Dienstag, 14. Januar. 42. Sigung.
Nach Erledigung einiger rückständiger Militäretatstitel beschäftigte sich der Reichstag mit Mandatsprüfungen.
Der Abg. Dr. Delbrück war zum besoldeten Professor avancirt, fein Mandat wird für erloschen erklärt.
Dann kommt die Wahl des Nationalliberalen Abg. Dr. Websty- Waldenburg zur Sprache. Die Kommission hatte Gültigfeitserklärung beantragt, der Reichstag tafsirte die Wahl besonders wegen der Uebergriffe des Landrathes v. Lieres und des KreisSchulinspektors Gregorovius.
Politisches, Gewerkschaftliches.
Beftpreußen ftatt. Gewählt wurde ein aus folgenden Bersonen be- unseren Lesern nicht mehr fremb: vor Arno Holz haben wir manstehendes Provinzial- Wahlkomitee
ches formvollendete Gedicht bringen können, von Joh. Schlaf ver öffentlichen wir soeben eine Novelle. Vielen unseren Lesern wird es auch kein Geheimniß mehr sein, daß sich hinter Bjarne . Holmsen, dem konsequentesten Realisten", dem Gerhart Hauptmann Ferner wurden Lithograph Jochem Danzig für West- sein Drama ,, Bor Sonnenaufgang " widmete, niemand anders wie preußen und Cigarrenhändler Schulze- Königsberg für Ostpreußen das erwähnte Berfafferpaar verbirgt. Wir hoffen auf das neueste als Kandidaten aufgestellt, außerdem gelangte folgende Resolution Drama recht bald eingehend zurückkommen zu können. Volksbibliothek des menschlichen Wissens, herausge zur einstimmigen Annahme: Der Parteitag der sozialdemokratischen Partei für Ost- und Westpreußen erklärt es für die Pflicht aller geben und verlegt von Bruno Geiser , Breslau . Heft 111. Parteigenoffen, dahin zu wirken, daß bei allen Stichwahlen, in Mechanische Technologie, bearbeitet von Heinrich Lug( Fortschung). denen nicht Parteigenossen zur Stichwahl stehen, unbedingt heft 112. Geschichte der besiglosen Klaffen, bearbeitet von Bruno Stimmenenthaltung zu empfehlen ist. Die nächste Versamm Geiser( Fortsetzung). lung des Wahlvereins findet am 23. Januar im großen Saale der Bürgerressource statt.
=
Briefkasten.
-
Wanderlust. Schwierigkeiten werden Sie kaum haben, Braunschweig . aber Sie brauchen ja überhaupt keinen Baß.- Gedicht. Nicht verwendbar. Wilster . Darüber giebt es wohl nur Verbotenes. K. N 25. Wir sandten Ihnen das Manuskript zurück. 1000 A. F. Wir wiederholten schon oft, daß ein Blatt seinen Lesern nicht in Privatsachen Auskunft ertheilen kann, sondern nur in Dingen von allgemeinem( politischem, gewerkschaftlichem u. s. w.) Interesse.
