ten,
ge=
Coch
eln, its
mit
ngst
ihm
-us= Dert
3 er its
und
thr
zeit
wird
che
nge
fts
nte, esiz
Serr
so
erte,
Dens
ein
vird
gen
nehr nde,
Dern
hat,
chen
inde
teln
lich,
Offen
Ver
zeit,
caße,
die
sein. für
iffen
den
szeit
öhne
Blid
die
fürzt
hend
rbeit
peits
läßt
ngen
баб
eine
und
daß
urde;
gder
Denen
viel
ürzte
aben.
nver
hat,
lt er
rd er
Dieses
giebt
aud
und
des
und
der
eine
gegen
shalb
nauf
fozia
gani
erften
chaft
Ropfe
lirten
rtelle
toren
ischen
fage
gegen
giebt
artig
Bielen
durd
criren
Blut
Pritet
es feinen Spaß. Wo es sich um seine Existenz handelt, schweigen alle andern Bedenken. Nur eins bleibt noch übrig: die Herbeiführung der endgültigen Löfung durch die Sozialdemokratie.
"
Das Weberelend.
"
" 1
"
er
-
Zahl in den einzelnen Verdienstklassen anbelangt, so find 30 pet.| Arbeitsstunde dar und fällt daher auf die Selaffe IIa für acht Arbeitstage 7,50 Mt., Brutto 5,85 Mt., Hälfte des früheren Werthes." Wären gleich nach Netto für den Tag 73 Pf., 50 pCt. Stlasse IIb für acht Arbeits- Erfindung des Dampfwebstuhls in Glatz Fabriken gegründet tage 6 Mt., Brutto 4,35 Mt., Netto für den Tag 54 Pfg., und die bisherigen Handweber wären in Fabriken gegangen, 20 pCt. Klasse III für fünf Arbeitstage 2,50 Mt., Brutto 1,25 Mt., um dort die Maschinen zu bedienen, so wäre ihre Arbeit nicht Netto für den Tag 25 Pfg. zu rechnen. Es ergiebt sich hieraus, entwerthet. Allein es wurden keine Fabriken gegründet, und die daß Klaffe IIa als die besten Weber bei einem Verdienst von Arbeiter blieben bei ihrer alten Art; natürlich, daß sie von jetzt 73 Pfg. auf den Tag in Noth leben, die anderen Klassen aber an immer weniger verdienen mußten. Dadurch kamen sie auf in Elend und am Hungertuch nagen, was die bleichen Ge- die in den obigen Zeitungsausschnitten geschilderten Weise immer sichter und abgezehrten Gestalten auch bestätigen. Durchschnitt- tiefer ins Elend, sanken immer mehr an Selbstbewußtsein, lich sind sechs Familienglieder zu rechnen. Was den Lebens- und verloren die Fähigkeit, sich emporzurütteln; durch Ueberunterhalt anbelangt, so entspricht derselbe dem Verdienst, ist ein arbeit, Hunger und Elend geistig und körperlich verkommen, solcher fast gar nicht zu nennen und besteht im Allgemeinen in sind sie einfach dem Untergang geweiht. Wenn dann auch folgenden Mahlzeiten: Früh dünner Kaffee mit trockenem Brot, späterhin mechanische Webereien gegründet werden, so ist doch welches eingebrockt wird; Mittags Kartoffeln, Kartoffelsuppe, durch die Gewöhnung der Noth die Bedürfnißlosigkeit der Arbeiter Mehl oder Wassersuppe mit trockenem Brot, doch immer nur so groß geworden, daß sie auch in der Fabrik nicht mehr Lohn das eine oder andere; Abends dünner Kaffee mit trockenem Brot, bekommen; sie können sich eben nicht mehr erkämpfen. Eben so oder eine Suppe. Zweites Frühstück und Vesper giebt's nicht. geht es auch mit anderen Industriezweigen, z. B. in der vor Fleisch kommt bei den Besserfituirten nur an Fest- und Feier- einigen Nummern geschilderten Zündholzschachtelindustrie. Die tagen in kleinen Quantitäten, bei dem größten Theil fast gar Leute sind gebrochen, und sie können nicht mehr in die Höhe nicht auf den Tisch. kommen, auch wenn die Möglichkeit wirklich gegeben wäre. ( Amtsvorsteher Beck in Tscherbeney- Kudowa in der Kreuzzeitung ".)
