Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Vorläufige Anzeige.

Montag, 16. Nov., abends 8, Uhr, in der Berl. Ressource,

Kommandantenstr. 57:

Deffentliche Versammlung.

Thema:

228/16

Freireligiofe Gemeinde. Belle- Alliance- Theater.

Morgen Abend 7 Uhr Koppenstr. 29

bei Keller: Gesellige Versammlung

mit Vortrag vom Mitgliede& ri Morgen, Sonntag, den 8. November 1896, nachm. 3 Uhr.

Hansen über: Die Kunst in der französischen Revolution". Von Mit­gliedern eingeführte Gäste sehr will­tommen. Die beschließende Ver­

-

Die moderne Kunst und die arbeitenden Klassen. fammlung am Montag den 16. Nov. Redner: Edgar Steiger aus Leipzig , Redakteur der fällt aus.

Neuen Welt". Diskussion.

Die Einberufer.

1282b

Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter. Orts- Krankenkaffe

Montag, 9. November, abends 8 Uhr, bei Herrn Henke,

Naunynstr. 27:

Werkstatt- Delegirten- Versammlung.

der

Drechsler

50

Fünfzigste Volks- Vorstellung

unter Regie von Julius Türk,

Bum zweiten Male:

Lumpacivagabundus.

Volksstück mit Gesang in drei Akten( 5 Bildern) von Nestroy . Mitwirkende: Frau Dora a. G., Frl. Horwitz, Frl. Hüftel, Rich, Jürgas a. G., Hans Manussi a. G., Julius Türk, Richard Worlitzsch a. G. Sämmtliche Billets werden verlooft.- Beginn der Berloosung 2 Uhr. Eintrittstartn à 60 Pf. find in den bekannten Zahlstellen zu haben.

find ebenfalls ausgegeben. Spielplan: Dezember: Don Carlos. pil Abonnementskarten für die zweite Serie der Vorstellungen Jannar : Ueber unsere Kraft, von Björnson . Februar: Romes

erfucht, zu dieser Versammlung einen Delegirten zu entfenden: Stössel, Am Sonntag, den 15. Nov. 1896, Die Kollegen der nachfolgenden Pianofabriken werden und verwandten Gewerbe. Gertler& Co., Nieber& Co., Gütschow, Konkordia, Harmonie, R. Seidel, vormittags 10 Uhr, E. Krause, Emmer, Trautwein, A. Grand, M. Gude, Klaviaturfabrik Gallowsky. findet in den Arminhallen, Kom­In dieser Versammlung gelangen die Streitfonds- Sammelkarten zur Ausgabe. mandantenstr. 20, eine Wahl- Ber- und Julia. Der Vorstand. sammlung für die Vertreter statt, Tagesordnung:

1416

Leder- und Galanterie- Arbeiter

( Portefeuiller).

Erfahwahl des Vorstandes( zwei Arbeitgeber und zwei Arbeitnehmer). Die Wahl muß nach§ 38 des Statuts getrennt für Arbeitgeber sowie für Mit­

Dienstag, 10. November, abends 8, Uhr, bei Herrn Henke, glieder geführt werden.

Naunynftr. 27:

Große öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

23/16

Um 10/2 Uhr

findet hierauf in demselben Lokale die ordentliche Generalversammlung sämmtlicher Vertreter der Arbeitgeber 12846

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Adolf Hoffmann über: Die zehn Gebote und und Mitglieder statt. die besigende Klasse.( 2. Theil.) 2. Gewerkschaftliches. Um zahlreiches Erscheinen bitten Die Vertrauensleute. Buzug ist fernzuhalten von Bornemann, Schmidtstr. 15; Loth u. Weinland, Dresdenerstr. 88/89; Heymann u. Ko., Dresdeners straße 82/83; R. Krasemann, Adalbertstr. 55. D. D.

Posamentenbranche! Montag, den 9. November 1896, abends 8 Uhr: Oeffentliche Verlammlung. 153/2 Tagesordnung: 1. Vortrag über Das Weib". Referentin Fräulein J. Altmann. 2. Bericht über die eingelaufenen Fragebogen. 3.Wahl der Revi foren zum Refervefonds. Die Lohnkommission.

Achtung! Vergolder. Achtung!

1. Bericht über den Stand der Kaffe. 2. Statutenänderung des§ 13 Alinea 3 des vierten Nachtrages, Erhöhung der Krantenunterstügung von 13 auf

Reinickendorf !

Sonntag, den 8. November 1896, nachmittags 3 Uhr, in Förster's Restaurant( Vertreter: E. Hausotter):

Gr. sozialdemokratische Versammlung

für Männer und Frauen. Zages Ordnung: 1. Berichterstattung vom Parteitag. Referent: Otto Knauf. 2. Diskussion. 3. Wahl der Vertrauensperson. 4. Wahl der Revisoren. 5. Wahl der Lokalkommiffion. 6. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Genossen und Genossin, zu erscheinen. Entree 10 Pf. Der Vertrauensmann.

Achtung!

