In Italien   wählten die Sozialisten einen mehrfachen Mörder direkt aus dem Zuchthaus heraus zu ihrem Vertreter.

In Frankreich   errichten sie( die Sozialisten oder die Bourgeois?) dem Massenmörder Danton   ein Denkmal.

In Deutschland   treten fie ein für jegliches Verbrechen, bis zum Königsmord hinauf. Stöder's Bolt". 28. Juli.

*

*

*

Man hat sich in Paris   auf Kosten der Arbeiter in der Heimath amüsirt und phrasenreiche, prahlerische Reden gehalten und im geheimen wahrscheinlich darüber berathen, wie man die­jenigen weiter fängt und aus beutet, die nun einmal nicht alle werden wollen. Chemnizer Tageblatt.

*

Gewerkschaftliches, Versammlungen.

-

-

im S. bei R. Walz, Hoffmann, Bahnstraße 15( Schöneberg  ) Dieffenbachstraße 32-im 0. bei G. Braum, Straußbergerstr. 15 bei Herrn Ulm ,. In der Versammlung der Arbeitervertreter für das( vom 1. Oktober Moabit  , Straße V Nr. 53 Belforterstraße 22, und bei Herrn W. Leue, Granseerstraße 4 Reichsversicherungsamt, die am Freitag stattfand, wurde( Arkonaplat). folgender Antrag angenommen: Die Berliner   Arbeitervertreter Luckenwalde  , 30. Juli. Gestern fand hier eine Hut find willens, mit den süddeutschen Arbeitervertretern Hand in Hand arbeiterversammlung statt. Nach einem sehr beifällig aufgenom zu gehen. Es wurden daher folgende Kandidaten als Vertreter menen Referat des Herrn Richard Baginsti erfolgte die Gründung zum Reichsversicherungsamt aufgestellt: eines Fachvereins der Hutarbeiter von Luckenwalde  . In die auss gelegten Listen ließen sich von ungefähr 300 Anwesenden 196 Mita glieder eintragen. Vorsigender ist Herr Frizz Helsinger.

-

Die Beschickung des Pariser   Arbeiter kongresses kostet den Juden( 1) mindestens 30 000 Mt. Die wochenlangen Streits der Sozialdemokraten in Berlin   und andern großen Städten find 2. ja auch nur durch Judengelder möglich gewesen und zu alledem haben die rührigen Kinder Jsraels sich bekanntlich noch das Kartell gekauft. Man sieht, die Juden geben riesige Summen aus, aber fie wissen auch wozu.

*

*

Die Besigenden halten die Ohren zu, lassen sich ihren Seft schmecken, spekuliren an der Börse oder fizen unthätig abseits. Die Regierungen? Sie wursteln sich durch, machen Politik für uns und das nach uns" kümmert sie nicht.

*

*

*

In zehn Jahren werden wir in Deutschland   nicht nur ein gutes Arbeiterschutzgesez mit Bestimmungen über den höchsten zulässigen Arbeitstag sondern auch Bestimmungen über den Mindest­John haben.

Wir werden mehr haben. Wir werden ein Gesetz haben, welches über den Arbeitslohr hinaus die Hälfte des Rein= ertrages eines Betriebes der Arbeiterschaft des legteren sichert. Oder werden wir das alles nicht haben?( Sehr gut!) Stöcker's Volk."

Kleine Mittheilungen.

1. Karl Kämpfe, Bamberg   Nr. 1364

als dessen Stellvertreter: 1. Anton Zeus, Augsburg   Nr. 149 2. Jakob Jena, Forchheim Nr. 736.

2. Wilhelm Buchholz, Berlin   Nr. 1437

als dessen Stellvertreter: 1. Karl Gutheit, Berlin   Nr. 271 Wilhelm Naaje, Berlin   Nr. 274.

