-
entdeckt zu haben,
Agrarier und Volksschule.
autorität, wie fie im bürgerlichen Gemeinwesen erscheint. zu vertrauen, als auf den Chauvinismus etwelcher PerHier ist sie die Vollstreckerin des Willens nicht der sonen, die sich mit dem Glorienschein der Autorität umAuf der am 1. Juni in Aachen abgehaltenen HauptGesammtheit, sondern der jeweilig herrschenden Kaste; ihr geben. Damals wurde das deutsche Volk, wie sich später versammlung des rheinischen Bauernvereins richtete moralisches Ansehen muß deshalb bei den unterdrückten herausstellte, wegen der nichtigsten Vorgänge alarmirt; fich ein Antrag gegen den preußischen Regierungsentwurf versammlung des rheinischen Bauern vereins richtete Volksklassen nothwendigerweise Abbruch erleiden, wenn den wüthigen französischen Boulanger, zwar auch eine auch ihre Machtfülle innerhalb der Rechts- und Verfassungs- militärische Autorität, nichtsdestoweniger aber der größte betreffend die Schulpflicht. Der Antragsteller unterzog die Leistungen der Volksordnungen Anerkennung fordern darf. Hampelmaß dieses Jahrhunderts- Wir wollen durch die vorstehenden Ausführungen galt als eine der genialsten Thaten militärischen Scharfschule als viel zu weitgehend" einer scharfen Kritik. nicht etwa leugnen, daß durch geistige, moralische, intellek- blicks. Mythen und Legenden wurden durch den Autori - Heutzutage verlange man von den Kindern sogar, daß sie die tuelle Eigenschaften, durch gereifte Erfahrungen und höhere täten- Kultus gewoben, während bei genauerem Hinsehen Nebenflüsse des Rheins kennen sollten! Das Turnen, wie Einsicht oder durch technische Geschicklichkeit auf den einzelnen jeder verständige Mensch, der noch nicht in den Brei alles heute geübt würde, hält Redner für vollständig überLebensgebieten Qualitätsunterschiede zwischen den Menschen gemeiner Urtheilslosigkeit aufgegangen war, die Wahr - flüssig; früher hätten die Knaben auch geturnt, aber nicht, bedingt werden und daß das durch hervorragende Leistungen nehmung machen mußte, daß auch die militärischen Autori- indem sie den Aufschwung am Reck machten, sondern ingewonnene Ansehen gewisser Individuen ein gerechtes ift. täten gleich den gewöhnlichen Sterblichen stark mit Wasser dem fie, um die Krähennester auszunehmen, die höchsten Bäume erkletterten. Wozu würden ferner die Gemeinden Dem überlegenen Urtheil, das von der Gesammtheit frei kochen. willig anerkannt wird, wird man immer auf einem abge- Lange Dienstzeit und Kriegstüchtigkeit berechtigen mit hunderten von Mark für die Reinigung der Schulgrenzten Gebiet eine Autorität beimessen können. unfere Militärs doch noch nicht ihr Urtheil in lokale belastet? Möge es doch so gehalten werden wie früher, wo die Näume der Schule von den Schülern und Angelegenheiten, die Anders verhält es sich dagegen mit den dem Volke militärischen der Beschlußaufgebrungenen Autoritäten. Nach der landläufigen bürger- fassung des Reichstages unterliegen, als allein maß wifferei" werde den Kindern auch aller Gehorsam und die Schülerinnen gereinigt wurden! urch die heutige„ Viellichen Auffassung gelten ausschließlich nur diejenigen Per- gebend hinzustellen. Füglich sollte die Reichsregierung wifferei" werde den Kindern auch aller Gehorsam und die sonen und Berufsstände innerhalb einer gewissen Sphäre den Vertretern des Volkes, auch in militärischen Fragen Demuth gegen die Eltern