Troßdem sie die höchsten Löhne zahlt, ist die englische Seiten hin entsenden. Die immer wachsende Konzentration Schantstätten einer Braueret. Die Firma Greenall, Whitley u. Co. Textilindustrie aber doch die konkurrenzfähigste, und die in den großen Städten wird dazu zwingen, daß das besitzt 534 Ronzessionen in drei Grafschaften, allein 126 in der Stadt St. Helens. George u. Co. befizen 257 Ronzessionen russische, welche blos 7 des Lohnes giebt und außerdem Wachsthum der Städte in kommenden Zeiten immer allein in der Stadt Bristol , Peter Walter u. Co. 143 in Liverüber einen unbegrenzten Arbeitstag verfügt, die schwächste mehr der Länge als der Höhe nach erfolgen wird. Vor pool, Alfred Gooch 159 in Birmingham , Truman , Hanbury u. Co. Zum Theil kommt das freilich daher, daß der beffer seinem Auge entsteht ein Zustand, wo feine Stadt, die 203 in London . In Manchester giebt es 2054 Wirthschaften, genährte Arbeiter auch mehr leistet; indeffen da es gerade mindestens 5000 Einwohner hat, ohne elektrische Lokal deren Wirth nur Agent eines Abwesenden ist. In Liverpool bei dieser Arbeit nicht so sehr auf Körperkräfte ankommt, bahn ist. Wie viel Eisen wird nothwendig sein, um fo spielt dieser Grund wohl nicht die Hauptrolle. Der jenes Länder verbindende Bahnnez herzustellen, wenn Hauptgrund liegt in dem Unterschied der Maschinerie, man nur 100 Tonnen Eisen für die( engl.) Meile 15 Wordie Arbeitslöhne hoch sind, besteht ein starkes rechnet! Motiv für den Unternehmer, neue, menschliche Arbeit sparende Maschinerie einzuführen; während bei niedrigen Arbeitslöhnen leicht der alte Schlendrian förtbesteht.
2008, in Sheffield 1102, in Briſtol 893. Auf diese Weiſe iſt es möglich, daß Geistliche, Parlamentarier, Personen der höchsten Gesellschaftskreise Besizer von Wirthshäusern sind, die fies per pachten oder durch Agenten bewirthschaften lassen, so daß sie in jedem Falle an einem lebhaften Umsatz in Getränken interessirt find. Das englische Oberkonsistorium besitzt 50 Wirthshäuser, 28 Geistliche der Staatskirchen beftgen je 2-10, 172 Mitglieder des Hauses der Lords besitzen zusammen 1539 Schantstätten, Verschiedenes. Hengen 030 nämlich 19 Herzöge 321, 12 Marquis 106, 74 Earl 645, 7 Vis420.11 Auch in den Vereinigten Staaten ist das der Grund für die bei der letzten Bolkszählung am 1. Dezember 1890 ortsWohnhäuser und Landbevölkerung, Wenn man counts 45, 1 Bischof, 2, 69 Barone 420 die rasende industrielle Entwickelung gewesen. Niedrige anwesende Bevölkerung auf die bewohnten Wohnhäuser und Löhne gehen nicht nur mit dem Verkömmen der Arbeiter Baulichkeiten bezw. die Haushaltungen und Anstalten vertheilt, zeigt Hand in Hand, sondern auch mit dem Versumpfen der so entfielen durchschnittlich Personen: Industrie. Am 1. Dezember 1890
sjo.@ pg 20 noite na sio na
Die Zukunft der Eisenproduktion.
"
916 19
Gutsbezirken is 12,7875,385 d
wohnerzahl der bewohnten Wohnhäuser und Baulichkeiten von
im Gesammtstaat Ein Amerikaner, Edward Atkinson, hat eine fleine in den Städten Schrift über die zukünftige Lage der Haupteisenproduktion„ Landgemeinden der Welt" geschrieben, welche ein kühnes Bild der gigantischen zufünftigen industriellen Wir geben einige Daten aus dem Buch mit Benutzung Wir geben einige Daten aus ellen Gutwicklung entrollt. Um 1. Dezember 1885 ergab fich eine durchschnittliche Be eines Auszuges, den die Zeitschrift„ Export" giebt. Die bekannte Gesammtproduktion von Roheisen auf dem ganzen Erdball betrug: rag af di 14 Mill. Tonnen
1878
31 1889 1.25 Die prozentuale Betheiligung der einzelnen Ländergruppen an der Gesammtproduktion seit 1867 zeigt folgende Tabelle:
52,80
Re 1889
30,51 pet.