-

-

An die Schuhmacher Berlins  ! Kollegen! Die von euch gewählte Lohnkommission hat Quittungskarten und Marken anfertigen lassen, die von euch gekauft werden sollen, um den er­forderlichen Fonds anzusammeln. Auch hat sie Berlin   in Bezirke getheilt und in jedem Bezirk eine Zahlstelle errichtet. Die Bezirks­lokale sind folgende: Birkenstr 24 bei Fink Invaliden- und Ackerstraßen- Ecke bei Schayer Kolbergerstraße bei Runge, Schuhmacherkeller Neustädtische Kirchstraße 11 bei Becker Neue Schönhauserstr. 2, Destillation- Anklamerstraße 49 bei Nürnberg  - Stralauerstr. 22 Kaiserstr. 4, Hofmann- Wein­straße 22 bei Haugt- Grüner Weg 81, Hof part. bei Grünberg Bülowstr. 42 bei Maier Wichmannstr. 15 bei Krieg Wilhelmstr. 94-96 bei Wammick- Alte Leipzigerstr. 1 straße 22 bei Krüger Kottbuserdamm 6 bei Wille, Schuhmacher Oranienstr. 197 bei Papke Dresdenerstr. 116 bei Wendt Seydelstr. 16 bei Seidel jeden Dienstag von 9 Uhr ab.

-

-

-

-

1

-

Leder, Galanterie- und Portefeuillearbeiter. In einer von weit über 1000 Fachgenossen besuchten öffentlichen Vera sammlung am Mittwoch ward nach einem Referat des Tischlers Zubeil einstimmig die Gründung eines Fachvereins nur für Lederarbeiter beschlossen und darauf eine Kommission von 5 Mit­gliedern zur Ausarbeitung der Statuten und als provisorischer Vorstand gewählt.

*

-

*

*

- Sozialdemokratischer Leseklub Lessing  ". Jeden Montag Abend 9 Uhr im Restaurant Leonhardt, Wallstraße 20, Vorlesung und Diskussion. Metallarbeiter( E. H. 29. Hamburg  ), Filiale Berlin   3. Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Versammlung am Montag, den 5. d. M., Abends 82 Uhr, im Lokal Manteufelstr. 90. Filiale 8. Außerordentliche Mit gliederversammlung am Sonnabend, den 3. August, Abends 8 Uhr, bei P. Gottschalk, Badstr  . 22. Verein der Parquetbodenleger Berlins  . Montag, den 5. August, Abends 8 Uhr, bei Jordan, Neue Grünstraße 28: General- Versammlung. Freie Vereinigung der Zuschneider, Stepper­und Vorrichter Berlins. Sonnabend, den 3. August, Abends Zimmer- 82 Uhr, Alte Jakobstr. 83: Vortrag des Herrn M. Baginsky über Handwerker- und Arbeiterbestrebungen. Abrechnung der Dampferbillets. Dampferparthie Sonntag, den 11. August, nach. Seeschlößchen Friedrichshagen.

-

-

-

Literarische s.

