einem
übrige
iberge
ederica
ometen
diese
thurst,
Bei
Steuers lbfabrt and die
en der
n den
ß man
Creiben.
Merry
2.
chfrage
ren fo ar die
anchen
ld für och der
heißt, gatoren örmlich
ere wer mmen Thier
Beine
Louis
die fo
e, daß
zu ver
e noch
e Klaffe
ife zu Simms er weit Stande n. In Tch ein hr als
waren öhnlich
bis das warzen ung der
an ber
hwanze
opf und
Oktober biläum Schmied
on ihm
gefchent
einem
Radame
se ihrer
Bwölf Johann Tößerem
och auß
Gold, Stahl,
Allem
cht man n Form
ift von
me der Dieſelben
naments
je mehr und lös
PROSPECTUS.
5% Serbische Staats- Eisenbahnen- Hypothekar- Obligationen
in erster Linie durch
speciell garantirt
1.
N
durch die Einnahmen aus dem Reinertrage der Vranja und und aus den Serbischen Zöllen und in zweiter Linie durch den Ertrag der Kopfsteuer.
23. März
Auf Grund des am 4. April 1881 gefeglich promulgirten Vertrages hat die Serbische Regierung eine Anleihe von Nominal 100 Millionen Francs, eingetheilt in 200 000 Stück Obligationen à 500 Francs, betitelt:„ Obligations hypothécaires des chemins de fer de l'Etat Serbe", zur Herstellung der ca. 363 Kilometer langen Eisenbahnlinie Belgrad - Vranja aufgenommen. Von den ursprünglich ausgefertigten Obligationen find auf Grund der Convention vom 1. April 1881 20 000 Stück Obligationen annullirt und ist dadurch die Anleihe auf 90 Millionen Francs reduzirt worden. Die Linie von Belgrad nach Nisch in einer Länge von ca. 244 Kilometer ist seit dem 3./15. September c. dem Betriebe übergeben und ist die Eröffnung des im Bau befindlichen Restes für das Jahr 1885 bestimmt in Aussicht genommen.
20. März
Der Betrieb der ganzen Eisenbahnlinie ist der Société de Construction et d'Exploitation des chemins de fer de l'Etat Serbe zu Paris derart übertragen, daß die Gesellschaft denselben unter der Aufsicht der Serbischen Staatsregierung gegen Zahlung einer bestimmten Summe zu besorgen hat, wogegen die gesammten Einnahmen der Bahn dem Serbischen Staate zufallen. Für die Verzinsung und Amortisation und die Sicherstellung der Anleihe bestimmen die angezogenen Verträge Folgendes:
a. Die Obligationen werden jährlich mit 25 Francs in halbjährlichen Terminen am 1./13. Januar und 1./13. Juli verzinst und innerhalb 50 Jahren durch halbjährliche Verloosungen, welche bereits am 1./13. Januar 1882 begonnen haben, zum vollen Nominalbetrage zurückgezahlt.
b. Die Coupons und die Rückzahlung der verlooften Obligationen find von jeder Steuer und jedem wie immer gearteten Abzuge befreit.
c. Der Ertrag der Anleihe ist ausschließlich zum Bau der Bahn bestimmt und darf unter feinem Vorwande zu anderen Zwecken verwendet werden.
d. Die Anleihe wird in Höhe ihres Nominalbetrages als erste Hypothet auf die Eisenbahn von Belgrad nach Vranja eingetragen werden.
e. Für die Verzinsung und Amortisation der Anleihe ist eine Annuität von 5 400 000 Francs ausgeworfen, deren bis zur Fertigstellung der Bahn für den Dienst der Anleihe nicht erforderlicher Betrag zur Bildung einer Reſerve während des Baues verwendet werden soll.
f. Die Annuität ist in Gold zahlbar und find behufs deren Garantie von der Serbischen Regierung folgende Einnahmen bestimmt:
1. der Reinertrag der Eisenbahn von Belgrad nach Vranja von der Eröffnung ab;
2. der Ertrag der Zölle;( Le produit des douanes);
3. zur Ergänzung des fehlenden Betrages die Kopfsteuer;( L'impôt civil).
-
Sollte die Kopfsteuer durch andere Steuern oder Abgaben ersetzt werden, so treten diese auch hinsichtlich der Garantie an die Stelle der Kopfsteuer.