( Ein Berliner Fabrikant Löwenthal in der„ Boss . Zeitung".) Seit Anfang Oktober vorigen Jahres arbeitet in der von
In verschiedenen Zeitungen finden wir Daten über die Noth der schlesischen Handweber. Wir stellen die wichtigsten im Folgenden zusammen: Betreten wir eines der Weberdörfer, so kommen uns blasse, frierende Kinder entgegen, mit halbnackten Füßen waten fie durch den fußhohen Schnee. Sie gehen zur Schule; noch haben sie nichts gegessen, wohl aber schon stundenlang gespult. In der Stube drinnen fizzt der Bater, fleißig über seine Arbeit gebeugt, der Webstuhl raffelt und klappert, das Schiffchen fliegt. Nun reißt der Faden wird geknotet mit einem tiefen Seufzer: Ach, wenn der Garnausgeber den Fehler nur nicht bemerkt! Er hat solch scharfen Blic, er ist so streng jetzt; jüngst hat er uns zwei Mark vom Wochenverdienst abgezogen, und dem alten Nachbar hat er für seine 14 tägige Arbeit gar nichts bezahlt und ihm auch keine In den vorhergehenden Jahren beschäftigte ich eine Reihe Arbeit mehr gegeben. Der Webstuhl raffelt weiter, die Mutter von Leuten aus der Neurode- Glazer Gegend in der Hausund Großmutter ſizen am Spulrad, die kleineren Kinder industrie. Der ganz besonders schlechte Gang meines Geschäftsschreien, fie frieren, sie hungern. Der Mittag zweiges erlaubte mir das für diesen Winter nicht; vielmehr naht, die älteren Kinder kommen nach Hause, sie müssen die mußte ich mich darauf beschränken, einem kleinen Theil der festen die Lichtbringer vom Kapital nicht gekommen wären, und alte Großmutter ablösen, emfig geht die Arbeit weiter-10 Tage Arbeiter in meiner Fabrik zu Neurode, Schl., Beschäftigung zu uns mit Hilfe des Liberalismus aus der Finsterniß erlang dauert sie endlich ist sie fertig. Der Vater geht bei geben. Trotzdem erhielt ich gerade in diesem Winter eine Reihe rettet hätte, so wäre noch heute Alles kohlrabenschwarz. finkender Sonne zum Garnausgeber, doch ach, der Herr Aus- von Arbeitsangeboten( von zusammen mehreren hundert Kräften) Da ist es doch interessant, den kultur- und bildungsgeber ist jetzt nicht zu sprechen. Seien Sie schön ge mit Angabe von Löhnen, die weit niedriger find, als sie seinerzeit freundlichen Kapitalismus einmal auch in dieser Beziehung beten, lieber Herr, wir haben nichts zu essen", von Ihnen als Durchschnittslöhne angegeben wurden, und selbst fleht der Arbeiter. Kommen Sie morgen bei den allerbescheidensten Bedürfnissen kaum zur Nahrung aus- auf die Finger zu sehen. wieder, jetzt hab ich keine Zeit." Traurig geht der reichen. Dieselben waren noch um 30 bis 40 Prozent Je mehr das Kind lernt, desto weniger eignet es sich Bater heim, traurig hören die Seinen die Schreckenstunde. niedriger, als sie im vorigen Winter von mir gezahlt zum Lohnsklaven und jemehr Zeit das Kind in der Schule Am nächsten Morgen steht der Vater wieder vor dem gestrengen wurden. Ein Theil dieser Arbeiter ist noch heute ohne Be- zubringt, desto weniger Zeit hat der Unternehmer, es Herrn. Zeigt die Arbeit her! da ist ein Fehler, da wieder schäftigung. Jeder Berliner Wollwaarenfabrikant wird die einer! Das Stüd kann ich nicht brauchen! Seht, daß Ihr es diesem Winter ganz besonders traurige Tage in der Neurode- auszubeuten und„ Mehrwerth" aus ihm zu pressen; das wo anders