Echwestern, entwürdiget nicht unsern Stamm, tilget nicht das Ebenbild Gottes !"

Der falsche Krügeltoni. Wer wüßte es nicht, daß der lustige Pfarrer von St. Peter in München , Dr. Westermayer, allgemein Rügeltoni" genannt wird. Er selbst hat sich durch feine Schnadahüpfl diesen populären Namen erworben und in der fürzlich beendeten Reichstagswahlbewegung wurden un zählige Male die fireitbaren Mannen des katholischen Kasinos mit ihrem Rügeltoni gefoppt. Und nun ist dem Pfarrer mit einem Male der schöne Name streitig gemacht worden, denn die Frankfurter Beitung" erzählt in einem großmächtigen Feuille­ton über Neue Gefichter im Reichstag, daß der München I. gewählte liberale Abgeordnete Johann Sedlmyer in München Krügeltoni genannt werde! Wie wird sich der wahre Krügel toni über diesen Lapsus ärgern!

Wunderbare Errettung. Ja, Ihr Herren, ich bin Ja, Ihr Herren, ich bin einmal auf wunderbare Weise vom Tode des Ertrinkens er rettet wurden. Denken Sie sich, das Boot, das 13 meiner Genoffen trug, stürzte um, und alle 13 fanden ihren Tod in den Wellen!" Aber wie tam es, daß Sie nicht das gleiche Geschick ereilte." Ich war gar nicht in das Boot gegangen, weil 13 schon zu viel waren und ich nicht schwimmen fann.

Moderne Lehrjungen. Den ganzen Tag ess'n, das fannst, aber arbeiten na, das geht nöt. Was? Mir scheint gar, Du giebst nöt amol Acht, wenn m'r mit Dir red't?" hab' g'mant, der Herr Mafter red't mit sich selber." Mit Recht werden die Vögel um ihrer Eßluft willen bestaunt und nicht selten beneidet. Welchen Nußen aber die Insektenfresser" der befiederten Welt stiften, wird Einem so recht zu Gemüthe geführt, wenn man ihren Appetit in dem Verhältniß zum menschlichen in nähere Beleuchtung rückt, denselben also gleichsam auf dem Wege der vergleichenden Eskunde" näher bestimmt. Die Drossel ist im Stande, zum Frühstück ein Rieseneremplar der größten in Deutschland voi kommenden Schneckenart mit ungehemmtestem Behagen auf cinmal zu verspeisen, eine Leistung, welcher ein Mensch entsprechend nahe zu kommen nur in der Lage wäre, wenn es ihm feine weiteren Umstände bereitete, einen

Freitag: Oberon.

Theater.

Königliches Opernhaus:

Königliches Schauspielhaus:

Freitag: Rosenkranz und Güldenstern.

Deutsches Theater :

Freitag: Die große Blode.

Bellealliance- heater:

Freitag: Das Stadtgespenst.

Memes Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater: Freitag: Gasparone .

Sentral- Theater:

Alte Natobftraße 30. Direktor: Ad. Ernst. Freitag: Bum 55. M.: Der Walzer- König.

Residenz- Theater: Direktion Anton Anno .

Walhalla - Operetten- Theater:

Freitag: Der Club.

Freitag: Gillette.

Freitag: Lebrecht u. Comp.

Boutfenstädtisches Theater: Direktion Jos. Firmanns.

Oftend- Theater:

Beute und folgende Tage: Im Lande der Freiheit. Großes Sensations Ausstellungs- Schauspiel in 9 Bildern von . v. Gordon. Mufit von Th. Franke.

Bittoria- Theater:

Freitag: Sulfurina.

Wellner- Theater:

Freitag: Der Salontyroler.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15.

Heute und folgende Tage:

Der Blutrichter von London .

Driginal Schauspiel in 5 Abtheilungen von F. W. Ziegler. Vor der Vorstellung: Großes Konzert, ausgeführt von der Hauskapelle. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 7% Ubr.

