fehlerhaft sowohl der Menge als der Zubereitung nach" in schlichter und dabei doch eindrucksvoller Weise zum Volke geschildert. Im allgemeinen findet man Fleisch sehr selten sprach und mit ihm in kameradschaftlich- gemüthlicher Weise auf dem Tisch dieser Leute, ebensowenig wird die Milch zu verkehren liebte. Daher seine Popularität. Diesem als Nahrungsmittel betrachtet. Die Hauptnahrung ist Charakterzug verdankt die deutsche Arbeiterbewegung nicht das Roggenbrod und Gebackenes", welches meist aus zum wenigsten die Vereinigung des Allgemeinen Deutschen schwarzem oder schlechtem Weizenmehl bereitet ist." Arbeitervereins mit der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Kartoffelfusel, so heißt es an anderer Stelle, muß das Defizit der Ernährung verdecken."*)

können.

-

politische Vereine um, die als solche den Beschränkungen des Vereins- und Versammlungsrechtes unterliegen.

" Nicht lediglich die allgemeine Tendenz und das letzte Ziel, sondern zugleich Form und Mittel der Vereins­bestrebungen entscheiden darüber, ob sie politischen Charakter an sich tragen."

Diese Definition ist viel weiter als z. B. die seither

( sog. Eisenacher Nichtung). Es waren damals viele Wunden vom Berliner Landgericht angewandte, nach welcher als noch nicht recht vernarbt; es gab viel Widerstand auf politische Bestrebungen solche anzusehen sind, bei denen Die Thüringischen und Oberfränkischen Korbmacher beiden Seiten. Da waren es Leute wie Hasenclever und eine Einflußnahme auf die staatliche Gesetzgebung werden als physisch so herabgekommen geschildert, daß sie der unvergeßliche Geib, welche die Schroffheiten zu glätten versucht wird, oder zu deren Durchführung eine Aenderung nicht die geringste landwirthschaftliche Arbeit mehr verrichten und die Gemüther versöhnlich zu stimmen wußten. Heute der Gefeßgebung erforderlich sein würde. Die reichsge sind sie beide, die Präsidenten des Vereinigungs- Kongresses, richtliche Definition ist aber nicht nur weiter, sondern auch Sehr betrübende Resultate lieferte auch die Enquête, dahingegangen. Und es war nicht zum wenigsten die ver- allgemeiner und läßt dem Urtheile im einzelnen Falle welche der Verein für Sozialpolitik über die Lage der söhnliche und vermittelnde Natur Hasenclevers, die den größeren Spielraum als die des Berliner Landgerichts; Hausindustriellen der Regierungsbezirke Merseburg und Bestand der Vereinigung möglich machte. Er trat, nachdem namentlich dürfte der Schlußsaß, welcher von Mitteln und Erfurt veranstaltet hat. Hier sind auch die Zweige der der verbissene Hasselmann abgelehnt hatte, in einen ihm Formen der Vereinsbestrebungen spricht, eine weite und jüngeren Hausindustrie, die Bekleidungsindustrie untersucht fremden und von der Eisenacher Richtung gänzlich be- recht verschiedene Auslegung veranlassen. worden. Fortgesezt kehren in diesen Berichten die Aus- herrschten Wirkungskreis in Leipzig ; aber, wie er freundlich

Hier zum Schluß seien uoch einige, für die Haus­industriellen Betriebe größerer Städte typische Verhält­nisse angeführt.

demokrat werden.

Handwerkszopfiges.

derselben in Diskussionen und Vorträgen zu erkennen giebt

Mittel und Wege erörtert und vorgeschlagen werden, welche eire Aenderung der bestehenden Einrichtungen des Staates und der geltenden Staatsgefeße zur Wirkung haben."

.

