te

Stoff

en tret

roth g

Beftein

Stoff

en, pick

fallende

r Frag

fchieden

fchloffe

Scirocco

d

defi

en

nad

es Rid

meteorolo

günftig

t auftre amentlic Deftliche em rothe

b werd

Ur. 270.

Mittwoch, den 18. November 1885.

II. Jahrg.

Berliner Volksblatt.

Organ für die Interessen der Arbeiter.

Das Berliner Volksblatt

00

cht vochetat täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen.

etfche i

er Thale

2588

nke

91%

Ost

ng

8

7.10

angelat

nomm

tank

bemi

cling

regel

ting

empfeh

folibes

Z

lade

2744

Fin

orten

denb

unb

ntag bd

mat mi

lich von

effelben

e 56

Abonnementspreis für Berlin frei in's Haus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 Mart, wöchentlich 35 f. Bofabonnement 4 M. Einzelne Nr. 5 Pf. Sonntags- Nummer mit illuftr. Beilage 10 f. ( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1885 unter Nr. 746.)

Redaktion: Benthstraße 2.

Der bayrisch- russische Auslieferungs­vertrag und Herr Minister Freiherr von Crailsheim .

Durch die Behandlung im bayrischen Abgeordneten hause hat der Auslieferungsvertrag zwischen Rußland und Bayern eine erhöhtere Bedeutung erhalten.

Man hielt denselben erst für eine von Berlin aus era tene Gefälligkeit, die der preußischen Regierung seitens bayrischen erzeigt worden sei; nach der Rede des Mi nifters des Aeußern von Bayern , des Herrn von Crails­ heim aber, die uns nach dem stenographischen Berichte vors tistischen Motiven entsprungen zu sein.

Die Rebner der Opposition und der Minister sind barüber vollständig einig, daß der Vertrag für Bayern Don gar feinem Nugen ist, doch meint der Herr

-

Insertionsgebühr

beträgt für die 3 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf. Arbeitsmarkt 10. Bei größeren Aufträgen hoher Rabatt nach Uebereinkunft. Inserate werden bis 4 the Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., 3immerstraße 44, sowie von allen Annonces Bureaux , ohne Erhöhung des Preises, angenommen.

Expedition: Zimmerstraße 44.

nach der Meinung des Herrn Ministers

- deshalb

unterstützt das nach unserer Meinung zivilifirte Bayern das ruffische Reich.

reaktionärste, brutalste, halbbarbarische, antideutsche

Und das soll Staatskunft sein?!

Der Minister betheuert an verschiedenen Stellen seiner Rebe, daß der Vertrag nicht auf Anregung Preußens ge schlossen sei, sondern auch deshalb, um durch diesen internationalen Vertrag zu zeigen, daß Bayern noch ein felbstständiger Staat sei.

-

Wenn die bayerische Regierung keinen besseren Bes weis dafür erbringen kann denn daß sie der Bustimmung Preußens in diesem Falle ficher war, wußte fie natürlich und das wußte Jeder dann wird in der That an die Selbstständigkeit" Niemand, der noch seine fünf Sinne hat, glauben. Der Beweis der Selbstständigkeit fünf Sinne hat, glauben. Der Beweis der Selbstständigkeit fann doch nur erbracht werden durch eine Maßnahme, von der ersichtlich ist, daß sie den Intentionen der deutschen Vormacht zuwiderläuft.

"

Wenn aber dieser Vertrag nach der Neußerung des

Minister, daß derselbe, wenn Bayern in 3ukunft von russi Ministers dennoch Beugniß von der Selbstständigkeit Bayerns

ichen Anarchisten bedroht würde, dann dem bayrischen Baterlande von Nugen sein könnte.

man müßte annehmen, daß in Zukunft das mächtige nun­mehr mit Bayern befreundete Rußland Bayern vor einer Preußen schüßen Auf

Deshalb also leistet Bayern dem halb barbari­shen Rußland Vorspanndienste . Und zwar diesem felben Rußland , welches gegenwärtig, wie selbst die in München eine Anfrage des Abg. Beiger antwortete nämlich der Herr erfcheinende ,, Allgemeine 3eitung" mit großer Entrüstung

Minister, daß es gar nicht aleichgiltig sei, ob Bayern zu

mittheilt, die in Rußland wohnenden deutschen Stämme dem Selbstherrscher von 100 Millionen Menschen in freund­unterbrüdt und mißhandelt. Wo liegt da das so gepriesene fchaftlichen Beziehungen stehe oder nicht.- Deutschthum? Soll der deutsche Geist, soll die deutsche

werben?

