Prehäußerungen zum Arbeiterschutz.

-

=

zum Geheimen Regierungsrathe ernannt worden. Da­mit find die neulich verbreiteten Nachrichten über den Rücktritt dieses hochverdienten Beamten widerlegt, wie dieselben ja von vornherein schon sich als unwahr kennzeichneten. Ob Herr Krüger ein hoch verdienter" Beamter ist, wird feiner Ernennung zum Geheimen Regierungsrath- auch Herr

*

*

Nichts würde in dieser Lage verhängnißvoller sein, als, in der Hoffnung, es allen recht machen zu können, einen möglichst Der christlich soziale Reichsbote", dessen Partei verdünnten Liberalismus dem Volke kredenzen zu wollen. vor den Wahlen bekanntlich durch einen großen Staats- Das wäre das beste Mittel, um der Sozialdemokratie immer neue Schaaren zuzuführen. Im Gegentheil, will man dem Abbröckelungs­mann falt gestellt wurde, revanchirt sich jetzt durch einige prozeß nach der Seite der Sozialdemokratie hin Einhalt thun und tros Ausfälle gegen die Diplomaten"." Es ist auffällig bereits verlorene Voltstheile wiedergewinnen, so kann das nur durch Stieber hatte diesen Titel- streitig bleiben. heißt es da wie alle Blätter, die im Dienste der Di- eire weitherzige und sehr entschiedene liberale Politik geschehen. Der Wahlerfolg der Freisinnigen ist zur Hauptsache hervor plomatie stehen, sich offen und versteckt, fein und grob gegangen aus der nachdrücklichen Bekämpfung des Sozialistengesezes Königsberg i. Pr., 8. März. Der sozialistische Abge­gegen die große Initiative des Kaisers kehren. Es ist, und des Beſteuerns der nothwendigsten Lebensmittel. Diesen ordnete Schulze ist wegen Verbreitung einer den öffentlichen Frie als wären alle Perrücken in Aufregung gerathen. Aus Kampf fann die freifinnige Partei im Reichstage jetzt mit erheblich den gefährdenden" Flugschrift zu einem Monat Gefängniß verurtheilt diesem Gefühl der Ueberflüssigkeit und der Vorliebe für größeren Nachdruck führen. Sollte sie in diesem Kampfe erlahmen, worden. den Großkapitalismus erklären sich wohl vornehmlich so würde ihre Niederlage bei den nächsten Wahlen größer werden, als ihr diesmaliger Wahlerfolg. die verdrießlichen Aeußerungen, die überall in der ministe­riellen Presse gegen das soziale Unternehmen des Kaisers wiederhallen..

Glücklicherweise ist auch nicht der geringste(?) Anlaß für die Annahme vorhanden, daß über diesen Punkt innerhalb der Partei Meinungsverschiedenheiten entstehen werden.

Gewerkschaftliches, Vereine.

Fachverein der in Buchbindereien beschäftigten Ar Schwieriger liegt die Frage, wie man sich der sozialpoli- beiter. Montag, den 17. März, Abends 9 Uhr, Annenstraße 16: tischen Bewegung gegenüberstellen will. Die Zeit der generellen Vereinsversammlung.

Arbeitsgesetzgebung( Arbeiterschuß, Arbeiter- Sympathieerklärungen ist vorbei, und jede Partei wird Farbe be- Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstr. 38, Sonntag,

versicherung u. s. w.).

Unfallversicherung in Deutschland . Die im Jahre 1889 verausgabten Entschädigungen( Renten u. s. w.) betrugen nach einer vorläufigen Ermittelung 14 216 422 Mart, gegen 9 681 447 Mark im Jahre 1888, 5 932 930 Mart im Jahre 1887 und 1915 366 Mark im Jahre 1886. In dem vom Reichs- Versicherungsamte erstatteten Geschäfts­berichte wird dargelegt, daß das in den vorstehenden Zahlen zu Tage tretende Steigen der Unfallaſten in richtigem Verhältniß zu den seinerzeit regierungsseitig veröffentlichten Vorausberech­nungen steht.

