-
Lärmen die Versammlungen zu sprengen, in denen der ver
haßte Mann auftrat, der ,, Ungläubige".
er sonnige Heiterkeit.
Das Urtheil einer scheinheiligen Welt ändert sich mit
34
-
sein sollte.
Zur Frage der Frauenarbeit.
( Schluß.)
opfern bereit ist, nie an dem endlichen Siege derselben oder auch nur während deines Lebens erhoffen läßt. es, welche eine primitive Arbeitstheilung der Geschlechter verzweifelt, sondern der auch in den schwersten Kämpfen Fürchte nicht den Vorwurf der Don Quixoterie oder des nach Seite der Thätigkeit in der Familie, die Kindererund aller Gemeinheit und Bosheit gegenüber sich die Fanatismus; hast du vielmehr erst reiflich erwogen, was ziehung inbegriffen, und der Thätigkeit außer der Familie zarteste Empfänglichkeit des Herzens und eine Unbefüm- du unternehmen willst, und siehst du deinen Weg klar nöthig machten. Die ökonomischen Verhältnisse hielten mertheit des Gemüths bewahrte, die ihn bis an sein Le- vorgezeichnet, und bist du fest überzeugt, das Rechte zu diese Theilung aufrecht, bis zur Periode der mechanischen bensende glücklich und jung erhielten. thun, so gehe vorwärts, wie Mr. Garrison, selbst auf die Großproduktion, welche ihr jede Berechtigung nimmt, eine Der jetzt vorliegende dritte Bänd der Biographie Gefahr hin, in Stücke zerrissen zu werden von denselben durchgreifende Revolution der bestehenden Gesellschaftsnimmt die Darstellung der Begebenheiten mit dem Jahre Männern, durch deren gewandelte Herzen dein Vorhaben ordnung mit sich führt, und damit auch den Prototyp der= 1841 auf und führt dieselbe bis an die Schwelle des dereinst vollendet werden wird. Kämpfe mit aller Macht selben zerschlägt: die Familie. Bürgerkrieges: für Garrison zwei Jahrzehnte des furcht- gegen jedwedes Hinderniß, einerlei wie groß oder klein So lange die alten wirthschaftlichen Zustände be= barsten Ringens. In der Presse und in Versammlungen auch die Zahl derer ist, die dich unterstüßen. Bist du im standen, wäre es dem Mädchen- mit wenigen seltenen unermüdlich für die Sklavenbefreiung thätig, jedes faule Recht, so wird die Zeit schon kommen, wo die kleine Ge- Ausnahmen unmöglich gewesen, in irgend einer BeKompromiß ablehnend, agitirte er nicht nur in Amerika , folgschaft zu einer großen Menge anschwellen wird ziehung, z. B. in Beziehung auf ihre Entwickelung, auf das sondern auch in England und Schottland , wohin er ver- In Boston steht heute Garrison's Monument. Seine ihr zugestandene Maß von Freiheit 2c. gegen die Tyrannei schiedene Male reiste, um durch die Stärkung der Anti- Söhne haben ihm in der schlichten Wiedergabe der Ge- der Familie zu rebelliren. Warum? Weil es ihr in sklaverei- Bewegung dort der Agitation im eigenen Lande schichte seines Wirkens und Kämpfens ein Monument er- 99 auf 100 Fällen schwer, wenn nicht unmöglich gewesen, einen mächtigen Rückhalt zu geben. Natürlich war das richtet, das werthvoller ist, als Erz und Stein, und hoffent- außerhalb der Familie auf Grund ihrer Arbeit existiren Hochverrath in den Augen der Sklavenbarone und lich länger dauern wird. zu können. jener armseligen Schreier, die zu allen Zeiten ihre krummen Die Mehrzahl der Mädchen lernte überhaupt nur, Rücken dem Mißbrauch der Macht zur Stüße dargeliehen was innerhalb der Familie zu verwerthen war, und was haben. Es darf nicht Wunder nehmen, daß auch die direkt in der Gesellschaft keinen Markt gefunden hätte. Kirche auf einen so rücksichtslosen Reformer schlecht zu Brach die eine oder andere im äußersten Falle mit der sprechen war. Gäbe es in der protestantischen Kirche eine Familie, welcher sie durch ihre Geburt angehörte, so blieb Erkommunikation, so wäre Garrison ohne Gnade von derihr nicht viel anderes übrig, als sich als Dienstmädchen, selben ereilt worden. In Ermangelung dessen suchten geZunächst bedeutet die erworbene Freiheit, selbständig schließen. Ganz besonders in der guten alten Zeit fam Aufwartefrau 2c. wieder einer fremden Familie anzulegentlich die Studenten der Gottesgelahrtheit mit wüstem erwerben, außer dem Hause zu arbeiten, allerdings fie durch den Tausch in eine ebenso absolute Botmäßigkeit noch nicht Entlastung von der Arbeit. Es ist der Frau wie die, welcher sie sich entziehen wollte, ja die ihr oft Troß aller Verfolgungen behielt Garrison die