Einzelbild herunterladen
 

Nr. 243.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements= Preis pränum.: Vierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit illuftrirter Sonntags- Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post Bettungs- Preisliste für 1896 unter Nr. 7277.

Vorwärts

13. Jahrg.

Infertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins: und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Fest­tagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Hmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.

dem

Aus England.

London , den 12. Oftober.

Freitag, den 16. Oktober 1896.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3:

diesen Fällen direkte Einflüsse des Rubels auf Reisen| Krieges und der Vorbereitungen des 1879 eingetretenen aut unterstellen, Fanatiker und Demagogen brauchen vollkommenen Umschwunges unserer Handelspolitik. nicht immer erst gekauft zu werden, um das Spiel der Reaktions- Seine Bedeutung für die äußere Politik besteht darin, ( Das Meeting im Hydepark für die Armenier. Rosebery's mächte zu spielen. Aber wenn etwas geeignet ist, Lord Salis daß es beweist, daß Kaiser Wilhelm und Bismard Rede und ihre Aufnahme in London. - Meine Antwort auf bury das Verhandeln mit Rußland zu erschweren, so sind es trotz des Hochmuths der russischen Politik Deutschland gegen­die Einwände des Vorwärts".- Deutschlands Orientpolitik.) diese Pronunciamento's der unbedingten Vertrauenswürdigkeit Gestern erst hat das große Meeting im Hydepark statt der zarischen Regierung. Die englische Regierung ist offenbar über, voller Sorge für das Waffenglück der vor Plewna gefunden, das ich in meinem Brief vom 3. Oktober irrthümlich bereit, Rußland große Bugeständnisse zu machen, aber ihm alles gedemüthigten russischen Armee sind. Bismarck schreibt so, für den Sonntag( vorher meldete. Veranstaltet unter dem An- bedingungslos vor die Füße zu werfen, dazu ist Lord Salisbury daß er schon damals den Namen des russischen Bevollmächtigten trieb des Londoner Radikalismus, brachte es auch im wesent so wenig zu haben wie Lord Rosebery . Des letzteren Rede hat verdient hatte, den er sich auf dem Berliner Kongresse selbst lichen dessen Ansichten über die armenisch - türkische Frage zum übrigens vielen Liberalen die Augen geöffnet, und selbst Leute, beilegte. Es ist ein Glück für die französischen Staats Ausdruck. Der Londoner Radikalismus besteht zu einem großen die sonst seine Gegner find, erklären sie für ein Meisterwert, das männer, die sich heute vor Nicolaus II. demüthigen, daß Prozentsatz aus Bertretern des protestantischen Dissenterthums nur den Fehler habe, daß es der Partei zu lange vorenthalten Bismarck nicht mehr am Ruder ist, wäre er ihnen doch bezw. Nontonformismus, und verschiedene nonkonformistische worden sei. Wie ich schon in meinem letzten Briefe sagte, ist es Geistliche führten auch auf dem Meeting das große Wort. Vor feine übergroße Burückhaltung, die Rosebery vornehmlich bei im Wettkriechen vor dem Selbstherrscher aller Reußen über. Für die Beurtheilung der inneren Politik Bismarcks allem der Methodistenprediger Hugh Price Hughes, ein Kanzel- seiner Partei geschadet hat. redner von nicht gewöhnlicher Kraft. Hughes, der schon von Da ich gerade diesen Brief erwähne, sei es mir auch ge ist das erwähnte Schreiben deshalb von so großer Bedeutung, lange ber mit Rosebery wegen dessen Verbindungen mit ſtattet, auf die Bemerkungen zurückzukommen, welche die weil es offener als dies