fennen müssen. Was das Gebiet des eigentlichen Arbeiterschutzes den 16. März, Vormittag 10 Uhr. Vortrag des Herrn E. Vogt anlangt, so ist die freisinnige Partei grundsäßlich nicht behindert, herr, über:" Das gefallene Jerusalem ." Gäste sehr willkommen. allen(?) in das Gebiet der sozialen Hygiene fallenden gesetzlichen Montag, den 17. Abends 84 Uhr beschließende Gemeindeversamm­Maßnahmen zuzustimmen. Anders liegt die Sache, sobald man an lung. Tagesordnung: Verbesserung der Prinzipien. gefeßliche Maßnahmen kommt, die auf eine staatliche Lohn­regulirung(?) abzielen. Die sozialistische Bewegung zur arbeiter befindet sich von jest ab Naunynstraße Nr. 78 bei -Der unentgeltliche Arbeitsnachweis für Klavier= Herbeiführung eines generellen Marimalarbeitstages Winzer. Die Adressenausgabe findet jeden Abend von 8-912 Uhr von 8 Stunden hat bewußtermaßen dies lettere Ziel im und Sonntags Vormittags von 10-11 Uhr, sowohl an Mit­Auge(?). Hier wird die Expansionsfähigkeit des freisinnigen Pro- glieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt. gramms ihre Grenze erreichen, jenseits welcher voraussichtlich ein -Sozialdemokratischer Leseflub Lessing ". Jeden heftiger Kampf mit dem Sozialismus entbrennen wird. Montag im Lokale d. Herrn Spiekermann, Markusstr. 6, Vereins- Ber= sammlung. Vorlesung und Diskussion. Gäste willkommen.

*

*

*

Die Kreuzztg." bringt in einem Eingesandt einen Entwurf eines Arbeiter- Schutzgesetzes in Norwegen . erbitterten Ausfall gegen das allgemeine Wahlrecht. Es In Norwegen find gegenwärtig Maßnahmen zum Schuße der heißt da u. a.: arbeitenden Klasse in Vorbereitung begriffen und ein dahingehender Gefeßentwurf wurde in den letzten Tagen dem norwegischen Parla­ment von seiten der Regierung vorgelegt.

Die Bestimmungen desselben erstrecken sich auf sämmtliche " Fabriken" mit Ausschluß der Werkstätten und beziehen sich auf die folgenden Fragen:

1. Sicherheitliche und sanitäre Maßnahmen 2c.;

3. Kontrolbeſtimmungen; 4. Straffäße 2c.

Die soeben beendete Reichstagswahl hat mit wüsten Faust­schlägen von neuem die Thatsache gekräftigt, daß ein gleiches Wahlrecht für alle, Gebildete und Ungebildete, Befißende und Befißlose, Steuerzahler und Steuerfreie, zu den unsinnigsten Er­gebnissen führt..

Wenn aber ein Gesez in seiner Ausführung die Lüge zeitigt, o fann es nicht weiter bestehen. Es fragt sich hier nicht: 2. Regelung des Arbeitskontraktes zwischen Arbeitgeber und Hat eine Regierung das Recht, ein solches Gesetz aufzuheben?" Arbeitnehmer; sondern vielmehr: Kann sie es verantworten, es weiter bestehen zu lassen?" Unsere von 1866 bestehende deutsche Bundesverfassung war ebenfalls ein Gesetz, fester gegründet als das jetzige, von den Bundesfürsten nicht einmal beschworene, sondern dem Bolf freiwillig dargebotene Neichstagswahlgefeß, und doch sind Mittel und Wege gefunden worden, es zum Segen unseres deutschen Vaterlandes zu beseitigen. Wenn nicht ein gleiches bei uns mit dem geheimen und direkten Wahlrecht geschieht, so kann Deutschland leicht, nachdem es sich kaum gegenüber den äußeren Feinden gefestigt hat, am inneren Feinde zu Grunde gehen. Durch längeres Abwarten kann

Hinsichtlich der Kinderarbeit wird bestimmt, daß nur solche Rinder, welche das zwölfte Jahr zurückgelegt haben zur Arbeit

verwendet werden dürfen.

