( Nachdruck verboten.)
treten.
Von H W
VIII.
-
Darauf eröffnet Vaerryken die Sitzung und theilt mit, daß alle Nationen ihre Vertreter zu dem neuen Präsidium ernannt haben. Als Präsident für die Nachmittagssitzung schlägt Volders Vaillant und Singer vor. Der Vorschlag wird angenommen.
reichs neueste Verhältnisse zum übrigen Europa ", Hamburg 1797," Das Ministerium der Hölle vom Geheimschreiber Beelzebubs tradirt", Hamburg 1796. Manche derselben sind in mehreren Auflagen erschienen. Wie gesagt sind wir nicht in der Lage, uns aus Vaillant, lebhaft applaudirt, sagt, daß es thn freue, wenn er, als Mitglied der französischen Kommune, zusammen mit Andreas Georg Friedrich Rebmann wurde am Rebmann's Schriften selbst ein Bild seiner Persönlichkeit einem Deutschen als Vorsitzende gewählt sind. Dieſe Bräsidenten23. November 1768 zu Lüßenheim in Franken geboren. zu machen. Wir führen daher nur eine uns zugängliche wahl beweist, daß das Proletariat der ganzen Welt mit der Durch Scharfsinn und geistige Kraft zeichnete er sich Stelle an und lassen es dahingestellt, ob sie sein politi- infamen Striegshegerei der Bourgeoiste nicht einverstanden ist. Es will nicht, daß die eine Nation gegen die andere aufgestachelt schon in der Jugend aus, bezog frühe die Universität sches Glaubensbekenntniß klar wiedergiebt: „ Meine Regierung fängt erst dann an, wenn die Mensch- denen der Friede zwischen der deutschen und französischen Nation, werde. Diese Wahl protestirt gegen die beständigen Bedrohungen, Erlangen und vollendete seine Studien in Jena . Als heit gar keine Regierung mehr bedarf, wenn jeder seinen Ader wie der Bölker überhaupt, ausgesetzt ist. Wir wollen Frieden Jurist beschäftigte er sich vielfach mit Staatsangelegen baut und sich nicht träumen läßt, daß er mehr thue, wenn er unter den Arbeitern und den von den Kapitalisten bedrohten heiten. Der Ausbruch der französischen Revolution riß die Leitung der Geschäfte übernehme, als wenn er Schuhe mache. unter den Arbeitern und den von den Kapitalisten bedrohten auch ihn mit sich fort, er gehörte zu den Wenigen, die Meine Republik braucht weder Direktorien, noch auswärtige Ge- Frieden durch Organisation der Arbeiter aufrecht erhalten. Das organisirte Proletariat ist die einzige Garantie für den Weltfrieden. sich durch das Blutvergießen in Frankreich nicht ab- sandte, noch bleibende Aemter, noch stehende Heere, noch Bankiers, In der bürgerlichen Gesellschaft ist er eine Utopie. noch Seehandel. Meine Republik besteht darin, daß Jeder eine schrecken ließen, unter die Vorkämpfer der neuen Zeit zu Hütte, einen Acker, ein Weib oder wenn er lieber will, eine Ge- Zeichen dargestellt hat, daß innerhalb der Arbeiterklasse aller Singer: Wenn Vaillant seine Wahl und die meine als ein Rebmann veröffentlichte infolgedessen seine fährtin nach der Wahl seines Herzens haben könne und kein Länder die Machinationen und Hetzereien der herrschenden Klasse „ Nelken blätter", 4 Bd. Gera 1792-94 und Wort davon wisse, daß es je Fürsten , Priester, Direktoren, Ge- feinen Boden finden, so kann ich mich ihm ganz anschließen. " Wahrheiten ohne Schminke", Altona 1794. Mit fandte, Offiziere 2c. gegeben habe oder geben könne. dem Buchhändler Vollmer errichtete er in Dresden eine jedem Staat, da sie Meinungen zur Tugend macht und durch tariates begriffen hat. Die deutsche Sozialdemokratie war von Ueberhaupt ist die christliche Religion die allerschädlichste in Schon zur Zeit der Kommune hat die deutsche Sozialdemokratie es verstanden, daß sie