Gewinne verschafft? Man mag sich noch so sehr Mühe geben, die Gerechtigkeit eines solchen Systems nachzuweisen, auf Grund dessen solche„ Löhne" bezahlt werden, es ist umsonst. Solche Zahlen wirken recht aufklärend, wenn man sie z. B. mit den vom Amtsblatt des preußischen Handelsministers veröffentlichten Durchschnittslöhnen der deutschen Bergarbeiter vergleicht. Diefelben sollen per Schicht betragen in
"
11
( Kupfer)
( Salz)
91
"
Siegen- Nassau( Eisen)
Rechtes Rheinufer( Eisen)
Linkes
"
"
Marf
2,50
Bur Kapitalkonzentration.
( 20 000 Mt.) und weniger beträgt, gehen im Jahre nicht weniger als beinahe 87 wirthschaftlich zu Grunde, d. h. Das kommerzielle Fachblatt" Badstreets" brachte sie verlieren ihr Vermögen, sie werden Proletarier und vor einiger Zeit eine den Zeitraum von vier Jahren fommen so aus der indirekten Abhängigkeit von Kapi-. 1887-90 umfassende Statistik der in den Vereinigten taliſten in die direkte. Staaten und Kanada vorgekommenen Bankerotte. Diese So wird das Kleinkapital mit einer rasenden Ge schwindigkeit aufgerieben. Busammenstellung erstreckt sich über nicht weniger als 72,637 Städte und Ortschaften, wovon 65,978 in den Auch das Kapital bis zu 50 000 Doll.( 200 000 ME.) Vereinigten Staaten und der Rest in Kanada . Die ist nicht konkurrenzfähig und wird, wenn auch langsamer Bankerotte vertheilen sich nun auf die verschiedenen als das Kleinkapital vom Großkapital aufgesogen. Jedes Kapitalsgrößen in folgender Weise: Jahr machen von 100 Geschäften dieser Klasse mehr als 1887 1888 1889 1890 Jahres- 9 bankerott, d. h. 314mal mehr als es in der ersten Prozent Durchschnitt Klasse der Fall ist.
Kapital
Klasse in Dollars
2,60
2,70
3,-
3,50
1
2,20
2
3,50
3
50 000, 499 999 1,30 1,11 0,10 1,30 0,96
3,75
3,- 2,50 2,25 2,20
100
5000 u. weniger 87,40 87,40 90,00 89,70 88,63 Erst ein Vermögen von 500 000 Doll.( 2 000 000 ME.) 5001 bis 49 999 8,90 11,30 8,90 8,70 9,45 ist einigermaßen fonkurrenzfähig.
4 500 000 bis 999 999 0,09 0,05 0,09 0,10 0,08 Leony Niderberger, der Sozialdemokrat. Eine Erzählung. 5 1 000 000 u. mehr 0,03 0,02 0,03 0,04 0,03 Preis 25 Pf. M. Gladbach, Berlag von A. Riffarth. 6-10 Tausend. Diese Zahlen schildern uns in einer geradezu furcht- Freunden unfreiwilligen Humors ist das Büchelchen sehr zx baren Sprache die Lage des kleinen Kapitals. Von je empfehlen, das einen der wuchtigsten Schwertschläge in dem 100 Kleinkapitalisten, deren Vermögen 5000 Dollar geistigen Kampf" vorstellt.
Die nächste Nummer( 11) wird zur Feier des zwanzigjährigen Gedenktages der Kommune auf
rothem Papier
erscheinen und gänzlich der Schilderung des Kommuneaufstandes in selbständigen und abgeschlossenen Artikeln gewidmet sein. Bestellungen auf die Festnummer nimmt die Expedition entgegen.
Der Arbeits- Nachweis
der
Große öffentliche Versammlung
für Frauen und Männer
am Sonntag, den 8. März, Abends 6 Uhr, in den Zentral- Festsälen, Oranienſtr. 180.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag über: Die bürgerliche Gesellschaft. Referent: W. Wach. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Geselliges Beisammensein.
Zu recht zahlreichem Besuch laden Genossen und Genossinnen ein
Die Beauftragten.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Große Versammlung
am Dienstag, den 10. März, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Knebel, Badstr . 58.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Reichstagsabgeordneten Wurm über„ Fabrik inspektion." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend.
I
ArbeiterGesang- Vereinen
Kompo
Klavier- Arbeiter Dienstag, den 10. März, Abends 6 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, halte zur Abhaltung von Feſten folgende Koning
befindet sich jeßt Naunynstr. 78, im Restaurant Die Adressen- Ausgabe findet jeden
Kommandantenstraße 77-79,
Übend von 8-9% Uhr u. Sonntags Vormittags Ordentl. Mitglieder- Versammlung.
von 10-11, Uhr an Mitglieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich satt.
Die Arbeitsvermittlungs- Kommission.
Süd
-
2. Wahl einer Kommission zur Statistik. Der Vorstand. 4. Verschiedene Vereinsangelegenheiten.
Tagesordnung:
1. Vortrag Referent: Herr Peus. 3.Ersazwahl eines Revisors.
Postillon
Sumorist. fatyr.
sihblatt
Diefer flotte, überall gern gesehene Junge ist bereits
9 Jahre alt und sprüht von lebensfroher Heiterkeit.
Der ,, Süddeutsche Postillon" bringt scharfpointirte ins Schwarze treffende Leitgedichte und schwingt die Geißel der Satire über die politischen und sozialen Schäden.
