dungen, welche in dieser Zeit so zahlreich wie nie zuvor| folgenden Beschlüssen: 1) Einführung der achtstündigen welchem man vor einem halben Jahrhundert das Heil der Völker in's Leben getreten sind. Jedenfalls ist es sicher, Maximal- Arbeitszeit; Verbot der Arbeit von Kindern erwartete, zu einer öden Schwazmichelei herabgejunken ist, die daß die Koalitions bewegung der Arbeiter feines unter 14 Jahren in Privat- Werkstätten; ein Ruhetag in leibeigenen Angehörigen der Parteien stimmen nach deren Gebotex Niemanden begeistert, Niemanden überzeugt oder umſtimmt. Die wegs gleichen Schritt mit der rapiden Ent- der Woche von 36 Stunden, Festsetzung eines Minimal- und die Reden, womit sie sich scheinbar einander zu widerlegen, zu wicklung der Unternehmervereinigungen im lohnes; Erhaltung der arbeitsunfähig erklärten Arbeiter überzeugen, oder zu bekehren versuchen, sind alle für die Kap".- legten Jahre gehalten hat." durch die Gemeinde; Errichtung einer Kommission zur
Sicherlich ist es dieses Mißverhältniß nicht allein Ueberwachung der sanitären und Sicherheitsverhältnisse
Literarisches. gewesen, welches die unglücklichen Ausgänge der Streits an den Arbeitsstätten und des Einhaltens der Arbeitszeit; Anton Tschechow , Russische Leute. Leipzig , Berlag von verursacht hat; gewiß kam auch der Einfluß des wirth- Ausdehnung der Kompetenz der Vertrauensmänner. Carl Reißner.
schaftlichen Niedergangs dazu. Allein es ist zu be- 2) Errichtung und Betrieb von Schlächtereien, Mühlen Eine Sammlung von kleinen, liebenswürdigen Novellen zweifeln, ob sich die Sache auch bei aufsteigender Kon- und Bäckereien durch die Gemeinden; Rückgabe der Armen-( Wir brachten im vorigen Quartal eine Stizze von Tschechow , junktur wird bessern können. Wenn nicht alles trügt, güter an die Gemeinden; vollständige Autonomie der Ge- nicht zu den Größen der russischen Litteratur, aber er ist ein die auch in diesem Band enthalten ist). Tschechow gehört ja so geht es mit der rein gewerkschaftlichen Be- meinden bezüglich ihrer Finanzen, ihrer Verwaltung; feiner Beobachter und zierlicher Künstler, jedenfalls eine sehr wegung überhaupt dem En de zu. Versicherung für Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Alter und anmuthende Erscheinung. Allerdings sind schon die Arbeiter selbst auf den Arbeitslosigkeit durch die Gemeinde; Verbot des VerLeo Tolstoi , Ernste Gedanken über Staat und Kirche, Berlin , Cassirer& Danziger. Gedanken gekommen, den auf breiter Basis angelegten faufes von Gemeinde- Eigenthum durch die Staatsgewalt; Enthält im Wesentlichen die bekannten Gedanken Tolstoi's, Unternehmerorganisationen auch umfassendere Arbeiter- Vermehrung der Arbeiter- Syndikate. die schon verschiedentlich in unserem Vlatt besprochen worden organisationen entgegenzustellen. Allein man muß doch sind. Vielleicht werden wir in einem ausführlichen Artikel die da Verschiedenes bedenken. Die Sonne ist bei den Sache besprechen. Kämpfern nicht gleichmäßig vertheilt; die Unternehmer Graf Julius Szapáry, Leipzig , Duncker& Humblot . Eine allerdings wohl nicht sehr objektive Schilderung der werden vom Staat unterstützt, die Arbeiterkoalitionen Entwickelung des gegenwärtigen ungarischen Ministerpräsidenten, welche einiges ganz interessantes thatsächliches Material enthält. Karl Heinzen , Teutscher Radikalismus in Amerika. waukee, Verl . der Freidenker- Publ. Co.
1890..
1889.
1888.
1887.
1886.
1885.
