Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Ur. 264.
Lokales.
Dienstag, den 10. November 1896.
an
13. Jahrg.
auch auf ihrer Linie von Schöneberg nach dem Gartenplay den
Die Neue Berliner Omnibus- Gesellschaft hat nunmehr Einheitspreis von 10 Pf. eingeführt.
uns geschrieben, mit dem morgen? 6 Uhr 21 Minuten fälligen Schuhmacher. Der gebrechliche Mann hat am Sonnabend Nordringzuge zu fahren, betrat ich wie immer, so auch am Nachmittag feine in der Borsigstraße belegene Wohnung verlassen Arbeiter- Bildungsschule. Um dem zum Goethe- Abend in vorigen Montag 6 Uhr 17 Minuten den Schalterraum, wo ich und ist seitdem nicht aufzufinden gewesen. Er hatte eine GeldBerlin weilenden Genossen Edgar Steiger Gelegenheit zu warteten vor mir wohl über zwanzig Personen, die von einem dem Mittageffen, ging er von Haufe weg mit dem Bemerken, meine Monatskarte zu erneuern hatte. Zu meinem Schrecken summe von etwa 800 M. bei sich. Nachmittags um 2 Uhr, nach geben, sich über seine auf dem letzten Parteitag zur Verhandlung einzigen Beamten abgefertigt werden mußten. Als ich endlich daß er sich in das Bureau der Kasse, Prenzlauerstr. 28, begeben gelangte Anschauung über das Verhältniß der Arbeiter zur Runft aussprechen zu können, veranstaltet die Arbeiter. die Reihe kam und fragte, warum denn der zweite wolle. Hier ist er jedoch nicht gewesen. Bis Montag Mittag Bildungsschule am nächsten Montag Abend eine öffentSchalter nicht geöffnet werde, antwortete man mir: war sein Verbleib weder von der Kaffe noch von den Wirthsliche Volksversammlung bei Keller, Koppenstraße 29. Die am" Ja, es ist weiter fein Beamter da!" Selbstverständlich leuten ermittelt. Der Verschwundene ist etwa 1,68 Meter groß, Sonnabend im„ Borwärts" veröffentlichte Versammlungsanzeige, war mittlerweile der Zug längst abgefahren und die hat blondes Haar und einen blonden Schnurrbart und trägt nach welcher derselbe Redner am Montag in der" Ressource" Folge der unfreiwilligen Verspätung war, daß ich in der Fabrit einen braunen Ueberzieher, einen grauen Rock, dunkle Beinkleider, sprechen soll, ist von unberufener Seite veranlaßt worden und Strafe zu zahlen hatte. Sollte es nicht möglich sein, wenigstens einen schwarzen Filzhut und Schaftstiefel. hat daher keine Giltigkeit. Wir machen dies in ausdrücklicher mäßig sehr viele Wochen- resp. Monatstarten gelöst werden, auf Uebereinstimmung mit dem Genoffen Steiger bekannt. Der Vorstand. J. A.: Heinrich Schulz . wenige Stunden einen zweiten Beamten einzustellen? Eine Haussuchung hatte am Sonnabend Vormittag 11 Uhr sollte vorgestern mit aller Strenge durchgeführt werden. Die Schant: Kommt da am vergangenen Donnerstag Nachmittag, wie die Die nene Polizei- Verordnung über die Sonntagsruhe Auch unter dem ,, Poftkittel" schlägt ein warmes Herz. die Frau unseres Parteigenossen Neumann in Nowawes zu bewirthe, gegen welche die Kontrolle der Polizei- Organe sich vor stehen. Während Neumann, der Redakteur des„ Volksblattes" ist, in der Redaktion zu Berlin thätig war, erschien der stellver- gsweise richtete, ließen es indeß darauf ankommen und hielten" St.