Ur. 236.
Erscheint täglich außer Montags. Abonnements= Preis pränum.: Bierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit illustrirter Sonntags- Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen
in der Post Beitungs- Preisliste
1
für 1896 unter Nr. 7277.
Vorwärts
13. Jahrg.
Insertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt I, Br. 1508, Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Der Schiedsrichter von Europa . Die russische Diplomatie hat das Recht, auf ihr Werk stolz zu sein; sie hat aus dem russischen Zaren, der weder durch Intelligenz, noch durch irgend welche andere Eigenschaften glänzt, den unumschränkten Gebieter von Europa gemacht. Seit einem Monat durchreist er Europa , wie ein feudaler Oberlehnsherr, und Könige und Kaiser, sowie der Präsident der französischen Republik beeilen sich, ihm ihre Ehrfurcht zu bezeigen.
-
-
Donnerstag, den 8. Oktober 1896. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:
habe, hat der Herr, vor dem die Könige und Kaiser auch siegreich aus jenem Kampf hervorgegangen, wenn die unterzubringen. Damit er mit seiner Pump- Reise Erfolg| schwache Türkei die Stirn bieten und sie wäre sicherlich Europa's sich neigen, schon vorher seine allerhöchsten Kniee russischen Diplomaten, um das türkische Heer zu schlagen, tief vor Rothschild gebeugt. Die russische Regierung, nicht die Geschüßkugeln durch Banknoten ersetzt hätten, mit die dem Gold- König den Gehorsam aufgesagt hatte, mußte welchen sie die Paschas. bombardirten. Und als Rußland fich für besiegt erklären, und damit ihre Niederlage niemandem nur seine Hand ausstrecken brauchte, um fich Konstantinopels unbekannt bleibe, schickte sie an Rothschild, gleichsam als zu bemächtigen, da genügte die Entsendung eines einzigen Pfand ihrer Unterwerfung, den weißen Adler- Orden. englischen Panzerschiffes, um den Zaren auf dem Meere Was ganz unglaublich erscheint, ist, daß dieser bar- zurückzuhalten, von wo aus er sich den Dom der heiligen barische Despot, um dessen Freundschaft sich alle zivilisirten Sophie betrachtete. Erst vor wenigen Jahren wagte das kleine Mächte bewerben, und der für alle Ergüsse der Knechtseligkeit Bulgarien zum großen Erstaunen Europa's das Haupt Die Kaiser von Desterreich und von Deutschland , welche nur ein räthselhaftes Schweigen als Antwort hat, der gegen den russischen Wauwau zu erheben, der seine Drohungen einen Augenblick sich an England hatten wenden gewollt, errscher eines Staates ist, der am Vorabend des ruhig wieder einstecken mußte, seine Wuth aber nicht ver um der Wegnahme Konstantinopels durch die Russen und Bankrottes steht. Die russischen Budgets schließen bergen konnte, bis er sich Stambulow's durch Meuchelmord der russischen Herrschaft über den Balkan sich mit ver- jedes Jahr mit einem Defizit von mehreren hundert entledigt hatte. einter Macht zu widersetzen, sie haben Nikolaus II. Millionen ab. Jedes Jahr ist der Staat gezwungen, neue Die französischen Hurrahpatrioten und Geldkönige sind mit überströmender Freundlichkeit empfangen; und der Anleihen zu machen, um die Ausgaben bestreiten zu können, thöricht genug, sich von der Wehrkraft und dem ReichRaiser von Deutschland hat ihu in Breslau begrüßt und die ebenso rasch wachsen, wie neue Anleihen gemacht werden. thum der russischen Regierung Luftschlösser zu bauen. um die Lage scharf zu kennzeichnen ihn an die Zeit von Die französische Bourgeoisie, die von Dummheit und Gold Wenn die europäischen Staatsmänner sich auch gerade keines 1813 erinnert, wo der Bar Alexander Haupt der Heiligen stroßt und nicht weiß, wo sie ihre aufgehäuften Kapitalien Adlerblicks rühmen können, so wissen sie doch genau, wie Allianz war, zu der England das Geld hergeben mußte. unterbringen soll, ist glücklich, in Rußland einen