gesellschaftlichen Zustände mit allen geseglichen Mitteln eins treten.
Der Töpferstreit in Velten hat immer noch kein Ende erreicht. Troßdem die Fabrikanten schon einige Male Verhandlungen mit den Streitenden zurückgewiesen haben, find doch die Töpfer Veltens fast alle noch der Fahne treu gebieben. Es ist dies um so erfreulicher, wenn man bedenkt, daß sich die Verheiratheten schon seit 1. Mai mit einer wöchentlichen Unterstügung von 9 M., die Unverheiratheten mit einer solchen von 5 M. Durchschlagen müssen. Alle find davon überzeugt, daß im Interesse des Gewerts und zur Ehre der Streifenden der Kampf bis zu einem fiegreichen Ende geführt werden muß.- Am Sonntag, den 13. d. Mts., tagte hier eine öffentliche Vollsversammlung in welcher Herr Gördi aus Berlin einen Vortrag hielt. Dieselbe war von ca. 600 Personen besucht. Der Re ferent sprach sich sehr anerkennend aus über den regen Geist, der unter den Streifenden herrscht nach so langer Arbeitseinstellung und ermahnte so zu bleiben und auszuharren bis zum Siege. Er sprach ferner über die Jnnungen, wie sie sind und sein müßten, und erklärte darauf hin, daß die Jnnungsmeister ftets unsere Gegner waren und noch find. In der Debatte wurde das Lehrlingswesen fritifirt und darauf hingewiesen, wie schlecht viele unserer Fabrikanten ihre Lehrlinge behandeln. Leider aber waren die Fabrikanten in der Versammlung nicht erschienen. Die Streifenden werden kämpfen so lange, bis die Fabrikanten ihre Gesinnung ändern, erst dann nehmen wir die Arbeit wieder auf, andernfalls würden sie es vorziehen, lieber den Ort zu verlassen. Es wurde folgende Resolution angenommen: die Vers. beschließt, den Streit nicht früher für beendet zu erklä ren, bis die Fabrikanten gewillt find, die ,, ungelernten Töpfer, - welche sie an Stelle der Streitenden eingestellt haben-, wieder zu entlassen und betreffs der Lohnfrage mit den Ges fellen fich geeinigt haben. Lettere werden in dieser Hinsicht ein gutes Entgegenkommen zeigen. Hierauf sprach fich der Referent noch dahin aus, daß er dafür Sorge tragen werde, daß die Arbeiter Deutschlands die Streifenden nicht verlassen, son dern durch rege Unterstügung zum Siege verhelfen werden.
Raffel, 17. September. Am Montag, den 14. b. M., sollte hier eine öffentliche Versammlung stattfinden, in welcher der Vertreter des vierten Berliner Wahlkreises, Herr Reichstags- Abgeordneter Pfannkuch. über den Arbeiterschutzgeset Entwurf referiren wollte. Die Versammlung konnte jedoch nicht abgehalten werden, da sie auf Grund des§ 9 des Sozialistengesetes polizeilich verboten wurde. Eine zweite allgemeine Arbeiterversammlung, in welcher eine Petition an den
Groke
Kommunalwähler Versammlung
:
am Sonntag, den 20. September, Vormittags 10% Uhr,
Reichstag für Annahme des Arbeiterschutzgesez Entwurfs bes rathen werden sollte, wurde gestern ebenfalls verboten.
Alle Schneider Berlins, Meister und Gesellen, werden zu einer am Dienstag, den 22. September, Abends 8%, Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobftr. Nr. 37, stattfindenden öffentlichen Schneiderversammlung eingeladen. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen pünktlich zu erscheinen.( Siehe Inserat am Dienstag).
Freie Vereinigung der Vergolder und Fachgenossen". Versammlung am Montag, 21. Sept., Abends 8 Uhr, im kleinen Saale des Herrn Keller, Andreasstr. 21. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom Stiftungsfeft; 2. Neuwahl des Vorstandes; 3. Welcher von den bestehenden gewerkschaftlichen Vereinen der Vergolder ist der leistungsfähigste? 4. Verschiedenes, Frage Lasten.
Deffentliche Versammlung sämmtlicher Stucateure Berlins am Montag, Abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakobftr. 27. T.- D.: 1. Ueber den Werth der Fachvereine. Referent: Herr Mitan. 2. Verschiedenes.
Verein zur Wahrung der Interessen der Tischler. Montag, den 21. September, Abends 8 Uhr, Naunynstr. 44, Versammlung.