verkauft und mir das Garn, das ich Euch dazu gab, Glazer Gegend bestätigen. ist die natürliche Logik des Kapitalismus, nicht die bezahlt!" Ja, wer wird das Stück kaufen? Lange läuft der idealistische seiner Klopffechter, Journalisten und Professoren. Aermste umher, endlich bekommt er einige Groschen dafür, die Jett liegt uns über den Schulbesuch in den Vertaum hinreichen, die Auslagen zu befriedigen. Die angestrengte Arbeit einer Woche iſt verloren! Und Frau und Kinder, was mir geleiteten Schmiede- Werkstatt ein ehemaliger Weber aus einigten Staaten von Nordamerika eine statistische Tabelle soll aus ihnen werden? Geh' zum Krämer, sagt man dem Mann, Beilau, Kreis Reichenbach , der in elendem Zustande bei mir vor, welche die kulturfeindliche Thätigkeit des Kapitalismus borg' bei ihm Brod, Du kannst es ihm ja später abzahlen! Ja, ankam und auf mein Befragen folgende wahrheitsgetreue An- grell beleuchtet. wird er ihm auch borgen! Ach ja, er borgt! Klopfenden gaben machte: Daß er verheirathet sei, Vater eines Kindes, Nach dem letzten amerikanischen Zensus verhielt sich Herzens geht der Bater heim. Noch einmal ist der Hunger 24 Jahre alt, seit 1889 verheirathet. In seinem Besitz befand in nachstehenden Staaten der Union die Zunahme der gestilt. Wie aber weiter? Der Weber läuft von Haus zu sich ein alter Webstuhl, den er sich für 21 Mk. gekauft. Beide Haus; endlich, endlich findet er nach vielen Bitten neue Arbeit. Eheleute mußten wöchentlich ein Stück Schürzenleinwand fer- Bevölkerung zur Zunahme des Schulbesuches innerhalb Doch die Bedingungen sind strenger, der versprochene Lohn tigen, welches 58 Meter lang war. Dazu gehörte noch die Vor- des letzten Jahrzehnts wie folgt: niedriger als gewöhnlich. Aber vielleicht läßt sich der Ausfall richtung des Garnes durch Stärke. Als Arbeitslohn erhielten Bevölkernngsdurch doppelten Fleiß einholen. Wieder rasselt der Webstuhl, sie 5,50 Mt. Von diesem Lohne kam in Abzug 75 Pf. Spulerrollt das Spulrad, von Morgens um 4 bis Nachts lohn, 25 Pf. Stärke, 7 Pf. Steuern, 1 Scheffel Kohle zu 74 Pf., um 10, 11 Uhr sizt die Familie bei eifriger 1 Bund Holz für 27 Pf., 81 Pf. Wohnungsmiethe, in Summa Arizona Arbeit. Indessen wächst die Schuld beim Kaufmann, denn 2,89 Mr. Diesen Betrag von 5,50 Mt. abgezogen, bleibt 2,61 Mt. Californien Brod, Kartoffeln, Petroleum und Stärke zur Schlichte" müssen auf Kost, Kleidung 2c. übrig und kommen demnach auf den Tag doch da sein. Nach acht Tagen ist die Arbeit beendet. Tadellos! 37,3 Pf. für drei Personen, also reichlich 12 Pf. auf jede der drei Connecticut Fünf Mark ist der Lohn! O, welche Summe! Sie langt ja Sauptmahlzeiten. Wer nun bei der Weberet älter oder alt ge- Distrikt Columbia nicht einmal hin, die Schuld beim Staufmann zu tilgen. Und worden ist, anderwärts nicht unterkommen kann, muß sich mit Louisiana wie soll es weiter gehen? Weißt Du, lieber Leser, wie? Unter solchen Hungerlöhnen zufrieden geben. 