Abzugs- es in Rußland mit diesen zwei Dingen bestellt ist. Man bilde Die Engländer haben den maßlosen und unverschämten tanal für ihren überflüssigen Reichthum zu finden. sich ja nicht ein, daß Rußland sein Uebergewicht in Europa Geldforderungen Rußlands die Taschen verschlossen, die Vor zwei Jahren zogen Südafrika und seine Gold- seinem Heere verdankte oder seinen Millionen Einwohnern oder Königin und ihre Minister aber haben mit offenen Armen minen die Millionen an, allein seit dem Minenkrach und dem dem pfiffigen Macchiavellismus seiner Diplomaten; es ist start den Bar empfangen, dessen Freundschaft und Schuß sie sich Mißlingen des von Cecil Rhodes gegen Transvaal vor uur infolge der Zwietracht der übrigen europäischen Mächte. um jeden Preis sichern wollen; und von der französischen bereiteten Putsches, strömt das französische Gold nicht mehr Moltke und die Militärpartei hatten die Absicht, aus ElsaßBourgeois- Republik werden dieser Tage in Freundschafts - nach Afrika ; es nimmt wieder seinen Lauf nach Rußland . Lothringen für Deutschland ein Bollwerk gegen jeden Angriff betheuerungen und Kniebeugungen die Grenzen des Er- Wenn aber entweder ein Katzenjammer auf die Russen- Frankreichs zu machen- und die Annexion beiber Taubten weit überschritten werden. Und diese Kniebeugungen begeisterung folgen oder neue Spekulationen das französische Provinzen hat Frankreich und Deutschland find keine leere Heuchelei und Spiegelfechterei denn die Kapital in Anspruch nehmen sollten, dann ist's auch vorbei mit in russische Abhängigkeit gebracht. Die Bourgeois, die sich jetzt heiser schreien: Es lebe der Baren- Herrlichkeit. Kann der Bar nicht weiter pumpen, toloniale und sonstige Länder Räuberei, welche die der Bar!", haben ihm zu Liebe schon oft die Schnur der so kann er die Zinsen der Staatsschuld nicht bezahlen, europäischen Staaten in einen Zustand fortwährenden Mißel gelöst, in denen sie ihr Geld verwahrt haben, das welche die französischen Kapitalisten in ihrer Verblendung trauens und Hasses gestürzt hat, erlaubt es Rußland , in ihnen doch das Theuerste auf Erden ist. Sie haben in die vollständig aufgekauft haben. Und es wird ein Krach den Streitigkeiten der Mächte sich zum Vermittler aufrussischen Kaffen schon sieben bis acht Milliarden geschüttet; fommen, wie die Geschichte keinen ähnlichen aufzuweisen zuwerfen, sie gegen einander zu heben und alle in gleichem und je mehr fte hineinschütten, desto mehr wollen sie noch hat ein Krach, der in Europa die Revolution entfesseln Maß seine Hand fühlen zu lassen. hineinschütten. Die letzte Anleihe, welche vor einigen wird. Monaten gemacht wurde, war mehr als zweiunddreißig- Daß es mit der militärischen Macht des Zaren nicht mal überzeichnet; der Bar forderte vierhundert Millionen weit her ist, weiß Europa aus Erfahrung. Brauchten doch dreizehntausend Millionen bot man ihm an. Während England und Frankreich im Krimkrieg blos einen geringen ber Bar fich nach Desterreich, Deutschland und England begab, Theil ihrer Kraft aufzubieten und sie schlugen Rußland auf um sich Ehrenbezeugungen erweisen zu lassen, kommt er seinem eigenen Boden, blockirten Kronstadt , erstürmten seine, unnach Frankreich , wohin er nur widerwillig geht, einzig zu einnehmbare" Festung Sebastopol und zwangen schließlich den dem Zweck, die Franzosen auszuplündern. In der Kaiser Nikolaus, Frieden zu schließen und sich aus Verzweiflung Finanzwelt spricht man von einer neuen russischen eine Kugel in den Kopf zu jagen.*) Anleihe, die dieses mal eine Milliarde betragen Im letzten Kriege konnte diesem Pseudo- Koloß selbst die wird. Der Zar Nikolaus ist in Wahrheit nur ein Handlungsreisender, den die russische Diplomatie mit seiner Frau ausschickte, um in Frankreich russische Papiere
12
91]
Rienzi.