Was ist ein öffentlicher Ort" bei Flugblätterver­

brücke wieder: der Verdienst ist nicht ausreichend", der aufgenommen wurde, so machte er sich auch rasch Freunde Reichsgerichtsspruch, und zwar selbst wenn ihre Begründung Politisch find auch wissenschaftliche Vorträge laut Wochenverdienst reicht nur bei größter Beschränkung aus." und die Werthschäßung seiner Verdienste um die Sache lediglich im Rahmen der Wissenschaft gehalten ist", sobald sie mit Von den dort verzeichneten, zwanzig verschiedenen des arbeitenden Volkes konnte sich nicht schöner bethätigen, dem Staat in praktische Beziehung en treten(!) insbesondere, hausindustriellen Arbeitszweigen finden wir nur die Zigarren- als durch die verhältnißmäßig reichliche Versorgung, mit wenn zur Lösung bestimmter Probleme- wie die Behandlung fabrikation in Zeit und Nordhausen und die Schuh - welcher die deutschen Arbeiter seine Familie bedachten, als fabrikation in Weißenfels und Sangershausen als solche die geistige Trübung seinem Wirken ein Ziel setzte. hausindustrielle Branchen bezeichnet, welche den Arbeiter mit dem auskömmlichen Lohne versehen. Sehen wir uns diese einmal an. In Zeiß verdient eine Familie von 4 bis 5 Personen zusammen ganze 23 bis 24 Mark in Der am Montag voriger Woche in Breslau abgehaltene theilung? Das Reichsgericht hat darüber am 15. Februar 1889. der Zigarrenfabrikation. Das sind gute Lohnverhältnisse! torischen Befähigungsnachweises als Grundlage des ganzen Innungs- korridore der Häuser, in welchen die Angeklagten die Druckschrift 6. schlesische Schneidertag verlangte die Einführung des obliga-( Entsch. Bd. XIX, S. 1) entschieden: Daß die Flure und Und in Nordhausen in demselben Arbeitszweige verdient wefens". Einer der Hauptrebner jener Versammlung hat sogar abgegeben, unbedenklich als öffentliche Orte im Sinne des Ge­1 Person bei voller Tagearbeit 10 bis 12 Mark. In erklärt, wenn die Regierung immer wieder die Handwerker um der ebenfalls als zum Unterhalt ausreichend bezeichneten die Ecke drücke", so würde mancher konservative Meister Sozial- fezes zu erachten sind, da sie einem Jeden zugänglich seien." Schuhfabrikation in Weißenfels erarbeiten sich 2 Personen " Flure und Korridore, die nicht zur ausschließlichen Be= bei zehnstündiger Arbeitszeit 9 bis 15 Mark! Der Verdienst sammlung in Hannover , wo er am 22. v. M. zusammentrat, mit zugänglich sind, müssen als öffentliche Orte im Sinne des§ 28 Auch der deutsche Klempnerverband hat auf seiner Ver- muzung der Hausbewohner bestimmt, sondern allgemein und die Preise der Lebensmittel stehen hier, wie es heißt, 61 gegen 19 Stimmen beschlossen, die Meisterbriefe zwangs= ,, ungefähr im richtigen Verhältniß". weise einzuführen, obwohl der Vertreter der Berliner Innung, gelten.. und war die Anwendbarkeit des Paragraphen Herr Langenbucher ankündigte, dieselbe werde sich diesem Beschlusse keineswegs... dadurch ausgeschlossen, daß die Ver= nicht fügen. theilung an bestimmte, individuell bezeichnete Personen Rolling- Berlin regte hier auch eine Berathung und Beschluß- stattgefunden hat. Maßgebend für die Anwendbarkeit des§ 28 fassung über die Gesellenforderungen an. Es sei tief be= In der Damenmäntel- und Konfektionsschneiderei dauerlich, daß eine große Zahl von Gefellen sich verführen" laffe, Nr. 2 ist vielmehr die Oeffentlichkeit des Ortes; dieselbe bringt die Erfuris verdiente eine Person bei einer täglichen Arbeitszeit Treiben dieser arbeitsscheuen oder auch unfähigen Menschen Publikums auf die verbreitete Druckschrift gelenkt und so die allge­und dem Verbande liege die Pflicht ob, Maßregeln gegen das nahe liegende Möglichkeit mit sich, daß die Aufmerksamkeit des von früh 6 bis Abends 7 Uhr 5 bis 10 Mark pro Woche. zu ergreifen. In der Besprechung hierüber wurde zunächst erklärt, meine Verbreitung in weiten Kreisen gefördert wird." In der Erfurter Schuhwaarenfabrikation betrug der Lohn bei den in Berlin üblichen Lohnfäßen könne ein Geselle bestehen, bei derselben Arbeitszeit 8 bis 10 Mart.