einer Gewaltmaßregel von Seiten der Behörden zum Vorwand dienen.
-
Diese Verhaftung fand unter folgenden Umständen| Gleichheit wird der Bourgeoisie fürchterlich, denn der statt. Die auf dem Stadthause tagende Regierung ließ Proletarier besißt verdoppelte Kraft, ein Herz und vier Am 24. März sprach ein Föderirter zu den Die äußeren Boulevards, der Weiße Plaz( place Proflamationen ankleben, welche den Einwohnern mel- Arme. Blanche) die Pläge Clichy und Pigale waren vollständig deten, daß die Stadtviertel von Batignolles, Montmartre , Bourgeoisbataillonen der Mairie des 1. Arrondissements von der Volksmenge besezt, die, wie man leicht denken la Villette und Belleville im Aufstande wären, daß die das große Wort, das ihnen die Waffen aus der Hand fann, zum größten Theil aus Frauen und Kindern und Regierungsgewalt die nothwendigen Maßregeln zur Beschlug:" Glaubt mir, ihr könnt nicht Stand halten, alle anderen ebenso harmlosen Bewohnern des Viertels bewältigung des Aufstandes träfe, und daß, als erste Maß- eure Frauen find in Thränen, und die unsern weinen Was nicht!" standen. Hier und da sah man wohl auch einen National regel der Belagerungszustand proklamirt jei. Sie hält ihren Mann nicht zurück. Es ist ja un gardisten oder einen Franktireur, aber von einer An- fonnten nun die mit dem Standrecht bedrohten Quartiere sammlung von Bewaffneten konnte auch nicht im Ent- Besseres thun, als sich zur Vertheidigung bereit machen? möglich, daß er den Tod findet, da er eine so gute Sache ferntesten die Rede sein. Kann man von Jemandem, zu dem man sagt:" Ich vertheidigt. Sie drängt ihn in den Kampf, sie bringt Gegen 10 Uhr poftirte sich der General Lecomte werde Dich in einigen Augenblicken tödten", verlangen, ihm Wäsche und Suppe, wie sie es in der Werkstatt that. mit seinem Generalstab hinter einer Schwadron berittener daß er die Mörder mit auf der Brust gekreuzten Armen Viele wollen gar nicht mehr zurückkehren, sondern greifen Jäger und gefolgt von einem Infanteriebataillone auf dem ruhig erwartet? Eine Herausforderung dieser Art fonnte selbst zum Gewehr. Auf der Hochebene von Châtillon Boulevard Rochechoir, dem Plage Pigale gegenüber. nichts Anderes als einen wohlberechtigten" Widerstand waren sie die legten im Feuer. Die Marketenderinnen, Nachdem er die Truppen in Schlachtordnung aufgestellt hervorrufen. nicht im Maskeradeauszug, sondern einfach als Arbeitehatte, ließ er Generalmarsch schlagen und die drei üblichen Das Volf fing also an, Barrikaden zu bauen. Ich rinnen gefleidet, fallen zu Dußenden. Am 3. April blieb Aufforderungen zum Auseinandergehen an die Volts- habe mit eigenen Augen Hauseigenthümer, Gewerbsleute, die Marketenderin der 66 er, die Bürgerin Lachaise , den menge ergehen.„ Warum will man uns auseinander deren friedliebende Gesinnungen sehr befannt waren, ans ganzen Tag auf dem Schlachtfeld, um allein, ohne Beistand treiben?" frug man von allen Seiten. Was geschieht Werk gehen sehen; sie beeilten sich sehr mit der Arbeit eines Arztes, die Verwundeten zu pflegen. Wenn sie zurückkehren, so geschieht es nur, um zu den denn Ungefeßliches, wenn wir ruhig auf einem öffentlichen mit den Worten:„ Wer weiß, wessen diese Capitulards*) Blaze beisammen bleiben?" so hörte man jetzt überall fähig sind, wenn sie uns nicht bereit finden". Die Ar- Waffen zu rufen. Sie vereinigen die Hingebung aller in ausrufen. Wenn Sie pafsiren wollen", fügte ein Mann tillerie und Ingenieuroffiziere waren auf ihren Posten einent Zentralfomitee, sie heften auf der Mairie des aus der ersten Reihe der Vollsmenge hinzu, so werden und leiteten die Arbeiten, indem sie ihnen die für den 18. Arrondissements glühende Proklamationen an:„ Es wir Ihnen Platz machen." Und wie durch Zauber wurde Vertheidigungsfall unentbehrliche Einheitlichkeit zu geben gilt zu ſiegen oder zu sterben. Ihr, die ihr sagt, was der Weg frei das Volk ging auf die Trottoirs und