Was wird sich Bismard amüsirt haben, als er diese

Kultur der allgemeinen europäischen Reaktion geopfert Bemerkungen des bayerischen Ministers las, die wir übrigens|

nur für eine Verlegenheitsphrase erachten.

Wahrhaft erheiternd mußte es auf die Hörer wirken, als der Herr Minister den bayerischen Auslieferungsvertrag

Fast sollte man dies annehmen. Denn die Schlußs worte des bayerischen Minister find in Bezug auf den baben tönnte, so wenig opportunistisch, daß den wahren preußischen erklärte, weil die Auslieferung nur auf Grund Rugen , den Bayern einmal von dem Auslieferungsvertrage für eine wesentliche Abänderung, ja Verbesserung des Grund zu dem Bertrage dieser Nugen, gar nicht abgegeben einer richterlichen Untersuchung, nicht wie beim

haben kann. Der Minister sagte:

ber

Herren! Gottlob, daß Bayeru bis jetzt nicht Schauplat ähnlicher Ausschreitungen geworden

Es können

preußischen Vertrage schon auf Grund der staatsanwaltlichen Antlage erfolge. Der Minister befundet dadurch eine ganz naive Auffassung der russischen Zustände. Die richterliche Untersuchung wird auf Anflage bes Staatsanwalts gegen jeden im Auslande weilenden Ruffen eröffnet werden-

Meine ift; allein eine Bürgschaft dafür. daß dies immer So bleibe, vermag ich nicht zu übernehmen. auch für Bayern schwere Seiten kommen. Dann werden bessen kann der Herr Minister sicher sein und deshalb unier wir von dem Auslieferungsvertrag mit Rußland viel scheidet sich der bayerische vom preußischen Vertrage nur j leicht auch Nußen ziehen, und dann wird das, was wir zus ist der russischen Regierung fonzedirt haben, auch dem Bayerischen Königshause und dem bayerischen Lande zum

Bortheil gereichen."

-

immer

auch einmal in der Zukunft Nußen ziehen kann. So! Weil also Bayern aus dem Vertrage vielleicht Feuilleton.

311

soten.]

Die Hand der Nemesis.

Roman

von

Ewald August König .

( Fortsetzung.)

Willibald Rabe zog die Brauen hoch hinauf, diese Be­mertung war ihm völlig unverständlich.

Dann

anschlug, lag ein leiser Vorwurf.

durch ein paar Worte.

Die Hauptänderung zwischen dem früheren und dem neuen Auslieferungsvertrage zwischen Rußland und Bayern aber ist lediglich die, daß man die Auslieferung auch auf politische Verbrechen und Vergehen, auch auf die durch Wort und Presse verübten ausgedehnt hat.

das wird schon schwinden, und läßt es sich nicht beseitigen, so muß man es ertragen."

"

Die Geduld, die dazu gehört, hast Du nicht, Willy!"

Wir werden sehen, und ich meine, es sei thöricht, dars über schon jetzt den Kopf sich zu zerbrechen."

Im Gegentheil, man muß das Alles voraus bedenken," fagte die Generalin ernst; fpäter fönnen die Fesseln nicht mehr gelöst werden."

,, Dann geht Jeber seinen eigenen Weg, so bleibt der Friede gesichert."

möchte ich doch wissen, was Du an ihr auszu­,, Das ist dann auch ein troftloses Leben, Willy, aber fegen findeft," erwiderte er, und in dem Tone, den er jetzt Du mußt es ja wissen! Ich kann Dir darin nicht rathen, ich fann nur meine Meinung darüber aussprechen und muthe Dir natürlich nicht zu, mein Urtheil als maßgebend