die Erkämpfung des Rechtes des ProleBuchhandlung und beabsichtigte daselbst eine politische Beremonien Verbrechen fühnen will, da sie ihre Jünger von der je Verfechterin des Friedens und kämpfte für menschenwürdige Zeitung herauszugeben, mußte aber wegen Uebersetzung bürgerlichen Thätigkeit abzieht und ihre Motive zur Tugend aus ie Verfechterin des Friedens und kämpfte für menschenwürdige von Robespierre's Bericht:„ Ueber die politische Lage einem Zustand Hernimmt, der außer der Sinnenwelt liegt. Ihre Bustände. Ich glaube versichern zu dürfen, daß jedem Mitgliede von Robespierre's Bericht:" Ueber die politische Lage Lehren sind ganz von dem reinen Geiſte abgewichen, der in den Arbeiterklasse die Brust freudig geschwellt ist von der Wahl des der deutschen Sozialdemokratie und jedem Mitgliede der deutschen von Europa " Stadt und Land verlassen und zog mit eigenen Worten ihres Stifters liegt. Man mag lachen wie man Bureaus. Die Vertreter der Arbeiterklasse Frankreichs und Vollmer nach Erfurt , wo er sein Unternehmen in's Werk will, so ist es doch wahr, daß Christus selbst eine Art von guter Deutschlands , Hand in Hand, das ist das Zeichen, in dem wir zu setzen hoffte. Sanscelotterie gepredigt hat. Man stoße sich nicht an den Aussiegen werden. Dies, in Verbindung mit der Arbeiterklasse aller druck, die Sache selber ist gut, wenn man sie nur nicht absichtlich Länder ist es, was die Völker erlösen wird. Hoch die intermißversteht und verdreht." Rousseaus, dem wir überall begegneten. Wir sehen also auch bei Rebmann den Einfluß nationale Sozialdemokratie! Hoch das Proletariat aller Länder! Vaillant schlägt vor, nachdem er die Delegirten begrüßt und willkommen geheißen, daß die Berichte der MandatprüfungsKommission entgegen genommen und mit Belgien begonnen werden soll. Männern, denen die Arbeitersache so viel verdankt, die gebührende Célestine Demblon wünscht, daß den drei großen Achtung und Ehrerbietung zuvörderst gezollt werde. Zunächst will er des Mannes gedenken, ohne den wir heute wahrschein lich nicht hier fäßen und der mit glühendem Eifer die Sache des Proletariats in Belgien verfocht: Cesar de Paepe.*) Wir wollen uns aber auch des ausgezeichneten Mannes erinnern, der den Grund gelegt hat für den wissenschaftlichen Sozialismus, und dessen Tochter wir so glücklich sind, unter uns haben: Karl Marx . und endlich wollen wir des Mannes ehrend gedenken, dem die französische Arbeiterschaft so viel Dank schuldet: Die Engländer bringen einen Antrag ein, an den im Gefängniß fizenden beiden Genossen Baul Lafargue und Culines ein Telegramm der Sympathie zu richten.
-
-
Hier begann denn auch:„ Das neue graue Ungeheuer" in 18 Heften 1795-1800( vom 13. Heft an führt es noch den Titel:" Chamäleon, oder das Thier in allen Farben), ein Werk, dessen Verbreitung Ob ein unter dem Titel: Anselmus Rabiosus ziemlich bedeutend gewesen sein muß, denn es sind bis Reise nach dem Kürbislande, erschienenes Buch mit 1800 vier Auflagen davon erschienen. Ferner kam 1795 dem unter Rebmanns Werken oben zitirten oder mit dem von ihm heraus:„ Literarische Verfolgung auf Wekhrlin'schen:„ Anselmus Rabiosus Reise durch Schleich wegen". Diese Publikationen erregten großes berdeutschland" identisch ist, lassen wir dahinAufsehen und mußten auf die durch die Vorgänge in gestellt, folgende originelle Stelle sei hier angeführt: Frankreich , welche diejenigen im Rheinland nach sich ge= „ Das Ländchen, von dem ich rede, wird das Kürbisland erregten Gemüther höchst befruchtend im