- 3tg." erzählt, ein ärmlich, aber ordentlich gekleideter Mann tretende Ortsvorsteher von Nowawes mit zwei Gendarmen, um wiederum geöffnet. Namentlich solche Geschäfte, bei denen es nach im fernsten Ostpreußen , fie möchte ihm 20 M. Reisegeld schicken. während der Hauptgottesdienstzeit zum größten Theil ihre Lokale auf das Haupt- Telegraphenamt in der Oberwallstraße und bat um unentgeltliche Aufnahme einer Drahtnachricht an seine Frau nach den bekannten Londoner Liederbüchern zu suchen, die Neu- Ansicht der Polizei zweifelhaft sein kann, ob nicht doch der Wie der Mann, deffen rauhe, schwielige Fäuste bewiesen, daß mann nach Meinung der Beamten vertrieben haben sollte. Verkauf von Branntwein überwiegt, kamen der Aufforderung er der Arbeit nicht aus dem Wege gegangen sei, erzählte, habe Resultat der Haussuchung: Null. zum Schließen der Ladenthür vielfach nicht nach und wurden zur er den Sommer über in Holstein gearbeitet, seine Grsparnisse Anzeige gebracht. Es dürften somit sehr zahlreiche Straf stets nach Hause geschickt und wollte nun mit den letzten verfügungen erlassen werden. Die einzelnen Gastwirthvereine ersparten 50 Mart noch heute zurückkehren, um im Frühjahr haben ihre Syndici beauftragt, die Interessen des Gastwirth wieder nach Holstein in seine Ziegelei zurückzukehren. Auf der standes im gerichtlichen Wege bis zur höchsten Instanz zu ver- Fahrt hierher war er eingeschlafen und in dieser Zeit hatte ihm treten. Als Kuriofum sei erwähnt, daß zum Schließen der Laden- ein Fahrgenosse das Geld gestohlen. Nun stand er ohne Mittel thür mehrfach Gastwirthe aufgefordert wurden, die garnicht ein in dem großen Berlin . Die Polizei, an die er sich wandte, mal die Konzession zum Ausschant von Branntwein besitzen. wollte ihn mit ganzen 28 Pf. abspeisen, doch müsse er möglichst Soldat". Getreu diesem Ausspruch haben nunmehr auch die station zu erreichen und sich so weiter befördern zu laffen. Der Der vornehmste Umgang für den Soldaten ist der rasch Berlins Weichbild verlassen, um die nächste Verpflegungsinaktiven Offiziere der deutschen Armee und Marine ein Arbeiter that dies nicht. Wohl wanderte er die ganze Nacht wichtig über den vornehmen" Eindruck, den das neue Institut dach nicht fand und in das Asyl für Obdachlose nicht eigenes Kasino gegründet, und bürgerliche Blätter berichten zum Freitag in Berlin umher, da er ohne Gelb ein Ob= mache. Eigentlich verdient das Benehmen, das der deutsche wollte. Als er dann am Freitag wieder auf dem Musterbürger vor dem zweierlei Tuch bei jeder Gelegen- Telegraphen Amt erschien und noch kein Geld vors heit an den Tag legt, auch gar nichts anderes, als daß sich auch fand, was erklärlich ist, da seine Frau weitab von der kleinen die inaktiven Grundstützen der Monarchie" vornehm von ihm Stadt wohnt, in der sie die Ersparnisse niederlegt, so nahmen abschließen. sich die Beamten seiner an. Er hungerte an dem Tag weder, noch durftete er. Am Abend erhielt er zunächst so viel, um Abendbrot essen zu können und Unterkunft zu finden. Und am Sonnabend früh hatten die braven Männer die 20 M. Reifegeld gesammelt, die der Mann brauchte. Hoffentlich hat sie ihr Ber frauen in den Mann, der pünktlich Rückgabe versprach, nicht ge täuscht. Wenn nur Herr v. Stephan nicht plöglich glaubt, seine Unterbeamten seien zu gut befoldet!
Nochmals Rabbi Maybaum. Ein Schriftgelehrter macht uns darauf aufmerksam, daß es nicht gut fei, mit Steinen zu werfen, wenn man im Glashause size. Im 2. Buch Mose , Kapitel 2, Vers 11 und 12, heiße es:
11. Zu den Zeiten, da Mose groß geworden, ging er aus zu seinen Brüdern, und sahe ihre Laft, und ward gewahr, daß der Egypter schlug seiner Brüder, der ebräischen, einen.
12. Und er wandte sich hin und her, und da er sahe, daß kein Mensch da war, erschlug er den Egypter und verscharrete ihn in den Sand.
