-

die Arbeiterpartei nicht als der bloße Schwanz der käuflichen Presse. Diese mußte die Situation in den Labor Railroad labor" berichtet über die Eisenbahn- Unfälle des Bourgeoisie, sondern als eine durchaus von ihr unter- dunkelsten Farben malen und so wurde durch diese Gau- Jahres 87-88( 30. Juni) wie folgt: Getödtet 5 282, verlegt 25 888; die 5 282 Getödteten sezen schiedene, selbstständige Partei auftreten wird. Sie wird nerei dasselbe Resultat erzielt. sich wie folgt zusammen: 315 Passagiere, 2070 Angestellte, 2 897 der Bourgeoisie bei jeder Gelegenheit ins Gedächtniß Banterotte folgten auf Bankerotte, das Schlachtfeld andere Personen( leichtsinnige oder nachlässige Geleis- Passanten 2c.); rufen, daß die Klasseninteressen der Arbeiter denen der ist besäet, mit Todten und verwundeten Kleinkapitalisten, unter den 25 888 Verlegten befinden sich 2 138 Passagiere, Kapitalisten direkt entgegengesezt, und daß die Arbeiter und deren Werthpapiere sind von wenigen Großkapita- 20 148 Bahn- Bedienstete, 3602 andere Personen( Baſſanten). fich dessen bewußt sind. Sie wird ihre eigene Organi- listen, gleich einem großen Pumpwert, aufgesaugt worden. umfaßt 7% Prozent weigerte sich Auskunft zu geben oder be Da dieser Report nur 92% Prezent des Eisenbahn- Systems fation gegenüber der Parteiorganisation der Bourgeoisie So erschlägt eine solche Börsenkrisis hun saß feinen diesbezüglichen Akten- Aufschluß, so ist nach dieser Rate festhalten und fortbilden, und damit mit der lezteren nur derte von Kapitalisten, die der Konkurrenz die Eisenbahn- Unfaziffer für die gesammten Vereinigten Staaten unterhandeln wie eine Macht mit der andern. fampf auf ökonomischen Gebiet höchstens in per 87-88( 30. Juni) auf 5 693 Getödtete und 27 898 Verlegte zu erhöhen. Jahren vernichtet hätte. Aus dem Jahresbericht der Bremser- Brüderschaft erhellt, daß Der Kapitalismus arbeitet selbst mit großer sie im Jahre 1888 Sterbegeld für 114 und Unfall- Entschädigung Bum Konzentrationsprozek. Energie an seiner Beseitigung. Erst beraubt er die an 53 total dienstunfähig gewordene, also 167 Mitglieder, Wir haben in der letzten Zeit öfters Artikel über Arbeiterklasse um die Erträgnisse ihrer Arbeits- ausbezahlt hat, die im Dienste verunglückt sind, während zu gleicher Zeit nur 31 Mitglieder starben den gegenwärtigen Börsenkrach, die Krise und kraft, dann jagen sich die Kapitalisten wieder und 6 verunglückten, ohne daß Tod oder Unfall einem die zusammenhängenden Erscheinungen gebracht. gegenseitig diese Werthe in Gestalt von" Pa- Eisenbahn- Accident" znzuschreiben war. Wir glauben, daß die augenblicklichen Verhältnisse so in- pierchen" an der Börse ab. Mit einem Raffinement teressant sind, daß wir keine Ermüdung unserer Leser und Mitteln, um, welche sie mancher Hochstapler beneiden zu fürchten haben, wenn wir wieder einen Artikel über fönnte. In diesem Gaunerspiel bleibt auch nur der­Die Kölnische Zeitung ", Blatt für verschämte und unver das Thema nach einer amerikanischen Zeitung bringen. jenige Sieger, der über eine einflußreiche Presse verfügt schämte Bourgeois, welches fezt auch arbeiterfreundlich" ist Es kommt ja nicht so häufig vor, daß man diese perio- und allen Wechselfällen die Stirn bieten kann. Das unter der Rubrit Ausland" bringt nach den amtlichen Gr dischen Krankheiten des Kapitalismus beobachten kann, sind unsere Großkapitalisten. In der kapitalistischen hebungen eine Schilderung der Arbeiterwohnungsverhältnisse in und da muß man denn die Gelegenheit ausnügen. Presse wird schon Monate vorher Stimmung gemacht, Brüssel . In Köln ist's natürlich besser. Der Ausschuß hat Thatsachen vorgefunden, welche in einer Unter der Herrschaft des Kapitalismus ist der Kon- für ihre Raubzüge wird das Steigen und Fallen der in vielen Hinsichten für musterhaft geltenden Stadt nicht mehr für zentrationsprozeß ein gesellschaftlicher Vorgang, der sich Papiere vorbereitet.

