Berliner
Volks- Tribüne
=
Social- Politisches Wochenblatt.
-
einzelne Nummer 15 fg.
Die„ Berliner bolts ribüne" erscheint jeden Sonnabend fruh. Abonnements- Preis für Berlin monatlich 50 Pfg. pränumerando( frei ins gaus). Durch jede Post- Anstalt des Deutschen Reiches zu beziehen.( Preis vierteljährlich 1 t. 50 Bfg.; eingetragen unter Nr. 867 der Zeitungspreisliste für das Jahr 1889.)
Redaktion und Expedition:
8.0.( 26). Oranien- Straße 23.
No. 47.
Juserate werden die 4 spaltige Petit- Zeile oder deren Naum mit 20 Bfg. berechnet. Vereins- Anzeigen: 15 Pfg. Arbeitsmarkt: 10 Bfg. Inseraten- Annahme in der Expedition: Oranien- Straße 23.
-
-
Arbeiter und Parteigenossen!
Wir gebenken in Zukunft unser Blatt wesentlich zu erweitern, rechnen dafür aber auf um so regere Unterstützung durch Werbung neuer Leser und durch Zuweisung von Annoncen seitens der Vereine.
Jeder neu hinzutretende Abonnent erhält, soweit unser Vorvath reicht, die Reichstagsbeilage gratis nachgeliefert. Ferner bitter wir, recht energisch für die Verbreitung der
-
Sonnabend, den 23. November 1889.
"
Ausgabe für Spebiteure: Boltsblatt" Zimmer- Straße 44.
III. Jahrgang.
Der Termin der Reichstagswahlen. Po- liches Leben bietet. Er gehört zu jenen Parteigattungen, bürgerliche Bewegung erhält durch Stöcker und Genossen litische Rundschau.-Sozialdemokratische Wahl die Marr vor nun schon vierzig Jahren unter dem höchst ein so erbaulich kirchliches Gepräge, daß sie in den Kreisen statistik. Die Berliner Stadt- Verordneten bezeichnenden Worte„ kleinbürgerlicher Sozialismus" zusam- der Orthodorie und Kreuzzeitung hoffähig wird. Wahlen. Weil aber die Toleranz und Gleichgültigkeit religiösen Zunahme der jugendlichen Ar- menfaßte. Aber der Antisemitismus verhält sich zu seinen beiter. Die deutsche Regierung und das Ar- Vorläufern, insbesondere zu dem kleinbürgerlichen Sozia- Dingen gegenüber in den weitesten Volksschichten herrscht, beiterschutzgesek. Aus England. Herr lismus, welcher zu Anfang dieses Jahrhunderts in Frank- sondern sich große antisemitische Massen von dieser Prediger Gladstone und die Arbeiterfrage. Reichstag . reich von Sismondi gelehrt wurde, nur wie ein jämmer- richtung ab. Der„ reine Antisemitismus" protestirt gegen Novelle von Mackay. Tschernyschewsky. licher Abklatsch zu einem erträglichen Original. Sein das christliche Aushängeschild, die Judenfrage soll, unverDie Bäckerbewegung in London . Zur Endziel, wenn man überhaupt von einem solchen reden quickt mit tonfeffionellem Zante, einzig und allein als Privatlebensversicherung. Aus dem schweize- kann, würde allerdings mit dem allgemeinen kleinbürger- Racengegensaß aufgefaßt werden, so verkündet Herr Böckel. rischen Buchdruckergewerbe. I.- Die Lage der lichen Programm zusammenfallen, es käme darauf hin- Die religiöse Phrase ersetzt er durch die nationale. Der Postbeamten. Aus Italien . Produktion aus, die alten Produktions- und Verkehrsmittel wieder neudeutsche Chauvinismus zieht die ,, germanischen Studenten" und Technik. herzustellen und mit ihnen die alten Eigenthumsverhältnisse an, welche sich zudem über die Konkurrenz ihrer jüdischen und die alte Gesellschaft, oder die modernen Produktions- Kollegen ärgern. Sie treten gleichfalls in die Bewegung und Verkehrsmittel in den Rahmen der alten Eigenthums- ein, trampeln und brüllen Beifall. Wenn man die antiverhältnisse, die von ihnen längst gesprengt wurden, wieder semitischen Versammlungen dieser Tage besucht hat, kann gewaltsam einzusperren. Zunstwesen in der Manufaktur es einem fraglich erscheinen, ob das kleinbürgerliche und patriarchale Wirthschaft auf dem Lande, das ist, wie Programm nicht schon zur bloßen Devise geworden, ob die Tribüne" schon an anderer Stelle auseinandersetzte, nicht die antisemitische Bewegung sich aus einer Partei nothwendigerweise auch