„ Glühlichter". Humoristisch satyrisches Wochenblatt. Erscheint jeden zweiten Freitag in Wien mit dem Datum des folgenden Tages. Bezugspreis vierteljährlich mit freier PostAuch Frankreich hat seine Zensurverbote. Zunächst hat Herr von Freycinet die gerichtliche Beschlagnahme des Romanes Mannheim . Am Sonntag, den 5. Januar sprach hier im versendung: Pro Einzel- Exemplar: Für Wien 35 kr., DesterreichLes Sous- Offs"( Die Unteroffiziere) von Lucien Descaves durch= gefeßt. Descaves, der in seinem Buche den verderblichen Einfluß großen Saale des Saalbaues vor mehreren 1000 Wählern Herr Ungarn 40 kr., Deutschland 75 Pf., für die übrigen Länder 1,15 bes Kasernenlebens auf die jungen Männer und die schon A. Auerbach- Berlin über„ Die wirthschaftliche Entwickelung Frcs. Bei mehr als 10 Exemplaren an eine Adresse, pro Einzelvon Goncourt in" La fille Elisa" hervorgehobene Intimität der und die Sozialdemokratie" mit großem Erfolge, in derselben Ver- Exemplar: Für Wien 30 fr., Desterreich- Ungarn 35 kr., DeutschSoldaten mit den Rasernenbewohnerinnen der käuflichen Liebe fammlung wurde der 1. Mai als Arbeiterfeiertag einstimmig land 65 Pf., für die übrigen Länder 1 Frcs. Einzelne Nummern fehr detaillirt schildert, ist einer der drei Schriftsteller, die sich nach proflamirt. Der gleiche Redner sprach nachdem in Heidelberg , à 6 fr., gleich 10 Pf., gleich 15 Gts. der Veröffentlichung von La Terre"( Mutter- Erde) höchft feierlich Karlsruhe und Offenburg , nach den hierher gelangten Berichten von Zola lossagten. Zola " rächt" sich jetzt dafür, indem er mit allerwärts mit großem Erfolge. Ueberall wurde der 1. Mai als zwei Dußend der hervorragendsten Schriftsteller einen geharnischten Feiertag proklamirt. Weiter sollte Herr Auerbach noch in KaisersProtest gegen das Verbot der„ Sous- Offs" an die Regierung lautern, dem Wahlkreise des Dr. P. A. Nüdt- Heidelberg , richtet. Das zweite Verbot gemahnt an den Fall Wildenbruch: sprechen. In Ludwigshafen war wegen Influenza der Polizei Die Aufführung des einaftigen Dramas„ Le Pater"( Das Vater- verboten. Zum Luckenwalder Hutmacherstreik. Es streiken jest, unser) von François Coppée ist dem Théâtre français untersagt da viele Streifbrecher wieder zu den Streifenden zurückgekehrt sind, worden, nachdem die Rollen bereits vertheilt waren. Der Figaro" 456 Personen. Zirka 60 Personen haben in den Luchfabriken hat nun, nach der„ Nation", das kurze Stückchen veröffentlicht, und wiederum stehen wir staunend vor der Zensurweisheit. Das Drama Arbeit gefunden, und sind auch viele junge Leute abgereist. Da spielt zur Zeit der Niederwerfung der Kommune, im Mai 1871, zu nun wegen der Feiertage in den lezten 2 Wochen wenig an Belleville. Ein junger Abbé ist als Geißel von den Kommunarden Unterstützung eingelaufen ist, so appelliren wir widerum an erschossen worden. Seine ältere Schwester, die dem Bruder alles das Solidaritätsgefühl sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen, war, ist in wilder Verzweiflung, rettet aber nach mancherlei fein- denn Hülfe thut noth. Zuſchriften und Gelder sind zu senden an geschilderten Seelenkämpfen einem der flüchtigen Führer der Auf-. Lehmann p. Adr. H. Baak, Schwarzer Adler, Luckenwalde . - Freie Vereinigung der Zuschneider, Stepper ständischen das Leben. Auch dieses Verbot erscheint als ein höchst überflüffiges Glied in der langen Kette von Bevormundungen, die und Vorrichter Berlin 3. Sonnabend, den 18. d. M. Abends jezt von Land zu Land fortwuchernd sich verbreiten. Keinen einzigen 9 Uhr, Alte Jakobstr. 83, Reſtaurant Reyer, Versammlung. Vorberartigen Fall sollte man ohne energischen Widerspruch vorüber- trag des Herrn Pirch über Wesen und Nußen der Streiks. Disfussion. Einführung eines Arbeitsnachweises. Verschiedenes. gehen lassen. Der Arbeits- Nachweis des Fachvereins der Schlosser befindet sich für den Süden Dresdenerstr. 116 bei Gründel, für den Norden Anklamerstr. 49 bei Nürnberg . Verein der Klempner Berlins . Arbeitsnachweis bei Stramm, Ritterstraße 123.
-
-
-
Königsberg . Am 8. Januar fand hierselbst eine von ca. 2500 Personen besuchte Volksversammlung statt. Um 348 Uhr war der Saal bereits dermaßen überfüllt, daß niemand heraus Der unentgeltliche Arbeitsnachweis für Klavier: oder hinein konnte und tausende mußten umkehren. 2 Resolutionen fanden Annahme: die eine, daß sich die Versammelten verpflichten, arbeiter befindet sich vom 20. Oktober ab Naunynstr. 78 bei für die Wahl des sozialdemokratischen Kandidaten zu wirken, die Winzer. Die Adressenausgabe findet jeden Abend von 8-9 Uhr andere: der Wahlverein wolle an den Magistrat eine Petition und Sonntags Vormittags von 10-11 Uhr, sowohl an Mitrichten, um durch öffentliche Arbeiten die Arbeitslosigkeit zu mildern. glieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt. Am Sonntag, den 12. fand eine von zirka 800 Personen besuchte Metallarbeiterversammlung statt, die nach einem Vortrage des fozialdemokratischen Kandidaten denselben auch als Kandidaten der Metallarbeiter Königsbergs proklamirte( eine ganze Reihe anderer
Literarisches.