mit der Nothwendigkeit eines Naturgefeßes vollzieht. Die Die Börsengaunerei bildet die zweite Abtheilung fleinen Mitbewerber verschwinden immer mehr, um den unseres verrotteten Gesellschaftsgebäudes. Die erste bildet größeren Mitbewerbern Platz zu machen, und bei Branchen, die moderne Produktionsweise, hier wird der Arbeiter in denen der Großkapitalismus sich die Herrschaft erobert laffe das Mark aus den Knochen gesaugt, wird sie um hat, verschwindet der einzelne Kapitalist, um dem Trust, ihrer Arbeit Früchte beraubt; in der zweiten Abtheilung, jener modernen Riesen- Aktiengesellschaft, Platz zu machen. der Börse wird dieser Raub von den großen fapitalisti Im ökonomischen Kampfe, in der Produktion voll- schen Haifischen, den kleineren wieder abgejagt. zieht sich dieser Prozeß langsam und stetig; Regelmäßig Das Ganze aber nennt man Ordnung. verkündet uns die Statistik jährlich so und so viel Tausend Bankrotte von Kapitalisten, die im Konkurrenz­fampfe unterlegen sind.

Vom Börsenschwindel.

Arbeiterwohnungen!

möglich gehalten wurden. Nehmen wir aus dem eben veröffent­lichten Berichte die Angaben in Bezug auf einen einzigen( den 1.) mit 29 886 Einwohnern find 1102 Häuser( 33 Prozent) von 3996 Polizeibezirk heraus. Von den 3310 Wohnhäusern dieses Bezirks Arbeiterfamilien und 818 alleinstehenden Arbeitern bewohnt. Es giebt im Bolizetbezirt 45 meist nicht geheizte Herbergen sowie 562 Schankwirthschaften( 1,86 auf 100 Einwohner, 14 auf 100 Ar­Der durchschnittliche Miethpreis eines Arbeiter­beiterfamilien). zimmers beträgt 12 Franken monatlich, der Tagelohn des Haus­vaters ist in 97 Prozent der Fälle die einzige Einnahme der Familie und übersteigt alsdann gewöhnlich nicht 3 Franken. Von den 3996 Arbeiterfamilien werden 2409 durch die öffentliche Armen­pflege unterstüßt. Nur 3 Prozent der Familien, die hier in Betracht tommen, bewohnen ein ganzes Haus, 9 Prozent drei und mehr Zimmer, 43 Prozent ein einziges Zimmer, 10,2 Prozent eine Dach­stube und 1,07( 43 Haushaltungen) einen Keller. Auf die 2171 Familien, welche sich mit einem einzigen, sämmtlichen Vorrichtungen der Haushaltung dienenden Zimmer, einem Dachſtübchen oder einem Keller begnügen müssen, fommen 264, welche aus mehr als 5 Personen bestehen; wie es dabei mit der Sittlichkeit bestellt ist, erläutert der Bericht an der Hand von haarsträubenden Beispielen. Von den 3996 Familien halten merkwürdigerweise( merkwürdiger­

Aber es giebt noch einen anderen Weg, auf dem sich Wir stehen dem Börsenschwindel nicht als entrüstete christlich dieser Konzentrationsprozeß ruchweise, in größeren Di germanische Biedermänner gegenüber. Im Gegentheil, wir sind sehr erfreut über den Eifer, mit welchem die Kapitalisten sich gegen mensionen vollzieht, auf dem Gebiet der Spefu- feitig felbst auffressen und den sozialen Staat vorbereiten, indem lation. sie das leine Kapital verschlingen. Denn bekanntlich ist es ja Unsere Genossen haben wohl in den letzten Wochen das kleine Kapital, welches beim Börsenschwindel die Haare lassen in der Tagespresse die riesigen Abschlachtungen verfolgt, muß und das große Kapital, welches immer die Profite einſtreicht. Wir sind weit entfernt, über den Schwindel Moralpredigten weise für den Bourgeois, der sich den Sinn für Anstand und Ord­nicht allein der" Bären und Bullen" unter sich, sondern zu halten. Aber des Amusements halber können wir doch nung nur im schwarzen Rock denken fann) noch 3146 ihre Wohnung wie dieses kleinere Raubgethier an der Börse von den Manches verfolgen. Das dient vielleicht dazu, unser, durch die so reinlich als möglich. Ein Arbeiter bezahlt also für seine größten fapitalistischen Haifischen abgethan worden ist. polizeiliche Sittenkontrole etwas gesunkenes moralische Selbstbe- fümmerliche Wohnung erhältnißmäßig mal to In wenigen Wochen wurden an der Börse mehr wußtsein zu heben, indem wir ſehen, daß es noch andere schlechte viel als jemand, der ein ganzes Haus bewohnen tann." Menschen giebt außer uns. Kapitalisten abgeschlachtet, als der Konkurrenzkampf in Die Frankf. 3tg." berichtet von einem niedlichen Börsen­mehreren Jahren vernichtet..

