außerdem zu jeder Tageszeit: Alexanderstr. 25 im Lokale des Herrn Aug. Mönch und beim Raffrer Alfr. Mönch, Adalbert. ftraße 26 N. Aufnahmen finden an den vorbenannten Stellen und( mit Ausnahme Sonntags ) Mittags zwischen 12 und 1 Uhr beim Bevollmächtigten Fr. Schrader, Franzftr. 5 N., ftatt. Die Mitglieder werden auf§ 9 Abs. 4 des Statuts aufmerksam gemacht und aufgefordert, die rückständigen Beiträge schleunigst abzuführen. Die Bablftellen Inhaber find angewiesen, die Quittungsbücher derjenigen Mitglieder, welche mit Beiträgen im Rüdstände bleiben, bis zur vollständigen Regelung zurüd­subalten. Krantenunterstüßungen werden Sonntags, Vor mittags von 10 bis 12 Uhr, und Mittwochs, Abends von 8 bis 10 Uhr, im Lokale Naunynftr. 78 ausgezahlt.

* Der Berliner Stucateur- Verein nahm am Montag, den 8. d. Mis., den sehr günstigen Rechenschaftsbericht ent gegen. Ein erfreuliches Beichen ist es, daß die Mitgliederzahl in den Wintermonaten November, Dezember und Januar weit über 100 gewachsen ist, also die größere Hälfte des ganzen Berufes bereits dem Verein angehört. Die gleichzeitige Ab rechnung des legten Vergnügens wies einen Ueberschuß von 70,50 Mart nach. Diese Summe wurde dem Unterstüßungs­fonds überwiesen. Die Bahl der zum Unterstüßungsfonds fteuernden Mitglieder wurde vom Kafftrer der Lohnfommission auf 156 angegeben. Außerdem wurde mitgetheilt, daß son einige Prinzipale ihre Buftimmung zu dem neu vorgelegten Lohntarif gegeben haben. Zum Schluß wurde die Mittheilung gemacht, daß am Sonntag, den 14. d. Mts., eine öffentliche Versammlung stattfindet, in welcher ein Reichstagsabgeordneter der Arbeiterpartei einen Vortrag über Arbeiterschutz und Unfallversicherung" halten wird.

Herr Giersch einen beifällig aufgenommenen Vortrag über den Werth der Organisation, in welchem er besonders auf den noch so sehr herrschenden Indifferentismus der Arbeiter hinwies und deffen energische Betämpfung vorschlug. Mehrere Redner sprachen im Sinne des Referenten. Der Vorsitzende meinte, es wäre endlich Zeit, daß die Arbeiter aufhörten in den Kneipen dem Meister Oppofition zu machen um dann am andern Mor gen mit schlotternden Füßen vor ihm zu stehen. Jeder solle fich an der Bewegung betheiligen, denn Einigkeit macht start. Ferner forderte der Vorfigende auf, recht zahlreich auf das Berliner Voltsblatt" und die Deutsche Metallarbeiter Beitg." zu abonniren und wieß auf den Arbeitsnachweis hin, indem er bedauerte, daß fich zu wenig Former daran betheiligen. Nach dem beschlossen war, daß nach Schluß der Versammlung eine Tellersammlung für die streitenden Schleifer Berlins und die Klempner Dttensens veranstaltet werden soll und der Vorfßende die im Fragelaften befindlichen Fragen beantwortet hatte, schloß derselbe die Versammlung.

Der Fachverein der Former Berlin's und Umgegend hielt am Montag, den 8. Februar, eine von ca. 300 Personen besuchte Mitgliederversammlung in Kriegers Salon, Wafferthor­ftraße 68, ab. Herr Müller eröffnete die Versammlung. Be vor derselbe zur Tagesordnung überging, gedachte er in furzen Worten des in Weißenfels verstorbenen Genoffen Richard Ku­now und machte bekannt, daß auch die Former einen Delegir­ten zum Begräbniß geschickt haben. Zu Ehren des Verstorbenen erhoben die Anwesendon fich von ihren Plägen. Hierauf wurde Herr Jakobowski zum ersten und Herr Ermeler zum zweiten Schriftführer des Vereins gewählt. Alsdann hielt der Schloffer

Theater.

