nicht
d. h. und
Rapi-.
Ge
Mk.)
amer
Jedes
r als
ersten
Mk.)
Slung.
usend.
с зи dem
hr,
Wach.
en.
errn
Fabrik
d.
en Rompo achtung
Georg
., jede
erwegh:
ichtung.
Stimme
xt von art. und
Großes
Stimme
ment.
lier
nburg
4.50
Nr. 10.
-
, 16. Jan. In seinem vierten Artikel über den Besuch in Friedrichsruh berichtet Herr Bewer über verschiedene Aussprüche des ehemaligen Reichstanzlers. Hier erzählte der Fürst, um die grenzenlose Unsicherheit zu kennzeichnen, mit welcher ein Russenkaiser seinen Unterthanen gegenübersteht, eine Anekdote aus dem Leben des Kaisers Nikolaus. Nikolaus sollte fich einmal nach ärztlicher Vorschrift einer Einreibung des Rückens unterwerfen. Er fand a er Niemand in seiner Umgebung, dem er sich in dieser Situation anvertrauen wollte; in seiner Rathlosigkeit bat er endlich Friedrich Wilhelm IV. um Uebersendung einiger preußischer Gardes unteroffiziere, welche nach der Einreibungskur reichlich beschenkt wieder nach Berlin zurücktehrten. So lange ich meinen Russen ins Gesicht sehen kann, geht es noch", habe Nikolaus gesagt, , aber mich von ihnen auf dem Rücken tearbeiten zu lassen, das risfire ich nicht!"
( Frankfurter Zeitung , Abendblatt , Samstag, den 17. Januar 1891).
Wie grimmig weit reicht doch des Zaren Macht; Vom Amur bis zum Eismeer und nach Memel ; Kaum kommt die Laune, wird sie ihm vollbracht. Ein gut Stück Welt ist seiner Füße Schemel. Als lebensfroh noch Niklaus aß und trank, Mit Vatersorge noch sein Volt beglückte, Ward einst die zarte Rückenansicht krank Dem Zaren nicht dem Volt, auf das er drückte. Der Arzt besah den Schaden, gab den Rath, Den allerhöchsten Rücken einzureiben; Da purzelte des Zaren Muth, er bat, Doch etwas Innerliches zu verschreiben. " Fürwahr die Sache macht mir Angst und Dual. Ich hab' derartiges schon oft verschrieben. Man hat dem Bolt so oft ich es befahl, Den Rücken sorgsamgründlich eingerieben". " Von vorne hab' ich meine Russen gern; So lieb' ich sie und fenne ihre Finten. Noch lieber zeig' ich ihnen mich von fern, Doch nimmer zeig' ich ihnen mich von hinten. " Bei Jesus Christ , ich wäre ja verrückt, Wollt' ich mich schußlos den Kanaillen zeigen! Ich schreibe ja mein eignes Todverdikt, Wenn sie mir hinten auf den Rücken steigen."
*
*
*
Wohl blutigweit greift strenge Barenhand, Doch hat er, sich den Rücken einzureiben, Niemand im weiten Nihilistenland.
Er mußte ihn aus Preußen sich verschreiben. Da borgt er sich, als hundetren bewährt, Zwei stramme Gardeunteroffiziere,
Die rieben und verließen hochgeehrt Die Rücken- und Palastreviere.
Freund Nikolaus stieg wieder auf den Thron Und dachte: Ist auf Russen nicht zu bauen, Mein Beroliner Vetter borgt mir schon, Und dessen Leuten fann man trauen.
D. Hinrichsen.
[ Nachdruck verboten.]
Die Nihilistenjagd oder: Wie ein wirklicher Geheimer Rath Prügel bekommt.
Von Schtschedrin. Aus dem Russischen von Paul Styczinski. Ach, wie führte ich mich damals auf!
Berliner Volks- Tribüne.
Sonnabend, den 7. März 1891.
V. Jahrgang.
-
es mich zu quälen und zu verwirren, dann fingen die erhitzte sich auch der General, und das kann ich auf Beine an, zu zittern, sich zu strecken, zu laufen, zu keinen Fall dulden!".. rennen, und faum war das Kommando erschollen:„ Vor
-
-
,, Ach, was sind wir für Katholiken!- Wir gehen
-
-
Wohin soll ich gehen, Exzellenz?
Ach?! Bist Du wieder da? Jawohl, Ew. Exzellenz.
