Konrad. Sangesfreunde werden besonders auf diese Matinee aufmerksam gemacht, da diese Vereine, wie bekannt, beliebt find. Billets find in den mit Plakaten belegten Handlungen und bei den Mitgliedern zu haben. Entree 30 Bfg., an der Staffe 40 Pf. Anfang präzise 11 Uhr Vormittags. Matinee verspricht angenehme Stunden.

Vermischtes.

Diese

Bergebliche Liebesmüh'. Das unterfränkische Städtchen Eltmann in der Nähe der Bahnstation Ebels bach bei Bamberg wurde jüngst das Opfer einer argen Täuschung. Vor wenigen Jahren, so schreibt man der Frff. 3tg.", wurde daselbst eine neue Kirche gebaut, und zur Ausschmückung derselben reiste fürzlich der Bürgermeister von Eltmann nach München , um dort ein großes Altargemälde aus den Königlichen Museen zu erwerben. Den Aufenthalt in der Residenza benutte der altfränkische Stadtvater auch zu einer Audienz bei dem König­lichen Ministerialdirekter von Biegler, früherem Kabinets sekretär, um diesem als Landsmann seine Bateistadt( v. Ziegler ist aus Eltmann gebürtig) zu empfehlen und ihn zu einem Besuche einzuladen. Der Herr Ministerial Direktor versprach auch, sobald es seine Beit erlaube, auf einer Dienstreise nach Würzburg Eltmann zu besuchen. Dese Kunde rief natürlich zu Hause allseitige Freude hervor, und das hochwohllöbliche Stadtkollegium soll auch diverse Beschlüsse zu einem würdigen Empfang gefaßt haben. Nun traf es sich fürzlich, daß ein Vagabund, ein Armenhäusler" aus Eliman beim Betteln ergriffen, daselbst eingesteckt wurde, aber der Polizei gelegent­lich eines mit ihm angestellten Verhörs entwischte. Fast vier­zehn Tage verfloffen, ohne daß eine Epur des Bummlers ent­deckt wurde. Da traf plöglich am 5. Dezember in Eltmann an den Bürgermeister das lakonische Telegramm ein, Biegler Tommt nächsten Zug, Bahnhof Ebelsbach abholen." Wie ein Lauffeuer verbreitete sich diese Kunde durch das Städtchen; die Gaffen wurden sauber gefegt, Fahnen und Guirlanden, was fich nur in aller Eile anbringen ließ, wurde zur Ausschmückung der öffentlichen und Privatgebäude benutt, der Rathhaussaal in einen förmlichen Blumenfalon umgewandelt, die feinste

"

Theater.

Königliches Opernhaus:

Mittwoch geschlossen.

Königliches Echauspielhaus:

Renes Friedrich- Wilhelmstädtisches beates:

Mittwoch geschlossen.

Dentsches Theater:

Mittwoch geschloffen.

Bellealliance- Theater:

Mittwoch geschloffen.

Mittwoch geschlossen.

Mittwoch gefchloffen.

Mittwoch geschlossen.

Central- Theater:

Alte Valobftraße 30. Direktor: Ab. Ernst.

Mefidenz- Theater: Direktion Anton Anno .

Walhalla - Operetten- Theater:

Mittwoch geschlossen.

Soulsenkädtisches Theater: Direktion Jos. Firmanns. Oftend- Theater: Wauner- Theater:

Mittwoch geschlossen. Mittwoch geschlossen. Mittwoch geschloffen.

Mittwoch geschloffen.

Vittoria- Theater:

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15. Mittwoch geschloffen. Donnerstag: Bum 1. Male:

Die Galoschen des Glücks.

Am 2. Feiertag Vormittags von 11-1 Uhr: Große Mas Hinee zum Besten der Unterstügungskaffe hilfsbedürftiger Bühnen­angehöriger.Am 3. Feiertag: Die Zimmerleute von Berlin , oder Ein Mann aus dem Volke, Volksstück mit Gesang in 6 Bildern von G. Krüsemann.

Vor der Vorstellung: Großes Konzert, ausgeführt von der Haußlapelle Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Ortskrankenkasse der Buchbinder.

( Buchbinder- Gesellenschaft.)

