nicht zu Schanden werden....
Es ist eine Saat gebungen ferne geblieben. Das ist freilich kein Beweis,| Arbeitszeit, 15 pCt. Lohnaufschlag. Zirka 2000 Former und Beauf Hoffnung, aber berechtigter Hoffnung, und unterdeß daß die ferngebliebenen Arbeiter sich etwa der Achtstunden- rufsgenossen ausgesperrt. Briefe an Körsten. Andere Sendungen soll bei uns nicht die Hand in den Schooß gelegt werden." bewegung nicht anschließen wollen.. Wie man die an O. Rohland. Büreau Jüdenstr. 55, Rest. Trischmann. Sache immer auffassen mag, eines haben die Arbeiter Der Ausstand der Wollenweber wird allgemein in Zur Vermeidung von Arbeiteransständen unter den am gestrigen Tage bewiesen: daß sie Disziplin zu halten Ronneburg , Netschkau , Mylau , Reichenbach , Elsterberg und von Berglenten empfahl Herr Dr. König- Witten auf dem Kongreß der deutsch - sozialen Partei in Hannover ( 2. April):„ Die Wieder- und die öffentliche Ordnung zu achten verstehen. Obwohl Sonnabend ab wahrscheinlich auch in Greiz. einführung der althistorischen Knappentracht, die dazu beitragen gestern in ganz Belgien über hundert öffentliche Kund- Görlig. Die zur Feier des 1. Mai im Saale des„ Konzertwürde, daß sich die Arbeiter als Offiziere der Arbeit fühlten und gebungen und Versammlungen stattfanden, wurde nirgends hauses", Abends 82 Uhr veranstaltete öffentliche Volks- Versammihre Ehre hoch hielten." Her Dr. Paul Förster- Berlin äußerte auch nur der leiseste Versuch zur Störung der Ruhe unter- lung war von über 2000 Personen besucht. Nach einem beifällig auf dem Kongreß u. a.: An Stelle des Großkapitalismus mit feinem aussaugenden Einflusse müssen eine Menge Mittelvermögen nommen. Unsere Arbeiterschaft hat sich durch ihr tadel aufgenommenen Referat des Herrn Hugo Keller über die Achtgeschaffen werden, und zwar, wenn es sein muß, durch gewaltsame loses Verhalten am gestrigen Tage das schönste Zeugniß stunden- Bewegung nahm die Versammlung einstimmig eine Resolution gesetzgeberische Mittel des Staates, wie solche auch im Jahre 1808 politischer Reife ausgestellt und den besten Beweis dafür in der von der Fraktion vorgeschlagenen Fassung an. Vollständig angewandt sind. Ferner ist als Gegner der kaiserlichen Erlasse die erbracht, daß sie zu politischen Rechten zugelassen zu werden ruhig und anständig, wie die Versammlung, verlief auch der ganze Sozialdemokratie zu bekämpfen, aber nur der verheßende, 1. Mai trotz aller getroffenen Vorkehrungen". irreleitende Theil derselben mit allen Mitteln der Gewalt." verdient.
"
Wir heben daraus Folgendes hervor:
Die Zahl der Mitglieder ist im Jahre 1889 von 71 678 auf
-
-
als die beste
Briefkasten.
-
Streikaufrufe. Wir bitten, immer ganz kurz zu sein und nur zu schreiben: In.... streiken.... Weber wegen..... Zuzug ist fern zu halten. Alle Sendungen an genügt das vollständig, weil die Worte drum und dran doch immer
•
dieselben sind. Wir haben schon Wochen gehabt, in denen wir
unser ganzes Blatt mit den uns zugegangenen Aufrufen hätten
füllen können und wir haben doch in erster Linie andere zwecke, der Belehrung und Aufklärung, zu erfülleu. Wozu sind die Fachblätter und Tageszeitungen da? Erst macht sich der Schreiber unnüze Mühe mit der Abfassung und dann müssen wir unsere Zeit wieder mit dem Abkürzen und Umschreiben verlieren. Also kurz
und bündig!