genommen. als Autoritäten, welche sich einer amtlichen Bestallung, nachgerade etwas mehr Einfluß einräumen und mehr einer staatlichen Patentirung erfreuen, die nur den Ange Sachkenntniß zutrauen. Der Reichstag zählt genug Abge- des hörigen der wohlhabenden Bourgeoisie zu Theil werden ordnete, die nicht bloß in militärischen Dingen gewandt sind, fann. Im modernen bürgerlichen Staat eristirt nicht die sondern manchmal auch eine Begabung zeigen, von der Autorität des Wissens und Könnens, der Leistungen und die berufsmäßigen Autoritäten nur profitiren könnten. Erfahrungen, sondern eine Kastenautorität, die nach Man- Daß übrigens selbst zur Leitung der gesammten milidarinenart der nach Licht, Freiheit und einer menschen- tärischen Angelegenheiten eines Staates eine kastenmäßige würdigen Existenz mächtig emporstrebenden Menschheit mit Vorbildung nicht erforderlich ist, beweist das Beispiel verschlissenem Formelkram, banalen Aeußerlichkeiten und Frankreichs , wo ein dem Zivilstande angehöriger Kriegslächerlichem Hokuspokus noch zu imponiren denkt. minister die Kriegsverwaltung mindestens mit demselben
Der Glaube an die Autoritäten wird glücklicherweise Geschick führt, als je einer seiner zunftmäßigen militärischen mit jedem Kulturfortschritt durchlöchert und zum nicht ge- Vorgänger. Man könnte sogar noch weiter gehen und ringsten Theile ist es das Verdienst der Bourgeoisie selbst behaupten, daß ebenfalls die eigentliche Kriegstechnik nicht gewesen, daß viele von den gesalbten und geweihten Autori - das Sondereigenthum einer militärischen Kafte zu ſein täten seitdem in die Rumpelkammer verwiesen worden sind. pflegt; Beweis hierfür ist die Kriegsleitung durch Gambetta Kulturfeindlich, wie der Autoritätsglaube ist, konnte er im französischen Kriege 70/71, die den gegen die Loirevor dem erwachenden kritisch- prüfenden Verstande des Armee operirenden deutschen Heeren viel Verluste verurVolkes weder auf dem Gebiete der Wissenschaft noch der facht hat und noch furchtbarer ausgefallen wäre, wenn Politik länger Stand halten. Nur anf einem Gebiete nicht glücklicherweise für uns die Energie Gambetta's an besteht es anscheinend in ungeschwächter Stärke fort, das der Widerspenstigkeit der französischen Generale erlahmt wäre. Dieselbe Erscheinung finden wir bei den Truppenist das militärische.
Die reaktionären Bestimmungen des Gewerbeschiedsgerichts- Entwurfes der Regierung
In dieser Richtung bewegten sich die Anschauungen Redners, dessen Antrag lautet:
" In Erwägung, daß mit Rücksicht auf die verschiedenen förperlichen und geistigen Eigenschaften der Kinder eine allgemein gleiche Dauer der Schulpflicht nicht rationell ist;
ferner in Erwägung, daß eine Ausdehnung der Schulpflicht auf das vollendete 14. Lebensjahr und darüber hinaus die materiellen Verhältnisse der Familien des Bauernstandes wie auch der ländlichen Gemeinden schädigt und die körperliche und geistige Gesundheit und die Sittlichkeit der Jugend gefährdet(!!!),
beantragt die Generalversammlung des Bauernvereins, das Hohe Haus der Abgeordneten möge den Entwurf eines Gesetzes betreffend die Schulpflicht, insbesondere den§ 3, ablehnen."
Der Antrag wurde schließlich ohne Widerspruch an
genommen, wobei der Vorsißende die Unterstüßung ähngenommen, wobei der Vorsitzende die Unterstüßung ähnlicher Eingaben dringend anempfahl.
21 000 Verwundete, 1100 Todte, 500 Krüppel.