genannt, nicht als wüchsen hier die Kürbisse häufiger und wohl zogen hatten revolutionären Sinne einwirken. Als der von den Franschmeckender als anderwärts, sondern weil die meisten aus dem zosen aus Mainz verjagte geistliche Kurfürst nach Erfurt vornehmeren Theil der Bewohner, die nämlich in Ehrenstellen und Reichthümern geboren werden, anstatt des sonst gewöhnkam, setzte er daher eine Kommission ein, um Rebmann , lichen Menschenkopfes einen großen hohlen Kürbis auf dem wie auch den Verleger Vollmer in Untersuchung zu ziehen. Stumpf tragen. Die Benennung entsteht doch immer von den Der Lettere wurde verhaftet, Rebmann rettete sich durch Würdigsten und dieses machte uns schon von vornhinein einen vortheilhaften und erhebenden Begriff von dieser Nation. die Flucht nach Göttingen , und ging von dort nach In Anbetracht des gelehrten Wesens fehlt es nicht an SonderAltona, wo er erkrankte und mit vielen Entbehrungen zu lichkeiten. Man hat aus der gesunden Bhilosophie den so wahren dahingehend erweitert, daß allen, lebend oder schon verDieser Antrag und auch die Anschauung Demblons wird kämpfen hatte. Er schrieb hier den„ Vorläufigen Satz angenommen, daß der Mensch sich auf Gottes Erdboden storbenen, welche der Arbeitersache dienen oder gedient haben, Aufschluß über mein sogenanntes Staats- befindet, um glücklich zu sein, woraus sie unmittelbar den Schluß storbenen, welche der Arbeitersache dienen oder gedient haben, die Sympathie und Solidarität des Kongresses ausgesprochen verbrechen, meine Verfolgung und meine fließen lassen, daß man den Menschen nicht aufklären müsse. wird. Wird der Mensch aufgeklärt, so lernt er seinen Werth kennen, Flucht"; mußte aber, als von Erfurt aus seine Auslieferung lernt er seinen Werth, so macht er Anspruch auf höhere Dinge, Resultat der Mandatsprüfung. verlangt wurde, nach Holland fliehen, wo er sich nach höhere Dinge kann nicht jeder erreichen, wer seinen Wunsch nicht 16. d. M. Nachmittags von folgenden Ländern beschickt: einander in verschiedenen Städten aufhielt, und zwei erreicht, wird mißvergnügt, ein Mißvergnügter ist nicht glücklich, Rechtfertigungsschriften über seinen Prozeß veröffentlichte, also wer aufgeklärt wird, kann nicht glücklich sein. Also müssen Organisationen. Die Kommission hat nur ein Mandat, das die Menschen, um glücklich zu sein, nicht aufgeklärt werden." Die Ausdrucksweise scheint uns allerdings mehr Wekhrlin wie Rebmann anzugehören.
Von Holland begab er sich über Köln nach Paris , scheint hier jedoch mit den Mitgliedern der Direktorial - Regierung in wenig freundschaftlicher Weise verkehrt zu haben, wenig
stens geht das aus den von ihm redigirten Zeitschriften, die er auch größtentheils selbst schrieb, hervor.
Internationaler sozialistischer ArbeiterKongrek.
( Original- Bericht der Berl. Volks- Tribüne".) Brüssel , 16. August 1891. I. Verhandlungstag.
Nach dem Bericht der Kommission ist der Kongreß bis zum Belgien mit 187 Delegirten. Vertreten sind alle Arbeitereines Anarchisten, beanstanden müssen. Darüber entspinnt sich eine hitzige Debatte.
Volders als Verichterstatter meint, daß der Kongreß nur aus Leuten bestehe, welche an der praktischen Lösung der sozialen Frage mitarbeiten wollen, aus Leuten, welche den heutigen Staat zu Gunsten des Proletariats umgestalten wollen, aus Leuten, die da wollen, daß das Proletariat auf gesetzlichem Wege die politische Macht ergreife und mit ihrer Hilfe bessere Zustände schaffe. Das alles wollten die Anarchisten nicht, sie seien also nicht zuzulassen.