versuchten. fümmert mich der Triumph unserer Sache, wenn ich meine in die Alleen des Boulevard Clichy. Fehlten bei diesen Arbeiten die thätigen Arme nicht, Lieben verlieren muß, wißt, daß es nur ein Mittel giebt, Da stürzte General Lecomte, durch die Mäßigung so fehlte es ihnen auch nicht an Zuschauern. Eine dichte eure Lieben zu retten, wenn ihr euch selbst in den Kampf des Publikums ganz außer sich gebracht, vor die Front, Volksmenge umgab die Arbeiter, man sprach, man debat- werft". Ihre Komites werden immer zahlreicher; sie bieten zog den Säbel und fommandirte: Feuer!" Kein Schuß tirte, man lachte, bereitete sich aber gleichzeitig zum der Kommune ihre Dienste an, sie verlangen Waffen, fiel. Der General glaubte, man hätte ihn nicht verstanden Kampfe vor. Auf den Höhen von Montmartre , einer Posten im Gefecht, führen Klage gegen die Feigen. Frau und wiederholte sein Kommando, welches, ausgeführt, zur Vertheidigung außerordentlich günstigen Lage, arbeitete André Leo erklärte die Kommune mit ihrer beredten Feder Hunderte harmloser Personen niedergestreckt hätte. Ein man ungemein thätig, als ein Nationalgardist ein auf- und forderte den Delegirten des Kriegswesens auf,„ das Augenblick düstern, dumpfen Schweigens folgte dem und abgehendes Individuum bemerkte, das sich Notizen heilige Fieber, das in den Herzen der Frauen glüht", Mordbefehl des französischen Generals. Lecomte selbst in ein Taschenbuch machte und sehr aufmerksam die zu verwerthen. Eine junge Russin von sehr hoher Abwar wie niedergedonnert. Er hütete sich wohl, das zwei Stellung in Augenschein nahm, welche man gerade be- funft, die sich Dimitriem nannte, gebildet, schön und reich, mal so schlecht befolgte Kommando zu wiederholen. Die festigte. Der Gardist, der nach einem Augenblick der war die Théroigne dieser Revolution. Die Kommune der Volksmenge flatschte den in Schlachtordnung aufgestellten Ungewißheit sofort den von der Regierung ernannten Proletarier hatte ihre eigene Frauengestalt, die mit That Truppen Beifall. Hochrufe auf die Soldaten wurden Pariser Nationalgardenkommandanten unter dem bürger- und Herz ganz dem Volt angehörte, Louise Michel , eine von diesen mit Hurrahrufen auf das Volt, auf Paris , lichen Ueberrod erkannte, näherte sich dem Individuum, Lehrerin vom 17. Arrondissement. Sie hatte ein weib auf die Nationalgarde erwidert. flopfte ihm auf die Schulter und frug:„ Bürger, wer liches Ambulanzkorps eingerichtet, dessen Angehörige die Der Anblick war wahrhaft ergreifend. Die Truppen sind Sie und was thun Sie hier?"" Ich." erwiderte Verwundeten unter den Kartätschen selbst verpflegten. gingen aus Reih' und Glied, das Volk stand um die der General Clement Thomas, denn er war es,„ ich In diesem Punkt litten sie feine Rivalinnen. Sie zogen Soldaten herum, man drückte sich die Hände, man beglück- bin ein Einwohner des Viertels, ich sehe zu, wie alle auch in die Spitäler, um ihre lieben Kameraden den un wünschte sich gegenseitig, nur der General allein stand Andern"." Nein, mein General", antwortete der Gar- freundlichen Nonnen streitig zu machen, und das Auge dieser Demonstration fremd gegenüber. Düster und dist. Sie sind Clement Thomas, ich habe Sie Notizen der Sterbenden belebte sich bei dem Ton dieser sanften schweigsam wandte er sich mit seinem Pferde nicht von über die Arbeiten machen sehen, Ihre Absichten müssen Stimmen, die ihnen von Republik und Hoffnung sprachen. In diesem Wettkampf der Aufopferung suchten die der Stelle. Dieser Mangel an Geistesgegenwart war sein doch nicht ganz so harmlos sein, wie Sie angeben, der Verderben. Mehrere Soldaten, mit 3-4 National beste Beweis ist, daß Sie sich verkleidet haben und weder Kinder die Männer noch zu überbieten. Die siegreichen gardisten vereint, umringten Lecomte und befahlen ihm, Ihren wahren Namen noch Rang angeben." Clement Versailler nahmen ihrer 660 gefangen und Viele famen abzusteigen und