sonst von ihm geschehen ist, bekundet, Turf unzufrieden ist, zog gewaltig gegen deffen Redaktion des Vorwärts" an ihn geknüpft hat. Insofern die daß sich der erste Reichskanzler als Vertreter und Beauf­Edinburger Rede vom Leder, die allerdings wenig Redaktion eine andere Auffassung von der Sachlage im Orient tragter der Großkapitals fühlte. Die charakteristische Stelle nach dem Geschmack der Kanzeldemagogie ist. Die energische entwickelte, als die von mir angedeutete, liegt es mir fern, mich des Briefes lautet: Weigerung Rosebery's, einen europäischen Krieg herauf- dagegen aufzulehnen. Aber einige thatsächliche Irrthümer glaube Gefeßentwürfe, die ich der Industrie schädlich oder zubeschwören, so lange nicht Englands eigenstes Intereffe ich berichtigen zu müssen. Ich habe nicht gesagt, daß die unpraktisch halte, entstehen in meiner Abwesenheit, und der ihn unvermeidlich mache, wurde als schmutziger Geldfacts: englische Regierung bereit sei, den Russen die Türkei " zu Stampf dagegen macht mir viel eigene Arbeit. noch mehr das Egoismus gebrandmarkt, unter allerhand Anspielungen auf überlassen, noch habe ich von einer Ueberlassung der Dar- Verlangen, in unseren Zoll- und Steuergesetzen und im Eisen­Rosebery's Verwandtschaft mit den Rothschild's. In gleicher danellen an Rußland gesprochen. Ich habe nur der Ver- bahnwesen die Reformen anzubahnen, die ich nothwendig glaube, Tonart sprach auch John Burns , während der Baptistenprediger muthung Ausdruck gegeben, und ich stüßte mich dabei auf öffent für die ich aber keinen Beistand finde. Ich bin eben Clifford und eine Reihe von Gewerkschaftsführern und Mit- liche Aeußerungen verantwortlicher englischer Politiker, daß unter Gurer Majestät Ministern, allenfalls mit gliedern der Independent Labour Party, sich mehr auf die England, wenn die mitteleuropäischen Mächte bei der Politik der Friedenthal, der einzige, der vermöge seines Be Denunzirung der Mißwirthschaft in der Türkei und die Befür Aufrechterhaltung des Status quo in der Türkei verharren, fizzes zugleich zu den Regierten" gehört und mit wortung einer energischen, gegen dieses Regiment gerichteten schließlich sich dazu entschließen wird, Rußland offiziell diejenige biefen empfindet, wo und wie die Schuhe drücken, Politit beschränkten. Deutlich ließen sich diese zwei Strömungen Machtstellung am Bosporus einzuräumen, die es dant derfelben dort die uns vom grünen Tische der Gesetzgebung her angemessen unterscheiden, wie sie ja durch die ganze liberale und raditale de facto heute schon besitzt. Heute schon ist der Sultan das werden. Die Minister, ihre Räthe, die Mehrzahl der Preffe gehen. Die einen toben und predigen eine Art Kreuzzug, willige Werkzeug des Baren, und legterer hat nur den Vortheil, Abgeordneten find gelehrte Leute, ohne Befi, die anderen begnügen sich mit dem Verlangen, England folle daß zwar geschieht, was er will, daß er aber keine offizielle Ver- ohne Gewerbe, unbetheiligt an Industrie und jebes mögliche Opfer bringen, um ein gemeinsames energisches antwortung trägt, was geschieht. England sucht eine Annähe- Sandel, außerhalb des praktischen Lebens stehend; ihre Einschreiten der Mächte zu gunsten der Armenier und zur rung an Rußland , und der Preis, den es dafür zu bezahlen Gesezentwürfe, überwiegend Juristenarbeit, stiften oft Beendigung der unerträglichen Baschawirthschaft in der Türkei haben wird, hängt von dem Höhegrad der Gefügigkeit der unheil...." herbeizuführen. mitteleuropäischen Mächte Rußland gegenüber ab.