Gau- Verein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 22. d. M., im Vereinslokal. Außerordentliche General- Versammlung. Tagesordnung: Berichterstattung des Delegirten Kollegen Buda über die im Mai in Stuttgart stattgehabte Generalversammlung.
Der Bezirks- Verein der arbeitenden Bevölkerung im Süd- Westen Berlins hält am Montag, den 21. Septem ber, Abends 8 Uhr, in den Kaiserhallen", Alte Jakobstr. 118, seine ordentliche Versammlung ab. Tagesordnung: 1. Statutänderung. 2. Vortrag. 3. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder ist nothwendig, auch werden dieselben auf das gestrige Inserat nochmals aufmerksam gemacht. Gäste willkommen.
=
Central Kranken- und Sterbekasse der Maurer Grundstein zur Einigkeit"( e. h.) Dertliche Verwaltungsstelle Berlin . Heute Vormittag 10,1hr im Salon zum Deutschen Kaiser, Lothringerstr. 37, Mitglieder Versammlung. Tagesordnung: Wichtige Kaffen- Angelegenheiten.
3
Gauverein der Maler. Dienstag, den 22. September Abends 8 Uhr, Alte Jakobstraße 83, General Versammlung.
Central- Kranke- und Sterbekasse
Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Verlesung der Mits glieder. 3. Abrechnung vom Kränzchen. 4. Wahl eines Schrift führers. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Mitglieder haben Butritt gegen Vorzeigung ihrer Vereinskarte.
Deffentliche General- Versammlung sämmtlicher Zimmerleute Berlins und Umgegend am Sonntag, den 20. September, Vormittags 10 Uhr, in der Tonhalle, Friedrich straße 112. Tagesordnung: Die Stellung der Bimmerleute Berlins zu einer Lohn Erhöhung im nächsten Frühjahre. Bon der Betheiligung an dieser Versammlung wird es abhängen, diesbezügliche Beschlüsse zu faffen. Die Herren Arbeitgeber find zu dieser Versammlung eingeladen.
Arbeiter- Bezirksverein der Rosenthaler Vorstadt. Montag, den 20. September, Abends 8 Uhr, in Kurzmann's Salon, Bergstr. 68, große Versammlung. Tagesordnung: fuffion. 3. Verschiedenes. 4. Fragekasten.- Die Mitglieder 1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Freudenthal. 2. Dis werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Zur Betition für den Arbeiterschutzgesetz Entwurf werden Unterschriften entgegen ge nommen und Listen ausgegeben bei: Kaspar, Swinemünder straße 18, II.; Rufahl, Wollinerstr. 11( Laden); Bulm, Stral funderstr. 18( Barbiergeschäft); Ballmüller, Veteranenstr. 28 ( Laden) und in der Versammlung.
Große Kommunalwähler- Versammlung am Sonntag, den 20. September, Vormittags 10% Uhr, in Donath's Salon, Alt Moabit 89/90. T.D.: 1. Ergänzungswahl des Wahl Komitees. 2. Die berorstehenden Wahlen. 3. Diskussion. Bu dieser Versammlung ist der Vertreter des 40. Bezirts, Stadt verordneter Geride, eingeladen.
Ortskrankenkasse der Maschinenbau - Arbeiter und verw. Berufsgenossen zu Berlin . Heute Vormittag 10 Uhr, außerordentliche Generalversammlung der Mitglieder im Louisenstädtischen Theater, Dresdenerstr. 72-73. Die sehr wichtige Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt ge macht.
Briefkasten der Redaktion.
Manuskripte nur auf einer Seite beschreiben. Wollen Sie gefälligft in Buturft Ihre
6. S. 999. Zwei.
B. B. Bereits erledigt.
Kisten- und Koffermacher. In nächster Nummer.
au
EES
ha
m
in
$ 3
29
19
ft
fe
[ 2222
Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau am heutigen Tage von einem kräftigen Jungen Berlin , den 18. September 1885.
der Fabrik- u. Handarbeiter b. Geschlechts entbunden ist.
in Donath's Salon, Alt- Moabit 89/90. Mitglieder Versammlungen:
Tagesordnung:
1. Ergänzungswahl des Wahl- Komitees.
2. Die bevorstehenden Wahlen.
3. Diskussion.
Zu dieser Versammlung ist der Vertreter des 40. Bezirks, Stadtverordneter Gericke, eingeladen.
[ 2253
Arbeiter- Bezirksverein der Oranienburger Vorstadt und des Wedding .
