Aber die traurigen Lohnverhältnisse der Dachdecker, welche nur 3,50-4,10 Matt täglich verdienen, früher jedoch 50 Pfennige täglich mehr verdienten als Maurer und Zimmerer. Nur feit der jegige Obermeister Herr Reller, welcher bekanntlich die aller niebrigften Löbne zable, an der Spige der Jnnungsmeifter

Trogdem fet jedes Jahr unter den ftatistischen Berichten, über die Lohnverhältniffe der Arbeiter Berlins , in den Beitungen zu lesen, die Dachdecker verdienen 36 Mart. Es sei auch nicht schwer zu errathen, aus welcher Duelle die Kommunalbehörde Diese unwahren Berichte schöpfe. Er, Redner, babe auf Ber langen der Kommunalbehörde einen gewiffenhaften und wahr beitsgetreuen Bericht über Arbeitszeit und den Lohn der Dach heitsgetreuen Bericht über Arbeitszeit und den Lohn der Dach Decker

ntergebracht ift; aber, Rollegen, sorgt schnell dafür, daß es den Rämpfenden nicht an den allernöthigften Mitteln gebricht! Muß nicht geber, bei dem bas Solidaritätsgefühl auch nur die klein ften Wurzeln geschlagen bat, bazu begeistert und befeelt fein, wenn er flebt, wie wir nach fünfwöchentlichem Kampfe, in Noth und Entbehrung geführt, noch in solcher Einigkeit und so geftebe, felen die Löbne so verhältnismäßig niedrige geworden. fchloffen daftehen wie am Anfange! Jhr werdet diefes unbedingt mit Ja" beantworten. Darum benten wir auch nicht ans Unter­liegen, denn das wäre eine Schmach für Euch Alle! Thut nun Eure Schuldigkeit, belohnt dieses mannhafte, ebrenvolle Auftreten, geigt ben Streifenden, daß es in Deutschland und darüber binaus Männer genug giebt, die unfere Bewegung zu würdigen berfteben. Startt durch reichliche Busendung von Unterstügungen ben Muth und die Ausdauer der Streifenden, dann wird der Sieg nicht ausbleiben. Wir werden dann im Stande fein, uns zu sagen. Die deutschen Arbeiter insgesammt haben uns zu dem Siegen, den wir errungen, verholfen! Kollegen! Ge noffen! Bebersigt dieses und thut demnach Eure Pflicht! Darum sendet freudig schnelle, snelle Hilfe! Mit Tollegialischem Gruß und Handschlag. Die Kommiffion der Stein Tischler Königsbergs. Briefe an W. Wohlfromm, Dammer Querstraße 6b, Geldsendnngen an. Krebs, Rolw. ftraße 5.

In den Kohlenminen zu Yorkshire , wo auch 8200 Roblenarbeiter ftreilen, wurde in einer sahlreich besuchten Ber fammlung befchloffen, den Streit fortaufegen. An Mitteln fehlt es noch nicht, da verschiedene andere Korporationen wertthätige Hilfe leiften.damne

Vereine und Versammlungen.

11

des Parlaments war ganz vortrefflich. Den Schutzölnem den anderen Arbeiterfreunden"( val. Sonntagsrube") gründlich der Kopf gewaschen, die Bölle der Arbeiterschus entwürfe fanden eine lichtvolle Erläuterung. Die Versamm erklärte fich in einer Refolution einverstanden mit der gef ten Thätigkeit Bollmar's im Reichstage.