bezau für ihre Entwickelung, Erholung, ihr Vergnügen ver- Gefühle der Liebe, Sympathie gemildert werden konnte. nicht möglich, einen geringen Theil ihrer Zeit und Kraft härter fühlbar als die alte war, welche bedeutend durch bernde Liebenswürdigkeit seines Herzens. Für jedes Leid wenden zu können. Die Botmäßigkeit unter das kapita- Allerdings hatte sie den einen Vortheil errungen, ihren hat er ein offenes Ohr, für Freunde Rath und Hilfe, für liftische Joch, unter das sie zunächst geräth, hintertreibt, Herrn eventuell leichter und schneller wechseln zu können. Arme eine stets offene Hand. Wohin er kommt, verbreitet was die natürliche Folge ihrer veränderten Thätigkeit Zwar ward dieser Vortheil durch den drohenden Hunger Aber trotzdem ist unbestreitbar, daß sie jest nicht einen Fortschritt für die persönliche Bewegungsfreiheit und oft illusorisch gemacht, aber doch bedeutete er im Prinzip dem Erfolg, der nach unfäglichen Mühen und Opfern ein mehr ökonomisch von dem Manne abhängig, daß Selbstverantwortlichkeit der Frau. trat. Der Schlußband des Werkes schildert den Ausbruch sie in gleiche Existenzbedingungen mit ihm versetzt worden und die Zeit des Sezessionskrieges, die endliche Befreiung ist. Sie steht ihm nach der Seite hin nicht mehr als im Falle eines Konfliktes zwischen sich und der Familie Gerade aber weil der Ausweg, welcher dem Mädchen der Sklaven, die Triumphe des dann von aller Welt ge- untergeordnet, sondern als gleichgeordnet gegenüber. Der feierten Mannes und das würdige Alter des Agitators, selbständige Erwerb verschafft damit der Frau eine be- 3u Gebote stand, keine oder nur eine geringe reelle Verder bis an sein Lebensende dem Grundsatz treu blieb, mit beutend größere individuelle Bewegungsfrei einem äußersten Auflehnen gegen die Familie zurück. Kam bis an sein änderung ihrer Lage bedeutete, so scheuten die meisten vor dem er als Jüngling in den Kampf eintrat: ,, my coun- heit, fie erhält ein größeres Quantum von Selbstbe- es zu einem Zusammenprall try is the world, my countrymen are all mankind timmungsrecht über ihre eigene Person. Die Arbeiter: Seite das Recht war- so war es doch fast stets die ganz gleich auf wessen, ( Mein Vaterland ist die Welt, meine Landsleute frau, in der Regel selbst Arbeiterin, ist infolge dessen weit Familie, welche triumphirte, triumphirte Kraft der ökonosind die ganze Menschheit)". unabhängiger vom Manne, nimmt ihm gegenüber eine Frau des Kleinbürgers, welche in der Regel für ihren Erziehung, welche von der frühesten Jugend an fich in weit freiere und unabhängigere Stellung ein, als die mischen Bedingungen, welche das Mädchen für ſeine GriLebensunterhalt ausschließlich auf den einen Beruf, den einer bestimmten Richtung bewegte, das Ihrige. Den Beruf als Hausfrau und Mutter angewiesen ist. stäblich überschüttet, so daß sein treuer englischer Freund nicht mehr ausschließlich auf die Thätigkeit in der Familie ein Hinderniß für ihre Entwickelung oder ihre Neigungen wenigsten Mädchen kam es in den Sinn, sich gegen die Von dem Tage an, wo die Frau für ihre Existenz Autorität der Familie zu empören, sobald sie dieselbe als und Mitstreiter George Thompson ihm mit Recht sagen und auf das ökonomische Zusammenwirken mit dem konnte: ,, Garrison, Sie begannen ihren Feldzug im Nor- Manne angewiesen ist, wo sie sich vielmehr ökonomisch empfanden. den angesichts fauler Eier und harter Ziegelsteine; Sie be= Am ehesten geschah dies noch, wenn es sich um eine endigen ihn in Charleſton auf einem Bett von Rosen." ſelbſt genügen kann, erfährt ihre Stellung in der Familie beabsichtigte Verheirathung handelte, über die die Ansichten und der Gesellschaft eine vollständige Revolution. und der Gesellschaft eine vollständige Revolution. Aller- des Mädchens und der Familie auseinander gingen. GeGarrison legte heit, noch im Jahre 1865, das Präsidium der Ameri- dings hat sich dieselbe erst angebahnt und ist noch lange rade in diesem Falle zeigte es sich am schroffsten, wie kanischen Antiſklaverei: Gesellschaft nieder und kündigte bereits ist die ausschlaggebende wirthschaftliche Umgestaltung besaß, und wie die Familie als ökonomische Herrin mit nicht bis in ihre legten Konsequenzen vollzogen, aber schattenhaft wenig Selbstbestimmungsrecht das Mädchen