Breslau , den 18. Auguft. In der Angelegenheit betreffend Schließung meiner Druckerei find folgende Vorgänge zu melden.
Heute erschienen wiederum die mit der Angelegenheit be trauten Polizeibeamten und übergaben mir folgende Verordnung:
Poft schon am 4. August geschah und am 5. August bei dieser Stelle eingegangen sein muß. Der Postschein über diese Sendung befindet sich bei den versiegelten Geschäftsbüchern. Die Rückgabe dieser Duplikate soll aber nach der hinterlegungsRegierungsordnung innerhalb drei Tagen geschehen. Auf eine an das fönigl. Ober- Präfidium wegen dieser Verzögerung eingereichte Beschwerde bin ich bis heute ebenfalls ohne Nachricht geblieben Kreditoren, welche eine Forderung an mein Geschäft haben, die nicht mehr auffindbar, vielleicht gestorben find, und deren etwaige Erben durch die Hinterlegung sicher gestellt sind, können doch auch nicht als Vereinsmitglieder betrachtet werden, da Diese seit dem Tage der Hinterlegung mit dem Geschäft nichts mehr zu thun haben.
Nachdem neuerlich ermittelt worden, daß die in das Gesellschaftsregister hiesigen Königlichen Amtsgerichts unter der Firma Buchdruckerei und Verlagsgeschäft Silesia W. Kuhnert u. Co. eingetragene offene Handelsgesellschaft nach Abschluß der das Verbot vom 11. d. M. vorbereitenden polizeilichen Verhandlungen wieder gelöscht und Herr Julius Kräcker hierselbst fich als alleinigen Inhaber der Firma hat eintragen laffen,- Damit aber vorgedachtes, an sich sachlich begründetes Verbot, als an eine thatsächlich unzutreffende Adresse gerichtet, formal aufzuheben war,
so wird unter Aufhebung des vorgedachten Verbotes vom 11. Auguft d. J.:
In Erwägung, daß hierorts ein aus Anhängern der sozialdemokratischen Partei zusammengesetter Verein besteht, welcher die Mittel zur Begründung bezw. Erhaltung der vorgedachten Druckerei, durch freiwillige Beiträge, Darlehne u. s. w., sowie durch Sammlungen der Vereinsmitglieder beschafft und bis in Die neueste Beit in der Druckerei offenbar zur Verbreitung be stimmte agitatorische Preßerzeugnisse hat herstellen, solche auch unentgeltlich hat verbreiten laffen, von denen die nachbenannten Druckschriften durch die Landespolizeibehörde verboten worden find folgen nun die auch in schon in der ersten Zuschrift genannten verbotenen Schriften und die Behauptung, daß die Erträge der Druckerei zu Agitationszwecken verwendet und Versammlungen in deren Lokal abgehalten worden sein sollen
-
und nun heißt es weiter: In Erwägung endlich, daß somit Bwed und Absicht des Vereins darauf gerichtet ist, Bestrebungen der im§ 1 des vorerwähnten Reichsgesetzes bezeichneten Art in der daselbst angegebenen Weise zu fördern, der hierorts bestehende, das Buchdruckerei- und Verlagsgeschäft Silefia, W. Kuhnert u. Co., betreibende Verein auf Grund des § 1 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 von der unterzeichneten Landespolizeibehörde hiermit verboten.