-

-

Unter diesen Umständen schien und scheint es mir noth- Wir sehen in diesem Briefe nur das Urtheil bestätigt, wendig und ich glaube, die Redaktion des Vorwärts" wird das wir von Bismarck stets hatten. Werden die Akten über mir soweit beistimmen der gefliffentlich vom Sachfenwald aus seine Politik jedermann zur Einsicht vorliegen, so wird verbreiteten Anschauung entgegenzutreten, als ob es sich im niemand gerechtfertigter sein, als die Sozialdemokratie, die Orient nur um England kontra Rußland handle. Kein Zweifel, im Interesse des deutschen Volkes dem Fürsten Bismarck daß es für England nicht gleichgiltig ist, ob Rußland den stets die entschiedenste Opposition gemacht hat. Schlüffel zu den Dardanellen in die Hand bekommt oder nicht.

"

-

Dabei laufen aber auch noch allerhand Uebertreibungen unter, namentlich insoweit es sich um die Annäherung an Rußland handelt. Ginge es nach dem Willen oder den Vorschlägen vieler dieser Leute, so müßte sich England bedingungslos vor Rußland zu Boden werfen und dem Baren absolute Vollmacht geben, die Dinge in der Türkei nach seinem Willen zu regeln. Gegen dieses unsinnige Geschrei richtete sich ein Theil und es ist nicht der schlechteste der Rede Rosebery's in Edinburg . Ich glaube die Wenn es dazu sein Jawort giebt, so wird es dies nur unter der Herrn Eugen Richter hat die Art feiner Polemik in so Stelle ift werth, hier reproduzirt zu werden. Sie lautet: Bedingung thun, daß ihm in Egypten, am Suez- Kanal üblen Ruf unter allen, und nicht am wenigsten in seiner eigenen Wohlan, es giebt eine andere Politik, die, soweit ich sie freie Hand gelassen wird. Dies durchgesetzt, hat es kein Partei gebracht, daß selbst die antisemitische Partei von ihm um verstehe, darin besteht, Rußland entweder die Dardanellen oder eiteles Interesse mehr daran, Rußland am Bosporus entgegen etliche Pferdelängen geschlagen wird. Bu belehren ist er nicht, die Verwaltung der Türkei auszuhändigen. Gegen diese Borzutreten. Aber die Stärkung Rußlands am Bosporus und und wird er in der Diskussion geschlagen, so hilft er sich mit schläge habe ich nur eine vorläufige Bemerkung zu machen, Kleinasien ist ebensowenig und noch weniger, als für England, Entstellungen und Verzerrungen des vom Gegner Gesagten und nämlich daß die Dardanellen nicht unter unserer Kontrolle find gleichgiltig für Deutschland . Rußlands Position gegenüber schimpft. Das sind wir und andere gewohnt, und halten es und daß das türkische Reich nicht uns gehört. Es ist keine un- Deutschland ist schon heut bedrohlich genug, fie wird es aber daher kaum noch der Mühe werth, auf Angriffe feinerseits zu beliebte Politit in gewiffen Birkeln, andern zu schenken, was noch viel mehr, wenn Rußland das Ziel seiner Bestrebungen antworten. Heute müssen wir ihn aber doch am Ohrzipfel einem gar nicht gehört( Heiterteit), aber sie ist meines Wissens im Südosten erreicht hat. Die Engländerheße der von Friedrichs: nehmen, damit er sich nicht zu tief in eine alte von ihm kultivirte unter dem gegenwärtig in Europa herrschenden System nicht ruhe inspirirten Presse und das England feindliche Verhalten Lüge hineinspinnt. Herr Eugen Richter bringt heute einen leicht auszuführen, und ich bin daher geneigt zu glauben, daß sie der deutschen Diplomatie haben soviel erreicht, daß es die Leitartikel Mißachtung des Versammlungsrechts", in welchem im vorliegenden Falle nicht sehr wirksam sei würde. Bu Engländer fatt bekommen haben, für Mitteleuropa , d. h. Deutscher die lügnerische Behauptung