Gehen wir etwas näher darauf ein.

schwindel.

11

Ein neuer Riesentrust.

,, Ueber den heillosen Gründungsschwindel, der unter dem Die heutige Produktionsweise mit ihrer Ausbeutung wird, giebt ein von dem Lord Kanzler Halsbury und den Lords legten Spuren der Kleinindustrie vom Erdboden zu verschwinden Vorwand der Exploitirung der Goldfelder in Transvaal getrieben Mit Riesenschritten eilen wir der Zeit entgegen, in der die schafft bekanntlich zwei Extreme, eine große Masse besitz- Bowen und Fry entschiedener Rechtsstreit einen guten Begriff. Im gezwungen werden. Täglich lesen wir von neuen Truſts, durch loser Proletarier und ein kleines Häuflein Kapitalisten, April 1889 wurde von einigen sog. Finanzagenten die Bout die die reichsten Firmen verbunden und die kleinen Konkurrenten die als die Besizer der Produktionsmittel, wie Land, pansberg Prospecting Company" gebildet, als deren Aufgabe in an die Wand gedrückt werden, so daß alle Vorbedingungen erfüllt Fabriken, Maschinen und Verkehrsmittel den Löwenantheil Kapitalisten( Arme Kapitalisten!), sondern der Naturschäße des den Händen ihrer jetzigen Ausbeuter in den Gesammtbetrieb zu entzückender Allgemeinheit die Exploitirung nicht der Londoner sind, die den Lohnarbeiter zwingen werden, die Produktion aus aus den Erzeugnissen der Produktion einsacken. Die Transvaal bezeichnet wurde. Das Sharefapital bestand aus übertragen. Die Kapitalisten schaffen in dieser Beziehung, weun Statistik, hat festgestellt, daß in den Ver. Staaten der 25 000 Litr. Wie viele Shares vom Publikum gezeichnet wurden, auch unbeabsichtigt, doch besser auf eine Abschaffung des ganzer jährliche Durchschnittswerth, den ein Arbeiter erzeugt, wird nicht gesagt. Biel Geld scheint nicht eingegangen zu sein, heutigen Systems hin, als es die Arbeiter selbst thun könner. 1400 Doll. beträgt, der jährliche Durchschnittslohn aber Prospecting Company", Dunfore und Stephenson, eine neue Ge- trust; diesmai sind es die Glasfabrikanten, welche sich vereinigen, denn im September desselben Jahres ließen die Direktoren der Aus Amerika tommt wieder die Nachricht von einem Riesen­nur 300 Doll., also ein Mehr von 1100 Doll., das in sellschaft vom Stapel, die Johannesburg Hotel Company", geum bie ganze tleine Stonkurrenz todt zu machen und den Welt­die Taschen der Kapitalisten fließt, und in den Händen wissermaßen als die Tochter der ersten Gesellschaft. Das Attien handel in ihre Macht zu bekommen. unserer Großkapitalisten sich zu Riesensummen ansammelt. tapital betrug diesmal 75 000 Lstr. Es wurde ein Abkommen Erst waren die Importeure von Europäischem Platten- Glas Während also auf Seiten der Arbeiterklasse sich die getroffen, daß die Gründer der ersten Gesellschaft von den Gründern zusammengetreten und hatten in New- Yort einen Trust gegründet, der zweiten 3750 Litr. erhalten sollten, für die Mühe, die sie sich der alle Zweiggeschäfte, sowie alle Handelsreisenden in diesem Ge­Massenarmuth immer mehr ausbreitet, sammeln sich die gegeben hatten, die Johannesburg Hotel Company" in die Welt schäfte abschaffte. Dann bildete sich in Chikago der Trust von überflüssigen Werthe in den Händen der Kapitalisten in zu bringen und