Freitag, den 12. Februar Dyernhaus. Der Prophet, Oper in 5 Aften.

* Fachverein der Drechsler, Knopfarbeiter und Berufs­genoffen Berlins . Am Sonnabend, den 13. de. Mts., großer Wiener Maskenball in der ,, Urania ", Wrangelstr. Nr. 9-10. Billets find zu haben bei sämmtlichen Mitgliedern des Vor­standes und Vergnügungs- Komitees, sowie in den mit Pla­taten belegten Handlungen. Um zahlreichen Besuch bittet das Komitee.

* Eine Werkstatt Delegirten- Versammlung der Drechsler und verwandten Berufsgenossen findet am Sonn­tag, den 14. Februar, Vormittags 10 Uhr, im Königstädtischen Kafino, Holzmarltftr. 72, Ede Alexanderstraße, statt. Tages­ordnung: 1. Das Programm unserer diesjährigen Lohnbes wegung und die Nothwendigleit der Ausarbeitung von Lobn tarifen für sämmtliche Branchen. 2. Verschiedenes.- Wir ersuchen die Gewerksgenoffen, in allen Werkstätten die Wahl der Delegirten vorzunehmen und die letteren mit den betreffen Den Mandaten zu versehen. Sämmtliche Branchen müssen in dieser Versammlung vertreten sein. Im Weiteren haben als Gäfte alle Gewerksgenossen Zutritt.( Siehe Inserat.)

-

* Steinfeger- Gefellenschaft. Freitag, den 12. b. Abends 8 Uhr, General Versammlung sämmtlicher Steinfe Gesellen Berlins in Seefeld's Salon, Grenadierfiraße Nr. Tagesordnung: 1. Die Lohnfrage. Referent: Altgefelle Nolte. 2. Jahresbericht über den Stand der Invali und Junggesellen- Kaffe. 3. Wahl der Deputirten zur validenkaffe. 4. Wahl von 9 Krankenbesuchern. 5. Bert

* In der freireligiösen Gemeinde spricht am nächsten Sonntag, Vormittags 10 Uhr, Rosenthalerstr. 38, Herr Schäfer über: Goethe's Gott- und Weltanschauung. Butritt steht Jedem frei.

Große

außerordentliche Versammlung

sämmtlicher

Schauspielhaus. Treu dem Herrn, Schau Handwerker und Arbeiter des

spiel in 4 Alten.

Deutsches Theater. Der Bureaukrat.

allner- Theater. Sammet und Geide, Lufts spiel in 4 Aften von Ostar Blumenthal. Retbenz- Theater. Denise, Schauspiel in 4 Aften von A. Dumas ( Sohn). Belle Alliance- Theater.

B

Baugewerbes,

als: Bautischler, Bimmerer, Maurer , Einseger, Bodenleger, Anschläger, Schloffer, Klempner, Maler, Glaser, Töpfer, Zapezirer, Dachdecker,

Orpheus in der Steinmege, Steinträger, Stater, ſowie aller auf

Unterwelt. Burleste Oper in 4 Bildern Don Dffenbach. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Zigeunerbaron, von Joh. Strauß . Walhalla Theater. Das lachende Berlin . Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Vorspiele und 3 Aften von Jakobson und Wilken. Banisenstädtisches Theater Abracadabra. Central- Theater. Der Stabs Trompeter. Wiktoria Theater. Däumling.

#

Diend Theater Medea , Trauerspiel in 5 Aufzügen von Grillparzer . American Theater. Große Spezialitäten Borstellung. Theater der Reichshallen. Große Speziali. täten Vorstellung. Ranfmann's Variete. Große Spezialitäten Borstellung.

Rontordia. Große Spezialitäten Vorstellung.

Alhambra- Theater. Wallnertheaterstraße 15. Heute und folgende Tage:

Madame Potiphar.

Bauten beschäftigten Personen,

am Sonntag, den 14. d. M., Vorm. 10 Uhr, in der Tonhalle, Friedrich- Straße 112. Tages Ordnung:

1. Regelung der Streits. Referent: Herr Michelsen. 2. Wahl einer Rommission.- Der wichtigen Tagesordnung wegen werden alle im Baugewerbe beschäftigten Arbeiter ersucht, zahl­reich und pünktlich zu erscheinen.

