verschiedenen Stellen; fie tönnen rasch entlassen werden; fie| find dann nicht in der Lage, das Abonnement vollständig aus. zunußen. Außerdem ist mir auf meine wiederholten Erkundungen gesagt worden, daß der erste Wagen genau eine halbe Stunde zu spät am Biele anlangt, sodaß die Arbeiter, die den benußen, nicht zur richtigen Beit an die Arbeitsstätte gelangen. Die Einrichtung war also völlig unbrauchbar für den Arbeiter, und fte fonnte fich nicht bewähren, weil sie seinen Bedürfnissen nicht tonform war. In mir ist der dringende Verdacht aufge fliegen, daß diese Einrichtung abfichtlich so getroffen worden ift, damit man nach einer gewissen Zeit ein Recht zu der Bes hauptung hat: wir haben es hier nur mit Agitationen die ohne Rücksicht auf wirkliche Bedürf zu thun, die ohne Rücksicht wirkliche Bedürf nisse betrieben werden; die Arbeiter wollen das gar nicht, was ihre Vertreter angeblich für fie verlangen( Unruhe). Hier zeigt fich die Schädlichkeit des ganzen Prinzips am schärfsten, diese Art der Verwaltung in die Hände von Privatgesellschaften zu legen, auf die wir dann leinen Einfluß ausüben können. Ich habe mich verpflichtet gehalten, bei dieser Gelegenheit die Sache zur Sprache zu bringen, wir behalten uns aber vor, noch einmal Darauf zurückzutommen. Den Magistrat trifft der Vorwuf einer zu leichten Behandlung wichtiger Dinge; er hätte besser gethan, uns die Reduzirung der eingestellten Wagen mitzutheilen, wir hätten dann mit dem Magistrat die Maßregeln zu erwägen ge­habt, welche die Einrichtung zu einer solchen umgestalten fonnten, daß fie den vorhandenen Bedürfnissen wirklich genügte.

Mühe, die Memoiren eines langjährigen Mitgliedes der edle walt anzuth Roffelenterzunft zu schreiben. Wie in den Abbruzzen, fährt der Wüfling Mancher von ihnen, der in einem Vororte wohnt, mit einem niff die Flu Waffenschein versehen und mit geladenem Revolver unter den energisch gefi Bock. Passirte es doch einem von ihnen, daß ihn Fahrgie noch vor den nach dem etwas einfam gelegenen Marienthal zwischen Treptowegangener und Rigdorf engagirten, blos in der Abficht, ihn unterwegshoffentlich au überfallen. Seine Erzählung davon, wie sie ihm die Bügel durchschnitten, wie sein durchgehendes Roß ihn aber rette Uhr fland Kultivirt war blos Ufer, nach de Ilang wie ein richtiger Räuber Roman.

Unfrei

das Ende, wie ein rasch herbeigeholter Gendarm den einen abgefträngt Räuber noch atrapirte und daß das Schwurgericht ihm fieber den Eiſenbal Große erleiden die und fielen d Einbuße Jahre aufbrummte. Droschkentutscher trop aller Vorsicht durch das lang, wied Sezen" seitens betrügerischer Fahrgäste. Auch um das Bollwer