Die Verbindung mit

Nun, das ist ja auch eine Angelegenheit, welche die Betreffenden allein auszufechten haben, eiwiberte Rabe, und ich glaube Dir die Versicherung geben zu dürfen, daß bie Folgen diefes Schrittes für mich nur angenehme sein

diefer reichen angesehenen Familie kann doch für mich nur daß ich durch dieselbe meine Existenz sicher stelle. Du hast ehrenvoll sein, und baneben mußt Du auch berücksichtigen, zu betrachten." wohl noch nicht darüber nachgedacht, Adelaide , welches Loos mir bevorsteht, wenn der Tod Dich plöglich überraschen follte. 3ürne mir nicht, daß ich diesen unangenehmen Punkt berühre, wir Alle sind sterblich und Jeder kann in der nächs werden. ften Minute abberufen werden. Wäre ich alsdann nicht auf bie Gnabe Deiner Tochter angewiesen? Und müßte es mir nicht außerordentlich peinlich sein, wenn ich gezwungen wäre, von Arabella Almofen anzunehmen? Mir hat der Gedanke baran manche schlaflose Nacht bereitet-"

thun

Ich bitte Dich, mit Arabella nicht darüber

will Ella selbst es ihr mittheilen, so mag fie es

Bella hat längst diese Verbindung geahnt." " So hat fie eben eine Vermuthung aus der Luft ge griffen, und ich habe ihr dazu keine Veranlassung gegeben.

welches Dir ein angenehmeres Loos in Aussicht stellte?" fragte die Generalin topfschüttelnd.

Und da war diese Verbindung das einzige Mittel, Also fei so gut und schweige, ich habe Herrn von Lofsov

aleich auch das ehrenvollste. Ich werde später Befizer des Wenigstens das fürzeste und das bequemste und zus Rittergutes und-"

Rafchin

nbau

12800

weis

Und hast Du auch bedacht, ob der Charakter Ella's

erfüllt wird."

Diskretion auf Ehrenwort versprechen müssen."

Die Generalin nickte zustimmend.

Daß ich Dir von Herzen Glück wünsche, wirst Du mir wohl glauben, auch wenn ich den Glückwunsch nicht ausgesprochen hätte," sagte sie mit warmer Theilnahme, ins sie dem Bruder die Hand reichte und ihn ernst an

"

s

Darin ist das reaktionäre Beginnen zu suchen! Bayern aber flüchiet niemals ein Mann der Feder ode des Worts nach Rußland ; russische Flüchtlinge aber, die gar nicht vorhaben, in Bayern dauernden Aufenthalt zu suchen, sondern lediglich durchreisen, um nach der Schweiz ober Frankreich zu gelangen, werden auf dieser Durchreise, welche Bayern durchaus nicht schädigt, ergriffen und den russischen Schergen überliefert.

-

Das aber fann man dem bayerischen Herrn Minister versichern, daß die Freundschaft des Selbst herrschers der Ruffen lange nicht aufwiegt die Gegnerschaft, welche die bayerische Regierung sich durch den Vertrag bei dem bayerischen und bei dem deutschen Volke zugezogen hat.

Das hätte die bayerische Regierung rechtzeitig bedenken sollen- fie hat schlecht gewählt, indem sie den Czaren dem bayerischen, dem deutschen Volle vorzog.

Politische Uebersicht.

Eine allerneueste Entdeckung hat die Nordd. Allg. 8tg." gemacht. Nämlich, daß die deutschen Sozialdemokraten von den Parteigen offen in Nordamerila zu den letzten Wahlen namhafte Geldunterstüßungen empfangen haben. Das hat die übrige Preffe in Deutschland schon länger, als ein Jahr gen wußt, und die Sozialdemokratie selbst hat in Dantschreiben und Veröffentlichungen jene Geldsendungen öffentlich quittirt. Die Schlußfolgerungen, welche die Nordd. Allg. Beitung" an die Geldsendungen jest Inüpft, hätte sie bei einigermaßen auf mertfamer und intelligenter Redaktion also schon vor Jahres

frist machen fönnen.

