Mis. meldet, daß die türkischen Vorpoften am 21. b. Mts. um Mitternacht zu schießen begannen, worauf die griechischen Truppen dos Feuer erwiderten. Die Türten räumten sodann thre Stellungen, welche von den griechischen Truppen besest wurden. Am anderen Morgen Heß der Befehlshaber der türkischen Truppen dem Befehlshaber der Griechen sein Be bauern aussprechen; lepterer forderte hierauf die Türfen auf, thre früheren Stellungen wieder einzunehmen. Die Rube ift wieder hergestellt. Ein türkischer Sergeant und ein griechischer Korporal wurden verwundet.

Die

Dem Berl. Tgbl." wird aus Brüffel telegraphirt: Arbeitseinstellungen greifen mehr und mehr um sich. Die Arbeiter der Lütticher Eisenwerte erawangen gestern fast überall die Einstellung der Arbeit, wobei mehrere Gewaltthaten verübt wurden. Einige Apparate wurden zerbrochen. Das Militär mußte einschreiten. Bestern stellten auch mehrere Tausend Ar beiter der Bündholz- Fabriten zu Grammont in Dsiflandern die Arbeit ein. Dieser Streit führte am Charfreitag Mittag be reits zu einem Straßenkampf.(?) Vormittags erschienen 2000 Arbeiter in der Stadt und sperrten die den Eingang in die Stadt ermöglichenden Brüden über den Dendrefluß ab. Da Durch wurde die herbeigerufene Gendarmerie verhindert, einzu greifen. Ein Offizier fegte nun mittelst eines Kahnes über ben Fluß und erzwang ben Uebergang über die Brücke. Die Streifenden warfen nach den Gerdarmen mit Steinen, worauf es auf dem großen Plag" von Grammont zu einem regel rechten Straßentamf(?) tam. Mebrere Arbeiter und Gendarmen find verwundet worden. Die Wiederholung solcher Erzeffe wird befürchtet. Großes Aufsehen erregt auch die Entdeckung eines Packets mit Dynamit in Gilly(!). Dem übermorgen in Gent fagenden Sozialisten- Kongreß fieht man mit peinlicher Spannung entgegen."

-

London , 23. April. Ein gestern in der Saint James Hall unter dem Vorfts Labouchère's stattgehabtes Meeting, welches sehr zahlreich besucht war, nahm eine Resolution an, welche fich mit der irischen Politi! Gladstones ein verstanden erklärt. An der Diskussion betheiligten fich Labouchère, Bradlaugh , Hoel, Leicester und mehrere radikale Deputirte.

Der Präsident der Vereinigten Staaten , Cleveland , richtete vorgestern eine Botschaft an den Kongres, in welcher er eine Gesetzgebung über das schwierige Problem der Arbeiterfrage empfahl und hervorhob, jede Gesetzgebung über diesen Gegen ftand müsse eine rubige, wohl überlegte, unpartelische sein. Das gegenwärtige Verhältniß zwischen Kapital und Arbeit set ein wenig befriedigendes; die Unzufriedenheit der Arbeiter sei zum großen Theil durch die unüberlegten Forderungen der Arbeitgeber hervorgerufen; es müsse indeffen auch fonstatirt werden, daß die Arbeiter es sich nicht immer angelegen sein ließen, Störungen der Ruhe und Drbnung zu vermeiden, die nicht zu rechtfertigen seien. Cleveland ist nicht gegen ein frei williges Schiedsgericht, schlägt aber vor, eine Arbeitskommiffion

zu bilden aus brei Mitgliedern, die Regierungsbeamte sein follen. Diese Kommission solle beauftragt sein, die Meinungs verschiedenheiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu regeln.

In mehreren Bezirken Galiziens herrscht, wie ein Wiener Korrespondent dem Berliner Tagebl." Depeschirt, eine ernste Bauernbewegung, welche gegen den Adel und die Gutsbefizer gerichtet ist; die Behörden treffen umfassende Vorbereitungen, um einem Umfichgreifen derselben entgegen zu treten, und suchen die Bauern zu beschwichtigen; an einzelnen Buntten wurde auch Militär aufgeboten.

