Nr.

Große öffentliche Versammlung der Metallarbeiter Berlins Dienstag, den 4. August, Abends 8%, Uhr, in Sans­ souci , Kottbuserstr. Nr. 4a. Tagesordnung: 1. Die Noth­wendigkeit statistischer Erhebungen im Metallarbeitergewerbe. Referent: Stadtverordneter Friz Gördi. 2. Diskussion. 3. Vers schiedenes.

=

Louisenstädtischer Bezirks Verein Vorwärts". Mittwoch, den 5. August, im Restaurant H. Ruffs( City­Baffage), Dresdenerstr. 52/53, Vereins- Versammlung. Tages­Ordnung: Die bevorstehenden Statverordneten Wahlen. Re­ferent: Herr M. Kreuß. Die Petition, den Arbeiterschuß­Die Petition, den Arbeiterschuß Gesez- Entwurf betreffend, liegt zur Unterschrift aus. Die Mit­glieder werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Gäste willkommen.( Siehe Inserat in der nächsten Nummer.)

Große öffentliche Schneiderversammlung Montag, den 3. Auguft, im Vereinshause Wilhelmstraße 118. Tagesordnung: Bericht der Subkommission über die Kaffenverhältnisse der Lohntommission" und definitive Beschlußfaffung über das Re fultat der Untersuchung. Jeder Schneider ist verpflichtet in dieser Versammlung zu erscheinen.

Arbeiter- Bezirksverein für den Westen. In der Ver­fammlung vom 27. Juli wurde beschlossen, eine Vereins Bibliothet einzurichten. Da der Verein noch nicht die Mittel befizt, um die Bücher selbst anzuschaffen, so bittet der Vorstand die Freunde und Gönner des Vereins, ihm solche leihweise überlassen zu wollen. Etwaige Ablieferungen wolle man an Herrn F. Kleinert, Dennewigstr. 8, vorn 4 Treppen, gelangen laffen.

Krankenscheine bei folgenden Herren zu haben find: Im Often bei Schrader, Franzftr. 5. Im Südosten bei Hohlefleisch, Manteuffelstr. 44, v. 4 Tr. Im Halleschen Thor Bezirk bei Schliefte, Schleiermacherstr. 5, H. 2 Tr. Im Zentrum bei A. Gromoll, Mollenmarkt 7, v. 4 Tr. Im Norden bei M. Schmädice, Veteranenstr. 11, h. 2 Tr.; überall von 12 bis 1 Uhr Mittags und von 7-8 Uhr Abends.id

Krantenunterstüßungsbund der Schneider, Kürschner, Posamentiere 1c.,( E. H.), Dienstag, den 4. August, Abends 8% Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20 ( oberer Saal), Versammlung. Tagesordnung: Die zur Gene­ralversammlung gestellten Anträge". Pflicht aller Mitglieder ist, zu erscheinen. Das Quittungsbuch ist vorzuzeigen.

Zentral- Kranken- u.Sterbekaffe der Drechsler( E..48). Den Mitgliedern zur Nachricht, daß in Erkrankungsfällen die

|

Arbeiter- Bezirksverein der Rosenthaler Vorstadt. Montag, den 3. August, Abends 8 Uhr, in Wiedemanns Salon, Tiedstraße 24, große Versammlung. Tagesordnung: 1. Die Thätigkeit der Stadtverordneten und die bevorstehenden Er­gänzungswahlen. Referent Frit Goerci. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist zahlreiches Erscheinen nothwendig. Gäste willkommen. Unterschriften für das Arbeiterschutzgesetz werden entgegengenommen und Listen ausgegeben.

Unterstützungsverein deutscher Schuhmacher. Mon­tag, den 3. August, Abends 8 Uhr, Versammlung in Nieft's Salon, Kommandantenstr 71/72. Vortrag des Herrn Mar Kreuß über Feuerbestattung".

ordnung: Petition zum Arbeiterschußgesez, betreffs der Somm tagsruhe. Referent Stadto. Friz Gördi.