222/3

Rixdorf. Achtung!

26 Wochen, des§ 20 des Statuts, Sonntag, den 8. November 1896, vormittags 11% Uhr: Grosse sozialdemokrat. Partei- Versammlung

Erhöhung des Sterbegeldes auf das

30fache. 3. Wahl des Rechnungs- Aus­Schuffes laut§ 50 des Statuts. 4. Die ärztliche Fürsorge für die Mitglieder

für Männer und Frauen

für das Jahr 1897, Beschlußfassung in den Viktoria- Sälen, Hermannstraße 49-50. hierüber. 5. Verschiedenes.

Berlin , den 5. November 1896. Der Vorstand.

J. A.: G. Liebenow, Vorsitzender.

Orts- Krankenkasse

Oeffentliche Versammlung für das Gewerbed. Verfertigung am Montag, den 9. November 1896, abends 8 Uhr,

bei Grosse, Annenstr. 16

Tages Drdnung:

1. Definitive Beschlußfaffung über die endgiltige Forderung in der

Rahmenbranche.

2. Verschiedenes.

227/3

Die Kollegen der Rahmenbranche werden aufgefordert, alle Maun zu er scheinen. Die Agitationskommiffion.

Verband der Möbelpolirer.

Nächsten Montag, abends 82 Uhr, Badstraße 12: Versammlung.

Tagesordnung: 1. Sitte, Bildung und Bildungsmittel. Referent Kollege 6. Reuter. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes.

145/11

Am Sonntag, den 22. November, abends 7 1hr, Alexander­strasse 27c: Versammlung, nach dem Vortrag Tanz. Zutritt haben nur Mitglieder und von diesen eingeführte Gäste. Einlaßkarten sind bei den be­tannten Kollegen zu haben.

The Die Möbelpolirer M. Derb, Ost. Thiel und R. Schwann werden hiermit aufgefordert, mit den Streitlisten abzurechnen; letterer arbeitet bei Otto, Franfeciftraße. Der Vorstand. Kollegen, welche dem Gesangverein der Möbelpolirer" beitreten wollen, tönnen Dienstag abends 81/2 Uhr, Königsbergerstr. 12, erscheinen.

Verband der in Buchbindereien,

Papier - u. Lederwaaren- Industrie beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands . Mitgliedschaft Berlin . Carton - Branche!

von Musikinstrumenten.

Am Sonnabend, den 14. November, abends 8 Uhr,

bei Babiel, Rosenthalerstraße Nr. 57, General- Versammlung. Tagesordnung:

1. Berlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung. 2. Vor standswahl: Wahl von drei Arbeit gebern, Wahl von zwei Arbeitnehmern. 3. Wahl von drei Revisoren. 4. Vers schiedenes.

141/7

Die Wahl der Arbeitgeber findet von 812-9 Uhr statt, die Wahl der Arbeitnehmer um 9 Uhr.

Kombinirte ordentliche

General Versammlung

der Vertreter der

Arbeitgeber u. Arbeitnehmer

der Ortskrankenkaffe der Maschinenbau - Arbeiter

und verwandten Gewerbe zu Berlin

am

Sonntag, den 15. November d. J., vormittags 91/2 Uhr,

im Buste ' fchen Restaurant ( früher Seefeldt), Grenadierstraße 38.

Tagesordnung:

Sonntag, den 8. November 1896, vormittags 10 Uhr, findet bestimmt 1. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung ca Versammlung

der Jahresrechnung pro 1896. 2. Antrag des Vorstandes auf Herab fehung der wöchentlichen Kaffen beiträge.(§ 27 II Nachtrag Abs. I.) 3. Beschlußfassung über Abänderung des§ 31 des Statuts. 4. Beschlußfaffung über Abschluß des Aerzte- Vertrages pro 1897.(§ 52 Biffer 11 der VII. Abänderung zum Statut.)

für die Cartenarbeiter und-Arbeiterinnen in Beller's Festfälen, Koppenßr. 29, statt. Zages- Ordnung: 1. Die Arbeiterin im Kampf um's Dasein. Referentin: Marie Greifenberg. 2. Die Mißstände in einigen Carton­fabriken. 3. Verschiedenes. Die Versammlung findet bestimmt gegen 10 Uhr statt. Daß das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen dringend noth­wendig ist, bedarf bei den vorhandenen Mißverhältniffen in den Fabriken feiner 5. Verschiedenes. weiteren Betonung, und erwartet zahlreichen Besuch Der Vorstand.

23/17

Im Arbeitsnachweis, Annenstr. 50, wird insbesondere Arbeiterinnen Arbeit bei neunstündiger Arbeitszeit und höheren Akkordlöhnen, als dieselben bei Jakobsohn, Guttmann u. Meyer üblich find, jederzeit nachgewiesen.

b,

Der Zonentarif"

Verein für Eisenbahn - Reform

veranstaltet

am Mittwoch, den 11. November cr., abends Uhr, im großen Saale des Feenpalast, Burgstraße,

eine allgemeine

Große öffentliche Versammlung.