Von diesen 21 121 Unfällen sind
1089 solche mit tödtlichem Ausgange,
511 Unfälle hatten bleibende Erwerbsunfähigkeit und 19 521 blos vorübergehende Erwerbsunfähigkeit zur Folge. Die Zahl der zur Kenntniß des Bureaus gelangten Unfälle ist ohne Zweifel beträchtlich hinter der Zahl der wirklich vorgekommenen zurückgeblieben. Die Arbeiterstimme" bemerkt hierzu: Da, arbeitendes Volt, find Deine Verwundeten, Todten Krüppel!
und
bauert
das ganze Jahr, die Todten ehrt kein Denkmal, Krüppel tragen teir Ehrenzeichen.
Das Schlachtfeld ist Dein Vaterland, der Schlachttag
Sie sind ja nur gefallen und verwundet worden auf
Schlachtfeld der Arbeit; die Arbeit aber ist verachtet.
Wie lange noch?
Deines Werthes bewußt wirst. Bis Du, Volk der Arbeit, Dir Deiner Kraft und Deines Werthes bewußt wirst.
Produktion und Technik, Statistisches.
Wo fand diese Schlacht statt? Wir leben ja, geschüßt Falsch wäre es indessen zu glauben, daß die mili- führern Napoleon I wie der ersten französischen Republik , von Millionen Soldaten, im tiefsten Frieden! Das schweizerische eidgenössische statistische Bureau tärischen Einrichtungen, der solidarische Kastengeist, in die, ohne aus vornehmen Häusern herzustammen und ohne Deutschland vornehmlich aber in Preußen sei es ein zunftmäßiges Avancement, ganz Europa mit Hülfe läßt diese aufreizende Nachricht verbreiten, denn es schreibt, durch ihr inneres Wesen oder die sich daran knüpfenden einer begeisterten Armee niederwarfen. Wo blieben damals daß vom 1. April 1888 bis 31. März 1889 im Ganzen legendarischen Ueberlieferungen jene Art von unterwürfigen die junkerlichen Autoritäten der Kriegsführung in Preußen, 21 121 Unfälle amtlich zur Anzeige gelangt find, welche Respekt hervorbringen, den die Bourgeoisie, obwohl nur dem Lande des zopfmäßigen Militarismus von anno 1806? Personen im Alter von mehr als 14 Jahren betrafen äußerlich, vor militärischen Angelegenheiten bezeugt. Die Derartige historische Thatsachen auf militärischem Gebiet und den Tod derselben oder eine Erwerbsunfähigkeit von Zeit liegt nicht fern, wo der Kapitalismus durch seine wären wahrlich geeignet, den Autoritäten- Kultus etwas mehr als sechs Tagen herbeiführten. parlamentarischen Vertreter in Preußen einen wuchtigen mehr in den Hintergrund zu drängen. Ansturm gegen den Militarismus und dessen soldatische Handelt es sich wie bei den gegenwärtigen MilitärVerfechter unternahm, und wenn er heute, nur noch innerlich Vorlagen, über die der Reichstag beschließen soll, noch knurrend wegen der Menge Soldaten, die eine Zeit lang bazu um einfache Organisationsfragen der Armee, um der industriellen Ausbeutung durch den Militärdienst ent- eine weitere unaufhörliche Vermehrung der Friedenspräsenzzogen werden, dem Militarismus die Millionen haufen- stärke und dadurch bedingtes stetiges Anwachsen des Armee: weise bewilligt, so geschieht dies nicht, weil er eine be- budgets in bisher ungeahnter Höhe, sowie ferner um die - so ist beim besten Willen nicht sondere Verehrung für die grandiosen Talente der Mili- Dauer der Dienstzeit, tärautoritäten hegt; vielmehr in der instinktiven Voraus einzusehen, warum nicht in allen diesen Fragen das segung, daß viel Soldaten die befte ultima ratio gegen tentesten Beurtheiler sein sollen. Oder sollte nicht jeder deutsche Volk und seine legalen Vertreter die allerkompedie gesetzlichen und loyalen Bestrebungen des vierten Abgeordnete mit gesundem Menschenverstand ebenso wie Standes find. Wie es nicht