ruiniren. Aber ein Trunksuchtsgesetz gegen das Prole-| Produzent, und Bismarck machte bloß staatserhaltende Wirthe noch etwas chifaniren, und dann ist wieder tariat? Dem Proletariat die Binde von den Augen Geschäfte! ein großer Schritt vorwärts gethan in der Sozialreißen, daß es der nackten, unbarmherzigen Wirklichkeit Und die Profite dieser schnapsbrennenden Junker reform und der Sittlichmachung des Volkes. gegenübersteht- das sollte dieser Staat thun? sollten bedroht werden? Unmöglich! Eher wird der Die Sache hat sogar noch eine andere Seite! Die soziale Staat eingerichtet!
-
Berichtigung.
Briefkasten.
Stüße von Thron und Altar in Preußen sind die öst-„ Ich kenne die Absichten der Regierung nicht, aber Graubünden und sein Untergang" muß es statt großentheils In dem Artikel der Nr. 28:„ Der Agrarkommunismus in lichen Junker. Sie und ihr Stimmvieh, auf ihnen ruht ich billige sie", hat einmal einer von den historischen Folge der Unzucht“„ Folge der Jahrhunderte lang fortgesetzten der Bestand der Dinge. Diese Junker haben aber schon Persönlichkeiten" des deutschen Reiches gesagt. Nun, Inzucht" heißen. längst den Streitkolben mit dem Destillirkolben vertauscht, wir fennen die Vorlage noch nicht sie ist bis jetzt und statt den Leuten hinter den Büschen aufzulauern erst einem Mucker- und Temperenzverein zur Prüfung und zu raubrittern, vergiften sie die Leute lieber mit übergeben- aber wir wissen doch schon ganz genau, Kartoffelfusel, und ihr Leibdichter ist nicht mehr der alte was daran sein kann. Reineke mag den Pilgerhut auffezen Spieß leihbibliothekarischen Andenkens, sondern der un- wer kein Bellin ist, sieht nicht nach der Muschelschnur, bekannte geistvolle Verfasser des Buches„ Das Ganze der sondern nach dem Fuchsschwanz. Der ganze Wiz des Spiritusbrennerei". Für sie wurden Zölle und Prämien Gesezes wird darauf hinauslaufen, daß man die armen Unsere Freunde werden ersucht, uns behufs weiterer geschaffen, sie wurden gepflegt und geschüßt, ihnen durfte Teufel, welche man„ Gewohnheitstrinker" nennt, auf ein Berbreitung des Blattes Adressen von solchen Personen kein Haar gekrümmt werden und der preußische Kartoffel- paar Wochen einsteckt, sie dann laufen läßt, damit sie anzugeben, welche eventuell abonniren würden. fusel wurde eine Staatseinrichtung, Bismarck selbst sich wieder besaufen, sie dann wieder einsteckt, und so war ja bekanntlich nicht bloß Konsument, sondern auch mit Grazie in infinitum. Außerdem wird das Gesetz die franko.
-
Großes humoristisches Waldfeft
der
Programm:
2. Soziales Kasperle- Theater.
3. Mordgeschichte( Athanas).
4. Ueberraschungs- Theater.
5. Geheimkabinet.
6. Bilder- Verloosung.
7. Bezzo, der Muskelmensch.( Schmeißt jeden!)
8. Sacklaufen, Gierrennen und Wurstschnappen( Prämien).
9. Kinder- Fackelzug nebst Feuerwerk.
Billets à 25 Pf. sind in sämmtlichen Zahlstellen des Vereins, sowie in.den Restaurationen und Zigarrenläden bekannter Parteigenossen zu haben. Dieses Billet berechtigt gleichzeitig zur unentgeltlichen Ueber- und Rückfahrt von Friedrichshagen nach dem Müggelschlößchen.
Abfahrt Schlesischer Bahnhof mit allen Zügen von früh 4 Uhr bis 10 Uhr 15 Minuten nach Friedrichshagen und zurück 30 Pf. à Person( Arbeiterbillet).
Für gute und billige Speisen und Getränke, sowie Kaffeeküche, ist bestens gesorgt. Gäste sehr willkommen! Der Vorstand.
Die Mitglieder der I., II. und III. Abtheilung werden hiermit höft. ersucht, den Beitrag für den Monat August bis spätestens Dienstag, den 11. d. Mts., zu entrichten, anderenfalls der Ausschluß erfolgt.
