-
eines gefeßlich geregelten Marimalarbeitstages im Vereinsstatut. Nachdem Herr Dr. Türkheim diesen Antrag motivirt und Herr Wedde die Erklärnng abgegeben hatte, er müsse awar auf seinem ablehnenden Standpunkt verharren, werde fich aber bemühen, der neuen Partei, die doch immerhin dem demokratischen Prinzip diene, keine Schwierigkeiten zu bes reiten, und werde deshalb nicht gegen den Antrag Türkheim- Schrader votiren, sondern sich einfach zurückziehen entspann sich eine ziemlich lebhafte Debatte, da einige der Gegner des Türkheim 'schen Antrages den Wedde schen Standpunkt der Burückhaltung nicht billigten, sondern dem Verein empfahlen, unbekümmert um die neue Partei auf dem bisherigen Programm fortzubestehen, wenigstens so lange, bis die Auseinanderseßungen mit der Volkspartei zum Abschluß gebracht seien. Dem gegenüber drohte Dr. Türkheim mit der Gründung eines demokratischen Gegenvereins und einer männermordenden Fehde innerhalb des fleinen Kreises hiesiger Demokraten. Die Gemüther erhigten sich ein wenig; einer der Debattanten schien nach Auffassung des überwachenden Bes amten der Sozialdemokratie das Wort reden zu wollen, und mußte ihm deshalb das Wort entzogen werden. Zur Abftimmung tam es nicht, da dieselbe statutengemäß erst in nächster Sigung erfolgen kann. Nach einer Bause kam der Gegenstand der nächsten öffentlichen Versammlung zur Besprechung, und wurde als solcher von Herrn Dr. Wendt Der Vegetarismus empfohlen. Derselbe dürfte jedenfalls für die Kalmirung hißiger Emotionen nicht ohne Vortheil sein.
Zentral- Kranten- und Begräbnißtasse der Buchbinder.( E. H.) Verwaltungsstelle Berlin . Die Ortsver waltung bringt den Mitgliedern nochmals in Erinnerung, daß alle Diejenigen, welche 6 Wochen Beiträge schulden, ohne die im Paragraph 17 nachgesuchte und erlangte Stundung erhalten zu haben, zu streichen find. Kollegen, wollt Ihr nun, daß Euch Eure Rechte an unserer Kaffe nicht verloren gehen, so gedenkt auch der Pflichten, denn auch die Behörde verlangt die Streichung der Säumigen, welche dann gezwungen find, einer Drtskaffe beizutreten. Wer aber Mitglied einer freien Kaffe bleiben will, beherzige diese Zeilen. Mitgliedern, denen es durch Arbeitslosigkeit oder Krankheit in der Familie nicht möglich ist, ihren Verpflichtungen nachzukommen, mögen es nicht versäumen, um Stundung nachzusuchen. Die Zahlstellen find nach wie vor Sonnabends von 8%, Uhr Abends geöffnet:
Heute: Mignon.
Theater.
Opernhaus.
Schauspielhaus.
Heute: Der Bibliothekar.
Beute: Jungbrunnen.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater.
Heute: Der Bettelstudent.
Heute: Theodora.
Refidenz- Theater.
Wallner- Theater.
Heute: Sie weiß etwas. Hierauf: Papageno.
Belle- Alltance- Theater.
Beute: Die Leibrente.
Beute: Don Cefar.
Heute: Meffalina.
Bittoria- Theater.
Central- Theater.
Alte Jakobftraße 37. Direttion: Adolph Ernst.
cute: Bum 57. Male: Die wilde Kaze. Gesangspoffe in 4 Alten von W. Mannstädt, Mufit von G. Steffens.
Louisenstädtisches Theater. Direktion: Jof. Firmans.
Heute: Der Waffenschmied.
Oftend- Theater.
Konigstädtisches Theater.
Heute: Gastspiel der Liliputaner. Die fleine Baronin.
Theater der Reichshallen.
Täglich: Aufreten sämmtlicher Spezialitäten.
American- Theater.
Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.
Kaufmann's Varieté.
Täglich: Große Spezialitäten- Vorstellung.
Kontordia.
Täglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten und theatralische Vorstellung.