*) Eine Hand- wenn er sich nicht Lebensgenüffen hingebe, deren auch der Meister näherin erhielt durchschnittlich 5 Mark. Sehr naiv heißt nahme, jede Verbands- Inmung zu verpflichten, wenn sie von einem sich enthalten müsse". Schließlich gelangte der Antrag zur An­es in einem offiziellen Bericht:" Soweit die Näherinnen Ausstande berührt werde, die Namen der Streifenden wie Tiefsinniges und Ordinäres aus der einen unfittlichen Lebenswandel führen, dürften sie hierzu auch aller Ausständigen dem Verbandsvorstande bekannt zu bürgerlichen Presse. durch ihren geringen Verdienst veranlaßt werden". geben, welcher die Liste zu vervielfältigen und den Innungsvor= ständen Diese sowie die übrigen Zweige der Bekleidungs- fenden habe. Also auch hier die obligatorische schwarze Liste! zur Weiterbeförderung an die einzelnen Mitglieder zuzuführung aller gesellschaftichen Daseinsbedingungen auf eine mathe= Der Marxismus ist in seiner letzten Konsequenz die Zurück­industrie, in welchen mitunter 45,3 pCt. bis 89,3 pt. aller Hausindustriellen weiblichen Geschlechts sind, zeichnen Innung von Langethal gestellte] Antrag an, die Reichsregierung Eine solche mechanische Lebensidee aber kann sich nur auf dem Eine lebhafte Debatte regte der im Namen der Erfurter matische Formel(!), aus welcher sich dann weiter die eine einzige Formel für den Aufbau des sozialistischen Staates ergiebt(!). sich besonders durch erbärmliche Löhne aus. In Stettinum Bervollständigung der aus§ 100e, Ziffer 3 resultirenden deutschen Skeptizismus aufbauen(!); sie führt nothgedrungen zu erhielten die Arbeiterinnen im Damenkonfektionsgeschäft waarenhändler, Lehrlinge in einer neben dem kaufmännischen bitterung des fahlwangigen Fabrikarbeiters der deutschen Induſtrie­Rechte" zu ersuchen, um zu verhindern, daß Kaufleute, z. B. Eisen­dem Pessimismus eines Schopenhauers(!) oder zu der stumpfen Ver= 4,50 bis 9 Mart, im Herrengarderobengeschäft 3,60 bis Geschäft betriebenen Blechwaarenfabrikation, in Röhrenlegung u... bitterung des fahlwangigen Fabrikarbeiters der deutſchen Industrie­6 Mark. In der Bekleidungsindustrie von Berlin haben hielten! Auch diese Kundgebung ohnmächtigen Auflehnens gegen Hasenclever(!!!). städte(!) oder aber zu der geistigen Umnachtung eines Kreuzzeitung. die Personen weiblichen Geschlechts einen durchschnittlichen das Großgeschäft" fand die Zustimmung der Majorität. Wochenverdienst von 10 bis 12 Mart.***) Mitunter fallen Friseur- und Berrückenmacher- Innungen und in Kaffel ein Berrücken­Zu gleicher Zeit hat in Bosen ein Bund deutscher Barbier, noch 5 bis 10 pбt. von demselben für Näh- und Heftzwirn, macher- und Friseurverbandstag Berathungen gepflogen. In Posen, die wirthschaftliche Lage derjenigen verbessert werden, die Nadeln 2c. weg. Schürzennäherinnen erhalten einen Lohn wo man mehr auf den Standpunkt des Befähigungsnachweises ver- sich heute in einer ungünstigen Lage befinden, so können wir darauf von 3-4 Mark. Ueberhaupt find Löhne von 4 bis 7 Mark barrte, wurde erklärt, daß die Lehrlinge oft von Haararbeiten nur erwidern, daß wir diesen Wunsch theilen. lichere Arbeiterausnügung geändert werden kann. In Staffel forderte gierung einverstanden. ,, nichts verstehen", was natürlich nur durch Innungen und gründ= So weit sind wir mit ihnen und nicht weniger mit der Re­man zur Hebung des Gewerbes" Preisaufgaben, Prämiirung tüchtiger Arbeiten, Einſegung von Modekommissionen u. dgl. m.!

