*

*

*

Herr Broadhurst, der 15 Jahre lang Sekretär des parlamentarischen Komitees der englischen Trades Unions war, ist nunmehr freiwillig von diesem Posten zurück­getreten. Als Ursache dieses Rückzugs wird mangelnde Gesundheit angegeben; wie viel damit die Opposition gegen ihn in Unionskreisen zu thun hat, erfahren wir vielleicht einmal später.

*

*

*

-

den vor Antheilnahme an sozialdemokratischen Bestrebungen. In Leipzig also illusorisch geworden; sie wird sich fortan in einer noch| Vertrauensmann, Kollegen Paul Altmann, Berlin , Georgenkirchstr. 62, Bezug auf antisemitische Bestrebungen sind Relegationen weniger gefestigteren Stellung befinden. Hof Quergebäude 2 Treppen, zu senden. bekannt geworden. Kollegen, Freunde, deutsche Töpfer! Ueberall denkt Die Freie Vereinigung der Kaufleute" hielt ant schon jetzt an den Kongreß, trefft schon jetzt die nöthigen Vor- Dienstag Abend eine gut besuchte Mitglieder- Versammlung ab, in bereitungen, beruft schon jest überall öffentliche Töpferverfamm- der Herr J. Türk über" Die wirthschaftlichen Umwälzungen der lungen ein und beschließt, den Kongreß zu beschicken. Beschließt französischen Revolution" referirte. Zum Punkte: Wie stellt sich auch über die Aufbringung der Gelder und tarirt dabei nicht zu die Freie Vereinigung der Kaufleute zu den Beschlüssen der öffent­wenig. Etwaige Ueberschüsse kommen ja der ganzen Bewegung lichen kaufm. Versammlung bei Buggenhagen, sprach Herr Mieder wieder zu Gute. Die Gelder können schon jede Woche unter der und führte aus, daß sich die Freie Vereinigung der Kaufleute voll Bemerkung zu den Kongreßtoften" an uns eingesandt werden; fie und ganz auf den Boden dieser Beschlüsse stellen müsse. Folgende werden zu feinem anderen Zwecke verwandt und wird auf dem Resolution wurde nach lebhafter Diskussion angenommen: Die Kongreß Rechenschaft darüber, sowie auch über alle an uns und heutige, auch von zahlreichen Gästen besuchte Mitgliederversammlung den Vertrauensmann Wellniz gesandten Beträge abgelegt werden. der Freien Vereinigung der Kaufleute begrüßt die Beschlüsse der Da der Zuzug nach Berlin nicht nachläßt, erscheint es für ge- öffentlichen Versammlung aller im kaufmännischen Gewerbe Ange­Die italienische Regierung hat der Deputirten- boten, die deutschen Töpfer zu ersuchen, so viel wie möglich Berlin stellten vom 24. Januar bei Buggenhagen betr.: 1. Schließung tammer einen Entwurf zu einem Unfall- Versicherungs- 3u meiden und sich mehr in den Provinzialstädten zu vertheilen der kaufmännischen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen von Mittags gesetz vorgelegt. Die Verpflichtung der Versicherung ruht au juchen. Arbeit ist jetzt wenig in Berlin vorhanden, denn es 12 Uhr an, 2. Demonstration am 1. Mai d. Js. zur Einführung find augenblicklich von den dortigen Kollegen ca. 800 Mann ohne des achtstündigen Arbeitstages mit voller Sympathie und ver­nur auf den Unternehmungen, welche mehr als zehn Beschäftigung. Mit follegialischem Gruß der General spricht, dieselben mit allen Mitteln nach Kräften zu unterstüßen, Arbeiter beschäftigen, und ist durch die Dauer der Arbeit Ausschuß der Töpfer Deutschlands . J. A.: Ferdinand Kaulich, um dieselben zur Durchführung zu bringen. Die Ausführungen aller Redner gipfelten dahin, daß die meisten Kaufleute den Arbeiter begrenzt. Die Versicherungsprämien werden zu neun erster Vorsitzender. Giebichenstein bei Halle a. S., Triftstr. 