Nr

Theater.

Königliches Opernhaus:

Donnerstag: Lohengrin .

Freitag: Tell

Sonnabend: Der Barbier von Sevilla.

Königliches Schauspielhaus:

Donnerstag: Der Traum ein Leben.

Freitag: Was ihr wollt!

Sonnabend: Rosenkranz und Güldenstern.

Dentiches Theater:

Donnerstag: Die große Glocke.

Freitag: König Richard der Dritte.

Sonnabend: Flattersucht.

Bellealliance- Theater:

Große öffentliche Schneider- Versammlung.

Sonnabend, d. 27. Dezbr. cr., Vorm. 10 Uhr,

im Deutschen Kaiser, Lothringerstr. 37.

Die hochwichtige Tagesordnung wird in der Versamm lung befannt gemacht. Bu zahlreichem Besuch ladet ein

1654

Die Lobnkommission der Berl. Schneider. Sonntag, den 11. Januar, Vormittags 11 Uhr, findet im Balmen- Saal, Neue Schönhauserstraße 20, eine

Außerordentliche Generalversammlung d.

Donnerstag: Erftes Ensemble Gastspiel der Mitglieder des Berl. Hutarbeiter u. verw. Berufsgenossen

Wallner- Theaters. Bum 70. Male: Der Raub der Sabinerinnen, Schwank in 4 Aften von Franz und Paul Schönthan .

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Senes Friedrich- Wilhelmstäditsches Theater:

Donnerstag: Gasparone .

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Central Theater:

Mite Jakobftraße 30. Direktor: Ad. Ernst. Donnerstag: Der Walzer- König.

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Refidenz- Theater:

Direktion Anton Anno .

Donnerstag: Othello.

Freitag: Der Klub.

Sonnabend: Othello.

Walhalla - Operetten- Theater:

Donnerstag: Gilette.

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Boutfenstädtisches Theater:

Direktion Jos. Firmanns.

Donnerstag: Bum 1. Male: Der Millionen- Barbier.( No­vität.) Gesangspoffe in 4 Aften von Matthias und Voges, Mufit von Schreiber. Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Ubr.

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Oftend- Theater:

Donnerstag: Gasbarone.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Bons haben

Sonnabend: Sm Lande der Freiheit. Sensations- Schauspiel in 3 Aften von. von Gordons. Giltigkeit.

Wauner Theater:

Donnerstag: Halbe Dichter.

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Vittoria- Theater:

Donnerstag: Sulfurina.

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15. Donnerstag: Bum 1. Male:

Die Galoschen des Glücks.

Am 2. Feiertag Vormittags von 11-1 Uhr: Große Ma Hinee zum Besten der Unterfügungskaffe hilfsbedürftiger Bühnen­angehöriger.Am 3. Feiertag: Die Bimmerleute von Berlin , oder Ein Mann aus dem Volte, Volksstück mit Gesang in 6 Bildern von G. Krüsemann.

Bor der Vorstellung: Großes Konzert, ausgeführt von der Saustapelle. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Freitag und Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Allen Denen, welche meinen lieben Manne, dem Schriftseger Invaliden Gustav Sewerin die letzte Eh e erwiesen, hiermit meinen wärmsten Dank.

Ww. Sewerin nebst Töchtern.

Helene Krause,

Carl Spöhnmann,

Verlobte.

Berlin , den 24. Dezember 1884.

1653

Berlobte: Fräulein Klara esse mit Herrn Wil.

helm Müller, Berlin .

Preussisches Leihhaus Beuthstraße 14

1648

beletht Werthe aller Art in coulanter und discreter Welse. Geöffnet 9-7 Uhr, Sonntags 10-12 Uhr. 1525

Neu eröffnet!

Allen Freunden und Bekannten, insbesondere den Genoffen des Arbeiter Bezirksvereins im Osten, die Mittheilung, daß ich ein Bier- Lokal eröffnet babe.

Bitte durch regen Besuch mich gütigst zu unterstützen.

1642

C. Wuttke,

Weberstr. 10.

Einem geehrten Publikum empfehle mein Weiß- und Bairischbier- Lotal. Reichhaltigen falten und warmen Frühs tid fowie Mittagstisch von 12-2, mit Bier à Couvert 50 Pf. sowie reichhaltigen Abendtisch. Zu jeder Tageszeit Rönigsberger Fled à Portion 25 Bf.

Achtungsvoll

Herrmann Stramm,

Restaurateur,

Stalizer Straße 18.