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten, besonders dem Klavierarbeiter Verein, welche meinem Manne die legte Ehre erwiesen haben, sage ich hiermit meinen innigsten Dant. 1602 Wittwe Schafer nebst Kinder.

Preussisches Leihhaus Beuthstraße 14

beleiht Werthe aller Art in coulanter und discreter Weise. Geöffnet 9-7 Uhr, Sonntags 10-12 Uhr.

1525

Empfehle mein Lager selbstgefertigter Schuhwaaren, sowie Filzschuhe u. Pantoffeln. Bestellungen u. Reparaturen F. Hamscher, Schuhmachermeister, Melchiorftr. 11.

prompt. 1601

Brust 35, Keule 40 f. 1540

Kalbfleisch, Adalbertstr. 80 i. Keller.

Preßtohlen, Marke E. L. 6,50, Jlse 7,00, Marie 7,50 á 1000 St. Desgl. 0,65, 0,70, 0,75, 100 lief. frei ins Haus A. Schent, Mustauerstr. 28.

General- Versammlung

1525

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Klavier- Arbeiter.

Sonnabend, den 20. d. M., Abends 8 Uhr pünktlich, Kommandantenfir. 77/79, Gralweil's Bierhallen( unterer Saal). Tages- Ordnung:

1. Vorstandswahl, 2. Vereinsangelegenheiten, 3. Ver­schiedenes und Fragefaften.

1598

Quittungsbuch legitimirt. Aufnahme neuer Mitglieder. Der Vorstand.

Die Zahlstelle des Fachvereins der Gürtler und Berufsgenossen

befindet sich nicht mehr bet S. Föllner, sondern Montage Abend bei Sühnhold, Reichenbergerstraße 174. Dafelbst werden auch neue Mitglieder aufgenommen.

ganzen Rindsbraten von etwa fünfundzwanzig Pfund zu einer Mahlzeit zu vertilgen. Weit gefräßiger als die Troffel und einer der gefiäßigsten Vögel überhaupt ist das Rothfehlchen. Man hat berechnet, daß, um ein solches bis auf sein Normalgewicht groß zu ziehen, eine Menge animalischer Nahrung erforderlich ist, die einer täg lichen Fütterung mit einem Regenwurm von nicht weniger als fünfzehn Fuß Länge gleich kommt. Wie viel dementsprechend ein Mensch von Durchschnitte beschaffenheit in je vierund­zwanzig Stunden zu verspeisen hätte, wenn er im Verhältniß so viel wie das Rothfelchen zu sich nähme, hat ein englischer Vogelfreund aufs Umständlichste ermittelt und dahin bestimmt, daß jenem täglich zu verfütternden fünfzehnfüßigen Regenwurm hier eine Zervelatwurst von 9 3oll Umfang und sieben­undsechzig Fuß Länge auf das Genaueste und Nabellegendste entsprechen würde.

Gemeinnütiges.

Flecke aus Papier zu bringen. Man mache fich zu diesem Zwecke eine Auflösung von Klee , Weinstein- oder Bi­tronensäure in Wasser und behandle damit die gedruckten Bü­cher oder Kupferstiche. Da diese Säuren die Tinte vertilgen, die Druckerschwärze dagegen nicht angreifen, so fann man fich ihrer auch bedienen, um Bücher wieder herzustellen, deren Rän­der beschrieben worden sind.

Afthma. Dieses Uebel, das unter Umständen große Pein dem Patienten bereiten tann, hat man in neuerer Beit sehr günstig durch Einathmen von Sauerstoffgas behandelt. Ebenso wendet man die Dämpfe von Salpeter mit Erfolg an.

Blutkollodium. Wer häufig in die Lage kommt, scharf blutende Stellen oder Wunden sich zuzusichen, nehme Kollo­bium und mische darin etwas Eisenchloridlösung. Beides wirkt heilend und blutstillend, so zwar, daß der Erfolg der schnellstmöglichste ist. Man bewahre sich von der Flüssigkeit in Flaschen auf.