7. An die Zimmerer Deutschlands ! Kameraden! Da wir beneiden könnten, der oft eine bessere Behandlung hätte, wie er Zehntel von dem Unternehmer oder Geschäftsführet, überzeugt sind, daß ihr Alle ein großes Interesse dafür habt, daß und deßhalb sei es Pflicht eines jeden denkenden Kaufmannes, fich zu einem Zehntel von den versicherten Arbeitern getragen. Der Kongres recht zahlreich beschickt wird, theilen wir euch hierdurch der großen Masse der Arbeiter anzuschließen. Mit einem dreifachen Indessen die Versicherungsprämien für die Arbeiter, welche mit, daß wir jetzt in reger Agitation stehen, und ersuchen euch Alle, Hoch auf die moderne Arbeiterbewegung schloß der Vorsitzende die ihren Lohn nicht in Geld erhalten, fallen ganz dem uns recht thatfräftig zu unterstützen. Wir haben es einem Jeden vom besten Geiste beseelte Versammlung. Die Einseker- Tischler Berlins . Die am 16. Februar Unternehmer oder Geschäftsführer des Betriebes zur Last dadurch leicht gemacht, hieran mitzuwirken, indem wir Beitrags­und sie nehmen nicht Theil an der Ernennung der Arbeiter- liften zum Agitations fonds haben anfertigen laffen. Also, tagende Versammlung des Vereins der Einsezer- Tischler hatte auf Kameraden, benutzt diese recht zahlreich. Zu beziehen sind dieselben der Tagesordnung Abschaffung der Nägel- Lieferung. Es wurde delegirten in den Schiedsgerichten. durch mich, ebenso auch mit den darauf gezeichneten Beiträgen an nach einer sehr lebhaften Debatte folgende von Herrn Natusch ge= meine Adresse wieder einzusenden. Mit kameradschaftlichem Gruß stellte Resolution einstimmig angenommen: Vom 1. Mai 1890 ab feine Nägel, Bankeisen, Schrauben und dergl. zu liefern. Es wurde Die Prüfungs- Kommission des vom französischen August Hempel, Leipzig - Volkmarsdorf , Jdastraße 12. dann noch in Erwähnung gebracht, daß die außenstehenden Kollegen Aufruf an die Stellmacher Deutschlands . Kollegen, sich diesen Beschlüssen der Vereins sicherlich anschließen würden, Senate angenommenen Gefeßentwurfes, hinsichtlich der Beam 16. März und folgende Tage findet in Halle a. S. der da es ihr Vortheil eben so gut als der Vereinsmitglieder sein würde. schäftigung von Frauen und Kindern in Fabriken deutsche Stellmacher- Kongreß statt. Derselbe ist bereits Große öffentliche Versammlung der Arbeiter und und Werkstätten, hat die Fassung des betreffenden Ge- genügend bekannt gegeben, und hat allseitige Anerkennung gefunden. Arbeiterinnen der Schäftebranche. Montag, den 11. März, setzes in seiner gegenwärtigen Form abgelehnt und den Der deutsche Stellmacher- Kongreß wird es sich zur Aufgabe machen, Abends 9 Uhr, in Heidrich's fleinem Saal, Beuthstr. 22. Tages= Beschluß gefaßt, eine parlamentarische Enquete bezüglich die Lage der Stellmacher zu prüfen und dieselbe in geregelte ordnung: Endgiltige Beschlußfassung über den Eintritt in den Streif. der Bestimmungen über die nächtliche Arbeit von Frauen Abends 8 Uhr im Restaurant Reßner, Annenstr. 16. Tages­Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, 11. März, in verschiedenen gewerblichen Anstalten zu veranlassen; zur ordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bibliothek Abend. 3. Verschiedenes. gleichen Zeit soll die Ansicht der Akademie de Medicine Bereinigung der Drechsler Deutschlands . Orts­über den gesundheitlichen Standpunkt in der Frage ein abend von 8-10 Uhr Abends aufgenommen bei Restaurateur Giersch, verwaltung Berlin 3. Neue Mitglieder werden jeden Sonn­geholt werden. Langestr. 34. Ebendaselbst werden die Beiträge entgegengenommen und die Fachzeitung ausgegeben.