1651

Neujahrskarten für Wiederverkäufer

offerirt billig 1646

J. Miesler, Smidtstr. 8a.

Den ersten Weihnachtsfeiertag Theater- Vorstellung und Kränzchen im Vorstädtischen Kasino, Aderstr. 144. Billets vorher im Cigarrengeschäft, Eichendorffstr. 13. 1644 Mein seit 1877 bestehendes, als reell bekanntes

Uhrengeschäft

verbunden mit

Reparaturwerkstatt

befindet sich

157 Invalidenstraße 157

zwischen Brunnen- und Ackerstraße, und empfehle dasselbe allen Lefern dieses Blattes.

statt.

Tages- Ordnung: Vorstands wabl.

1647

Angustin.

Kranken- und Begräbnißkaffe

für die im

Berliner Gürtler- und Bronceurgewerbe

beschäftigten Personen( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 60). Den Mitgliedern zur Nachricht daß diejenigen Mitglieder, welche noch nicht im Besige von Quittungsbüchern find, die­selben, jedoch nur persönlich, bis Sonnabend den 27. und Sonn­tag den 28. Dezember, von 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nach­mittags abgeholt werden müssen. Die Hauptzah'stelle befindet

fich bei Foellner, Rütter- und Brinzenſtraßen Ede. Es wird

gebeten, die Aufnahme- und Quittungsscheine mitzubringen. 1655 Der Vorstand.

Eine Maffenversammlung 1652 sämmtlicher Berliner Kürschner findet am 2. Weihnachtsfeiertag Vormittags 10 Uhr im Saale Deutscher Kaiser", Lothringerstraße 37, statt. Ein jeber Kürsch­ner wird ersucht, am Plaße zu fein. Die Lohnfommission.

Allg. Kranken- u. Sterbekasse der Metallarbeiter.

( Eingeschriebene Hilfskaffe zu Hamburg , Filiale Berlin .) Sonntag, d. 28. Dezbr., Vorm. 9% Uhr,

Mitglieder- Versammlung

In Keller's Gesellschafts- Haus( großer Saal), Andreas str. 21. Tagesordnung: 1. Raffenbericht.

2. Bericht der Kommission über die vorzunehmende Thellung der Filiale Berlin .

3. Verschiedenes. Das Mitgliedebuch legitimirt.

1650

Dito Schulz, Bevollmächtigter, Bergmannstr. 97, of Querab. 2 Tr. Arbeiter- Bezirksverein Glückauf. Sonnabend, d. 27. Dezember( 3. Feiertag), Abends 8 Uhr, laut Beschluß der Mitglieder:

Gemüthl. Beisammensein m. Familie

bei einem guten Glase Bier im Vereinslokale Industriehallen, Mariannenstraße 31-32. Geschenke verbeten. 1655

Der Vorstand.

Unterstützungsv. d. Buchbinder

Freitag, den 26. Dezember( 2. Feiertag), Norm. 11 Uhr,

Gr. Matinée

unter Mitwirkung der Leipziger Sänger im Etablissement Buggenhagen zum Besten der Kaffe des Vereins. Billets vorher 30 Pf.

1641

!! Noh- Tabak!! Sumatra ,

Stuck- und Vollblatt. Deutsche Tabake, Carmen, Brasil , für hiesigen Platz. Größte Auswahl

bei billigsten Preisen u. koulantesten Konditionen empfiehlt

A. Goldschmidt, Aleranderstr. 38a. Hauptgeschäft. Brunnenstr. 155, Filiale.

1644

Gelegenheitskäufe!

Beste, wenig getragene Herren- und Damen- Garderoben, von Herrschaften, oder in der Pfandt verf., für den 3. Theil des Werthes, sowie neue Herren- und Knaben- Garderoben jed. Art, Wäsche u. f. w., ferner Pfandsachen jed. Art, wie Schirme, Hüte, Schuhe, Stiefel, Uhren 2c., Alles böchst billig. Masken­Garderoben und Ballkostüme werden jederzeit vermiethet. M. Schulz Wwe.,

Gneisenaustr. 7a.

Allen meinen Freunden und Bekannten empfehle m. Schuh­und Stiefelgesch. Habicht, Anhaltstr. 16 i. R. 1509

350

Max Busse. Uhrmacher. für j. Mann od. Mäoch. Naunynste. 26,. 4 Tr. L. Verantwortlicher Rebatteur St.

1562

Rob- Tabak.

Größte Auswahl sämmtlicher in- und ausländischen Sorten,

sowie guten

Sumatra - Schnitt

1501

zu billigsten Preisen Brunnen- Straße 141142, Gebr. Franck.

Preßtohlen, Marle E. L. 6,50, Jlse 7,00, Marie 7,50& 1000 St. Desgl. 0,65, 0,70, lief. fret ins Haus A. Schent, Mustauerstr. 28.