Reichs- Anleihe. Der Gefeßentwurf über die Aufnahme einer Anleihe für die Zwecke des Reichsheeres, der Marine und und der Reichseisenbahnen lautet:§ 1. Der Reichskanzler wird ermächtigt, die außerordentlichen Gelomittel, welche in dem Reichshaushaltsetat für das Jahr 1886/87 zur Beftreitung einmaliger Ausgaben a) ber Verwaltung des Reichsheeres im Betrage von 20 060 097 M., b) der Marineverwaltung im Be trage von 9 073 900 M., c) der Eisenbahnverwaltung im Bes trage von 3294 460., im Ganzen bis zur Höhe von 32 428 457 M. vorgesehen find, im Wege des Kredits flüssig zu machen und zu diesem Zwecke in dem Nominalbetrage, wie er zur Beschaffung jener Summen erforderlich sein wird, eine verzinsliche, nach den Bestimmungen des Gefeßes vom 19. Junt 1868 zu verwaltende Anleihe aufzunehmen und Schaganweis fungen auszugeben.-§ 2. Die Bestimmungen in den§§ 2 bis 5 des Gesetzes vom 27. Januar 1875, betreffend die Aufa nahme einer Anleihe für Zwecke der Marines und Telegraphen verwaltung, finden auch auf die nach dem gegenwärtigen Geset aufzunehmende Anleihe und auszugebenden Schazanweisungen Anwendung."

Für die Verlängerung des Sozialistengesetzes, welches bekanntlich am 30. September 1886 abläuft, foll, wie die Kreuz Btg." mit Bestimmtheit wiffen will, alsbald" Borsorge getroffen werden.

Willy! Beige meinem Neffen nicht dieses tränkende Mißtrauen, tomme ihm freundlich entgegen, Du hast ja nicht die gerinafte Veranlassung zu einer feindseligen Haltung, die uns Alle befremben und erbittern muß."

Der Gutsbesitzer hatte die Brauen wieder zusammens gezogen, das Lächeln verschwand von seinen Lippen.

,, Erinnere Dich an das, was ich über den Assessor Dir gefagt habe, erwiderte er, er bringt das Unglück in Dein Haus." Du spielst wieder auf jenes räthselhafte Geheim­niß an" Welches ich Dir nicht enthüllen darf und werde! Ich fann Dir nur fagen: halte den Assessor Deinem Hause fern! Ich gebe Dir diesen Rath in Deinem Interesse, Adelaide , ich selbst habe ja damit gar nichts zu schaffen; die Abnei gung, die ich gegen Deinen Neffen empfinde, entspringt ja nur der Besorgniß für Deinen Frieden und Dein Glüd."

Sollten ihr persönliche Ursachen und Interessen wirk lich ganz fern liegen?" fragte die Generalin zweifelnd. ginnen die Heimlichkeiten hinter Deinem Rücken. Weshalb

" Durchaus, Adelaide ! Sieh Dich vor, schon jetzt bes

hat der Affeffor Dir nicht auch die Ehre seines Befuchs geschenkt? Er hat mit Arabella über eine Stunde im Puk geplaubert-"

Er ist vollständig entschuldigt!" fiel die Generalin ihm in's Wort. Arabella bat ihn"

" 1

Ich kenne den Vorwand der Entschuldigung, in meinen Augen ist es nichts weiter als ein Vorwand. Die Anklage Georg's ist zu lächerlich!"

"

Arabella theilt diese Ansicht nicht."

blidte möget Du finden, was Du hofft und erwartet. ein Gespenst aefehen hat," spottete Rabe. Man weiß ist

Aber nun spiele auch nicht mehr, Willy, Du hast die Vers

" Natürlich nur deshalb nicht, weil der Herr Unters suchungsrichter seine Amtsmiene aufgefeßt und in jeder Ecke ja, mit welcher Wichtigkeit die Herren Juristen Alles und Jedes

"

mit dem Deinigen harmonirt? Eine gewisse Uebereinstim mung der Anschauung ist für eine glückliche Ehe unerläßliche Bebingung, und ich fürchte, daß diese Bedingung hier nicht pflichtung übernommen, die Frau, die Dir volles Vertrauen anfassen und aus jeder Müde einen Elephanten machen.

rubig. Es liegt allerdings etwas " Diefe Berbittertes und Berbissenes in dem Gemüth Ella's, aber

Besorgnisse hege ich nicht," erwiderte Rabe

-

wie soll ich sagen

fchentt, glücklich zu machen, biefer Verpflichtung mußt Du immerbar eingebent bleiben."

Ich werde sie einlösen, Adelaide !"

,, Das erwarte ich von Dir. Und dann noch Eins,

Georg begegnete mir soeben im Park, er machte auf mich den Eindruck eines Irrsinnigen."

"

Inwiefern?"

" Ich kann Dir das nicht so ganz speziell erklären,