ge- Zu den trefflichsten und bewährtesten Kräften der schnittenen Kopf, aus dessen Zügen Geist, Leidenschaft und sozialistischen Partei Frankreichs , zu dem kleinen Häuflein Der bedeutendste Repräsentant des Sozialismus im eine unbeugsame Energie spricht. Die krankhafte Blässe derer, welche seit dem Auftreten des wissenschaftlichen Stadthaus ist unbestritten Vaillant, dem seine auf= des Gesichts wird durch das lange schwarze Haar und Sozialismus treu zur Fahne gestanden und dieselbe un- opfernde und selbstlose Thätigkeit, sein gründliches Wissen den schwarzen Bart noch mehr gehoben, und die lebhaft entwegt hoch gehalten haben, unermüdlich als Vorkämpfer und seine prinzipiell korrekte Haltung zu einem der ersten und scharf prüfend blickenden Augen sprühen durch das für die neue Richtung eintretend, gehört Gabriel Deville . und wichtigsten Vorkämpfer des Sozialismus in Frankreich Pincenez hindurch wahre Funken. Abgesehen von seinen zahlreichen Beiträgen zu der überhaupt machen.

3. Gabriel Deville .

aus radikalen Autonomisten" besteht, d. h. aus bürger­lichen Demokraten, welche die vollständige Selbstständigkeit der Pariser Gemeindeverwaltung, ihre Unabhängigkeit von Regierung und Parlament erstreben natürlich zu Gunsten eines radikaleren Vorgehens auf allen Gebieten des öffent­lichen Lebens.

-

Der vorstehende Ueberblick über sein Wirken sollte sozialistischen Tagesliteratur verdankt ihm die französische Die Forderungen, welche Vaillant erhoben, stehen wenigstens eine Vorstellung von der nie rastenden, auf- Partei verschiedene Broschüren, deren Verdienst und Be- stets im Einklang mit den sofort zu verwirklichenden For­reibenden Thätigkeit des Mannes geben, welcher in deutung unbestritten ist. 1883 erschien sein Hauptwerk derungen des Programms der sozialdemokratischen Arbeiter­agitatorischer Beziehung die eigentliche Seele der sozialistischen das Kapital von Karl Marr, zusammengefaßt und von partei. Ihre Begründungen bewegen sich stets auf dem Bewegung in Frankreich , in prinzipieller Hinsicht mit einem Ueberblick über den wissenschaftlichen Sozialismus Untergrund des wissenschaftlichen Sozialismus, die Motive Lafargue und Deville zusammen ihre festeste Stüße ist. begleitet." Es ist dies eine allgemeinverständliche, gedrängt welche sie zuweilen begleiten, find an Vollständigkeit und Sollte nicht eine große Kränklichkeit Guesde's uner- zusammengefaßte, dabei klare und übersichtliche Darstellung Klarheit kleine Meisterwerke in ihrer Art. Seine gesammte