Arno Holz und Johannes Schlaf : Die Familie Branchen hatte dasselbe bereits gethan). An demselben Tage Selice. Drama in drei Aufzügen. Berlin 1890, Wilhelm Nachmittags fand der sozialdemokratische Parteitag für Ost- und Jßleib( Gust. Schuhr). Preis 2 Mark. Die, beiden Verfasser sind
Grosse Militärschneider- Versammlung.
Montag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon,
Neue Grünftr. 28. Tagesordnung:
1. Das Resultat der Zusammenkunft der Lohnkommission mit den Geschäftsinhabern der Militärgeschäfte.
2. Verschiedenes.
Es ist Pflicht, daß jeder Kollege erscheint. Große öffentliche
Versammlung
der
Schuhmacher.
Montag, den 20. d. Mts., Abends 8%
Uhr im Böhmischen Brauhaus, Lands=
berger Allee 11-13.
Tages Ordnung:
=
Die Lohnkommission.
Alter Leser. Wir glauben Ihnen als das geeignetste Wochenblatt für Ihre Zwecke empfehlen zu sollen: Die Nord= wacht, Wochenblatt für das arbeitende Volt. Preis viertelj. 1 Mark frei ins Haus, monatlich 35 Pf. Postzeitungsliste 4320. Expedition: Bant- Wilhelmshafen, Adolphstr. 1. Hamburg . Wir hoffen, die Affäre in nächster Nummer so erledigen zu können, daß es ein für alle Mal mit derartigen Zwischenfällen vorbei ist. In bezug auf den Urheber wiederholen wir auch in diesem Falle: Wir können uns zu solchen Gegnern nur gratu liren, sie schärfen das Interesse, das man an der Trib." nimmt, fie schaffen uns manchen Leser, den wir sonst nicht haben würden und diese Leser sind nach kurzer Zeit immer unsere Freunde in gleicher Weise nahe, nicht immer sofort wiederzuschießen, wenn geworden. Die Klugheit wie der Parteianstard legen es uns also man anderswo auf uns anlegt.
-
Wir
Hamburger Cigarrenarbeiterversammlung. tommen in übernächster Nummer auf die Arbeitslosenunterstützung zurück. Die nächste ganze Woche müssen wir leider auf Reisen sein. -Daß die vorhergehende Notiz sich auf etwas ganz Anderes be= zieht, brauchen wir wohl nicht erst hinzufügen.
F. R., Maler, Westpreußen . Schreiben Sie, wann wir schicken sollen. Kosten nichts. 2. Wahlkreis, Papierarbeiterinnen, Töpfer. Immer zu spät. Spätestens Freitag früh mit der ersten Post.
= Leseklub ,, Heine"
Sonnabend, den 18. Januar, Abends 8 Uhr, im großen Saale der
Einlaßkarten à 60 Pf. find zu haben bei Helterhof, Arndtstr. 31. Grube, Belle Allianceftr. 54. Theurich, Baerwaldsir. 51. Carow, Wartenburgstr. 26. Reichardt, Kur fürstenstr. 7. Böhm, Friedrichstr. 218.
Große öffentliche
Reichstagswähler Versammlung
Wie stellen sich die Schuhmacher zu der von Sonntag, den 19. d. M., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn der Innung gebildeten Kommission? Referent:
N. Baginski.
Die Lohnkommission.
Pietsch, Berlinerstraße 21( Wilmersdorf ). Tagesordnung:
1. Die bevorstehende Reichstagswahl und die verschiedenen Parteien. Referent:
Verein d. Filzschuh- Arbeiter w. Werner- Berlin.
und verw. Berufsgenossen.
Montag, den 20. d. Mts., bei Zemter,
Münzftr. 11.