"

0,75, 100

( 1525

Zum Weihnachtsfeste

Präfent- Cigarren in Riften à 25, 50 und und 100 Stück Meyer, Fruchtstraße 36 a im Freischüß."

1606

"

Im 6. Reichstags- Wahlkrets

empfiehlt Cigarren, Cigarretten, Rauch-, Kau- u. Schnupf tabat reell und preiswerth M. Bernstein, Eichendorffftr. 13, vis- à- vis dem Stettiner Bahnhof.

1482

Selbstunterricht

in der

einfachen und doppelten kaufmännischen Buchführung

und Darfiellung eines neuen abgekürzten Systems

Aur

doppelten Buchmethode.

Von

C. Schmidt, Lehrer d. Handelswissenschaft.

Zu beziehen durch die Expedition des Berl. Volksblatt" Zimmerstraße 44.

Die Nr. 11 ber bumoristischen Blätter

11

Der wahre Jacob"

ift erschienen und in der Erped. d. Berl. Voltabl." zu haben BERLINERZ

Täglich auch Montags

NEUESTE NACHRICHTEN

Unparteiische Zeitung

Billigste Berliner Zeitung

Täglich auch Montags.

-

Ausführliche politische Mit­theilungen, objectiv, mit Wiedergabe interessanter Meinungsäusserungen aus der Presse aller Parteien.­Nachrichten über Theater, Musik, Kunst, Wissen­schaft; Gerichtshalle; locale Nachrichten. Spannende Romane. Sorgfältige Börsen- und Han­delsnachrichten Vollständiges Berliner Cours­Amtliche Nachrichten.

blatt.

Lotterielisten.

und

6( Gratis-) Beilagen: 1. Neueste Berliner Fliegende Blätter( illustrirt). 2. Unterhaltungsblatt. 3. Die Hausfrau. 4. Zeitung für Landwirthschaft Gartenbau. 5. Neueste Moden( illustrirt und Schnittmuster). 6. Verloosungsblatt.( betr. Obliga­tionen, Prioritäten und Anlehens! oose. 1.3.25 pr.gauzes Quartal. M.217 für d. 2 letzten Quartalsmonate, 09 fürdless. Quantalomonal

Probenummern gratis u.franco

Magazin

für

Herren- Garderoben.

Alle Mann zu Fuss.

148 Moritz- Platz 148

empfiehlt

eleg. Anzüge von 24-50 Mk. Beinkleider von 5-18 Mk. Paletots von 15-50 Mk.

Bestellungen nach Maass

prompt und

Teppiche.

zu billigen Preisen.

billig.

Wir haben eine große Auswahl Teppiche und ver faufen große Sopha Teppiche für 5 Mt., Germania­Brüssel- Teppiche in sehr hübschen Farbenstellungen 6,50 und 7,50 Mart. Tapestry , Brüssel, Plüsch­Teppiche 11,50, 14. 16, 18 u. 20 Marf. Große Salon Teppiche 18, 20, 25 und 30 Mark Echte Tournay, Velvet in allen Größen, das Allerhaltbarste, zu außergewöhnlich billigen Preisen.

Tischdecken.

Manilla- Tischdecken mit Franzen 2, 2,50. Bunte Tischdecken mit Schnur u. Quaften 3, 3,50, 4, Gobe lin- Tischdecken 5, 6, 7 M., Gobelin- Tischdeden mit Schnur und Quaften 7,50, 9, 10, 12 Mart. Rips­Tischdecken 4,50, 6, 7,50, 9 Mart.

Gardinen.

Weiße Zwirngardinen, Meter 45, 50, 60 Bf., ganz schwere Double Zwirn Gardinen, Meter 75 Pf., Engl Tüll Zwirn Gardinen, auf beiden Seiten eingefaßt, Meter 75, 90 Bf., 1, 1,25 u. 1,50 M., Manilla- Gardi nen und Manilla- Bortierenstoffe mit Bordüren und Franzen, Meter 75, 90 Pf., 1 Matt.

Läuferstoffe.

1457

Gute Läuferstoffe, Meter 40, 50 u. 60 Bf., ganz schwere Läuferstoffe, Meter 75 u. 90 Bf., in ganz breit

1 u. 1 M. 20.

Sielmann& Rosenberg, Kommandantenstraße,

Gronbeim in Berlin . Druck und Beslag von May Bading in Berlin Sw. Beuthstraße 2

Ecke Linsen­Straße.

BRR

3

mer

mit

Jal fun Les

un

wil

Be

49

Er

Bo

Do

ers

geg

in

in

in

rec

B

la

1505

üb

I

gu

SERER 220T&

48

L

11

11

f

11