aufstellt, die Sozialdemo= stimmung.) Aber das ist nur ein Einwand, den ich mir erlaube. land, im Orient die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Was traten hätten das Versammlungsrecht allen anderen Parteien Wie die vorige Regierung außerordentlich ängstlich bemüht war, die deutsche Politik im Orient heute gegen England thut, thut illusorisch gemacht, und hierin seien sie von der Regierung unters eine Verständigung mit Rußland zu stande zu bringen, und die sie in Wirklichkeit, ob sie es will oder nicht, gegen die Intereffen stützt. Die letztere Behauptung fällt in die Kategorie einer ähn ängstliche Pamir - Frage beizulegen( Große Heiterkeit), waren wir und die freiheitliche Entwickelung Deutschlands . Die Preisgabe lichen Richter'schen Behauptung, wonach Bismard die Sozial bereit, zur Versöhnung von Rußlands und Englands Politik im der türkischen Armenier, die Unterstützung des Sultans und demokratie erst geschaffen und großgezogen habe. Thatsächlich Orient ein gutes Stück nachzugeben, und ich möchte alle meine seiner Kreaturen in ihrem Widerstand gegen die Durchführung hatten in Berlin und den anderen großen Städten die Fort Wünsche und Hoffnungen für die Erzielung eines leistungsfähigen der versprochenen Reformen find nicht einmal vom Standpunkt schrittler zur Beit, als Lassalle auftrat, das Versammlungsrecht Wo fie Einvernehmens mit Rußland zum Ausdruck bringen. Aber wenn der nationalen Interessen Deutschlands aus zu rechtfertigen, von den anderen Parteien vollständig illusorisch gemacht. man von mir verlangt, weite Diſtrifte der russischen Verwaltung höheren Gesichtspunkten ganz zu schweigen. Gegnerschaft fürchteten, hatten sie schon vor der Versammlung auszuliefern, so möchte ich eine Bemerkung machen, die mehr Darauf habe ich hinweisen wollen, und es ist mir nicht recht Sorge getragen, den Gegner mundtodt zu machen; derselbe wurde eine Erinnerung als mein eigener Einwand ist. Ich erlaube verständlich, wie man anderes aus meiner Korrespondenz heraus- entweder niedergeschrien oder es wurden schon vorher bestimmte mir nie, die innere Regierung anderer zivilisirter Länder lesen konnte. Ueber die thatsächlichen Voraussetzungen kann und vorher auf die Rednerliste gestellte Fortschrittler gegen ihn los au kritisiren das ist der letzteren eigene Sache und nicht die man natürlich differiren. So wenig wie die Redaktion des gelassen, so daß der Gegner nie dazu gelangen tonnte, Entstellungen meine und ich bin der Ansicht, daß jede zivilisirte Nation Vorwärts" halte ich es für eine befriedigende Lösung, wenn derselben richtig zu stellen. Diesen fortschrittlichen Manövern schließlich doch die Regierung bekommt, die für sie paßt und ihr Türkisch- Armenien unter russische Schutzherrschaft kommt. Ich entgegenzutreten, mußte also die Aufgabe der Sozialdemokraten am meisten zusagt. Aber es ist nicht zu allen Zeiten die Passion wende mich vielmehr gegen eine Politit, die dahin treibt. Daß sein. Wie weit der fortschrittliche Uebermuth ging, hatte Lassalle von Engländern gewesen, die russische Regierungsweise bis zu aber die Armenier, wenn ihnen nur die Alternative bleibt, Sultan zu erfahren, den man selbst handgreiflich niederzuhalten ver dem Punkte zu verherrlichen, daß man eifrigst danach drängte, oder Zar, den legteren vorziehen, steht außer allem Zweifel. Selbst fuchte. Ein Beispiel von Versammlungssprengung", wie sie alle Theile der Welt gerade dieser Behörde zu überliefern. wenn wir es mißbilligen, tönnen wir es nicht ändern.