Versammlung
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Friz Zubel über Lichtund Schattenseite der kapitalistischen Produktionsweise. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
Freie Vereinigung der Bergolder u. Fachgenoffen.
Montag, den 20. Januar, Abends 812 Uhr, in Scheffers Salon, Inselstr. 10,
Mitglieder Versammlung.
Tages- Ordnung:
1, Kaffenbericht.
2. Gewerkschaftliches.
3. Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Freie Vereinigung der Maurer Berlins und Umgegend. Donnerstag, den 23. Januar, Abends 8 Uhr, in Orschels Salon, Sebastianstr. 39.
Große GeneralMitgliederversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den von Kollege Kerstan gestellten Antrag betr. Besoldung des 1. Borfizenden
und des 1. Kassirers.
2. Fortsetzung der Vorstandswahl,
3. Event. Wahl der Agitations- Rommiffion.
4. Verschiedenes.
2. Diskussion.
3. Wahl eines Wahlkomitees.
4. Verschiedenes.
Der Einberufer.
Große öffentliche Wähler- Versammlung des ersten Berliner Reichstagswahlkreises. Dienstag, den 21. Jannar , Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Feuerstein, Alte Jakobstraße 75( oberer Saal). Tagesordnung:
1. Die verschiedenen Parteien im Reichstage und deren Wirken als Gesetzgeber. Referent: Friz Krüger.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Die Reichstags- Wähler des erste Berliner Wahlkreises werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Der Einberufer.
Fachverein der Marmor- und Granitschleifer
Grosse ausserordentliche Mitglieder- Versammlung. Sonntag, den 19. Januar, Vormittags 102 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48 a. Tagesordnung:
1. Besprechung unserer materiellen Lage. 2. Verschiedenes und Fragekasten.
Der Vorstand.
Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Grosser Wiener Maskenball
veranstaltet vom Gesangverein ,, Freya " Sonnabend, den 18. d. M. im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a,
Bei der
bei folgenden
Mitglieder werden aufgenommen.
bie Mitglieder aufgefordert zahlreich zu erscheinen. Herren zu haben: Tempel, Breslauerstr. 27. Gründel, Dresdenerstr. 116. Hoffmann, Strauß bergerstr. 36. Strauß, Waßmannstr. 17a. Schreyer, Weidenweg 1, 1 Tr. W. Börner, Cigarrenladen, Ritterstr. 108. 2. Wilschke, Cigarrengeschäft, Junterstr. 1. Berantwortlicher Rebatteur: Max Schippel , Berlin .
Der Vorstand.
-
Oeffentliche Einladung.
An die sozialdemokratischen Parteigenossen des Wahlkreises Kalbe Aschersleben.
Am Sonntag, den 26. Januar, Nachm. 3 Uhr, in Schräber's Lokal Zum Prinz von Preußen in Aschersleben .
Oeffentliche Sozialdemokratische
Parteiversammlung
für den Wahlkreis Calbe : Aschersleben . Tagesordnung:
1. Berathung über das Vorgehen unserer Partei bei dem bevorstehenden Wahlkampf.
2. Wahl eines Zentral- Wahlkomitees.
3. Verbreitung von Flugblättern, Stimmzetteln, Veranstaltung öffentlicher Versammlungen. Jeder Parteigenoffe unseres Wahlkreises i eingeladen.
Aug. Trautewein Quedlinburg.
Jul. Groffe, Staßfurt.
Fachverein der in Buchbindereien
u. verw. Betrieben beschäftigten
Arbeiter.
Montag, den 20. d. M. Abends 9 Uhr, Annenstr. 16.
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht.
2. Bericht der Arbeitsnachweiskommiffion.
3. Neuwahl des gesammten Vorstandes.
4. Abrechnung vom Stiftungsfest.
5. Verschiedenes und Fragekasten.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ersuchen wir die Mitglieder zahlreich und pünkt lich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt.
Allgemeiner
Metallarbeiter- Verein
Berlins und der Umgegend. Dienstag, den 22. Januar, Abends 8 Uhr, in der Große Versammlung
Unionsbrauerei, Hasenhaide.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Herrn. Fris Zubeil über Ge
werbe- Schiedsgerichte.
2. Diskussion.
3. Aufnahme neuer Mitglieder.
4. Verschiedenes und Fragelasten.
Gäste haben Zutritt.
Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.