Alhambra- Theater.
Wallnertheaterstraße 15.
Sonnabend: Bum ersten Male:
Berl. Sonntagsschwärmer.
Poffe mit Gesang in 3 Atten und 6 Bildern.
Vor der Vorstellung; Großes Konzert der Hauskapelle. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 74 Uhr.
Bons haben Wochentags Giltigkeit.
Schwedische Eisbahn!
E. O. Müller's Hyppodrom!
Täglich Vorstellungen!
Bu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenft ein
Säle
find immer zu haben
[ 2269
E. O. Müller.
[ 2272
Gratweil'sche Bierhallen,
Kommandantenstr. 77/79.
Die Uhrenfabrik
Don
Max Busse, Uhrmacher
Nr. 157 Invalidenstrasse Nr. 157 awischen Brunnen- und Aderstraße
empft bit fein reichhaltiges Laget, sowie feine Reparatur- Werkstatt.
800
1. Alte Jafobftr. 120. 2. Naunynftr. 60 vorn im Keller bei Otto Schneider. 3. Grüner Weg 13 im Eichfagenfeller. 4. Rosenthalerstraßen- Ecke und Weinmeisterstraße bei Schröder und Blumenstraße 29 im Laden bei Paul Schneider.
Allgemeine Buchdrucker- Versammlung am Sonntag, den 27. September cr., Vormittags 10% Uhr, in der Phil harmonie, Bernburgerstraße 22a. Tagesordnug: 1. Stellungnahme zur Revision des Tarifs. 2. Neuwahl des Einigungsmannes zur Tarif- Revisions- Kommiffion für den Kreis Berlin Brandenburg . 3. Neuwahl der Tarif Kommiston Berlins ( 7 Mitglieder). 4. Rechenschaftsbericht über den Stand der Tarif- Kaffe. 5. Rechnungslegung über die freiwilligen Samm drucker Berlins werden bei der Wichtigkeit der Tagesordnung gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen.
Eine General- Versammlung sämmtlicher Schloffermeister und Fabrikanten, welche diesem Fach angehören, findet am Sonntag, Vormittags 10 Uhr, im obern Saal des Königstädtischen Kaftno, Holzmarktstr. 72, statt. Tagesordnung: 1) Wie stellen die Meister und Fabrikanten sich zu der Fordelungen zur Aufbringung von 1000 Mart. Sämmtliche Buchrung der Gesellen, betreffs der Abschaffung der Akkordarbeit. 2) Freie Diskussion. 3) Beschlußfassung. 4. Verschiedenes.
Freie Vereinigung der Graveure, Ziseleure und Bes rufsgenoffen. Versammlung am Montag, den 28. September, Abends 8% Uhr, bei Sahm, Annenstr. 16. Tagesordnung: 1. Geschäftliches, Aufnahme neuer Mitglieder( ohne Einschreibegeld). 2. Diskussion über die heutigen Innungsbestrebungen. 3. Verschiedenes. Heute Abend im Vereinslokal humoristischer Herrenabend.( Kein Abendessen).
Oeffentliche Volksversammlung für Friedrichsfelde und Umgegend. Sonntag, den 27. d., Vormittags 11 Uhr, in Friedrichsfelde , im Saale des Herrn Pafteker, Wilhelmstr. 38. Referent: Dr. Lütgenau über Arbeiterschutzgesetz und Sonn tagsruhe.
Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter. Sonnabend, den 26. September, Abends 82 Uhr, in Gratweils Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79( oberer Saal), Mitglieder Versammlung. Tagesordnung: 1. Die heutige Schundkonkurrenz und wie verhalten fich die Fachvereine demgegenüber? Referent: Kollege Kieste. 2. Bericht über die mündlichen Verhandlungen auf dem Polizei Präsidium, betreffend die Sonntagsruhe. 3. Verschiedenes. Gäste will tommen. Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen im Rückstande find, werden ersucht, diese zu begleichen.
Tischler- Verein. Heute, Abends 8 Uhr, Kottbuserftraße 4a: Mitgliederversammlung. Ausgaben der Billete zum Stiftungsfeft.