Auf

Der Louisenftädtische Bezirksverein Borwärts" Mittwoch, den 3. Juni, Abends 8 Uhr, in Ronrad's S Wafferthorstr. 63, eine Vereins- Versammlung ab. Tagesordnung steht ein Vortrag des Herrn Dslar Krohm: Bermehrung der Sanitätswachen auf Kosten der Stadt Mitglieder werden aufgenommen. Gäste find willkommen. Mitglieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erschein Bugleich ersuchen wir die Bürger der Louisenstadt und grenzenden Stadtbezirke, soweit für diefelben lein Arbe Bezirks Berein besteht, fich diesem Berein anzusch Derfelbe bezweckt, durch gegenseitige Belehrung, und eignete Vorträge

Besprechungen über of liche, besonders kommunale und withſchaftliche gelegenheiten, das Intereffe am öffentlichen Leben fördern. Der niedrige Beitrag von nur 20 Bf. mona ( Einschreibegeld wird nicht erhoben) ermöglicht es Jederman dem Verein beizutreten.

an dieselbe geschickt, und wenn die Behörde hierauf Gewicht legt, so werden in diesem Jahre die statistischen Aufstellungen über den Lohn der Dachdecker etwas genauer angegeben werden. Wenn man ferner noch in Betracht zieht, daß die Dachdecker im Winter in ihrem und ebensowenig in einem anderen Gewerbe feine Beschäftigung finden, so wird man unschwer herausfinden, daß fich der Durchschnitts. lohn für Dachdecker auf nur 2-2,50 Matt täglich stellt. Unter solchen Umständen sei es geboten, mit aller Energie und regem Eifer für einen Verband deutscher Dachbeder, wie er aus Hamburg vorgeschlagen fei, einzutreten. Denn nur burch einen Bentralverband, durch ein solidarisches Busammen geben der Dachdecker seien die Interessen des Gemerts zu wahren. Erst dann werden die Herren Meister die Gesellen| wahren. Erst dann werden die Herren Meister die Gesellen als einen Faktor betrachten müssen, mit dem fte zu rechnen haben. Darum fordere er alle anwesenden Kollegen auf, burch ihren Beitritt zum Fachverein der Berliner Dachdecker zu beweisen, daß fie gewillt sind, die Drganisa fion nach Kräften zu unterstügen, woraus fich erkennen laffe, baß fie aus dem Indifferentismus erwacht felen und empfinden was wirkliche Kollegialität und wahre Menschenliebe seien. Redner schloß mit den Worten: So laffet uns denn die Auf­gabe, eine Bentralisation herbeizuführen, bellig fein, und mit gabe, eine Bentralisation herbeizuführen, beilig sein, und mit vereinten Kräften dahin whiten, daß die so tief traurige Lage Der Dachbeder eine etwas menschenwürdigere werde. Lebhafter Beifall lohnte den Redner für feinen Vortrag. Die Bersamm lung nabm bann noch eine im Sinne des Heferenten gefaßte Resolution einstimmig an und traten faft alle Anwesenden dem Fachverein der Berliner Dachbeder bei.

be. Die Schmiedefellen Berlins find nunmehr ebenfalls in die Lohnbewegung eingetreten. In der großen öffentlichen Bersammlung, welche am Sonnabend, den 30. Mat, in Rellers Salon, Andreasftr. 21, unter Vorfiz des Herrn Drewis ftatifand, wurde einmüthig beschloffen, mit der Durchführung bes diesjährigen Programms am Sonnabend, den 6. Juni, zu beginnen und die Meister mit allen gefeßlichen Mitteln aur Anerkennung der Forderungen zu swingen. Dieses Programm tit ein sehr bescheidenes: es verlangt zunächst nur die Ab. fchaffung der Sonntagsarbeit, die Auszahlung des Lohnes an jedem Sonnabend um 6 Uhr Abends und die Beseitigung der fogenannten Roft- und Logisarbeit. Jedenfalls muß aber wie der Referent Herr Michelfen betonte bei jeder Ge werkschafte bewegung das erste Biel eine Regelung der Arbeits­zeit sein, um die Arbeitslosigkeit und die dadurch bedingte Lohntonkurrenz zu verringern, und die Abschaffung der Sonn­tagsarbeit wird nothwendiger Weise immer der erfte Schritt nach dieser Nichtung bin fein müffen. Ein Erfolg wird hier im Schmiedegewert auch um so eher zu erwarten fel, als bereits wie Herr Tobler mittteilen fonnte sehr viele Meister ihre Bereitwilligteit, die Sonntagsarbeit einzufstellen, ertlärt haben, wenn die Gesellen ihre Forderung uur zu einer allgemeinen machen und beweisen würden, daß fie auch die ögernden Meister zur Nachgiebigkeit nöthigen fönnten.- Eben so leicht wird fich voraussichtlich auch die Auszahlung des Lobnes an jedem Sonnabend Abends um 6 Uhr und die Ab fchaffung der sogenannten Roft und Logitarbeit herbeiführen laffen. Legtere noch aus dem Mittelalter nammende Eigen thümlichkeit ist nur noch bei einzelnen Meistern beliebt und betrifft auch nur die unverheiratheten Gesellen, die Verzettelung der Lohnzahlungen aber bis auf den Vormittag oder gar einige traffe Beispiele Nachmittag des folgenden Sonntages einige traffe Beispiele wurden in der Bersammlung namentlich angefübit- ist ein fo arger und auf der and liegender Mißbrauch mit Beit und