Hierdurch machen mir den Mitgledern bekannt, daß am Sonntag, den 28. Dezember cr. von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 5 Uhr, Melchior str. 15, im Café Struck, die Ausgabe der neuen Statuten nebst Quittungsbücher gegen Bor­zeigung der letzten Quittung stattfindet. Für die Lehrlinge uno jugendliche Arbeiter erfolgt die Ausgabe der Statuten nebst Quittungsbücher vom 5. Januar n. J. ab beim Rendanten Suter, Wallnertheaterstr. 1, bis Mittags 1 Uhr. 1645 Der Vorstand.

Equipage der Stadt zu dem ca. eine Stunde entfernt liegen- I den Bahnhof Ebelebach dirigirt, die Stadtväter, voran der Herr Bürgermeister, mit Frack und Bylinderbut insgesammt erwarten sehnsüchtigst am Bahnhof den hohen Herrn, bis schließlich der Bug eintrifft. Natürlich machen diese weisen Herren vor dem heranbrausenden Zua ihre pflichtschuldigste Reverenz; man bewegt sich zu dem Waggon mit den Koupees erster Kleffe; doch nirgends ist der Herr Ministerialdirektor zu ent decken, auch im Koupce zweiter Stlasse nicht, bis endlich aus der britten Wagenklaffe ein Königlich Bayerischer- Gensdarm er­scheint und dem ebenfalls in Gala erschienenen Gensdarmen von Elimann den glücklich erwischten- Armenhäusler" Biegler überweist. Da plöglich steigen den befiackten Herren fürchterliche Gedanken auf. Die Equipage fährt leer heim, Die Equipage fährt leer heim, das Souper blieb ungegessen, d. h. seitens des Herrn Ministerialdirektors, und der größten Liebenswürdigkeiten hatte sich nunmehr der arme Ziegler in Eltmann zu erfreuen.

Wien . Drei Defraudationen binnen acht Tagen! Wie bem Berliner Tabl." gemeldet wird, hat sich herausgestellt, daß auch Johann Lutas Unterschlagungen gemacht hat. Sein Selbstmordversuch, den er gestern unternahm, erfolgte leines­megs wegen gekränkten Ehzgefühls, sondern weil seine Verun­treuungen entdeckt wurden. Am Sonnabend bereits wurde beim Giro- und Kaffenverein anläßlich der Nachforschungen betreffs der vorwöchigen Defraudation Balden's eine Inforreft­heit in den Geschäftsbüchern entdeckt, welche dem Chef der Effektenabtheilung Johann Lulas zur Last fiel. In von dem Verwaltungsrath Folge dessen erhielt Lutas eine ernste Rüge und die Aufforderung, fich am Montag zur weiteren Prüfung der Bücher einzufinden. Lukas aber reifte am Sonntag nach Amstetten und unternahm gestern den

gemeldeten Selbstmordversuch, welchem er gestern Abend erlegen ist, ohne gerichtlich vernommen werden zu können. Nach der gestern Nachmittag bei dem Giro- und Kaffenverein vorge­nommenen Revifion, welche bis zur späten Nachtstunde dauerte und heute fortgesetzt wird, ist es zweifellos, daß Lukas Effekten veruntreute. Die Bankleitung behauptet, die Biffer des Scha­dens betrage ungefähr fünfundvierzigtausend Gulden; nach an­deren Angaben jedoch betrug dieselbe gestern schon achtzig­

tausend Gulden, welche solche Effekten betreffen, die von Privaten bei dem Giro - u. Kaffenverein deponirt waren. Noch in den legten Tagen, also nach Baldeys Verhaftung, veruntreute Lukas fünf Nordbahnattien. Seine Manipulationen sollen mit jenen Baldeys gar nicht zusammenhängen. Lutas, der vor nicht langer Beit vierzigtausend Gulden erbte, verlor dieses Geld sowie die veruntreuten Summen zumeist im Börsenspiel. Bei ihm wurden nur 24 Gulden vorgefunden, wie bei Jauner. Diese neueste Lukas hinterläßt eine Frau und drei Kinder. Defraudation macht enormes Aufsehen und erschüttert das kaum wieder zurückgekehrte Vertrauen.