Soweit wären wir also auf Grund der Tags nach Verfiegelung der Druckerei von mir persönlich erhobenen Beschwerde gekommen. Jedoch der Effekt bleibt derselbe und die Begründung bleibt mit Abänderung einiger Worte, insofern, daß anstatt Handelsgesellschaft Verein gesagt wird, auch dieselbe. Ich, der alleinige Inhaber des Geschäfts, werde immerhin noch als Verein angesehen, denn nur mir allein ist diesmal die Ver fügung zugestellt worden, die die das vorige Mal auch Herrn Kuhnert behändigt wurde, weil angenommen wurde, derselbe gehöre noch zur Firma. Nun aber heißt es, daß die vorbereitenden polizeilichen Verhandlungen, die zu dem Verbot geführt haben, bereits abgeschlossen gewesen seien, als Herr Kuhnert am 18. Februar aus dem Geschäft austrat. Das mag dahingestellt bleiben, das erste wie bas zweite Verbot fam, als eine Vereinigung, und zu einer solchen müßten doch wenigstens zwei Personen gehören, schon nicht mehr vorhanden war, ganz abgesehen davon, daß Handelsgesellschaften nicht unter§ 1 des Sozialistengeseßes fallen tönnen. Gewonnen ist bei der Sache folgendes:"
Die Handelsgesellschaften hätte also die hiesige Landespolizeibehörde trop des Kommuniqués in der Schles. 3tg." -glüdlicherweise als nicht unter das Gesez fallend heraus gelaffen, indem sie die erste Verfügung aufhob und in der neuen nur von Vereinen spricht. Aber sie ist aus einem Jrrthum in den anderen gefallen, aus der Stylla in der Charybdis. Sie hat mir nämlich laut der neuen Verfügung einen Verein aufgehalst, der gar nicht eristirt; oder ist es etwa gefeßlich zulässig, einen Schuldner( der ich war) mit feinen Gläubigern( meinen Darlehnsgebern) einen Verein" bilden zu lassen? Hoffentlich sieht die Behörde auch diesen zweiten Frrthum von selbst ohne Beschwerde( die übrigens be reits wieder eingelegt ist) ein und zieht schleunigst auch die zweite Verfügung brevi manu zurück. Sollte sie Landespolizeibehörde unter den Darlehnsgebern etwas anderes vermuthen, was ihre Ansicht von Vereinsbildung" rechtfertigen Tönnte, so ist ist jedenfalls nicht sie zur Entscheidung hierüber kompetent, sondern auf Anrufen das ordentliche Gericht.
Die anderen irrthümlichen Aufstellungen habe ich schon in voriger Buschrift richtig gestellt. Nur hervorheben will ich noch, daß ich für eine Anzahl nicht auffindbarer Leute, überhaupt die legten, die noch derartige Forderungen hatten, die zur Beit Darlehen gegeben und Schuldscheine dafür erhalten hatten, die Summe von 230 M. 35 Bf. bei der Hinterlegungsstelle der königl. Regierung hinterlegt habe und daß ich die Duplitate der Hinterlegungsscheine bis heut noch nicht erhalten habe, obgleich die Hinterlegung in deklarirtem Werthpatet per
Fort Utah unbemerkt nachzureisen. Aber Geduld fagt mir, was Ihr durch Euer Augenglas entdeckt habt?"
,, Eine Bande nackter Indianer, muthmaßlich Utahs, die von mehreren Kriegern eines andern reicheren Stammes geführt werden."
Sonst nichts?"
Sonst nichts, es sei denn die Richtung, welche sie eingeschlagen haben; die einbrechende Dunkelheit verhinderte mich, mehr zu sehen."
"
Müst ein schlechtes Glas haben," versetzte der Dela ware leise, schlechter als meine Augen. Sah ich doch deutlich weiße Männer mit farbigen Decken auf den Schultern und Federn auf ihren Kopfbedeckungen."
"
Was? weiße Männer?"
" Ja, weiße Männer als Indianer verkleidet. Wohin gingen fie?"
H
Wenn ich mich nicht täuschte, dann folgten sie dem Schwarzen Biber nach. Die Pferde müssen die Aufmerksam keit der Bande auf sich gelenkt haben."
Genehmigen Sie die Versicherung meiner vorzüglichen Hochachtung Julius Kräcker,
Mitglied des deutschen Reichstages.
Der Reichstagsabgeordnete Kräcker ist zum 27. d. M. vorgeladen worden, um wegen Vergehens gegen die§§ 128 und 129 St. G. B. vernommen zu werden. Wahrscheinlich handelt es sich um K.'s Theilnahme am Kopenhagener Kongreß.
and
Reichsangehörigen, darunter 5500 preußischen Unterthanen. Unter diesen 8000 Personen befanden sich 200 Großgrun befizer und Kapitalisten, 1500 Eisenbahnbedienstete, 3000 Samb weiter und Arbeiter und über 3000 Bächter und Aderbaut. Alle diese Daten sind für's erste nur annähernd festgestel aber werfen doch interessante Streiflichter auf die deutsche Gin wanderung nach Rußland . Daß alle diese Leute nur burd die Verhältnisse gezwungen worden find, russische Unterthan zu werden, versteht sich in den meisten Fällen so ziemlich selbst, da zu vielen Stellungen Ausländer nicht zuläffig find. Es sei noch erwähnt, daß die Gesammtzahl der nach Rußland in den Jahren 1870-1882 eingewanderten deutschen Reicht angehörigen, die sich überwiegend in den polnischen Gouver nements niedergelassen haben, auf gegen 400 000 Berjones ( Frauen und Unmündige nicht eingerechnet) geschäßt wird.