-

t. Polizeilich aufgelöst wurde die öffentliche Bersammlung der Tischlergefellen, welche am Sonntag im Webbingpart ftatt fand. Herr Rödel referitte über die in neuerer Seit stattgefun Denen Arbeitseinstellungen und unterzog die fich hieraus et gebenden Konsequenzen einer eingehenden Beleuchtung, worauf bie Verhältnisse der einzelnen Wertstätten einer näheren Be fprechung unterzogen wurden. Bei der Schilderung der be bauerlichen Vorkommniffe in ber einen Werkstatt nahm der überwachende Bolizeilieutenant Beranlaffung, die Bersammlung überwachende Bolizeilieutenant Veranlaffung, die Versammlung auf Grund des Sosialistengeseges aufzulösen. Gegen dieses Delcet wird der Vorfigende Beschwerde erheben.

Verbotene Versammlung. In Magdeburg follte am Sonnabend eine Versammlung des Fachoereins der Metall­arbeller stattfinden, in welcher der Schriftsteller L. Schwenn bagen aus Berlin einen Vortrag halten wollte über Frank reich im vorigen Jahrhundert". Die Versammlung wurde auf Grund des Sosialistengefeges verboten.

and best d

Frankfurt a. M., 29. Mai. VII. Generalversamm Iung der Bentral Kranten und Sterbetasse Semiral der Tischler ac. Die beutige Sigung der nerilver­fammlung beschäftigte sich mit der Festlegung der Höhe der zu

ber. Eine zur Vorberathung der hierauf bezüglichen Anträge

Nr. 12

childs

Eine öffentliche Versammlung sämmtlicher Sami Berlins findet Mittwoch, den 3. Junt, Abends 8 Keller's Salon, Andreasstr. 21 statt. In derfelben werden Delegirten Bericht über die Verhandlungen und Beschlitheint ta Rongreffes zu Magdeburg am 24. und 25. Mai erstatten.

schaftsbewegung der Schmiede find, so ist es Bflicht Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Alsdan die Lohnkommission Verhaltungsmaßregeln für die bevor Geltendmachung unserer Forderungen ausgeben.

die Beschlüsse von weittragender Bedeutung für die G

Gauverein Berliner Bildhauer, Annenstr. 16. Gute/

Stub

Abend 9 Uhr Vorlesung. Außerdem machen wir die Kollegin daffelbe ist geöffnet Mittwoch, Donnerstag, Freitag und barauf aufmerksam, daß wir ein Lesezimmer eingerichtel beb Abends von 8-10% Uhr, auch für Nichtmitglieder zum unentgeltlich. Es liegen funft gewerbliche und andere schriften und Werte aus. Das Lefezimmer befindet fi Vereinslokal.