Die Engländer haben in der Hauptsache erst am Abrechnung der Zentral- Kranken- u. SterbeSonntag, den 4. Mai demonstrirt. Ueber die Londoner kaffe der Tischler und anderer gewerblicher Kundgebung wird berichtet:„ Die Demonstration hat alle Erwartungen übertroffen, am meisten vielleicht die der ur Arbeiter für das Jahr 1889. Folio 30 Seiten. heber des Ganzen... Ein so großartiger Protest ist unter gleichen erfreulichen Verhältnissen vielleicht nicht seit Menschengedenken abgegeben worden. Es war für einen 77 184 gestiegen und hat ſomit die größte Ziffer erreicht seit dem einzelnen Zuschauer ganz unmöglich, auch nur ein an- Bestehen der Kasse. näherndes Urtheil zu gewinnen, wieviel Menschen überhaupt„ Die gehegten Befürchtungen, daß bei Inkrafttreten des neuen in Hyde Park versammelt waren und wieviel an dem Zuge Statuts( 1. Oftober 1889) eine große Anzahl Mitglieder aus der nach demselben und durch denselben theilnahmen. In un- Staffe aus- und in die neue Zuſchußkaſſe übertreten würde, iſt nicht absehbarer Länge bewegten sich zwei Züge, der eine von eingetroffen; allerdings sind im Oktober eine kleine Zahl Mitglieder Often, der andere und Hauptzug von Südosten kommend, aus der Kasse ausgeschieden, doch wurde dieser Ausfall durch die nach dem Park.... Ein in der Schäzung von Massen neu beigetretenen wieder voll und ganz gedeckt. Auch das Wüthen geübter Polizeioffizier war der Meinung, es könnten kaum der Influenza hat die Kasse finanziell nicht zu erschüttern vermocht. weniger als 200 000 Mann an den beiden Zügen Theil ,, Aus allem Vorhergesagten ist zu ersehen, daß das Vertrauen genommen haben, während zu einer Zeit, d. h. gegen zu unserer Stasse im beständigen Wachsen begriffen ist, und ferner, 5 Uhr, im ganzen fast eine halbe Million Menschen im daß die einfichtsvollen Arbeiter sich immer mehr den freien KrankenHyde Park versammelt gewesen sein müsse. Es war ein faffen insbesondere den Zentral- Krankenkassen buntes Wogen und Treiben, manchmal sogar etwas sehr Art der Krankenversicherung , zuwenden. Es würde der Andrang zu bunt, ich muß aber gestehen, daß ich nie zuvor in Lon- diesen Stassen noch ein bedeutend größerer sein, wenn nicht( wie don eine so große Menge gesehen habe, die sich so ruhig, schon so oft geklagt) seitens eines Theils der Behörden, insbesondere vernünftig und anständig benahm. Die Reso- aber seitens verschiedener Ortskassen, durch allerlei Manipulationen lution protestirt gegen die gegenwärtig übliche lange Arden Arbeitern der Beitritt zu den Zentralkassen erschwert würde. beitszeit und fordert die Regierung auf, durch angemessene Die geführten großen Prozesse mit den Ortskassen in Sachsen find Gesetzgebung die Zeit der Arbeit auf acht Stunden den wohl noch in aller Gedächtniß, und der bereits über ein Jahr Tag, bez. 48 Stunden die Woche obligatorisch zu be- dauernde Prozeß mit der Ortskasse in Köln muß noch die letzte Kiel . Jeder Erwachsene, männlich oder weiblich, kann unterschränken. Ueber 100 Vereine und, man darf wohl an- Instanz durchmachen, nachdem in der Vorinstanz zu Gunsten unserer zeichnen, natürlich kann ein des Schreibens Unkundiger auch andere nehmen, alle Gewerbe Londons waren vertreten. Es war tasse entschieden wurde. Sollten diese Chikanen endlich einmal unterzeichnen lassen. Sie senden die Resolution ein, die sie geohne Zweifel der größte Erfolg, der je in London ganz aufhören, dann würde, wenn man den Zentralfassen fernerhin faßt haben. eine derartige Veranstaltung gekrönt hat." nichts mehr in den Weg legen und allen Arbeitern gestattete, unbehindert und frei nach eigener Ueberzeugung sich versichern zu Aus Brüssel , 2. Mai berichtet man der Kreuz- fönnen, dann würde davon sind wir überzeugt die Zahl der 8tg.": Von einem allgemeinen Ausstande konnte gestern Mitglieder in allen Zentralfassen sich baldigst verdoppeln..... eigentlich nur in einem Theile der belgischen Kohlen- Wir wollen also muthig vorwärts streben und rüstig nach dem Ziele reviere, vornehmlich im Becken von Charleroi und La hinarbeiten, welches wir uns selbst gesteckt haben, nämlich den BeLouvière, die Rede sein, wo 70-80 000 Bergleute den weis zu liefern, daß die Arbeiter wohl im Stande find, die Sorge Weltfeiertag" durch Fernbleiben von den Schächten für ihre Kranken selbst zu übernehmen und ohne Bevormundung feierten. Rechnet man alle Theilnehmer an den ihre Kassen selbst zu verwalten."
