Minderjährigen Recherchen zu pflegen. Vom Polizeikommiffär wurde dann ein Minderjähriger namentlich bezeichnet. Da dr betreffende junge Mann so gut wie die ganze Versammlung einfah, auf was es bei diesem Verlangen abgesehen war, ers flärte derselbe, daß er, um einer Auflösung der Versammlung vorzubeugen, fich freiwillig entfernen werde.
Die Zahlstellen der Filiale I der Allgemeinen Krankenund Sterbelaffe der Metallarbeiter( E. H. Hamburg 29) find Jerusalemer Kirche und Lindenstraßen Ecke, Destillation von Schulz, Mittenwalder- und Fürbringerstr.- Ede, Destillation von Fischer, Lantwis- und Teltowerstr. Ede bei Richter, Steglizerund Flottwellstr- Ecke bei Sander.
die Bibel als Grund- Prinzip aller geistigen und moralischen Begriffe hingestellt, sondern die Gebote der Sittlichkeit und des Selbstbewußtseins auf Grundlage der Naturwissenschaft und der Selbsterkenntniß gelehrt. In unseren Gymnaften lernen die Schüler wohl griechisch und lateinisch; aber es wüßten dieselben oft nicht, in welchem Verhältniß die Lunge zum Körper stehe. Wenn der Mensch über die Funktionen und Bedürfnisse seines Körpers im Klaren ist, so werde derselbe auch anspruchsvoller in seinen Bedürfnissen, man würde schlechte Nahrung, schlechtes Wohnen und schädliche Luft so viel wie möglich zu vermeiden suchen, denn der Staat brauche Leute, die gesund find. Im Interesse der Gesellschaft liege es, daß die Kinder schon in der Schule über diese Gegenstände, sowie über Staatstenntnisse unterrichtet werden, denn Unfenntniß der Geseze schüßt nicht vor Strafe. In den Gymnafien müffe man griechische Geseze auswendig lernen, während von unseren Staatseinrichtungen nicht das Geringste gelehrt werde; fönne man dieses in der Schule nicht bis zum vierzehnten Jahre, so müßte dasselbe in obligatorischen Volksschulen nachgeholt werden. Allgemeine Volksschulen bedingen auch die Unentgeltlichkeit derselben, denn das Kind könne nicht dafür, daß es fich keinen reichen Vater mit auf die Welt gebracht hat. Es widerspreche dem gesunden Menschenverstande, wenn nur Kindern die Bildung zugänglich gemacht wird, dessen Väter reich find; trete ein Jeder dafür ein, die Bildung dem ganzen Volle durch obligatorische, unentgeltliche Volksschulen zukommen zu lassen. Durch die Bildung würde das Selbstbewußtseit gehoben werden, auch den Behörden gegenüber, welche man meistens als eine Einrichtung ansieht, um zu bes strafen, während doch dieselben dazu da find, fedem zu seinem Recht zu verhelfen. Der Vortragende wurde durch reichen Beifall für seinen interessanten Vortrag belohnt. An der Darauf folgenden Debatte betheiligten sich mehrere Redner und wurde schließlich eine von Herrn Boy im Sinne des Refe renten gehaltene Resolution angenommen. Die beiden nächsten Versammlungen des Fachvereins der Tischler finden statt: Am Mittwoch, den 5. August, Bergstraße 68, in Kurzmann's Lokal und am Sonnabend, den 8. August, bei Jordan, Neue Grünstraße 28. Neue Mitglieder werden in allen Versammlungen des Vereins aufgenommen.
Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins sämmtlicher Berufe( E..) Filiale 4. Sonnabend, Abends 8½ Uhr, Versammlung Ede Karlsbad und Flottwellstraße.
Der Fachverein der Fabrit- und Bauarbeiter in Köpenick hält am Sonnabend, den 1. August, Abends 8 Uhr, im Saale des Schüßenhauses eine Versammlung ab, in welcher Herr Tischlermeister Mitan aus Berlin einen Vortrag über den Arbeiterschußgefeß- Entwurf halten wird. Um recht zahlreichen Besuch der Versammlung wird gebeten.
Allgemeine Kranken- und Sterbe- Kaffe der Metallarbeiter Deutschlands ( E. H. Hamburg ) Filiale 2, Berlin . Sonntag, den 2. August, Vormittags 11 Uhr, Versammlung Sonntag, den 2. August, Vormittags 11 Uhr, Versammlung in Sanssouci ", Rottbuserstr. 4a. T.- D.: 1. Kaffenbericht. 2. Verschiedenes. Es ist Pflicht aller Mitglieder zu erscheinen.