Dänen ausgewiesen worden.
-
Aus Nordschleswig find wieder einige lästig gefallene Der aus Elsaß- Lothringen ausgewiefene franzöfi Diplomat Herr Rothan war 1867 Generalfonful in Fran furt a. M. Er war es so erzählt die Frankf. Stg. der 1867 im Auftrage der französischen Regierung die 38tg." wegen ihrer franzosenfeindlichen Haltung und ihrer gen Frankfurter Polizeipräsidenten v. Madai denunzirte. Hen v. Madai ließ damals den Herausgeber der„ Frankf. Zeitung Herrn Sonnemann, zu sich bescheiden, erzielte aber mit seine Borhaltungen feine Wirkung. Wie sich doch die Zeite
ändern!
-
hi
Der im Reichs- Eisenbahn- Amt bearbeiteten Uebergriffe gegen das napoleonische Abenteuerthum bei dem damal fichtlichen Zusammenstellung der wichtigsten Angaben der deutschen Eisenbahn- Statistik" entnehmen wir, daß auf sämmtlichen deutschen Eisenbahnen die Zahl der vorgekommenen Unfälle überhaupt 3387( 1882/83 3315) betrug; davon waren Entgleisungen 450( 1882 83 445), Busammenstöße 345( 1882/83 345), sonstige Unfälle 2592( 1882/83 2524). Bei diesen Unfällen verunglückten überhaupt( ausschließlich der Selbstmörder) 2677( 1882/83 2939) Personen, von welchen 564( 1882 83 556) getödtet und 2113( 1882/83 2383) verlegt wurden. Es verunglückten überhaupt auf 1000 000 durchfahrene Bugkilometer 11,63( 1882/83 13,52), auf 1000 000 Wagenachsfilometer aller Art 0,29( 1882/83 0,32) und auf 10 000 Züge aller Art 6,30( 1882/83 7,48) Personen. Unter den verunglückten Personen befanden sich 24( 1882/83 78) getödtete und 87 ( 1882/83 376) verlegte Reisende; von legteren wurden( ohne eigenes Verschulden) getödtet 2( 1882/83 61), verlegt 44( 1882/83 ( 1882/83 0,32) Lödtungen, und 0,34( 1882/83 1,55) Ver
-
legungen; auf je 1000 000 durchfahrende Personentilometer tommen 0,00( 1882/83 0,01) Tödtungen und 0,01( 1882 83 0,05) Verlegungen. Bei den preußischen Staats- Eisenbahnen betrug die Anzahl der Unfälle im Ganzen 1674( 1882/83 1320), davon waren Entgleisungen 208( 1882/83 187), Bus ſammenſtöße 226( 1882/83 180) und sonstige Unfälle 1240 ( 1882/83 953). Die Bahl der verunglückten Personen betrug überhaupt( einschließlich der Selbstmörder) 1302( 1882/83 1050), von welchen 374( 1882/83 280) getödtet und 928 1882/83 770) verlegt wurden. Auf 1 000 000 durchfahrene Bugfilometer kommen 9,53( 1882/83 9,73), auf 1000 000 Wagenachskilometer 0,21( 1882/83 0,22), auf 10 000 Züge aller Art 5,55( 1882/83 5,99) überhaupt verunglückte Personen. Unter den auf preußischen Staats- Eisenbahnen Berunglückten verlegte Reisende.