gleichzeitig an, daß der„ Liberator" mit dem Ende des soweit vorgeschritten, daß über die Nothwendigkeit dieser Jahres zu erscheinen aufhören werde. Rücksicht auf die Besißverhältnisse verfügte. Er schloß seine Abschiedsrede an die Antisklaverei aus veränderte Stellung der Frau in Familie die Frau durch Kauf von den Eltern, welche die lebendige Konsequenzen fein Zweifel aufkommen kann. Eine durch Rücksicht auf die Besizverhältnisse verfügte. Bei so und so vielen wilden Völkern erwarb und erwirbt der Mann Gesellschaft mit folgenden Worten: Ich danke euch, ihr und Staat ist nur eine Frage der Zeit, aber sie Waare eventuell zurücknehmen. Bei den zivilisirten Völlieben Freunde, die ihr mir so manches Jahr die Ehre ist unvermeidlich, denn bereits ist die ökonomische fern geht der Handel nicht in seiner nackten Brutalität erwiesen habt, mich zum Präsidenten der Amerikanischen Basis ihrer gesellschaftlichen Nolle revolutionirt. Antiftlaverei Gesellschaft zu erwählen. Ich würde den Dadurch, daß die Frau ihre Eristenz durch Arbeit vor sich, aber trotz aller Schönfärberei ist in den meisten Poften niemals angenommen haben, wenn er populär ge- ohne Zusammenhang mit dem Manne und außerhalb des Fällen die Ehe nichts mehr und nichts weniger als ein Hanwesen wäre. Ich nahm ihn an, weil er unpopulär war; Rahmens der Familie finden kann, so gut wie der Mann, in welchem das Madchen die passive Rolle einer Waare del, der zwischen Mann und Familie abgeschlossen wird, und weil unsere Gesellschaft allenthalben verkeßert, verfolgt, ge- erhält sie das gleiche Recht oder doch wenigstens die gleiche spielt. Meist ist es nicht das Mädchen, welches sich den schmäht wurde. Heute ist es populär, Präsident der Möglichkeit, individuell selbst über sich zu beſtimmen, wie Batten wählt, sondern die Familie thut dies für dasselbe. spielt. Meiſt iſt es nicht das Mädchen, welches sich den Amerikanischen Antifklaverei Gesellschaft zu sein. Meine er dieses besitzt. So lange die Frau mit ihrer ganzen Verbindung mit ihr, als Mitglied wie als Vorsitzender, Eristenz an die Familie gebunden, war es auch im all- wahl aufkommen, die aber insofern bloße Spiegelfechterei Allerdings läßt man zuweilen den Schein einer freien schwerer wurde es Garrison, sich auch von seiner Wochen- Person bestimmte. Die Familie verfügte über das Kind, mit ihren Töchtern verkehren konnten. Die Wahl ward endigt deshalb. Ich sage ihnen herzlich Lebewohl." Noch gemeinen die Familie, welche von Jugend auf über deren Wahl aufkommen, die aber insofern bloße Spiegelfechterei ist, als die Familie im Voraus bestimmte, welche Männer schrift zu trennen, in der er 35 Jahre um die Sklaven- das junge Mädchen, die Frau; die Familie d. h. der befreiung gerungen hatte. Es ist rührend zu sehen, wie Mann, denn die Familie in ihrer jetzigen Form und Be- dadurch zu einer Zwangswahl, denn das Mädchen kannte sich die treuesten Freunde und Mitarbeiter im Seßerraum schaffenheit ist ein Patriarchat, sie ist auf die Vorherr- nur den ihr prädestinirten Mann und höchstens noch versammeln, als die letzte Nummer des„ Liberator" fertig schaft des Vaters oder sonst eines männlichen Fami- Die Familie selbst ward bei ihrer Auswahl im allgeetliche Popanze, welche diesem zur Folie dienen sollten. gestellt wird. Garrison schreibt den Abschiedsgruß an die lienmitgliedes zugespitzt. Die Entwickelung, welche man Leser und setzt mit eigener Hand den Schlußpassus. Der dem Mädchen von frühester Jugend an zu Theil werden meinen von den Besitzverhältnissen, der sozialen Stellung Abend war hereingebrochen, und die kleine Gruppe stand ließ, war unter diesem Einflusse erst in zweiter und dritter Selbstbestimmungsrecht aus wirthschaftlichen Motiven in die des Freiers bestimmt. So ward das Mädchen ohne schweigend da, um dem Schlußakt beizuwohnen. Als die Linie darauf berechnet, die knospende Individualität ge
Schlusse des Bürgerkrieges mit einer Reise in dem Süden Die Reihe der großartigsten Triumphe begann am des Landes, wo besonders die farbige Bevölkerung ihm einen enthusiastischen Empfang bereitete. In Charleston ward er von den befreiten Sklaven mit Blumen buch
=
-
stellte sein Alter davor sicher, daß er nicht um's tägliche eine einseitige und beschränkte bleiben. Brot zu arbeiten brauchte.