Brindist, 23. April. In der Zeit von gestern Mittag bis heute Mittag find hier und in der Umgebung an Cholera 13 Erkrankungen und 9 Todesfälle vorgekommen; von legteren tommen 5 auf früher Erkrankte.

Kleine Mittheilungen.

Wien , 22. April. ( Ein verunglückter Lebensretter.) Der Wachmann Peter Kohlmer hat heute bei dem Versuche, einen Selbstmordkandidaten zu retten, sein Leben eingebüßt. Es war etwa 6% Uhr Morgens, als Roblmer seinen Rayonsgang am Donaulanal nächst der Sephienbrüde machte. Eben wendete fich der Wachmann zur Rasumowskygaffe, als zwei Baffanten ihm mit den Worten nacheilten: Kommen Sie schnell, da will fich gerade ein Mann ins Waffer werfen!" In der That fab iegt der Wachmann Rohlmer, wie ein junger Mensch Rod und but von fich warf, und als er den Wachmann berzueilen fab, noch schnell das Gilet auszog und fortschleuderte. Dann sprang er in die Flutb, die gegenwärtig, ziemlich reißend geht. Der Wachmann wirft nun schnell Mantel und Säbel ab und stürzt fich dem Selbstmörder nach, den er auch bald schwimmend erreicht und an den Haaren faßt. Der junge Mensch erwehrt sich aber feines Retters mit allen Leibeskräften; es entspinnt sich ein aufregender Kampf zwischen Beiden; man fieht fie bald im Waffer unterfinten, bald wieder emportauchen. Das entsegliche Schauspiel lockt eine Anzahl Baffanten an beide Ufer; Leute eilen zu einem kleinen Landungssteig in der Nähe und halten Stangen zur Rettung bereit, wenn die Strömung die Belden heranführen sollte. Inzwischen hat ein anderer Wachmann, Namens Johann Weiser, am Prater Ufer die Noth seines Kameraden bemerkt, läuft über die Brüde zum Ufer und fürst fich in voller Ausrüstung ins Waffer. Es gelingt ihm auch, dem mit den Wellen Ringenden ganz nabe zu kommen, und schon tann er den Selbstmörder fassen, welcher den den erstgenannten Wachmann frampfhaft umflammert. Aber die feuchte, schwere Rüftung zieht Weiser zur Tiefe, und mit Inapper Noth entgeht er dem Erstickungstode, indem er rasch eire der Stangen ergreift, welche hilfreiche Menschen vom Ufer aus ihm entgegengeftredt hatten. In amischen waren Rohlmer und der Selbstmörder unter lauten Aufschreien versunken, das Wellengrab schloß sich über Belden.

Der verunglückte Wachmann ist 28 Jahre alt, war lebise. erft zwei Jahre bei der Sicherheitswache. In dem am zurüdgelaffenen Rocke des Selbstmörders fand sich ein an hieftges Lotalblatt gerichteter Brief vor, in welchem der G mörder angiebt, Albert Heinz zu heißen und in Fünf Fischergaffe Nr. 16, gewohnt zu haben. Heinz fagt in Briefe von fich: Ich bin ein Lump erster Klaffe." Bugleid er hinzu, aus Lebensüberdruß und weil er doch ein Tbun gut set, den Tod gesucht zu haben. In einer Tasche fand auch einige Kreuzer und einen Bitherschlüffel.

Stuttgart . 21. April. Aus dem Nedartbal wanderte Jahren ein Mädchen, die Tochter eines Glasers, mit unehelichen Rinde nach Amerita aus. Das Kind ist inzwi berangewachsen und hat sich in Chile reich verheirathet. einigen Wochen fam nun eine Sendung von 6000 M. an Drtsbehörde für den Vater" des Mädchens. Derfelbe aber feinerzeit vor Gericht die Vaterschaft bei der Klage Alimentation abgeschworen. Würde er bie verlodende Su annehmen, so müßte er sich selbst des Meineids anklagen. fest ist noch kein Ausweg aus dem Dilemma gefunden.