Ich danke Dir; ich kann Dich brauchen... So geschah es auch damals. Ich weiß nicht mehr, in welchem Gouvernement ich gerade Ordnung machte, aber daß weiß ich, das ich keinen Heller in der Tasche hatte. Und außerdem weiß ich auch noch, daß die Verstöße gegen das Gesetz immer häufiger wurden Eine Trojfa*) zu nehmen, sich mit drei bis vier Gläschen gereinigten Schnapses zu stärken, sich zu befreuzen, war das Werk einer Minute. Und dann fuhr ich lange, lange. In der That kam ich auch gerade in dem Moment an, wo der General eine hinreißende Rede hielt. Die Rede machte auf mich einen so mäch tigen Eindruck, daß ich mich noch jetzt eines jeden Wortes entsinne, das der General damals sprach.„ Meine Herren!"
-
•
„ Ah, dann sieht die Sache anders aus!... Aber ich wiederhole noch einmal: Wehe dem, der lügt und sich dann blamirt!"
Daraufhin befahl er, das gute Recht der Polen anzuerkennen und wandte sich an uns mit den Worten: „ Na, jetzt aber mit Gott, meine Herren!" Mit diesen Worten verließ uns der Präsident des Vereins und ging in sein Kabinet. Wir waren bezaubert. Glücklich, zufrieden, verließen, wir sein Haus und unterhielten uns lustig.
"
11
Ein wahrer Engel!" behaupteten einige.
Wie er des Menschen Herz und Seele kennt und versteht!" lobten ihn andere. Als ich
Ich persönlich war geradezu begeistert. nach dem Palfin'schen Restaurant ging und einer Nihilistin mit furzgeschorenem Haar begegnete, die ein Buch unterm Arm trug und mit den Abfäßen fest und laut auftrat, fonnte ich mich nicht enthalten zu knirschen: ,, Stiller, du S- 1-1- au!!"
Ja,
-
so begeistert war ich!
*
*
*
sagte er wir sterben lieber, als daß wir unserm Namen Schande machen!" Er hielt inne, wurde roth und fügte dann hinzu:„ Meine Herren: ich bin kein Redner, aber ich bin ein Russe von echtem Schrot und Warum ich das damals sagte, weiß ich bis jetzt Korn und als solcher sage ich Euch: Kinder, uns ge- nicht recht. Wie es sich aber herausstellte, hatte ich eine hört der Sieg!"... Bei diesen Worten des Generals ganz richtige Ahnung, denn das Frauenzimmer wurde erhob ich mich von meinem Plaze. Der ganze Empfangs blaß wie eine Leiche, nahm sofort eine Droschke und fuhr saal war angefüllt mit Menschen verschiedenen Alters davon, um dem Volksgericht zu entgehen.... Es giebt und Wuchses, verschiedener Stände und Nationalitäten. einen gewissen Instinkt, der jedem Menschen zuflüstert, Offenbar war ich's nicht allein gewesen, dem die Arbeits- was er in den schweren Augenblicken seines Lebens thun lust feine Ruhe ließ. Alle drängten sich, stießen einander soll. Ich habe noch nie bedauert, wenn ich auf die Einan, warfen einander neidische, gehässige Blicke zu, denn flüsterungen dieses Instinktes hörte
jeder fürchtete, mit leeren Händen auszugehen. Zulegt So war es auch diesmal. Scheinbar hatte ich nichts mußte der General, um etwaige Unglücksfälle zu ver- gejagt, und doch zeigt es sich, daß ich sehr vieles gesagt hüten, ausrufen;„ Meine Herren, nur Ruhe! Jeder hatte.... Leider war ich sehr hungrig und hatte keine friegt seinen Bissen! Ich brauche sehr viele!". Dann wandte er sich an seine Adjutanten und sagte: ,, Es macht einem doch Freude, wenn man sieht, wie viele Menschen, von edlen Gefühlen beseelt, unserm Ruf gefolgt sind!"
"
Zeit, dem Frauenzimmer zu folgen. Dennoch freute ich mich, daß ich sie wenigstens um ein Paar Kopeken brachte, die sie dem Kutscher zahlen mußte.