anders in einem reinen Militärstaate hohe Militärs befähigt sein, ein maßgebendes Urtheil über die sein kann, ist die Haltung der Reichsregierung, so ver die Einführung der zweijährigen Militärdienstzeit oder gar dem föhnlich sie auch in manchen politischen wie wirthschaft über Werth und Unwerth des Paradeererzirens, dieser lichen Fragen sein mag, in militärischen Angelegenheiten Schnurrpfeiferei eines feudalen Zeitalters, abzugeben? Darum wird es sich die Sozialdemokratie stets angeeine unerschütterliche und unabänderliche. Den Volksvertretern, die sich gottlob in neuerer Zeit auch ein be- legen sein lassen, mit allen gesetzlichen Mitteln gegen den scheidenes Urtheil über alle Fragen der Staatsverwaltung Militarismus anzukämpfen, ohne sich von militärischen anmaßen dürfen, ohne darum von den amtlichen Fach- Autoritäten weiter imponiren zu lassen. autoritäten mit Geringschäzung behandelt zu werden, wird Schnelligkeit der Ozeandampfer. Es wird immer unin militärischen Dingen jede Kompetenz abgesprochen, heimlicher mit den schnellen Fahrten der Ozeandampfer. Unheimlich allerdings nur in dem Sinne, daß man staunend den Leistungen obgleich zur verständigen und sachgemäßen Beurtheilung gegenübersteht, zu denen die heutige Technik die schwimmenden gerade militärischer Angelegenheiten ein recht bescheidenes Riesenkolosse zwingt. Vor weniger als fünfundzwanzig Jahren galt eine Dampferfahrt zwischen einem der nordischen Häfen DeutschMaß von Urtheilskraft und technischer Kenntnisse ausreicht, das man bei der Mehrzahl der Volksvertreter als vor- treten am schärfsten hervor, wenn man seine Vorschläge vergleicht legte, die Ueberschreitung um einige Tage erregte durchaus keine lands und Newyork für schnell, wenn man sie in 14 Tagen zurückhanden vorausseßen dürfte. Genügen nicht die Mittel der mit schon bestehenden Bestimmungen funktionirender Gewerbegerichte, legte, die Ueberschreitung um einige Tage erregte durchaus keine Besorgniß. Es gab damals im regelmäßigen Verkehr sogar nationalliberale Schöpfungen sind. militärischen Beredsamkeit, um widerspenstige Abgeordnete die vielfach militärfromm zu machen, so beruft sich die Reichsregierung Berschlechterungen eintreten: Für Frankfurt a. M. würden z. B. folgende wesentliche Dampfer, wie der Bremer„ Salier ", die es sich gar nicht beikommen ließen, weniger als 19-20 n. zurückzulegen. Und heute! Jeder neue Dampfer übertrifft die Schnelligkeit des voraufgegangenen! auf die sakrosankten Militärautoritäten und den parlaZunächst würde fünftig die Wahl des Vorsitzenden und Vor einigen Wochen lief in Glasgow die„ Normannia", ein deutscher mentarischen Vertretern der Bourgeoisie fährt der Schrecken dessen Stellvertreter der Prüfung und Bestätigung der höheren Schnelldampfer, von Stapel. Man versprach sich von ihm große in die Glieder. Die Lehre vom beschränkten Unterthanen- Verwaltungsbehörde bedürfen. Als Erforderniß für die attive und passive Wahlfähigkeit Dinge, aber seine erste Fahrt nach Newyork hat die in ihn gesezten Hoffnungen noch übertroffen. Am Freitag, den 23. Mai, Nachverstande findet nirgends so eifrige, wenn auch herzlich beschränkte Vertheidiger als auf dem militärischen Gebiet. würde für die erſtere ſtatt der im Statut angegebenen Bolljährig mittags 2 Uhr, verließ die„ Normannia" Southampton , am Freitag, feit, die zurücklegung des 25. Lebensjahres aufzustellen sein. den 30. Mai, Morgens 6 Uhr, traf sie in Newyork ein, die Reise Während ferner nach§ 