Achtung, Kartonarbeiter! Die nächste Vereinsversamm­lung findet am 9. Juni statt. Lokal wird noch bekannt gemacht

"

Sozialdemokratischer Wahlverein für den zweiten Wahlkreis. Sonntag, den 8. Juni: Großer Ausflug mit Freunden und Familien nach Friedrichshagen . Treffpunkt bis spätestens Morgens 10 Uhr im Bellevue" zu Friedrichshagen . Züge fahren ab vom Schlesischen Bahnhof " 7,06, 7,46, 9,20 Uhr. Diejenigen Genoffen, welche auf Arbeiter- Retourbillet( Preis 30 Pf.) fahren wollen, müssen die Fahrt bis 11 Uhr beendet haben. Um zahlreiche Betheiligung ersucht der Vorstand.

"

Abrechnung

-

Literarische s.

L'idée Nouvelle Revue Sociale Et Littéraire Paris 8, Rue du Croissant, 8- Paris . Parait tous les 5 de Soeben erschien Heft 5 dieser sehr empfehlens­chaque mois. werthen Zeitschrift. Nr. 6 des internationalen Organs ,, Der achtstündige Ar­beitstag", bringt ein Schreiben von Prof. A. Vogt in Bern an Nationalrath Dr. Decurtins über den Einfluß der täglichen Ar­beitszeit auf die Gesundheit", die Beschlüsse der Berliner inter­nationalen Arbeiterschußkonferenz und eine Korrespondenz aus Lon­ don über die dortige Bewegung für eine Stundgebung der Arbeiter

vom Streik der Gärtner Berlins u. Amg.

Einnahmen:

Freiwillige Veiträge... Mt. 603,-Unterstützungen

Sammelliften.

Tellersammlungen

Von Gewerkschaften

Berlins :

.

Ausgaben:

Mt. 967,05

"

"

467,40 Reisegelder 274,27 Agitationskosten

365,80

"

116,05

"

112,20

"

Gärtner

250,

Drucksachen

129,50

"

" 7

Tischler

100,

" Buzzer

"

100, sammlungsunkosten

65,20

4

"

Metallarbeiter.

"

"

17.30

Modelltischler.

"

30, Stempel

3,50

"

Graveure und Eiseleure

"

"

20,- Schreibmaterialien 2c.

"

Bürsten- u. Pinselmacher

10,-

"

72,80 Summa Mt. 1849,40

2,40

"

Sattler.

Div. Einnahmen.

Unterstügungen an Durch­

reisende( Schlafmarke)

Säulenanschläge und Ver­

40,-Inserate

25,-Diverse Ausgaben: Porto,

Summa Mt. 1922,07

Einnahmen. Ausgaben

.

Bilanz.

Mf. 1922,07

1849,40

"

Nevidirt und für richtig befunden. Die Streif- Kommission.

J. A.: Karl Born, Wienerstr. 11.

Nachdruck verboren. O

Marke

deutscher

Contral

Gesetzlich

Arbeiter

Ausgegeben

geschützt

von

Hutmacher

der Arbeiter Control Commission, in Berlin

Jean Holze Markenfabrik Hamburg.

00000000000000000000

Bestand Mt. 72,67

Die Revisions- Kommission. J. A.: Ernst Büchner , Ackerstr. 147.

Solidarität!=

Arbeiter! Nur Hüte, welche nebenstehende Marke unter dem Schweißleder, tra­gen, bieten Garantie, daß den Verfertigern gerechter Lohn wurde!

Kauft nur Hüte mit dieser Marke!

Aufruf

an alle zielbewußten Arbeiter Deutschlands !

Wer ohne finanzielle Opfer helfen will, daß den Arbeitern der Hutbranche gerechter Lohn werde, wer helfen will, daß ohne Streits im Hutgewerbe der achtstündige Arbeitstag eingeführt werde und dadurch Plaz geschaffen wird für Tausende von Arbeitern, welche jetzt elend auf der Land­straße verkommen, der kaufe in Zukunft nur Hüte, in denen iſt. obenstehende Marke eingeklebt

Das Einkleben der Marke beim Kaufen ist Betrug; die Marke muß schon vorher im Hute fleben.