Bei Palfin war eine ähnliche Versammlung, wie vorhin beim General. Jeder von uns hatte nämlich etwas Unsere Namen wurden sofort verzeichnet, und es Geld bekommen und wollte sich so schnell als möglich wurde uns sofort befohlen, auf die Polizei zu gehen, von für das unfreiwillige Fasten in der letzten Zeit entwo jeder auf seinen Posten abkommandirt werden sollte. schädigen. Sonderbarer Weise ließ sich jedoch fast Niemand Ich erinnere mich sehr gut, wie mir unter den Arbeit- etwas Warmes reichen; die Meisten aßen kalten Aufschnitt, suchenden besonders ein Kerl auffiel und Respekt ein- geräucherten Fisch, und tranken dazu etliche Gläschen flößte: er war ein Tartare, drei Ellen hoch und ent- Schnaps. Der drei Ellen lange Tartare war auch da, sprechend dick; aus seinen Zügen sprach eine so düstere, trant aber feinen Schnaps, sondern einen Krug saure schreckliche Entschlossenheit, daß der harmloseste Mensch Schtschi und verzehrte ein Viertel Füllen. Nachdem er sich zu jeder Schuld bekennen mußte, wenn er ihn nur den letzten Bissen hinuntergeschluckt hatte, wurde er sehr ansah. nachdenklich, dann schläfrig und müde. Eine Zeitlang fonnte er garnicht die Augenlider bewegen. Viele benuzten diesen seinen Zustand, um ihm ungestraft ein Schweinsohr"*) zu zeigen.
Unser General betrachtete ihn lange mit Wohlgefallen. Als er jedoch merkte, daß diese Bevorzugung eines Fremdlings in Vielen das Gefühl patriotischer Eifersucht und Entrüstung wachrufe, beeilte er sich sofort,
"
" Ich glaube, wir werden meistens in der Nacht aruns in dieser Hinsicht zu beruhigen.„ Meine Herren!", beiten müssen", sprachen einige. sagte er, „ Nun, natürlich! Am Tage kriegst du„ ihn" nicht, ,, glauben Sie ja nicht, daß wir nur
-
-
-
Taschfent*) war noch nicht erobert, im Westen, in Bolen war nichts mehr zu ziviliſiren; wir hatten keine Menschen von ungewöhnlich hohem Wuchse brauchen selbst wenn du eine Nase hast, wie der beste Jagdhund. Arbeit, aber die Lust zur Arbeit ließ uns nicht ruhen. fönnen! Nein, in unserm Geschäft finden Menschen Nachts ist das ganz anders.... Man geht, man ſchellt: Arbeit zu suchen.. Es blieb nichts anderes übrig, als im„ Innern" jeder Größe und Dicke Arbeit!... Nur eins verlange Ah, Freund Nur eins verlange Ah, Freund Kommang wu porteh wu, sagt man franich unbedingt: alle müssen eine echt russische Seele zösisch, oder auch deutsch : Wie viel haben zu gewesen? Ich erinnere mich sehr gut: es war im Sommer. haben!" Das Wort„ unbedingt" unterstrich der General Dann packt man den Hallunken am Schopf( die Kanaillen Petersburg war am Rande des Verderbens: überall besonders. haben alle lange Haare!): Na, Monsieur, wollen Sie herrschte eine wüste Verwirrung; eine Ueberschwemmung| Kann's auch ein Deutscher sein?"- fragte je- vielleicht mitkommen! Widersezen Sie sich nicht, gnädiger hochfeine mand. Ein Lächeln glitt über das Gesicht des Staver Herr! Wi- der- se- ßen sie sich n= zerstört; man fürchtete, daß auch die Peterpaulsfestung| Generals. „ Ja, wenn er aber schon im Schlafzimmer ist?" mit sammt dem Gefängniß weggeschwemmt werde. Die meinte der Ausländer, der nicht wußte, was für eine Seele er hat.
edition
90 der
unden
einzeln
and in
t zah
die
ibüne"
55.
nicht!
„ Wenn er schon im Schlafzimmer ist?" griff einer von den Anwesenden diese Frage auf.
Was schadet es, daß er schon im Schlafzimmer ist?
Das ist ja noch besser! Nur Kourage! Vielleicht fängt man da gar noch eine interessante Nihilistin ein!.
..
