furrenz über die Zunft, der Theilung über das Majorat| lesen( bezw. abzudrucken), sondern die darin ausgesprochenen Ander Herrschaft des Eigenthümers des Bodens über die suchen auch nach Kräften selbst zu erfüllen. Beherrschung des Eigenthümers durch den Boden, der Wie wichtig aber gerade heute solch ein„ Verfolgungs- KalenAufklärung über den Aberglauben, der Familie über den der" ist, dürfte jedem Genossen ohne längere Erörterung klar sein. Familiennamen, der Industrie über die heroische Faulheit, Wochen- und monatelang vor der mit dem 1. Oktober erfolgten des bürgerlichen Rechts über die mittelalterlichen Privilegien. Rückkehr zum sogenannten gemeinen Recht hat die gegnerische Die Revolution von 1648 war die Revolution des Presse Jammerruf auf Jammerruf erhoben, wie jezt bei der„ Un17. Jahrhunderts über das 16. Jahrhundert, die Revolution zulänglichkeit des gemeinen Strafrechts" die Zügellosigkeit von 1789 der Sieg des 18. Jahrhunderts über das der sozialdemokratischen Schreckensherrschaft ihre tollsten Orgien 17. Jahrhundert. Diese Revolutionen drückten mehr noch feiern werde, da dürfte also gegenüber dieser Heuchelei die einfache die Bedürfnisse der damaligen Welt, als der Weltaus- Konstatirung der erfolgten Verurtheilungen, Verhaftungen, Konfisschnitte aus, in denen sie vorfielen, Englands und Frankreichs . fationen 2c. den schlagendsten Beweis erbringen, was Alles auf In der preußischen Märzrevolution nichts Grund des gemeinen Rechtes in der„ neuen Aera" möglich und von alledem. zulässig ist.
Novemb.
Mit sozialdemokratischem Gruß
Der Parteivorstand.
*
*
*
Unterm neuen Kurs".
22. München . Redakteur Schwab von der„ Münchener Post" 100 Mart Geldbuße( event. 10 Tage Haft) wegen Zeugnißverweigerung; er weigerte sich, den Verfasser einer Einsendung zu nennen.
24. Gera . Redakteur Rödiger von der„ Reuß . Tribüne" 4 Monate 8 Tage Gefängniß wegen diverser Beleidigungen. ( Das Schöffengericht hatte in erster Instanz auf Freisprechung und in einem Falle auf 8 Tage Haft erkannt.) 25. Halle. Der Redakteur des„ Boltsblatt" und der Klempner Schmidtke je 1 Monat Gefängniß wegen Militärbeleidigung.
26. Frankfurt a. M. Posamentier G. Merz von Offen bach ), aus Frankfurt a. M. seiner Zeit ausgewiesen, 9 Mt. Geldbuße wegen Bannbruchs im Jahre 1888.
28. Berlin . Redakteur Baate vom„ Berliner Volksbtatt" 300 Mark Strafe wegen Beleidigung des Generalsekretärr Buek.
*
*
"
Konfiskationen erfolgten im Laufe des Monats November verschiedene: In Berlin wurden auf der Expedition des Volksblatt" 33 180 Exemplare des Parteiprogramms und der Organisations1. Lübeck . Holzarbeiter Bull 6 Monate, vier Genossen je bestimmungen beschlagnahmt; ebenso das Beiblatt zu Nr. 47 3 Monate Gefängniß wegen„ Erpressung"; sie hatten bei der Berliner Volkstribüne"; in Breslau wurde Nr. 40 der „ Schles. Nachr." wegen angeblicher Majestätsbeleidigung beschlagder Forderung auf höheren Lohn mit Streit gedroht.