8,862, eine solche der Haushaltungen und Anstalten von
4,738 Bersonen., Die. Dichtigkeit des Zusammenwohnens hat demnach während des abgelaufenen Jahrfünfts zugenommen. Die Zahl der bewohnten Wohnhäuser insbesondere vermehrte fich in diesen fünf Jahren nur um 3,62 Proz., während die Bevölkerung um 5,79 Proz. zugenommen hat. 1000
Das Verhältniß zwischen Arbeitszeit und Arbeitslohn folgende Statistik New- Yorker Gewerkschaften. Es erhielten 1_003
1885
1886
bét einer Arbeitszeit von Lohn per Tag in Dollars die Maurer
10 Stunden
9
Maurer- Handlanger
ar jod auf je ein bewohntes Wohnhaus oder eine bewohnte Baulichkeit
3D In
auf je eine Haushaltung oder Anstalt
1885
1886
4,05
9,011 14,097 6,931
4,677
4,475
1884
10
2,50
4,754
1887
9
2,75
Zimmerleute
bloc
1885
10
2,75
1886
9
3,25
Bauschlosser
10
2,10
19
2,25
03
Zimmermaler
1885
10
3,-
1887
9
3,50
Möbelpolierer
1885
10
1,76
1887
9
2,88
Hufschmiede
1885
10
2.50
9
3.
Former
1885
10
2,75
9
3,-
Faßbinder
10 9
2,50
3,-
Die Neue Tischler- Zeitung bringt eine Zuschrift, welche wieder einmal das Elend der Hausindustriellen aufdeckt. Es handelt fich um die Verhältnisse der Geigenbauer in Mittenwalde .
"
Die Geigenindustrie in Mittenwalde wird zum größten Theil in der sogenannten Hausindustrie betrieben. Die Geigenmacherein wird auch nicht mehr wie früher betrieben, nämlich, daß Einundderselbe eine Geige vollständig fertig macht, fondern die Theilarbeit ist auch wie in so vielen anderen Gewerben durchgängig eingeführt. Es arbeiten jetzt an einer einzigen Geige zirka 7 Personen, nämlich der Holzzurichter, der Korpusmacher, der Halsmacher, der Griffbrettmacher, der Lacirer und der Berofaiter, sowie noch der Schraubendreher. Wie bezahlt wird, ersteht man z. B. aus den Preisen für den Korpus. Da giebt es
1878
16,80 pct. 45,20
" 1
33,16 : 30: 00 27,38
"
Н
"
or 0828,75 26,00" Wie groß wird der Bedarf an Eisen auf der ganzen Welt in 1900 sein?
bei einer
Ordinären Geige M. 1,40, erforderliche Arbeitszeit 15 Stunden
Nr. 18.190
"
"
"
1,50, 1,70, 1,80,
"
"
15 15
"
"
"
"
15
"
"
"
.
·
"
"
"
"
2, JTV 3,50, 5,7, 4,-
22
" 1
" 1
"
30
"
"
"
"
"
40 30
"
"
"
"
1887
1887
1885
1887
( Vergl. auch die Statistik in Nr. 13 dieses Jahrgangs.)
Literarisches.
In der ,, Internationalen Bibliothek", welche bei Dietz in Stuttgart herauskommt, sind zwei neue Bände erschienen: Bebel , Die Frau und der Sozialismus“ und Lissagaray , Die Kommune von 1871". Zur Empfehlung der beiden Bücher etwas zu sagen, ist wohl nicht nöthig.