Wir bitten, genau auf den Tert der Marke zu achten! Berlin , 1890. Für die Arbeiter der Hutindustrie:

Die Kontrol- Kommission.

Oeffentliche Versammlung

der Töpfer Berlins u. der Umgegend

Dienstag, den 10. Juni, Abends 7 Uhr,

im Lokale des Deutschen Volkstheater, Schönhauser Allee : Tages Drdnung:

=

1. Vortrag. 2. Wie stellen sich die Töpfer Berlins zur Wahl einer Streit- Kontroll- Rom­mission? 3. Gewerkschaftliches.- Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht

C. Thieme.

Fachverein der Tischler.

IF Sonnabend, den 7. Juni, Abends 82 Uhr, in Joël's Sälen, Andreasstr. 21:

Außerordentl. General- Verfammlung.

1. Statutenabänderung.

Tages Ordnung:

2. Beschlußfassung über Erhebung einer Ertrastener für streifende Kollegen.

3. Verstärkung der Werkstatt- Kontrolkommission.- Vereinsangelegenheiten.

und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt.

Der wichtigen Tagesordnung wegen erwartet zahlreiches Erscheinen

-

Verschiedenes

Der Vorstand. Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin .-

am 1. resp. 4. Mai für den Achtstundentag. Unter Schweiz " wird das Schicksal der bekannten Petition der Berner Typographia an den Burdesrath kurz behandelt.

Volksbibliothek des menschlichen Wissens, heraus­gegeben und verlegt von Bruno Geiser , Breslau , Lüzowstr. 16. Die soeben zur Ausgabe gelangten Hefte 127 und 128 enthalten: Geschichte der besiglosen Klassen, bearbeitet von Bruno Geiser ( Fortsetzung). Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Rol porteure.

Von der ,, Neuen Zeit", Stuttgart , Verlag von J. H. W. Diet, ist soeben das 6. Heft des 8. Jahrgangs erschienen.

Sozialdemokr. Wahlverein f. d. zweiten Wahlkreis.

mit Freunden und Familie nach

Sonntag, den 8. Juni cr.:

Großer Ausflug

Friedrichshagen .

Arbeiter- Retour- Billets 30 Pfennige.

Treffpunkt bis spätestens Morgens 10 Uhr im Bellevue" zu Friedrichshagen . Züge fahren

ab vom Schlesischen Bahnhof " 7,06, 7,46, 9,20 Uhr.

"

Diejenigen Genossen, welche auf Arbeiter- Retour- Billet fahren wollen, müssen die Fahrt um 8 Uhr beendet haben.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

Fachverein der Tischler.

Montag, den 16. Juni,

in der Neuen Welt, Hasenhaide 36c:

10. Stiftungs- Fest.

Konzert, Ball, Auftreten des gesammten Künstlerpersonals. www Abends grosses Feuerwerk.

Billets hierzu sind auf den Zahlstellen des Vereins, sowie bei folgenden Herren zu haben: Fest, Stallschreiberstr. 43a; Millarg, Lehrterstr. 22, 2 Tr.; Apelt, Sebaſtianstr. 27/28; Mende, Wienerfir. 37, 2 Tr.; Schmidt, Fürbringerstr. 25, Hof 1 Tr. bei Wiedeholz; Schade, Rüdersdorfer= straße 64; Glocke, Lausigerstr. 52, 3 Tr.; Wiedemann, Wendenstr. 2, 4 Tr.; Dahlgrün, Adalbert­straße 96, Quergeb. 4 Tr. b. Bomba; Haberland, Reichenbergerstr. 161, 2 Tr.; Mieke, Adalbert­straße 9, 4 Tr.; Monien, Kreuzbergstr. 9, Quergeb. 3 Tr. Die Mitglieder werden ersucht, ihre Beiträge gefl. regelmäßig zu entrichten.