Die Februarrevolution hatte das konstitutionelle Königthum in der Wirklichkeit und die Bourgeoisherrschaft in der Idee abgeschafft. Die preußische März revolution sollte das konstitutionelle Königthum in der Idee und die Bourgeoisherrschaft in der Wirklichkeit Aus der Tagespresse haben wir für den Monat November schaffen. Weit entfernt, eine europäische Revolution folgende, freilich nur mangel- und lückenhafte Zusammenstellung zu sein, war sie nur die verkümmerte Nachwirkung einer machen können: europäischen Revolution in einem zurückgebliebenen Lande. Statt ihrem Jahrhundert voraus, war sie hinter ihrem Jahrhundert um mehr als ein halbes Jahrhundert zurück. Sie war von vornherein sekundär, aber es ist bekannt, daß die sekundären Krankheiten schwerer zu heilen sind und den Körper gleichzeitig mehr verwüsten als die primitiven. Es handelte sich nicht um die Herstellung einer neuen Gesellschaft, sondern um die Berliner Wiedergeburt der zu Paris verstorbenen Gesellschaft. Die preußische Märzrevolution war nicht einmal nationaldeutsch, sie war von vornherein provinziell- preußisch. Die Wiener , die Kassler, die Münchener, alle Sorten provinzieller Aufstände rannten neben ihr her und machten ihr den Rang streitig.
Während 1648 und 1789 das unendliche Selbstgefühl hatten, an der Spitze der Schöpfung zu stehen, bestand der Ehrgeiz der Berliner 1848 darin, einen Anachronismus zu bilden. Ihr Licht glich dem Licht der Sterne, das den Erdbewohnern erst zukommt, nachdem die Körper, die es ausgestrahlt, schon 100,000 von Jahren erloschen sind. Die preußische Märzrevolution war im Kleinen, wie sie alle im Kleinen waren, ein solcher Stern für Europa . Ihr Licht war das Licht eines längst verwesten Gesellschaftsleichnams.
( Fortsetzung folgt.)
An die Parteigenesen!
Wir beabsichtigen von nun ab wöchentlich an dieser Stelle alle im Zusammenhange mit unserer Parteibewegung erfolgten Verurtheilungen und Verfolgungen zu registriren. Um aber hierüber ein genaues und erschöpfendes Verzeichniß führen zu lönnen, ist es unbedingt nöthig, daß alle Genossen, die solche Verurtheilungen oder Verfolgungen erleiden ( oder falls sie durch Verhaftung c. daran gehindert sind, die Vertrauensmänner der betreffenden Orte) ungesäumt unter der Adresse:
J. Auer, Kazbachstr, 9 I, Berlin SW.,
uns hiervon unter Angabe von Ort, Datum und Art der Anklage direkt durch Postkarte oder Brief in Kennt niß segen.
Es genügt nicht, wenn diese Vorkommnisse in der Lokal- oder Brovinzpresse mitgetheilt werden; bei dem Umfange, den unsere Parteipreffe allmälig erreicht hat, ist es für uns einfach unmöglich, jedes einzelne Blatt von Anfang bis Ende zu diesem Behufe zu durchsuchen.
Wir möchten überhaupt bei dieser Gelegenheit jeden einzelnen Genossen dringend bitten, unsere Aufforderungen nicht blos zu
Nachdruck verboten. O
Marke deutscher H
Arbeiter Lontrol
Gesetzlich
geschützi
Ausgegeben
von
Hutmacher
Jean Holze Markenfabrik Hamburg
2. Dresden. Redakteur Thum von der„ Sächs. Arbeiter- nahmt und die Anklage auch auf einen Kolporteur in Brieg zeitung" zu 75 M. Strafe wegen Beleidigung des General- ausgedehnt, der die betr. Nummer vor der Konfiskation verbreitet sekretärs Buek und 150 M. wegen Beleidigung der Amts- hatte; in Halle eine Nummer des dortigen Volksblatt"; in Karlsruhe Nr. 146 und 148 des dortigen Volksfreund"( wegen hauptmannschaft.
meinschaftlicher Erpressung"; sie hatten einem Meister mit Sperre gedroht, falls er drei von ihm entlassene Maurer nicht wieder in Arbeit nehme.
Armee).