Ganz recht, folgten Sifitomaker nach," bekräftigte John, folgten uns schon nach, als wir in dem Emigrations- Paß feitmärts abbogen, um hierher zu gelangen. Wir hatten die Reise an Fort Utah vorbei, den Jordan hinauf und durch bas Salzseethal zurückgelegt, ohne bemerkt oder beachtet worden zu sein. Wer uns so frei reiten sah, hielt uns für Mitglieder von befreundeten Stämmen, weil sie nicht glaubten, daß andere Menschen sich durch ihre Postenketten hätten hindurch schleichen fönnen. Erst in dem Engpaß selbst sind ihre Rundschafter aufmerksam auf uns geworden, denn seit jener Beit wurden wir erst gewahr, daß man uns nachspürte. Möglich, die Mormonen wollen sich über die Richtung des unbekannten Pfades Gewißheit verschaffen. Wahrscheinlicher mißtrauten sie uns, und setzten deshalb eine Bande ihrer Utah - Späher auf unsere Fährte. Wäre leicht gewesen, fie in die Irre zu führen; lag aber nicht in unserer Absicht. Wollten Euch vorher warnen und zugleich die Bande vorbeiziehen lassen. Sifitomater erwartet sie bei den Pferden. Belingt es ihm, sie zu überzeugen, daß nur zwei DelawarenJäger, die sich um ihren Krieg nicht fümmern, in ihre Reviere eingedrungen sind, dann mögt Ihr Euch für gesichert
=
so
Die konservativen Landtagsabgeordneten haben ein Wahlaufruf veröffentlicht, welcher auch den Rechenschaftsberic geworfen werden soll, ist recht alt und abgenutzt, aber we huts, bei dem Dreiklaffen Wahlsystem thut er immer n seine Schuldigkeit, fintemalen auch von einer ernstlichen Gegen agitation, namentlich in den ländlichen Distrikten, nicht Rede sein kann.
liegen sehr ungünstige Nachrichten vor. Der Figaro" f Ueber den Gesundheitszustand der Truppen in Tongling
folgende Stellen eines Briefes wiedergeben, welcher von eine 2. Juli. Wir haben gegenwärtig 2640 Kranke in den Ho tälern und doch find Anfang Juni deren 1500 nach Frankrei
geschickt worden. Während des Monats Mai gab es 60 Todesfälle und wahrscheinlich ist im Juni diese Zahl nod überschritten worden. Hieraus können Sie auf den allgemeines Gesundheitszustand schließen. Ich glaube nicht, daß man di Biffern in Frankreich bekannt macht, da doch immer behaupt wird, die Gesundheit der Truppen sei vorzüglich. Meine
per Kompagnie übrig und, wenn man uns drei Jahre hi
läßt, so bleibt nicht einer."
habe
Aus Paris meldet man unterm 8. d. M., die Boli Vorsichtsmaßregeln gegen eine eventuelle Manis festation vor der englischen Botschaft wegen der Ent befanden sich 15( 1882/83 13) getödtete und 43( 1882/83 70) hüllungen des Intransigeant" getroffen. Anlaß dazu ma wohl ein Artikel im Intransigeant" gegeben haben, welche folgendermaßen lautet: Ganz Frankreich muß fich erheben und die Mörder zur großartigsten Genugthuung zwingen. Soll das Ministerium Brisson sich zufällig weigern, fie zu verlange dann sagen wir im Voraus, daß wir selbst fie uns verfchaffen werden. Wir können unmöglich von so niederträchtigen Befes wie die Wolseley, Wood und Kitchner, Bahlung für ihre Mi that fordern. Diese Elenden würden sich auf die erste Na ins Gesicht zu speien, wie Kanninchen in ihre Löcher vertried Aber sie sind durch einen der Ihrigen vertreten, den B schafter Lyons, deffen Hotel der Siß der englischen Regieru Von diesem Bevollmächtigten der Bande werde wir Rechenschaft über das Verbrechen verlangen, welches Denen begangen worden ist, die ihn zu uns geschickt haben Von heute an ist ist er unsere Geisel, er möge es wissen! Seine alte Haut ist das Pfand der Genugthuung man uns schuldet und die wir nicht fahren lassen werden, solche uns in ihrem vollen Umfange ertheilt worden ist."
Das Ergebniß der Ersakwahl zum Reichstag im 1. Wiesbadener Wahlkreis( höchft Ufingen) war meint die Nat. 3tg." zu erwarten, nachdem das Zentrum für den freifinnigen Kandidaten zu stimmen erklärt hatte. Bemerkenswerth ist nur, daß trop der Aussichtslosigkeit der unter solchen Umständen stattgehabten Wahl für die Sozialdemokratie diese auf ihren Kandidaten 500 Stimmen mehr( 3500 gegen 3000) vereinigt hat, als bei der allgemeinen Wahl. Und das ist in der Gegend von Frankfurt geschehen, wo- unter Be theiligung der jegigen sozialdemokratischen Kandidaten- die Bänkereien über die Haltung der Reichstagsfraktion, über die Erklärungen im Sozialdemokrat" u. f. w. am heftigsten waren. Man sieht von Neuem so fügt das Blatt hinzu- wie wenig dergleichen Dinge in der Sozialdemokratie zu bedeuten haben.