Zages Ordnung:

,, Für 1 Mark durch ganz Deutschland ." ,, Für 10 Pfg. durch ganz Berlin ."

Herr Abgeordneter Brömel,

"

Dr. Eduard Engel,

Stadtverordneter Arnold Perls

werden über diese hochwichtige Verkehrsfrage sprechen.

Herren und Damen haben freien Zutritt.

Pichelswerder.

12806

Empfehle den geehrten Herren und Damen meine Winter- Lokalitäten, 6017L gute Speisen und Getränke stets vorräthig.

Es ladet ein

Der alte Freund.

Nach Schluß dieser kombinirten General- Bersammlung findet in dem­felben Lokale und in getrennter Wahlversammlung eine General­Versammlung der Vertreter der arbeit­gebenden und arbeitnehmenden Mit­glieder behufs Vornahme der Wahlen von Vorstands Mitgliedern statt.. ( 1 Arbeitgeber und 2 Arbeitnehmer.)

Zahlreiches und pünktliches Er scheinen der Herren Vertreter ist sehr erwünscht.

Das Mandat legitimirt. Berlin , den 7. November 1896.

Achtung!

Der Vorstand. 1291b Hans Zeyssig. H. Steinfeldt. Achtung! Künstl. Zähne v. 8 Mt. an, Theils. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn: ziehen, Bahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst. Guckel, Laufigerplats 2, Elfafferftr. 12, Stegligerftr. 71, I.

Tages Ordnung:

1. Berichterstattung unserer Gemeindevertreter. 2. Bericht der Kommission betr. Zeitungsspedition. 3. Wahl des Vertrauensmannes.

bei

Zur Deckung der Unkosten wird ein Entree von 10 Pf. erhoben. Der Vertrauensmann.

Stralan- Rummelsburg.

202/6

Sonntag, den 8. November, nachmittags 1 Uhr, Herrn Piatkowsky, Rummelsburg , Hauptstr. 83: General- Versammlung

des Tozialdemokratischen Vereins.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Bericht des Kassirers. 3. Bericht des Bibliothekars. 4. Neuwahl des Vorstandes, der Hilfspersonen, der Revisoren sowie des Bibliothekars. 5. Vereinsangelegenheiten. 8/1

Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Musik­Instrumente.

Mandolinen, fowie alle Streich- und Blas- Instrumente, Alle

Größtes Lager in Zithern, Violinen, Guitarren, selbspielenden Schweizer - Werke. Bierfeidel und Albums mit Mufit. Harmonikas. ümmtliche Werke mit runden, auswechselbaren Notenscheiben zu Drehen und felbfifpielend. Musik- Automaten für Restaurateure. Musikwerke verleihe zu

allen Festlichkeiten. Reparaturwerkstatt,

$ 3115

Aug. Kessler, Laufiberstr. 52.

Zur Anfertigung von

Herren- Garderobe

nach Maaß zu soliden Preisen empfieht sich

H. Reinhold,

Langenbeck ffraße Nr. 11, Hof 4 Tr.

Für tadellosen Siz, saubere Arbeit, sowie pünktliche Bedienung wird garantirt. Eigene Betriebswerkstätte, billige Wohnung sowie ein reichhaltiges Stofflager fetzen mich in den Stand, meinen geehrten Kunden die billigsten Preise zu machen.

Hüte

mit Kontrollmarke von 2,50 M. an, Mützen von 50 Pfg. an.

Ph. Haase,

Reinickendorferstr. 64, ptr.

Lanolins eife! macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10 Pf. p. Woche. Handtuch- Verleih- Institut L. Figner, 1222*] Nene Königtr. 17. Fernfprech- Amt VII. Nr. 2087,

Arbeitsmarkt.

Karton Arbeiterinnen, geübte, auch junge Lehrmädchen verlangt Theodor Poy, Grüner Weg 2.

1118b*

Geübte Karton- Arbeiterinnen verl. Beckert, Schmidstr. 15. 1285b Farbigmacher

Album- und Lederwaaren- Fabrik vert. Bafferthorstr. 46.

Oskar Gundau Oranirnar. 30, Ede Adalbertstraße. Gr. Lager aller Arten Lederwaaren u. Schmucksachen zu billigsten Preisen. Achtung! Kein Laden. Für die hiesigen Leser liegt der 1 Mart. Garantie rein amerikanische Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren heutigen Unmmer unferes Slattes Tabate. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. Die Gewinnliste der preußischen 5023 L* 5. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part. Lotterie vom geftrigen Tage bri.

1281b

Zwei Korbmacherges. werden ges Perlebergerstr. 46. Eichhorn. 1290b Klavierspieler verlangt

12886

für

Vogel, Elbingerstr. 9. Brunnenbauer

Meldungen: Sonntag von 11-1 Uhr. Reffelbrunnen- Arbeit verlangt Ruten, Neue Friedrichstr. 47. Meldungen: Sonntag von 11-1 Uhr. Tanzmaitre verlangt. straße 28 bei Raabe.

Kolberger­