*

*

*

*

*

*

Die Tagesordnung der am Ostermontag in Olten ab­zuhaltenden Delegirtenversammlung des Schweizerischen Arbeiter bundes( Arbeitertag) sind folgende:

3. Statutenrevision.

4. Wahlen( Bundesvorstand und event. Arbeitersekretär).

*

*

der Stellmacher berechtigt ist, seine Interessen nach jeder Seite zu vertreten und seine Lage zu verbessern. Dieselbe kann sich nur dann heben, wenn Gleichheit, Einigkeit und Gerechtigkeit geschaffen aus den verschiedensten Gegenden vertreten sind, welche ein Humani­wird. Um dieses zu ermöglichen, ist es nothwendig, daß die Kollegen tätsgefühl in fich tragen und mit vollem Bewußtsein als Menschen gemeinsam über ihre Lage berathen. Deßhalb rufe ich allen zu eigenen Interesse zu thun und zum Wohle der Gesammtheit beitragen welche sich bis jetzt noch nicht betheiligt haben, dies in ihrem zu wollen. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten. Sämmtliche Zuschriften sind zu richten an 2. Huth, Neuschleusich, Leipzig .

lehnen, zu verrichten.

-

sammlung, Montag, den 10. März, im Tunnel des Herrn Feuer­Interessenverein der Kistenmacher. Mitglieder= Ver­itein, Alte Jakobstr. 75, Abends 82 Uhr. Tagesordnung: 1. Welche Bedeutung hat der Arbeitsnachweis der Kistenmacher in den Händen der Fabrikanten. Referent: E. Tschernig. 2. Diskussion. Ver­fchiedenes und Fragekasten. Gäste find willkommen.

1

Zentral Kranken und Sterbekasse der Töpfer ( E. H., Siz Dresden). Dritte ordentliche Generalversammlung vom 21. bis mit 23. April 1890 zu Halle a. S. in Tschepke's Restaurant, Martinsberg 5. 21. April, Vormittags präzis 9 Uhr Gröffnung. Die Abgeordnetenwahlen sind spätestens bis mit 1. April dieses Jahres vorzunehmen; später erfolgte Wahlen sind ungültig. Das Resultat der Wahlen ist dem Zentralvorstand sofort, spätestens aber bis zum 10. April d. J. mitzutheilen; bis zum gleichen Zeit­punkte find alle an die Generalversammlung gestellten Anträge dem Zentralvorstande zuzusenden. Alles Nähere im Vereinsblatt". Der Zentralvorstand. Im Auftrage: Julius Fräßdorf , Vorsitzender. Paul Gruner , Hauptkassirer.

1. Die staatliche Unfall- und Krankenversicherung( Referent Nat.- Nath Curti und Arbeitersekretär Greulich). Samburg, 4. März. Sämmtliche auf den Dua is be­2. Die Reform der Fabrikgesetzgebung und die Berufs - schäftigten Arbeiter einschließlich der Krahnmeister, sowie der Hand­genossenschaften( Ref. Nat.- Rath Decurtius und Fürsprechwerter der Maschinenwerkstätten haben bei der Deputation für Handel H. Scherrer). und Schifffahrt ein Gesuch um einstündige Verkürzung der Arbeits­zeit und um Lohnerhöhung eingereicht. Eine große Anzahl von Blätterinnen Hamburgs und der Vororte hat die Arbeit einge stellt, weil die Bleicher die Forderungen zehnstündiger Arbeitszeit und eines Minimallohnes von 10 Mk. wöchentlich nebst freier Die 5 weiblichen Fabrik- Inspektoren, die in Station abgelehnt haben. Die Plätterinnen aus der Umgegend von Chikago vor nahe einem Jahre auf Betreiben der Altona und Ottensen haben beschlossen, keine Arbeiten für solche Women's Alliance( des Frauen- Verbandes) und der Ar- Hamburger Bleichen, welche die Forderungen der Kolleginnen ab­beiter- Organisationen angestellt wurden, haben sich, nach Luckenwalde , 3. März. Bekanntlich ist am 30. Januar dem Bericht der Arbeiter- Zeitung " ausgezeichnet bewährt. der hiesige Arbeiterinnenverein polizeilich geschlossen Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins sämmtl. Sie seßten es unter anderem in fast allen größeren Kauf- worden. Heute ist dem gesammten Vorstand die Mittheilung ge- Berufsklaffen, Berlin 2.( Eingetr. Hilfskaffe Nr. 2.) Versamm­läden durch, daß für die angestellten Mädchen Size worden, daß am 10. April 1890 Hauptverhandlung vor dem hiesigen lung Sonnabend Abends 8/2 Uhr bei Löstow, Prinzenstraße 79 beschafft wurden, wie es die städtische Verordnung vor und 16 des preuß. Gesetzes vom 11. März 1850. Das Vergehen zahlreich zu erscheinen. Gäste sind willkommen. Schöffengericht angesezt ist. Die Anklagefchrift ftüßt sich auf§§ 8( Gartenzimmer). Die Mitglieder werden gebeten, sämmtlich und schreibt. Wie bedrückt die Ladenmädchen auch in Amerika soll dadurch verschuldet sein, daß die Vorsitzende Frl. Marie Tinius, Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall­sind, ergiebt sich daraus, daß die Inspektorinnen ihnen die Mitglieder aufgefordert hat, dahin zu wirken, daß am 20. Februar eigene Instruktionen geben mußten: im Falle sie wegen nur für den sozialdemokratischen Kandidaten Stimmen abgegeben Benutzung ihrer Size entlassen würden, dem Gesundheits- Weiß, Frau Fallner, Fri. Anna Schulz und Frl. Jolke. werden. Angeklagt find Frl. Marie Tinius, Frau John, Frau amt Meldung zu machen. Trogdem kam Niemand; die Mädchen hatten eben Furcht, auf die schwarze Liste" ge­stellt zu werden. Schließlich bewirkte der Ober Inspektor Young, daß die betreffende Verordnung gedruckt und an die Ladenbefizer geschickt wurde. Gegenwärtig ist, wenig ftens in allen größeren Läden, die erforderliche Zahl von Sißen vorhanden.