In Bezug auf den Uebergang deutscher Reichsangehöriger in den russischen Unterthanenverband entnimmt die Voff. Big." der russischen Nowoje Wremja", daß sich die Bahl der Deutschen , welche um Aufnahme nachsuchen, von Jahr zu Jahr erheblich vergrößert. Es ist vor einiger Zeit beim Ministerium des Innern eine Kommission eingefeßt, um Er hebungen anzustellen über die Einwanderung von Deutschen in die russischen Gebiete. Fürs erste hat nun jene Kommission fonstatirt, daß die Zahl der Ausländer, die um Aufnahme in den russischen Unterthanenverband eingekommen sind, sich stetig und auffällig steigert, was sich aus der Zusammenstellung fol gender statistischen Daten ergiebt: im Jahre 1880 meldeten fich zum Uebertritt 1600 Ausländer, unter denen fich über 900 deutsche Reichsangehörige befanden; im Jahre 1881 2100 Aus länder mit gegen 1300 deutschen Reichsangehörigen; im Jahre 1882 2500 Ausländer mit über 1700 deutschen Reichsangehörigen; im Jahre 1883 5000 Ausländer mit gegen 4000 deutschen Reichsangehörigen, unter denen fich gegen 3000 aus Preußen befanden; im Jahre 1884 11 000 Ausländer mit 8000 deutschen
betrachten, denn lange halten sie sich nicht ohne Grund hier auf."
"
Wollen wir nicht nach unserem Lager zurückkehren?" fragte Weatherton, dessen Besorgnisse nach diesen Eröffnungen zum Theil geschwunden waren.
aber
Der Redakteur des Journal de Rome", Karl Dorib wurde unter der Anschuldigung verhaftet, aus dem Marin ministerium Vertheidigungspläne entwendet und an Frant verkauft zu haben. Wegen derselben Angelegenbeit wurd auch mehrere Funktionäre im Arsenal von Spezia verhaftet. Türkei .
Zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und forte schwebt gegenwärtig eine diplomatische Differenz, be Beilegung bisher noch nicht gelungen ist. Der Gouverneur nische Juden auf Grund der seiner Zeit erlaffenen Verordnun Jerusalem hat nämlich vor Kurzem von dort mehrere ameri welche die Niederlassung ausländischer Juden im ganzen Reid mit alleiniger Ausnahme Jerusalems gestattet, ausgewiefe
기
Der ernste, ruhige Ton, in welchem der Mormon sprach, hatte zur Folge, daß auch Raft seine ausbrechenb Wuth niederkämpfte, dafür aber seinen Worten einen um feindseligeren Ausdruck verlieh.
"
Erstens bin ich nicht Euer Freund," hob er an
-
Dritten mi
" Nicht von der Stelle rühren," entgegnete John ruhig, seine Stimme bebte vor innerem, verhaltenem Sor Einige Utahs kennen ganz gewiß das Versteck, in welchem Ihr so lange zugebracht habt. Den Salzwassermann und die malende Hand habe ich auf einen Besuch der Utahs vorbereitet; das Feuer ist vollständig ausgelöscht"
wie Ihr, und vielleicht auch noch etwas mehr! ,, zweitens habe ich ganz genau so viel Recht, hier zu fei aber, von wegen des Blindseins, da kann ich Euch heilen, daß ich jede Spiere auf Eurem morschen Rumpf genau sehe, wie einen Eisberg auf Schiffslänge am helle Bei Gott , Lieutenant Didie, ich dachte schon, Ihr Mittage. Mache sogar aus, daß Ihr ein unter falid würdet die ganze Nacht zwischen den Steinen zubringen Flagge segelnder Pirat seid, sehe nämlich Euren indianif wollen!" ertönte jetzt Raft's heisere Stimme von seinem Federbusch und die Decke, und dabei sprecht Ihr Engli
Mastkorbe her.