das Ideal der Antisemiten, soweit der Handwerker zu einer Partei der Studenten und dieselben eine Partei des Kleinbürgerthums darstellen. künftigen Reserveoffiziere umgewandelt hat. Charakteristisch Aber das Wesen einer Partei wird nicht allein durch war es jedenfalls, daß Herr Böckel in seiner Rede vom ihr häufig ganz unklar aufgefaßtes Endziel, sondern min- Dienstag, unter den Sünden der Judenpresse auch die anbestens ebensosehr ich die auf den Tagesbedarf berechnete führte, daß sie von den Soldatenmißhandlungen Notiz Agitation, durch die Mittel ihrer Propaganda, durch die nähme und sie dem Bublifur hekannt gäbe! Die Illusionen des seleinvurgeiryums, Durchfezt von Art ihrer in Versammlung und Bränoig wiederholten Schlagnörter bestimmt. Wenn wir den Antisemitismus eine ben Illusionen der Orthodorie und des neudeutschen Militärjämmerliche Vertretung des Kleinbürgerlichen Gedankens patriotismus, das ist das Berliner Antisemitenthum. In nennen, so denken wir eben an diese äußere Seite, die ihm laufen die allerverschiedensten Fäden der Neaktion wie spezifisch neudeutsch- modern ist und ihn von früheren ver- in einem Knotenpunkte zusammen. Seine Niederlage stellt Zur Frage des Wahltermins wandten Parteibestrebungen unterscheidet. einen Sieg des gesunden Menschenverstandes dar. Hoffens schreibt die ,, Kölnische 3tg.", welche über solche Absichten Wenn schon der Glaube, die Börse und das Groß- lich machen die Reichstagswahlen ihm völlig den Garauder Regierung gut unterrichtet zu sein pflegt, schlankweg: tapital ließen sich zu gunsten des Handwerkes zurückdrängen, und schieben es dahin, wo es hinein gehört, in das Rari" Gelingt es, den Etat bis zum 18. oder 19. auf Utopie beruht, so erscheint das antisemitische Grund- tätenkabinet der Geschichte. Dezember fertig zu stellen, so dürften die Neu- dogma, an der Ausbeutung des Volkes durch Börse und wahlen bereits in die erste Hälfte des Ja- Großkapital seien allein die Juden schuld, durch Maß- Während die europäische Politik sich stetig in dem uuar fallen, da es wünschenswerth erscheint, fie regelung der Juden werde jene Ausbeutung beseitigt und alten, ausgefahrenen Geleise weiterbewegt, ist dieser Tage vor dem Zusammentritt des preußischen Landtags, Platz für das Kleinbürgerthum geschaffen, geradezu als in der neuen Welt eine richtige Revolution ausgebrochen. der verfassungsgemäß spätestens bis zum 15. Januar heller Wahnsinn. Man will für die argen Resultate der Die Brasilianer haben ihren König verjagt; bas erfolgen muß, vollzogen zu sehen." ökonomischen Entwicklung eine besondere Menschenklasse letzte Land, welches auf dem amerikanischen Kontinente Die Kölnische Zeitung " bestätigt also dasjenige, was verantwortlich machen, als ob ohne dieselbe ein anderer monarchisch regiert wurde, hat sich ohne allen Bürgerkrieg wir immer behauptet haben. Lauf der Dinge eingetreten wäre. Herrscht denn Groß- auf die einfachste Weise von der Welt zu einem Freistaat Die Kreuzzeitung " meint, daß wegen der Unge- kapital und Börse in England und Amerika , wo das umgewandelt. Ein leichter Anstoß genügte und die morsche wißheit über die Dauer der Reichstagsfession noch nichts jüdische Element so sehr zurücktritt, weniger hart als Krone zerfiel. Nun weht das republikanische Banner über den Wahltermin bestimmt worden sei. Diese Un- bei uns? über dem ganzen Welttheil, dessen Staaten, ungehindert gewißheit in Betreff der Dauer der Reichstagssession wird aber sehr bald aufhören.
Politische Uebersicht.
*
*
Eben diese innere unwahrheit des Antisemitismus ist durch jede Militärmonarchie, sich in vielleicht nicht allzu es aber, welche ihm seine große Bedeutung giebt, welche langer Zeit zu einem großen panamerikanischen Wirthschaftsihn noch immer von Zeit zu Zeit, modern" werden läßt. und Friedensbunde vereinen werden.