-
Fünftes Rapitel.
Dem Gebäude droht der Einsturz.
-
*) Nikolaus endete durch Selbstmord, was natürlich abgeleugnet wird.
über die der Schmied präsidirte, wurde zuerst das Getöse gehört, welches dem Erdbeben voranging.
"
So," sagte einer von der Gesellschaft, Luigi der Metzger, " Sie sagen, er wollte uns eine neue Abgabe auferlegen, und deshalb wurde die Sigung. des Rathes heute durch ihn auf gehoben, weil nämlich die braven Männer ehrlich waren und es mit dem Volte gut meinten. Es ist Die freundliche Gewandtheit Nina's wußte Freue glauben eine Schande und eine Sünde, daß der Schatz leer ist." zu machen, daß nur die zärtliche Rücksicht ihres Bruders Ich sagte ihm," erwiderte der Schmied, er solle sich fie veranlassen wolle, einen Aufenthalt zu verlassen, der in Acht nehmen, das Volt mit neuen Abgaben zu belasten. durch ihre eigene Gedanken ihr verbittert werden müsse, Arme Menschen wollen nicht viele Abgaben bezahlen. Aber und an dem ihr Verhältniß mit Adrian, fie Kränkungen wenn er auf meinen Rath nicht hört, so muß er die Folgen und Verlegenheiten aller Art aussehen möchte. Die fühlen!"
"
Ursache, weshalb der Vorschlag dieser Reise ihr so plötzlich Eurem Rathe folgen, Cecco? Dafür dünkt er sich jetzt gemacht werde, wurde der Gelegenheit zugeschrieben, die sich zu vornehm! Er ist ja so stolz geworden, wie es nur ein durch eine unerwartete Sendung nach Florenz wegen einer Papst sein kann."
Unter der geschickten und kräftigen Führung eines Parnell haben die irischen Abgeordneten im englischen Parlament eine ähnliche Schiedsrichter Rolle gespielt, obgleich sie nur in verschwindend kleiner Minderheit waren. Allein der Zar vermag sich in Europa diese Stellung eines Schiedsrichters nur zu erhalten, weil er in Rußland die Ruhe des Grabes geschaffen hat, so daß Europa fich Rußland als ein einiges Reich darstellt, das von Klassenkampf und inneren Krisen verschont ist. Das Zarenthum beherrscht und erdrückt Rußland . Trotzdem haben wir erst vor kurzem wieder gesehen, auf wie gebrechlichen Füßen dieser Despotismus steht. Ein paar Terroristen, höchstens hundert an der Bahl, haben ihn in seinen Grundfesten erwirklich ein großer Mann ist, warum verschafft er uns dann nicht Frieden? Alles, was wir jetzt bedürfen, ist Ruhe."
Ach," sagte ein Sattler, laßt ihn nur Friede schließen mit den Baronen. Sie waren bei alledem gute Kunden!"
"
Was mich betrifft," sagte ein munter aussehender Bursche, der in schlechten Zeiten Todtengräber gewesen war und jetzt einen Waarenladen für die Lebendigen eröffnet hatte, ich könnte ihm alles verzeihen, außer daß er in der heiligen Porphyrvase ein Bad genommen hat."
"
Ah, das war ein schlechter Spaß," sagten mehrere die Köpfe schüttelnd. Und seine Wahl zum Ritter war nur eitles Gepränge. Was hätten wir von alledem gehabt, wenn nicht wenigstens den Wein aus den Nasenlöchern des Pferdes. Darin lag noch einiger Sinn!"