Mose hat den Mord begangen im Zorn über die Unterdrückung seines Volkes; solches genirt den Rabbi Maybaum aber gewiß nicht, diesen Mann seiner Gemeinde als leuchtendes Vorbild zu preifen. Werner und Grosse sind ein Produkt der tapitalistischen Fäulniß, sie haben wahrscheinlich keine Ahnung vom Wirken und Wollen der Sozialdemokratie, und doch be geifert der Lobpreiser des Mose unsere Partei wegen des an dem Justizrath verübten Mordes. Wenn irgend ein obskurer Zeitungsschreiber mosaischen Glaubens, wie z. B. der fürzlich von der gesammten liberalen Presse gefeierte M. von seinen nationalliberalen Brotgebern den Auftrag erhält, aus Anlaß des Mordes in der Mohrenstraße in der obskuren„ Deutschen Arbeiter Zeitung" einen Schimpfartikel gegen die Sozialdemokratie loszulaffen, so fümmert sich kein Mensch um derlei Geschreibsel. Rabbi Maybaum sollte aber, wenn auch nicht gewissenhafter, so doch gescheidter sein, als der erste beste Zintenfuli feines
Glaubens.
Behufs Einrichtung von Armenämtern hat der Magiftrat nunmehr der Stadtverordneten- Versammlung seinen Antrag zur Beschlußfaffung unterbreitet: Die Armenkommissionen sollen danach allmälig zu größeren, einheitlichen Verwaltungskörpern unter dem Namen Armenämter zusamme. nefaßt werden. Für die örtliche Begrenzung der Armenämter wird die Eintheilung der Kommissionen nach Standesamtsbezirken ins Auge gefaßt. Jedes Armenamt soll einem Magistrats- Assessor unterstellt werden, der die Benennung Armenamts- Vorsteher führt und für die Dauer seiner Delegation zu diesem Amte eine Funktionszulage erhält, ohne daneben Fahrfoften liquidiren zu dürfen. Die weiteren Bestimmungen der Vorlage beziehen sich auf die Regelung dar Amtsfunktionen der neu zu ernennenden Armenamts- Vorsteher.
Die bekannte Thatsache, daß im Betriebe der Stadt: und Ringbahn zu wenig Beamte angestellt sind, tritt drastisch an einem Fall hervor, über den uns aus Arbeiterkreisen eine Beschwerde zugeht. Um von Station Gesundbrunnen , so wird
M
"
V
Ueber die Arbeitsverhältnisse, die zum theil im Fuhr wertsbetriebe herrschen, giebt eine Beschwerde Auskunft, die uns von Arbeitern der Firma Hugo Joske, Kaiserin AugustaAllee 6, zugeht. Bei der Firma, mit der wir uns vor einiger Beit schon zu beschäftigen hatten, ist namentlich das Strafgelder fyftem start ausgebildet. So wird der Kutscher, der mit dem Wagen vor seiner Wohnung anhält, um sein Frühstück zu holen, für dies Verbrechen mit einer Mark belegt. Bringt aber jemand Brandstiftung und Einbruch. In der Wohnung des fein Frühstück mit und legt es in den Bockkasten, so kann er sich Tischlers Emil Wachtel, Urbanstr. 117, Quergebäude 3 Treppen, gleich auf Kündigung gefaßt machen. Der Kutscher ist fast ge- brachen am Sonntag Abend Diebe ein. Wohl aus Merger zwungen, in Kneipen zu essen und zu trinken; damit aber auch darüber, daß Geld und Werthgegenstände nicht zu finden waren, hier nicht allzuviel Zeit vergeudet werde, hat man eine Unzahl steckten die Verbrecher die Wohnung in Brand. Als Herr von Kontrolleuren angestellt. Auch in anderen Dingen werden Wachtel gegen 10 Uhr mit seiner Frau und dem dreijährigen geradezu rigorose Strafen verhängt. Ein Stallmann hatte sich Söhnchen nach Hause fam, fand er die Thür gewaltsam ge bei der Nachtwache einige Minuten hingelegt; hierfür trafen ihn öffnet und die Möbel seiner qualmenden Wohnung im drei Mark Strafe, die man gleich von seinem 18 M. betragenden brennenden Zustande. Glücklicherweise gelang es Herrn Wochenlohn abzog. Außer dem Verkauf von Petroleum