2. ist ein junger, in- Maine . Hunger und rastloser Arbeit, unter Thränen und stets wachsender telligenter und fleißiger Mann, seine Frau ordentlich und reinSchuld, bis das letzte kleine Eigenthum verpfändet, versteigert lich. Dennoch hatten diese Leute alles, was nur an Kleidung Maryland wird. Und dann? O, die Noth in der wunderschönen Graf- und Wäsche irgend entbehrlich war, ins Leihamt nach Reichen- Massachusetts schaft Glatz schreit, besonders in diesem Winter, zum Himmel. bach tragen müssen und lösen dasselbe jetzt aus. Es ist daher auch ganz unglaublich, wie viel ( Ein Brief aus dem Eulengebirge , New- Hampshire halb und ganz Blödsinnige, Epileptische abgedr. im Reichsboten".) 3 merge, Cretins, Verkrüppelte u. s. w. in den Nord- Carolina Die schlesischen Fabrikanten haben es wohl verstanden, die elenden Hütten der hiesigen Gegend leben. Eine Statistik wird hierüber erschreckende Aufschlüsse geben. Löhne zu drücken, sie wußten die Lieferungen des Wäschebedarfs Ohio Der Weber verdient bei 16 bis 17stündiger täglicher Arbeit für die deutsche Armee an sich zu reißen, als sie noch lohnend Pennsylvanien höchstens 6 Mart, durchschnittlich 4 Mart, dabei müssen ihm waren und an die Mindestfordernden vergeben wurden, in wenig Rhode Island höchstens 6 Mart, durchschnittlich 4 Mart, dabei müssen ihm Jahren hatten sie die Preise auf ein Niveau gebracht, daß kein Süd- Carolina zwei Personen spulen helfen. Davon geht ab der Zeitverlust bei Abholung und Ablieferung der Waaren nicht gerechnet anständiger Fabrikant mehr mitkonnte. Als am Material nichts Dakota eine wöchentliche Auslage( Stärke zur Schlicht) im Betrage von die Nählöhne. Im Jahre 1881-82 wurden für einen Decken- Vermont mehr gespart werden konnte, drückten sie die Arbeitslöhne, ja 50 Pfg. Zur Handweberei werden gewöhnlich nur solche Garne geliefert, die zur Verarbeitung auf der Maschine nicht mehr ver- bezug 12-15 Pf. Nählohn bezahlt, zwei Jahre darauf nähte Virginien wendbar sind. Daher müssen die leicht reißenden Fäden häufig man die Bezüge in Breslau für 8 Pf. Die Lohndifferenz in Wisconsin. der Handweberei beträgt auf manche Artikel 5 Pf. pro Meter, geknüpft werden. Der Weber verliert dadurch Zeit und hat geder, der nur eine Idee von Fabrikation hat, weiß, daß heute Wyoming . Sebes not fir eft, unbemiferung der Waaren Abzüge zu bei Abſchlüſſen 1½- 1/ 4 Bf. gehandelt wird. Der merge binche Heruntergebracht Man sieht, die Liste ist nicht vollständig, und in3erleiden. Dieſelben machen für das Stück, welches etwa eine sind die Löhne ja leicht, hinauf aber bringt sie Niemand mehr besondere ist zu bedauern, daß New- York , der größte der Woche Arbeit erfordert, 50 Pf., auch 3 Mt., ja jogar oft den und mit den Frachtsätzen legt die Grafschaft Glaz für den Einzelstaaten fehlt. deutschen Markt so günstig, wie die Laufiz. Der bittere Nothganzen Betrag des Wochenlohns aus. In letzter Zeit finden stand der schlesischen Weber ist ein Mahnruf an viele Fabrikanten, Auf den ersten Blick fällt die Ungleichmäßigkeit der manche Weber überhaupt keine Arbeit mehr! aber es wird sich kaum viel daran ändern lassen; die Noth Prozentsäge auf,- in dem kleinen und alten Staat macht erfahrungsgemäß stumpfsinnig, und es ist deshalb be Vermont blos 0,04 Bevölkerungszunahme- d. H. beigreiflich, daß ein Theil der Leute lieber hinter dem Webstuhle nahe Stillstand, in dem neuen Staat Montana 237 pet. verhungert, als im Freien schwere törperliche Arbeit gegen beſſeren Verdienst verrichten will. Manche mögen für letztere auch wirklich zu schwach und hinfällig sein.
-
Staaten 2c.