Eine Versammlung der Korbmacher findet am Sonn tag, den 2. August, Vormittags 9% Uhr, im Lokale des Herrn Dito, Adalbertstraße 21, statt, zu welcher sämmtliche Kollegen sowie auch die Herren Arbeitgeber eingeladen werden. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Korbmachers, zu erscheinen. Zugleich wird gebeten, die noch ausstehenden Sammellisten an den Bevollmächtigten der Lohntommiffion abzuliefern, oder dieselben spätestens in die Versammlung mitzubringen, da dieselben sonst nicht mit in Anrechnung fommen fönnen. Auch werden in der Versammlung die Unterstügungsgelder an die Kollegen ausgezahlt
werden.
-
Stopf abhau'n!" Die anderen Knaben stimmten jubelnd bei, der Sohn des Holzhändlers holte eine Bimme mannshade und der fleine Heinrich wurde auf einen Holzpflod gelegt. Langsam zählte der Sohn des Holzhändlers: eins zwei Drei und ließ dann das Beil niederfallen. Gin lauter Schmerzensschrei durchzitterte die Luft und der weiße Hemdkragen Heinrichs färbte fich rasch mit Blut. Erschroder stürzten die beiden anderen Knaben herbei und fie als das Blu fahen, brachen fie ein überlautes Jammergeſchrei aus. Dur baffelbe wurden zwei Arbeiter herbeigelodt, die den Knaben in die Wohnung des Holzhändlers trugen. Glücklicherweile war die Wunde nicht tief, da das Beil alt und schon ziemlich stumpf war. Der Holzhändler, der von dem Vorfalle ſelbſt tief erschüttert war, hat den Vater des verlegten Knaqen thränen den Auges um Verzeihung für die That feines Sohnes gebeten und übergab ihm eine größere Geldsumme als Schmerzensgeld für den tleinen Heinrich.-
Verein der Berliner Bauanschläger. Sonntag, den 2. August, Vormittags 10 Uhr, Vereinsversammlung bei Breus, Oranienstr. 51. Tagesordnung: 1. Mittheilungen Preuß, Oranienstr. 51. Tagesordnung: 1. Mittheilungen vom Komitee über die Landpartie. 2. Die Anzeige über Krantenunterstüßung und Wahl von acht Krankenbesuchern. 3. Fragelasten.
Kleine Mittheilungen.
Plymouth , 29. Juli. Der am Dienstag in Plymout angelommene Hamburg - Amerikanische Dampfer Weftphalia meldet, daß auf der Reise einer der Heizer, ein Deutscher, plößlich aus dem Feuerschürplaße stürzte und in Gegenwart der erschreckten Passagiere von der Laufplanke in die Se fprang. Der Körper des Unglüdlichen wurde nicht wieder gesehen. Man glaubt, daß die schreckliche Hige vor dem Feuer fein Gehirn angegriffen hatte.
Aschersleben , 28. Juli. Der Bremser Fischer von hier verunglückte gestern Vormittag auf dem Bahnhofe in Gaters leben auf eigenthümliche Weise. Derselbe fuhr( als Schaffner) mit dem ersten von hier nach Halberstadt gehenden Buge, stand bei der Abfahrt vom Bahnhofe Gatersleben auf dem Trittbrette und foupirte Billets. Zu derselben Zeit wurde von einem Güterwagen Bauholz abgeladen und in dem Augenblic, in welchem der Bug an der Abladestelle vorbeifuhr, fiel ein großes Stück Holz herab, faßte Fischer im Rücken und in der Seite und drückte ihn gegen den Wagen. Die im Zuge be= findlichen Reisenden bemerkten den Vorgang, öffneten schnell eine Thür und zogen Fischer, der mit aller Kraft sich festgehalten hatte, hinein. Er fuhr mit bis Halberstadt , doch verschlimmerte sein Zustand sich so sehr, daß er mit einem der folgenden Züge nach hier zurück und in seine Wohnung gebracht werden mußte. Es sollen einige Rippen gebrochen sein, wahrscheinlich find auch edlere Theile verlegt.