Fachverein der Puzer. Das 8. Stiftungsfest des Vereins findet am 3. August im Schweizer  - Garten statt und ist der An die deutschen   Feilenhauer! Für den 1. 2. und Eintritt für die Mitglieder frei. 3. September ist ein allgemeiner Feilenhauerkongreß nach Remscheid  Verband deutscher   Zimmerleute( Lokalverband Hungernde Kinder in London  . Der Londoner   Schul- einberufen. Zweck des Kongresses ist, die Uebelstände, welche sich Berlin   Often). Versammlung am Sonntag, den 4. August, im rath hatte bekanntlich ein Spezialkomitee ernannt zur Prüfung der bei unserem Gewerbe eingeschlichen haben, einer eingehenden Be- ofale des Herrn Hoffmann, Große Frankfurterstr. 72-73, Vors Frage, ob es gut sei, den Kindern in den Gemeindeschulen eine sprechung zu unterziehen, über Mittel und Wege zur Abhülfe Be= mittags 10 Uhr. freie Mahlzeit täglich zu geben. Das Komitee hat einen rathung zu pflegen, vor allem aber zu versuchen, die Kollegen Bericht erstattet und entnehmen wir demselben folgende Thatsachen: zu organisiren. Zahlreicher Betheiligung vor allen Orten Im legten März besuchten 341 495 Kinder die Schule und von Deutschlands  , wo sich Kollegen befinden, sieht entgegen der ge= Von der ,, Neuen Zeit", Stuttgart  , Verlag von J. H. W. diesen hatten 43 843 keine ausreichende Nahrung im schäftsführende Ausschuß in Remscheid  : Carl Weyer, Carl Berger, Dieb, ist soeben das achte Heft des 7. Jahrganges erschienen. Elternhause; das macht nahezu 13 pet. 110 759 Stindern mußte August Fastenrath, Herm. Koll, Alb. Zenses. Alle Zuſchriften vornehmlich in Thüringen  . Von Karl Kautsky.  ( Fortsetzung.) Inhalt: Abhandlungen: Die Bergarbeiter und der Bauernkrieg, das Schulgeld erlassen werden auf Anfuchen der Eltern, das sind und Anfragen find an Carl Weyer, Remscheid  - Menning- Der Bericht der österreichischen Gewerbeinspektoren über ihre Amts­32% pet. Der Schulrath verwaltet 1135 Departements und hausen Nr. 35, zu richten. thätigkeit im Jahre 1888. Von August Bebel  . Untersuchung davon sind nur 149, wo die Kinder keine Unterstüßung in irgend der Kost in den preußischen Gefängnissen. Von H. Lux. welcher Form verlangen. Finsbury, Hackney und Southwark Kupferschmiede! Streit in Hamburg   nicht beendet Bitten Shakespeare- Bacon. Von Dr. B. L.- Literarische Rundschau.- scheinen in dieser Richtung die ärmsten Distrikte zu sein. deßhalb Verschreibungen nach dorthin nicht anzunehmen. Die Notizen. Streiffommission. Arbeiterzeitung. Organ der österreichischen Sozial­Dem Berichte des deutschen Arbeitervereins ,, Ein- Offenbacher Frauenkasse, Verwaltungsstelle Berlin IV. demokratie. Herausgeber: Julius Popp und Rudolf Bokorny. tracht in Zürich   über das 46. Jahr seines Bestehens ent- Zum Vorfißenden wurden Herr Wasewiß, Fruchtstr. 35, Hof Keller, Verantwortlicher Redakteur: 2. A. Bretschneider. Erscheint am nehmen wir, daß dieser Verein am Schlusse des Berichtsjahres zur Kassirerin Frau Jda Beukert, Grüner Weg 110, born IV Tr., 2. und 4. Freitag eines jeden Monats. Abonnements- Preis: 637 Mitglieder zählte, worunter auch eine Anzahl Schweizer  . Die zum Kontroleur Herr Heinrich, Madaistr. 9, Hof L. III Treppen, Ganzjährig 1 fl. 40 kr., halbjährig 70 kr., vierteljährig 35 fr. Mitglieder genießen Begünstigungen in einer öffentlichen Bade- gewählt. Zu Beisigerinnen wurden gewählt Frl. Sabine Schneider, Einzelne Nummer 6 fr. Redaktion, Administration und Expedition: anstalt( warme Bäder), in mehreren Apotheken und in den Kephir  - Frau Anna Rothkopf, Frl. Martha Wilke und Frl. Amalie Broms. Wien  , VI. Gumpendorferstr. 79. Anstalten. Der Verein hat eine eigene Krankenkasse, eine Sänger: Bei den obengenannten drei Personen werden die Beiträge von und Turnfektion, einen dramatischen Klub, einen Tanzklub und eine den Mitgliedern entgegengenommen. Die franken Mitglieder müssen Speisegenossenschaft. Der Ankauf eines eigenen Vereinshauses mit sich bei dem Vorsitzenden Herrn Waſewiz melden. Wirthschaft und sehr geräumigem Saal, nebst andern Lokalitäten Zentral- Krankenkasse der Maurer 2c. Grundstein zur Die Berliner   Vereinskaffirer bitten wir, möglichst rasch hat das Vereinsleben noch bedeutend gehoben. Der Zweck des Einigkeit"( Verwaltung Berlin II, Stuckateure). Bevollmächtigten das 2. Quartal abzurechnen, oder doch Adresse und Zeit, wann Vereins ist: Wahrung und Förderung der geistigen, fittlichen und Herr Georg Braun, Straußbergerstr. 15; Stellvertreter Herr kaffirt werden kann, mitzutheilen. materiellen Arbeiterinteressen. Schmiedel. Kassirer Scherbing; Stellvertreter Steinberg. Schrift- Referat. Herr Sch. kann für die nächsten Wochen nichts führer Jänicke; Stellvertreter W. Schulz. Zahlstellen: Garl übernehmen.