ben

ganzen

Ein esoeben eintreffendes Privat- Telegramm unseres Wie ner Korespondententen meldet uns noch des Weiteren: Die Leitung des Giro- und Kaffenvereins erklärt bestimmt, daß der durch Johann Lukas verursachte Schaden nur wenig über fünfzigtausend Gulden betrage und daß die Anstalt Schaden trage. hinter Johann Lukas läßt Briefe, in welchen er die begangene Defraudation eingesteht und andeutet, daß noch ein zweiter mit ihm verwandter Beamter des Giro- u. Kaffer vereins mit der Defraudation in Verbindung stehe Auch dieser Beamte des Giro- und Kaffen- Vereins wurde ver haftet. Es ist der Kafftrer Josef Klaar. Derselbe soll aber feine Defrandation felbst verübt haben, sondern nur mit jener des tooten Lukis in Verbindung stehen. Die Verhaftung Klaars erfolgte übrigens in der vergangenen Nacht. Gerücht weise verlautet, Direktor Bunzl habe seine Demission einge reicht; Bestätigung hierfür fehlt.

Neueste Nachrichten.

Bremen , Dienstag, 23. Dezember. Die Rettungsstation brüchiger telegrapbirt: Am 23. Dezember von der deutschen Norderney" der deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff Tjalt 3vet Gebrüder", Kapitän Köppe, mit Stückgut von Leer nach Norderney bestimmt, welche auf der hohen Platte strandete, drei Personen gerettet durch das Rettungsboot Barmen" der Station Westland. Starter Nordostwind, Rettungsboot 9 Stunden unterwegs.

Große Weihnachts- Ausstellung

Meinen Freunden und Bekannten beehre ich mich mitzutheilen, daß meine sämmtlichen Weihnachtssachen,

Präsent- Kistchen zu 25 und 50 Stück in reizender Verpackung

eingetroffen sind. Die große Beliebtheit, welche fich meine Cigarren in furzer Zeit erworben haben, spricht wohl am Besten für die Vorzüglichkeit meiner Waare. Alle Sorten Nauch-, Kau- und Schupftabate, Cigaretten in reichster Auswahl.

Fritz Goercki, Tabak- u. Cigarren- Handlung.

Admiral- Strasse No. 40( frühere Linde).

Neben einer reichen Auswahl hochfeiner Modeftoffe zu bekannt billigen Preisen haben wir eine Menge

Kleiderstoffe für den Weihnachts­

Einkauf bedeutend billiger

zum gänzlichen Ausverkauf gestellt und empfehlen

Cheviot Diagonal jaspé

Cheviot Warp, glatt und sehr hübsch farrirt,

Lama- Vigogne, warmes gutes Hauskleid,

Crepe- Diagonal, glatt in allen Farben

Mtr. 30 Bf. Mtr. 35 und 40 Bf. Mtr. 50 Vf. Mtr. 50 Pf. Mtr. 40 und 45$ 31. Mtr. nur 60 Pf. Mtr. 60 Pf. Rein wollene Tuch Diagonals, sehr fräftiger glatter Stoff, Rein wollene doppelt breite Tuch- Lamas, defatirt, also nadelfertig zu Morgenröden und Hausfleidern, mtr. 1,50 1,80, 2, 2,25 Mart. Mtr. 1,50, 1,80, 2, 2,25, 2,50 Mart. Rein wollene doppelt breite Cachemirs, in allen Farben,

Tartan Caro, großes Sortiment geschmackvoller farrirter Stoffe, Brochirte, lehr hübsche moderne Kleiderstoffe in vorzüglichen griffigen Qualitäten in reichen Farbenfortiments, aus gezeichnetes Weihnachtsgeschent,

Schwarze rein wollene Cachemirs,

beste, reellste Dualitäten, Mtr. 1,35, 1,50, 1,80, 2, 2,25, 2,50 M.

1 Bartie hochfeine Sommer- Stoffe, Gesellschaftsroben,

Mtr. 40, 50 und 60 Bf., haben mehr als das Doppelte getoftet. Witr. 1,50, 2, 2,50 Mart. Echten Patentsammet in allen Farben, Echte Seidensammete in allen Farben, Mr. 3,50, 4 und 4,50 Mart.