Nürnberg , 28. Juli. Die allgemeine Arbeiterversamm lung, in welcher das Arbeiterschußgeset und eine behufs Einführung desselben an den Reichstag zu richtende Petition be sprochen wurden, fand gestern Abend im Saale des Kafé Mert unter äußerst zahlreicher Theilnahme statt. In ausführlicher Weise referirte Abg. Grillenberger über das Arbeiterschutzgesetz, sowie über die Nothwendigkeit und Zweckmäßigkeit, daß alle Arbeiterkorporationen, überhaupt jeder Arbeiter durch seine Unterschrift bezeuge, daß die Arbeiter mit dem von der sozialdemokratischen Fraktion im Reichstag eingebrachten Gefeßent wurfe einverstanden sind und verlangen, daß dieser Entwurf Gesetz werde. Diese Petition soll und muß eine großartige Kundgebung des deutschen Arbeiterstandes werden, um dem Reichstag zu Gemüthe zu führen, daß die deutschen Arbeiter nun auch erwarten, daß die in dem Arbeiterschußgefeß aufge stellten Minimalforderungen endlich einmal verwirklicht werden. Namentlich gelte es auch, dem Reichskanzler zu beweisen, daß der Arbeiter so gut, oder vielmehr noch eher als die anderen Gesellschaftsllaffen verlangen könne, jede Woche einen Ruhetag zu haben. Die Ausführungen des Redners fanden be geisterten Widerhall in der Versammlung. Die von Herrn Scherm beantragte und Don der Versammlung einftimmig gutgeheißene Petition lautet wie folgt: hoher Reichstag! Von der Ueberzeugung durchdrungen, daß durch Annahme des von den Herren Abgeordneten Grillenberger und Genoffen am 27. Januar 1885 eingebrachten ArbeiterschußGesezes ein großer Theil der Noth und des Elends des Ar beiterstandes beseitigt würde, bitten Unterzeichnete, den Entwurf zum Gesetz erheben zu wollen." Es wurde dann noch eine aus den Herren Scherm, Siebert und Löwenstein bestehende Kommission gewählt, welche mit der Ausführung der Beschlüsse der Versammlung betraut wurde. Vor Eingang in die Tagesordnung fand ein kleines Intermezzo statt. Der ans wesende Polizeikommissär fand sich nämlich bemüßigt, von dem den Vorsitz führenden Herrn Löwenstein zu verlangen, die in der Versammlung anwesenden Minderjährigen aus dem Lokal auszuweisen. Der Vorsigende erklärte, er finde sich nicht veranlaßt, einem derartigen Verlangen nachzukommen, zumal es ihm nicht einfalle, nach etwa in der Versammlung anwesenden
-
-
Theater.
Belle- Alliance- Theater.
Heute: Der Aktienbudiler.
Neues Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
Heute: Der Großmogul.
Oftend- Theater.
Heute: Die Brautschau Friedrichs des Großen. Central- Theater.
Atte Jakobstraße 30. Direktion: Adolph Ernst. Sonnabend, den 1. August: Wiedereröffnung. Erstes Auftreten des Frl. Bertha Feldau vom Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater, und Wiederauftreten des Frl. Anna Grünfeld. Zum 1. Male: Die wilde Kaße. Gesangspoffe in 4 Atten von W. Mannstädt, Musik von G. Steffens. Ein donnerndes Hoch unserm Freunde Richard Haberecht, gen. Piepel, zu seinem heutigen Geburtstage, daß die ganze luftige 3 in der Kreuzigerstraße wadelt. 1738 C. Groß, gen. Duſedahn.
Todes- Anzeige.
Arbeiter- Bezirksverein f. d. Osten Berlins . Vorgestern starb das Mitglied, der Oberkellner unseres Vereinslokals,
Wilhelm Rösler.
Die Beerdigung findet Freitag, den 31. Juli, Nachmittags 2 Uhr, von Bethanien aus statt. Um recht rege Betheiligung bittet
1742
Der Vorstand.
Arbeitsmarkt.
Literarisches.