Die seit 1877 bestehende, weltbekannte
Uhrenfabrik
von
MAX BUSSE
157. Invaliden- Strasse 157, neben der Markthalle, verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet
Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten er
möglichen derselben Firma den Verkauf von
Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren
zu fabelhaft billigen Preisen.
Spezialität: Ringe.
Reparaturen an Uhren und Goldsachen werden auf das Gewissenhafteste ausgeführt.
Meerschaum-, Bernstein- und Elfenbein- Waaren.
Spezialität: Portraits bewährter sozialistischer Führer( Lassalle, Marr u. A.), in Cigarrenspiken, Pfeifenköpfen, Shlipsnadeln, Manchettenknöpfen, Stöcken und Brochen. en gros. en detail. B. Günzel, Brunnenstraße 157, am Rosenthaler Thor.
Restaurant zum
Bukunftsstaat
Adolph Scholtz,
Kastanien- Allee Nr. 35.
( Bis 12 Uhr Nachts geöffnet). Arbeiterliteratur infl. ,, Gazeta Robotnicza" liegt aus.
Bei Bedarf von Glaser- Arbeiten, sowie Bilder- Einrahmungen empfehle ich mich den Genossen.
Nachnahme.
Nach Auswärts brieflich gegen
Karl Scholz, Wrangelstr. 32, part.
Den Parteigenossen empfehlen wir zur Anschaffung
unsere
Neue Gesammt- Ausgabe:
Ferd. Lasalle's Reden und Schriften
in 40-50 Heften à 3 Bogen zum Preise von 20 Pfg. pro Heft.
Herausgegeben
im Auftrage des Vorstandes der sozialdemokratischen Partei Deutschlands
17
Fr. M- r., Genf . Der Aufsatz über die Frau ist leider nicht zu verwenden, da über das Thema in den früheren Jahrgängen der B.-Tr." schon öfters Artikel gestanden haben. wenn Sie das Manuskript zurückwünschen, so bitte ich um Ihre Adresse.
Agitationsnummern versenden wir gratis und
Großes Sommer- Fest
der Maler, Lackirer, Anstreicher und verw. Berufsgenossen
veranstaltet von sämmtlichen Filialen Berlins
am Sonnabend, den 15. August 1891, in der ,, Neuen Welt"( Hasenhaide). Grosses Konzert,
ausgeführt von der 20 Mann starken Hauskapelle unter Mitwirkung der Gesangvereine ,, Freiheit" ,,, Liedertafel der Maler"," Borax"," Vorwärts"( Nord), ,, Unverzagt"( Moabit ), sämmtlich vom Arbeiter- Sängerbund, unter Leitung des Bundesdirigenten Herrn O. Gutau. Spezialitäten- Vorstellung.
Lebende Bilder. Marionetten- Theater. Volksbelustigungen aller Art. Festrede, gehalten vom Kollegen W. Schweitzer. Sommernachts- Ball im neuen Bal champêtre.
Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Die Kaffee- Küche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Anfang des Konzerts 4 Uhr. Billets im Vorverkauf 25 Pf., an der Kasse 30 Pf. Freunde und Genossen, sowie Gönner des Vereins sind hierzu freundlichst eingeladen. Programm an der Kasse gratis. Das Comité.
Billets sind zu haben in allen mit Plakaten belegten Handlungen und während der Kassenstunden in sämmtlichen Filialen der Vereinigung sowie bei folgenden Kollegen: Th. Greetz, Simeonstr. 25; Gust. Kölln, Brizerstr. 11; Cohrs, Dennewitzstr. 16; Mannewitz, Lützowstraße 5; Böhling, Rüdersdorferstr. 31; Hirschberg, Langestr. 18; Schüßler, Weidenweg 77; H. Warntke, Urbanstr. 51; Fleischer , Christinenstr. 6; Albrecht, Georgenkirchstr. 12; M. Löwe, Havelbergerstr. 30; E. Graep, Birkenstr. 25; Schmidt, Zoffenerstr. 42; Müller. Bahnstr. 2.