Unserm Freunde und Genoffen Carl Fickler

die besten Glückwünsche zum heutigen Wiegenfefte. H. B. P. 2. E. B.

Rheydt   und Umgegend.

Bestellungen auf die

,, Berliner Volks- Tribüne"

nimmt entgegen und versichert pünktliche Zustellung

Joh. Wolf,

Rheydt  , Kreis München  - Gladbach  . Thiergartenstraße 25.

Für Halberstadt  .

Den geehrten Abonnenten, Freunden und Parteigenossen zur gefälligen Kenntnißnahme, daß ich vom 1. Juli cr. ab am hiesigen Orte das Austragen der

,, Berliner Volks- Tribüne" übernommen habe und würden mich zu großem Dank verpflichten, wenn Sie im Kreise Ihrer Freunde, Verwandten und Bekannten für die weiteste Verbreitung der ,, Berliner   Volks:

Tribüne" mit beitragen würden.

Andreas Brümmer, Gigarrenarbeiter, Burchardistraße 13 d.

Mülheim am Rhein  .

Möbel, Spiegel- u. Volfferwaaren- Magazin

von

Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.

Die von Mitgliedern des Fachvereins gegründete Produktiv- und Rohstoff- Genossenschaft

der Schneider zu Berlin  ( E. G.)

30 Zimmerstrasse 30

empfiehlt sich einem geehrten Publikum zur Anfertigung von Herren- Garderoben jeder Art. Reichliche Auswahl in- und ausländischer Stoffe.

Neelle Bedienung, guten Siz, solide Preise garantirt der Vorstand. Gleichzeitig machen wir auf unser reichhaltiges Lager: Frühjahr- und Sommerpaletots, aufmerksam. Um zu räumen herabgesezte Preise!

Schuh  - und

[ 48

[ 47

Stiefelwaarenlager

von

Klinger und Grossmann,

Waldemarstraße 68a( früher Trainfaserne).

Der Arbeitsnachweis

Abonnements sowie Einzelnummern der ,, Berliner Volks- Tribüne", ,, Verliner Arbeiter bibliothek", sowie Kölner Arbeiterzeitung, Neue Zeit, Geschichte der Erde, Französische Revolution  , Notiz- und Neue Welt- Kalender, Wahrer Jakob, sowie alle wissenschaftlichen Bücher und Schriften vermittelt pünktlich und regelmäßig Joh. Manus, Mülheim  , Taubengaffe 16. Sonntags unentgeltlich statt.

Wendt's Restaurant

Dresdenerstraße 116. Inh. W. Gründel, Arbeitsnachweis für Maler, Tischler, Schlosser,

Sattler  .