Central- Kranken­Central- Kranken- und Sterbe- Kaffe der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter( Hamburg ).

Dertliche Verwaltungsstelle Berlin H.

Montag, den 9. Juni, Abends 8 Uhr, im Skaliger Garten, Stalizerstr. 54:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Festsetzung der Gehälter für die Ortsbeamten.

2. Wahl der Ortsbeamten für die Zeit vom 1. Juli 1890 bis 1. Juli 1891.

3. Wahl des Vertrauensarztes.

4. Verschiedene Kassen- Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt.

zu erscheinen.

-

Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser Versammlung Die Ortsverwaltung.

Große öffentliche Versammlung

der

Tischler und Klavierarbeiter

Montag, den 9. Juni, Abends 8 Uhr,

im Lokale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11/13. Tages Ordnung:

=

1. Die Stellungnahme der Tischler und Klavierarbeiter zur Wahl einer Zentral- Streit­Kommission. 2. Diskussion. 3. Wahl von Delegirten hierzu.- 4. Verschiedenes.

-

Der Einberufer.

Verein der Sattler u. Fachgen. Central- Kranken- u. Sterbekasse

Sonnabend, den 7. Juni, Abends 82 Uhr, in Deigmüllers Salon, Alte Jakobstr. 48a:

Vei sammlung.

1

Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Lüttgenau über: Antisemitismus. Diskussion.- Verschiedenes. Um regen Besuch bittet Der Vorstand.

-

Central- Kranken- u.Sterbe- Kaise

der

Töpfer.

u. verw. Berufsgenossen Deutschlands , örtliche Verwaltungsstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß an Stelle des bisherigen Kassirers E. Wendschschlag Herr Otto Greier, Köpnickerstr. 100 getreten ist.

Alle Mitglieder find freundlichst ersucht, sich mit ihren Mitgliedsbüchern recht bald in den bekannten Zahlstellen sich einzufinden.

Ohne Vorzeigung des Mitgliedsbuches werden von nun an feine Quittungsmarken mehr ver­abfolgt.

Dresden , am 30. Mai 1890.

Mit kollegialischem Gruß Der Zentral- Vorstand. J. A.: Jul. Fräßdorf, Vorsitzender.

Günftige Gelegenheit!

1 gebrauchte Singer Cylinder Maschine für Schneider für 40 Mart. 1 neue Elasticmaschine für Schuhmacher, fl. Stopf, 95 Mt. zu verkaufen. E. Franke, Berlin N.,

Saarbrückerstr. 6.

der Tischler u. s. w. Dertliche Verwaltungsstelle Berlin F.

Mitgliederversammlung

am Sonntag, den 8. Juni, Vormittags( 10 Uhr, in Lehmann's Salon, Schwedterstr. 23. Tages- Ordnung:

1. Festſegung der Gehälter für die Orts Beamten.

2. Wahl der Ortsbeamten, Beitragsammler, Vertrauensärzte und Heilgehülfeu.

3. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Ortsverwaltung. W. Haase, Ruppinerstr. 42, v. III.

Gruppenbilder

unserer

Reichstags- Abgeordneten. Kabinetgröße 50 Pf. Größe 17-21 cm 1 Mark. Größe 23-29 cm 1,75 Mt. Größe 34-42 cm 3,50 Mt.

Photographie.

Wiederverkäufern Rabatt.

Zu beziehen durch

Wilhelm Kahl , Berlin S.O..

Reichenbergerstr 17.

Große und kleine Neste zu Hosen und Anzügen, sowie Kleider- u. Regenmäntelstoffe. Seidenplüsch, Trifot zu Taillen, gleich zugeschnitten, auch ange fertigt. Albert Karle, Waldemarstr. 66.

Drud und Berlag: F. Posekel, Berlin 8. O., Dranienstenje£ 3.