Dienstag, den 22. September, Abends 8 Uhr,
Versammlung
im Wedding- Part, Müllerstraße 178. Tagesordnung 1. Vortrag des Herrn Baate über: Bauerntriege". 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. 4. Frage faften. Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 2250] Der Vorstand.
-
Bezirksverein des werkthätigen Volkes
der Schönhauser Vorstadt.
Abends 8 Uhr,
=
Für den Nordwesten, am Sonntag, den 20. b. Mts., Vormittags 101 Uhr, im Lokal des Herrn Schwarz, Bandelstraße 35( Moabit ).
Herm. Glaubit, Andreasstraße 17.
Der geehrten Nachbarschaft, namentlich den Frauen der Mitglieder des Arbeiterbezirksvereins für den Often" empfiehlt fich Frau Schulze, Stadthebeamme,
Für den Nordosten Sonntag, den 20. d. Mts., Vors 2227] mittags 10% Uhr, im Lokale des Herrn Trieschmann, Weinstraße Nr. 11. [ 2197
Für den Süden Dienstag, den 22. d. Mts., Abends
8% ühr, in Reche's Salon, Fürstenstraße Nr. 18.
Für das Zentrum Dienstag, den 22. d. Mts., Abends
8 Uhr, in Arndt's Restaurant, Neue Friedrichstraße 44. Mitgliedsbuch legitimirt! Der Vorstand.
Bezirksverein d. arbeitenden Bevölkerung des SW. Berlins.
22201
Montag, b. 21. Sept., Abends 8 Uhr,
im Restaurant Kaiserhallen, Alte Jakobstraße 118: Versammlung. L.- D.: 1. Statutenänderung. 2. Vortrag. 3. Verschiedenes.
Gäste willkommen.
Große Versammlung
Weberstraße Nr. 9.
Loose zur
Kgl. Preuss, Kl.- Lotterie
1. Klaffe: 7. u. 8. Oftober. Originale:% 45% M., f. alle 4 Kl. 77 M. Antheile: 1/4 1/8 1/16 1/32 1/64
tr
P
a
# 33A9
bi
99
9860
fo
m
if
[ 2232
Mt. 17 81/2 4,30 2,20 1,10 Der Preis ist für jede Klaffe derselbe. Rothe Kreuz- Loose a 5,50 Mt. intl. Liste. Berlin W.,
Richard Schröder, Markgrafenstr. 46,
am Gendarmenmarkt.
Omnibus- Haltestelle am Schönhauser Thor.
Schönhauser Allee 182.
Dienstag, ben 22 September Auer Re. 161d. Fabrik- u. Handarb. Berlins Im Leihhaus bonte un folgete za
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Kendziora über: Natur und Kultur". 2. Verschiedenes. 3. Fragekasten.- Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Mitglieder werden auf§ 5 des Statuts aufmerkfam gemacht.
[ 2209
Vereinigung der deutschen Schmiede.
Montag, den 21. September, Abends 8%, Uhr:
Versammlung
in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr.77/ 79. Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Die Mitgliedsbücher können in Empfang genommen werden. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
heute, Sonntag, Vormittags 10% Uhr, Linienstr. 30 bei Golle.
Tagesordnung: Arbeiterschußgesez. Ref.: Herr Tischlermeister Mita n. Alle Arbeiter ohne Unterschied find zu dieser Versammlung eingeladen. Um rege Theilnahme bittet 2210] Der Einberufer.
Montag Abend 8 Uhr findet eine Versammlung
des
Dereins zur Wahrung der Intereffen der Tapezier
bei Gratweil, Kommandantenstraße 77-79, statt. Tagesordnung: 1. Die Zentralisation der Fachvereine. 2. Verschiedenes.
Der Zutritt steht jedem Tapesirer frei.
[ 2219
2214 Unterfügungsverein d. Schuhmacher.
Der Vorstand.
Arb.- Bez.- Verein f. d. Often Berlins .
Dienstag, den 22. Septbr., Abends 8% Uhr:
Versammlung
in Keller's Lokal, Andreasstraße Nr. 21.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Stahn über: Die Ewigkeit der Welt und die Zeitlichkeit ihrer Geftaltungen". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes Wahl der Kontroleure). 4. Fragetaften.
-
Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäfte haben Bu tritt. Die Petition zum Arbeiterschuß- Gesetz liegt zur Unterzeichnung aus. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
2221]
Arb.- Bez- Ver. der Rosenth. Vorst.
Montag, den 21. Septbr. Abends 8 Uhr,
in Kurzmann's Salon, Bergstraße 68: Große Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalts Freudenthal.