„ Ein Deutscher? Gewiß!... Ein Deutscher immer sein, denn ein Deutscher hat immer eine mung seien die Nihilistinnen schuld, die öffentliche Mei- russische Seele"... sagte er begeistert und bemerkte, sich nung verlangte nach schneller Abhilfe und strenger Bestra- wieder an seinen Adjutanten wendend:„ D, wenn nur fung der Schuldigen. Es bildeten sich, wie es immer in alle Russen so echt russische Seelen hätten, wie sie meiſtensolchen Fällen zu geschehen pflegt, unter der Anführung theils bei Deutschen anzutreffen ist" einiger Generäle a. D. mehrere Gesellschaften zur AusDer General verfiel auf einen Augenblick in Nachrottung des„ Uebels". Die Aftien waren bald vergriffen, denken und bewegte die Lippen:„ Napoleon III. hatte Der Ausländer wurde roth vor Scham. denn sie waren sehr billig. Wie im Jahre 1612 fam ,, Was, Du wirst roth? O du armer, naiver Mensch! Recht", brummte er dann,„ Wer ist ein echter Franzose, Es fühlt meine Seele, daß du uns nicht viel Ehre machen das Volk auch diesmal auf den Gedanken, sich selbst, fragte er sich in einer schweren Stunde seines Lebens, ohne Hilfe und Erlaubniß der Obrigkeit, wirst.... So begreif' doch hier ist jeder Augenblick vom Unter- und fand auch gleich die richtige Antwort: Ein echter wirst. So begreif' doch da darf man sich nicht den Kopf Nihilisten und Nihilistinnen beschlossen; Kreuzfahrer er auf diese Idee gekommen war, ging alles gut!" Es wurde ein Kreuzzug gegen die Franzose ist der, welcher meine Befehle erfüllt! Seitdem eine Million werth darüber zerbrechen, ob er schon schläft, oder nicht! ,, nein!.. Ich ich sagte nur so waren eine Unmenge nöthig. In die Reihen einer dieser bestätigten wir alle ist das sogar sehr angenehm. vielen Gesellschaften, die den Namen trug:" Verein zur im Chor. Aufrechterhaltung der Ordnung mit milden Mitteln" trat " Ja, ja ,,, nur so". Sofort mußt du hingehen, Endlich waren die Namen Aller verzeichnet. Es denn da ist keine Zeit zu verlieren! ich war stellte sich heraus, daß wir zusammen 666 Mann waren; " Und vorsichtig muß man zu Werke gehen:" murde Ecke disputirt. Denn man fann
gang zu retten.
auch ich ein.
Ich brauchte nur gerufen zu werden, sofort zur Stelle
.
-
-
Jawohl, ganz Recht!"
-
in
Der General hatte gewöhnlich darunter befanden sich 400 Ruffen( also doch die Mehr noch gar nicht Zeit, den Mund aufzuthun, da war heit!) 200 Deutsche mit russischen Seelen, 33 Ausländer sich Pokal mochte ſein, wo ich wollte, ich herum. Dah ohne Seele, aber mit starken Muskeln und 33 Polen .
ffen mei
er,
ເ af
-
-
einer anderen Ede Dispan 3.
-
11
-
Mir
sehr leicht die Finger verbrennen... Ach, was sie sagen! Unmöglich! " Was heißt:„ unmöglich!" Ich habe persönlich die
ich fühlte jedesmal, wenn Die letzteren wurden sofort aus der Liste gestrichen.. ich vermißt wurde. Ja, ich fühlte es. Zuerst begann Raum hatte es aber der General verkündet, als die Polen Erfahrung gemacht, daß es durchaus nicht so„ unmöglich" mit der ihrer Nationalität eigenen Lebhaftigkeit und ist, wie Sie denken, mein Herr Sehen Sie dieses Mal hier? Ja? Sie denten vielleicht, es ist ein Mutter
Wir sind auch Russen! Wir haben auch rus- mal? Na, da irren Sie sich gewaltig."
Polizeibeamten, die sich so kompromittirten, daß sie selbst für den| Nach der Eroberung von Taschkent wurden die höheren Heißblütigkeit laut durcheinander riefen: sie hatten die Aufgabe, an der Grenze von Turkestan die Opera- sche Seelen!" Dienst ,, Väterchens" untauglich wurden, als Spione dorthin geschickt;| tionen der Engländer zu überwachen. In seinen Satyren nennt| Schtschedrin diese Polizeihallunken Taschfenter".
Anm. d. Uebers.
„ Aber ihr seid Katholiken, meine Herren!
*) Ein mit drei Pferden bespannter Schlitten.
-
*) Die Tartaren essen bekanntlich kein Schweinefleisch. Wenn man sie nun neden will, so zeigt man ihnen mit der Hand ein " Schweinsohr". Anm. des Uebers.