Daß man eine bestimmte Menschenklasse anklagt, die sich Und Europa ? Ihm fällt die erhabene Aufgabe zu, äußerlich durch Gesichtsbildung u. s. w. von der Haupt- beim nächsten Kriege die Wirkungen des rauchlosen Pulvers × Die Berliner Stadtverordnetenwahlen der masse der Nation unterscheidet, das eben wirkt so populär. zu erproben. britten und zweiten Abtheilung haben ein erfreuliches Re- Der Klassenkampf wird in einen Racengegensaß umgefultat ergeben. Auf der ganzen Linie hat die„ reichsfeind- logen und dadurch den Gedankenlofen, die stets am Das Wachsthum der sozialdemokratischen liche" Opposition gefiegt. Auch die Sozialdemokraten er- Sinnlich- Wahrnehmbaren haften bleiben, mundgerecht Stimmen vangen bedeutende Erfolge.
gemacht. Wie viel Empfänglichkeit für eine solche Partei
Es betrug bei den Wahlen von
Die Zahl der
Wahlberechtigten
in Prozent der Bevölkerung
Die Zahl der abge= gebenen giltigen Stimmen
1) in Prozent der
Wahlberechtigten
Die Zahl der
sozialdemokrat. Stimmen.
inpCt.d.Gesammtzahl
b. gilt. Stimmen
Gewählt wurden
An und für sich hat ja die Arbeiterpartei in der gruppirung nach Racen unter Uänden vorhanden ist, von den Wahlen des Jahres 1871 ab veranschaulicht Kommunalvertretung wenig zu suchen, und die Ansichten dafür kann Desterreich- Ungarn mit seinen ewigen Nationali- folgende Tabelle: barüber, ob es für sie zweckmäßig sei, an den Berathungen tätsstreitigkeiten als klassisches Beispiel dienen. Und bei dieser des„ rothen Hauses" theil zu nehmen, gehen bekanntlich großen Neigung der verschiedenen Racen, sich aneinander weit auseinander. Nichtsdestoweniger muß man die große zu reiben, hat es der deutsche Antisemitismus also leicht, Zahl der für sozialistische Kandidaten in der dritten Ab- den natürlichen Gegensatz künstlich zu verschärfen, indem theilung abgegebenen Stimmen als ein günstiges Zei- er die finanziellen Erfolge der Juden ausnußt, um sie als chen für die nahe bevorstehenden Reichstagswahlen die kapitalistische Ausbeuterpartei schlechthin darzustellen. freudig begrüßen. Dadurch, daß er den dumpfen Groll über die Schäden Ein ganz besonderes Interesse bietet das bei dieser des kapitalistischen Systems mit dem hergebrachten Juden= Kommunalabstimmung offenbar gewordene Fiasko der Haffe zusammenkoppelt, dadurch verleiht er bei aller innerer sog.„ Berliner Bewegung". Die Herren haben keinen unwahrheit der kleinbürgerlichen Richtung ihr geräuschvolles einzigen ihrer Kandidaten durchgebracht. Hoffentlich ist die äußeres Ungestüm. Zeit nicht mehr ferne, wo diese Bewegung überhaupt jedes Weil Juden und Deutsche außer durch die Race auch 1874 8 523 446 Recht verloren hat, sich nach der Hauptstadt zu benennen, durch die Religion geschieden find, liegt es nahe, daß die 1878 9124 311 die Zeit, wo Stöcker und Böckel, wenn sie für ihre Reden hohe Geistlichkeit, welche im öffentlichen Leben der Gegenwart 1881 9090 381 noch Zuhörer finden wollen, irgendwo nach Hinterpommern sonst so wenig zu sagen hat, sich bei dieser Gelegenheit 1884 9 382 792 hinauspilgern müssen. wenigstens in die Politik zu mischen sucht. Der Kanzel - 1887 9 769 802 Der Berliner Antisemitismus ist rein psychologisch be- ton dringt in die Wahlversammlungen, und das Judentrachtet, ein höchst interessantes Faktum, eines der vielen thum wird nicht mehr allein als Ausbeutergesellschaft, faßt auch die für ungiltig erklärten Stimmzettel, durchschnittlich 1) Die Ziffer der Wahlbetheiligung in dieser Columne umcharakteristischenmenschlichen Dokumente", die unser öffent- sondern daneben auch als Antichrist bekämpft. Die klein- 0,4 pct. der Gesammtzahl.
1877 8 943 028 20,9 5 401 021
101 927 2,6
1
1871 7 656 273 19,4 3 886 515 51,0 20,8 5 190 254 21,4 5 760 947 20,7 5 662 957
61,3 60,6
63,4
351 670 493 288 437 158
7,1 9 9,1 12
7,6 9
311 961
6,1 12
549 990
9,7 24
20,9 7 540 938
77,5
763 128 10,1 11
20,1 5 097 760 56,3