-

8

eines

Berlin frei Boftabonne

"

Bir le

Jahresverfa Gefängnißm terbring

Ber handlun

Der Bezirksverein des werkthätigen Voltes i 30 und 31. Kommunal- Wahlbezirk( V. Wahlkreis) heute Abend 8 Uhr in Siemund's Lokal, Linienfir. 8 Bersammlung ab, in der Herr Schwenn hagen Bortrag halten wird. Der Zutritt ist auch Säftenen, ftattet. Der Vorstand bittet um recht zahlreichen Besuch. Der Fachverein der Tischler halt am Mittwo 3. Juni, Abends 8%, Uhr, in Kurzmanns Salon, Bergft. W. Liefländer. 2) Berichiedenes und Fragelaften. eine Versammlung ab. Tagesordnung: 1) Vortrag des reicher Besuch erwünscht. Säfte find willkommen.

Diefe inden Ration fit Derfallen fin Ratur ift, Baaten me Munalen R

Eine Werkstatt- Delegirtenversammlung der alten u gefellen findet heute, Dienstag, Abends 8 Uhr, im Lou städtischen Konzerthause, Alte Jakobstraße 37, ftat. La

Autoritäten Strafanital brecher eing Doc ranten Be

ordnung: 1. Der Handel und Schacher mit Arbeitsadre Berlin , der schädigende Einfluß derselben auf unsere bewegung und was wollen wir dagegen thun? 2 D Stromstraße 46( Moabit ). 3. Regelung der Unterteistest beitseinstellungen in neuerer Beit, pegled bet Berge für einzelne Werkstätten. 4. Wahl von zwei Revifo 5. Verschiedenes. Allgemeine Betheiligung nothwendig Arbeiter- Bezirksverein für den Dften Berlin

die heute Abend 8 einhalb Uhr im Keller'fchen Lokale, b

2

ift ein zahlenden Beiträge und der Unterstügung erfrantter Mitglies straße 21( großer Saal) ftatifindende Bersammlung werden ble Gesundheit des Arbeiters, der auf Gelo warten muß, statt fich gewählte Kommiffion schlug folgende Säße vor: Der Beitrag Miglieder noch ganz besonders aufmerksam gemacht. Des

au erholen, daß der Widerstand der Meifter fein ernstlicher sein tann und wenn er es wäre, durch die Unterstüßung der Arbeiter aller Geweile hinweggefegt werden würde. Die Verfamm lung felber war vom besten Geifte befeelt; jeder Einzelne ward von dem Gefühl durchbrungen, daß die traurige Lage des Gewerts nur nach Durchführung jenes Programms eine beffere werden lönne. Jeder Einzelne war aber auch davon überzeugt, baß auch materielle Opfer nicht gescheut werden dürften und fo wurde ebenfalls einstimmig befchloffen, daß jeder Schmiede geselle in jeber Werkstelle, in der die Forderungen bewilligt find, fich verpflichtet, für die Dauer eines eventuellen Streites sentlig 75 Pfennige in den Unterstügungsfonds au zahlen. Die Lohntommission wird alle Meister Berlins burch Birkulare von den gefaßten Beschlüssen in Kenntnis fegen.

CON

Eine zahlreich besuchte Versammlung der Dachdecker fand am Sonntag in der Alexanderftr. 31 ftatt, um sich mit ben vom Hamburger Fachverein ber Dachdecker erlaffenen Auf ruf zu beschäftigen. Der Referent Herr Maß sprach zunächst

Theater.

Rönigliches Opernhaus. Beute: Das Nachtlager von Granada.

Deute : Fauft.

Rönigliches Schauspielhaus.

Deutsches Theater.

Geute: Die Fourraliften.pn

Bellealliance- Theater. 230

Beute: Deficit. for hide

?

an

enes Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Seute: Der Großmogul. 16. gaid

Central Theater:

Alte Jakobstraße 30. Direktor: Ad. Ernst. attoltado

Deute: Der Balzer Rönig. Brit

Walhalla Operetten- Theater: dageg

Beute: Mascotte. in id no tod mit

Oftend- Theater:

Beute: Bum 9. Male: Des Schauspielers legte Rolle. WTS Wallner- Theater.

