Wie verschiedene Blätter melden, sollen die Re- herzlich satt und sehnt sich danach, die politischen Geschäfte in einer Verein der Filzschuharbeiter und Berufsgenossen. gierungen Willens sein, den Bann über die auf Grund den allgemeinen Interessen förderlicheren Weise behandelt zu sehen. Sonntag, den 18. Mai, Vormittags 10% Uhr bei Zemter, MünzSie hegt die Hoffnung, daß man in Zukunft etwas weniger Ge- straße 11. Versammlung. Abrechnung. Der Streit in der Fabrit des kleinen Belagerungszustandes Ausgewiesenen all- schicklichkeit darauf verwendet, sich gegenseitig( gegenseitig, Herr von Gustav Remann, Rheinsbergerstr. 24. Vortrag des Herrn mählich aufzuheben, damit nicht nach dem 30. September Richter!) eins auszuwischen und zu diskreditiren.... Diese weit Paul Litfin über den Achtstundentag und seine Bedeutung. sich die ganze Fluth der„ gefährlichen" Elemente über die verbreiteten friedlichen Dispositionen bilden in dem politischen Bezirke Hamburg- Altona, Leipzig , Berlin , Frankfurt , Status des Herrn von Caprivi einen nicht geringen Aktivposten. Was die Vorlagen der verbündeten Regierungen betrifft, Offenbach ergieße. so wird die Reichsregierung bei einiger Geschmeidigkeit voraussichtlich alles Wesentliche auch betreffs der militärischen und kolonialpolitischen Forderungen durchsetzen und sich auf dem Gebiete der Sozialpolitik weitgehender sozialdemo= fratischer Forderungen leicht erwehren können. Die parlamentarische Lage ist für die Regierung einstweilen ungewöhnlich günstig.
*
*
*
"
*
-
*
Laut Auftrag der Versammlung vom 12. Mai wird Die Nationalliberalen früher und das Sozialistennachstehender Beschluß zur allgemeinen Renntniß gebracht: gesetz. Da sich die sächsischen Nationalliberalen und Konservativen „ Die heute, den 12. Mai cr., in Joel's Salon noch immer nicht an den Gedanken gewöhnen können, ohne Sozi tagende öffentliche Versammlung sämmtlicher Gewerkschaften alistengeses eristiren zu müssen, dürfte es am Blaze sein, einmal Berlins erkennt die Nothwendigkeit an, sobald als möglich daran zu erinnern, wie die im Verlage von F. A. Brockhaus ereine Streit- Kontrolkommission für Berlin in's Leben scheinende Zeitschrift Unsere Zeit" im Jahre 1878, wenige Wochen vor der Entscheidung über das Ausnahmegesez, über Höchst kuriose Ansichten über die indirekten Steuern zu rufen, deren Zusammensetzung aus Mitgliedern aller daffelbe uriheilte. Diese Zeitschrift, deren politischer Theil stets der entwickelt Graf v. Mirbach im Deutschen Wochenblatt." Er meint; Gewerke vorzunehmen ist. politischen Richtung des Verlegers entsprechend in nationalliberalem Ich bin der Ansicht, daß der Aermere auch an sich von den in- Es werden sämmtliche Gewerke aufgefordert, Sinne redigirt wurde, schrieb damals wörtlich: direkten Steuern nicht höher getroffen wird, als der Reichere. " Nimmt der Reichstag des Ausnahmegesetz an, so steuert Wenn beispielsweise durch Zölle eine Vertheuerung der nothwendigen in nächster Zeit öffentliche Versammlungen eindas deutsche Neich mit vollen Segeln im breitesten Fahr Lebensbedürfnisse herbeigeführt wird, so ist doch zu berücksichtigen, zuberufen, um hierzu Stellung und eventuell die Wahl wasser der Reaktion; eine Zeit der Gesinnungspolizei daß der Reiche eine mehr oder weniger große Anzahl der Vertreter zur Kommission( 2 bis 3 für die einzelnen und Gedankeninquisition, die an die vormärzlichen von Dienstboten hält, für die er die vertheuerten Lebensbedürf- Gewerke) Jahre erinnert, eine Zeit der Denunziationen, welche fekt nisse mitbezahlen muß, der Arme dagegen hält nur einen, in der Gewerke) aus ihrer Mitte vorzunehmen. Die Reſultate schon hinlänglich durch die mehr als 500 Prozesse wegen Regel feinen Dienstboten. Die Tafel der Neichen ist mit einer der einzelnen Besprechungen, sowie spezielle BerücksichtigungsMajestätsbeleidigung illustrirt wird, bricht heran. Das Menge von Konsumtibilien befeßt, die auf den Tischen der vorschläge sind den Unterzeichneten baldigst mitzutheilen, Dorpelgesicht des Gesezentwurfes, der neben dem terroristischen Armen fehler, das Haus des Reichen nimmt zahlreiche Gäste u. f. w. welche eine allgemeine Versammlung einzuberufen haben, Medusenhaupt, das er der Sozialdemokratie zuwendet, auch auf, kurz der Haushalt ir dem viel konsumirt wird, trägt auch viel um die Angelegenheit zum endgültigen Abschluß zu die Züge eines in das alte Präventivsystem zurückfallenden zu den allgemeinen Staatslasten bei, der ökonomische Haushalt des
Spezialgesezes trägt, macht dasselbe für die Freiheit des Armen sehr wenig. Nimmt man den von mir vorentwickelten bringen!"