ihnen zu folgen. Ohne Widerspruch, Thomas ließ sich blaß und bestürzt nach der Mairie beim Straßenkampf um. Tausende thaten während der ohne ein einziges Wort ließ er sich nach der Mairie von bringen, wo dasselbe Kriegsgericht, das Lecomte ab- Belagerung Dienste. Sie folgten den Bataillonen in die Montmartre führen, wo das Zentralfomitee der National urtheilte, nach Feststellung seiner Persönlichkeit, nach Laufgräben, auf die Forts und klammerten sich besonders garde tagte. Dort wurde er vor ein Kriegsgericht gestellt. Prüfung seines Notizbuches, worin man Aufzeichnungen an die Kanonen. Einige Vertheidiger der Porte Maillot Die meist aus Liniensoldaten bestehenden Richter und Abrisse der neuen Befestigungen vorfand, ihn als waren Kinder von 13 bis 14 Jahren. Im freien Felde verurtheilten ihn einstimmig zum Tode. Der Anklageaft Spion zum Tode verurtheilte.
hielt dem General sein Vergehen in folgenden Ausdrücken Die beiden Generale wurden zusammen nach dem vor: Angeklagter, was sollen wir wohl mit einem Manne, leeren Plaße eines benachbarten Grundstücks gebracht, wie Sie sind, thun, der, seiner Herkunft völlig unein- wo die Exekutions- Abtheilung sie erwartete. gedenk denn Sie sind ein Kind des Voltes- soeben
noch Hunderte von Unschuldigen, von Familienmüttern,
thaten sie Wunder der Tollkühnheit. In den damaligen Blättern wimmelt es von Zügen ihres Muthes. Zitiren wir auf's Gradewohl aus der Kommune" vom 12. April: Am Donnerstag, den 6., im Augenblick, da das 26. Ba taillon von Saint- Quen die Barrikaden des Rondells vertheidigte, eilte ein vierzehnjähriges Kind, V. Thiebaud.
Rindern und Greisen ermorden wollte? Ihr schändliches Vie Frauen und Kinder in der Kommune. durch den Kugelregen und brachte den Vertheidigern zu Vorhaben, das glücklicherweise durch das ehrenvolle Be- Das unreine Zwittergeschöpf, das im Kaiserlichen trinken. Da die Geschosse die Föderirten zum Rückzug nehmen Ihrer Soldaten vereitelt wurde, fonnte zahlloje Schlamın geboren ist, die Madonna der Prostitutions- nöthigten, wollten sie den Proviant des Bataillons opfern, Familien in Trauer verseßen, deren einziges Unrecht schriftsteller, der Dumas Sohn und der Feydeau, ist ihrer als das sind sich trotz der Geschosse auf ein Faß Wein Unrechtschriftsteller, darin bestand, daß sie den Befehlen eines kleinen Tyrannen Kundschaft nach Versailles gefolgt oder beutet in Saint- stürzt, dem es den Boden ausschlug mit den Worten: nicht gehorchen wollten. Sie haben das schrecklichste uns Denis die preußische Goldgrube aus. Die. welche jetzt mittelbar darauf nahm er einem eben gefallenen Föderirten Sie sollen wenigstens nicht unsern Wein trinken". Un denkbare Verbrechen begangen: Sie wollten Ihre Mit das Pflaster annimmt, ist die starke, die hingebende, die mittelbar darauf nahm er einem eben gefallenen Föderirten bürger morden, Sie wollten in unserer Stadt den Bürger tragische Pariserin, die zu sterben wie zu lieben weiß, ben Starabiner ab, lud ihn, legte an und tödtete einen frieg entfachen, Sie, der Sie mit den fremden Eindring die Pariserin, von jener reinen, edlen Ader, welche als Gensdarmerieoffizier. Dann bemerkte er einen Munitions lingen so schlecht Krieg zu führen verstanden Sie höchste Revolutionshoffnung des französischen Volles feit tarren mit zwei Pferden, deren Reiter verwundet waren; wollten morden, Sie allein werden jest sterben, von Ihren 89 lebendig in die Tiefen der Volksschichten rinnt. Die er bestieg eins derselben und rettete den Karren. Der eigenen Waffengefährten verachtet und verflucht." wundung den Dienst auf den Vorposten der Port Im Augenblick der Urtheilsverkündigung schleppte Gefährtin der Arbeit will auch den Tod theilen. Diese dreizehnjährige Léon Varivière ſetzte troß seiner Ver Maillot fort". man einen Mann in Zivilkleidung herbei, der auf den* Kapitulationshelden Spottnamen der Herren Thiers Hügeln von Montmartre verhaftet worden war.