Generalversammlung des Fach vereins Berliner Kürschner Montag, den 3. August, Abends 8 Uhr, Saale des Herrn Seefeldt, Grenadierstr. 33.

Bezirksverein der arbeitenden Bevölkerung des Sid Westen Berlins . Die nächste ordentliche Versammlung finde in Jordan's Lotal, Neue Grün str. 28, am Montag den 3. Auguſt, Abends 8 Uhr, statt. Tages. Ordnung 1. Vortrag des Herrn Dr. Lüttgenau über: Kolonien", 2. trag des Vorstandes auf Statutenänderung. 3. Die Antw des Ministeriums des Innern auf die Beschwerde wegen Versammlungsverbots vom 18. Mai cr. Referent: Herr D Krohm. 4. Petition, betr. Die gewerblichen Schiedsgeric Außerdem liegt die Petition zum Arbeiterschußgefeß zur zeichnung aus. Auf die Wichtigkeit der Tagesordnung hin zuweisen, wäre überflüssig, da dieselbe für sich spricht. Be fäume tein Mitglied, in dieser nach sechswöchentlicher Ba stattfindenden Versammlung zu erscheinen. Gäste find w tommen.

Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 4. August, Abends 9 Uhr, Annenstraße 16, Delegirten- Versammlun lung. Tagesordnung: Die Arbeitsverhältniße in einzelnen hiesigen Werkstätten. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesord­nung wegen bittet um recht zahlreichen Besuch die Delegirten­Kommission.

Der Verein der Parkettbodenleger hält am Montag, den 3. August, Abends 8 Uhr, im Lokal Mauerstr. Nr. 86 eine Mitgliederversammlung ab.

Bezirksverein des werkthätigen Volkes des 29., 30. und 31. Kommunal- Wahlbezirks. Sonntag, den 2. August, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Siemund, Linienstraße 8. Gemüthliches Zusammensein mit Familie. Um zahlreiches Er­scheinen wird ersucht.

Große Volksversammlung. Montag, den 3. August, Abends 8 Uhr, in Kellers Lokal, Andreasstr. 21. Tages

sagol

Briefkasten der Redaktion.

Unter

chein

W. G. Magdeburg . Das neue Krankenfaffengeset trat 1. Dezember 1884 in Kraft. Der Austritt aus der Ortskaffe Berlin gestattet, wenn Sie denselben spätestens 3 Monate vor Sch Bostabo des Rechnungsjahres beim Vorstand beantragen und vor b Austritt nachweisen, daß Sie Mitglied einer anderen D frankentafe, Betriebskrankenkasse, Baukrantenkaffe, Innung oder Knappschaftskrantenlaffe oder aber einer eingeschrieben Hilfskaffe find.(§ 19 des Krankenkassen - Gesetzes.)

D. B. Sp. 1) Weil die betreffende Nummer vergriff war. 2) Sie können den Beleidiger beim Schiedsrichter llagen.

Arbeiter- Bezirksverein im Westen. Im Intereffe guten Sache nehmen wir derartige Einsendungen gratis au

3we

Jilin

nifterium

Gefängni

Herr Sto

hin

gegeben;

Statistische

genstand

nicht mit

nachgewie

brechen in

[ 1788

gewefen i

Die

Der Jungfrauen- Tribut im modernen Babylon . Deutsche Ausgabe der Enthüllungen der ,, Pall Mall Gazette ".

Einzelne Exemplare à 15 Pfge., Zeitungsverkäufer erhalten 33%,% Rabatt.

Expedition des Kleinen Kleinen Journal".

Berlin SW, Friedrichstrasse 214.

Die von Mitgliedern des Fachvereins der Schneider gegründete thin machu

Herrn Weiße nehmen wir hiermit zurud..... 1591 Produktiv- u. Rohstoff- Genossenschaft der Schneide

Ehrenerklärung. Die zugefügte Beleidigung des

zurück. F.

Arbeitsmarkt.

Einen Schuhmacher- Lehrling verl. Anhaltstraße 16.

[ 1590

40 bis 50 Ofenfcher,

welche in Berlin ohne Arbeit sind, verlangt

Die Streifkommission

[ 1736

der Töpfer Berlins und Umgegend,

im Lokale des Herrn Seefeld, Grenadierstraße 33.