Es erschienen u. A.:„ Die Geißel", Altona 1797 bis 1798. Die Schildwach e", Paris ( Altona ) 1796 bis 1797. Die neue Schildwache", Paris ( Ham burg ) 1798.„ Die Laterne bei Tage" für die Die Sigung wird um 11 Uhr Vormittags von Vaerryken Ein Delegirter wünscht, daß die Anarchisten zuvörderst gemittlere Volksklasse, Paris ( Altona ) 1797-98. Fer- eröffnet. Er ist erfreut, nicht nur die Arbeiter von Deutschland fragt werden sollen, ob sie in Fragen der Organisation der ner„ Obskuranten- Almanach" für 1798, 1799, 1800, und den Nachbarländern begrüßen zu können, sondern auch von Arbeiter mitberathen wollen. Wenn ja, sollen sie bleiben dürfen, 1802, der viele Enthüllungen über die Tagesgeschichten Amerika . Er freue sich auch, die verschiedenen Sektionen und wenn nein, nicht. Wismann betont, die Einladung zum Kongreß sei an die Schattirungen von Sozialisten hier zu sehen. Der vorige interjener Zeit enthalten soll. nationale Kongreß habe sich viel mit theoretischen Fragen be- Sozialistenvereine aller Länder ergangen. Da die Anarchisten Wir sehen Rebmann dann im Zivil- Tribunal in schäftigt. Hier in Brüssel wolle man zur praktischen Lösung sich als Sozialisten betrachten, seien sie also zuzulassen. Der Mainz und später im Requisitionsgericht in Trier wieder. der sozialen Probleme übergehen. Er hoffe, daß alle persönlichen Sozialismus sei der Vertreter des Prinzips der Toleranz, der Unter Napoleon wurde er Präsident des Mainzer Zucht- Streitigkeiten und Reibereien, welche dem Kongreß nur unnöthige Freiheit und der Humanität. Er und seine anarchistischen Freunde gehören zur Minorität und es stünde dem Kongreß polizeigerichts, 1816 Präsident des Apellationsgerichts Beit kosten, aus dem Spiele gelassen werden. Liebknecht und danach Mary- Aveling übersetzen bis sehr schlecht, wenn er sie von den Verhandlungen ausschließen in Kaiserslautern , später in Zweibrücken . Rebmann ist definitive Uebersetzer vom Kongresse ernannt worden sind, das wolle, weil sie anderer Meinung in Bezug auf Taktik 2c. seien als die Majorität. es gewesen, der nach dem Wiener Kongreß den unter Gehörte ins Deutsche, beziehentlich ins Englische . Bolders giebt Bericht über die Thätigkeit der Kommission, Gilles meint, wir haben nicht die Aufgabe, die Anarchisten preußische Herrschaft gekommenen Rheinlanden ihre freie welche die Arbeiten zu diesem Kongresse gethan hat, und theilt auszuschließen, weil sie keine Sozialisten seien. Denn dann Gerichtsverfassung erhielt. Er starb 1824 in Wiesbaden , mit, daß sie von den beiden Kongressen, welche 1889 in Paris müßten wir mit demselben Rechte auch den Trades- Unionisten, nachdem er in den letzten Jahren seines Lebens sich mit getagt hatten, Mandat erhalten hatte. Im Besitz dieses Doppel- über deren Anwesenheit wir uns alle freuen, die Thür weisen. der Regierung und der bestehenden Ordnung versöhnt mandats hat die Kommission dafür gesorgt, daß alle Schatti- Er sei dafür, daß die Anarchisten bleiben. Stören sie aber unsere hatte. rungen von Sozialisten Einladung zum Kongreß erhalten haben. Verhandlungen, dann setzen wir sie hinaus. Die Arbeit war nicht leicht. Aber die Belgier als Mischvolf, Volders entgegnet darauf, daß die Trades- Unionisten wie Die Quellen über Rebmann fließen äußerst spärlich, und da Belgien ein industriell reich entwickeltes Land, haben sich die Sozialdemokraten auf dem gesetzlichen Wege die Organisation seine Werke liegen uns nicht vor, so umfassend seine der Aufgabe nach Sträften entledigt. Der Kongreß ist vertreten der Arbeiter vornehmen und mit Hilfe des heutigen Staates die Die Anarchisten wollen literarische Thätigkeit auch gewesen ist. Man darf ihn von den verschiedenen französischen Gruppen und Sektionen, von Lage der Arbeiter verbessern wollen. den thätigsten Publizisten seiner Zeit nennen und er hat den deutschen Sozialdemokraten und von den englischen Trades- das nicht. Sie haben hier also nichts zu thun. Es sei falsch, Unions. Für die Thätigkeit des Kongresses, um Zeit zu erzu Gunsten der Anarchisten geltend zu machen, daß auch Nichtjedenfalls viel gethan, um die periodische Presse, diese sparen, schlägt er vor, daß die einzelnen Nationen sich zusammen- Sozialisten zugelassen seien. Die Trades- Unionisten hätten in Waffe des Bürgerthums, zu einem mitbestimmenden Faktor finden. Dort sollen die Mandate geprüft werden, um dem so fern mit den Sozialdemokraten gemeinsame Basis, als sie im