Der ,, Süddeutsche Postillon" pflegt forgfältig den fernigen, herzerfrischenden Humor, mit der gleichen Schneid' lenkt er jen Gefährt durch die Nebeng lände der Dichtung und die blühenden Niederungen der Prosa.
Ein Stab ausgezeichneter Mitarbeiter steht dem ,, Suddeutschen Postillon" zur Seite und die besten Zeichner, die trefflichsten Künstler schmücken thn mit prächtigen Bildern, die aus dem öffentlichen und privaten Le en herausgeholt find.
Der Süddeutsche Postillon" versäumt nie den Anschluß, tommt stets ans rechte Ziel und ist der Liebling aller Passagiere.
Der ,, Süddeutsche Postillon" erscheint monatlich 1 mal und kostet frei ins Haus
vierteljährlich 40 Pf.
Jede einzelne Nummer 10 Pf.
Die über Genossen Luxenberg bon mir verbreiteten entehrenden Aeußerungen nehme ich hierdurch bereuend zurück, nachdem vor dem Friedensrichter festgestellt wurde, daß meine Aeußerungen überLurenberg auf Irrthum beruhen und dieser sich erboten hat, jederzeit den Beweis für die unwahrheit meiner Behauptungen zu erbringen. Zugleich ersuche ich, meine Aeußerungen über Lurenberg nicht
weiter zu verbreiten.
Carl Münch
Gastwirth und Destillateur.
entral- Organ
3
Probenummern
gratis und franko.
der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .
Vorwärts
Erscheint täglich außer Montags.
Cingetragen in der Postzeitungs- Preisliste für 1891 unter Nr. 6460. Abonnements werden angenommen zum Preise von
1.10.
bei jeder Postanstalt März.
für den Monat
am Moritzplatz.
Sonnabend, den 14. März 1891:
fitionen meines Verlags freundlicher Beachtung empfohlen:
Clem. Zahn: Aufruf". Gedicht von Georg Herwegh . Part. und Stimme 1 Mr., jede Stimme 15 Pf.
Clem. Zahn: Drei Lieder. Georg Herwegh : Das freie Wort. Heinr. Heine: Die Erleuchtung. Em. Geibel: Gondolera. Part. u. Stimme 2 Mt., jede Stimme 25 Pf. La Marseillaise: Deutscher Text von Audorf. Arrangirt von E. Kirsch. Part. und Stimme 1 Mt., jede Stimme 15 Pf.
Carl Hunger: Tolle Streiche.
Großes
humoristisches Potpourri. Part. u. Stimme 2,60 Mt., jede Stimme 40 Pf.
J. Günther.
Buch- und Musikalien- Sortiment
Spezialität: Arbeiterlieder.
Photographisches Atelier
Don Gustav Stutz
Spezialität:
12 Visites Bruft oder Knie
bilder und ein wirkliches
Kabinetbild zusammen
Für Aehnlichkeit und Haltbarkeit sowie hochfeine Ausführung wird garantirt.
Durch unterzeichnete Expedition ist zu beziehen:
ode
Bon
Bol
Arb
Arbe
Mk. 4,50.
Bete
herr
folgt
gerst
mit
Bub
mun
nung
fung
folch
einig
rott
denn
das
ohne
gang
Nihi
ware
biele
Aufr
Komplette Jahrgänge von 1890 der ,, Berliner Volks- Tribüne".
Großer Wiener Masken- Ball Preis pro Jahrgang, ungebunde
arrangirt von der
Freien Vereinigung der Maurer
Berlins und Umgegend.
Anfang 8 Uhr. Entree 50 f. Billets sind in sämmtlichen Zahlstellen, sowie von jedem Vorstandsmitgliede zu haben.
Kollegen und Genossen von Nah und Fern werden zur Betheiligung Der Vorstand. freundlichst eingeladen.
Genossen empfehle mein Hutgeschäft. Arbeite nur mit Fabrikanten, welche sich der Kontrolmarken deutscher Hutmacher angenommen haben. Bitte zu beachten: Köpenicker= straße 126, nahe der Adalbertstraße.
Adolph Kehr.
Ebenso I. und II. Halbjahr einzeln
à Halbjahr 1,50 Mark. Sämmtliche Nummern sind i tadellosem Zustande und sieht zah reichen Bestellungen entgegen die Expedition der„ Berl. Volks- Tribüne auch
Empfehle allen Freunden und Parteigenoffen me
Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal
August Günther, Gitschinerstraße 87.
Herren- u. Knaben- Garderobe, Arbeitssachen, Bestellungen nach Maaß
empfiehlt wie bekannt in reellster Ausführung und allerbilligsten Preisen
J. BAER, Berlin N., Gesundbrunnen , Badstr . 18, Ecke der Stettinerstrasse.
Bitte genau auf die Firma zu achten.
Berantwortlicher Redatteur: Paul Ernst , Berlin . Verleger und Drucker: Maurer, Werner, Dimmick, sämmtlich in Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.
-
fofor
noch
ich i
moch ich t
Poliz
Dien
fie ha
tioner Schti