Deute : Papageno.

ans

saint do nd THE Bonifenftädtisches Theater: Beute: Die Hochzeit des Figaro. lis majore

foll betragen: 1.& laffe 25 f., 2. Klaffe 35 Bf., 3. Rlaffe 40 Bf., 4 Klaffe 50 Bf. An Krantengeld soll gezahlt werden: 1. Klaffe 8. 25 Pf., 2. Klaffe 11 R. 60 Bf., 3. Rlaffe 13 M. 20 Bf., 4. Riaffe 16. 50 Bf. per Woche. - Die Dauer der Unterstügung angehend soll ein halbes Jahr die ganje Rente, bas sweite die Hälfte für alle Klaffen bezahlt werden. Dagegen sollen ble 65 Bf. für erwerbsfähige Stante gestrichen werden. Die Mittel für Arzt, Apotheke, Brillen, Bruchbänder und fonftige bellmittel sollen geliefert werden. Das Beerbi gungsgeld foll in gegenwärtiger böbe beibehalten werden und bie Verpflegung in Krantenhäusern bestehen bleiben. Das Eintrittsgelb 1. Al foll 50 Bf., 2. 1 R., 3. 1. 50 Bf., 4. 2 M. betragen, und die in eine höhere Klaffe Tretenden ( mit Ausnahme aus der 1. in die 2. Kl) die Differenz nach sablen.

München , 31. Mai. ( Boltsversammlung.) Gestern Abend gab Reichstagsabgeordneter Bollmar in einer von zirla 800 bis 900 Personen besuchten Boltsversammlung einen Rechenschaftsbericht. Die Kritik der bisherigen Thätigkeit To stunonsol

Allen Freunden und Bekannten, welche fich bei der Be­erdigung meiner mir so plöglich am 28. Mat verstorbenen un vergeßlichen Frau betheiligt haben, sowie den Mitgliedern des Gefangvereins Brennabor" für den troftspendenden Gesang am Grabe sagen hiermit ihren liefgefühlten Danto 1192] Die trauernden Hinterbliebenen. F. Berg nebst Kindern.

Allen Freunden und Bekannten meinen innigften Dank für die rege Theilnahme am Begräbnißtage meines innig led of[ 1184 geliebten Mannes.ssler dodred Die trauernde Witime A. Riewe.

18 Skalitzerstrasse 18. Restaurant H. Stramm

red hild

1185]

empfiehlt feinen reichhaltigen

Frühtük, Mittag und Abendtish.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der Orts­

frankenkasse der Möbelpolirer zum Zweck der Vorstandswahl findet am

Beifte ingt unbe ungen bera er das Ber in ber Tha

Tagesordnung steht: 1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Freudenthal über ein intereffantes Rechts- Thema Distuffton. 3. Verschiedenes( Unterfügungsfrage). Frag Taften. Neue Mitglieder werden aufgenommen, ebenso baben di burch Mitglieder eingeführt, Butritt. Der monatliche Beitr beträgt 20 fg., Einschreibegeld wird nicht erhoben. sur Auerbach'schen Badeanstalt find wegen erbeblib Preisaufschlages der Herren Befizer vorläufig niet

haben.

Briefkaften der Redaktion.

Billed

J. G., Püdlerstraße. Sie wohnen im Stadtbeside Schiedsmann dieses Bestile ist der Raufmann Herr Wan Büdlerstr. 60. Wollen Sie Jemand vor den Schieb

Bezirk der von Ihnen Bellagte wohnt

noch nicht

Bei fofort exten

ein

bebent

abno

laffen.