ebenso gut wie der arme Mann schlecht fahren.
*
*
Geistes nur um so bedrohlicher. Mindestens Standpunkt zu den indirekten Steuern ein, so wird man fonsequenter Arbeiter! Gesinnungsgenossen! Die Schwierigkeiten aber sollte kein Abgeordneter, der diesem Gesetz seine Zu- Weise von den indirekten Steuern eine soziale Ausgleichung der nicht verkennend, muß erwogen werden, daß die Frage stimmung ertheilt, noch die Stirn haben, sich zu den Libe- großen Massen gegenüber" nicht erwarten können und dürfen." ralen zu zählen, welche Etikette auch die Partei, der er Der Herr Graf dürfte allerdings bei einer derartigen Steuerpolitik eine zeitgemäße ist, um der arbeiterfeindlichen Koalition des Unternehmerthums mit Erfolg begegnen zu können, und so glaubt man, in Anbetracht der immer häufiger Eine große Kundgebung der Eisenbahnarbeiter fand vorkommenden erfolglosen Streiks, in der Wahl einer am 11. Mai in London im Hydepark statt zu Gunsten kürzerer Streik- Kontrolkommission ein Mittel gefunden zu haben, Arbeitszeit und höherer Löhne. Die Versammlung, welcher gegen den Auswüchsen der kapitalistischen Produktion mehr ge= 20 000 Personen beiwohnten, verlief völlig ruhig. Es wurde ein Beschluß angenommen, welcher erklärte, die Arbeitszeit sollte auf wappnet gegenüber zu siehen. 54 Stunden in der Woche verringert werden, womit eine wesentliche Lohnerhöhung zu verbinden wäre.
angehört, aufgesteckt haben mag." Bedenkt man nun, daß heut die sächsischen Nationalliberalen am liebsten einer Verschärfung des Sozialistengesezes, insbesondere aber der Expatriirung zustimmen würden, so kann man nur staunen über die Fortschritte, welche diese„ Auchliberalen" im Laufe des lezten Jahrzehnts gemacht haben.
"
*
*
Betreffs des allgemeinen Wahlrechts ertheilen die konservativen Preußischen Jahrbücher" dem Nationalliberalismus, der neuerdings wieder ein Weimern" gegen das allgemeine gleiche Stimmrecht angestimmt hat, folgende Lektion:
" Ganz nach dem Rezept vom„ beschränkten Unterthanenverstand" wird wie früher dem Bürgerthum von den Königen so jezt den Arbeitern von dem Bürgerthum die genügende Intelligenz" zur Betheiligung am Staatsregimente abgesprochen. Wie der satte, faule, egoistische Bourgeois anders für die sozialen Reformen in Bewegung gesetzt werden soll, wird nicht gesagt."
*
*
*
*
*
*
Als Arbeiterblatt für Bremen erscheint seit dem 1. Mai die" Bremer Bürgerzeitung." Der Abonnementspreis beträgt pro Quartal 2,50 Mt., pro Monat 85 Pf., pro Woche 20 Pf., frei ins Haus. Verlag und Redaktion befinden sich Bremen , Martinistraße 44 I. Als Redakteur zeichnet der Gen. Gottlieb.
Auch Mannheim hat seit einigen Tagen in der„ Volksstimme", herausgegeben vom Abg. Dreesbach, sein Arbeiterorgan.
