Einzelbild herunterladen
 

Achtung! 6. Wahlkreis.

( Schönhauser Vorstadt.)

Am Donnerstag, den 26. November, abends 8 Uhr, im Grosse Volks- Versammlung.

Berliner Prater, Kastanien- Allee 7.:

Tages Ordnung:

=

1. Bortrag des Reichstags Abgeordneten Herm. Förster über: Die politische Lage". 2. Diskussion. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

219/8

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 25. November er., abends Uhr, Annenstraße 16:

240/8

Versammlung.

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Verein..Vorwärts" Berlin .

Mitglieder- Versammlung

am Dienstag, den 24. November, abends 8 1hr, in der ,, Kronen- Brauerei", Alt- Moabit 4749. Tages Ordnung:

:

1. Kommunale Angelegenheiten. Referent: Genosse Paul Singer. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Gäste( Männer) haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Zahlreichen Besuch, namentlich der Moabiter Genossen, erwartet

274/6

Der Vorstand.

Achtung! Metallarbeiter. Achtung!

Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Verbandskollege

Hermann Rampf

nach längerem Leiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 24. November, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Augusta­Hospitals, Scharnhorststraße, nach dem Zions- Kirchhof in Weißensee statt. Um rege Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.

79/8

Danksagung.

Kollegen für die rege Theilnahme und

Allen Verwandten, Freunden und

Kranzspende bei der Beerdigung meiner

lieben Frau ſage hiermit meinen herz­

lichsten

Deutscher Holzarbeiter Verband Holzarbeiter- Verband

( Zahlstelle Berlin ).

Am Mittwoch, den 25. November er., abends 8% Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20-21:

Vertrauensmänner- Versammlung

für sämmtliche Bezirke.

Tages Ordnung:

1. Unser Arbeitsnachweis und das Umschauen" der Kollegen. 2. Die Lohnbewegung der Perlmuttarbeiter. 3. Arbeitseinstellungen in einigen Werk­stellen. Verbandsangelegenheiten. Die Kollegen jeder Werkstatt werden ersucht, einen Vertrauensmann zu entfenden. 79/7 Die Ortsverwaltung.

Metallarbeiter.

Dienstag, den 24. November, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Zühlke, Dennewitzstraße 13:

Aug. Heyne. Große öffentliche Versammlung

Danksagung.

Tagesordnung:

Die gegenwärtige Lage der Metallarbeiter, die neuesten Wah­nahmen der Metallindustriellen und unsere Aufgaben für die Zukunft. Referent: Paul Litfin.

Siermit sage ich allen denen, die meinem lieben Mann, dem Schrauben­dreher Friedrich Schmidt die legte Ehre erwiesen haben, den Kollegen der Firma Lüben u. Busse, sowie den Herren Chefs und Meistern desselben, dem Berliner Metallarbeiter- Verband, der Zentral- Kranten- und Sterbekasse der Tischler, Berlin H, und insbesondere dem Kummer'schen Doppel Quartett 117/4 meinen besten Dank. Wwe. Minua Schmidt nebst Kindern.

1570b

Warne hiermit jeden, meiner Frau Klara Liucke auf meinem Namen etwas zu borgen, da ich für nichts aufkomme. Otto Lincke.

Am Sonntag, den 29. November, vormittags 10% Uhr, findet in 1564b Cohn's Festsälen, Beuthstraße 20-21, eine

Versammlung

sämmtlicher Mitglieder der Filialen Berlins u. Umgegend der Allgemeinen Kranken- und Sterbe- Kaffe der Metallarbeiter statt.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Mitgliedsbuch legitimirt.

Zages Ordnung:

Wie verhalten sich die Mitglieder gegenüber den Ausführungen der Beschlüsse der letzten Generalversammlung seitens des Hauptvorstandes? Mitglieder! Wenn Ihr nicht gewillt seid, daß die Beschlüsse der Generalversammlungen von feiten des Hauptvorstandes herabgewürdigt werden sollen, so ist es Eure Pflicht, in dieser Versammlung zu erscheinen und gegen die Handlungsweise des Vorstandes Proteft zu erheben!

1560

Die Ortsbeamten Berlins . J. A.: H. Stavemann , Gräfeftr. 6.

Achtung, Zimmerer!

Mittwoch, 25. November, abends 8 Uhr:

Sechs

öffentl. Versammlungen

der Zimmerer Berlins und der Vororte.

Für Norden und Nordosten:

Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 35. Für Often und Friedrichsberg nebst Umgegend: Germania- Brauerei, Frankfurter Allee Nr. 53. ( Eingang vom Flur.)