Durch die Geburt eines kräftigen Jungen wurden hocherfreut
C. Dimmick und Frau.
I
A
Jede Uhr
zu repariren und reinigen kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens nur 1 Mk. 50 Pfg., außer Bruch, Kleine Reparaturen billiger. Neue
Verein d. Sattler u. Fachgenossen. Feder einsetzen 1 wt. Empfehle filb. Zylinder
Versammlung
ühren von 6, 7 u. 8 Mt., filb. Remontoir- Uhren von 13, 14 u. 15 Mf., gold. Damen- Uhren von
R. Kionka, Oranienstrasse 35,
am Sonnabend, den 8. Auguft, Abends 18 Mt. an, Regulatoren von 10 Mt. an. Gr. 8 Uhr, im ,, Dresdener Garten, Dres- Lag. v. Nickel-, Talmi- u. Gold- Double- Ketten. denerstraße 45. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Türk über:„ Sibirien ." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Zu regem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
Hut- Fabrik
Blücherstraße 11,
vis- à- vis der Kreuz- Kirche.
Wilhelm Böhm.
Sämmtliche Hüte mit Kontrolmarken. Gr. Lager in Regenschirmen.
Reelle Bedienung.
Empfehle Freunden und Genossen mein reich
baltiges Lager von
bei der Adalbertstraße. Bringe den Genoffen mein
Weiß- und Bairischbier- Lokal
in Erinnerung. Vereinszimmer mit Piano zu vergeben.
Zahlstelle der Metallarbeiter- Krankenkane, des Metallarbeiter- Verbandes und der Töpfer.
Otto Dietze , Reinickendorferstraße 54.
Geschäftseröffnung!
Allen Frennden und Genossen hiermit zur Nachricht, daß ich Fennstrasse 5 ein
Cigarren u. Tabake. Weiß und Bairischbier- Lokal
Dajelbst Bahlstelle des Metallarbeiter- Vereins eröffnet habe. Saal und Vereinszimmer( 100 und der Gürtler- Hilfskasse. Haupt- Agentur der Personen fassend) sind zu vergeben. Berliner Feuer- Versicherung.
Otto Klein
Kottbuser Damm 14, früher Ritterstr. 15.
TEMPIN
THOM
R.HECHT
Stempel
ans Kautschuk und Metall liefert schnell und billig die Fabrik von
Robert Hecht BERLIN S. 55. Oranien- Str. 55. Wiederverkäufern hohen Rabatt.
Cigarren eigener Fabrik
bon Heinr. Bräuer, Reichenbergerstr. 143. Freunden und Genossen bestens empfohlen."
Kranzbinderei n. Blumenhandlg.
von
J. Meyer Berlin SO., Wienerstraße 1,
( in der Ecke bei der Manteuffelstraße)..
Bekannte Preise. Auch Versandt.
Pünktlich und gut. Fernsprecher, Amt IX, 9482.
Fritz Krüger, Restaurateur, Fennstraße 5.
Die Kolportage- Buchhandlung von H. Winner, Iserlohn , Ohl 19, liefert auf Verlangen alle literarischen Werke, welche von Mar Schippel- Berlin ( Berliner Arbeiter- Bibliothek), J. H. W. Diet- Stutt gart und vom Verlag des Vorwärts" herausgegeben werden. Empfehle den Genossen gleichzeitig die Bilder: Triumph der Arbeit“ und Karl Marr", sowie in kleinerem Format: Ferd. Lassalle, Geib, Bracke, Sträder, Reinders, Kaiser, Hasenclever u. A.
08 gun 098 098 Wood- qun 01
-68 w
sning
* s po 98 w {\ aɔbangmyz" WOW 98
by
alvy
p quoy por
ab pog gun ravin
Bringe meinen Freunden u. Genoffen meine Rind- u. Schweineschlächterei in freundliche Erinnerung.
Bentr.- Markthall. Stand 148.
Carl Aurin.
Herren- u. Knaben- Garderobe, Arbeitssachen, Bestellungen nach Maaß,
empfiehlt wie bekannt in reellster Ausführung und allerbilligsten Preisen
J. BAER, Berlin N., Gesundbrunnen , Badstr . 18, Ecke der Stettinerstrasse. Ich habe keine Filialen und stehe mit ähnlich lautenden Firmen in keinerlei Beziehung. Bitte daher genau auf Firma zu achten. Berantwortlicher Redatteur: Paul Ernst , Berlin . Verleger und Druder: Maurer, Werner, Dimmid, sämmtlich in Berlin SO., Elisabeth- Ufer 55.
-
C
3
I
थ
n
m
m
и
m
CET
Б
5842
je
fi
It
A
98
a
in
tt
b
BENGSELTOSESS
g
m
gr
398
in
Ste
90
$
at
dc
قرقرم
br
he