2. Verschiedenes.
3. Fragelasten.
Montag Abend 8% Uhr bei Nieft, Kommandantenstraße 71-72: Kollege Vonhoff über: Musterzeichnen und schneiden. Gäfte willkommen.
Deffentliche Kommunalwähler- Versammlung
Montag, den 21. d. M.. Abends 8 Uhr,
[ 2230
in Gründer's Salon, Schwerinstraße Nr. 26. Tages- Ordnung:
1. Die bevorstehende Kommunalwahl. Referent: Stadtv. Heir Paul Singer.
2. Diskussion.
3. Aufstellung des Kandidaten im 8. Kommunalwahlbezirk. 2226] Das Wahl. Komitee.
Für Leitspindeldreher
und Berufsgenossen beginnt am 5. Oktober ein neuer Kursus zum Ausrechnen der Räder für alle vorkommenden Gewinde, mit erforderlichem Vor- Unterricht im Rechnen mit Brüchen,
Dezimalbrüchen ic.
Roh- Tabak.
Preiswerthe Sumatra - Decken à 160, 225, 275, 360 f., wie billige Umblatt- und Einlage- Tabale empfehlen Bergemann& Donisch,
Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.[ 2213 Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.
Freireligiöse Gemeinde.
[ 2251
C., Alexanderstraße 38.
Zur Anfertigung
Don
Sonntag Bormittag 10 Uhr Roſenthalerftr. 38: Bortrag Damen- und Kinderkleidern
des Herrn Schäfer.
Montag Abend 8% Uhr Niederwallstr. 20: Beschließende Versammlung.
empfiehlt sich [ 2086 Luise Mahler, O., Münchebergerftr. 33, II.
8-8: Schleuniger,
5800.
น
b
5900
a
注
S
Lage
e
b
in
e
Verkauf von 12 000 eleg. Serbst- u. Winter Paletots für 10, 12, 15-36 Mt. prima; 10 000 mod. Anzüge für 12, 15, 20-36 m. Reichhalt. Lag. Berlins . Auch für corpl. Pers. Paffendes. Eins segnungsanz. v. 12 Mt. an, Damen- Mäntel, Anab. u. Burschen Sachen, Uhren, Hüte, Koffer, Schlafröcke zc. Die Verwaltung. Omnib. u. Pferdeb. wird vergüt. 2206
159
Magazin
für
Herren- Garderoben
Alle Mann zu Fuß.
empfiehlt
148 Moritz- Platz 148 eleg. Anzüge von 24-50 M. Beinkleider von 5-18 M. Einſegn.- Anz. v. 20-36 M.
Baletots v. 15-50 M. Bestellungen nach
Auch Sonntags von
8-8 Uhr geöffnet.
2 gute Pianos, 10 und 15
Maaß prompt
u. billig.
Auch Sonntags
von
8-8 Uhr geöffnet.
Thlr., Oranienſtr. 4, II. I.[ 2223 Kanarienhähne, Roller, teine Schapp. u. Weibch. billig. Mittenwalderstraße 53, Hof Keller. [ 2201 Tischler- Handwerkz. 3. vert. Genthinerstr. 42 II. Gerlach.
Ein separater Saal zu etwa 60 Personen zu Vorstands Sigungen c., namentlich für Gewertschaften, ist haben Weberstraße 22( Herberge). [ 2188
Eine f. Schlafft. für 2 Herren Reichenbergerstr. 167, am Thor, 3 Tr. Fenste. 12229
E. g. Schlafft., Bim. allein, b. Wolff, Sophienstr. 33, H. 3 Tr.[ 2228
2218]
2217]
Arbeitsmarkt.
Guter Rockschneider auf Woche
Fürbringerstr. 16, 2 Tr. Tüchtige Korbmachergesellen erh. Iohnende Be schäftigung.[ 2225] Schmidt u. Co., Prinzenstr. 18. Einen Drechsler auf Galanterie und Randelaber verl. Böhme, Dranienburgerstr. 4. Ein Lehrling auf feine Lederarbeit wird gesucht. 2216] Carl Brandt, Eisenbahnstr. 36a, II. Einen Bildhauer- Lehrl. verl. Schmidtchen, Naunynftr. 88.[ 2230 Ein ordentlicher Pantinenmacher findet dauernde Be schäftigung bei Frau Hentel in Mariendorf b. Tempelhof.[ 2178
[ 2205 Berantwortlicher Rebatteur R. Gronbeim in Berlin . Drud und Berlag non Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
89
300
e
6
b
e