Für Süden und Nixdorf:

Kliem's Volksgarten, Hasenhaide Nr. 14-15.

Für Westen und Schöneberg : Königshof, Bülowstraße Nr. 37. Für Moabit :

Lange, Stromstraße Nr. 28.

Für Charlottenburg :

Bismarckshöhe, Wilmersdorferstraße 39.

Tagesordnung:

1. Wie gedenken wir den Beschlüssen der Innung im kommenden Frühjahr entgegenzutreten?

2. Verschiedenes.

Referenten: Ernst Obst, Hermann Knüpfer, Adolf Rickert, Hugo Lehmann, Hermann Kube und Theodor Fischer

.

256/ 13*

Um zahlreichen Besuch dieser Versammlungen ersucht Die Lohukommission.

Lederarbeiter!

Zentral- Kranken- u.Sterbekasse der Tischler u.

Filiale F.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Wohnung des Kassirers Emil Rieb von heute ab Schliemannstr. 48, 183/3 part. ist. Die Ortsverwaltung. Kranzbinderei und Blumenhandlung 57992* Robert Meyer,

Nr. 2. Mariannenstraße Nr. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­sträußchen, Bouquets u. s. w. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.

Arbeitsmarkt.

Zu dieser Versammlung sind besonders eingeladen die Kollegen der Firmen: Mix& Genest, Aktiengesellschaft, Bülowstr. 67; Aron, Lügowftr. 6; Brass& Hertslet, Kreuzbergstr. 42 a; Krüger; Marcus; Orenstein& Koppel; Freudenstein; Pfeiffer& Druckenmüller; Görtz; Pfennigwerth; Kindermann. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto äther, N., Auflamerstr. 44.

G

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Soeben ist in unserem Verlage erschienen:

Hofgängerleben in Mecklenburg .

Selbsterlebtes u. Selbsterschautes von einem Berliner Arbeitslosen. Mit einem Vorwort von N. Bebel.

Preis: 25 Pf., Porto 5 Pf.

Bebel nennt die Schrift: einzig in ihrer Art". Und der Leser wird thm beistimmen, wenn er die einzelnen Kapitel dieser schlichten Darlegung gelesen hat. Ste geben ein wahrheitsgetreues Bild über die Ausbeutung, Rechtlosigkeit, Verachtung und Wißhandlungen, denen die Arbeiter unter­worfen sind, die von der Fluthwelle der wirthschaftlichen Entwicklung in das Junkerparadies fet es Mecklenburg oder Ostpreußen verschlagen werden, so daß der Verfasser am Schluffe verzweifelt ausruft: Lieber ein Jahr im Arbeitshaus, denn als freter" Hofgänger im Dienst unserer Junters!

-

Achtung!

Agtung, Holzarbeiter: Gefangverein Fortschritt

Die Kollegen der Werkstatt von Neumann, Große Hamburgerstraße 4, haben wegen Differenzen und die Kollegen der Werkstatt von Heptuer, am Seydelstraße 29, wegen Lohndifferenzen

die Arbeit niedergelegt. Buzug fernhalten!

Die Ortsverwaltung des Holzarbeiter- Verbandes.

Achtung!

( M. d. A.-S.-B.).

Vergnügen

67/7

Sonnabend, den 28. November 1896, abends Uhr, in Henke's Fettsälen, Naunynstraße 27. Die bisher gelösten Billets behalten an dem Tage ihre volle Giltigkeit 79/2 und wird der Verein für beste Unterhaltung Sorge tragen.

Achtung! Buchbinder! Achtung!

Die Nichtbezahlung der Feiertage und daraus eventuell entstehende Differenzen mit den Unternehmern werden die Kollegen und Kolleginnen ersucht, in unserem Bureau, Annenstraße 50, zu melden, auf keinen Fall Die Lohnkommission.

Former und Metallarbeiter. aber vordem die Arbeit niederzulegen.

Der Streit in der Gußstahlfabrik und Eisengießerei vormals Hartung dauert fort.

Zuzug von Metallarbeitern aller Art, besonders Formern, Kerumachern, Drehern, Schlossern, Schleifern ze. ist fernzuhalten. 117/5 Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter.

Otto Mäther, N., Antlamerftr. 44.

Der Arbeitsnachw. d. Vergolder

24/4

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 29. November, mittags von 12 bis 2 1hr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 270:

befindet sich bei Herrn Köpnik, Butritt. Shillingtr. 30 a. 225/1

Mebungsunde

des gesonderten Chores.