91 925
90 259 98 515
99 712
79 875
107 231
"
Mil
Um
Die überseeische Auswanderung. Die überseeische Auswanderung aus dem werden geschuriegelt; und je umfassender die Organisation Deutschen Reich über deutsche Häfen, Antwerpen , Rotterist, desto mehr Angriffsfläche bietet sie natürlich. Die dam und Amsterdam betrug Unternehmer haben außerdem noch den Vortheil, daß Karl Heinzen ist als Gegner von Marx verschiedentlich ihre Organisationen ihnen auch anderweitige Vortheile hervorgetreten, so daß man erwartet, in einer derartigen Sammverschaffen; noch stehen sie in den allerersten Anfängen lung von Artikeln einen Mann zu finden, der irgendwie hervorder Aera der Kartelle; in ein paar Jahren wird so ragend ist. Ein Mann, den Marr einer so lebhaften Polemik für werth gehalten hat, kann doch nicht dem gewöhnlichen an ziemlich die ganze Großproduktion getrustet sein; ein ständigen Mittelmaß des Journalismus angehören. Leider wird solches Band hält natürlich Alles aus, während die man durch die Lektüre des Bandes sehr enttäuscht. Es sind in Arbeiter doch nur durch ein idealistisches Gefühl zuNatürlich wandern diese Leute blos aus, weil es demselben lediglich unklare radikale Phrasen zu finden, viel sammengehalten werden; und so hoch man auch den ihnen zu Hause zu gut geht, und wenn sie in Amerika Gemüth, doch wenig is, Idealismus der Proletarier stellen mag, die brutalen sind, dann sehen sie erst ein, was sie verloren haben, nummer erscheinen. Die Nummer wird in fünf Farben kolorirte Die„ Glühlichter" werden zum ersten Mai als Fest materialiſtiſchen Instinkte sind doch stärker. Endlich muß als sie die Heimath verließen, mit ihren Hungerlöhnen, Illustrationen unseres bewährten Genossen Kasteline enthalten, man aber auch damit rechnen, daß unsere Absatzgebiete vertheuerten Lebensmitteln, Polizeischurigeleien, Militär darunter ein schönes allegorisches Titelbild, ein großes, den sich von Tag zu Tag verengen; so wird der zunehmenden pflichten, Steuern u. s. w.; das haben sie in Amerika Doppelbild und ein in eine Gartouche zusammengestelltes Tableau Achtstundentag und das allgemeine Wahlrecht behandelndes Maschinenproduktion, welche Arbeitskräfte freisett, kein alles nicht, die Armen. Ach, wie sehnen sie sich dann der internationalen sozialdemokratischen Arbeiterpresse. Außerdem Gegengewicht mehr geschaffen in einer zunehmenden ab nach Hause zurück! Aber dann ist es zu spät! einen musikalischen Beitrag( mit Noten) von Genossen Josef jezbaren Produktenmasse; die Reservearmee wird Scheu und ausgewählte Beiträge der besten Mitarbeiter. furchtbar anschwellen, weit über ihre den rechtzeitig die Auflage bestimmen zu können, wird ersucht, sobald als möglich die feste Bedarfsziffer mitzutheilen. Der Unternehmern an sich nothwendigen Grenzen Preis dieser Nummer im Einzelverschleiß ist diesmal ausnahms hinaus. Das bedeutet aber einen beständig verstärkten weise in Anbetracht der riesigen Herstellungskosten auf 10 Streuzer Druck auf die organisirten Arbeiter, der natürlich auch gleich 15 Pfennig erhöht. Bestellungen nimmt die Administration nur bis zu einem gewissen Grade auszuhalten ist. der„ Glühlichter" entgegen, Wien , I., Am Bergel 1. Ein amerikanischer bürgerlicher Journalist, der Chefredakteur Alles in Allem: Der Groschen und Pfennigekrieg der Illinois Staatszeitung", Hermann Raster , weilt gegenwärtig große deutsche Bauerntrieg", von Dr. W. Zimmermann( Stutt Das in Lieferungen erscheinende reich illustrirte Wert:„ Der vermittelst der Streifs und gewerkschaftlichen Organi- in Berlin und schreibt von da aus manch interessante Mittheilung gart, Verlag von J. H. W. Dietz), liegt nunmehr mit dem sationen wird unmöglich, die Arbeiter werden zu dem über die Vorgänge in seiner gegenwärtigen Umgebung. Er macht 26. Heft komplet vor. XVI. und 816 Seiten gr. Oktav. Broschirt großen politischen Kampf um das Ganze gedrängt werden; in soweit eine Ausnahme von den übrigen fapitalistischen Zeitungs- Mt. 5,20, gebunden Mt. 6,70. menschen, daß er meistentheils das Kind beim rechten Namen nennt. Den Barlamentarismus fennt er aus dem ff. Neulich stattete er Arthur Schopenhauer' s sämmtliche Werke. Herausgegeben vonVon der Reclamschen Unversalbibliothek sind erschienen: dem deutschen Reichstage einen Besuch ab, den er folgendermaßen G. Grisebach. II. Bd.: Die Welt als Wille und Borstellung. schildert: 2 Bd. Der zweite Band der billigen und guten Schopenhauerausgabe, welche wir als Einführung in das philosophische Studium Allen empfehlen können, obgleich wir allerdings warnen müssen, sich dem System zu sehr hinzugeben. Briefe v. Goethes Mutter. Mit einer Einleitung Christiane und Goethe neu herausgegeben von Stein. Die Briefe von Goethes Mutter find eine Perle der deutschen Litteratu und stehen in ihrer Naivität Schauspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von R. Schelscher. und Natürlichkeit einzig da. G. Ohnet, Gräfin Sarah.
es wird nicht mehr heißen: mehr Lohn und weniger Arbeitszeit, sondern: politische Macht, damit wir die sozialistische Gesellschaft anbahnen können.
Ein amerikanisches Urtheil über den deutschen Reichstag.