Meinungsäußerung unserem Volfe zurückgegeben ist; er wird| wachsen, so lange das Ausnahmegeses besteht, er wird um so ge fährlicher werden, je mehr der als bittere Ungerechtigkeit vom Bolle fährlicher werden, je mehr der als bittere Ungerechtigkeit vom Volle empfundene Druck des Ausnahmegesezes die dadurch Ver leßten zur Berzweiflung treibt. Aber was soll man schließlich legten zur Berzweiflung treibt. Aber was soll man schließlich dazu sagen, wenn auch die Zunahme der Fachvereine als Grund für die Verlängerung des Belagerungszustandes in Berlin aufgeführt wird, während es als deffen heilsamste Wirkung auf Altona gerühmt wird, daß dort infolge der Ausweisung der Agitatoren die Fachvereine es nicht über 1400 Mitglieder gebracht haben! Ganz abgesehen von diesem abermaligen Widerspruch müssen wir entschieden Einspruch dagegen erheben, daß die Fachvereine für politische Organisationen ausgegeben werden. Den Fachvereinen gehören notorisch Mitglieder der Bilden häufig die verschiedensten politischen Parteien an. Sozialdemokraten die Mehrheit derselben, so liegt das an dem natürlichen Grunde, daß eben die Mehrheit der Arbeiter in großen Städten jener Partei angehört. Aber die Vereine ver folgen feinerlei politische Zwecke, thäten sie dies, so würden fie ja sofort von den Polizeiverwaltungen aufgelöst werden auf Grund der bestehenden Geseze. Wie darf unter solchen Um ständen die Regierung das Bestehen dieser Vereine, ihr Wachsen oder ihr Schwinden, ihre gewerkschaftlichen Erfolge oder Mißerfolge als Grund für das Fortbestehen einer gegen angebliche politische Ausschreitungen gerichteten Ausnahmemaß regel anführen. Mit einer solchen Argumentation schlägt fle fich nur selbst ins Gesicht. Wir halten es vielmehr für die Aufgabe einer jeden Regierung wie für die einer jeden Partei, alle gewerkschaftlichen Arbeiterorganisationen nach Kräften zu unterftüßen und zu fördern. In diesem ganzen sogenannten Rechenschaftsbericht tönnen wir aber nur einen neuen Beweis für die Richtigkeit der Mahnworte des Kanglers Oxenstierna erblicken: Du glaubst nicht, mein Sohn, mit wie wenig Weisheit die Welt regiert wird!"

Am Tage der Volkszählung am 1. Dezember cr. bleiben fämmtliche Büreaus des Magistrats mit Ausnahme der Stadt Hauptlaffe geschlossen.

w. Die dem Magistrat zustehenden Berechtigungen, als Waagegerechtigkeit, Marktstättegeld und Erhebung herren loser Erbschaften, find pro 1886/87 mit einer Gesammteinnahme Don 163 850 Mart aufgenommen worden, welcher Summe eine Ausgabe von 19 002 Mart gegenübersteht, so daß dieser Etats­titel einen Ueberschuß von 144 848 Mart aufweift.

w. Die Waisen- Verwaltung hat bei Gelegenheit der Vorlage thres Etats pro 1886/87 beantragt, daß verwahrloste Kinder, welche zur Zwangserziehung überwiesen werden, in Butunft im Arbeitshause in einem hierzu besonders herzurich tenden Gebäude untergebracht werden. Der Magiftrat hat diesen Antrag genehmigt und beschloffen, daß das betreffende Gebäude, um jeden Verkehr derartiger Kinder mit den Bög. lingen zu vermeiden, mit einer Mauer umgeben werde. Der Etat für die Waisen Verwaltung inkl. der Unterbringung ver­wahrlofter Kinder pro 1. April 1886/87 schließt ab in Einnahme mit 186 320 M. und in Ausgabe mit 965 624 M., so daß ein Buschuß von 779 304 M. erforderlich wird.

Ent

unserem Gewährsmann paffirte es, daß ihm seine Fahrgäft Robert" vom Spandauer Bod unterwegs entschlüpften. Aber nad um das fe 9 Monaten spielte sie ihm ein Bufall wieder in die Hände wurde schlief und fie mußten mit Binsen berappen. Ja selbst auf einlagenden Nachtfahrt von Hiller nach Spandau stieß ihm ein Gleiche io das Pfer zu. Aber durch einen Kellner belam er heraus, mit wem ere Trodene geb zu thun gehabt hatte. Und da es vornehme" Herren waren folgendes be so schrieb er ihnen einen böflichen Brief, in dem er um Gus Belten schuldigung für seine Unachtsamkeit bat, daß er seine Fahrgä133 a Friedr unterwegs verloren, gehorsamst um Uebersendung der bebu Bagen auf genen 9 Mark und noch um ebensoviel für seinen in de war er zu Dunkelheit beschädigten Wagen ersuchte und flebe, di Bojung tro nach diesen Proben das Leben eines Berliner Droschlen Rittel übrig Man wird gestehen, daß schon Deichsel hän

lutschers reich an Abwechselung ist.