Zunahme
Zunahme des Schulbesuchs
in Prozenten
in Prozenten
47,73
85,85
39,72
37,33
19,84
6,68
29,71
39,59
19,01
53,52
1,87
7,38
11,49
22,85
25,57
17,33
237,49
260,42
8,51
7,51
17,59
27,65
14,83
5,98
22,77
1,59
24,94
27,49
15,63
50,89
234,60
563,36
0,04
10,42
9,48
55,06
28,23
16,97
192,01
142,59
Man denke dabei auch an die famose Argumentation, mit welcher die Bourgeoisie in Belgien sich gegen einen obligatorischen Schulunterricht sträubt:
( Pastor Klein in Reinerz in der„ Gartenlaube".) Betreffs der Höhe der Abzüge( d. H. der Strafen, welche von den Wollausgebern für mangelhafte Arbeit von dem oben näher angegebenen Berdienste eingezogen werden) sei es mir Staat Pennsylvanien, und 563 pct. im neuen Staat und in der Zunahme des Schulbesuches 1,59 im alten erlaubt, nur einen Fall zu erwähnen: Eine alleinstehende Frau schreibt an mich( ich gebe das Schriftstück, mit Fortlassung aller ( Ein Lausitzer Fabrikant in der Leipz. 3tg.".) Dakota das sind gewaltige Unterschiede, die sich in: Personalien, wörtlich wieder):" Das ich N. N. zum Ausgeber Für die hungernden Weber war um die Erlaubniß nach der Hauptsache aus den raschen Bevölkerungsverschiebungen X. arbeite und daß ich am letzten Stück 14 Tage gearbeitet gesucht worden, größere Mengen Mehl gegen Legitimationshabe, und daß derselbe, als ich Ihm( 1) das Stück ablieferte, farten zollfrei aus Böhmen einzuführen. Eine Versammlung erflaren, wie sie nur in. ,, neuen" Ländern möglich, und mir statt 5 M. nur 2 M. Lohn gab. Er gab an, es seien Fehler der Notabeln des Kreises Neurode unter Vorsitz des Land- insbesondere Amerika eigenthümlich sind. im selbigen Stück, deshalb wollte er mir anfangs gar kein Lohn raths hat sich gegen das Gesuch ausgesprochen.-Natürlich! Besonders auffallend ist die geringste Zunahme des geben, dann aber, als ich um Gotteswillen bat, gab er mir Die Herren Notabeln fühlen nicht den Hunger der Weber, Schulbesuches im Verhältniß zur Bevölkerungszunahme 2 M. und ich hatte dazu noch 14 Tage keine Arbeit. Eine Mark wohl aber einen Ausfall an ihrem Profit.( Freis. 8tg.") gab ich auf Miethe, da blieb mir noch eine Mark und wenn ich In der Köln . 3tg." veröffentlicht der Gemeindearzt in jenen Staaten, wo die Industrie vorherrscht. Zunicht gute Leute gehabt hätte, hätte ich mit meinem Kinde ver- Schubert in Reinerz eine Darstellung über die Lage der Weber nahme der Bevölkerung, Rückgang der Volksbildung, also hungern und erfrieren müssen. Jetzt habe ich wohl Arbeit im Glazer Gebirge, worin er entschieden bestreitet, daß auch geistiger Verfall. Das bringt der Kapitalismus in bekommen, weiß aber nicht, wo ich meinen Lebensunterhalt her während des Winters ein ernster Nothstand vorhanden ge- Ländern zustande, wo er durch garrichts eingeengt wird, nehme, bis ich abgearbeitet habe. Gott sei mein Zeuge, daß wesen sei. Die Lage der Weber habe sich eher zum Besseren nicht einmal durch den obligatorischen Schulunterricht. dies die volle Wahrheit ist." gewendet. Arbeitsunluft habe allerdings manches ( Pastor Klein in der Kreuzzeitung ") lend herbeigeführt. Thatsächlich hätten kräftige ArDie Weberbevölkerung unseres Bezirks theilt sich in drei beiter gänzlich feiern müssen, weil sie keine Hülfsarbeiten fanden. Klaffen, welche nach der von ihnen zu liefernden Arbeit und Namentlich sei dies in Domänen ung königlichen Forsten der namentlich Güte der Arbeit unterschieden werden. Die erste Fall gewesen. Eine vom Landrath der Grafschaft Klasse, welche für die beste Arbeit und das Stück zu 100 Meter Glaze tnberufene Versammlung einflußreicher 10 Mt. und darüber erhält, ist hier garnicht vertreten oder nur Männer der Umgegend hätte ebenfalls erklärt, in einzelnen Webern, welche nicht in Betracht kommen können.