"
-
-
gestrigen Kundgebungen für ganz Belgien zusammen, so kann man vielleicht die Gesammtzahl der Manifestanten mit 200 000 beziffern. Da das Königreich 7-800 000 Aufruf an die Former Deutschlands . Generalstreik Arbeiter zählt, so ist die große Mehrheit doch allen Kund- der Former in Berlin ausgebrochen. Forderungen 9 stündige l
Kollegen! Der erste Arbeiterfeiertag hat einen Theil der Unternehmer und Innungsmeister veranlaßt, in rücksichtsloser Weise Kollegen, welche am 1. Mai die Arbeit ruhen ließen, auf die Straße zu sehen. Wir erwarten nun von sämmtlichen Kollegen Berlins , daß sie sich mit den Gemaßregelten solidarisch erklären und den Werkstellen fern bleiben, wo Maßregelungen stattgefunden haben. Bis jetzt sind folgende Werkstellen bei dem unterzeichneten Vorstand angemeldet:
Kapler( Aktiengesellschaft), Prinzen- Allee 75/76.( 27 Mann.)
R. Weise, Memelerstr. 22.( Bei dieser Werkstatt ist noch zu bemerken, daß sich 4,, Kollegen" nicht gescheut haben, den Meister in seinem„, arbeiterfreundlichen" Vorgehen zu unterstützen. Dieselben haben die ziemlich fertige Arbeit fertiggestellt und sich pro Tag 5 Mt. zahlen lassen, wo sie sonst nur 4 Mk. pro Tag erhalten. Die Namen dieser Herren Kollegen sind: Gebr. Lieverenz, Posenerstraße; Treiber, Memelerstraße; Seifert, Lübbenerstraße.)
Jöckel, Landsberger Allez 37. Behrend, Schönhauser Allee 144a.
Der Vorstand des Fachvereins der Tischler.
Oeffentliche Versammlung
-
Magdeburg . Es ist wirklich skandalös, was heute alles versucht wird. Hoffentlich scheitert die Sache. Güstrow . Gedicht nicht aufnehmbar.- Charlottenburg . Das ist ja noch gnädig abgegangen. Wir wollen uns erst einmal das Gesetz von 1820( welches?) zu verschaffen suchen und dann Mittheilung machen. Gruß. Lütgen, Dortmund . Zu spät erhalten, Statut auch nicht erhältlich. Braunsberg. Abg. Schulze übergeben. Lieguit. Abg. Stadthagen übergeben. Lefer. Eristiren in Deutschland schon Organisationen der Landarbeiter? Wir wissen das nicht, vielleicht theilt uns aber einer unserer Leser etwas darüber r. Elster. Wir sehen voraus, daß die Vereine mehr als 10 Exemplare beziehen. Sonst gewöhnlicher Preis. Maler. War als Annonce am 3. Mai nicht mehr zu bringen; wir nehmen es heute unter Gewerkschaftliches.
mit.
-
-
Unsere auswärtigen Abonnenten dringen darauf, daß die ,, Berliner Volks- Tribüne" bereits Donnerstag Abend redaktionell abgeschlossen werde, damit Freitag Morgens die Ablieferung zur Post beginnen könne.