" 1

Briefkasten der Redaktion.

K. Köpniderftraße Wir hatten ihre neuliche Frage treffs des Deffnens der Schaufenster an Sonn- und Feiert beantwortet auf Grund der Auskunft, die wir bei uni Bolizeirevier eingezogen hatten. In Folge Fbrer well Frage haben wir nun die Unrichtigkeit der damaligen funft erfahren und theilen unseren Lesern den Wortlaut polizeilichen Belanntmachung vom 20. November 1844 mi

Der öffentliche Gewerbeverlehr, namentlich das D der Verkaufslokale und das Ausstellen von Waaren an Ladenthüren und Schaufenstern ist an Sonn- und Feft nur bis 9 Uhr Vormittags gestattet, von da ab aber Gewerbetreibenden, mit alleiniger Ausnahme derer, Lebensmittel feilhalten, unbedingt verboten. legteren ist gestattet, außer den Hauptkirchenstunden 9-11 Uhr und Nachmittags von 2-4 Uhr ihre Lab öffnen.

D

Wer hiergegen bandelt, verfällt in eine Bolizeiftraft zu 5 Mart, die im Wiederholungsfalle erhöht wird. E. P., Dennewißstraße. Es ist uns lein Bericht

gangen. D. Sp. Wrangelstraße. Ihr Eingesandt fann den Annonzentheil aufgenommen werden.

Recht.

W. G. Stettinerstraße. Die Polizei hat dazu

A. Z., Potsdam . Wir können Ihnen über diese schaftsangelegenheit leider feine weitere Auskunft ertheilen Fragen Sie in Driesen an.

Deutsche Kunst- Gewerbe- Looſe à 1 Mk. 10 Mark Z

5000 Gewinne im Gesw. v. 62,900 Mk.

1460] Loose find auch in allen Lotterie- und Cigarren- Geschäften zu haben.

Große Volksversammlung

11 Stck 7iehung in Berlin unwideruflic 1. bis 4. Mai d. J. empfiehlt und B. Schumacher, Berlin C.. Königfir

versendet

General- Debit.

Jedes Loos berechtigt zum freien Eintritt in die Ausstellung, Leipzigerstr.

Destillation, Weiß- und Bairischbier- Lo W. Schilk, Adalbertstraße 23.

heir in's Q 4 Ma

Abonne

Fre

35 Bfg Beltung entgege

für die

67 Bfg

De

erschien

gratis r

In

1 erlebt, mittelu

am Dienstag, den 27. April( 3. Feiertag), Vorm. 10%, Uhr, empf. fich all. Freund. u. Bel. sow. einer geehrten Nachbarsch. Berl. Vollsbl. u. Volkssta. Ilege folchen in Sanssouci , Kottbuserstraße 4a.

Tages- Ordnung:

[ 1485

Die Streilverfügung des Herrn Minifters v. Buttfamer. Referent: Herr Liefländer. Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Der Einberufer.

[ 1476

Arbeiter- Bezirks- Verein für den Osten Berlins .

Montag, den 2. Osterfeiertag:

Ausflug mit familie nadi Friedcidisfelde.

Abfahrt vom Schlesischen Bahnhof Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Das Komitee.

Große Volksversammlung

am Dienstag, den 27. April( 3. Feiertag), Vormittags 11 Uhr, in den Bürgerfälen, Dresdenerfiraße 96.

[ 1461

Tagesordnung: Die neuefte Verfügung des Herrn Ministers von Buttkamer. Referent: Der Einberufer.

Herr. Gördki. Bahlreiches Erscheinen erwartet

Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß der Bentral- Krankenkasse d. Maurer

Hutarbeiter Robert Karge am 22. d. M., Nach mittags 5, Uhr, im Augufta- Hospital verstorben ift. Die Beerdigung findet am 25. April, Nach mittags 5 Uhr, ebendaselbst statt.

1474

Der Vorstand der Hutarbeiter- Krankenkasse.

,, Guundstein zur Einigkeit".