Nürnberg , 30. Juni. Der Jungfrauen- Tribut des mo dernen Babylon", eine von Dr. Schoenlank bewirkte vollständige Uebersetzung der sensationellen Pall Mall- Artikel, welche London binnen wenigen Tagen in 400 000 Exemplaren abgefe wurden, erscheint soeben im Verlage von Wörlein u. Comp. hier. Das hohe Intereffe, welches die überraschenden Enthüllungen des genannten Blattes in der ganzen zivilifirten Welt erregten hat auch bei dem deutschen Publikum den lebhaften Wund rege gemacht, von dem vollständigen Inhalt der Artikel Kenntni zu nehmen, und diesem Wunsche will die obengenannte Ber lagshandlung genügen. Die intereffanten Darlegungen lischen Metropole find in ernster, durchaus würdige die grauenhafte Sittenverderbniß in der eng Sprache gehalten und der Uebersezer hat zudem der Ausdrucksweise den strengsten Geboten der Dezenz
über
Wien . Ein schrecklicher Vorfall spielte sich vor einigen Tagen auf einem Holzplaß des Wiener Vorortes Sechshaus ab. Der achtjährige Sohn eines begüterten Holzhändlers hatte drei Schulfreunde zu sich geladen, mit denen er auf dem Hofe Richter, Schläger, Dieb" spielte. Die Diebe" erhalten einen gewissen Vorsprung eingeräumt, werden dann von den Häschern" verfolgt, und wenn es gelingt, einen zu fangen, wird derselbe zu dem Richter geschleppt, welcher den Delinquenten dann zu der ihm nöthig erscheinenden Tracht Prügel verdonnert, die vom Schläger" sofort verabfolgt wird. Der jüngste der Mitspielenden war der kleine fiebenjährige Heinrich, der Sohn des Eisenbahn- Diuristen W- 3, ein schwächliches Kind, den der Träftige, rohe Bursche des Holzhändlers als Schläger sehr despotisch behandelte. Jest muß er aber ordentlich gestraft werden!" rief endlich der Profoß", wir werden ihm den
"
" 1
voll
Nr. 1
Al
Für de ment auf b
Be
mit der Gr
ständig genügt, ohne von dem Originaltert irgendwie ab 35 Big. pr
weichen. Der Verfasser der Enthüllungen, Mr. Stead, Che redakteur der Ball Mall Gazette", ist ein hochangesehene fonservativer Publizist und Politiker, welcher im Verein mit einflußreichen Würdenträgern des Staats und der Kirche im Intereffe der öffentlichen Moral die entseglichen Sittenzustände der Weltstadt erforscht und an's Licht gezogen hat, um die Unschuld der Kinder vor der Wollust vornehmer Wüftlinge retten. Wir machen auf die deutsche Uebersetzung der inte effanten Publikation aufmerksam mit dem Bemerken, daß die selbe durch jede Buchhandlung, sowie direkt von Mörlein u. Komp. in Nürnberg zu beziehen ist.
Briefkasten der Redaktion.
D. R. , Püdlerstraße. Uns ist von den gesammelte Beiträgen teine Mittheilung gemacht worden. In Folge deffen fonnten wir auch nicht quittiren.
Frei in Beitungsspe angenomme
Für a
für die M
2 t. 67 9
Das arbeitenden
der überaus ften Tenden Organ bes eines jeden Abonnent getban. Bir 11 Buniche u
P.. e Adalbertstr. Sehen Sie den Brieftate der vorigen Nummer unter Thieß" nach. Wir können die selben Fragen doch nicht jeden Tag beantworten. P. F. Fürstenwalderstr. in Ihre Einsendung wird anderer Form in nächster Zeit Verwendung finden. H. Sp. Schlesischestr. Sie müssen eine Eingabe an be Direktor der betreffenden Schule einreichen, dann wird Ihne das Kind vielleicht freigegeben. Dhne Weiteres dürfen daffelbe unter feinen Umständen zurüdbehalten.
Sie
XV
bet
R. 3... t, Dresdenerstr. Laubthaler war eine älter franzöfifche Silbermünze im Werthe von 6 Livres( daher aud écu de six livres genannt), welche unter Ludwig und Ludwig XVI. geprägt wurde. Sein Werth wurde späte auf 5 Fres. 92 Cts. herabgesett, aus welchem Grunde Laubthaler im Auslande schließlich weit mehr fursirte, als i Frankreich selbst, denn im Auslande behielt er stets ſeine höheren Werth.
Zoologischer Garten.
Nur auf furze Zeit.- Sonntag, den 2. August:
Carl Hagenbeck's Somali- Expedition,
begleitet von 7 Dar- Fur- Knaben und bestehend aus 9 afrikanischen Somali- Straußen, 4 Dromedaren,
14 Antilopen, Jagdleoparden 2c.
Ethnographische Ausstellung. Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und Sonntag: Grosses Militär- Doppel- Concert.