Charaktergemälde mit Gesang in 6 Bildern von H. Charles Duchow. Mufit von L. Brandt. Vor der Vorstellung:

Sr. Konzert der Hauskapelle.

Anfang des Konzerts Wochentags 7 Uhr, der Borstellung 78 Uhr.

Der Einbernfer.

J. A.: Arnold Frigge, Fürstenbergerstraße 11.

Fachv. d. Metallarb. in Gas-, Wasser- u. Dampf- Armaturen. Sonnabend, den 13. Februar, Abends 8%, Uhr, General- Versammlung

Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr, Der Vorstellung 7% Uhr. Bons baben Bochentags Giltigkeit und find im Theaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben.

Baffage 1 Treppe. 9 U. Morg.

bis 10 1. b.

Kaiser Panorama.

in Gratweil's Bierhallen, Rommandanten­Straße 77-79. Tages- Ordnung:

Denes.

* Fachberein der Drechsler, Knopfarbeiter und rufsgenossen Berlins . Sonnabend, den 13. ds. Mts., Wiener Maskenball in der Urania ", Wrangel- Straße 9- Billets find zu haben bei sämmtlichen Mitgliedern des standes und Vergnügungskomitee's, sowie in den mit taten belegten Handlungen.

* Generalversammlung des Sachvereins der tallschrauben Facondreher und Berufsgenoffen am S tag Vormittag 10 Uhr Alexanderstraße 31. Tagesordnu 1. Wahl der Fach resp. Lohntommiffion, des Vergnügu tomitees und eines Adjunkten. 2. Wann unterbreitet der ein den Arbeitgebern den Minimal- Lohntarif? und im Anf hieran: Rückblicke über das verflossene Vereinsjahr.

Nr. 37

* Deffentliche Versammlung der Mäntelnäherin in Sachen der Lohnbewegung( Einsetzung einee Lohntommif heute, Freitag Abend 8% Uhr, in Mohrmann's Salon, scheint tägl Frankfurterstr. 117.

n's Haus vi

* Zentral- Kranken- und Sterbekaffe der Maler Rat. E verw. Berufsgenossen( E. H. 71). Da die 4 Filialen Oft, Süd und Weft mit dem 14. Februar( Sonntag) in tion treten, so ift es nothwendig, daß sämmtliche Mitgli der Kaffe sich so schnell wie möglich im alten Kaffenlo Alte Infobstraße Nr. 83, abmelden. Daselbst wird jedem gliede bekannt gegeben, wo es fich in Butunft betreffs Be zahlung und Unterstügungerhebung hinzuwenden hat. G zeitig werden die Bevollmächtigten und Kasfirer erfuc Sonnabend, den 13. Februar, Abends 8 Uhr, Alte straße 83 zu erscheinen, um die nöthigen Utensilien in Emp zu nehmen. * Verein sämmtlicher Berufsklaffen, Berlin II.( ber einem H Sonnabend, den 13. d. M., Abends 8%, Uhr, im Refl Löslow, Prinzenstr. 79: Mitglieder- Versammlung.

D

Seit no

immer mit be

wenn ab und große Wert auf folde Fr man hoffe in

ein. Das

Wir haben eine ganze Menge Leinen- und Baumwoll. Waaren zu auf ebr relativer

gewöhnlich billigen Preisen angelauft und offeriren demzufolge solche jetzt

sehr viel billige

1. Vortrag des Herrn Gottfr. Schulz über: Werth und Mehrwerth." 2. Vierteljahres Ab rechnung. 3. Bericht über den Stand der Ver gnügungstaffe. 4. Berschiedenes.

" 1

689

Der Vorstand.

Fachverein der Rohrleger.

Sonntag, d. 14. Febr., Vormittags 10% Uhr,

Versammlung

bei Wolff u. Krüger, Stalizerstr. 126. Tages- Ordnung:

1. Vierteljährlicher Rechenschaftsbericht. 2. Freie Distusfion. 3. Aufnahme neuer Mit glieder. 4. Fragelaften. Der Vorstand.

