Zur Massenverbreitung für die Wahl- Agitation empfohlen, besonders für Wahlvereine!

Die Sozialdemokratie und der deutsche Reichstag .

Materialien zum Gebrauche für sozialdemokratische Wähler.

Berliner Arbeiterbibliothek Seft 10.

1

-

36 Seiten.

-

Preis 15

fg.

Inhalt: Die Entstehung des Sozialistengesetzes. Die Verlängerungen des Gesezes und die Parteien. - Die vorgenommenen Ergänzungen zum Gesez. Sozialdemokratische Wahlstatistik für die einzelnen Wahlkreise seit 1878. Die Stimmenzahl der einzelnen Parteien bei den Wahlen und die Zahl der Abgeordneten seit Gründung des Reiches 1871.- Die bisherigen sozialdemokra­fchen Abgeordneten( Tabellen und Biographisches).

Auhang: Das deutsche Wahlsystem. Wie geht die Wahlhandlung vor sich?- Stimmzettel.

Franz Beyer,

Prinzessinnenstr. 15( am Moritzplatz)

empfiehlt:

Punsch- Essenzen pro Liter 1,50. Glühwein- Effenzen

"

1,50.

Bei 5 Liter pro Liter Mk. 1,25.

Oigarren u. Tabake

reichhaltiges Lager

bon

0. Klein.

[ 40

15. Ritterstraße 15. Dafelbst Zahlstelle der Gürtleru.Bronceure( E.H.60.)

Empfehle den Genossen meine zum

Minimal- Lohn

der Berliner Tabafarbeiter

verfertigten Cigarren. Wilh. Boerner,

Ritterstr. 108, d. 2. Haus v. d. Prinzenstr.

Wendt's Restaurant

Dresdenerstraße 116. Inh. W. Gründel, Arbeitsnachweis für Maler, Tischler, Schloffer, Buchbinder, Drechsler, Töpfer, Möbelpolirer und Sattler. Reichhaltiger Frühstücks, Mittags und Abendtisch.

Speisen à la carte zu jeder Tageszeit, sol. Preise. Borzügliches Weiß- und Bairisch- Bier. 2 franz. Billards und 2 Kegelbahnen stehen zur

Verfügung.

Bei Bedarf von: Koffer, Taschen, Mappen, Tornister für Knaben und Mädchen, Hosenträger, Cigarren­Etui, Portemonais, Schlittschuhriemen 2c. überhaupt sämmtliche Sattlerartikel, bitte die Genossen sich meiner zu erinnern. Auch jede Art

Polsterarbeit,

sowie Reparaturen, werden gut und billig aus­geführt.

Gustav Aßmann,

Sattler und Tapezierer. Schlegelstr. 33( Ecke der Chausseestr.)

Empfehle

meinen werthen Freunden und Genossen sowie den Lesern dieses Blattes mein

Cigarren- Geschäft.

Carl Lehmann . Brunnenstr. 83, dicht am Humboldthain.

Albert Auerbach,

Berlin S., Kottbufer Damm 7.

Schuh- und Stiefel- Lager für Herren, Damen und Kinder.

-

Wie verhindert man Wahlbeeinflussungen und Üebergriffe? Expedition der Berliner ,, Volks- Tribüne", Berlin S0., Oranienstraße 23.

Grosse öffentliche

Wählerversammlung

für Schöneberg und Umgegend.

Montag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, in Gründer's Salon,

Schwerinstr. 13. Tagesordnung:

C. Wildberger Tapezirer u. Dekorateur. Kommandantenstr. 60,

empfiehlt sich zur Anfertigung von Polster- und Deforationsarbeiten. Garnituren und Sophas ftets zur Ansicht bereit.

E. M. Wilschke,

Junkerstraße 1.

1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen und die Gegenparteien. Referent wird Cigarren- und Tabakshandlung.

in der Versammlung bekannt gemacht.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Es ist Pflicht eines jeden Wählers zu erscheinen.

Der Einberufer.

Achtung!

Russische u. türk. Zigarretten in größter Auswahl. Bekanntmachung.

Allen Bekannten und Genossen zeige hiermit an, daß ich zum 1. Februar eine

Zeitungsspedition

von Volksblatt, Volfstribüne und Arbeiter= Bibliothek eröffne und bitte ich mich in meinem Vorhaben unterstüßen zu wollen.

C. Runge, Colbergerstr. 23.

An alle Wähler des Reichstagswahl- Frankfurt a. M. kreises Teltow- Beeskow- Storkow.

gewählt:

In der am vorigen Dienstag stattgefundenen allgemeinen Reichstagswähler­versammlung in Nixdorf( Bartha's Salon) wurde folgendes Zentral- Wah! komitee Franz Ungering, Köpenick , Grünauerstr. 4. Frizz Mielenz, Johannisthal . Wilhelm Schütz, Nirdorf, Juliusstraße 42. Hermann Annhoff, Nixdorf, Berlinerstr. 137. Wilhelm Donner, Wilmersdorf , Brandenburgische Straße 14. Gustav Däumig, Schöneberg , Hauptstr. 106. Hermann Wernicke, Charlotten­ burg , Wilmersdorferstr . 42.

Alle Anfragen, Zuschriften und alles auf die Reichstagswahl Bezügliche find zu richten an den Vorsitzenden, des Wahlkomitees: Fritz Mielenz, Johannisthal bei Berlin .

Um recht weite allgemeine Bekanntgebung des Obigen wird gebeten. Das Zentral- Wahlkomitee.