Die Berliner Volks- Tribüne", sozialpolitisches Wochenblatt, ist für London durch Fr. Osang, 16 Rathbone Place
zu beziehen und wird dieselb: hiermit bestens in Empfehlung gebracht.
bonements auf die Berliner Volks. Tribüne" für Koblenz und Umgegend nimmt entgegen Gustav Janke . Echanzenpfort 5.
ArbeiterGesang- Vereinen
halte zur Abhaltung von Festen folgende Stompofitionen meines Verlags freundlicher Beachtung empfohlen:
Clem. Zahn: ,, Aufruf". Gedicht von Georg Part. und Stimme 1 Mt., jede Herwegh . Stimme 15 Pf. Clem. Zahn: Drei Lieder. Georg Herwegh : Das freie Wort. Heine. Heine: Die Erleuchtung. Em. Geibel: Gondolera. Bart. u. Stimme
2 Mt., jede Stimme 25 Pf.
La Marseillaise: Deutscher Text von
Audorf. Arrangirt von E. Kirsch. Part. und Stimme 1 Mt., jede Stimme 15 Pf.
und Konsorten.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Mitglieder- Versammlung
am Mittwoch, 18. März, Abends 8 Uhr, in Mohrmanns Salon,
Gr. Frankfurter- Straße 117.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Blos.
2. Diskussion.
3. Vereinsangelegenheiten.
4. Verschiedenes und Fragekasten.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen ist erwünscht. Gäste haben Zutritt.
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
für Frauen und Männer
Verein der Sattler u. Fachgen.
Am Sonnabend, 14. März, Abends 8 Uh bei Reyer, Alte Jakobstr. 83
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Richters Irrlehren.( Referent W. Werner 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Hierzu ladet ein
Der Vorstand.
Allen Parteigenossen u. Freunden empfehle meine
Destillation,
Weiß- und Bairisch- Bierlolal
Vereinszimmer steht zur Verfügung.
Emil Wartig, Anklamerstr. 49.
Empfehle den Genossen meine
Glaserei u. Bildereinrahmung
Bilder und Portraits in allen Größen. Besonders empfehlenswerth:
Carl Hunger: Colle Streiche. Großes am Sonntag, den 15. März, Abends 6 Uhr, Die Arbeiter- Bewegung im Jahre 1890.
humoristisches Potpourri.
Bart. u. Stimme
2,60 M., jede Stimme 40 Pf.
, Biegel- Straße 24.
Buch- und Musikalien- Sortiment.
Spezialität: Arbeiterlieder.
in den Zentral- Festsälen, Oranienſtr. 180.
Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die Ursachen des Massenelends. Referent: F. Feldmann. lich. Aufträge werden prompt ausgeführt.
2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Geselliges Beisammensein.
Bestellungen wegen zu weiter Entfernung bric Bestellungen nach Auswärts werden schnellsten Karl Scholz, ausgeführt. Wrangel- Straße 32 part Zu recht zahlreichem Besuch laden Genoffen und Genossinnen ein Berleger und Druder: Maurer, Werner, Dimmid, sämmtlich in Berlin SO., Elifabeth- Ufer 55.
Die Beauftragten.
L
m
K
b
de
W
3
be
di
25
U
al
ge
1c
gl
D
id
di
ih
TO
di
De
สิน
un
di
ha
fie
be
Ar
Da
dr
Re
Sel
be
bie
gi
pu
üb
es
an
ſte
Dr
ba
jet
au
flo
ge
De
Ei
V
be
D
be
233
au
au
It
be
jei
lic
Tie
101
101
do
Do
U
ge