Buchbinder, Drechsler, Töpfer, Möbelpolirer und Neichhaltiger Frühstücks, Mittags und

Abendtisch. Speisen à la carte zu jeder Tageszeit, sol. Breise. Vorzügliches Weiß und Bairisch- Bier. 2 franz. Billards und 2 Kegelbahnen stehen zur Verfügung.

der

Klavierarbeiter

Sattler!

Der unentgeltliche Arbeitsnachweis des befindet sich nach wie vor Waldemarstr. 61 im Vereins der Sattler   und Fachgenoffen be­Restaurant 3ilm, vorm. Pfister. Die Adressen- findet sich Dresdenerstr. 116, Wendt's Restaurant.

ausgabe finder jeden Abend von 8-9 Uhr und Arbeitsnachweis für Tischler.

Vormittags bon 10-11 Uhr

Arbeitsnachweis

der Maler früher Ritterstr. 123 bei Sodtke, jetzt

Dresdenerstr. 116( Restaurant Wendt). Jeden Abend von 8-9 Uhr( außer Sonnabend) und Sonntags Vormittag von 10-12 Uhr un entgeltliche Arbeitsvermittelung.

Der vom Fachverein der Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich vom 1. Februar ab Dresdenerstraße 116,

Briefkasten.

Ehrenerklärnug.

Hiermit nehme ich die Beleidigungen die ich. am 21. Juli d. J. gegen den Friseur Herrn Richard Meyer, Stalizerstraße 58, ausgestoßen habe, zurück, da dieselben auf unwahrheit beruhen und ich sie ohne Ueberlegung ausgesprochen habe, was mir aufrichtig leid thut. Ich erkläre Herrn Richard Meyer für einen Ehrenmann.

E. Schmidt, Schankwirth, Skaligerstr. 61.

Oigarren u.Tabake

reichhaltiges Lager

von

O. Klein. 15. Ritterstraße 15.

[ 40

Daselbst Zahlstelle der Gürtler u.Bronceure( E.H.60.)

Hutfabrik

von

P. Pohle,

Bülowstraße 18( Eingang Frobenstraße), empfiehlt elegante Filz- und Seidenhüte in den neuesten Façons. Filzhüte von 3,50 M., Seidenhüte von 5,50 M. an.

Zentral- Kranken- u. Begräbniß­Kaffe der Sattler   und Berufs:

genossen Deutschlands  " Hoffnung".( E. 5. 64). H. Gr. Mitglieder- Versammlung

Sonnabend, den 3. August, Abends 8/2 Uhr, in Heydrich's Saal, Beuthstraße 20. Tagesordnung:

1. Kassenbericht pro II. Quartal.

2. Besprechung innerer Kaffenangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung, besonders des 2. Punktes wegen, werden die Mitglieder ersucht recht zahlreich zu erscheinen.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand.

Verein zur Regelung der gewerb lichen Verhältnisse der Töpfer Berlins  .

im Restaurant Wendt. Die Arbeitsvermitte lung geschieht für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adreffenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 9/2 Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 1hr Vormittags. Da sich Der Arbeitsnachweis die vier Saffirer der Ortsfrankenkasse der Tischler befindet sich Dresdenerstraße 116 bei Wendt. und Pianofortearbeiter Berlins  " verpflichtet haben, Die Arbeitszuweisung ist unentgeltlich, auch sich ihrerseits jeder Adressenausgabe zu enthalten, an Nichtvereinsmitglieder und geschieht ersuchen wir, nur den obengenannten Ar an Wochentagen von 7-9 Uhr Abends, Sonntags beitsnachweis zu benutzen. Der Vorstand. von 10 bis 12 Uhr Vormittags. Druckt und Verlag: F. Posekel, Berlin   S. O., Dranienstraße 23.

Die Bevollmächtigten der Filiale I, Die Bevollmächtigten der Filiale I, Neue Welt, Jahrg. 1878-86 zu verkaufen. L. Weber, Stegligerstr. 27 I. Verantwortlicher Hedakteur: Max Schippel  , Berlin  .

-