Kinder von 12 bis 14 Jahren bedürfen eines ärztlichen Attestes über ihre förperliche Befähigung zur Verrichtung der be­treffenden Arbeit. Die Arbeitszeit der Kinder in diesem Alter darf 61/2 Stunden per Tag nicht überschreiten. Nach Ablauf vo: 4/2 Stunden nach Beginn der Arbeit sollen sie 1/2 Stunde ruhen.

die Gefahr nur wachsen

Literarische s.

herausgegeben von Hans N. Krauß. Eger. Wien IV.: Amonefta. ,, Deutsche Blätter", Politisch literarische Monatshefte, Leipzig : Zander's Buchhandlung. Vierter Jahrgang. Bezugspreis: halbjährlich 1 fl. 60 fr. gleich 3 Mart 50 Pf. gleich 5 Fres. In­erat e 10 fr. gleich 20 Pfg.

Briefkasten.

Lefer. Die Kreuzbandabonnenten machen uns eine ganz andere Arbeit wie die Postabonnenten: die Liſtenführung ist bei dem häufigen Wohnungswechel unserer Leser ziemlich umständlich, und das Adreſsenschreiben und Verpacken nimmt Woche für Woche eine Menge Zeit in Anspruch. Sie können ungefähr schäßen, was das 3. B. bei 500 Kreuzbändern ausmacht; bei 500 Post zeitungen haben wir nichts weiter zu thun, als jede Woche 500 Eremplare abzuzählen. Die ganze Listenführung, die Vertheilung nach den einzelnen Städten und dort wieder an die einzelnen Abonnenten übernimmt vollständig die Post. Wir wissen hier gar nicht einmal, Kinder dürfen weder zur Nacht arbeit noch in Bergwerken Darf der Staat es ruhig mit ansehen, wenn unter inter - wieviel Eremplare nach Königsberg , nach Freiburg oder sonstwohin oder irgend welcher anderen gefahrbringenden Beschäftigung heran- nationaler Parole fremde(?) vaterlandslose und anarchistische(?) gehen, geschweige denn, wer unser Blatt dort am Schalter abholt gezogen werden; ebenso soll deren Arbeit nicht störend in den Schul- Anführer im Lande umherreisen, um in Versammlungen gegen Ein- oder fich ins Haus bringen läßt. Danach können Sie die enorme besuch eingreifen. Jugendliche Hilfsarbeiter im Alter von 14 bis 18 Jahren ziehung von Geldbeträgen den Haß gegen Staat, Kirche, Recht und Arbeitsersparung für uns ermessen, wenn überall an Stelle bes Besitz zu predigen.. Kreuzbandbezuges das Postabonnement tritt, und da wir auf eine Wenn heut ein armer Quacksalber oder Krämer herumreist Entlastung der Erpedition halten müffen, so werden wir vom und durch Anpreisung von Geheimmitteln oder Waaren die tho- 1. April ab alle Kreuzbandlieferungen einstellen, wo sie richte Menge zu verführt, wird er wegen Betruges oder nicht aus besonderen Gründen ausdrücklich gewünscht werden. groben Unfugs bestraft. 28enn aber ein sozialistischer Wühler kommt, der mit seinen Vorspiegelungen das Volk um seine heilig ſten Güter wie Gottesfurcht, Herrschertreue, Nächstenliebe und zu friedenheit zu bringen sucht und Neid und Habsucht aufstachelt, der geht ftraflos aus, weil das Vereinsrecht ihn schützt!

dürfen nicht länger als 10 Stunden per Tag arbeiten und nicht mähret er Zeit von 9 Uhr abends bis 6 Uhr morgens.

*

*

Eine königliche Kommission, welche in Kanada kürz­lich zur Untersuchung der Arbeiterfrage eingefeßt wurde, macht in ihrem Bericht folgende Vorschläge:

Ein gleichmäßiges, die ganze Industrie umfassendes Gefeß über die Haftpflicht der Arbeitgeber.

Strenges Verbot des Verkaufs aller geistigen Ge­tränke innerhalb eines gewissen Umkreises der Bergwerke, Abschaffung des Trud"-Systems.

" 1

Förderung der gewerblichen Erziehung in den öffentlichen und Gewerbeschulen.

Gründung eines kanadischen Arbeiteramtes unter Leitung eines Ministers.