4 des Statuts für die Wahlberechti= Demgegenüber ist es die Aufgabe einer Partei, die den Militarismus unentwegt bekämpft, dem Autoritäten- gung des Arbeitgebers die Anmeldung des Gewerbes und für die von Land zu Land währte also nur 6 Tage 16 Stunden oder Kultus auch auf seiner ureigensten Domaine entgegenzu- enige des Arbeitnehmers lediglich die Thatsache genügte, daß der unter Berechnung der Zeitdifferenz 6 Tage 11 Stunden. Früher Kultus auch auf seiner ureigensten Domaine entgegenzu- felbe zur Zeit der Wahl im Frankfurter Gemeindebezirke in zwei Wochen. Heute kann man in dieser Zeit hin und zurückreiſen treten. Ohne sich einer Uebertreibung schuldig zu machen, einem gewerblichen Unternehmen in Arbeit stand oder hier wohnhaft und sich noch zwei Tage zur Abwickelung von Geschäften in Newyork darf man wohl behaupten, daß der Kultus, der mit der ist und spätestens bis 14 Tage vor der Wahl hier in Arbeit ge- aufhalten. sogenannten militärischen Fachautorität auf Seiten urtheils- ftanden hat, würde nach dem neuen Geseze die Bestimmung auf aufhalten. Loser Leute getrieben wird, dem Militarismus den größt- zunehmen sein, daß nur derjenige zur Theilnahme an den Wahlen berechtigt ist, welcher seit mindestens zwei Jahren in dem möglichsten Vorschub leistet. Sicher ist es, daß die große Frankfurter Gemeindebezirke Wohnung oder Beschäftigung hat. Weiter würde die Bestimmung des Statuts, daß das Ge= Oeffentliche Einladung! Die am 7. Juni im Wobusa'schen Masse des deutschen Volkes, Bourgeois sowohl als Proletarier, dem Militarismus, der von Jahr zu Jahr augen- fchlecht für die Wahlberechtigung keinen Unterschied macht, zu Saale zu Kottbus in öffentlicher sozialdemokratischer Volksversammstreichen sein, da der Gesezentwurf dem weiblichen Geschlechte fein lung gewählte unterzeichnete Kommission, welche beauftragt ist, am fälliger die wirthschaftlichen Grundlagen des Staatswesens Wahlrecht geben will. Hinsichtlich der Wählbarkeit schreibt das Frankfurter Statut 22. Juni d. J. in Kottbus einen sozialdemokratischen Parteitag zu verschlingen droht, keine Sympathien entgegenbringt; aber ebenso sicher ist es, daß ein großer Theil der deutschen blos vor, daß wählbar nur Deutsche männlichen Geschlechts find für den Regierungsbezirk Frankfurt a. O. einzuberufen, Wähler in militärischen Dingen noch immer auf ein bie über 25 Jahre alt und beit mindestens einem Jahre fordert die Parteigenossen hiermit auf, fich an denselben recht zahlin Frankfurt wohnhaft oder in Statt dessen müßte eigenes Urtheil verzichtet, sobald die gewichtigen Aussprüche als Voraussetzung der Wählbarkeit nunmehr das breißigste reich zu betheiligen. Bedingung für die Theilnehmer ist, daß dieirgend welcher militärischen Autoritäten einen nahen Krieg Lebensjahr festgesetzt werden, ferner vorgeschrieben werden, daß der selben das sozialdemokratische Programm anerkennen. Die Tagesin Aussicht stellen. So war es bei den Wahlen des zu Wählende in dem der Wahl vorangegangenen Jahre für sich ordnung lautet: Jahres 1887 und derartige Vorgänge würden sich wieder- oder seine Familie keine Armenunterstützung aus öffentlichen Mitteln holen, wenn das deutsche Volk nicht inzwischen gelernt hat, mehr auf den gesunden Menschenverstand und das vernunftgemäße Handeln seiner parlamentarischen Vertreter
Man sieht hieraus, was für einen Geist der ganze Regierungs
empfangen habe. entwurf athmet!
brauchte man
1. Die politische Bewegung.
2. Die Gewerkschafts- Bewegung.