Besichtigungszeit 10 bis 1 und 3 bis 8 Uhr. Nachmittags 3, 4, 5, 6, 7 Uhr Straußreiten.
Entree nur 25 Pf. pro Person.
General- Versammlung
der Bimmerer Berlins und Umgegend Sonntag, d. 2. August, Vormittags präzise 9 Uhr,
Tagesordnung:
1. Das Auftreten des Bundes der Baus, Maurer und Bimmermeister Berlins gegenüber dem Streit der Maurer und welche Lehre ziehen die Bimmerer Berlins s?
[ 1730
Mitglieder- Versammlung
Die Rebat
Man
To lautet
Anftatt nu zurüdzufüh
des Vereins zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter
Sonnabend, d. 1. August 1885, Kommandantenstr. 77/79
Tagesordnung:
Arbeit, Ho
Bewi
und den C bei fehr To
biefe Arbei funderen F
bas vielfac Behand
trieben.
Die
11
Alanges, moderne Le Die aud
nac
Ihreiben;
recht erma Dienstordn
Radbrud verbo
17]
Berg
zu gewiffen gelegenheite morgen ab Franzisto nach bem mehrere St Schwierigte Borgelegt 3 Aber
[ 1746
1. Das Arbeiterschußgeset. Referent: Herr Michelfe 2. Verschiedenes und Fragekasten.
Gäste willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
2. Ausgabe der Liften und Flugblätter betreffs Annahme Verein der Sattler u. Fachgenoffen.
des Arbeiterschuß- Gesetzes.
3. Verschiedenes.
[ 1747
NB. Es ist Pflicht eines jeden Zimmerers, in dieser Ver sammlung zu erscheinen. Die Kommission.
Arbeiter- Verein Hoffnung"
für Friedrichsberg und Umgegend
hält seine Mitglieder- Versammlung Sonnabend, den 1. August, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Neumann, Friedrichsberg, Gürtelstraße 41, ab. Referent: Herr Schriftsteller Schwennhagen.] Neue Mitglieder [ 1736 werden aufgenommen. 1743
40 bis 50 Ofenfeber,
welche in Berlin ohne Arbeit sind, verlangt
Die Streiffommission
der Töpfer Berlins und Umgegend,
im Lokale des Herrn Seefeld, Grenadierstraße 33.
1 tüchtigen Modelltischler verlangt fof. G. Rärger, Blumenstr. 67a.
Schmidt,
auf Leisten 1740 Reichenbergerstr. 114. Vergolder auf Leisten verlangt Eine möbl. Schlafft. für 2 Herren bei Altmann, Reichenbergerstr. 167.
Oeffentliche Versammlung der Näherinnen
D
in der Flanell und Fancy Hosen Branche
Sonnabend, den 1. August, Abends 8% Uhr,
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenſtr. 77/79 Versammlung.
Tages- Ordnung:
deutschen Bauernfrieg. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Der Vorstand
1. Vortrag des Schriftstellers Herrn Baate über ben
1745]
zu Ende
Er h „ Und
Damen ge
Rormoneng Beatherton wirklichen
Dorfichtig ge fügte er mi Falt la
Diejenigen Herren und Damen, welche in der am 12. Mai d. J. verbotenen Arbeiter- Frauen- Versammlung in der Nord deutschen Brauerei im Garten anwesend waren und bie Aeußerung, welche ich gethan, gehört haben, werden gebeten indem ich selbige zu dem in kürzester Zeit stattfindenden
am Freitag, den 31. d. Mts., Abends 8% Uhr, im Salon ihre Adresse so bald als möglich an mich gelangen zu laffen
zum Deutschen Kaiser, Lothringerstr. 37.
Ref. Frau Fortong: Erörterung der Lohnfrage.
[ 1737
Verein zur Pflege freirelg. Lebens.
Sonntag, Vorm. 10 Uhr, Niederwallstr. 20: Vortrag des Herrn Pred. Hofferichter: Die Entgötterung der Religion. Butritt hat Jeder. [ 1749
Termine sehr nöthig gebrauche.
1704]
Gustav Reichert, Gitschinerstr. 17.
In ungefähr 30 Stunden erlernt man die englische Sprache. Königstraße 24, vorn 3 Treppen
Verantwortlicher Redakteur R. Gronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
er follte ab
ion wenig
Nein,
zu einem.
mieber vorn
feine Nachri
bürfen wir
aller Frühe zelnen Baff betrachten.
fo tönnen 1