Bereitung von Papiermaché aus Mehl. Man nimmt - oder auch oder auch dazu ein beliebiges Mehl außer Kartoffelmehl

-

Central- Kranken u. Begräbnißkasse| der Buchbinder und verwandten

Berufsgenossen.( E. H.)

Die Ausgabe der Bücher für die neu eingetretenen Mit­glieder findet Sonnabend, Abends von 8-11 Uhr, und Sonn­tags, früh von 9-1 Uhr, Alte Jakobftr. 120, statt. 1597 J. A.: P. Schneider.

Fachverein der Töpfer.

Sonntag, den 21. d. M., Vormittags 10 Uhr,

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Wahl einen zweiten Vorftßenden.

2. Die Wanderunterstüßungsfrage in Verbindung mit einem Arbeitsnachweis.

3. Besprechung über den festzusehenden Lohntarif. 4. Verschiedenes.

Gäste find willkommen. Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

1600

Eine frdl. Schlafstelle Bücklerstr. 13 H. I. bei Rohkohl. 1590

Möbel-, Spiegel­

und

Polsterwaaren- Magazin

=

eigener Fabrik

Don

August Herold

Berlin SO., Stalizerstraße 112, zwischen der Manteuffel- und Mariannenstraße.

=

Empfiehlt sein reichhaltiges Lager zu den solidesten Preisen bei prompter Bedienung.

Ein- und Verkauf von alten Möbeln, auch wird jede im Tischlerfach vorkommende Arbeit verfertigt und ganze Wirthschaften werden aufpolirt.

mehrere zusammen, vermischt mit Firniß zu einem dicken Brek und preßt in Formen oder walzt zu Tafeln. Der Trocken proieß geht in der gewöhnlichen Weise vor sich. Die bis zur vollkommenen Härte getrockneten Gegenstände werden mit Leinöl getränkt und nach dem bei der Papiermaché: Fabrikation üblichen Verfahren mit farbigen Lacken behandelt und polirt.

Hamburger Thee. Wer sich diesen gegen Verstopfung sehr gut geeigneten Thee darstellen will, mische fich: Sennes­blätter 8 Theile, Manna 3 Theile, Koriander 2 Theile, und nehme zu einem warmen Aufguffe joviel, als man gut zwischen 5 Fingern halten kann und trinke warm oder falt des Abends vor dem Schlafengehen davon eine Taffe. Ist die Obstruktion, d. h. die Verstopfung, hartnäckig, so trinke man 2 Tassen.

Augenkrankheiten. Es sei hinsichtlich derselben bemerkt, daß alle Leiden und Krankheiten des Auges niemals ohne ärzt liche Hilfe behandelt werden müssen. Vor der quackjalbernden Anwendung von Augenwässern( außer dem Fenchelwasser), von Sympathie- Besprechungen und anderem Humburg ist dringend zu warnen. Eine unscheinbare Entzündung hat, von Laien hand und falsch behandelt, gewöhnlich schlimme Folgen und enhet gewöhnlich mit Einbüßung der Sehschärfe und dergl. Man hüte fich also bei Augenkrankheiten ganz energisch vor Selbstkuren.

Neueste Nachrichten.

Bremen , 18. Dezember. Der Dampfer des Norddeutschen Lloyd Rhein", welcher am 14. d. Mts. von hier ausgelaufen und am 16. b. Mts. von Southampton weitergegangen ist, stieß am 17. b. M., Morgens 2 Uhr in der Höhe von Cap Lizard mit einem englischen Dampfer, wahrscheinlich dem Dampfer Vort", welcher zuerst denselben Kurs hielt, wie der Rhein ", später aber den Kurs des Letteren zu freuzen ver fuchte zusammen. Der Rhein " fehrte nach Southampton zu­rück und wird nach Ausbesserung einer leichten Beschädigung heute nach New- York weitergehen. Der englische Dampfer ift in Falmouth eingelaufen. Menschen sind bei dem Unfall nicht verlegt worden.