Hermann Kehr, Gutmacher,

[ 1719

109 Staligerstraße 109, 16 Brückenstraße 16, Eckhaus der Köpnickerstraße.

Die Nr. 19 der humoristischen Blätter

Der wahre Jacob"

[ 2572

ist erschienen und in der Expo. des ,, Berl. Volksbl." zu haben.

Große öffentliche

1780

zu Berlin ( Eingetragene Genossenschaft)

No. 30 ZIMMER- STRASSE No. 30

empfiehlt ihr Lager fertiger Herren- Garderobe, sowie ihr reichhaltiges Lager in- und ausländischer Stoffe, ebenfalls

geftellt w wollen un

gebniffe

worben f

der Berge

Shon fe

gehen un

würdig ei

Lebensmit

verhältnis

Der St

Der Mora

heimrath Berme

felbit unt

Borte und Knöpfe. Herren- Garderoben jeder Art werden nach Mad angefertigt. Reelle Arbeit. Dauerhafte Stoffe. Feste Preise.

723

Bitte genau auf Strasse und Nummer zu achten.

elise Der Vorstand und Verwaltungsrath

August Herold

Berlin SO., 112 Skalitzerstrasse 112. E

Möbel, Spiegel- und Poffterwaaren Magazin

Elgene Fabrik. Solide Preise. Prompte Bedienung.

Am Dienstag, den 4. August, Abends 8% Uhr, findet in Sanssouci , Kottbuserstraße Nr. 4a., eine große öffentliche Versammlung

Volksversammlung der Metallarbeiter Berlins

Montag, den 3. August, Abends 8% Uhr,

ftatt. Tagesordnung: 1. Die Nothwendigkeit, statistischer Erhebungen im Metallarbeiter Gewerbe. Referent: Stadt­

Um recht zahlreiches Erscheinen bittet

[ 1781

in Kellers Gesellschaftsfälen, Andreasstr. 21. verordneter Friß Gördi. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Tagesordnung:

Betition zum Arbeiterschutzgeset betreffs der Sonntagsruhe. Referent: Stadtverordneter Friz Gördi.

Der Einberufer.

Arb.- Bez.- Ver. der Rosenth. Vorst.

Montag, den 3. Auguft, Abends 8 Uhr, in Wiedemanns Salon, Tieckstraße 24,

Große Versammlung.

Tagesordnung:

[ 1786

A. Tesche, Franzstraße 17.

Unterstützungsv. d. Buchbinder

und verwandten Berufsgenossen.

Montag, den 3. Auguft cr.,

in Fenersteins Salon, Alte Jakobftraße 75,

Versammlung.

Tages- Ordnung:

[ 1578

1. Das Arbeiterschußgeset. Ref.: Tischlermeister Mitan. 2. Mittheilungen über die Landpartie.

3. Verschiedenes; Fragekasten.

[ 1578

Mittwoch, den 5. August: Vertrauensmänner- Versammlung.

stliste

1. Die Thätigkeit der Stadtverordneten- Versamm­lung und die bevorstehendeu Ergänzungswahlen. Re­ferent: Fri Gördi. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Fragelasten. Erscheinen nothwendig. Gäste willkommen. Unterschriften für das Arbeiterschußgefeß werden entgegengenommen. Petitionen werden ausgegeben. Der Vorstand.

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung iſt zahlreiches Bezirksverein d. arbeitenden Bevölkerung

Die Lohn- Kommission

der Töpfer Berlinsu.Umgegend ersucht freundlichst die Meisterschaft Berlins und Umgegend, welche den neuen Lohntarif zahlt, das Arbeits­nachweise Bureau Grenadierstr. 33 bei. Seefeldt betreffs S.

Gesellen gütigst in Anspruch zu nehmen, da daffelbe, wie be­[ 1589 : fannt, unentgeltlich ist.

சா

Die Lohn- Kommission. J. A.: Hermann Bormann.