-

b. ,, Gebildeter" Pöbel. Das Amerikain- Theater batte Mittwoch seinen Abend à la Oftend: Theater. 50 bis 60 St

durchschne laffen, aus Shaben erli

i. Die

elmBaarten

Sie störten die Vorstellung durch die merkwürdigften Jnter Mollwi denten waren daselbst erschienen, um fich einen ult zu leiften. jektionen und keine Ermahnung vermochte fie davon abzubringen. Der Vorhang mußte heruntergehen. Während deffen abe setten Schußleute, unterstützt vom bauspersonal, die Störe

friede an die Luft, wobei es sehr fräftig zuging, denn

Die Volkszählungs- Kommiffion bat vorläufig fol gendes festgestellt: Es find in Berlin 299 000 Haushaltungen mit einer Einwohnerzahl von rund 1 298 000 intl. Der Militär­personen vorhanden. Das Militär in Berlin beträgt ungefähr 20 515 Personen. Das Ergebniß der Volkszählung soll mög lichst rasch der Bevölkerung bekannt gegeben werden; zu diesem Swede melden die Zähler am 3. Dez mber die ermittelte Bahl der anwesenden Bevölkerung den Distrikts Kommissarien , diese mittelst Formulars den Revier Deputirten, diese dem Statistis schen Amte, wo die Gesammtbevölkerung zusammengestellt, den vorgefegten Behörden weitergemeldet und bekannt gemacht wird. Die abwesende Bevölkerung darf also in der ersten vor­läufigen Meldung nicht enthalten sein.

glatt weiter, als ob nichts vorgefallen wäre.

etlide

i Walter ur auf d überg Schem

ement.

D

fe, daß

Rinigl. St ficblüffe larten im

von den Standalmachern flogen mit den Köpfen so start gegen die eifernen Pfeiler des Saales, daß ihnen die Baden bedentlich anschwollen. Außerdem wurde eine Anzahl von ihnen u Polizeiwache fiftirt. Nach gethaner Arbeit ging die Vorstellung r. Ich habe kein Glüd mit meinen Dienstmädchen, Statistischen pflegte die junge Frau des Prokuristen eines größeren bief Fabriketablissements zu sagen und sie hatte Recht; erft andet Köchinnen hatte das erste halbe Dugend weit überfliegen halb Jahre lang war fie verheirathet, aber die Bahl ih hatten fich beeilt, wieder aus dem Dienste der jungen herauszukommen, ohne einleuchtende Gründe für diese Veränderung anzug ben. Seit dem 2. Dltober walte wieder eine neue Köchin im Hause, eine fräftige, urgente

Winters Einzug. Daß er kommen würde, der grimme Geselle, mit dem Nordoft und der Schneekappe, daß er die Nasen und Ohren roth färben und den Kamin zu einer be gehrenswerthen Zufluchtsstätte machen würde, das haben wir gehrenswerthen Bufluchtsstätte machen würde, das haben wir alle gewußt und uns auf ihn gerüstet. Nun er aber gekommen ift, zeigen wir ihm im ersten Momente ein unwilliges Gesicht und der erste Schne muß es sich gefallen lassen, wenig schmeichelhafte Epitheta zu bekommen. Allerdings vorgestern

w. Die Wahl im 26. Wahlbezirt. Nach den bisherigen Nachrichten über das Ergebnis der Stadtverordneten. Wahlen war bekanntlich anzunehmen, daß eine Stichwahl zwischen dem Stadtverordneten Limprecht und dem Direktor Kohler statt finden werde. Nachträglich hat sich indessen herausgestellt, daß der in Mecklenburg geborene Rohler nicht als Preuße förmlich naturalifirt ist. Es fragt sich nun, ob deswegen die Wahl Kohler ungiltig ist und Limprecht als gewählt betrachtet werden fann, oder ob noch eine Stichwahl stattfinden muß und zwischen welchen Personen. Der Magistrat, welchen heute die Ange­legenheit beschäftigte, hat sich nicht für fompetent erklärt, bier über eine Entscheidung zu treffen, da es nach§ 26 der Städte ordnung Sache des Wahlvorstandes ist, das Resultat der Wahl festzustellen und dann erforderliche Stichwahlen auszuschreiben, für diese auch diejenigen Personen zu bezeichnen, welche bei berselben nur als wählbar in Betracht kommen.