und Wachtel , sofort sofort die Feuerwehr aus der Reichenbergera Seife liegt den Kutschern auch noch der Vertrieb von Kohlrüben straße herbeizurufen, sodaß die Löscharbeiten ziemlich schnellen Erob; man ist bepackt mit verschiedenen Kannen und Seifendosen, folg hatten. Als ein Glück muß es ferner bezeichnet werden, mit Stückenfeife, sowie mit dem vorhin genannten nützlichen daß die Eltern, die erst abends 8 Uhr das Haus zu einem Nahrungsmittel. Bergißt nun der Kutscher einmal, die Seifen- Spaziergange verlaffen hatten, ihr Kind mitgenommen und es so tasche umzuhängen, so hat er eine Mart Strafe zu zahlen. Zu vor dem wahrscheinlichen Erstickungstode bewahrt haben. Erst allem diesen kommen noch die Drohungen mit Entlassung für vor etwa vier Wochen war bei dem Flurnachbar des Herrn den Fall, daß man abends nicht genug Geld heim bringt, sowie Wachtel eingebrochen worden. Von den Verbrechern fehlt jede die häufige Titulatur mit allerhand dem Thierreich entnommenen Spur, doch wird vermuthet, daß unter den vielen lichtschenen Schmeichelnamen. Existenzen, die trok der Tüchtigkeit der Polizei die Gegend am Urban unsicher machen, einige Personen die Diebstahlsgelegenheit ausbaldowert haben.
Großes Befremden erregt das Verschwinden des 58 Jahre alten Kassirers Fels von der Orts Krantentasse der
Das Publikum amüsirte sich im zweiten Akt über die Dreiweiber- Wirthschaft, lehnte aber zum Schluß den Schwant ab, der von Vollmer, Grube, Frau Schramm und Frau Conrad in echt burlestem Stil gespielt wurde.
durch zahlreichen Besuch, daß sie derartige für das Volk bestimmte fünstlerische Veranstaltungen wohl zu würdigen wissen. Bemerkt sei noch, daß mit Rücksicht auf das ausgedehnte Programm pünktlich um 1/29 Uhr begonnen wird.
"
Runkt und Wissenschaft. Eine ganze Reihe neuer Schwänke wurde in den letzten Tagen an verschiedenen Berliner Theatern aufgeführt. Ueber die neue französische Posse" Eine freundliche Wohnung" ,, Bet' und arbeit'." Herr Franz Mehring schreibt uns Ernstere Beachtung verdient nur einer von ihnen, weil ein im Thalia Theater nur ein paar Worte. Sie ist von zu dem am Sonntag gebrachten Artikel Gin Ehrenretter ": Bu literarischer Mann darin irrend sich bemüht. Es ist der Schwant Ordonneau und Gimbourg verfaßt und es bleibt ein kläg. der von mir in der Steuen Zeit" gemachten und in Ihrer letzten in Knüttelversen„ Eine" von May Dreyer, der am Sonn- liches Zeugniß von Armuth, daß man diesen völlig geistlofen Nummer von Blos" zitirten Bemerkung, daß Herwegh's Lied: abend im Schauspielhause zum ersten Male gegeben Schwant so fingerfertig rasch ins Deutsche übertragen mußte. Es Bet' und arbeit eine feineswegs talentiose, aber allzu sklavische wurde. Max Dreyer hat in zwei schwermutherfüllten Dramen wird der Posse nur ein kurzes Leben beschieden sein; denn Nachahmung eines bekannten Gedichts von Shelly" sei, schalten Proben seines Talents abgelegt. Die Art seiner Begabung ist auch das wohlwollende Publikum am Sonntag konnte zu feinem Sie ein, daß dies Urtheil ursprünglich von dem bekannten Antieher fein als stark; mehr finnend nachdenklich, als hin- rechten Genuß kommen. Herr Montarnal vermiethet eine femiten Dr. Eugen Dühring " herrühre. Ich kenne die betreffende reißend und und temperamentvoll. Und nun wollte Dreyer freundliche Wohnung an zwei Parteien zugleich, weil dieser Aeußerung Dühring's nicht, ich weiß weder wann noch wo er dem breit naiven Vortrage der alten deutschen Scherz- biedere ältere Herr" für eine" junge Freundin" nothwendig fie