11

Verein der Sattler und Fachgenossen. Bierhallen, Kommandantenſtr. 77-79,

Sonnabend, den 20, Abends 8 Uhr, in Gratweil's

Versammlung.

1603

Tagesordnung: 1. Innere Vereinsangelegenheiten. 2. Ver schiedenes. 3. Aufnahme neuer Mitglieder.

Der Vorstand.

Arb.- Bez.- Ver. der Rosenthaler Vorstadt.

Die Weihnachtsfeierlichkeit und Bescheerung findet am 1. Feiertag, Abends 5 Uhr, im Restaurant Stein,( Saal der freireligiösen Gemeinde) Rosenthalerstr. 38, stait. Ein jedes erscheinende Mitglied erhält ein Präsent. Einlaßkarten für die Mitglieder find zu haben bei Kufahl, Bernauerstraße 74 im Laden. 1599 Der Vorstand.

Drucksachen

= aller aller Art,

namentlich

Circulaire, Rechnungs- und Quittungs­formulare, Adreßkarten, Prospecte, Preis­Courante, Brochüren, Statuten und Quittungsbücher, Marken,

fämmtliche Formulare für Kranken­kaffen etc.

werden prompt und preiswerth angefertigt.

Buchdruckerei

MAX BADING

Y

le

fe

D

51

et

RE

EP

011

on

ege

te

n Я echt

Boll

ift i

Des

age

te

ber

ind

men

toch

Beuthstrasse 2.

wie

Neben einer reichen Auswahl hochfeiner Modestoffe zu bekannt billigen Preisen haben wir eine Menge

Kleiderstoffe für den Weihnachts­

Einkauf bedeutend billiger

zum gänzlichen Ausverkauf gestellt und empfehlen

Cheviot Diagonal jaspe

Cheviot Warp, glatt und sehr hübsch karrirt, Lama- Bigogne, warmes gutes Hauskleid, Crépe- Diagonal, glatt in allen Farben

Tartan Caro, großes Sortiment geschmackvoller larrirter Stoffe, Brochirte, lehr hübsche moderne Kleiderstoffe in vorzüglichen griffigen Qualitäten in reichen Farbenfortiments, aus­gezeichnetes Weihnachtsgeschent,

Rein wollene Tuch Diagonals, sehr kräftiger glatter Stoff, Rein wollene doppelt breite Zuch- Lamas, dekatirt, also nadelfertig zu Morgenröcken und Hauskleidern, Mtr. 1,50 Rein wollene doppelt breite Cachemirs, in allen Farben,

Mach

3

ich

Rot

Tich

on

Beid

Bil

Deil

Mtr. 30 Pf. Mtr. 35 und 40 Bf. Mtr. 50 Bf. Witr. 50 Pf.

eine

wei

biei

Mtr. 40 und 45$ 3f.

anfo

hat

Mtr. nur 60 Pf. Mtr. 60 Pf.

ohn

beb

an

pur

Ind

Das

Cob

[ 1450]

Sch

Mad

biefe

erha

nach

Ran

1,80, 2, 2,25 Mart. Mtr. 1,50, 1,80, 2, 2,25, 2,50 Mart.

Schwarze rein wollene Cachemirs,

beste, reellste Dualitäten, Mtr. 1,35, 1,50, 1,80, 2, 2,25, 2,50 M.

1 Bartie hochfeine Sommer- Stoffe, Gesellschaftsroben,

Mtr. 40, 50 und 60 Pf., haben mehr als das Doppelte gekoftet. Echten Patentsammet in allen Farben, Wtr. 1,50, 2, 2,50 Mart. Mtr. 3,50, 4 und 4,50 Mart.

Echte Seidensammete in allen Farben,

Sielmann& Rosenberg,

Kommandantenstraße, Ecke Lindenstraße.

1 Posten Morgenröcke aus rein wollenem Lama, Taille und Aermel mit rothem Flanell gefüttert, 12,50, 15, 18, 21 M

1508

Verantwortlicher Rebelteur St. Gronbeins in Berlin . Drud und Werlao non es Babing in Ben W. Beuthirake 2.