dem Publikum davon Kenntniß zu geben. Da Fensterglas- Fabrikanten, der als erstes Lebenszeichen, daß er von solchem Maßstabe an, daß sie in gewissen Zeiten nicht beide Gesellschaften unter der Kontrole derselben Männer standen, sich gab, sofort eine Preiserhöhung in Szene sezte. Die dies­wissen, was sie mit diesem Ueberfluß anfangen sollen. leuchtet die Uneigennüßigkeit des Ab ommens ein. Das Publikum malige Zusammenkunft der amerikanischen Glasmänner und deren zeichnete wirklich einige Shares, etliche 600 Pfund gingen ein, Vertreter bezweckt, obige beiden Trusts zu vereinigen und den In solcher Lage befand sich der Kapitalismus in aber da dies nicht genügte. beschlossen die Direktoren der Pro- neugebildeten Trust bis ersten Januar in Attion treten zu England vor einigen Jahren. Geld war in solcher Fülle specting Company", von denjenigen der Hotel Company" Shares lassen. Gleichzeitig soll damit eine Preiserhöhung von mindestens vorhanden, daß für eine sichere Anlage es schon zu 11 im Betrag von 2500 Litr. an Zahlungsstatt anzunehmen. Das 5 pCt. verknüpft werden. Ursprünglich war der Plan, auch die geschah Nur unterließen die Herren die geringfügige Formalität. Flaschenglas- Industrie mit hineinzuziehen, doch fand man es für bis 2 Prozent zu haben war. Jetzt regten sich die Spe- das Abkommen für das Allotment, wie das Gesetz vorschreibt, ein- rathjamer, vorläufig diese Fabrikation durch einen besonderen Trust fulanten in allen Winkeln unseres Erdballs und sandten tragen zu lassen. Die Johannesburg Hotel Company" war sehr zu kontrolliren. ihre Agenten nach England, um die dortigen Kapitalisten furzlebig und nach faum 2 Wionaten fam das natürliche Ende in für ihre Unternehmungen zu interessiren. So floß das wußten, wo Johannesburg lag, hätten sie doch ein der Gestalt einer Liquidation. Da die Gründer nicht genau englische Geld nach Afrifa, Indien , Süd-, Mittel- und Hotel dort bauen tönnen. Der vom Richter ernannte Liqui Nordamerika . Bekannt ist, welche riesigen Summen die dator machte im Laufe der amtlichen Untersuchung die Entdeckung, Universität gab in seiner Antrittsrede, zu welcher eine große Zu­Prof. v. Ziemßen, der neugewählte Rektor der Münchener Engländer für den Ankauf von Brauereien und anderen daß die Direktoren der Prospecting Company" 2500 Shares hörerschaft, so auch mehrere bayerische Brinzen, Minister, der Geschäften in Amerika hinausgeworfen. empfangen, aber dafür keine Baarzahlung geleistet hatten. Er hielt Münchener Polizeidirektor und Bürgermeister erschienen waren, eine Der größte Theil dieses Geldes floß in Unterneh- Macht. Die Angelegenheit wurde in erster und zweiter Instanz Gehirns und seiner Funktionen und empfahl bei gesteigerter geist sie deshalb zur Zahlung an. Dagegen sträubten sie sich mit aller wissenschaftliche Ausführung über die Entwicklung des menschlichen mungen, von denen eine sofortige Verzinsung nicht zu gegen sie entschieden, und nun haben gar der Lordtanzler und erwarten war. Daher floß wohl das Geld von England seine zwei Beisiger das Urtheil gefällt, daß sie als Schuldner nach allen Richtungen der Windrose ab, aber feines mehr 2500 Litr. an die Masse zahlen müssen." zurück.