Neunstündiger Arbeitstag, ein jährlicher Feiertag für alle Arbeiter.

Lokale und freiwillige Schiedsgerichte und dauern des Schiedsamt zur Begleichung von Arbeitsstreitigkeiten. Verbot aller unnöthigen, wenn nicht aller Sonntags­Arbeit.

Vierzehntägige Auszahlung der Löhne in allen Industrien.

Presstimmen und Nachklänge zu den Reichstagswahlen.

Als Aufgabe der freisinnigen Partei im Reichs­tage stellte der Abg. Barth in der Nation" folgendes hin:

Verein zur Regelung

der gewerblichen Verhältnisse

der Töpfer Berlins .

Montag, den 17. März, abends präc. 7 Uhr, Münzstraße 11.

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

V

1. Gereichen die Bestrebungen des Bereins dem Einzelnen oder der Gesammtheit zum Nuzen? 2. Neuwahl der Arbeitsvermittler. 3. Verschiedene Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Mitglieder werden an ihre Pflicht erinnert.

Der Vorstand.

Die

Bentral- Krankenkaffe d. Töpfer. Dienstag, den 18. März, abends 8 Uhr im König­stadt- Kafino, Holzmarktstr. 72.

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die dritte ordentliche Geneneralversammlung im April d. J. in Halle a. S. und etwaige an dieselbe zu stellende Anträge.

2. Wahl der Abgeordneten zur Generalver­

fammlung gemäߧ 18 des Kassenstatuts.

3. Verschiedene Kassenangelegenherten.

Carl Habant, Bevollmächtigter.

Allen Freunden und Genossen empfehle mein

Noch bestehen neben dem Reichstage herrschertreue Landes­vertretungen, deren Pflicht es ist, die weitere Vergiftung unsere Volkes zu verhindern.

Verschiedenes.

Auf dem am 20. Mai d. J. in Jolimont in Belgien stattfindenden internationalen Bergarbeiterkongresse werden die Bergleute Deutschlands , Desterreichs, Englands, Schottlands und Wales, Frankreichs und Belgiens ver­treten sein.

*

Kolporteur. Sie adrefsirten Bostamweisung mit darauf geschriebener Bestellung an Herrn Schippel. Dieser war fort­während unterwegs, sodaß ihn nach 3 Wochen Ihre dringende" Bestellung glücklich erreichte. Wie oft sollen wir denn wiederholen, daß Herr Sch. mit Expedition, mit Bestellungen und Bezahlungen gar nichts zu thun hat und daß alle Bestellungen und Zahlungen an die Expedition der Volks- Tribüne" zu adressiren sind.

Lefer. Wir haben die Abrechnung erst erhalten, als sie in anderen Blättern bereits vorlag. Freitag früh können wir nur noch furze Anzeigen in das Blatt aufnehmen, da wir schon Freitag porteure in der Provinz und in den anderen Staaten müssen das Mittag die Packete für die Poft fertig stellen müssen. Unsere Rol Blatt am Sonnabend bereits in den Händen haben.

Lehnstedterstr. 119.

A. M. Bremen . Aug. Bartels, Humboldstr. 87, Steinfatt, Leipzig - Connewin. 60 Bf. in Briefmarken eingegangen ohne jede Zeile dabei. Von wem? Wofür?

Polizei Direktor Krüger. Vor einiger Zeit machte eine Berliner Korrespondenz aus angeblich guter Quelle die Mittheilung, zu der Polizeidirektor Krüger werde von seinem Urlaub nicht mehr auf seinen Posten zurückkehren, sondern in den Ruhestand treten. Jeszt schreiben die Berliner Bol. Nachr.": Polizeidirektor Krüger, welcher bekanntlich kaiserlicher Beamter und Hilfsarbeiter im Auswärtigem Amte ist, hat nach längerem Urlaube am 1. März seine amtliche Thätig­feit wieder übernommen und ist dieser Tage vom Kaiser

Grosse

Gruß. Mannheim

. In nächster Nummer Michelsstadt. Wir wüßten nichts Zusammenfassendes zu empfehlen, das nicht verboten wäre.