-

-

"

Herr Eugen Richter den Sozialdemokraten schuld giebt, war jene ( Heiterkeit und Beifall.) Es ist noch nicht so lange her und berühmte Versammlung, in welcher Johann Jacoby referiren das bringt mich darauf, daß das Land etwas schnell seine Politische Uebersicht. sollte und in welcher Schweizer zum Vorsitzenden gewählt wurde. Meinung ändert daß wir die russische Regierungsweise gegen Als die Wahl erfolgt war, verließ das fortschrittliche Bureau über den Polen , den Juden und verschiedenen religiösen Setten Berlin , 15. Oftober. sofort das Lokal und erwartete von Jacoby das gleiche. In beklagt haben. Ich wünsche nun nicht, diese Methoden zu kriti. firen, weil, wie ich fage, dies nicht meine Aufgabe ist, aber ich heimes Attenstüd veröffentlicht. Die von den Hamburger Bureauwahl stören, sondern hielt ruhig und ununterbrochen seine Der Herzog von Lauenburg hat wieder ein ge. Jacoby aber hatte sich die fortschrittliche Slique getäuscht; das demokratische Prinzip achtend, ließ er sich nicht durch die fage soviel, daß diejenigen, die es als den Gipfel, das Ziel und das Paradies ihrer Politik betrachten, alles der russischen Ver- Nachrichten" unter Chiffre H. K. dem Aktenstücke voraus berühmte Rede, in welcher er die Gründung des kleinster waltung zu überweisen, sich an diese Dinge wenigstens erinnern gesandte Einleitung behauptet zuerst, daß bis 1875, also Arbeitervereins al3 eine größere Kulturthat hinstellte, und sie zu Herzen nehmen mögen." bis in die Zeit, wo Bismarck ausschließlich die auswärtige als die Schlacht von Sadowa. Die Macht der Fort Man sollte es taum für möglich halten, und doch ist es Politik leitete, die Anfänge des französisch russischen Ein- schrittler auf die ausschließliche Beherrschung des Versammlungs Thatsache, daß gerade diese Ausführungen gestern von einigen vernehmens zurück zu verfolgen sind. Aber im nächsten rechts und Terrorisirung der Versammlungen war allerdings ge­Rednern scharf angegriffen wurden. Durch sie habe Rosebery der Absatze heißt es schon: brochen; in ihrem engen Kreise mögen sie sich versammeln und Regierung die nothwendige Verständigung mit Rußland sehr er- Zu einer französisch- russischen Intimität ist es in den Tagen sind vor Störungen durch Sozialdemokraten sicher, wo sie aber schwert, meinte der radikale Ex- Abgeordnete Rowlands. Mert des alten Kurses nicht gekommen, es blieb der Aera Caprivi immer sich den Anschein geben wollen, als stellten sie eine Bolts. würdig, daß das konservative Hauptorgan, der" Standard", das vorbehalten, die Reime von 1875 zu fräftiger Entwickelung zu versammlung dar, da werden auch Genossen zur Stelle sein, um doch am ehesten dazu berufen wäre, feine Silbe eines solchen bringen. den Trug aufzudecken, indem sie an die Versammlung selbst Vorwurfs geäußert, sondern nur Lob für Rosebery's Erklärung Wichtiger aber als diese Einleitung mit ihren Wider durch die Forderung einer Bureauwahl appelliren. Die Miß­gehabt hat. Desgleichen die Times" und andere Blätter von sprüchen ist das Artenstück, ein hochpolitisches Schreiben achtung des Bersammlungsrechts" seigt sich vor allem Zages­Saalabtreibereien, die gegen die Sozialdemokratie an der und ähnlicher Stellen von Rosebery's Rede über denselben her: Bismarck's an Kaiser Wilhelm I. Sowohl zur Beurtheilung ordnung sind, und an denen die Freifinnigen doch gewiß nicht gefallen und hat es als an Hochverrath grenzend hingestellt, daß der inneren wie der äußeren Politik Bismarck's ist dieses so unschuldig sind, und noch mehr, wo die Freisinnigen" selbst er nicht furzerhand den Zaren als den absoluten Schiedsrichter Schreiben werthvoll. Geschrieben ist Geschrieben ist der Brief am obrigkeitliche Autorität üben wie in Nürnberg , wo den scharfen im Orient proflamirte. Es liegt mir fern, in allen 11. August 1877, also zur Zeit des russisch - türkischen Beschränkungen des bayerischen Vereinsgefezes noch enger ge

"