Lokales.

nod

Borden. Rugen für Bertheilung beilung ber er Bevöll 1810 babe Millionen

einer befreundeten Familie einen Besuch machen, allein bes Herr Chegemahl lehnt seine Begleitung ab, weil er fich angeb

bat er fich von seiner häßlichsten Seite gezeigt. Es ist ein lich unwohl fühlt, redet aber seinem Frauchen zu, den Be

Den Rechenschaftsbericht über den kleinen Be lagerungszustand begleiten die Demokr. Bl." mit folgenden Auslaffungen: Wo soll man anfangen, um den Rattenkönig von Widersprüchen zu entwirren, den die Verfaffer dieses so genannten Rechenschaftsberichts produzirt haben! Gleich in Der Einleitung muß zugestanden werden, daß die Sozial demokratie überall, besonders aber in den drei mit dem Be lagerungszustand beglückten Orten, einen bedeutenden Auf­schwung genommen hat, alle weiteren Ausführungen bestätigen das nur, und doch nimmt die polizeiliche Weisheit für fich den

Unterschied, ob er in diden großen Floden herabwirbelt, die Eide schnell mit einem weichen Teppich überzieht und in der Luft einen luftigen Tanz aufführt, oder ob er mürrisch, ver

Herd in der dunklen Küche fißt. Wissen Sie nicht

wal

babt. Di Commen. S

and Religio tit. So 1 132 Er Glaubens wirthich

unter ben über 20 p bas fchmieri Bablens ein Der Dauer namentlich fachlich vor wohnt und

und findet ihren Gatten bereits zu Bette und zwar mit ver bundenem Kopfe. Da fie von ihm auf ihre Fragen teine g droffen herabriefelt, mit sich selbst nicht im Klaren, ob er fich nügende Auskunft erhält, so wendet fie fich an ihre Ridin die, den Kopf auf ihre geballte fräftige Fauft geftüst, a meinem Manne fehlt und warum er schon so früh au Bette

nicht lieber in Waffer auflösen soll. Das ist der heimtückische Schnee, der gleich gefährlich ist für Thier und Mensch. Den Verkehr brachte er am Donnerstag Abend fast vollständig ins

meine

bleibe

Stoden. Nur mit Mühe tamen die mit Vorspann versehenen gegangen ist?" fragt die Frau das Mädchen. Ja, Mabam

antwortet diese, er wird sich wohl das Geficht an Rafferolle en bisten ingerahmert haben; und übrigens id hier nicht länger; morgen zieh id!" War diefer Sinn auch etwas dunkel, so stieg der jungen Frau doch ein böse Ahnung auf, die zur Gewißbeit wurde, als das Mäd auf weitere Fragen immer nur die spöttische Antwort ba " Da müffen Sie Ihren lieben Mann nach fragen!"

Pferdebahnen von der Stelle, die armen Omnibuspferde und die Pferde der Lastwagen aber boten ein Bild des Jammers. Sie stürzten, gleich viel ob die spiegelglatte Decke über Asphalt Und es war ein oder Wiener Kopfpflafter ausgebreitet war. peinlicher Anblick, die oft sehr lange Beit währenden Versuche, die gefallenen Thiere wieder aufzurichten, mitanzusehen. Fast unbegreiflich ist es, schreibt die Nat. Btg.", daß bei der hoch entwickelten Technit unserer Beit, die vor teinen Hindernissen zurückschreckt, es noch nicht gelungen ist, ein Hufeisen zu fonstruiren, das die möglichste Gewähr gegen das Stürzen der Pferde auf Glatteis bietet. Man sollte meinen, daß ein solches Eisen gefunden werden müß e. Auf der Hygiene Ausstellung

nächsten Tage zog die Köchin, der Hausherr lag mit einem schwollenen Geficht auf dem Sopha und die junge Frau h weinend in einem Winkel; fte hatte begriffen, warum die Ma

chen in ihrem Dienste nicht aushielten.