Was kostet ein Arbeiter?

zwei Professoren über den Achtstundentag. ger

Thätigkeit Erholung und Sportsübungen für die Jugend und ausreichenden Schlaf. Schließlich erklärte der neue Universitätsrektor, daß vom medizinischen Standpunkt aus die Forderung der Neuzeit: 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Erholung, 8 Stunden Schlaf, nur zu billigen sei.

Der Geldmangel machte sich daher geltend, die Bank von England erhöhte ihren Zinsfuß auf 6 Prozent, Prof. Lujo Brentano schreibt im Deutschen Wochenblatt: ,, Wie oft tritt nicht Jedem von uns im Gespräche die Bemer­andere Banken folgten, um den Zufluß des Geldes zu Mit welcher geradezu unglaublichen Brutalität die Unternehmer tung entgegen: es wäre ein wahres Unglück, wenn die Arbeiter ermuntern, allein der Krach konnte nicht mehr aufgehalten das Leben ihrer Arbeiter auf's Spiel jeßen, um auch nur einige nur acht Stunden zu arbeiten brauchen, sie würden den Rest der werden. Leute, die ihre Aftien auf Borg gekauft hatten, Eine spätere Zeit wird solche Dinge einfach unglaublich finden. einst auch Eugland gewesen; der großartige ſittliche und geistige In diesem Stadium der Argumentation ist Groschen zu sparen, ist schon an verschiedenen Beispielen gezeigt. Beit nur versausen. konnten nicht bezahlen und mußten losschlagen. Andere, Für eine winzige Summe ohne Gewissensbisse Wienschenleben zu Fortschritt, welcher Hand in Hand mit der allmählichen Kürzung die Angst befamen, warfen ihre Papiere ebenfalls auf opfern! des Arbeitstages die auf die Hebung der Arbeitertlasse gerichteten den Markt. Allein nur die Großkapitalisten waren im Ein neues Beispiel bietet die Botschaft des Präsidenten der Bemühungen geleitet hat, hat solche Argumente zum Schweigen Besiz von Baargeld und konnten daher allein faufen. Bereinigten Staaten", des Musterbourgeoislandes, an den Kongreß, gebracht. Nicht, als ob die große Mehrzahl der Gebildeten Eng Und diese beeilten sich daher nicht, bis die Papiere einen theilt, daß die Gesetzgeber es abermals unterlassen, Schußzvor- wäre! Aber man lese die Verhandlungen der British Assoziation in welcher er dem Kongreß bereits Indemnität für den Fall er- lands nicht noch heute ein Gegner des gejeglichen Achtstundentages tiefen Stand erreicht hatten. Dann fielen ihnen dieselben richtungen im Interesse der Eisenbahnbediensteten zwangsweise zu Leeds am 5. September d. J. Da war ki.er von den Geg­um einen Spottpreis zu. einzuführen, wie Sicherheits- Koppler" c. Der Präsident entnern, vom vornehmsten bis zum geringsten, der nicht die Beschrän= Welche ungeheure Verluste diejenigen hatten, welche schuldigt dieje Unterlassungsfünde damit, daß alle vorhandenen, tung des Arbeitstages auf acht Stunden als an sich äußerst er­strebenswerth hinstellte; man dissentirte nur rücksichtlich der verkaufen mußten und welche riesigen Profite die Käufer, be annten Schußvorrichtungen sich nicht als unfehlbar erwiesen. Ja, wenn man auf den unfehlbaren Stoppler warten will, Möglichkeit und der Mittel, die zur Erreichung dieses Zieles zur sehen wir an einem Beispiel. Die Aftien von 20 dann alle.di g3 müssen nach wie vor jährlich tausende von Bahn- Anwendung kommen sollten. Hier urch hat die Diskussion der amerikanischen Bahngesellschaften fielen in we- Angestellten elendiglich umkommen oder zu Krüppeln werden. Frage in England den gehässigen Charakter, der ihr in Deutsch 'and nigen Tagen um nahezu 200 Millionen Dollars. fehlbaren Ropplers fostet ebenso viel Geld wie später Forderung, wie wenn der Arbeitstag plößlich von 12 oder 11 auf Tas Geheimniß ist dies: Die Einführung des nicht un- anhaftet, verloren. Es handelt sich dort um keine phantastische So gelangte Jay Gould und Konsorten in den bie des unfehlbaren; erfolgt bald eine Verbesserung, 8 Stunden herabgefeßt werden sollte, sondern um die praktisch Besitz dieses riesigen Eisenbahn- Nezes um so wären die Auslagen weggeworfen, denn der neue höchst diskutirbare Frage, ob 9 oder 8 Stunden; und indem man einen Spottpreis. Der Geldmangel in Amerifa verbesserte Apparat müßte dann angeschafft werden. darüber einig ist, daß der Achtstundentag etwas sehr Wünschens­war nicht wie in England eine Folge des riesigen Ab- Sehen wir uns nun die Zahlen der Getödteten und Verwun- werthes sein würde, streitet man lediglich darüber, ob man ihn flusses nach allen Welttheilen, sondern eine fünstliche deten an, welche die sparsamen Ejer bahnaktionäre auf dem Gewissen durch Gesetz zwangsweise einfüh en oder es den Gewerkvereinen haben, voer haben sollten, wenn sie ein Gewissen hätten! überlassen soll, ihn nach Möglichkeit durchzusetzen" Ausnutzung der Geldnoth in England, mit Hilfe der Die soeben erschienene Arbeit des V. St. Tepariements of Sogar die Professoren kommen schon dahinter. Berantwortlicher Redakteur: Paul Ernst , Berlin.- Berleger und Druder: Maurer, Werner, Dimmick, sämmtlich in Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.