687

General- Versammlung

der

Bum erfien Male: Das fübliche Puker Berlins und Umgegend

Frankreich Eine Wanderung durch holam Sonntag, den 14. b. M., Vorm. 10 Ubr, land. Bertha Reise. Karolinen, in Mieft's Salon, Kommandantenstr. 71-72. Inseln c. sine Reise 20 Pf., Rinder nur 10 Bf. Abonnements.

G. Richter's Restaurant,

Rottbuserstraße 2,

empfiehlt der geehrten Nachbarschaft seine Lola

litäten zum geneigten Besuch. Sonntags und Mittwoch 3 Frei- Konzert. Ausschank von Weiß- und Bairisch Bier, Speisen a la carte zu billigen Preisen.

Bu gleicher Beit empfehle ich meinen Saal den geehrten Vereinen zur Abhaltung von Fest­lichkeiten, Versammlungen u. f. w. Vereinss simmer mit und ohne Pianino, zu 25-30 Per fonen, geeignet für Rauchklubs oder Gesangver cine, 5 Meter hoch. Um geneigten Buspruch bittet 490 Achtungsvoll Georg Richter.

Selbstunterricht

in der einfachen und doppelten lauf.

männischen

Buchführung

und Darstellung eines neuen abge­kürzten Systems zur doppelten Buch­methode von C. Schmidt, Lehrer der Handelswissenschaft.

Preis 1. 50 Pf. Bu beziehen d. b. Exped. d. Berliner Volksblatt", Berlin, Simmerstraße 44.

Tages Ordnung:

Die diesjährigen Bauaussichten und die legte Beschlußfaffung der Baugewerksmeister. Refes rent Herr J. Dietrich. Die Kommission.

681

Bentral- Kranken- u. Sterbekasse

der Tischler u. s. w. ( E. H. Hamburg, Verwaltungsstelle Ber­ lin F . Schönhauser Thor- Bezirk). Sonntag, den 14. Februar, Borm. 111 Uhr

Mitglieder- Versammlung

im Lotal Roloffaturg, Fehrbellinerstraße 98. Tagesordnung:

1. Rechenschafts- Bericht vom 4. Quartal. Verschiedene Kaffenangelegenheiten. Quittungs­buch legitimirt.

686

Der Borstand.

Verein zur Wahrung d. Inter­effen der Klavierarbeiter.

Sonnabend, den 13. Februar,

Versammlung

Appretur,

Hemdentuche in urbe Mtr. 30-40 Ranforcé eine feinfädige Waare, hübsch dicht Mtr. 40-45

gewebt, 4 breit

Cretonne fort fein u. rundfäd., fow. i. b. Saltbart. Mtr. 50 in allen Qualitäten, aber auch Mtr. 25 u. 30

als auch in d. Wäsche ganz vorzügl. schon sehr gut für

jezt

D. Badung

ift, dann geb ben Reichstag Brivat- Jurif Beit hinfchle fommt, wenn Wunder lange dauert. jabrigen Mu verordnungen hat und bas lann, baß fie Riefenpro eff lar. Aber u

f. f

f

f

f

Shirting ebenfalls in allen Qualitäten, Mtr. 30 u. 35 Chiffons aber auch schon ſehr gut für Gutes Hausmacherleinen ist Mtr. 40 u. 45 Gutes breit. Hausmacherleinen für aten Mt. 1 Mk. Gute Küchen- Handtücher in grau und weiß, 2 k Gute Stuben- Handtücher Badung in Deb. 2, 3, 32 M. Echtes gut. Bettzeng et B. Mtr. 35 u. 40 f Rosa und gestreifte Inlets... Mtr. 50 u. 60 Drilliche, ganze Bettbreite

Neueste Berl.

Muster, br.

.

.