Ruhm in Anspruch, daß die für Berlin in Kraft stehenden bildete eine große Busammenstellung, welche die historische Gegend der Frankfurterstrake; es ist dies ein ältlicher, ge

bit

Punkt. Jene Rollektion mit ihrer ungebeuren Abwechselung daß er als Sirkusdirektor alle Länder der Welt bereift bat, ob

Auf B

ben in Nea

Berlin , weg

fundenen S

balt ift folg

nam eines

und blauen

rug, welche Durch zahlr ber in Beg

Mantel trug Degen an,

Den ift, und

R. Feuerfresser nennt man einen Sonderling in licher Mann, welcher den Leuten in der Kneipe weiß macht wohl er noch nie über das Weichbild der Stadt hinausge tommen ist. Wenn er guter Laune ist, macht er feinen B chen brennenden Spiritus auszutrinten; so that er auch i woch Abend in einer Destillation am neuen Königsthor. Cin Mangel auffallend, als es sich hier um einen ungeheuren anwesender, ziemlich angeheiterter Schloffergeselle, amend Werner, wollte das Kunststück des Feuerfreffers nachmades verbrannte fich jedoch dabei Mund und Kehle jo start, daß dem Erftidungstode nahe, rasch in ein Krantenbaus gebra

zur Foloe gehabt haben." Bald wird die Nothwendigkeit der Fortführung dieser Ausnahmemaßregeln damit begründet, daß die Bewegung abgenommen bat, bald daß sie zugenommen hat Weshalb da nicht einfach schreiben: Wir wollen Ausnahme maßregeln, weil das uns beffer gefällt, weil es unserer Natur entspricht, durch den Bwang zu herrschen, weil wir nicht fähig find, mit gewöhnlichen Gefeßen zu regieren? Das hätte doch wenigstens Sinn und Verstand! Wiederum wird dann der unschöne und oft bekämpfte Versuch gemacht, das Bestehen anarchistischer Bestrebungen, die durch den Druck des So zialistengefeges fünstlich erzeugt wurden, als Waffe gegen die Sozialdemokratie zu verwenden und dabei können anarchistische Butsche noch nich einmal, wie die Erfahrung beweist, durch noch so ausgiebige Ausnahmegeseze verhindert werden. Der Anarchismus wird schwinden, sobald volle Freiheit der

bas Signal halbe Kraft oder Stoppen geben, nur um sich

übrigen Mitglieder der Bande, die etwa 30 oder 40 Mann

läßt es dem Laien schlechterdings unverständlich erscheinen, daß man auf diesem Gebiete nun an der äußersten Grenze der Vollendung angekommen sei. Die veränderten Pflasterungs arten müssen, so sollte man meinen, auch eine veränderte Ge staltung der Eisen zur Folge haben. Um so mehr aber ist der

Ronsumartifel handelt. Vielleicht holt man sich im Auslande Rath. In den amerikanischen Städten, wo der Schneefall viel häufiger und wo die Straßen vielfach mit Holz gepflastert sind, das mindestens ebenso glatt wird, wie Asphalt, gehört das Stürzen der Pferde im Vergleich mit den hiesigen Un­glücksfällen zu den seltensten Vorkommniffen.

b. Das Leben eines Berliner Droschtentutschers ver fließt durchaus nicht einförmig und es verlohnte fich wohl der und licher

unerwarteter

Piraten sich nicht bei Namen

Weise wurde das letztere

nannten, sondern bei der An­

werden mußte.