gesellschaftlichen Leben zu machen. Kongreß, der im Uebrigen souverän ist, um 2 Uhr Nachmittags den gesetzlichen Weg wollen, während die Anarchisten die politische Rebmann hat die Ideen der französischen Revolution Bericht zu erstatten. Aber nicht nur soll jede Nation die Man- Thätigkeit bei Seite liegen lassen und sich dem heutigen Staate date prüfen, sondern, damit der Kongreß sich endgiltig konstituiren gegenüber rein negativ verhalten. Es sei wahr, daß an alle eifrig vertreten und für seine Ideale politischer Um tann, soll sie auch die Mitglieder, welche sie ins Bureau gewählt Arbeiter- Organisationen die Einladung zum Beschicken des gestaltung wie wenige seiner Zeitgenossen gelitten. Daß wünscht, angeben und die Uebersetzer ernennen. Die einzelnen Stongresses ergangen sei. Die Anarchisten aber hätten keine Einer wie die Mehrzahl der ehemaligen Jakobiner in Deutsch Nationen sollen nicht nur auf einen beschränkt sein, sondern es ladung erhalten. ist wünschenswerth, ja sogar nothwendig, daß die Länder, in land im Alter konvertirte, thut seinen früheren Verdiensten benen die Arbeiterpartei verschiedene Schattirung aufweist, so Debattenschluß wird mit allen gegen 4 Stimmen angenommen. teinen Abbruch. Das Bürgerthum legte durch seinen viele Bureaumitglieder ernennt, als Nüancen da sind. Nach Die Belgier schlagen vor, die Anarchisten nicht zuzuin Deutschland allerdings in höchst milden Formen auf dieser Arbeit wollen wir dann morgen zusammentreten um in lassen. Gegen 8 Stimmen angenommen. Holland ist mit 9 Delegirten anwesend. Sie vertreten die tretenden revolutionären Charakter den Beweis ab, die Tagesordnung selbst einzugehen. Die Berichte der verdaß ihm die alte Staatssorm mit allen Vorrechten der schiedenen Länder sollen in drei Sprachen gedrudt werden, so holländische Partei, 5 Fachbereine und 2 Frauenvereine. Fordaß der Kongreß dann nur einen gedrängten Auszug aus diesen tuin*) als Berichterstatter theilt mit, daß die Kommission 2 ManGeburt zu enge geworden war, die Fortgeschrittensten Berichten anzuhören hat. Wenn die Sache so geregelt wird, date verwerfen mußte. Das eine sei das eines Anarchisten, der unter ihnen schwärmten für die Republik . Aber das hoffe er, daß man mit konzentrirterer Kraft in die Détails ein- sein Mandant von einem unbekannten Verein erhalten hat. Der Beispiel der in Frankreich aus derselben hervorgehenden gehen kann, damit dieser Kongreß eine neue Etappe auf der Aussteller des Mandats sei ein bekannter Anarchist. Das andere Militärdiktatur Napoleons stürzte die Idealisten aus allen Siegeslaufbahn ist, welche das internationale Proletariat geht. Mandat habe ein Frauenverein gegeben, welcher auf einem Vaerryken frägt, ob der Kongreß mit dem Vorschlage eine Bourgeoisstandpunkte stehe. verstanden ist.
-
ihren Himmeln, die Befreiungskriege bildeten einen Ableiter der gesellschaftlichen Bewegung und man begnügte sich schließlich mit den politischen Reformen, die durch die französische Herrschaft thatsächlich geschaffen waren.
Von Rebmann's Schriften erwähnen wir der Vollständigkeit halber noch:
Robyn( Holländer) will, daß die Berichte auch auf holländisch gedruckt werden, da die Holländer ſehr stark vertreten
seien und nicht Jeder französisch verstehe.
Ueber den Vorschlag wird nicht weiter diskutirt. Die Delegirten ziehen sich darauf in die verschiedenen Lokale der" Maison des Peuple"( Volksheim) zurück, um ihre Arbeit
Nachmittagsfihung.
„ Rabiosus des Jüngeren Wanderungen und zu erledigen. Kreuzzüge durch einen Theil Deutschlands ", Vor der Eröffnung der Sizung vertheilen die Delegirten Altona 1795, Bruchstücke aus meinem politischen für England und Deutschland den Situationsbericht über die Glaubensbekenntnisse", Hamburg 1796, Frank- Bewegung in ihren Ländern.
Es sind noch mehrere Redner eingezeichnet. Der beantragte
Das erste Mandat wird vom Kongreß nicht anerkannt. Dagegen wird die Annahme des zweiten befürwortet. Frau Mary- Aveling meint, daß sie es freudig begrüßen würde, wenn noch mehr Frauen zugegen wären. Wir hätten
mit den Zänkereien der bürgerlichen Parteien zwischen Mann und Weib nichts gemein. Als Arbeiterkongreß können wir nur Arbeiterfrauen zulassen.
Frl. Drucker, deren Mandat hier in Frage steht, vertheidigt fich in flammenden Worten gegen Fortujns Auffassung, als set
*) Spr. Paap. * Spr. For- teun.
r
e
e
11
Er
11
8
1,
re
た
ゴニ
0=
f=
je
ent
ent
t,
in
It,
ge
B
m
Re
ent
r
ch
58,
en