ge,

ch

um

Jen

ng

Berliner

Volks- Tribüne

Den

che

nal

us

Jen

ge

10

re,

ent,

uch

in

Den

18­

In=

at=

ge=

hr=

ild

ja,

Die Berliner Dolfs Tribüne" erscheint jeden Sonnabend früh. Abonnementspreis für Berlin monatlich 50 Pf. pränumerando( frei in's Haus). Einzelne Nummer 15 Pf.

ig,

Dent

"

Sozial- Politisches Wochenblatt.

Redaktion und Expedition:

SO.( 26), Elisabeth- fer 55. Ausgabe für Spediteure:

Durch jede Post- Anstalt Deutschlands zu beziehen.( Preis viertelj. 1 mk. 50 pf.) ,, Volksblatt", Beuthstr. 3.

jer

er;

io=

Se

Fr

mit

tag.

nst

em

is­

13­

ch

ele

Ir=

Len

ng

ge

Her

en

h.

er­

er,

ie­

ht

eit

ir,

im

ES

en

ent

l

ig

ne

ht

er

en

II.

in

d

be

Su

ir

n,

en

REUTE

ze

er

ch

t,

t=

t,

er

f

Ent

Ent

e

0.

Te

Te

er

It

It

2,

-

-

o 48.

-

-

Aus der Woche.

-

-

Inserate werden die 4 spaltige Petitzeile oder deren Raum mit 20 Pf. berechnet Vereins- Anzeigen: 15 Pf. Arbeitsmarkt: 10 pf. Inseraten- Annahme in der Expedition: Elisabeth- Ufer 55 Die ,, Berl. Volfs- Tribüne" ist unter Nr. 893 der Zeitungs- Preisliste eingetragen

Sonnabend, den 29. November 1890.