die Arbeit ein.

arbeiter.( E. H. Nr. 29 zu Hamburg ), sowie Zentral Kranken­und Sterbekaffe der Metallarbeiter Bultan"( E. H. Nr. 89 zu Hamburg ) Filiale Berlin III, Versammlung, Montag, den 10. März, Abends 82 Uhr, Manteuffelstr. 90. Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Vortrag des Herrn Dr. Strauß über Arbeiter- Hygiene. 3. Ver­schiedenes.

-

Eine Arbeitseinstellung unter den Barmer Riemen­drehern ist erfolgt. Dieselbe nimmt eine größere Ausdehnung an. Am Montag Mittag stellten in 5 Fabriken sämmtliche Arbeiter Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstr. 38, Sonntag, den 9. März, Vormittag 10 Uhr. Vortrag des Herrn Dr. Bruno An sämmtliche Arbeiter der Appretur- und Färberei Wille über:" Das Leben ohne Gott." Gäste sehr willkommen. Branche. Am Mittwoch, den 26. Februar wurde uns durch den Der gesellige Abend fällt aus. Geschäftsführer F. Bumke der Firma Hetschingt, Berlin , Wasser­Sanitätsverein der Arbeiter beidert. Geschlechts. gaffe 21, mitgetheilt, daß fünftighin die Arbeitszeit nicht mehr von Beiträge werden täglich entgengenommen, sowie Bons ausgefertigt Morgens 7 Uhr bis Abends 6 Uhr dauern sollte, sondern, daß wir und neue Mitglieder aufgenommen bei Herrn Otto Rasche, Mari­bis Abends 7 Uhr mit Abzug einer halbstündigen Frühstückspause annenstraße 34, Hof 3 Tr. In der Ortskrankenkasse in Leipzig hat bei den Neu- arbeisen müßten und zwar für denselben Tagelohn! Wir forderten wahlen der Arbeitnehmer in den Vorstand die sozialdemo- nun von dem Fabrikanten Herrn Hetschingt: 1. Beibehaltung der kratische Partei ihre 24 Kandidaten einer von Arbeitnehmern und 10 stündigen Arbeitszeit; 2. Entlassung des Geschäftsführers; Arbeitgebern aufgestellten Liste gegenüber glatt durchgebracht, und 3. Einstellung sämmtlicher Gemaßregelten. Da uns mun vom fich dadurch den maßgebenden Einfluß auf die künftige Fabrikanten alle unsere Forderungen rundweg abgeschlagen wurden, Cand. phil. Wir werden das Gedicht bringen. In dieser Beitung dieser Klasse verschafft, da sie die 12 Arbeitgeber, die haben wir Appreteure sämmtlich einmüthig die Arbeit niedergelegt; Nummer war es nicht möglich. noch im Vorstande fizen, in jedem Falle überstimmen kann. Die und ersuchen wir alle Kollegen dieser Branche, sich mit uns solidarisch Arbeiter- Wahlgedicht. Zur Veröffentlichung nicht ganz bei Berathung des Krankenkassengefeßes offen ausgesprochene Absicht, zu erklären und die Arbeit bei genannter Firma nicht aufzunehmen. geeignet, wenn es auch von gutem Talente zeugt. durch dasselbe der Sozialdemokratie den Boden zu entziehen, ist in Etwaige Anfragen, sowie Unterstügungen ersuchen wir an unfern

Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher

Berlins .