Maurer Deutschlands . Wir rathen euch in eurem eigenen Der strebsame Freifinn. Der Abg. Dr. Barth kündet in Interesse, Berlin zu meiden, die Arbeitslosigkeit ist hier groß. seiner„ Nation" der Regierung bereits an, daß bei einigem Ent- Dieses Schicksal könnte euch selbst treffen. Deshalb haltet den gegenfommen auch der Freisinn sehr manierlich und gefügig werden könne. Herr Dr. Barth schreibt:„ Die allgemeine Meinung, daß 3uzug fern. Der Borstand der Freien Vereinigung der Maurer die heutige Reichsregierung das Bedürfniß, sich mit dem Reichstage Berlins . J. A.: Julius Wernau, Zionskirchplatz 2, III. friedlich auseinander zu seßen, in weit höherem Grade empfindet, Der Ronneburger Weberstreik dauert fort. Alle Senals das unter dem Fürsten Bismarck der Fall war, erscheint wohl dungen an Zigarrenmacher Karl Fischer, Ronneburg S.-A., Altenfundirt. Daraus erwächst aber auch für die Parteien die burgerstraße. naturgemäße Verpflichtung, dem neuen System und den Versammlung der Freien Vereinigung der Zimmerer neuen Männern ein fair trial zu bewilligen. Sie werden Berlins am Sonntag, den 18. Mai, Vorm. 10% Uhr. Tagesdies auch ohne Zweifel thun. Thäten sie es nicht, so ordnung: 1. Ist die gewerkschaftliche Bewegung von der politischen begingen sie einen unverzeihlichen Fehler. Die Be- zu trennen? Referent Wilhelm Werner . 2. Diskussion. 3. Vervölkerung hat das unfruchtbare Gezänt, wie es sich als eine Be- fchiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Jeder ist will gleiterscheinung des Bismarck 'schen Regiments ausgebildet hatte, kommen, ob Mitglied oder nicht.
Das Büreau der Versammlung: Aug. Taeterow, Mauerstr. 9, v. III. Carl Thieme , Ruppinerstr. 3.
E. Wiedemann, Wendenstr. 2, IV. auch Wallstr. 7/8, part. links.
Briefkasten.
Gedicht 28 Männer. Ist vieles gut gefaßt und alles Damengut gemeint, aber wir können es doch nicht bringen. mäntelschneider. Wir haben Ihre Versammlungsanzeige deßhalb nicht gebracht, weil weder Lokal, noch Tag und Stunde der Versammlung angegeben war. Seien Sie doch etwas gewissenhafter. Leser. Eristirt in Berlin und Umgegend ein Zentralverband der Holzpantoffelmacher? Wir bitten um Nachricht. Hamburg . Hoffentlich in nächster Nummer, es häuft sich jezt zu viel Stoff.
Der heutigen Nr. 20 der ,, Berliner Volkstribüne“ liegt 1-8 der Reichstagsbroschüre bei. Die nächste ( Montags:) Sitzung vermochten wir noch nicht aufzu nehmen, da bei Schluß der Redaktion( wegen des Simmelfahrtstages bereits Mittwoch) der Stenographische Bericht noch nicht erschienen war.
Berein der Sattler u. Fachgen. Verein zur Regelung der gewerbl. Verhältnisse
Am Dienstag, den 20. Mai, Abends 82 Uhr,
in Deigmüller's Salon, Alte Jakob- Straße 48a
Versammlung.
Tages- Ordnung:
Voltsernährung und Sozialismus. Referent
Gründel. Diskussion.
-
Um regen Besuch bittet
Verschiedenes.
Der Vorstand. Die auf Grund des internationalen Feiertages wegen gemaßregelten Mitglieder werden ersucht zu erscheinen.
Große und fleine Reste zu Hosen und Anzügen, sowie Kleider- u. Regenmäntelstoffe. Seidenplüsch, Albert Karle, Waldemarstr. 66.
Trikot zu Taillen, gleich zugeschnitten, auch ange
fertigt.
Der Arbeitsnachweis
der
klavierarbeiter
befindet sich jezt Naunynstr. 78, im Restaurant Winger. Die Adressenausgabe findet jeden Abend von 8-9% Uhr u. Sonntage Vormittags
mit glieder unentgeltlid statt.
der Töpfer Berlins und der Umgegend.
Sonntag, den 18. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im Königstädtischen Kasino,
Holzmarkt- Straße 72:
Ordentliche Mitglieder Versammlung.
Tages Ordnung;
=
1. Neuwahl der Rechtsschuß- Kommission. 2. Festsetzung der Wander- Unter
stüßung. Kassirer.