-

IV. Jahrgang.

--

-

die waren

um nur eine einzige,

Aus der Woche. Zu Engels Geburts - nicht, von dem die Hälfte weder lesen noch schreiben hat er sich der Sache des Proletariats gewidmet, in un­Wie man groß wird.- Aus der ,, fitt- fann, ist in einem Lande leicht erklärlich, in welchem ermüdlicher Arbeit mit seinem Freunde Mary zusammen­lichen Weltordnung". Die Freie Volks- jährlich Tausende dem Hungertyphus und der Pellagra wirkend. Marx ist in unserer Bewegung die Aufgabe erliegen, Hunderttausende als Auswanderer übers Meer zugefallen, die theoretischen Grundmauern des modernen bühne und die Arbeiter. gedrängt werden. Thatsächlich hat noch jede italienische Sozialismus aufzuführen, Lassalle war der hinreißende Gedicht. Novelle .- Aus meinem Bauern- Regierung, gleichgiltig welcher Farbe sie war, sich ihre Meister der Rede, der wie kein Anderer Begeisterung in spiegel. Gloffen zu Richter's ,, Irrlehren". II. Majorität gemacht. Die Sozialisten enthielten sich in der Brust des Arbeiters zu entflammen wußte und der Pro- den meisten Städten der Wahl, troßdem gelang es ihnen, mit wuchtiger Kritik die ökonomischen Plattheiten der Ein Märtyrer vor seinem Tode. sieben Mandate zu erringen. Für genügend Hechte im bürgerlichen Nationalökonomie vernichtete. Engels steht duktion und Technik. Starpfenteiche ist also gesorgt. zwischen beiden; er nimmt an dem positiven theoretischen -Der deutsche Reichstag wird am 2. Dezember Ausbau unserer Lehren den thätigsten Antheil wie Mary, zusammentreten. Als erster Punkt steht auf der Tages- und er polemisirt wie Lassalle. Aber sein Angriff richtet -se- Der König von Holland , der legte Oranier, ordnung: Erste Berathung des Entwurfes eines Gefeßes, sich nicht gegen die bürgerlichen Systeme sondern gegen jene sozial­ist gestorben. Sein Ahn war zu Zeiten des blutigen betreffend die Vereinigung von Helgoland mit dem schon diskreditirt genug Alba Führer der Geusen( Bettler); er versuchte im Jahre deutschen Reiche. Das Sehnen der Helgoländer und politische Afterwissenschaft, welche sich marktschreierisch Alba Führer der Gensen( Bettler); er versuchte im Jahre nationalen Kartelleriche wird also in absehbarer Zeit den Arbeitern aufdrängt. Die Lehren von Karl Marx 1867 das Herzogthum Luxemburg um eine Geldsumme an Frankreich zu verschachern, um seinen Finanzen aufgeftillt werden. Gleichzeitig wird auch der neue Reichs- konnten nicht mit einem Male von dem Proletariat be­zuhelfen. Im Jahre 1870 lief er einige Tage mit der militäretat bekannt. Die fortlaufenden Ausgaben weisen griffen werden, die gröbsten Mißverständnisse und daneben Kriegserklärung an Deutschland in der Brusttasche herum, ein Mehr von 25 754 707 Mark aus. Auf den preußischen hochmüthiges Besserwissen standen ihr hemmend entgegen. Etat Was bis ihm die Mehrheit des holländischen Volkes bemerkbar tat entfallen hiefür 19 826 061 Mark. Für die Marine Hier griff Engels ein. machte, daß sie keinen Krieg wolle. Seine beiden Söhne sind als fortdauernde Ausgaben 4424 801 Mart mehr freilich die größte Schrift herauszugreifen- sein Buch starben lange vor ihm; der eine an Rückenmarksdarre in und als einmalige Ausgaben 7 221 130 Mart mehr ein- Herrn Dühring's Umwälzung der Wissenschaft" genügt der Heimath, der and..e als Lebemann und komische gestellt. Die Forderungen für Heer and Flotte haben hat, ist ganz unschäßbar. Seine Sprache hat wunderbare | Figur in Paris an Entfräftung. Der Thron fällt an sich also auch heuer wieder mit unfehlbarer Sicherheit Frische und Einfachheit und schmiegt sich überall dem in verschärftem Maße eingestellt. Und sie werden auch logisch- sicheren Gedankengange aufs glücklichste an. Beim feine Tochter, ein zehnjähriges Kind. In Paris wurde am helllichten Tage in einem bewilligt werden, diese Forderungen. Es soll ja gar nicht Lesen dieser Schrift, da merkt man recht, was es heißt, Hotel der russische General Seliwerstoff erschossen. Er schmerzhaft sein, aus anderer Leute Häuten Riemen zu mit Genuß zu lernen. Selbstverständlich hat sich die Thätigkeit Engels nicht war eine Zeit lang Leiter der sogenannten dritten Abschneiden. Es fragt sich nur, wie lange dieſe anderen theilung, d. h. der ruſſiſchen Geheimpolizei; auf seine Leute auch ein Vergnügen daran finden, unbildlich ge- auf dieses Gebiet der Polemik, wenn er uns hier auch Verdächtige nach Sibirien verschickt worden sein. Man werbenden Volkes, mit diesen, sich überſtürzenden und Schriften ist geradezu grundlegend die Lage der ar­behauptet, daß er in den letzten Jahren der Chef der lawinenartig anschwellenden Forderungen gleichen Schritt beitenden Klassen in England," die er als blutjunger Mensch verfaßte. Die Gedanken der materialistischen russischen Spizelgarde in Paris gewesen sei, und daß zu halten vermag. O rühret, rühret nicht daran. Im preußischen Geschichtsauffassung, wie sie später von Mary und Engels ihn in dieser Eigenschaft und aus diesem Grunde das Landtage erhielt der von der Regierung eingebrachte im kommunistischen Manifest" so überzeugend zusammen­getroffen habe. tödtliche Bleies war vergiftet- Seliwerstoff war unermeßlich reich, aus seinen Fabriken Entwurf einer Erbschaftssteuer ein Begräbniß erster Klasse; gefaßt wurden, hier schimmern sie schon wenn auch überall hindurch. Die treibenden bezog der russische Staat seine Militärtuche. Er war er wurde in der Kommission begraben. Die Leidtragenden minder deutlich siebzig Jahre alt und noch immer ein Wüſtling. Wie machten dabei recht vergnügte Gesichter. Selbst der Nächst- Kräfte, die zur Emanzipation des Proletariats führen, man jagt, soll er gegen hundert uneheliche Kinder hinter- betheiligte, der preußische Finanzminister konnte nicht so schreibt Kautsky treffend mit Bezug auf diese Arbeit, laffen haben. Der Thäter, man nennt einen Polen , umhin zu gestehen: Ja, wenn die Herren nicht wollen­fonnte bis jetzt nicht ergriffen werden. Die französische Datürlich wollten die Herren nicht. Wer will auch gern der Bourgeoisie, sondern die ökonomische Entwickelung Regierung hat anläßlich dieses Falles viele Verhaftungen bezahlen? Nicht einmal ein preußischer Miniſter. Bismarck und der Klassenkampf des Proletariats." Das Buch, ist vorgenommen und trägt sich mit dem Plane, eine Menge hat es nicht gewollt und sein Freund Lucius auch nicht. bahnbrechend für die ganze spätere beschreibende National­Der verflossene Landwirthschaftsminister machte eine ökonomie, den einzigen Wissenszweig, in welchen die

-

" 1

-

Von seinen anderen

"