-

nicht selten. In Breslau erhalten Stepperinnen in der Schuhwaarenfabrikation 8 Mark, Näherinnen in der Damenmäntelfabrikation 7,50 Mark( Stücklohn).

Diese Daten, glauben wir, genügen! Sie reden eine sehr deutliche Sprache. Jeder Zusatz würde sie nur ver­wässern.

"

"

Auch die Hamburger Mäntel- und Für alle diese Arbeiterinnen der großstädtischen Haus­Herrengarderoben- Näherinnen industrie gelten vorzüglich die Worte Frankensteins, durch wollen sich jetzt organisiren. In einem eben erlassenen Aufruf welche dieser treffend die Lage der Arbeiterinnen überhaupt heißt es: in den Großstädten gekennzeichnet hat. Er sagt: Ein " sehr großer Theil der Arbeiterinnen unserer Großstädte erhält Löhne, welche nicht hinreichen, die nothwendigsten Bedürfnisse des Lebens zu befriedigen und befindet sich aus diesem Grunde in der Zwangslage, entweder einen ergänzenden Erwerbszweig in der Prostitution zu suchen oder den unabwendbaren Folgen körper­licher und geistiger Zerrüttung zu verfallen."+)

Warme Nachrufe für Milhelm Hasenclever finden wir auch in den kürzlich eingetroffenen ameri= tanischen Arbeiterblättern.

So schreibt das Philadelphia Tageblatt": Hunderttausende von deutschen Arbeitern in Amerika

Warum? Nun, weil wir nicht organisirt sind und nicht vorgehen.

*

*

*

Wenn die Sozialdemokraten den Wunsch hegen, es möge

Die Verschiedenheit tritt aber hervor, so bald die Frage auf­geworfen wird, was der Staat oder überhaupt die mensch= liche Gemeinschaft thun soll, um diesem Wunsch zur Er­füllung zu verhelfen. Darauf antworten die Sozialdemokraten: dies! und die staatssozialistische Regierung: jenes! und die ultra­montartane Partei: noch etwas anderes! und wir antworten kurz entschlossen: nichts, denn die Sache macht sich von selbst: die Löhne steigen und die Preise sinken!

*

*

*

Wir möchten glauben, daß, wenn durch die Vermittelung einer gütigen Fee es einmal einem schlichten Arbeiter möglich werden Wenn wir uns vereinigen und gemeinschaftlich handeln, sollte, eine Woche seines Lebens unter denselben materiellen Be­so ist es ein leichtes, so gut wie die Männer etwas zu er- dingungen zuzubringen, die vor fünfhundert Jahren einem Fürsten reichen. Und dies ist nothwendig, denn alle Lebensbedürf- gegönnt waren, er nach Ablauf dieser Woche klagen würde, daß er nisse steigern sich im Werth, nur unsere eigene Arbeitskraft sich recht schwere Entbehrungen habe auferlegen müssen. wird mehr und mehr im Preise heruntergedrückt. Voss. 3tg. Auf dem Pfälzer Katholikentag nannte der bekannte Zentrums­Deshalb, Kolleginnen, beherzigt dieses und tretet ein in abgeordnete Dr. Lieber den Giordano Bruno einen Eset" den Verein der Herrengarderoben- und Mäntel- Näherinnen und ein Schwein" und die Brunofeier in Rom und in der von Hamburg und Altona ; die Zeit wird kommen, wo ihr ganzen Welt einen Tanz um das goldene Schwein". Auf den einseht, welcher Nutzen für euch daraus erwächst; betheiligt Bapst wurde hingegen ein Hoch ausgebracht. euch an unserm Arbeitsnachweis, welcher sich Naboisen 91, Nach einer Mittheilung der" Post". bei Herrn Kräfe, befindet, woselbst Näheres darüber zu er fahren ist, wie außerdem Sturzestraße 31, 3. Etage bei Frau Straub.

*

*

*

Der regelmäßige Schlußpaffus jeder Streifordre ist: Haltet den Zuzug fern! Was ist diese frivole Konfiszirung des Frei­zügigkeitsrechtes(!) durch sozialdemokratische Diktatoren(!) anders, als ein Attentat auf die wirthschaftliche Lebenshaltung der Arbeiter? Pos. Tageblatt.