R. Gestörtes Attentat. Am Mittwoch Abend in zehnten Stunde versuchte ein fein gelleideter Herr schwarzem Vollbart und einem Schlapphut auf dem Kopfe einem Hausflur der Münzstraße einem 10jährigen Knaben

Ueber den obigen Borfall schreibt die in Honglong

getiärten

Deffen wout D

erhaftet un

Unterfuchun

Derfelbe b

Dentität b

italier hat m Sterföfen

ben von

er Mörder apel übe Ramen ins

agiere gafe gle

Darren ber

Aber bas

Ponglong

Taubten bi

40 Meilen

Beute er

rer Mein

Selbftverfto

er wahr

Die Lehre,

ein Vergnügen zu machen. Während die Beiden sich in beschlossen, sodaß nur der Kapitän bei dem Ueberfall scheinende" Daily Preß" in ihrer Nummer vom 20. dieser Weise auf der Brücke beschäftigten, plünderten die ums Leben gekommen ist. Bemerkenswerth ist, daß die tober: Die am Sonnabend Nachmittag auf dem Dampfes gezählt haben dürfte, die Kabine des Rapitäns und der Offi. rede stets irgend eine vulgäre Bezeichnung gebrauchten. Fast weiterer überzeugender Beweis, daß die Seeräuberei, wen " Greyhound" geschehene mörderische Ausschreitung ift ein alle fonnten etwas englisch ; einer, offenbar einer der An- sie auch in den lezten Jahren in Folge der ausbauernbe was fie an Werthsachen finden und was sie überhaupt mit führer, sprach chinesisch, englisch und portugiesisch. 3wei Anstrengungen der britischen Marine unterbrüdt worben i Piraten waren verwundet und wurden von den Dschunken in diesen Gewässern noch immer vorkommt. Der tollit meisten willkommen. Die verschlossenen Behälter wurden fortgebracht. Alle drei Dschunken hatten 2 Maften, wie die Muth und die Gesetlosigkeit, welche die Kwantung Se an Bord hatten, segelten zuerst ab, dann folgte die dritte, losigkeit gegen das Leben anderer Menschen, welche fie vor die Besatzung, wenn sie die geringfte Spur von Rauch aus Piraten der jezigen Generation charakteristische Eigenschaften 30 Jahren gezeigt haben, scheinen auch bei ben chinefifches

ziere, den Salon und das Kartenzimmer und ftahlen Alles,

schleppen konnten. Gold und Juwelen waren ihnen am

erbrochen, die an Bord befindlichen Kontanten in Höhe von 2000 Dollars gestohlen, ja die Räuber hatten die Frechheit, bie Passagiere ihrer Armringe, Uhren und Ohrringe zu be= Werthe von 50 Litr., 5 goldene, 8 filberne Uhren, 4 goldene

gewöhnlichen Salzschmuggler; zwei, welche die meiste Beute

die am schwersten bewaffnet war. The sie abfuhr, erklärte

dem Schornstein kommen sehe, würde sie sofort umfehren

räuber in alten Seiten auszeichneten, und die Rüdig

zu sein.

Greyhound" zeigt, daß die Taktik, welche zum erften Male

Die Gelegenheit, einen großen Roup auf einem ferner 6 Hinterlaber, mehrere Revolver, Rugellaternen, hielt den zweiten Maschinisten jedoch nicht ab, sofort Bor - boten, seitdem die Segelschiffe von den Dampfern mehr unb Retten, 4 goldene Ringe, Manschettenknöpfe, Brustnadeln, und das Schiff in den Grund schießen. Diese Drohung ausländischen Schiffe auszuführen, hat sich nur selten g leberue Reisefäde und ein Quantum seidener Mandarinen- fehrungen zu treffen, um die entfernten Theile der Maschine mehr verdrängt worden find, allein die Piraterie auf bem

Kleidungsstücke, die zu Geschenken bestimmt waren, etwa 500 Artikel, und werthvolle Arzneien. Von der Ladung wurde nur eine Rifte Opium genommen.