" Daß das ganze Haus einen fast schäbigen Eindruck macht, hätte am Ende nichts zu sagen, wenn die Versammlung selbst den Der Kongreh der Possibilisten, Eindruck machte, daß sie aus Männern bestände, welche sich bewußt sind, die Geschicke der Nation in maßgebender Weise gestalten zu welcher in der vorigen Woche zu Paris stattfand, be- tönnen. Es ist eine Versammlung von Mittelmäßigkeiten, die im schäftigte sich hauptsächlich mit den Fragen des Arbeiter besten Falle viel zu reden, aber nichts zu sagen haben. Wie viel schutzes, der Regelung des Dienstes an den öffentlichen io wird sie nicht im öffentlichen Versammlungssaale, sondern in den oder wenig Werth immer die Arbeit" des Reichstags, haben möge, Anstalten und der sozialistischen Propaganda. Nach Ausschüssen( Kommissionen) gethan. Jst's denn bei uns nicht ebenso? Mitszath, Der Zauberkaftan. Roman aus dem Ungarischen von iangen und eingehenden Berathungen gelangte er zu Die ehrliche Wahrheit ist, daß der ganze„ Parlamentarismus", von Sziklai.
Große öffentliche Versammlung
für Frauen und Männer
am Sonntag, den 5. April, Abends 6% Uhr, in Schmiedels Festsälen( Orpheum), Alte Jakobstr. 32.
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Nachdem: Geselliges Beisammensein.
Im Auftrage: Der Vertrauensmann.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des sechsten Berliner Reichstags- Wahlkreises.
General- Versammlung
am Dienstag, den 7. April, Abends 8 Uhr, im Saale der Norddeutschen Brauerei", Chausseestr. 58.
Tages- Ordnung: Abrechnung vom 1. Quartal 1891. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Vortrag des Genossen Fer d. Ewald aus Brandenburg . 4. Diskussion. 5. Verschiedenes und Fragekasten.
Dem jungen Ehepaare Dimmick zu ihrem heutigen Hochzeitstage die herzlichsten Glückwünsche.
Die Klique aus dem ,, Juftigen Stiefel."
Mein seit einem Jahre bestehendes
Barbier- Geschäft
ist wegen Umzug nach außerhalb sofort oder
später zu verkaufen
B. Witte, 31, Wienerstraße 31.
Achtung Bäcker!
Wir warnen unsere Kollegen, sich nicht verleiten zu lassen nach Wien zu kommen, da wir in Unterhandlungen mit den Meistern stehen. Sollten unsere gerechten Forderungen nicht bis zum 16. April bewilligt sein, so sind wir fest entschlossen, in den Lohnkampf einzutreten. Deshalb ist Zuzug strenge fernzuhalten!
Das Lohnkomitee. E. Kleedorfer. NB. Eventuelle Unterstützungen sind an die Redaktion der„ Bäcker- Zeitung", Wien , Fünfhaus, Neubaugärtel 44, zu senden.
Der Vorstand.
Soeben erschien Heft 12:
Die Entwicklung der Geschichtsauffassung bis auf Karl Marr.
Von Gerhard Krause.
48 Seiten. Preis 20 fennig.
Jedes Heft der Berliner Arbeiter- Bibliothek" ist einzeln zu beziehen. Die Preise sind niedriger gestellt wie bei allen anderen Unternehmungen. Bestellungen richte man an die bekannten Kolporteure oder an die
Expedition der ,, Berliner Arbeiter- Bibliothek" Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.
Kolporteure gesucht und gebeten, sich an die Expedition zu wenden. Hoher Rabatt.
Reichstags- Wahlkreis.
General Versammlung
Unserem Freunde und Parteigenossen Aug. Decker
zu seinem heutigen Wiegenfeste ein kräftiges Hoch, daß der Bau bis in seine Grundmauern wackelt. Seine Parteigenossen
00
Vo
der
da
Fä
wel
ein
Si
es
me den
Wi für
we
ster
jell
M
zu
M
tra
jelt
und
wel
em
nid
M
dur zeig
da
hin
dar
Sch
Sch
in
Sie
Nu
icho
Ein
felli
loft
lofi
Gli
Allen Parteigenossen von Moabit empfehle meine neu eingerichtete
bez
Spedition für sämmtl. Arbeiterblätter. Prompte und billige Lieferung sichert den Genossen zu A. Schiefel, Gutkowskyftraße 8.
Star
auß
er
Um zahlreichen Besuch bittet
Die seit 1877 bestehende, weltbekannte
Uhrenfabrik
von
MAX BUSSE
Der Vorstand.
157. Invaliden- Strasse 157, neben der Markthalle, verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet
Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den Verkauf von
Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren
zu fabelhaft billigen Preisen.
Spezialität: Ringe.
Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissenhafteste ausgeführt.
Allen
[ llen Freunden und Parteigenossen zur Nach richt, daß ich am 1. April das Schönfeld'sche Weiß- und Bairisch- Bier
Lokal mit Vereinszimmer käuflich übernommen habe. Um Zuspruch bittet Wilhelm Grube , Mariendorferstr. 10. Beiträge zum Wahlverein u. Arbeiter- Bildungsschule werd. nach wie vor entgegengenomm Agitations- Nummern der„ Beri. Volks- Tribüne" stehen unseren Freunden gratis zur Verfügung.
Der
sie
wir
dim
itar
Bill
Gei
lich