Doch b

penit et Den an Ber und viel Dann habe Banten zu

laden, so müffen Sie zu dem Schiebsmann gehen, in den Albrecht. Erfaßteferpe I. Klaffe ist immer mit leb Zwei Bettende, Minden . Das Stüd wird an i

Abende aufgeführt.

Arbeiter

Bezirksverein ,, Süd- Ost Mitglieder- Berlammlung

Mittwoch, den 3. Juni, Abends 8 Uhr,

Gin m

Der Bebante Borbene Berbred an in ber reden voll ten Ber

Mittwoch, den 10. Juni d. 3., Abends 7 Uhr, in der ,, Urania ", Wrangelstr. 9 u. 10

im Bürgersaale des Rathhauses statt.

Hierzu werden die am 13. d. M. ge­wählten Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber eingeladen.

Berlin , den 27. Mai 1885. Der Magistrats- Kommiffarins. kodhan.

Fachverein der Tischler. Versammlung

8

Mittwoch, den 3. Junt, Abends 8% Uhr, Kurzmann's Salon, Bergfir. 68. Tages- Ordnung:

[ 1188

1. Bortrag des Herrn Wilh. tefländer. 2. Verschiedes und Fragelaften. Bahlreiches Erscheinen nothwendig, Gäfte winfommen. Der Bevollmächtigte

Louisenftädt. Bezirksu. ,, Norwärts.

Mittwoch, den 3. Juni, Abends 8 Uhr,

44

in Konrad's Saal, Wafferthorstraße 68: Vereins- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn D. Krohm: Die Bermehrung der Sanitätswachen.

651

2. Diskussion.

Ein möbl. Zimmer zu vermiethen; monatl. 15 Mart. Bellermannftr. 81, 8 Tr.

3. Verschiedenes und Fragelaften.

[ 1189

Tagesordnung:

1. Bortrag des Stadtverordneten Herrn Fr. Zus

2. Verschiedenes, Franelafter.

Aufnahme neuer Mitglieder. Um zahlreiches Grid

erfuht

Der Borkan

Vereinigung deutscher Metallarbeit

( Mitgliedschaft Berlin I.)

Dienstag, den 2. Juni cr., Abends 8 U Mitglieder- Versammlung

im Wedding Part, Müllerstr. 178,

4. Berschiedenes, Fragelasten.

len men

Bei ru

Mann zu ei

1. Bortrag über Arbeitsnachweis. 2. Janere Angele beiten 3. Der Streil der Mitgliedschaft Kall be R Der Bevollmächtigi Erste Produktiv- Genossenschaft Berling Schneider( Eingetragene Genoffenschaf

Berlin S., Kommandanten- Straße 61

Herren- Garderoben jeder Art

Auswahl

Auf Wunich

werden nach Maaß angefertigt. Reichhaltige reeller in und ausländischer Stoffe.

Der Vorstand:

Muße

Besond

erlegung

ent serbot

Bab

Le erfchract,

Lange auch

Steine erich

vorlage im Hause der Kunden. Saubere Arbeit, guten S Ed. Siebert. A. Krause. A. Doo

folidefte Breise garantitt

722

But pünktlichen Besorgung des Berliner Boltsblatt fowie fämmilier Betungen empfiehlt fich 1193]

Frau Rofentreter, Gr. Frankfurter fir Arbeitsmarkt.

Einen tüchtigen Bügler verlangt fofort

Aufnahme neuer Mitglieder findet stati. Gäfte willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. 1191]

Berantwortlicher Rebatteur B. Ezenheim in Berlin . Druck und Bering non tag i Berlin SW. Beuthitraße 2.

Nadel, Wafferthorftr.

24

auberte f Das

adbentend tigt. Rat

tafch auf Buleht

as

Daft Du Fie

atgangen f

Rein,

ber bas

Berbindung

id glau Und Das Frau unb

i weiß

würbe et,

balten, n

Salten.

Unb Bolle

Enb boch

leit bem

Lewefen."

Du b

Ja, e

980

Da m

inten

potheter