waren ihm nicht mehr das Mitleid und die Unterstüßung

Ausweisungen vorzunehmen. Parnell, der Führer der Irländer im englischen Riesenerbschaft und stiftete ein Fideikommiß. Dafür sollte bürgerlichen Volkswirthschaftler seither etwas geleistet Parlament, war wegen Ehebruch verurtheilt worden und er einen Stempel von 3 pt. entrichten. Nun erzählt haben. Auch der vortreffliche Ausdruck industrielle Re­über diese Unbill empört zu seinem servearmee," den wir heute überall in der sozialistischen wollte sich aus dem politischen Leben zurückziehen. Auf man aber, er wäre das Drängen seiner Freunde hin bleibt er wieder und Freunde Bismarck gegangen und dieser hätte Fürbitte Presse begegnen, das sei noch bemerkt, entstammt dieser hat auch thatsächlich seinen Sitz im Parlamente wieder für ihn eingelegt, so daß die Zahlung nachgesehen wurde. Schrift. Nicht Marx , Engels gehört er an. Wer das Glück gehabt hat, in persönliche oder eingenommen. Das war vorauszusehen. Den Angehörigen Das geschah noch unter der Herrschaft Otto des Eisernen, Richter erhebt sich im briefliche Verbindung mit Engels zu treten, der hat der herrschenden Klassen hat die freie Liebe " noch nie jest aber fommt die Nemesis. mals etwas in ihrem Fortkommen geschadet. In Deutsch - Abgeordnetenhause und interpellirt und fragt: Was, die auch seine umfassenden und staunenswerthen Kenntnisse, die land ging vor einigen Jahren ein Politiker mit der armen Aktiengesellschaften und die Erbschaften der Banfiers Schärfe und Lebendigkeit seines Denkens und die prächtige Frau eines andern durch und troßdem stieg er auf der wollt ihr besteuern und die freiherrlichen Millionäre laßt Freigebigkeit kennen gelernt, mit welcher er an jeden, der parlamentarischen Leiter bis zur höchsten Sproffe ihr laufen? Mit was für Dingen geht das zu? And etwas lernen will, aus dem Schaße seines Wissens mit­der Minister sagt, er werde sich erkundigen; das Erbschafts - theilt: Ein wunderbares Beispiel geistiger neigen­nüßigkeit, ein echter Kommunist des Wissens! Die Der Prozeß gegen den Grafen Kleist, der wehr- steuergesetz fällt und alles bleibt hübsch beim Alten. Die Koch'sche Entdeckung ist bereits ausschlachtungs- wichtigste Aufgabe, an der Engels in den letzten Jahren lose Leute durchzuprügeln liebte, ist beendigt. Der war die Herausgabe der gnädige Herr wurde zu 5 Jahren Gefängniß verurtheilt. reif geworden. Nach den Meldungen der Blätter ver- feines Lebens arbeitete, so sagt der Feuilleton - langen einzelne Aerzte 300 Mt. für eine Einspritzung. " Der moralische Defeft, Korrespondent der Frankf. 8tg." sehr richtig, welcher außerdem muß noch für den Plaß in der Heilanſtalt rücksichtslos in dem Typus des Grafen Kleist blosgelegt. a. m. gezahlt werden. Wie charakteristisch! In der wurde, wuchert nicht einseitig in der Klasse Derer, die kapitalistischen Gesellschaft setzt sich Alles in Geld um. der jahrelang mit unserem greisen Führer verkehren fehlt es ihm, nicht an der Kraft. Trozz eine tiefsinnige griechische Sage erzählt in faltes den Grafen Kleist zu den Ihren rechnen. Der Boden Was sie erfaßt, verwandelt sich vor ihren Augen für ihn ist überall da üppig gedüngt, wo die schranken- blinkendes Gold. Und die Menschheit verhungert und nichts Greisenhaftes ist an ihm zu merken. Noch ist er seiner siebzig Jahre ist unser Veteran noch jugendfrisch, Jose Ichsucht herrscht, wo das Bewußtsein der Pflicht, der Rücksichtnahme auf die große Gemeinschaft schwindet fiecht mitten im Golde dahin. Kein noch so fühner ein unermüdlicher Arbeiter, ein unermüdlicher Student und es ist gleichgiltig, ob ein anarchischer Geselle, auf Erfindergeist vermag diesen Fluch zu bannen.

Gleiche Brüder, gleiche Kappen allerwege.

-

-

-

eine lange Ahnenreihe oder auf einen stroßenden Geldjack gestüßt, sich über diese Rücksicht auf die Gesellschaft hinwegseßt." Hunger auf der einen, Genußsucht und Brutalität auf der andern Seite, welche großartigen Erfolge unserer Zivilisation! Die italienischen Wahlen sind zu Gunsten der Regierung ausgefallen. Das überrascht bei einem Volke

-

-

Zu Engels' Geburtstag.

-

nachgelassenen Manuskripte zum Kapital." Der dritte Band hiervon steht noch zu erwarten. Nur an Ruhe so schreibt in der Neuen Zeit" Kautsky , wie durfte

-

er lernt immer nach, affumulirt immer noch geistiges Kapital, statt von dem erworbenen zu zehren: ungleich der Mehrzahl seiner Altersgenossen lebt er immer noch mehr in der Gegenwart und Zukunft als in der Ver­Am 28. November begeht Friedrich Engels seinen gangenheit. Geburtstag. Keine Fackelzüge, feine Festessen und pomp- Wohl mag es Stunden geben, in denen diese lange haften Toaste werden ihn ehren, aber das arbeitende Jugend ihm als ein zweifelhaftes Geschenk erscheinen mag, Volk wird seiner in Liebe gedenken. Einer der Frühesten, da sie nicht auch denen zu Theil geworden, mit denen

"