"
Zuerst nimmt Attinson an, daß die Bevölkerung der Vereinigten Staaten 90 Millionen betragen werde, die Halbfein Konsumtion sei pro Kopf von 300 Pounds( 1889) auf r. 12 400 Pounds gestiegen. Demgemäß waren 7 Millionen Nr. 23 fein Tonnen mehr nothwendig, wie 1889. Die Nachfrage mitation Großbritanniens , Deutschlands , Belgiens , Frankreichs Ganz gute vermehre sich um 2 Millionen Tonnen. Die Konsumtion Ordinären Baß der übrigen Welt steige auf das Doppelte pro Kopf. Es iſt das nur einiges Wenige, was ich Ihnen mittheilen Bebels Frau" ist lange als eins unserer vortrefflichsten So erhält er für das Jahr 1900 als nothwendige Welt- fann, jedoch kann ich getrost behaupten, daß sich sämmtliche Bücher bekannt, welches in flarer und allgemeinverständlicher produktion 40 Millionen Tonnen. Aber 1889 war die Preise so ziemlich auf dem gleichen Niveau bewegen. Die Arbeits- Weise die Anschaungen der Sozialdemokratie über die Frau, Nachfrage 78 pCt. größer als 1878. Bei diesem Zunahme- und kommt es z. B. vor, daß Viele nicht einmal täglich eine Ehe 2c., klarlegt und noch über dieſen engen Rahmen hinaus ein zusammenhängendes Bild unserer Weltanschauung giebt. verhältniß erhielt Attinson 44 Millionen Tonnen. Eine Mark verdienen, ja bei der bekannten Schwurgerichtsverhandlung In seinen früheren Auflagen hat das Buch denn auch eine noch höhere Zahl ergiebt eine dritte Methode. 1856 bis gegen den Geigenmacher Anton Hornſteiner wegen Raubmord, ungemein große Verbreitung erlangt; möge die neue, be in München im Jahre 1885, wurde konstatirt, daß ein täglicher deutend reichere und umgearbeitete Auflage ein eben solches 1867 stieg die Production um 40 pCt., 67-78 um Berdienst von nur 50 Pf. bei den Mittenwaldern Geigenmachern Glück haben. Lissagaray's Buch ist das klaſſiſche Werk über 50 pCt, 78-89 um 80 pCt.; in diesen Zahlen erblickt nicht zu den Seltenheiten gehöre. Von den vorgenannten die Pariser Kommune , aus dem man das beſte Bild von Atkinson ein von ihm„ Gesetz der gesteigerten Nachfrage" Preisen müssen die Geigenmacher auch noch Glaspapier, Leim dieser gewaltigen Bewegung des Proletariats gewinnen kann. Es ist besonders anzuerkennen, daß der früher sehr hohe genanntes Gesez, das dahin geht, daß in den einzelnen und Stegholz selbst anschaffen, ebenso ihre Werkzeuge." Perioden sich die Produktion des Eisens in immer- Zur Kapitalkonzentration im Wirthshaus- Preis( 4 Mark) des Buches jetzt so niedrig gestellt ist, während größerem Maße vermehren muß. Atkinson läßt deshalb gewerbe bringen die Dresdner Mittheilungen zur Bekämpfung die Ausstattung schöner geworden ist, wie in der alten Ausgabe. der Trunksucht", herausgegeben von dem bekannten Dr. Böhmert der Periode 1878-1889 mit ihrer Zunahme von eine interessante Notiz. Seit einem Jahrzehnt, heißt es da, be- Alexander Berg, Judenthum und Sozialdemokratie, Ein unglaublich albernes 80 pet. eine elfjährige Periode mit einer Zunahme von merkt man im Restaurations- und Wirthshausbetrieb eine Ver- Berlin, Verlag von G. Dewald. Sollte 100 pct. folgen. Danach würde die Produktion drängung des Kleinbetriebes durch das Großkapital. In Deutsch - Geschwätz in der bekannten antisemitischen Manier. der Welt in 1900 nicht weniger als 50 mill. land sei mur erst ein Anfang dieser Richtung zu spüren. In übrigens nicht der Verfasser selbst Jude sein? Der Name England und Amerika aber habe es bereits große Ausdehnung klingt wenigstens mehr hebräisch, wie germanisch. Tonnen betragen. gewonnen. An die Stelle der kleinen Wirthschaften treten immer Albert Auerbach.