Der Fachverein der Stellmacher hält Montag, den 28. September, Abends 8 Uhr, im Vereinslokal, Inselstraße 10, feine regelmäßige Generalversammlung ab. Tagesordnung stehe Inferat Sonntagsnummer. Heute Sonnabend, den 26. b. M., Stiftungsfest in Fiebig's Salon, Große Frankfurterstr. 27-28 und find alle Freunde und Kollegen hierzu eingeladen.
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Drechsler und verwandten Berufsgenoffen am Sonntag, den 27. September, Vormittags 10 Uhr, bei Gratweil( oberer Saal), Kommandantenstr. 77/79. Es ist Pflicht aller Gewerksgenossen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Zugleich werden die Herren Meister und Fabrikanten eingeladen.
Central- Kranken und Sterbekasse der Drechsler und verw. Berufsgenossen Deutschlands ( E. H. 48) Verwaltungs stelle Berlin A. Die neuen Zahlstellen befinden sich 1. Köpniderstr. 171, Ede Eisenbahnstraße bei Guhl, 2. Alexanderstraße 25 bei A. Mönch, 3. Weberstraße 34 bei Guido, und werden die Mitglieder ersucht, die nächstbelegenen Zahlstellen zu benußen.
Zeutral- Kranken- und Sterbekasse der Dachdecker Deutschlands „ Einigkeit"( E. H.), Mitgliedschaft Berlin . Generalversammlung am Sonntag. den 27. September cr., Vormittags 10% Uhr, im Restaurant Weick, Alexanderstr. 31. Quittungsbuch legitimirt.
Verein der Parquettbodenleger. Montag, den 28. September, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Pieper, Mauer straße 86, Versammlung. Gäste haben Zutritt.
Briefkasten der Redaktion.
Engler. Nein.
Krüger. Der Wettgegenstand muß hinterlegt werden, sonst ist die Wette ungiltig.
Der heutigen Nummer liegt für unsere auswärtigen Abonnenten die Nummer 43 des Jalustrirtes Sonntagsblatt" bei.
Vorläufige Anzeige.
Hiermit beehren wir uns, anzuzeigen, daß
Sonntag, den 27. September 1885,
auf der Schwedischen Eisbahn, Pionierstraße, Das Große Herbst- Künstlerfest, verbunden mit Militär- Concert,
eröffnet wird. Näberes die Anschlagfäulen!
Mittagstisch.
2195]
[ 2268
Schnegelsberg& Sonnenfeld.
Geschäfts- Eröffnung.
Abendtisch.
Allen Freunden und Bekannten die ergebene Anzeige, daß ich in der Hornstr 11, nahe der Mödernstraße, ein
Weiß und Bairisch- Bier- Lokal
=
verbunden mit Restauration eröffnet habe. Brillante Zimmer für kleine Gesellschaften zur gefl. Benußung. Bahlreichen Besuch entgegensehend zeichne
Achtungsvoll
Julius Henke,
SW. Hornftr. 11. SW. nahe der Mödernstraße.
[ 2124
Möbel-, Spiegel- u. Polsterwaaren- Magazin von A. Franke,
46 Wasserthorstrasse 46,
empfiehlt nur reelle, gediegene Arbeit. Eigene Werkstatt. Solide Preise. Auch Theilzahlung.
Berichtigung.
In der Annonze der Central- Kranten- 2c. Kaffe der Sattler und Berufsgenossen muß es heißen: Der zweite Saffirer, Kollege F. Chapeau, wohnt Neue Jakobstraße Nr. 11.
Kommunalwähler- Versammlung
Sonntag, den 27. Sept., Bormittags 10 Uhr, in der Neuen Walhalla, Schönhauser Allee Nr. 156. Tages- Ordnung:
1. Berichterstattung über die bisherige Thätigkeit der Vertreter der Arbeiter= Partefim rothen hause. Ref.: Stadtverordneter Paul Singer.
2. Aufstellung eines Kandidaten für den 32. KommunalwahlBezirk. [ 2274] Das Wahl. Komitee.
Versammlung
des
Fachvereins der Schneider
am Montag, den 28. b. Mts.,
bei Gratweil, Kommandantenstraße, im oberen Saale. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Kendziora: Was lehren Nationalökonomie und Moral vom Eigenthum.