(!) ein atuter Nothstand sei nicht vorhanden. Es set aber in Die zweite Klaffe theilt man in zwei Abtheilungen und zwar dieser Versammlung in Folge der höheren bessere und weniger gute Weber. Dieselben verdienen durch Orts betundeten Theilnahme( nur deshalb!!! für Ein richtiges Urtheil über die gegenwärtige schnittlich a) gute Weber ein Stück zu 100 Meter Länge 7,50 Mt. Ste Lage der Weber beschlossen worden, NothArbeitszeit: acht volle Arbeitstage von früh 5 bis Abends stands tommissionen zu bilden, welche bei 10 Uhr. Zur Anfertigung ein Weber, ein Spuler. Von dem wirklich vorhandener oder eintretender Noth Berdienst sind Unkosten: Petroleum für acht volle Tage und die erforderlichen Maßnahmen treffen sollen" bringt die" Frankfurter Zeitung ". Leider müssen wir Schlichte zusammen 0,90 Mt., Spuler 0,75 Mr., Summa 1,65 Mt. Die eigentliche Erklärung für das furchtbare Elend dieser uns mit den pessimistischen Ausführungen des Blattes Berdienst 7,50 Mt., Unkosten ab 1,65 Mt., bleibt 5,85 Met. für Leute giebt sene Stelle von Sismondi , nouveaux principes, acht Tage 73 Pfg. für einen Tag für die ganze L. 3, ch. 12, wo er gegen Ricardo polemifirt, welcher behauptet, einverstanden erklären. Sie schreibt: Familie. b) weniger gute Weber ein Stück zu 100 Meter daß durch das Fluktuiren der Kapitalien und Menschen die 6 Mr. Arbeitszeit acht volle Tage. Zur Anfertigung ein Weber, Durchschnittsprofitrate durchgesetzt wird. Sismondi hält ihm zwar nicht blos in Deutschland , große Arbeitsein Spuler. Unkosten wie oben. Verdienst 6 Wet., Unkosten ab entgegen, daß die Kapitalien und Menschen nicht so beweglich einstellungen von Mißerfolg begleitet gewesen. In der um 1,65 Mr., bleibt 4,35 Mt.: 8= 54 Pfg. für den Tag für sind. An der betreffenden Stelle handelt es sich blos um die die ganze Familie. Dritte Klasse. Schlechte Weber, wirken Bächter; aber die Sismondi 'sche Bemerkung gilt noch weiter. Ueberschätzung der eigenen Kräfte und der Unterschäzung gang billige Sorten und erhalten für das ganze Stück 2,50 Mt. Das Gros dec Glazer Arbeiter sind Handweber, Seren Arbeit derjenigen ihrer Gegner haben die Arbeiter seit Jahreszu 80 Meter Länge. Arbeitszeit volle fünf Tage. Unkosten für durch die Maschine entwerthet ist; wie Marx im frist sehr viel gefehlt. Wenn man jezt einen Blick zurückBetroleum und Schlichte 50 Pfg., Spuler 75 Bfg., zusammen Stapital" sagt:" Der Handweber braucht nach Erfindung des wirft auf die Koalitionsbewegung speziell in Deutschland 1,25 Mr. Verdienst 2,50 Mt., Untoften ab 1,25 Mt., bleibt Dampfwebstuhls nach wie vor dieselbe Arbeitszeit, aber das 1,25 Mt. auf 5 Tage, das ist 25 Pfg. für den Tag und für Produkt seiner individuellen Arbeitsstunde seit Beginn vorigen Jahres, so frappirt die Mannig die ganze Familie. Was die Eintheilung der Weber nach stellt jetzt nur noch eine halbe gesellschaftliche faltigkeit und Großartigkeit der Unternehmer- Verbin
-
"
„ Das hieße die Freiheit beschränken." Es lebe die Freiheit, wenn sie nur Profit bringt!
Koalitionsbewegung
" Auffällig oft, sind in der letzten Zeit, und