4. Hamburg . Fünf Vorstandsmitglieder des Maurer- Fach- Militär- und Polizeibeleidigung); in Königsberg Nr. 48 des vereins Gefängnißstrafen von 6-9 Monaten wegen ge- önigsberger Boltsblatt"( wegen Beleidigung der württembergischen Verhaftet wurde in Stuttgart L. Tauscher unter der Autlage der Majestätsbeleidigung 2c., begangen in verschiedenen Ar7. Rastatt. Apothefer Luz 25 M. Geldstrafe wegen groben tikeln des„ Sozialdemokrat" aus dem Jahre 1888, für welche er Unfugs, weil er auf die Gräber der in Rastatt gestand- als Korrektor haftbar gemacht gemacht werden soll; in Berlin rechtelten Achtundvierziger einen Kranz mit folgender Wid- der Schuhmacher Mag Baginsti wegen angeblicher Majestätsbeleidigung, die er in einem Vortrage über„ Anarchismus und Soziamung auf rother Schleife niedergelegt hatte: lismus" begangen haben soll. Beide wurden aus ihrer Haft wieder entlassen, ersterer nach Stellung von 5000 Mr. Kaution. Ferner wurde in Berlin verhaftet Genosse W. Kuzbach. Ju
,, Den Opfern des Unverstandes und der Willkür, Den Kämpfern für Freiheit und Recht, Den Todten die Lebenden."
10. Halle. Redakteur Jlge vom Halle'schen„ Volksblatt" Frankfurt a. M. wurde Anfangs November Redakteur Hoch von 1 Monat Gefängniß wegen Verächtlichmachung von Staats- der Franks. Volksstimme" unter Anklage der Majestätsbeleidigung einrichtungen( Volksschulwesen). verhaftet, nach einigen Tagen gegen 3000 Mt. Kaution wieder
13. Chemnik. Redakteur Gladewig von der„ Presse" entlassen. Am 27. November Abends wurde er abermals ver 6 Monate Gefängniß, wegen Beleidigung des sächsischen Offizierskorps.
14. Hamburg . Wegen des Steinstraßentrawalls wurden nach siebenmonatlicher Untersuchungshaft 15 Angeklagte zu Gefängnißstrafen von 3 Monaten bis zu 1 Jahr verurtheilt. Der Haupträdelsführer zählte 13, zwei andere Angeklagte erreichten eben das 18. Lebensjahr.
15. Düsseldorf . Der Redakteur der„ Düsseld. Arb.- Zeitung" 3 Monate Gefängniß wegen Pfaffenbeleidigung und 14 Tage Gefängniß wegen Besaimpfung der katholischen Kirche .
haftet. Ferner wurde in Frankfurt a. M. am 24. November unter der Antlage der Majestätsbeleidigung auf Requisition der Darmstädter Staatsanwaltschaft der Tischler Galm verhaftet und unter starker Gendarmeriebedeckung nach dem Offenbacher Bezirksgefängniß eskortirt.
Strafverfolgung, bez. Untersuchung wurde eingeleitet gegen Kandidat Peus in Berlin wegen Beschimpfung der christlichen Stirche; ferner gegen den Redakteur der„ Magdeburger Volksstimme" wegen Gotteslästerung und Majestätsbeleidigung( durch Abdruck des Heine'schen Weberliedes).
Haussuchungen fanden diverse statt, ebenso eine Reihe von
15. Elberfeld . Redakteur Grimpe von der Freien Presse, 3 Monate 8 Tage Gefängniß wegen diverser Preßvergehen. Versammlungs- Auflösungen. 16. Düsseldorf . Jm bekannter Geheimbundsprozeß Fischer, Einen Ersak für das Sozialistengerek hat der Löbauer Fingler, Roßmüller und Heine zu je 1 Monat Ge- Stadtrath im§ 20 des sächsischen Vereinsgefezes entdeckt. Der fängniß. dortige Arbeiter- Wahlverein wurde aufgelöst, weil er sich zur
17. Chemnitz . Expedient Binneberg von der Presse" sozial- demokratischen Lehre bekenne, diese Lehre aber Geseßesüber 8 Tage Gefängniß, weil er nach Schluß einer Volksver- retungen und unsittliche Handlungen anstrebe. Und die königliche sammlung ein Hoch auf die internationale Sozialdemokratie Kreishauptmannschaft zu Baußen hat diese originelle Auffassung natürlich auch bestätigt. ausgebracht hatte.