Sielmann& Rosenberg,

Kommandantenstraße, Ecke Lindenstraße.

[ 1450]

1 Poften Morgentöde aus rein wollenem Lama, Taille und Aermel mit rothem Flanell gefüttert, 12,50, 15, 18, 21

Allen meinen Freunden und Bekannten empfehle mein

Selbstunterricht Weiß- u. Bairisch Bier- Lokal

in der

einfachen und doppelten kaufmännischen

Buchführung

und Darstellung eines neuen abgekürzten Systems

zur

doppelten Buchmethode.

Von

C. Schmidt, Lehrer d. Handelswissenschaft.

Bu beziehen durch die Expedition des ,, Berl. Volksblatt" Zimmerstraße 44.

Soeben erschienen:

Der gesetzl. Maximalarbeitstag

und seine Bedeutung für die Arbeiter.

Bon

Wilhelm Liefländer.

1613

Breis 15 Bfg. beziehen durch die Expedition des Berl. Voltsblatt," Straße 44.

1289

Berliner Volksblatt liegt aus. Nothnagel, Rathenowerstr. 85.

Zum Weihnachtsfeste

Präfent- Cigarren in Kisten à 25, 50 und und 100 Stück Meyer, Fruchtstraße 36 a im Freischüz."

1606

Im 6. Reichstags- Wahlkreis

empfiehlt Cigarren, Cigarretten, Rauch-, Kau- u. Schnupf­tabat reell und preiswerth M. Bernstein, Eichendorffftr. 13, vis- à- vis dem Stettiner Bahnhof.

1482

Nähmaschinenfabrik

( Genossenschaft).

Empfiehlt ihre dauerhaften, mit allen Verbesserungen ver fehenen und gut juftirten Maschinen sämmtlicher Systeme zu soliden Preisen. Hafenhaide 2.

Invaliden­

strasse 92.

F. W. Jaedicke

1279

Invaliden­strasse 92.

Preussisches Leihhaus Benthstraße 14

beleiht Werthe aller Art in coulanter und discreter Weise. 1525 Geöffnet 9-7 Uhr, Sonntags 10-12 Uhr. Prestohlen, Marte E. L. 6,50, Ilse 7,00, Marie 7,50 á 1000 St. Desgl. 0,65, 0,70, 0,75, 100 Hef. fret ins Haus A. Schent, Mustauerstr. 28. 1525

Präsent- Cigarren

in hochfeinen Qualitäten, nur eigenes Fabrikat, in Kisten

à 25 Stück von 1,10-2,50. Kisten à 50 Stück von 2,50 bis

5 M.. sowie alle Sorten Rauch, Kau- u. Schnupftabace, empfiehlt

1630

liefert

A. Kunze,

Forster- Straße Str. 2.

Gute Cigarren und Tabak

Carl Lehmann , Langestr 99/100. Das Berl. Volksblatt" wird püntlich besorgt.( Auch tönnen Arbeiter für 10 Pf. einen ganzen Monat den Arbeits­1626 markt lesen.) Bahlstelle der eingetr. Hilfstaffe Nr. 60 des Gürtler- und Bronzeurgewerbes.

Cigarren u. Cigarretter

empfiehlt allen Freunden und Bekannten sein reich assortirtes Zum Weihnachtsfest in ten au 25, 50 un

CIGARREN , CIGARRETTEN- und TABAKGESCHÄFT bei bevorstehendem Feste.

1616

Den ersten Weihnachtsfeiertag Theater- Vorstellung und Kränzchen im Vorstädtischen Kasino, Ackerstr. 144. Billets vorher im Cigarrengeschäft, Eichendorffstr. 13. 1644

zu

100 Stück; wohlafsortirtes Lager tomol. Pfeifen, sowie Pfeife theile, Cigarrenspißen, Dosen, alle Arten Rauch, Kau ind Schnupftabate empfiehlt 628

Verantwortlicher Redakteur St. Gronheim in Berlin . Diud imo Berlag von at Babing in Berlin SW. Beuthstraße 2.

Franz Röhl Bergmann- Straße N 105.

Nr

me

mi

Ja

fu

Le

un

101

Ki

B

G

B

er

ge

in

in

in

re

S

g

9

if

tt

g

D

I

n

e