„ Der Kaufmann und die Sozial Atkinson sucht diesen imposanten Zahlen Leben ein- mehr die großen Bierpaläste und zugleich damit an die Stelle demokratie". Berlin , Berlag von O. Berger. Preis 50 Pf. zuhauchen, indem er mit mächtig ausgreifender Phantasie des selbständigen Hausbesitzers und Wirthes der bezahlte Agent Die Broschüre ist sehr gut und klar geschrieben, enthält die Zwecke zur Anschauung bringt, für die in Zukunft einer Brauerei, der mit einem Stabe von Kellnern und Kellne- hübsches Material und wird nicht nur als Agitationsschrift rinnen die Aufgabe hat, möglichst viel zu verkaufen; ist der Bierjene enormen Eiſenmassen nothwendig sein werden. Er konsum nicht in der gewünschten Höhe, so wird er abgesetzt. Der Be- unter den Kaufleuten sehr werthwoll sein, sondern bietet auch spricht von einer Zeit, wo Buenos Aires und Valparaiso figer des Bierpalastes ist ein reicher Brauer oder eine Attien- durch die geschickte Zusammenstellung der Thatsachen einen mit Cartagena durch eine Eisenbahn verbunden sein gesellschaft. Wenn man einem vermögenden Manne vorgestellt guten Beitrag zur Erkenntniß unserer sozialen Zustände. Bibliothek politischer Reden. Heft 5. werden, die dem Norden die Schäße Südamerikas und wird, so weiß man nie, ob er nicht Besitzer von so und so viel Kneipen, Brauereien und Brennereien ist. In England zählt Harro Harring , Siebenpfeiffer und Theodor Curti . Südamerika die Fabrikate der Vereinigten Staaten zu man, so fährt das Blatt fort, 104,000 Schantstätten und es wird In der Reklam'schen Universal- Bibliothek erschienen führen werde. Er denkt an die Erschließung Südost- behauptet, daß von diesen nur 4000 in den Händen wirklich Europas und Westasiens durch ein ausgedehntes Eisenbahn- freier Wirthe seien, die anderen gehören unmittelbar oder mittel- Arthur Schopenhauer , Werke, Bd. 3, Pr. 1 Mt.; Vie neg. Er erinnert an die transsitisische Eisenbahn. Er bar den Getränkelieferanten. Eine offizielle Statistit an das torien Sardou, Fedora, Br. 20 Pf; Bellamy, Miß Lüding Barlament berichtet Näheres über die Fälle, wo die Wirthschaften tons Schwester, Pr. 40 Pf.; Der Pfarrer von Kalenberg, sieht die Schienenstränge durch das Euphrutgebiet hin- Brauereien gehören. In London sind das von 8098 Wirth Pr. 20 Pf.; Warten egg, Der Ring der Ofterdingen, Lustspiel durch sich winden, zahlreiche Nebenlinien nach allen schaften 2528. Auf der Insel Wight gehören zwei Drittel aller Br. 20 Pf.
1999
县
அகும
bu Jm Verlage der Freien Verlagsanstalt( P. Maurer), Elisabeth- Ufer 55, ist soeben erichienen: soziale Gedichte nebst einem Vorspiel von
1) Einsiedler und Genosse, Bruno Wille . Volks- Ausgabe. Preis 65 Pf. 2) Die Jugend, eine Schrift zur Unterhaltung und Belehrung für Söhne und Töchter
des arbeitenden Volkes. Herausgeg. von Bruno Wille . Pr. 20 Pf. Ferner ist durch dieselbe Verlagsanstalt zu beziehen:
Die Entschädigungsansprüche der Arbeiter bei Unfällen.
Zusammenstellung der nach den Entscheidungen des Reichsversicherungsamtes den Verlegen bewilligten Rentensäge. Herausgegeben von Hans Müller. Preis 30 Pf. Für Kolporteure hohen Rabatt.
081-031 frater
ninite dili
Empfehle Freunden und Genossen mein reich
haltiges Lager von
" 1
Reden von
Sonntag, den 17. Mai 1891( 1. Pfingstfeiertag), Dormittags 11 Uhr, im Feen- Palast, Burgstraße, Eingang Wolfsgangstr. pe
901DC6
Grosse Matinée
1030
veranstaltet von der
Freien Vereinigung der Maurer Berlins und Umgegend"
zum Besten kranker und hilfsbedürftiger Kollegen. Unter gütiger Mitwirkung des Gesang- Vereins ,, Lorbeerkranz", Mitglied des Arbeiter Sänger- Bundes, sowie verschiedener Spezialitäten.
Das Konzert wird von einer 20 Mann starken Kapelle ausgeführt. Entree 30 Pfg. Anfang 11 Uhr. Billets find in den mit Plakaten belegten Geschäften und bei sämmtlichen Vorstands Mitgliedern zu haben. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
blad Junkerstrasse 1. Katzbachstr. 1( Ecke der Yorkstr.)
1997, 2nd allo
Daſelbſt Bahlstelle des Metallarbeiter- Vereins Cigarren u. Tabacke, Pfeifen u. Cigarrenspitzen,
Otto Klein
Kottbuser Damm 14, früher Ritterstr. 15.
affe Sorten Eigarretten.
Bahlstelle der Volksbühne“, der Bildungsschule und des Wahlvereins.
Das Comitée.
00000000 000000 Wendt's Salon Röslinerstraße 17, früher Brandenburgstr. 33.
Empfehle allen Freunden und Genoſſen meinen Ball- Salon.
Verantwortlicher Redakteur: Paul Ernst , Berlin . Verleger und Druder: Maurer, Werner, Dimmick, fämmtlich in Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.
-
Rudolph Wendt.