Wir bitten darum alle Vereine und Einsender, uns möglichst bis Donnerstag Mittag alle Annoncen, Vereinsanzeigen ze. zugehen lassen zu wollen.
Weissensee. I
Fachverein der Tischler Berlins und Umgegend.
Sonntag, d. 11. d. Mts., Vormittags 10 Uhr. im Lokale Langhausstr. 106, zu Neu Weißensee
Versammlung.
Tages- Ordnung;
1. Die augenblickliche Lage unseres Gewerks. Ref. Kollege Wiedemann. 2. Diskussion.
3. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes.
Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Gäste willkommen.
-
Der Bevollmächtigte.
-
Allen Freunden und Genossen theile ich mit, daß meine Strafzeit am 28. April ihr Ende er= reicht hat, und da mein Geschäft wieder eröffnet so
verfertigten Cigarren. it, fo bitte ich die alte Bekanntschaft wie immer
Wilh. Boerner,
Ritterstr. 108, d. 2. Haus v. d. Prinzenstr.
sämmtlicher Gewerkschaften Berlinsei Bedarf von Regen- und Sonnenschirmen,
Montag, d. 12. Mai. Abends 8 Uhr, Andreasste. 21, bei Joel( früher Keller).
Tages
=
Ordnung:
1. Wie stellen sich die Gewerkschaften Berlins zur Wahl einer Streit- Kontroll- Kommission? Referent Th. Glocke.
2. Wie stellen sich die Gewerkschaften Berlins zur weiteren Gründung von Fachpressen? Referent Jul. Wernau.
3. Diskussion und Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch der Versammlung ersucht das Büreau der leßten Versammlung. J. A.: C. Thieme, Töpfer.
Sozialdemokr. Wahlverein d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Dienstag, den 13. Mai, Abends 82 Uhr, in Weimann's Volksgarten, Gesundbrunnen
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
=
-
1. Berichterstattung und Vorstandswahl. 2. Vortrag des Herr C. Becker.- 3. Diskussion.
4. Verschiedenes und Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder finder statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
sowie Anfertigung sämmtlicher Reparaturen, halte mich den Parteigenossen bestens empfohlen. Gustav Fritz, S., Fürstenstr.11, pt.
Gr.öffentl. Versammlung
der
Schuhmacher
am 12. d. Mts., Abends 82 Uhr, in den BürgerSälen, Dresdenerstr. 96. Tages Ordnung: Die Erfolge unseres Streits und wie find dieDie Erfolge unseres Streits und wie sind diefelben festzuhalten. Referent M. Baginski. Die Lohnkommiffion.
zu erneuern.
Bruno Leopold, Schleifer u. Siebmacher , Liegnitz , Karthausstr. 18. Empfehle meinen werthen Freunden und Genossen sowie den Lesern dieses Blattes mein Cigarren- Geschäft.
Carl Lehmann . Brunnenſtr. 83, dicht am Humboldthain.
wirthschaftlicher und gewerkschaftlicher Beziehung vertritt die Interessen der Arbeiter in politischer, in entschiedenster Weise. Dieselbe erscheint wöchentlich zweimal. In ihrer Rubrik„ Aus Thüringen " beleuchtet dieselbe speziell das Streben und Wirken des werkthätigen Volkes Thüringens .
Jede Postanstalt nimmt Abonnements zum Preise von 1 Mark viertelfährlich entgegen. Gin Mann, längere Zeit bei einem RechtsanIm gleichen Verlage erscheint die ,, Reußische walt und in einer Fachzeitschrift beschäftigt, Tribüne" und das ,, Nordhäuser Volksblatt seiner Gesinnung wegen entlassen, sucht unter be- welche im zweiten Nachtrag der Postzeitungsliste scheidenen Ansprüchen Stellung in einem Arbeiter- eingetragen werden und zu den gleichen Beblatt. Gefl. Offerten erbeten u. 9. J. 4, Post- dingungen zu beziehen find. amt 57, Berlin W.
Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin , Drud und Berlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.
-