Auswärtiger Abonnent. Alle unsere Stolporteure fönnex sehr gut zum Preise von 50 Pf. pro Monat liefern, da unsere Be­dingungen für sie sehr günstige sind. Eine Uebersicht aller Reichstagswahlkreise u. ihrer Abgeordneten bringen wir in nächster Nummer als Beilage.

öffentl. Versammlung

der Schlosser und Maschinenbauarbeiter Berlins . Sonntag, den 10. März, vormittags 10 Uhr.( Näheres siehe Boltsblatt".) Tages- Ordnung: 1. Die Einführung der neunstündigen Arbeitszeit, 45 Pfg. Minimallohn,

Referent: Aug. Schnirvel.

-

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher Schrauben- Facondreher und Berufsgenossen Berlins . Donnerstag, den 20. März, abends 8 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakob: straße 48 a.

fuffion. 3. Verschiedenes.

-

2. Dis­

Tages- Ordnung: 1. Wie stellen sich unsere diesjährigen Forderungen? Um zahlreiches Erscheinen ersucht der Einberufer. Ueber folgende Werkstätten ist noch die Sperre verhängt, und bitten den Zuzug nach denselben fernzuhalten: 1. Heinacker& Berr, Alexanderstr. 26a. 2. Dähne& Comp., Reichenbergerstr. 45. 3. Bartels& Hofbauer, Köpnickerstraße 33. 4. Neuhaus& Comp., Luckenwalde .

Eine Arbeiterzeitung

wird per 1. Juli oder August fäuflich zu über­nehmen gesucht. Offerten sub S. 100 an die Er­pedition des Blattes.

Der unentgeltliche

Central- Arbeits- Nachweis

der

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Maler und Auftreicher Berlins

2 Vereinszimmer stehen zur Verfügung.

Herrmann Wuttke, Friedrichsbergerstr. 20, pt.

befindet sich

Dresdenerstr. 116( Restaurant Wendt) und ist geöffnet Vormittags von 7-9 Uhr.

Bei Bedarf an Herren- u. Damen- Schirmen, von den einfachsten bis zu den elegantesten, halte ich mich den Genossen bestens empfohlen. Frau David, Berlin , Lübbenerstr. 23 Empfehle den Genossen meine zum

Minimal- Lohn

der Berliner Tabakarbeiter

Fachverein der Leder- Arbeiter. Mittwoch, den 18. März, abends präc. 9 Uhr im Etablissement Buggenhagen, Morigplak. Gresse öffentliche

Versammlung

Tagesordnung:

Wie verhalten sich die Fabrikanten unseren Lohnforderungen gegenüber in diesem Jahre? Re­ferent Herr Robert Schmidt.

Sämmtliche hiesigen Fabrikanten find zu dieser Stollegen, Werkstuben- sowie Hausarbeiter in dieser Versammlung eingeladen. Es ist Pflicht aller Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.

Vereinigung der Maler Berlins und der Umgegend. ( Filiale 2, West und Süd- West.) Dienstag, den 18. März, abends 8 Uhr, im Ne ftaurant Königshof, Bülowstr. 37. Mitglieder Versammlung.

=

Tagesordnung:

1. Unser Arbeitsnachweis. 2. Diskussion.

3. Wahl eines Zentral Streifprüfungs- Kom­missionsmitgliedes.

4. Verschiedenes und Fragekasten. Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ift

verfertigten Cigarren.atreiches Grißeinen bringend nothwendig, auch

Wilh. Boerner, werben bie Brotokolle von der Generalversamm ung( von Bremen ) ausgegeben. Die Bevollmächtigten.

Ritterstr. 108, d. 2. Haus v. d. Prinzenstr.

Berantwortlicher Rebatteur: Max Schippel , Berlin.- Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.

Str

den

und

Gel

fie

zu

plat

ich

holf

Au

hal

teld

haf

in

aud

emp Th

ihre

zwe Vol

ten

unb

hob

lofi

Au

an

deri

trac

Bri

nim erft

mei

da

Get

ma

schr

troc

mit

der

er

nod

tch

geb

schr

hab

pite

die

Sie

an

der

beol

for

stre

rau

Stell

Sp

To

die

ftell fich

hat

wir

Sti

Thi