gemacht hat. Da ich aber nicht gern in den Verdacht gerathen spiele nacheifern! Wenn man selbst davon absehen möchte, daß zehntausend Frants braucht, die er nicht anders beschaffen kann. möchte, ein antisemitisches Urtheil nachgesprochen zu haben, so ersuche uns das Behagen verloren gegangen ist, das für derlei alt- Wie sich nun die zwei Parteien in der einen Wohnung ein- ich Sie, sagen zu dürfen, daß die Thatsache, um die es sich hier fränkische Humore empfänglich macht: das Anknüpfen an alter- richten, wie Herr Montarnal bald die, bald jene Bartei zu be- handelt, weder auf einem antisemitischen, noch einem fozialthümliche Ueberlieferungen, die künstlerisch nicht weiter entwickelt ruhigen sucht, um das Geheimniß seiner doppelten Buchführung demokratischen Urtheil beruht, sondern eben eine Thatsache wurden, wird immer eine Willtür, ein unfruchtbarer Versuch nicht zu verrathen, das bildet den Inhalt eines Verwechslungs ift. Jedermann kann sie feststellen, der im„ Buche der Freiheit", bleiben. Politisch- wirthschaftliche Umstände waren es, die die spiels, das bis zum Ueberdruß bekannt ist. Dazu kommt, wo übrigens auch der Herausgeber Henckell sie feststellt, die Entwicklung der altbürgerlichen deutschen Kunst hemmten. Heute daß manch tüchtiger Schauspieler, wie Herr Hansen, nicht beiden Gedichte vergleichen will. In Arbeiterkreisen ist diese fann man sie nicht mehr neu beleben; man kommt lediglich zu die quecksilberne, zapplige Beweglichkeit für Rollen, wie den Thatsache seit dreißig Jahren bekannt und beiläufig einer der galvanischen Experimenten, selbst wenn man von fern daran denkt, Montarnal, besitzt. Gründe gewesen, die das Lied Herwegh's mit recht populär in der Form des alterthümelnden Scherzspiels etwas vom Geift Das Theater des Westen brachte einen Schwank von Robert haben werden laffen. Ich selbst bin bereits im Jahre 1867 Misch, Den dritten Mann"; eine Komödie, die nicht deutsch darauf aufmerksam gemacht worden durch ein Mitglied des All Aus einer großbewegten Zeit, in der mächtige, foziale und nicht französisch, sondern ein Ragout aus der Poffen- gemeinen deutschen Arbeitervereins und zwar an der Hand der Justinkte unklar gohren, holl sich Dreyer feinen komischen Stoff. fabrikation aller Länder ist. Zwei Männer werben um eine eberfeßung, die Strootmann damals von Shelley's Gedichten In einem Satirspiel möchte er dem, was ihm als eine Utopie, reiche Merikanerin, die sie für eine Wittwe halten. Zum Schluß herausgab. als eine soziale Irrlehre von Fanatikern erscheint, den so- kommt der dritte Mann", der wirkliche Gatte der vermeintlichen genannten gefunden Menschenverstand entgegenstellen. Die Jer Wittwe, ein richtiger, wilder Operettenmerikaner. Schade um lehre predigen die Heiligen von Münster , die Wiedertäufer. die Schauspielerin Frau Buzze, die ihre warme, anmuthige Kunst In einem westfälischen Dorf wollen die Bauern ebenfalls das an solchen Aufgaben verzetteln muß. Auch dem Schwank von neue Christenthum annehmen und eine Brudergemeinde bilden. Misch geben die Propheten nur ein flüchtiges Dasein. Aber der„ antikollektivistische" Schädel des gutfituirten Bauern Das Schiller- Theater bringt heute zur Feier von Schiller's sträubt sich gegen die Theilung" und die Altweiber wollen nichts Geburtstag die erste Aufführung von„ Demetrius " mit der davon hören, daß ihre Gatten sich zu junger, freier Liebe bekehren. Ein junger Fant, der gar drei Weiber auf einmal für Berlin neuen Ergänzung von Otto Sievers.
unserer Tage niederzulegen.