Grosse öffentliche

Sattler- Versammlung.

Montag, 10. März, Abends 8 Uhr in Megner's Sonnabend, den 8. März, Abends Uhr, in Deigmüller's Salon,

Salon, Landsbergerstr. 37.

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion.

3. Vereins

angelegenheiten. 4. Verschiedenes und Frage

taften.

Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder.

Der Vorstand.

Freie Vereinigung der Karton­arbeiter.

Montag, den 10. März, Abends 8 Uhr, bei Bolzmann, Adreasstraße 26.

Gr. Versammlung.

Tagesordnung:

1. Wie stellen wir uns behufs Verkürzung der Arbeitszeit. Referent: Herr B. Jost.

2. Diskussion.

3. Verschiedenes und Fragekasten. Erscheinen aller Kartonarbeiter ist dringend Der Vorstand.

nothwendig.

Ein Parteigenoffe empfiehlt gute Kanarien- Hähne

zur Hecke( gute Schläger). Parteigenoffe gute Schlafstelle bei

Auch findet ein

Alte Jakobstraße 48a. Tagesordnung: 1. Bericht der Lohnkommission.

-

3. Verschiedenes und Fragekasten. Um rege Betheiligung bittet

2. Unsere Lohnbewegung. der Einberufer.

Briefkasten.

W. Gründel's Restaurant

( früher: R. Wendt.) Dresdenerstraße 116. Arbeitsnachweis und Verkehr der Buchbinder,

Schlosser, Drechsler, Maler, Töpfer, Stellmacher,

Sattler und Gärtner. Reichhaltiger Frühstücks-, Mittags: und Abendtisch.

Vereinigung der deutschen Maler.| Metallarbeiter- Verein Berlins Borzügliches Weiß- und Bairisch- Bier.

( Filiale 1. Süd.)

und der Umgegend.

Dienstag, den 11. März, Abends 8 Uhr, bei Sonntag, den 9. März, Vormittags 10 Uhr in

Hoffmann, Oranienstraße 180.

Mitglieder- Versammlung

Tages=

Ordnung:

1. Festsetzung der Entschädigungen.

2. Wahl des Gesammtvorstandes.

3. Verschiedenes.

Jedes Mitglied ist verpflichtet zu erscheinen. Der Bevollmächtigte der Filiale 1.

Gesellschaft für Verbreitung

von Volksbildung.

Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28. Außerordentliche

General- Versammlung

Tagesordnung:

1. Aenderung des Statuts.

2. Wahl eines Arbeitsvermittlers.

3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Der Vorstand.

Lese­

und Diskutierklub Herwegh ".

Sonntag, den 9. März cr., Abends Uhr im Dienstag, den 11. März, Abends 8 Uhr im Klub­Lokale Münzstraße 11.

Vortrag

Die Schule und der Staat". Referent: Sperr

Lokal, Forsterstraße bei Otto Linke.

Die Klubabende finden jeden Dienstag, Abends

2 Billards und Kegelbahnen.

Versammlungen.

-

O

Da

Sa

Sa

34

1

De

Un

M

Di

Mn

Mu

Mx

Mu

Mn

Da

In

PS

un

Kn

Bo

No

Ии

Un

Un

Uni

Kn

Oh

M

Sti

Uni

Da

Un

Do

Saal zu

Se

Mühlhausen in Thür.

Den Parteigenossen empfehle ich mich zur Anfertigung sämmtlicher Herren­Garderoben,

bei billigster Preisstellung und guter Ausführung. E. Wuth, Schneider, Zinkgasse 15.

Mülheim am Rhein

und Umgegend.

Bestellungen auf die

,, Berliner Volks- Tribüne", ,, Berliner Arbeiter- Bibliothek" ,, Kölner Arbeiterzeitung",

gart erscheinende Schriften nimmt entgegen Philipp Neuhardt, Mülheim( Rhein),

8 Uhr statt. Hierzu find sämmtliche Mitglieder sowie auf sämmtliche im Berlage von Diet, Stutt­dringend eingeladen. Gäste, Damen und Herren, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand. Drud und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.

Schade. Nach dem Vortrage geselliges Beiſammensein. Gäste, Damen und Herren willkommen. Der Vorstand. Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin .

Karl Kienast, Briegenstraße 44, h. D. 2 Tr.

-

Danzigerstraße 15.

un

ba

me

01