"
Anleihe von Gold und Waffen darbiete, wodurch sie sicher Bei allem dem ist er aber doch ein großer Mann," und ehrenvoll begleitet werden könne. Sie unterwarf sich sagte einer von der Versammlung." Er gab uns gerechte Meine Freunde," sagte Cecco, sein Hauptfehler war, geduldig dem, was sie selbst für eine Erleichterung hielt, Geseze, er reinigte die Kampagna von Räubern, er belebte daß er die Barone nicht enthaupten ließ, als er sie alle in und es wurde verabredet, daß sie eine zeitlang bei einer Ver- die Landstraßen durch Handel und Wandel, er füllte die seinem Neg hatte, und das meinte auch der Signor wandten Nina's zubringen solle, welche Aebtissin eines der Kaufmannsladen mit Waaren, er besiegte die stolzesten Baroncelli. Ah, Baroncelli ist ein ehrlicher Mann und reichsten von den florentinischen Klöstern war. Der Gedanke Patrizier und die kühnsten Krieger Italiens ." liebt keine halben Maßregeln. Es war eine Art von Veran flöfterliche Abgeschiedenheit war ihrem müden Geiste und ihrem kranken Herzen willkommen.
Wenn sie aber auch die unmittelbare Gefahr nicht ahnte, welche Rienzi bedrohte, so erwiderte sie doch mit tiefer Schivermuth und düsteren Ahnungen seine zärtlichen Worte, als sie von ihm Abschied nahm, und als sie in ihrer Sänfte allein und außerhalb der Thore Roms war, bereute sie schon eine Abreise, der die Möglichkeit der Gefahr den Anfchein gab, als babe sie dieselbe mit ihrem Bruder und mit iher Freundin nicht theilen wollen.
"
Und jetzt will er neue Abgaben einführen, das ist rath gegen das Volt, daß der Tribun die Patrizier so aller Dank, den wir dafür haben, daß wir ihm beistanden," nachsichtig behandelte. Hätte er es nicht gethan, so wären erwiderte der unzufriedene Cecco. Was würde er gewesen bei dem Thore von St. Lorenzo nicht so viele kräftige sein ohne uns? Wir, die wir einen Tribunen gewählt Bursche geblieben." haben, tönnen ihn auch wieder absehen!"
Aber," fuhr der Vertheidiger Rienzi's fort, indem er bemerkte, daß es ihm nicht an Unterstüßung fehlen würde, aber die Abgaben sind ja für die Erhaltung unserer eigenen Freiheiten bestimmt."
Megger.
Jawohl, es war eine Schande! Viele wollen behaupten, die Barone hätten ihn bestochen."
Und dann," sagte ein anderer, diese armen Colonna's, der Vater und der Sohn, sie waren die besten von der Familie, außer dem Castello. Sie haben mir sehr leid gethan."
,, Aber zur Sache," rief jetzt einer von den Wildesten an der Versammlung, die Abgabe ist die Sache. Die Undankbarkeit, uns mit Abgaben belasten zu wollen. Er soll es nur wagen!"
" Wer tritt denen denn jetzt entgegen?" fragte der Jeßt, da der Abend die Sänfte und deren Begleitung te, müssen wir zurückkehren, weil unruhigere Schau Nun, die Barone mustern täglich in Marino neue spie in dem Drama unsere Aufmerksamkeit in Anspruch Söldner." nehmer Die Handesleute und Handwerker Roms hielten ,, Marino ist nicht Rom . Laßt uns warten, bis sie zu jener Bit, und besonders während der Volksregierung wieder an unsere Thore kommen, wir wissen, wie wir sie zu Rienzi's in jedem von den dreizehn Quartieren der Stadt empfangen haben, obgleich, was das betrifft, ich glaube, wöchentliche Versammlungen. In denjenigen, welche für die daß wir uns schon hinlänglich haben herumschlagen müssen. am meisten demokratisch gesinnt galten, war Cecco del Vecchio Meine beiden armen Brüder haben bei der Gelegenheit Die Thüre wurde jetzt aufgerissen- ein Mann trat der eiußreichste und das Drakel. In jener Versammlung, jeder auch einen Stich zu viel bekommen. Wenn der Tribun athemlos herein.
D, er wird es nicht wagen, denn ich höre, daß der Papst ihm endlich zu Leibe geht, und dann ist er ganz abhängig von uns."
( Fortsetzung folgt.)