2. Wahl eines Vergnügungs- Komitees zu dem am 11. Dft. in den Bürgerhallen, früher Vauxhall, Dresdenerstr. 96, 12271 stattfindenden Stiftungsfest.
Tischler- Versammlung
Sonntag Vormittag 10 Uhr
Tagesordnung:
1. Die Herabſegung der Minimallohntarife um 15-20 pCt. 2. Werkstattrevisoren erstatten Bericht. [ 2276 Central- Lohnkommission der Tischler.
Allen Freunden und Bekannten empfehle ich meine Wasch Fadiverein d. Pofamentiere u. Seidenknopfmadiec
und Bleich- Anstalt für jede Art Wäsche in Adlershof bei Köpenid und bitte um zahlreichen Zuspruch. Aufträge per Bost farte an A. Welsch, Adlershof Nr. 3 b. Köpenid.[ 2261
Allen Freunden und Bekannten empfehle ich das
sowie sämmtliche hier erscheinende Zeitungen, Zeitschriften und Journale bei pünktlicher Besorgung.
M. Kirsch, Bettungsspediteur.
Vom 1. Oktober ab ist meine Wohnung: Admiralstraße 28, Hof 1 Tr.
2278
zur Wahrung ihrer Interessen.
General- Versammlung
Montag, den 28. September, Abends 8% Uhr, im Lokale Holzmarktstraße Nr. 72, Ece Alexanderstraße. Tagesordnung:
2265]
1. Wahl des Vorstandes. 2. Verschiedenes. Es ist Pflicht aller Mitglieder, zu erscheinen. Der Vorstand. 3. 1. Dkt. ist Bücklerstraße 58 für 2 Herren e. f. Schlafftelle zu verm. Näh. Münchebergerstr. 23, v. 4 Tr. bei Kinzel.[ 2266
[ 2176
Breßkohlen. e 7,00, Marie 7,50 pr. 1000 Std.
2130]
liefere frei ins Haus.
A. Schent, Mustauerstraße 28.
Baierischer Landbote".
Einziges entschieden freisinniges Tageblatt der LandesHauptstadt.
Mit 1. Oktober nächsthin beginnt ein neues Abonnement auf das IV. Quartal des 61. Jahrganges zum bisherigen Preise von nur
Mk. 1,60 per Quartal.
Alle 1. Poststellen nehmen Abonnements an.( Postzeitungsfatalog Nr. 145.)
"
Der Baierische Landbote" bringt Original Leitartikel, Politische Uebersicht, die wichtigsten Provinzialnachrichten, eine reichhaltige Rubrit lokaler Nachrichten, vollständige Vereins Nachrichten, wichtige Fälle aus dem Gerichtssaale und alle interessanten Vorkommnisse des öffentlichen Lebens im Reiche und im Ausland.
Ein höchst spannender Original- Roman von Julius Keller
Mit ungleichen Waffen
und das Sonntagsblatt ,, Walhalla " bilden den feuilletonistischen Theil des Blattes.
Inserate sind von anerkannt guter Wirkung.
Die Tendenz des Blattes ist entschieden freifinnig und die Förderung der Intereffen des arbeitenden Boltes seine Hauptaufgabe.
[ 2276
Perlag des„ Baierischen Landboken":
Die Nr. 21 der humoristischen Blätter
" Der wahre Jacob"
[ 2277
ist erschienen und in der Erpd. des Berl. Voltsbl." zu haben.
Arbeitsmarkt.
Korbmacher auf Schön Arbeit verlangt Streligerstr. 60.[ 2267
Ein j. Mann wünscht Beschäftigung im Schreiben. Gefl. Offerten unter H. T. in der Exped. d. Bl. erbeten.[ 2273
1 Tischlergeselle auf Möbel
2262]
Blumenthalstraße 23 in Friedrichsberg. Einen Lehrling für gute Tischlerarbeit verlangt
[ 2256]
Berantwortlicher Redakteur R. Brexbeim in Berlin . Drud und Berlag von Max Babing in Berlin SW., Beuthstraße 2.
F. Nehse, Staligerstr. 67.