Die Zahlstelle für den Osten befindet fich vom 1. Mai ab nicht mehr Friedrichsfelder straße 4, sondern [ 1472

Bezirksver. d. werkth. Volkes Weberstr. 10 bei Wuttke.

der Schönhauser Vorstadt.

Mittwoch, den 28. April, Abends 8 Uhr, Landsbergerstr. 82( Landsberger Bierhallen),

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Fragelaften. Gäfte will tommen. Aufnahme neuer Mitglieder.[ 1480

Broße Schneider- Derfammlung am Dienstag, den 27. April cr.( 3. Feiertag), Vormittags 10 Uhr, in Leitmann's Salon, Brunnenstraße 9, 1 Treppe. 1460 T.- D. : 1. Die Nothwendigkeit der Alters und Invaliden Versorgung der Arbeiter. Nefes rent: Kollege W. Kleinecke. 2. Die jetzige Situation in der Gewerkschafts- Bewegung. Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht die Lohn Kommission der Berliner Schneider. Verein für Reform der Schule und Erziehung.

Am aweiten Dfterfeiertage, Vormittags 10 Uhr, in der Viktoriabraueret, Lüpomstraße 112, Vortrag des Herrn Schäfer über die Frage: Was fehlt dem Bolle?"

Nur Herren haben Zutritt.

Stuckateure!

1442

Große öffentliche Versammlung

am Dienstag, den 27. April( 3. Feiertag), Nachmittags 2 Uhr,

in Nieft's Salon, Kommandantenstr. 71-72.

Tages Ordnung: 1470

1. Spezielle Erläuterung der Tarifberechnung. 2. Disluffton über verschiedene Tariffragen. 3. Verschiedenes.

Die Lohntommiffion. J. A.: Otto Heindorf.

Zentralfranken- u. Sterbe- Kaffe der Dachdecker Deutschlands

Einigkeit".

Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 69. Six Berlin . Den Ortsvorständen zur Nachricht, daß das

Kgl. Polizei- Bräfidium in Berlin durch Bescheid vom 5. April cr. die fernere Bulassung der Kaffe auf Grund des von uns eingereichten revidirten Statuts zurückgewiesen hat. In Folge deſſen hat der Ausschuß auf Grund des 36 des Statuts beim Vorftande beantragt: unverzüglich eine außerordentliche General Versammlung behufs nochmaliger Menderung des Statuts einzu berufen.

15,000 Frühjahrs- Paletots,

8, 12, 15, 20-30 k.( neu und wenig getragen), Bracht Exempl., Rod Jaquet Anzüge, 10-30 k., hofen, Knaben Anzüge, schwarze Zu u. Rammgarn Anzüge, Damenmäntel, Alles spottbillig. Abzahl. gestattet.

182. 1334

Leihhaus Schönhauser Allee.

Omnibus- Haltestelle Schönhauser Thor.

Große öffentliche Versammlung

sämmtlicher

18%

10 Mark Belohnung.

14

Eine Berg.- Märt. Stamm- Bitor. Attie Nr.1

Sdimiedemfte. und Gesellen Berlins Montag, den 26. April, Vormittags 10 Uhr, in Mundt's Etablissement, Köpniderstr. 100. Zagesordnung:

1. Die jetzige Lage unseres Handwerks.( Re ferent: Herr Stadtv. Mit an.)

Wieberbrgr. Belohn. Vor Anlauf w. Be Banth. hab. Nachr. F. Graz, Lüzowftr.

Achtung!

H. F. Dinsla Rottbuserstr. 4,

10

Sof

[ 1471 lein Laden, nur eigene Fabritation. 25 Big

2. Die Regelung der Sonntags- Arbeit. 3. Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen ist unbedingt erforderlich. Im Auftrage des Gesellen Ausschusses: E. Geelbaar, Altgeselle.

An die Zimmerleute Berlins

und Umgegend richtet die Lohn- Kommiffion die Bitte, die aus­gefüten Fragebogen möglichst bald an die felbe einzusenden. Um die größtmöglichste Ver breitung wird gebeten.