8. Zur Einzahlung des als Garantie bestellten Reinerträgnisses der Linie Belgrad - Vranja und des Ertrages der Zölle wird eine besondere Kaffe( Caisse de 1, Emprunt du chemin de fer) errichtet, Dieselbe ist bereits in Funktion.
Das Reinerträgniß der Eisenbahn und die Einnahmen aus den Zöllen in den Eisenbahn- Stationen werden durch die Eisenbahnbetriebs- Direktion an diese Kasse abgeführt.
Die Kaffe darf die oben erwähnten Einnahmen bis zur Deckung der Annuität zu feinem anderen Zwecke als zu deren Zahlung verwenden.
II. Die Koupons Der Obligationen find in Belgrad , Baris, Wien , Berlin , Brüssel und Amsterdam zahlbar gestellt und ist die Einlösung für Berlin
icher ift er nahr
Art ber
feit und
ftes und gepötel Schneller icht nur Den auch Daulicher Tem Fett Schwerer
as Fett betrifft
nander:
Auftern
wie das
aulichkeit
Der hart veißftoffe en dann
efter die
wieriger eichteften Stunden
m 2 bis en, und
al wenn ift noch aupt bas D. h. um ls Vor 1. Fett,
man bie diefelben
entlichen hre Ver
tinde für
limenten Ihr Ein ntation Entbin
werden.
che Kind
der Ehe
bezeich
tet, ben
t, diefer
Auffor
zu laffen
langen.
übertragen. Die bezüglichen Bekanntmachungen werden in Berlin publizirt werden.
In das Budget des Etatsjahres 1884/85 ist der Ertrag der Zölle mit
eingestellt.
und der Ertrag aus der an die Stelle der Kopfsteuer getretenen Vermögens- u. Einkommensteuer mit Frcs. 20 000 000
Königlich Serbische Regierung.
Die Substription auf
er Anleihe findet auf Grund des vorstehenden Prospekts
Der Finanzminister.
Stück 50000 gleich Nominal Francs 25 000 000
am Dienstag, den 28. Oktober cr.,
in Berlin bei der Berliner Handels- Gesellschaft , bei Mendelssohn& Co. ,
bei Robert Warschauer& Co.,
9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags unter folgenden Bedingungen statt:
bei Gebrüder Bethmann,
Fres. 5 500 000
1. Die Subscription erfolgt auf Grund des diesem Prospect beigegebenen Anmeldungs- Formulars. Der frühere Schluß der Subscription bleibt jeder Subscriptionsste lle vorbehalten.
2. Der Subscriptionspreis ist auf 81%, Francs für je 100 Francs Nominal festgesezt, zahlbar in Reichsmart zum Umrechnungscourse von 80 Mart für 100 Francs. Außer dem Preise sind die usancemäßigen Stüdzinsen vom 1. Juli bis zum Tage der Abnahme zu vergüten.
3. Bei der Subscription ist eine Caution von 5 Procent des Nominalbetrages baar oder in der Subscriptionsstelle geeignet erscheinenden Effecten zu hinterlegen.
4. Die Butheilung, deren Höhe dem Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle überlassen ist, erfolgt sobald als möglich nach Schluß der Subscription unter Benachrichtigung an die Zeichner.
Der Subsribent ist indessen verpflichtet
5. Die Abnahme der zugetheilten Obligationen in Originalstücken, welche mit dem deutschen Reichsstempel versehen sind, kann vom 12. November cr ab gegen Zahlung des Preises bewirkt werden.
" 1
ein Drittel der zugetheilten Stücke bis spätestens 22. November cr.,
ein Drittel ein Drittel
"
"
"
"
" 1
12. Dezember cr., 27. Dezember cr. abzunehmen. Beträge bis 20 Stück einschließlich sind ungetheilt bis spätestens" 22. November cr. zu regulren.
Paris , Wien , Berlin , Frankfurt a. M., Hamburg , Oktober 1884.
Berliner Handels- Gesellschaft . Mendelssohn& Co. Robert Warschauer& Co. Comptoir d'Escompte de Paris . K. K. priv. Oesterr. Länderbank. Von Erlanger& Söhne. Gebrüder Bethmann. Norddeutsche Bank in Hamburg .
Verantwortlicher Redacteur R. Grongeim in Berlin . Drud und Berlag von Mag Basing in Berlin SW., Beutyftrage 2.
Sterzu etne setage