*

*

*

Wichtige rechtliche Entscheidungen. Eine bemerkenswerthe reichsgerichtliche Bestimmung kannten wohl Hasenclever persönlich. War er ja doch des Begriffs" Politik" im Sinne des preußischen in Wirklichkeit nur ein Stonventikel von nüglicher Arbeit müdlichsten Vorkämpfer der Volkssache, für die erereinsgeseßes wie des§ 152 der Reichsgewerbe- recht wenig zugethanen Sozialrevolutionären und unklaren ein ganzes Vierteljahrhundert lang einer der uner­

in allen Theilen unseres alten Vaterlandes in tausenden ordnung bringt ein Fachblatt zur Kenntniß. von Reden eingetreten ist. Der Schreiber dieser Zeilen

Der in Paris tagende sogenannte Arbeiterkongreß ist

Das Reichsgerichts- Erkenntniß stellt zunächst fest: tlame.

=

Weltverbesserern zum Zwecke des Vergnügens und der Re= Was hinter den Koulissen vorgeht, entzieht sich natürlich

tann seine Popularität unter den Volksmassen nicht besser Roalitionsfreiheit gemäߧ 152 der Reichsgewerbe- der Kenntniß Uneingeweihter; man wird uns aber nicht verargen ordnung besteht nur des die in Leipzig um die Zusendung von Rednern eintrafen Lebens, schließt aber die Anwendung der Vereinsgefeß- Bariser internationalen Arbeiter-Zuſammenkunft dahin abgeben, und deren Schlußrefrain häufig lautete: Schickt uns Hasen- gebung nicht aus, wenn gewerbliche Vereine durch Be- daß man es hier mit einer breiften Reklame zu thun hat, die, clever! Das tam davon, weil Wilhelm Hasenclever eine schäftigung mit Verfassung, Verwaltung, Gefeß- wie aller Reklameschwindel nur bei der gedankenlosen Masse ver= fängt, jeden ehrlichen und vernunftbegabten Menschen aber mit in einer radikalen Bewegung seltene Erscheinung war: der gebung, staatsbürgerlichen Rechten oder internatio- Widerwillen und dem dringenden Wunsche erfüllen, muß, die ge= nalen Verhältnissen den Charakter politischer wissenlosen Macher möglichst bald und möglichst gründlich ent= Hauptzug seines Charakters war Jovialität. Er war larvt zu sehen! Chemnizer Tageblatt. ein brillanter Redner, nicht ein so gedankenreicher und tiefer Vereine annehmen." Der in diesem Sage schon seinen Hauptmerkmalen Sprecher wie andere, aber er war ein gemüthvoller, jovialer, Wenn ein den Umsturz vorbereitender internationaler volksthümlicher Mann, der ohne große rhetorische Kunst bezeichnete Begriff der Politik wird dann später aus- Kongreß schon in offener Sigung, auf die Entscheidungsstunde führlicher definirt: hinweist, zu der sie alle gerüstet, auf welche alle Hoffnungen der " Sobald irgend welche gewerbliche Koalitionen behufs Proletarier gerichtet seien, wenn also schon im allgemeinen auf einen Erlangung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen das gewissen Mobilmachungsplan gegen die bestehende Gesell­Gebiet des gewerblichen Lebens mit seinen fonkreten In- schaftsordnung hingedeutet wurde, welche Details mögen in teressen verlassen, sobald sie hinübergreifen in das staatliche den geheimen Unterredungen der Häupter dieser revolu= Gebiet, sobald sie die Organe und die Thätigkeit tionären Bewegung verhandelt worden sein!( Graufig!) des Staates für sich in Anspruch nehmen, hören sie Konservative Korrespondenz.

*) M. Gau: Die Hausindustrie im Eisenacher Oberland 2c. Die deutsche Hausindustrie II , 113.

**) Siehe Hausindustrie. II. Bd., 126/128.

***) Stuno Frankenstein: Die Lage der Arbeiterinnen in den deutschen Großstädten. Jahrbuch für Gesetzgebung XII. Jahrg., 171-217.

) K. Frankenstein: Jahrbuch XII, 588 für Gesetzgebung.

nach

auf, gewerbliche Koalitionen zu sein, und wandeln sich in

*

*

*

*