Badung

Mtr. 75 f

"

412 Mik 1 k

30

Sade. Wir Ein ei

Deutschland er Berworre

Beit, ba es

lein es tom

Belebuch e

rgerliche G eingetrage der

feben:

Deshalb fage

Bejegbuch ni

worrenen Die mo Liebendes. d

Idgaft

an,

Man

fanben. Da Bebanten; Das Alte bal btes Män zöfifchen

Tischgedecke mit 12 Servietten, mit 6 Servietten Einzelne Tischtücher für Einzelne Servietten für / Dd. m Leinene Taschentücher 1.25, 1.50, 1.75, 2 Möbel- Cattune, vollständig waschecht, Mtr. 30 u. 40 V Teppiche in allen Qualitäten und größere 4, 5, 6, 10 Waschechte Hauskleiderstoffe Mtr. 30.40 Wollene Kleiderstoffe in Mtr. 35 u. 45 f Schwarze rein wollene Cachemirs sehr relle Qualität Mtr. 1, 1,25, 150, 1,80, 2 k Regen- Mäntel in febr großer 10, 12, 15, 18 Jeden Montag Vormittag Ausverkauf von Nesten und einzelnen Noben.

Auswahl,

Sielmann& Rosenberg,

Mk.

Rechtszustand

Berlin, Kommandantenstr., Ecke Lindenstr. Delegirten- Versammlung Fachverein der Steinträg

Der

10%

Drechsler u. verw. Berufsgenossen Sonntag, den 14. d. N, Bormittags 10%

im Bönigstädtischen Kaßno, Holzmarktstr. 72.

am Sonntag, den 14. d. M., Vorm. 10 Uhr,

Tagesordnung und weiteres stehe redaktio nellen Theil dieser Zeitung.

Letzte Aufforderung.

Bersammlung

in Scheffer's Salon, Inselstraße

Tagesordnung:

Nr.

Die

Mit fto inaus. De

ftalt mit ein

Sollte tath tobt un

ift

murme Finsteres Sin

10.

Es war Gollnow, be

Der Sicherhe

Sopha ausg

Batte. Hier bequem f

und Gefäng

brecher abzu

Mochte baran

Jeinem Leben

Bigarre vor

einem Inifter

an ben fcho

1. Beschlußfaffung des Vereins über bergangenhe diesem Jahre aufzustellenden Lohntarij. 2.2 trag über: Wie man unsere Angelegenbeit

"

in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten betreffend die freiwilligen Sammlungen zu un Referent: Otto Rennthaler. 3. Verschieben

Alle Diejenigen, welche noch Sammelliften der Baugewertszeitung zu verdächtigen fu

Straße 77/79( untere Säle).

Tagesordnung:

ferm vorjährigen Streitfonds in Händen haben, 4. Distuffion. werden ersucht, dieselben in obiger Versammlung

1. Besprechung der Lohntarife zur Feft abzuliefern, widrigenfalls die Namen der Sau Quittung .

migen in der demnächst erscheinenden gedruckten Abrechnung veröffentlicht werden. Die Lohnkommission: J. A.: Robert Sündermann, Gitschinerstr. 61. Arbeitsmarkt

stellung der Statistit. 2. Vorbesprechung zur Gründung einer Kaffe betreffs Unterstüßung ar­beitsloser Kollegen. 3. Vereinsangelegenheiten 690 und Verschiedenes. 685 Der Vorstand. Ein Stand guter Betten, neu, 22 M.,[ of.

Für die Familie Reid

Gitschinerstr. 17, wu

5. Müller

bei mir weiter 9 M. 30 Pf. abgegeben und A

Frau eingehändigt.

alter, Lange

und plauber

bergangenen

Zwei Korbmachergesellen find. Daue Beschäft. auf gr., ecig, bei G. Teichert B ( gute Mühlarbeiter) finden dauernde Arbell . Siemering, Brandenburg a

Junge Biehhunde f. s. verf. Blücherstr. 17 i. Keller. 3. verk. Reichenbergerstr. 183, im Riftengeschäft. Junge Mädch. verl. Waldemarstr. 57, Hof I. r. 683 Berantwortlicher Rebatteus&. GsonBeta in Beslin. Drud und Verlag von Wax Babing in Berlin SW, Beuthfirage 2

eine rein b

mäßig und

Burüdgeht, u

angelommen

als wären

worden.

Nicht

gemuthlichen