19. Frankfurt a. M. Redakteur Hoch von der„ Franks. In Fürth ( Bayern ) wurde in einer öffentlichen Versamm Volksstimme" 6 Monate Gefängniß wegen Majestäts- lung vom. überwachenden Polizeibeamten die Wahl eines Verbeleidigung. trauensmannes auf Grund des bayrischen Vereinsgejezes kurzer
19. Potsdam. Stadtverordneter Vogtherr aus Berlin Hand verboten. 6 Wochen Gefängniß wegen Beschimpfung der christlichen Kirche.
Solidarität!
Arbeiter! Nur Hüte, welche nebenstehende Marte unter dem Schweißleder tra gen, bieten Garantie, daß ben Berfertigern gerechter Lohn wurde!
Rauft nur Hütte
mit dieser Marke! S
!!! Aufruf!!!
an alle zielbewußten Arbeiter Deutschlands !
Wer ohne finanzielle Opfer helfen will, daß den Arbeitern der Hutbranche gerechter Lohn werde, wer daran helfen will, daß ohne Streiks im Hutgewerbe der achtstündige Arbeitstag eingeführt werde und dadurch Plaz geschaffen wird für Tausende von Arbeitern, welche jetzt elend auf der Landstraße verkommen, faufe in Zukunft nur Hüte, in denen obige Marle eingeklebt ist. Das Einkleben der Marke beim Kaufen ist Betrug, die Marke muß schon vorher im Hute kleben.
Wir bitten, genau auf den Tert der Marke zu achten. Für die Arbeiter der Hutindustrie:
Empfehle meinen werthen Freunden und Genossen sowie den Lesern dieses Blattes mein
Die Kontrol- Kommission.
H. C. David
SO., Taufiherstr. 51 am Lansher Plah empfiehlt den Genossen seine selbstgefertigten
64. Waldemar Straße 64.
Schuh- u. Stiefelwaaren- Lager
von Ernst Grossmann.
Große Auswahl in Herren-, Damen- und Kinder- Schuhen Reelle Bedienung. und Stiefeln jeder Art.
Kolporteure
Billige Preise
gegen hohen Rabatt gesucht für die( im redaktionellen Theil) empfohlene
Freie Verlags- Anstalt.
In diesem Verlage erschienen:
1) Die Jugend, eine Schrift zur Unterhaltung und Belehrung für Söhne und Töchter
2)
des arbeitenden Voltes. Herausgegeben von Dr. Bruno Wille . 1.( abgeschlossenes) Heft. Preis 20 Pf.
Einsiedler und Genosse, sosiale Gedichte von Dr. Bruno Wille . Bolts
Ausgabe. Preis 65 Pf.
Als Weihnachts- Geschenke sind diese Schriften dem geistig- strebsamen Proletariat, insbesondere den Eltern, warm zu empfehlen. Nachfragen und Bestellungen beliebe man zu richten an die
Expedition der Freien Verlags- Anstalt, Berlin SO., Elifabeth- fer 55.
Ein Wiener Journalist, in den sozialökonomischen Fragen wohlbewandert, auch Feuilletonist, möchte Wiener Korrespon denzen für sozialist. Blätter Deutschlands übernehmen. Gefl. Zuschriften unter Herren-, Damen- und Kinder- Schirme. für Herren, Damen und Kinder. F.H.P. an die Administration der ,, BolksReelle Bedienung. Feste Preise. Tribüne". Verantwortlicher Reda.teur: Conrad Schmidt , Berlin . Verleger und Druder: Maurer, Werner, Dimmick, sämmtlich in Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.
Reparaturen gut und billig.
-