Als der Dampfer sich Abends noch etwa 40 Meilen von Hongkong in[ der Nähe der Insel Man- fan, einer der Labronen, befand, tamen auf ein gegebenes Signal brei

3wischenzeit begaben sich einige der Anführer in den Ma

"

H

zu erseßen und die Feuer wieder anzuzünden. In einer

Stunde war ein hölzerner Heber für die Speisepumpe anges im Jahre 1874 auf dem Ftußdampfer Spart" angewendet

fertigt, und Abends 8 Uhr war letztere so meit in Ord­nung, daß die Maschine wieder gebraucht werden konnte. Als der erste Offizier wieder in Freiheit gesetzt war, befand der" Greyhound" fich etwa 4 Seemeilen W. 3. N. von den zu steuern.

Morgen um 9 Uhr eintraf und sofort dem Admiral und ber

Augen

leicht be

Fine Anzab

Darts beiti

Dom 17. S

den Ber

Unmöglich

angfold

at ein

lebt in

Spart"

Dampfer b

um einen

Derhindern

für bie Da

Bufunft r

felbft au

Feuer obe

Bare bie

achtet wor

tonnen, b

I worden ist, mit Erfolg jest wiederholt werden lann. Da " Greyhound" verließ Hongkong am Sonnabend Morgen mit einer Labung Stüdgütern und etwa 140 Baffagiere von denen 110 mit Fahrbillets versehen und die übrigen Dschunken an Bord, welche die Beute übernahmen. In der Labronen; die Dichunten schienen die Richtung nach Macao größtentheils barfuß und nur ein paar, wahrscheinlich Waffen Um 12% Uhr war wieder Dampf bereit, so enthaltende Risten mit sich führend, erst im letzten schinenraum, wo sie den Dampf abblufen ließen, und die daß das Schiff nach Hongkong fegeln konnte, wo es am blide an Bord gekommen waren, um die Fahrt nach Hoihon schine, so daß das Schiff ganz hilflos wurde, U. a. nahmen bem Hospital gebracht, wo sie sich in der Besserung befinden. der Reise bot nichts Ungewöhnliches und nichts ereignete bann zerstörten sie einige der werthvollsten Theile der Ma- Polizei Meldung machte. Die Verwundeten wurden nach Jahre ununterbrochen beschäftigt gewesen war. Der Beginn Abends ging das Kanonenboot Midge" mit einem chine- fich, das bei Rapitän Syder oder feinen Offizieren hätte und warfen sie über Bord; dann wurden alle 4 Boote ger fischen Geheimpolizisten, einem Dolmetscher und den beiden den Verdacht erweden können, daß einige 30 verwegent Quartiermeistern des Greyhound" aus, um die Piraten Seeräuber an Bord gekommen seien, um das Schiff Schiff in Brand stecken, doch war ein andeeer barmherziger der sich demnächst zu verheirathen beabsichtigte, seine Dampfer 70 Seemeilen zurückgelegt hatte, zeigten bie

Heizer zwangen, die Feuer unter den Kesseln zu entfernen;

fie auch den Heber der Speisepumpe und Messingtheile mit

trümmert, so daß Niemand das Schiff verlassen konnte. Um das teufliche Wert zu vollenden, wollte einer das

Don einem vorüberkom

und meinte, sie hätten Beute genug und das Schiff hilf: los gemacht, so daß sie den vielen Unglücklichen an Bord die Chance laffen könnten, menden Dampfer aufgefunden zu werden. Glück

" 1

Piraten

zu

ermorden.

plöglich ihren wahren Charakter,

aufzusuchen. Kapitän Syber war ein junger Mann, plündern und seine Mannschaft Braut wurde mit dem am 6. November in Hongkong fälligen Dampfer erwartet. In Macao foll bereits ein genstände im Besize hatte.

Als ber

zogen

bie

Mann verhaftet worden sein, der einige der geraubten Ge- Rapitän, töbteten denselben auf der Stelle und verwun bisher verborgenen Revolver hervor, fchoffen auf ben beten zwei der Offiziere sowie den Oberheizer. Die übrigen

griff auf

würben Fie

Borb bef

Biraten a

Sweifel if

Sunbert