3. Beschlußfassung über Errichtung von Zahlstellen, ev. Wahl der Hilfs= - 4. Verschiedene Vereinsangelegenheiten.
Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die neuen Statuten gelangen zur Ausgabe. Der Vorstand.
Allgemeiner Metallarbeiterverein Berlins und der Umgegend. Montag, d. 19. Mai, Abends 8 Uhr, in Joel's Salon( früher Keller),
Andreas- Straße 20.
Außerordentl, General Verfammlung. General- Verfammlung.
Tages Ordnung:
1
1. Antrag des Vorstandes, welcher lautet: 20 Mt. monatliche Entschädigung für bon 10-11 Uhr an Mitglieder wie an Nicht- den ersten Vorsitzenden, 20 Mt. für den ersten und 10 Mt. für den zweiten Kassirer Die Arbeitsvermittlungs- Kommiffion. Mankogelder pro Monat. 2. Bestätigung der Bevollmächtigten. 3. Verschiedenes. Empfehle den Genossen meine zum Mitgliedsbuch legitimirt. Pflicht jedes Mitgliedes ist es, zu erscheinen. Der Vorstand.
Grosse
verfertigten Cigarren. öffentliche Tischler- Versammlung
Wilh. Boerner, Montag, d. 19. d. M., Abends 8 Uhr, in Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.
Ritterstr. 108, d. 2. Haus v. d. Prinzenstr.
I
Allen Freunden und Genossen theile ich mit, daß meine Strafzeit am 28. April ihr Ende er= reicht hat, und da mein Geschäft wieder eröffnet ist, so bitte ich die alte Bekanntschaft wie immer zu erneuern.
Bruno Leopold, Schleifer u. Siebmacher , Liegnių, Karthausstr. 18.
Sozialdemokratischer Leseklub ,, Lessing."
Jeden Montag, Abends 9 Uhr, Markusstr. 6. ( Restaurant Spiekermann). Vorlesung und Diskussion.
Tages Ordnung:
=
Die Streits der Tischler Deutschlands , und wie stellen sich die Berliner Kollegen dazu? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
-
Der Einberufer.
Grosse öffentliche Versammlung
Buchbinderei von
K. Janiszewski. Meine Buchbinderei befindet sich Gräfeftr. 93,1. und bitte alle für mich bestimmte Arbeiten dorthin, oder nach meiner Wohnung Oranienftr. 10, IV. zu senden. K. Janiszewski.
Ich habe mich niedergelassen Kottbuser Straße 12, I. Dr. M. Lewitt, praft. Arzt.
vertritt die Interessen der Arbeiter in politischer wirthschaftlicher und gewerkschaftlicher Beziehung in entschiedenster Weise. Dieselbe erscheint wöchent
lich zweimal. In ihrer Rubrik„ Aus Thüringen " des werkthätigen Volkes Thüringens.
beleuchtet dieselbe speziell das Streben und Wirken
Jede Postanstalt nimmt Abonnements zum Preise von 1 Mark vierteljährlich entgegen.
"
Im gleichen Verlage erscheint die ,, Reußische Tribüne" und das ,, Nordhäuser Volksblatt", welche im zweiten Nachtrag der Postzeitungsliste eingetragen werden und zu den gleichen Be= dingungen zu beziehen sind.
Der Verleger. Erfurt . Karl Schulze.
Arbeitsnachweis für Tischler.
Der vom Fachverein der Tischler be= ründete Arbeitsnachweis befindet sich IF Wallstrasse 7-8.
Die Arbeitsvermittelung geschieht für Meister lich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends, Sonntage von 9-11 Uhr Vormittags. Der Vorstand.
und Gefellen( auch Nichtmitglieder) unentgelt
ei Bedarf von Regen- und Sonnenschirme, sowie Anfertigung sämmtlicher Reparaturen halte mich den Parteigenossen bestens empfohlen. Gustav Fritz, S., Fürstenstr.11, pt.
sämmtlicher Arbeiter in Eisenbahnwerkstätten Oigarren u. Tabake
und deren unterstellten Betrieben
Sonnabend, den 17. Mai, Abends 8 Uhr, Brauerei Tivoli, Lichter:
-
1. Stellungnahme zum Kongreß. 2. Delegirtenwahl. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
-
-
3. Verschiedenes.
reichhaltiges Lager
bon
0. Klein. 15. Ritterstraße 15.
[ 40
Daselbst Zahlstelle der Gürtler u. Bronceure( E.5.60