-
Form zum letzten Mal durch den alten Verriton geschlossen mäß der in ihr schlummernden Anlagen und Neigungen Ghe gestoßen, die in ökonomischer Beziehung eine Lebenzwurde, überkam alle Anwesenden ein Gefühl des Ver- zur Entfaltung zu bringen. In erster Linie war sie darauf frage für sie ward: sie war der Markt, auf dem sie ihre lustes und der Trauer. Nur Mr. Garrison bewahrte seine zugeftugt, daß das Mädchen für die Familie, d. h. in Arbeitskraft für Lebenszeit und um den Preis lebensgewohnte Freundlichkeit und Heiterfeit." letter Instanz für den Mann leben mußte. Mit Rücksicht länglichen Unterhalts verkaufte. Aber die Gefühle lassen sich nicht immer regeln wie Das Blatt ließ ihn so arm zurück, wie er es vor auf dieses eine Ziel, poetisch verklärt als„ heiliger Natureinem Menschenalter gegründet hatte, und erst ein Ehren- beruf des Weibes als Frau und Mutter" bezeichnet, der Schlag der Pendeluhr, und so kamen gerade hinsichtgeschenk der Nation im Betrage von etwa 30 000 Dollars mußte die Entwickelung des weiblichen Geschlechts auch zwischen der Familie und den„ wohlerzogensten" Mädchen lich der Frage der Verheirathung die meisten Konflikte Mit dem Wort„ die Frau will Mutter werden, oder auf. Jedoch auch in dem Falle war es meist die Familie, Im Jahre 1867 reiste er nach England, wo er der kann und soll es wenigstens werden“, beschönigte man werden", es mußte sich den praktischen Gründen in bezug welche Siegerin blieb. Das Mädchen mußte vernünftig Die Stadt alles, was an ihrer Entwickelung durch Unterlassen oder auf die Existenzfrage fügen, es refignirte fich, und wenn Gegenstand begeisterter Huldigungen wurde. Edinburgh verlieh ihm das Ehrenbürgerrecht und alle falsches Thun gesündigt ward. Was würde man dazu auf die Existenzfrage fügen, es refignirte sich, und wenn Welt wetteiferte, ihn auszuzeichnen. Den Höhepunkt er sagen, wenn man auf einmal anfinge, die Entwickelung liebte sie eben, den sie hatte", oder sie redete sich das es, wie Heine sagt, nicht haben konnte, den sie liebte, so reichten diese Huldigungen in einem Festmahl am 29. Juni des Mannes damit in eine einseitige Bahn zu dämmen, 1867, bei dem unter John Bright's Vorsitz die angesehen- daß man erklärte, der Mann will Vater werden, oder wenigstens ein. So tamen und kommen jene Alltagsehen sten Männer und Frauen Englands gegenwärtig waren kann und soll es wenigstens werden, ergo muß er sich Batten wie zwei in das gleiche Joch gespannte Zugthiere zusammen, ohne Neigung, ohne Freude, in denen die und sich in Huldigungen für Garrison überboten. einzig und allein auf diesen seinen Naturberuf vor- neben einander heriraben und Kinder zeugen, weil es von Am tiefsten wurde John Stuart Mill , der Phi- bereiten." losoph und Nationalökonom, dem festlichen Anlaß gerecht. Und doch ist es für den Mann so natürlich, daß er der Natur schon einmal so hergebracht ist." Er zog gleichsam die geschichtliche Moral aus Garrison's Vater, wie jür die Frau, daß sie Mutter werden kann. Laufbahn." Strebe nach etwas Großem bahin faßte Der Hinweis auf den Naturberuf als Ursache der er diese Moral zusammen strebe nach dem schwer einseitigen Entwickelung reicht zur Erklärung nicht aus, er Erreichbaren; es giebt nichts Großes, das leicht liegt in anderen, in künstlichen Umständen, in gesellschaftzu erreichen wäre. Beschränke deine Biele nicht auf lichen, historisch gewordenen Zuständen, in leßter Linie die Unternehmungen, deren Erfolg sich in wenigen Jahren immer in den wirthschaftlichen Verhältnissen. Diese waren der
-
-
Arbeiter und Parteigenossen!
Tretet beim bevorstehenden Jahreswechsel eifrig für Verbreitung der Berliner Volks- Tribüne" und Berliner Arbeiter- Bibliothek, ein.