1482

Begräbnißlaffe der Schuhmacher Berlins ( E..) Den Mitgliedern der Freien Kranken- und ( 2. Feiertag), die Abnahme der Beiträge ausfällt. zur Kenntniß, daß Wiontag, den 26. April 1464] Der Vorstand.

Der Kaffärer des Generalfonds der Berliner

Bimmerleute,

[ 1483

1466 Serr Auguft Rudolph,

Roh- Tabak.

Die Drtsvorstände werden somit aufgefordert, zum Sonntag, den 2. Mai cr., eine Mitglieder wohnt Bernauerstraße Nr. 100, v. 2 Tr. Versammlung einzuberufen, um die Abgeordneten zu der am 23. Mai cr. in Berlin stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung laut§ 38 des Statuts zu wählen. als Wahllomitee wird der Ortsvorstand eingefegt. Das Protokoll über die Wahlbandlungen ist sofort an den Vor figenden der Kaffe einzusenden. Drt, Beit und Tagesordnung der Generalversammlung wird später noch näher durch öffentliche Bekannt machung bestimmt werden.

Größte Auswahl sämmtlicher in- und ausländi.

fcher Sorten zu billigsten Preisen[ 913 Brunnenstraße 141142,

Der Bentral. Borstand. Heinrich Frand. Arb.- Bez.- Verein der Oranien­ burger Borstadt u. d. Wedding. Gemüthliches Brisammensein

Dftermontag, Nachmittags 4 Uhr:

bei Schramm, Hochstraße 32 a.

1 Mart. Garantie rein amerikanischer Rippentabat 2 Bfd. 70 Bfg.

Die Beleidigung gegen Herrn und Frau berg nehme zurüd.[ 1484] A. Dittma

Eine möbl. Stube mit sep. Eingang

ER

Plaziru

baß ma

und fie

hat, w

Seinen S

Stellen

bat ft Bürich

biese sollen,

von vo

Unwese

bet und bie foli beläftig öfters geregelt

lich na griffen.

Мафогий

wolte Stirn

If

au vermiethen. Adalbertstr. 89, III. Frol.Schlafft.z.verm. Admiralstr.8, Sifl.IV E. anft. Mädch. findet Schlfft. Brigerstr.36,4 E.m.Schifft a.v. Kl.Markusftr.21, v.II, b.Neub Frol. Schlafft. a. verm. Wafferthorstr. 64, b. E.Parteigen.f.3.1.Mail Schlfft. Andreasftr.18 als ob Eine frol. Schlafft. f. Herren sof. od. 3. Adalbertstr. 9, IV, bei Miele.

Sorben erschien:

1.

als vb

hellt, 1 ftrahlte und de

Die Sozialdemokratit en vor dem Deutschen Reichst

Stenographischer Bericht der Verhandlu des Deutschen Reichstages am 30. Mär

Drittes eft.

Bimm

Bu beziehen durch die Expedition des liner Volksblatt", Berlin SW Araße 44.

Arbeitsmarkt.

wohlw verbam

emp

S

1 Wickelmacherin verl. Stampehl, Marianne wieder

Berliner Bigarrenkisten- Fabrik verlangt geübte Kleberin bei höchftem Lob

1477

Kanter, Rommandantenftr

Ge

24

Korbmacher- Gefellen Zur billigen Quelle! finden dauernde Beſchäftigung auf all Empfehle mein mobilforities gager aut Ginen Steindrucker- Lebr tots von 13 M. 50 Pf. an. Hosen von 4 fucht unt. günft. Beding. daß Lith. Inftitut

nabenanzüge von 5 M. an, Sommerpale­

an. Elegante Herrenhüte von 2 M. an. An Gisevius, Linkſtr. 29. süae w. n. Maaß promot u. billig angefertigt.

Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, will. Sommerfeld, D. [ 1462

lommen.

Einen Tischlerlehrling auf gute Möbela

Oranienstraße verlangt Nr. 199.

[ 1397]

Werantwortliche Rebates 2. Esenheim in Berlin , Daud und Baring sun er Babies in Berlin SW., Beutostraße 2

Nehle Staligerstraße

61