Weatherton machte eine Bewegung, wie um emporzuspringen; ber Delaware aber hielt ihn zurück, indem er die Hand auf seinen Arm legte und ihm zuflüsterte, wenn ihm seine Freiheit und sein Leben lieb seien, seine Anwesenheit nicht zu verrathen.
„ Wer seib Thr?" fragte eine unbekannte Stimme, die sich, dem Schall nach zu schließen, ganz in Raft's Nähe befinden mußte.
Wer, beim Satan, seid Ihr selbst?" schnaubte Raft, der seinen Irrthum zu spät eingesehen hatte und sich vor Wuth über sich selbst, wie über die fremde Störung nicht mehr zu mäßigen vermochte." Ich frage Euch, wer Ihr selbst seid, und woher Ihr kommt, und verdammt sollt Ihr sein, wenn Ihr mir nicht antwortet!" rief er noch grimmiger aus, und gleichzeitig knackte der Hahn seiner Pistole.
Freund, ich will Euch etwas sagen," antwortete die frembe Stimme mit eigenthümlicher Ruhe; Ihr seid nur Giner, und wenn Ihr nicht ganz blind seid, so müßt Ihr
M
wie ein New- Yorker Pflastertreter-"
,, Unsinn!" unterbrach ihn der verkappte Mormone.
,, Kein Unfinn, Mann!" entgegnete Raft, seine Stim
-
wen
wieder erhebend, laßt mich zu Ende sprechen, oder ja, ich sehe Euch, aber hängen will ich mich lassen, Ihr nur einen Zipfel von mir ausmacht. Shr feib Gu
sechs, sechs Kugeln stecken in meinem Revolver, ich fan Euch also bequem der Reihe nach zwischen Wind Wasser anbohren, ohne daß Ihr auch nur einen Fing von mir berührt. Das ist originell, oder ich will auf ersten besten Ententeich wie ein spates Wasserfaß zu gehen!"
" Originell genug," hohnlachte der Mormone, scheint aber nicht zu bedenken, daß es wieder Tag und nichts uns davon abhält, so lange zu warten, Euer ehrliches Gesicht zu erkennen vermögen."
Grun
bis
30
wif
,, Was ein verfluchter Schurkenstreich von Euch war
in
antwortete Raft, und die Krone der Tanne, in welcher faß, begann, als ob des Bootsmanns Ungeduld
nicht mitgerechnet, unserer Drei sind, also mehr als zu viel, nicht mitgerechnet, unserer Drei sind, also mehr als zu viel, um einem naseweisen Burschen, wie Ihr zu sein scheint, den Mund auf ewig zu stopfen. Wer seid Ihr also und was wollt Ihr hier? Ich habe ein Recht, darnach zu fragen."
trotz der Dunkelheit unterscheiden, daß wir, die drei Utahs übergegangen wäre, fich langfam hin und her zu beweg
Aber
Ja, ein verfluchter Schurkenstreich," wiederholte und immer heftiger schwankte die Tanne. Vorschlag will ich Euch machen, den Vorschlag
" 1
eines
Gentleman; lassen wir die Taschenpuffer und Sch hölzer zur Seite, und machen wir die Sache auf ebr
Cor
Cor
Sta
nich
zu
traf rech
Erk
mür
aus
Schri
über
in d
Beh
fage
Unt
Mu
We
füllt
fie t
Lop
gebi
der
burg
даби
affai
hört
fequ
( фот
mili
feine
Spru
Anfi
gere
Cha
Stets Uebe
mitti
Sein
daß
Sibi
gela
Die
der
in d
gequ Mal
fchick
ficht
eine
cine
muß
Frau
hing
rielle
verg
die
Sein
mit
an f
enger
der(
diese
Von
und
Sein aber
bene
Diele
lang
mal
Lopa
politi
ftatt,
entfer
Schlie
Swe
Schu
Bolls
und
Alter
einsch
gefeß
nähr
Art
rechn
fried
gebt,
Rüd
behar
daß
Ihr
fuhr
Tiefe
wuch
bräng
Die g
feine
Niem
Gefü
Fichtb
bloße
brei
Bode
eit
riefen
Stand
mehr
Beitig
wahr
gefun
gerad
türze
Stim
Rom
Legte
Sute
fich
Angr