Grosse öffentliche Versammlung

für die Hausindustriellen der Lederarbeiter. Mittwoch, den 22. Jannar , Abends 9 Uhr, in Renz' Salon,

Naunhustr. 27. Tagesordnung:

1. Wie verhalten sich die Hausarbeiter zu einer etwaigen diesjährigen Lohn­bewegung? Ref. Herr Buchdrucker Wilh. Werner. 2. Verschiedenes.

Sämmtliche Hausarbeiter von Berlin und Umgegend sind hierzu eingeladen.

Der Einberufer.

Bestellungen auf die

,, Berliner Volks- Tribüne" ,, Berliner Arbeiterbibliothek sowie auf sämmtliche sozialistischen Werke 2c., nimmt jederzeit entgegen und versichert pünktliche Buſtellung ins Haus

H. Faust, Schäfergasse 15, 4 Tr. Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Sonntag, den 19. Januar, Abends 6½½ uhr im Königstadt Casino, Holzmarkt­ftraße 72.

Vortrag, Referent und Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht.

Nach dem Vortrag gesellige Unterhaltung. Gäste, Damen und Herren willkommen. Der Vorst. Fachverein für Schlosser und Maschinenbauarbeiter Berlins und Umgegend.

Montag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. ( Oberer Saal.)

Versammlung.

Tages Ordnung:

=

1. Vortrag des Herrn Türk über die: Ländlichen

Grosse Versammlung des Vereins der Näh­maschinen- und Handarbeiterinnen Berlins und beiter.

der Umgegend.

Mittwoch, den 22. Jannar , Abends 8/2 Uhr, in Süd- Ost, Waldemarstr. 75. Tagesordnung:

2. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge.

3. Wahl der Rechtsschutz- Kommission. 4. Abrechnung des Vergnügungskomitees. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen Der Vorstand.

1. Vortrag des Herrn Zubeil über die Bedeutung des Gewerbeschiedsgerichts für die Berliner Arbeiterinnen und Arbeiter. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Diskussion. 4. Ver- bittet schiedenes. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Gäste haben Zutritt. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand. Frau Gubela.

Brauerei Friedrichshain ( Grösster Saal

Am Königsthor. Sonnabend, den 25. Januar:

Berlins .)

Grosser Wiener Maskenball

Der Arbeitsnachweis

der

Klavierarbeiter

befindet sich jetzt Naunynstr. 78, im Restaurant Winger. Die Adressenausgabe findet jeden Abend von 8-91/ 2 Uhr u. Sonntage Vormittags bon 10-11 Uhr unentgeltlic statt.

Die Arbeitsvermittlungs- Kommission.

Reelle Bedienung.- Feste Preise. der Vereinigung der Schmiede Deutschlands ( Zahlstelle Berlin ) Verein zur Regelung der gewerb

Allen Freunden und Genossen empfehle meine Restauration. J. Kaddatz. Wienerstraße 50.

Roh- Tabak.

Sumatra in jeder Preislage. Blitar, Java- llmblatt 115-120Bf. Domingo 95-115 Pf. Brafil, Java Einlage, sowie alle im Handel befind lichen Sorten zu billigsten Preisen bei reeller Bedienung.

H. Herholz,

145. Brunnenstr. 145.

ff. Harz- Käse

versenbe an Parteigenossen 90-100 Stüd Jnhalt

wozu wir alle Freunde und Gönner freundlichst einladen. Einlaßkarten sind zu haben bei den Herren: Gnadt, Brunnenstr. 38; Gründel, Dresdenerstr. 116; Tempel, Breslauerstr. 27; Die Maskengarderobe von Fr. Panknin, Hoffmann, Kaiserstr. 4; Heindorf, Langestr. 70. Oranienstr. 178, gewährt Inhabern der Einlaßkarten Rabatt. Das Komitee.

-

Schuh - und Stiefelwaarenlager

von

Ernst Grossmann,

( Firma: Klinger und Grossmann)

Berlin SO., Waldemarstraße 65 a( früher Trainkaserne). Zwischen Mariannenplatz und Manteuffelstraße. Große Auswahl. Reelle Bedienung.

Möbel- Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin

bon

Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.

Clara verw. Wilhelm Hasenclever .

-

[ 47

zu 3,30 Mt. inffuf. u. franto gegen Nachnahme. 1. Geschäft Chauffeeftr. 49/50. 2. Geschäft Brunnenstr. 122( Ecke Anklamerstr.) W. Fekel, Harzkäserei,

Quedlinburg a. H.

Empfehlenswerthe 5 Pf.- Cigarren: Nr. 54 Wanda, mittel und Nr. 56 Merito, kräftig. Den Parteigenoffen bei Bedarf bestens empfohlen.

lichen Verhältnisse der Töpfer Berlins .

Der Arbeitsnachweis befindet sich Dresdenerstraße 116 bei Wendt. Die Arbeitszuweisung ist unentgeltlich, auch Nichtvereinsmitglieder und geschieht

an

an Wochentagen von 8-9 Uhr Abends, Sonntags von 11 bis 12 Uhr Vormittags.

Arbeitsnachweis für Tischler.

Der vom Fachverein der Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich vom 1. Februar ab Dresdenerstraße 116,

im Restaurant Wendt. Die Arbeitsvermitte lung geschieht für Meister und Gesellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 91/2 Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 Uhr Vormittags. Der Vorstand.

Arbeitsnachweis der Maler

früher Ritterstr. 123 bei Sodtke, jezt Dresdenerstr. 116( Restaurant Wendt). Jeden Abend von 8-93hr( außer Sonnabend) und Sonntags Vormittag von 10-12 Uhr un­entgeltliche Arbeitsvermittelung.

Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin.- Drud und Berlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.

Die Bevollmächtigten der Filiale I,