Für die ftreikenden Steinträger find bei uns eingegangen: Won Theilnehmern am Leichen­begängniß von Flemming: 5 M. 80 Bf.; von einer Arbeiter­Versammlung in Charlottenburg : 5 M. 75 Pf.; von den Berliner Sattlern: 5 M. 55 Pf.; von den Berliner Möbel­polirern: 19 M. 85 Pf.

Die Kommission der Berliner Steinträger.

des SW. Berlins . Versammlung

4.90

Central- franken- und Sterbe- falle

der fabrik- und Bandarbeiter beiderf, Ge

in

Montag, den 3. Auguft, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße Nr. 28. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über Kolonien. 2. Antrag des Vorstandes auf Aenderung des§ 10 der Statuten. 3. Die Antwort des Ministeriums des Innern auf die Beschwerde über das Versammlungsverbot am 18. Mai. Ref.: Herr Krohm. 4. Verschiedenes. Aufnahme neuer [ 1776 Mitglieder. Gäste willkommen.

( Eingeschr. Hilfst. Dresden ), Filiale Berlin .

Versammlung

77

Dienstag, den 4. August 1885, Abends 8 Uhr Gratweil's Bierhallen, Kommandantenst. Tagesordnung: 1. Bericht der Delegirten von der Generalversammlung 2. Die Henderung des Geschäftsverfahrens der Filiale 3. Vorstandswahl.

4. Verschiedenes.

rung ber

Tonnen un faffung de veraltete

unter be auch bie

ben Ru

11

Elaffen" fchaftliche geheimrätt

und Wir

rathes abe

Bolte fei

ferent frau

Berli

Pflicht eines jeden Mitgliedes ist es, in dieser Verfa lung zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Wahlbered find nur Mitglieder, welche das 21. Lebensjahr überfcri Der Vorstan

Bezirksverein des werkthätigen Volkes der Schönhauser Vorstadt.

Dienstag, den 4. August, Abends 8% Uhr,

in Meister's Lokal, Schönhanser Allee Nr. 161:

Versammlung

Tagesordnung:

haben.

1. Wahl eines Revisors. 2. Vortrag des Herrn Ludwig Schwennhagen über Savonarola ". 3. Verschiedenes. 4. Frage­taften. Gäfte willkommen. Neue Mitglieder werden auf­[ 1777 genommen. Der Vorstand.

Kranken- Unterstüßungsbun

der Schneider( E. H.). Versammlung

Abends 8 Uhr,

gang refu

Wer aber

Hundertta

Sie fahrer

fämpfen, Berlodun

der Berliner Mitglieder am Dienstag, den 4. Aug. in den Armin- Hallen, Kommandantenstraße 20

( Oberer Saal).

Bagbrud ver

Tagesordnung: Berathung der Vorlage zur Gen Das Quittungsbuch ist vorzuzeigen. Um zahlreiches

Versammlung.

scheinen der Mitglieder ersucht

Große

Der Vorstan

19

161

lebr

gehenden

wiffen A

ten und i

mand fich zu belufti

Jim

hatte ihn

Deshalb f

fritt fogle

Daß

jeine Na

Dem mit

ab fchritt

Augen li

Gefühle

ten, als 1

feit gewü

Die allmächtig

Oeffentliche Versammlung.

der Schneider

Tages Ordnung:

am Montag, den 3. Auguft cr., Abends 8% h im Deutschen Vereinshause, Wilhelmstr. 118. 1. Fortsetzung in Sachen der Lohn- Kommiffion der Be Schneider resp. ihres Vorfigenden und Kaffirers, Pfeiffer und Marode, und Stellungnahme gegen diefe

Referent: Eduard Fenste.

2. Diskussion in diesbezüglichen Angelegenheiten,

Notorisch gewordene Ruhestörer haben keinen Zutritt

Herr Pfeiffer ist ertra eingeladen.

Im Auftrage der Sub- Kommiffion

Verantwortlicher Redakteur N. Gronheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Aug. 8ilm.

wöhnliche

Leight an

Feindesl

Ein

beffen f

ein Beb

bem Ber

und biefe

fonderten

gefürchtet

Bein zu

worden