Ein Denkmal für Karl Gottlieb Svarez, den Schöpfer des preußischen Landrechts, wurde Sonntag Mittag in Breslau enthüllt. Damit hat die Provinz Schlesien eine Dankesschuld an einen der größten und verdienstvollsten ihrer Söhne endlich abgetragen. Unter dem gut deutschen Namen Schwarz wurde der große Jurist am 27. Februar 1746 zu Schweidnih in Schlesien geboren, als er aber literarisch thätig zu werden begann, latinisirte er, der Sitte der Zeit folgend, seinen Familiennamen in Svarez. Daraus wurde vielfach angenommen, und diese An
nehmen will, erlebt das tollste Ungemach in seinem Hause, und Für den Goethe- Abend, den die Arbeiter- Bildungsschule ist schließlich froh, daß er, wie Vater, Großvater und Ürahn nach am nächsten Sonnabend im großen Saale der Brauerei schauung ist auch jetzt noch verbreitet, daß Svarez spanischer Abalter Weise Eine freien kann. Der Frrwahn, der das Dorf Friedrichshain veranstaltet, macht sich in den weitesten tunft sei, während er in Wirklichkeit einer alten schlesischen Schichten der Arbeiterschaft Berlins reges Interesse bemerkbar. Familie entstammte. Das von dem Berliner Bildhauer Breuer verrückt gemacht hat, ist zerstoben.
der
bei den KomEs werden
An dieser Stelle braucht nicht besonders betont zu werden, Soweit das Programm bis jetzt feststeht, wird den Besuchern geschaffene Broncedenkmal erhebt sich am Ritterplay zu Breslau , welch grundlegender Unterschied zwischen den religiös- wirthschaft ein wirklich genußreicher Abend geboten werden. Der Vortrag, vor dem Dienstgebäude des Ober- Landesgerichts, unmittelbar am lichen Eruptionen jener Tage und zwischen der weit hinfluthenden den Genosse Edgar Steiger aus Leipzig hält, wird das Ufer der Oder. Sozialen Bewegung der Gegenwart, die auf philosophisch- Thema behandeln: Goethe und wir Modernen. Die Der Maler Prof. Wilhelm Streckfuk, Lehrer an der wirthschaftlicher Erkenntniß ihre besten Waffen schmiedet, besteht. Texte der zum Vortrag gelangenden Lieder und Deklamationen tönigl. Hochschule für die bildenden Künste, ist am Freitag in Sucht man aber in Dreyer's Schwant eine Gedankenverbindung sind naturgemäß sämmtlich von Goethe, Friedenau gestorben, nachdem er vor wenigen Tagen seinen Lieder betreffenden fonnte zwischen damals und heute, so ist Dreyer's luftiger Krieg nicht ponisten dagegen auf 79. Geburtstag begangen hatte. Er war als der ältere Bruder werden. Abwechselung gesehen fect genug geführt. Ein philiftröserer Kopf als Dreyer ist, wäre größte des verstorbenen Schriftstellers Adolf Streckfuß und ein Sohn Komponisten von Goethe's Zeit an vielleicht rücksichtsloser, derber und zynischer in seinem Spaß bedeutendsten vorgegangen. Ein Schönthan sogar, der gewiß kein Mann des auf die Gegenwart mit ihren besten Kompositionen Goethe'scher des Schriftstellers Karl Streckfuß am 3. November 1817 in Berlin Kopfzerbrechens ist, hätte es wenigstens dahin gebracht, dem Dichtungen vertreten sein, so Mozart ( Das Veilchen ), Beebreiten Publikum die Sache zu Dank zu machen. Dreyer ist thoven( Mignon, Egmont Lieder), Schubert und Löwe Der Schriftsteller Maxime Boucheron , Verfasser des nicht banal, um nach solchem Gewinn zu jagen; aber er ist mit Balladen; ferner Rob. Franz und von modernen Kom- Textes zur Operette Miß Helyett", ist am Sonntag plötzlich auch zu wenig Heißsporn, um dreift genug für die ewige Welt- ponisten Franz Liszt , Reisenauer, Jato bi u. a. während einer Borstellung im Olympia Theater zu Paris ges ordnung wider die Revolutionäre einzutreten. Hoffentlich beweisen die Arbeiterkreise Berlins am Sonnabend storben.
=
die
bis
geboren.
"