Nur Mitglieder mit Bundesmitgliedskarte und Sängerkarte haben Der Vorstand.

16,4

Schlosserlehrl. v Neye, Brandenburgft.75 Bettstellen fiber

Waschmeister

für Kragen- und Manschetten- Fabrik b. hohem Lohn gesucht. Reflektire nur auf ganz erfahrene Person. 1474b Adresse: S. D. 90, Exped. d. Bl.

Oberpacker,

Dienstag, den 24. November, abends 8 Uhr, im Lokal Marienbad , welcher langjährige Erfahrung hinter Badstraße 35/36:

[ 103/ 1*

Oeffentl. Versammlung von einem elektrotechnischen Geschäft

aller in der Lederindustrie beschäftigten Arbeiter als Weißgerber, Lohgerber, Färber und Berufsgenossen. Tagesordnung: 1. Vortrag der Frau Martha Rohrlack. 2. Dis­tuffion. 3. Wahl der Revisoren zur Abrechnung des Vertrauensmannes. 4. Gewerkschaftliches. Zu dieser Versammlung sind die Frauen besonders eingeladen. Der Vertrauensmann: M. Ahrend, Soldinerfir. 40 pt.

Achtung! Töpfer! Achtung!

Mittwoch, den 25. November, abends 6 Uhr, bet Buske, Grenadierffraße Nr. 33: Mitglieder- Versammlung

sich hat, flott und zuverlässig arbeitet, Süddeutschlands für dauernde Stellung per fofort gesucht. Schriftliche Offerte mit Angabe der Lohnansprüche und womöglich Beisügung von Zeugniß­abschriften unter Chiffre: M. G. 9645 4352* befördert die Exp, ds. Bl.

2 Korbmachges. sof. verl. Veteranenftr. 14. Kartonarbeiterin, geübte, verl. Hahu, 1565b Wallstr. 17.

Sattler- u. Tapeziergeh., tücht, fucht traße 80 a.

Stellung. Büttner, Beruau, Brüder­

15616 Tüchtige Vertreter

werden von einer leistungsfähigen sofort an allen Orten gesucht. Geft. Offert. mit Angabe des ungefähren Um fazes u. A. A. an die Grp. d. Zeitung

des Vereins der Töpfer Berlins und Umgegend. Bigarren- Fabrit Norddeutschlands für Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Joël über: Die Eroberung des Nordpols! 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 190/2 Neue Mitglieder werden aufgenommen. Sämmtliche Kollegen sind zu dieser Versammlung eingeladen. Der Vorstand.

erbeten.

4480*

u. Erwachsene

Blumenhandlung

von 4 M. an. P. Abromeit, Blücherstraße 14,

Puppenwagen

on 1,50 M. an.

Leiterwagen,

Kinderwagen

von 7 M. a1. Spezialhaus

Berlin SW.,

57982

Kränze, Bouquets, Topfgewächse,

Guirlanden u. s. W.

Billigste Markthallen-) Preise bei ge

schmackvoller Ausführung.

Regulat., Remontoir- Uhren.

E. Stassny, uur Wallstr. 21. Betten, spottb. Meanderstr. 6, Biandi

Berlin C.

Moritz Seidel

45, Grüner Weg 45,

Ecke Koppenstrasse. Wäsche- Ausstattungsmagazin, Bettfedern Pfd. von 50 Pf. an, Dannen Pfd. von 2,50 M. an,

DF fertige Betten, n

reine Watte

Steppdecken, von 5 M. an.

2 Schuppenpelze, gebraucht, billig abzugeben. Besichtigung vormittags bei

E. Loewicke, Alte Jakobitraße

Nr. 18/19.

Anzüge, Hofen, Goldw.

Winterpaletots, Solo. fportbillig

Neanderjir. 6, Pfandleihe.

Fahrräder Ausverkauf Chauffeestr. 77, I.

1568b

Halbrenner 1896, 1569b wenig gebraucht, spotibillig gegen Kasse.

Portièren Gardinen Offerten unter E. P. Packetfahrt, Dall

Kleiderstoffe. Wollwaar n.

Tischzeuge, Tischdecken

Taschentücher, 80 Pf. an.

Streng feste, sehr billige Preise. 8930L*

dorferstraße.

Einem Theil der heutigen Auf­lage liegt ein Prospekt des Kauf­hauses Wilhelm Josef in Schöne berg, Hauptstraße 153, bei.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin ,