aus New- York , der Jahresbericht des Kriegssekretärs werde Für die polnischen Verhältnisse sei die Disziplinarbestimmung der 1 Für morgen, Sonnabend, find in Hamburg und Umgegend außer den 481/4 Millionen Mark, welche jezt für Zwecke der Vorlage besonders bedenklich. fünf große allgemeine Hafenarbeiter Versammlungen beabsichtigt. Küstenvertheidigung verwendet werden, noch weitere 401/5 Millionen Abg. Dauzenberg( 3) ist sehr erfreut über die Stellung: Jedenfalls fällt dann die Entscheidung über den verlangen. Diese Ausgabe solle dazu dienen, die amerikanische nahme des Finanzministers gegenüber der Volksschule. Er findet Generalstreit. Küste selbst für die gewaltigste feindliche Flotte unangreifbar zu in der Staatsunterstützung aller Gemeinden eine Verletzung der machen. Verfassungsbestimmung, wonach für diese Unteriügung z11=
1-
B
Frauen Stimmrecht in den Vereinigten nächst das Unvermögen der Gemeinde nachgewiefen werden Abend 8 Uhr 25 Minuten datirtes Privattelegramm: Die Lage Weiter erhalten wir aus Hamburg folgendes, vom Freitag Staaten. Bei den letzten Wahlen in den Ver- muß. Leider habe man die Forderung des Hauses, ein einigten Staaten haben Frauen das volle Wahl- Volksschul- Gesch vorzulegen, nicht erfüllt und das wäre die des Ausstands ist unverändert. Drei große Firmen haben die recht in Wyoming zum zweiten, in Kolorado und richtige Antwort, wenn man die Vorlage ablehnte, denn wenn Unterhandlungsversuche der Arbeiter abgelehnt. Unterhandlungen Utah zum ersten Male ausgeübt. Das Recht, in Steuer- die Vorlage angenommen wird, liegt für die Regierung kein sollen nur mit der Handelskammer, als der Vertreterin fragen und Schulangelegenheiten zu stimmen, Grund vor, das Volksschul- Gesetz einzubringen Redner erhofft besißen die Frauen in zweiundzwanzig Staaten und wesentliche Verbesserung der Vorlage in der Kommiffion. Tem der Gesammtheit der Unternehmer, gepflogen werden. Die zwei Territorien, nämlich in Kolorado, Delaware, Idaho, Minister traue er Wohlwollen für die Schule zu; aber in den heutige Massenversammlung der Ausständigen Illinois, Indiana, Iowa, Kentucky, Massachusetts, Michigan, Bezirksregierungen da gebe es böse Leute( Heiterkeit), sehr böse war überfüllt. D. Im referirte. 53 wurde ein Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, Leute!( Große Heiterkeit!) North Dakota, Ohio, Oregon, Süd Dakota, Texas, Vermont, frage und mehr als genügend erörtert. Es scheint, als ob unter und eine Kommission gewählt, die den Senat ersuchen Abg. Dr. Jrmer( t.): Die Verfassungsfrage ist eine Doktor: Proteft gegen die Ausweisung Tom Mann's beschlossen
Abgeordnetenhaus.
den Fraktionen ein Wetteifer stattfindet, um den Herren Lehrern soll, nun auch die ausländischen Streitbrecher ausihre Stellung so angenehm wie möglich zu machen; an zuweisen. 120 bei der Elbschifffahrts Gesell. diesem Wetteifer tönnen meine Frenschaft, Rette" beschäftigte Arbeiter haben sich der Bewegung nicht theilnehmen. Uebrigens sucht die Stadt Berin
"
sje
An meiteren Nachrichten liegen folgende vor:
Die Speicherei- Arbeiter nahmen den Entwurf eines Lohntarifs an und beschlossen bis heute Sonnabend weiterzuarbeiten; dann giebt die Leitung Anordnung, was geschehen soll. Die Leichterarbeiter und die Schiffsreiniger der efellfchaft" haben sich dem Ausstand ebenfalls an Hamburg- Amerikanischen Packetfahrt Aktien geschlossen.
6. Sigung vom 27. November 1896. 11 Uhr. gerade jetzt einen Lehrer für Großbeeren bei einem Gehalt von angeschlossen und die Arbeit eingestellt. Die Koruste cher Am Ministertische Kultusminister Dr. Bosse und Kom- doch muß Bewerber sich schon im Schuldienst bewährt haben( bört! Rhedern gelingen follte, Italiener anzuwerben, werden Flug720 M. und freier Wohnung, bestehend aus Stube und Kammer, beabsichtigen, das gleiche zu thun. Für den Fall, daß es den missarien. Gingegangen ist die Novelle zum Gesetz betr. die Besteuerungen( Heiterkeit.) Wollten wir die Lehrergehälter in der hier ge- den Anschluß an die Bewegung zu gewinnen. hört!) Das thun die Herren, die von Lehrerfreundlichkeit triefen! blätter in italienischer Sprache gedruckt, um die Italiener für des Gewerbebetriebes im Umherziehen. wünschten Höhe festsehen, so würden dazu etwa 182 Millionen Die erste Berathung der Lehrerbesoldungs- Bornöthig sein, das kann der Staat allein um so weniger leisten, als Iage wird fortgesetzt. auch noch andere Beamten auf Gehaltserhöhung warten. Besonders Abg. v. Schenckendorff( natl.) hat den dringenden bedenklich ist das den Großstädten gewährte Recht, aus den Wunsch, daß die Vorlage zustandekommen möge, findet Alterstaffen- Verbänden auszuscheiden, es würde die ganze Finanzfindet Alterskaffen- Verbänden auszuscheiden, es würde die ganze Finanzaber die Berſagung der Alterszulagen wegen ungenügen gebahrung dieses Gesetzes gefährden. Andere Bestimmungen der der Durchführung(§ 7) unbillig; man habe doch Disziplinar Vorlage erscheinen undurchführbar. Das Zustandekommen der mittel genug, fo daß man dieses nicht gebrauche. Die Vorlage wünschen wir auch, fürchten aber, daß sie kaum erreichbar Bestimmung des§ 22 wegen Bulaffung von Geld sein wird.( Beifall rechts.) disziplinarstrafen ist eine Verbesserung des bisherigen Zustandes auch für die Lehrer; diese und einige andere Bestimmungen sind Verbesserungen der früheren Vorlage. Diese war unter dem Einfluß einer finanziellen Nothlage entstanden es wäre wohl nicht nur billig, wenn man jetzt, wo diese Nothlage nicht mehr besteht, eine Erhöhung der Alters zulagen vorgenommen hätte. Eine Einkommensverbesserung ist den Lehrern wohl zu gönnen, ob sie besser durch Erhöhung des Grundgehalts oder durch höhere Alterszulage oder durch Festsegung eines böheren Mindesteinkommens zu erreichen ist, das wird zu prüfen sein. Anzuerkennen ist, daß die Standesverhält
•
-
die Vorlage als Verfassungsänderung behandelt werde. Abg. Sack( t.) bat Verfassung bedenken und wünscht, daß Damit schließt die Debatte. Die Vorlage geht an eine besondere 21 er Kommission. zum Gefeß betr. die Besteuerung des Gewerbebetriebes im Umher Nächste Sigung Donnerstag, 3. Dezember, 11 Uhr: Novelle ziehen( erste Lesung), Konvertirungs- Vorlage und Vertrag wegen der Seifchen Ludwigsbahn( zweite Lesungen). ( Schluß 41/2 Uhr.)
"
Die Maschinisten, Krahnführer und Donkey. Leute beschlossen nach Proklamirung des Generalstreits sofort die Arbeit einzustellen. In der betreffenden Versammlung stimmten für diesen Beschluß 149, dagegen 42; 80 Stimmen waren ungiltig.
beräth am Sonnabend über den aufgestellten Lobutarif. Der Verein staatlich geprüfter Maschinisten
Die Rhedereien und Hafenarbeiter Baase haben, wie eine Wolff'sche Depeiche meldet, beschlossen, dem Hamburger Arbeitgeber Verbande beizutreten, um
niffe, die Berufsfreudigkeit und die Besoldungsverhältnisse der Bur Hafenarbeiter- Bewegung. im Berein mit diesem den Ausstand zu bekämpfen. Lehrer in einem gewissen Zusammenhange fteben. Wir müssen uns daher hüten, die Unzufriedenheit in diesem Stande groß werden zu lassen und wollen in gemeinsamer Arbeit suchen, die Vorlage von zu stande zu bringen. als
Aus Zehdenick an der Havel wird uns mitgetheilt, daß Die Hafenarbeiter Harburgs beschlossen am Donnerstag dort 1700 Arbeiter aus den Ziegeleien Abend, zur Unterstübung der Hamburger ebens Streitbrecher nach Hamburg gesandt werden falls die Arbeit niederzulegen. Gestern, am Freitag, Bon Berlin aus sind sofort Maßnahmen getroffen betrug die Zahl der noch Arbeitenden nur 16, während 850 Maun im Streit standen. einer Versammlung berathen, ob sie Lohnforderungen stellen Die Hafenarbeiter Flensburgs werden am Montag in
Abg. Böttinger( natl.) betont den Standpunkt der Ge- follen. meinden gegenüber den Gesetzesbestimmungen, die er theilweise genauer zu fassen wünscht. Die Lehrer hätten lange gewartet, worden, um die Leute, denen auf den Ziegeleien vorher die ohne die gesetzgebenden Körperschaften mit Petitionen zu über- Arbeit gekündigt wurde, um sie mürbe zu machen, über den schüttten; ihre berechtigte Mißstimmung dürfe keine Stand der Dinge in Hamburg zu unterrichten und sie vor dem größere Ausdehnung annehmen. Redner hofft, daß die Regierung Schicksal zu behüten, durch Streifbruch in Hamburg die Inter die Stala der Alterszulagen erhöhen wird und wünscht das effen der gesammten Arbeiterschaft und damit ihre eigenen in Zustandekommen der Vorlage. einer kaum je wieder gut zu machenden Weise zu gefährden.
-
wollen,
In Bremen ist der Stand des Streits unverändert. In Bremerhaven, Geeftemünde, Brake und Nordenham ist, wie die Boss. Big." berichtet, bis jezt der Ausstand noch nicht ausgebrochen.
Aus London liegen folgende Wolff'iche Depeschen vor: Havelock Wilson ist in Grimsby eingetroffen, um die näheren Umstände zu untersuchen, durch welche die Entlaffung der Mannschaft des der Sheffield- Eisenbahn gehörigen Dampfers Lincoln" herbeigeführt wurde. Die Entlassung war erfolgt, weil die Arbeiter sich geweigert hatten, die Ladung des Lincoln" in
Bei der Lektüre dieser Wolff'schen Depeschen ist zu beachten, daß das Wolff'sche Bureau bei der Hafenarbeiter- Bewegung sein Prinzip tendenziöfer Berichterstattung in Arbeiter- Angelegen heiten nicht aus dem Auge verliert. Ueber die Verhältnisse in England giebt der nachstehende Artikel zuverlässige Auskunft. Von der Bewegung im englischen Rhedereigewerbe. Aus London schreibt unser Korrespondent:
*
Abg. Nickert( fri. Bg.): Bisher haben wir erfreulicherweise von allen Seiten die Meinung gehört, daß wir über den Rahmen Ueber die Situation in Hamburg wurde uns von der Vorlage hinaus das Lehrer- Einkommen verbessern müssen. unferem Spezial- Berichterstatter am Freitag geschrieben: Der so Die Vorlage muß zu stande kommen, und zwar noch vor dem plöglich emporgeflammte Streit der Hamburger Schiffs: und 1. April. Bedauerlich ist, daß Herr Miquel schon bei der ersten Hasenarbeiter hat den ganzen Charakter der Stadt verändert Vorlage seinen Einfluß im Herrenhause nicht ausgenugt bat, um und verleiht ihr ein ungewohntes Gepräge. Das tausendhändige, diese Vorlage zu stande zu bringen. Daß die Forderung eines emfige Getriebe, das sonst Tag und Nacht den Hafen belebt, ruht neuen Schulgesetzes in den Hintergrund getreten ist, ist erfreulich. fast gänzlich. Die Arbeit wird im wesentlichen nur auf den ( Widerspruch rechts.) Nun, wenn es die Regierung noch einmal Staats- Quais aufrecht erhalten, wo die Schiffe durch die Schiffsmit einem solchen Schulgeset à la Bedlig versuchen will, so wird besaßungen selbst gelöscht und befrachtet werden. Im übrigen Hamburg zu löschen. fie die früheren Erfahrungen noch einmal machen. Die Ver- ruht die Arbeit. Heute Nacht sind im Hafen 148 Dampier Die Leiter der Docker Vereinigung baben noch nicht bes faffung legt der Regierung die Pflicht auf, den Lehrern und 85 Segler gezählt worden, von denen nur schlossen, den allgemeinen Ausstand zu empfehlen oder die Ent ein auskömmliches Gehalt zu sichern. Wo Volks: ganz wenige gelöscht gelöscht oder geladen werden ladung der aus Hamburg tommenden Schiffe zu verhindern. schullehrer im Staatsdienst angestellt sind, hat man fönnen. Denn die Schauerleute( das sind diejenigen, die Die Leiter weigern sich, über ein endgiltiges Berhalten sich zu ihnen auch solche auskömmlichen Gehälter bewilligt. Der die Güter beim Löschen aus den inneren Schiffsräumen heraus. äußern. Finanzminister hat freilich das entscheidende Wort zu befördern und beim Laden die Güter in Empfang nehmen und Die Abstimmung des hiesigen Theiles der Inter sprechen; es müssen für diese Zwecke Gelder flüssig ge- vernauen) streiten sämmtlich, und zwar in einer Ge- nationalen Vereinigung der Schiffs, Dock und Flußarbeiter macht werden. Der§ 22( Disziplinarstrafen) wird von den sammtzahl von etwa 5000. Ebenso fireiten seit gestern ist zu gunsten der Arbeitseinstellung auf den Lehrern nicht gewünscht. Sie haben nach dem Versuch in allgemein die Ewerführer. Die Aufgabe der Gwerführer Londoner Docks ausgefallen. Es ist indessen ungewiß, ob Magdeburg, die Konduitenlisten für Lehrer einzuführen, beim Ladegeschäft besteht darin, daß sie mit ihren Schuten( das dieser Beschluß ausgeführt werden wird. Auf dem Albert- Dock allen Grund hierzu. Neuerdings sollen sogar noch sind große offene Kähne) entweder die Stückgüter ans Schiff werden Vorkehrungen zur Herrichtung von Unterkunftsstätten für andere Fälle von Gesinnungsriecherei vorgekommen fein; beranbringen, oder beim Entladen längsseits der großen liegen, nichtunionistische Arbeiter durch die Aufstellung der alten eisernen man hat vom Amtsvorsteher Auskunft über die die Güter in Empfang nehmen und an die Duaispeicher oder die Baracken getroffen, welche bereits bei früheren Ausständen ver politische Gesinnung des Lehrers verlangt, Fleeth entlang, von denen die Stadt durchflossen ist, an die wendet waren. über seinen Umgang, über die Zeitungen die er lieft. Es wäre Kaufmannsspeicher heranbringen. Die streitenden Ewerführer gut, hierüber amtliche Auskunft zu erlangen. Man hat von werden auf 3500 gefchäßt. Das sind die beiden Haupt. neuem den Gegensatz zwischen Stadt und Land hervorzurufen gruppen, denen sich nun einige andere Gruppen von Schiffs- und gesucht; der Kultusminister sagte, die armen Gemeinden hätten Hajenarbeitern angeschlossen haben. Die sogenannten Schiffs von der Steuerreform nichts bekommen. Nach der Denkschrift reiniger, in einer Gesammtzahl von etwa 400, die die des Landwirthschafts- Ministers sind 281/2 Millionen den ländlichen inneren Schiffsräume nach dem Löschen reinigen müssen, die Gemeinden zugefallen. Warum will man nun die Großstädte Eisentheile vom Roft befreien 2c., und deren Arbeit nothwendig in dieser ungerechten Weise behandeln, daß man ihnen ist, um das Verderben der neugeladenen Waaren zu verhüten entziehen will, was ihnen früber bewilligt worden ist und worauf und andererseits der Sicherheit der Schiffe wegen, weshalb auch Sie sich eingerichtet haben? Mit den 900 M. Grundgehalt be- die Versicherungsgesellschaften auf die Vornahme dieser Arbeit tommen sie bei den Lehrern keine Ruhe; der Minister hat das halten. Die Schiffsreiniger haben pro Tag 3,50 M., verlangen aber ja auch gewissermaßen schon anerkannt. Erfüllen Sie die be- jetzt 4. und für Nachtarbeit 4,50 M. Ebenso streifen die rechtigten Wünsche der Lehrer und machen Sie ganze Arbeit. Schiffsanstreicher, die einen festen Sohn von 4.20 M. Minister Miquel: So traurig, wie man hier es schildert, pro Tag verlangen. Die sogenannten Refseljungen oder ist die Lage der Lehrer nicht. Man bedenke doch, wie es mit Steffeltlopfer, die die Dampftessel von der sich innen der Gehaltserhöhung anderer Beamten werden bildenden Stemschicht zu befreien haben, wurden bisher miserabel soll, wenn diese ihre Gehälter mit denen der Lehrer vergleichen bezahlt; fie bekamen pro Tag nur 2 M. und verlangen jetzt und wenn sie erst so gut organisirt sind wie die 3 W., für Nachtschichten 4 Wt. Trotz ihrer Jugend es find Lehrer. Die Subvention der Städte war teine Unter- vielfach halbwüchfige Burschen- halten sie sich sehr gut fügung zu Schulausgaben, sondern eine Subvention ganz im Streit. allgemeiner Art; wie man mir Abneigung gegen die Das auf den Speichern beschäftigte Personal hat über großen Städte vorwerfen kann, verstehe ich nicht. Die den Anschluß an den Streit noch nicht definitiv befchloffen, doch Regierung fonnte das Gesetz nicht auf einen einfeitigen Partei ist ihr Beitritt wahrscheinlich. Die Quai Arbeiter, hier standpunkt stellen; wir glauben den richtigen Standpunkt gewählt fommen namentlich die Angestellten der Staats- Quais in betracht, Der Schifffahrts Verband", die Organisation der vers zu haben und hoffen, daß das Gesetz so zu stande kommen werde. Die die Güter auf dem Lande in Empiang nehmen, haben bündeten Unternehmer, hat sich denn auch schon in Bertheidigungs( Lebhafter Beifall.) gestern Abend, wie bereits telegraphirt, beschlossen, in den Streit position gelegt und ein ständiges Romitee mit Ueberwachung des Minister Dr. Boffe schließt sich den Ausführungen Miquel's selbst nicht einzutreten, halten dagegen den bevorstehenden Streit Ganges der Ereignisse und Verfügung der sich jeweilig als an und erklärt, daß er Konduitenlisten verwerfe, für durchaus berechtigt und werden die Streikenden moralisch dringend herausstellenden Abwehrmaßregeln beauftragt. Ihr weil er fie sittlich nicht billigen könne. und petuniär unterstützen. Die Maschinisten und Krahn Sekretär hat der Presse die Mittheilung zugehen lassen, Abg. Dr. v. Wohna( frt.): Es ist ein Widerspruch in den führer dagegen haben beschlossen, sofern überhaupt der daß sie jeden Versuch der Docker 2c. Union, von Ham Ausführungen der Herren links, daß sie zwar Gleichstellung der Generalstreit proklamirt werden sollte, fich diesem anzuschließen. burg kommende Schiffe zu boykotten oder zu„ blockiren", Lehrer mit den Staatsbeamten, aber nicht das Disziplinarrecht Diese Schicht ist von ganz besonderer Wichtigkeit, weil ohne ihre durch ibre freien" Arbeiter zu vereiteln in der Lage dieser Beamten für die Lehrer wünschen. Als fonfervativer Mitwirtung das ganze Lade- und Löschgeschäft überhaupt nicht sei. Auf solche Prahlereien ist indeß nicht viel zu geben. Mann kann ich mich nicht entschließen, den Großstädten das zu möglich ist. Die Maschinisten führen mit ihren kleinen Schlepp. Kommt Zeit, tommt- Berlegenheit. Die Geschäftslage ist gut, nehmen, was ihnen laut Gesetz bisher gewährt worden ist. dampfern die oben erwähnten Schuten der Ewerführer auf den meisten Docs ist tüchtig zu thun, und unter folchen Lassen wir ihnen das und hoffen wir, daß sie uns dafür bei an die Schiffe heran; die durch die Krahnführer Umständen sind die Arbeiter nicht leicht einzuschüchtern. In den anderer Gelegenheit auch entgegenkommen. bedienten unzähligen Krähne heben die Lasten vom vier Wochen bis zum 24. Oktober maren, nach der amtlichen Abg. Dr. Dittrich( 3): Besonders erfreulich war die Schiff auf's Land und umgekehrt. Die Dontyleute Labour Gazette", auf den Londoner Docks und Hauptladestellen Stellungnahme des Ministers gegen die Verstaatlichung der bedienen tleine, auf den Schiffen selbst befindliche 1970 Mann mehr beschäftigt als in den 4 vorhergegangenen Wochen Lehrer. Er wünsche sehr das Zustandekommen der Vor- Dampfmaschinen, um ebenfalls die Güter aus den Schiffen und ähnliche Berichte liegen aus anderen Hafenplägen vor. Vielfach lage, um der babylonischen Verwirrung auf dem Ge- herauszuheben und in die Schuten zc. zu befördern. Wenn diese sind denn auch schon Lohnerhöhungen durchgefeht worden, ins biete der Lehrerbesoldung ein Ende zu machen, aber Dampfarbeiterschicht versagt, fann überhaupt nicht mehr be. oder besondere von Matrosen. Der Matrosen- und Heizerverband, er fürchtet große Schwierigkeiten. entladen werden, deffen Jahrestongreß im Augenblick tagt, bat nach dem Bericht Abg. Bartels( t.): Meine Freunde stellen das Boltsschul Man glaubt allgemein, daß der Streit bald be en det fein feines Sefretärs im abgelaufenen Vereinsjahr 6848 neue Mit Gesetz durchaus nicht zurück, halten an demselben vielmehr werde, weil die Stheder u. s. w. nicht lange aushalten tönnten. glieder aufgenommen und seinen Vermögensbestand um 120 pet. durchaus fest. Die Großstädte haben nach unserer Meinung hinter Sie haben jetzt schon tolossale Berluste, nicht allein vermehrt. Allerdings ist er noch ziemlich weit von der Mit den Lehrern zurückzutreten, und wir haben schon früher festgestellt, durch entgangene Gewinne, sondern durch Konventionalstrafen, glieberzahl entfernt, die er in dem bentwürdigen Jahr 1889/90 daß die den Großstädten zugemutheten Opfer feine übermäßigen die fie zahlen müssen, weil sie die Waaren nicht vertrags- aufwies, und das gleiche gilt von der Dockerunion; aber ganz sind. Staatsunterstüßungen sollen den Gemeinden uur nach mäßig liejern oder abnehmen können. ersichtlich haben beide Organisationen außer an Stärke auch Maßgabe ihrer Bedürftigkeit gegeben werden. Wie gut der Geist unter den Hafenarbeitern ist, geht auch wesentlich an Ansehen gewonnen, was bei der günstigen GeAbg. Dr. Jazdzewski( Pole): Die Volksschullehrer haben in daraus hervor, daß die Harburger Hafenarbeiter, deren aller schäftslage zu der Hoffnung berechtigt, daß im Moment des der Proving Posen mit besonders schwierigen Verhältnissen zu dings geringere Forderungen bewilligt worden waren, heute von Kampfes die Masse der unorganisirten Arbeiter ihr folgen. tampfen, da die Leistungsfähigkeit der Gemeinden erschöpft ist. neuem in den Streit eingetreten sind, um nicht irgendwie zum Prinzipiell steht Reduer auf dem Standpunkt der Sentrumsredner. Schaden der Hamburger verwandi au werden.
-
Die Kunde, daß die Hamburger Hafenarbeiter in Ausstand getreten, wird allem Anschein nach die Aufnahme des ohntampfes auf den hiesigen Docks beschleunigen. Während die Urabstimmungsresultate, soweit sie vorige Woche ein gelaufen waren, es als zweifelhaft erscheinen ließen, ob sich eine Mehr heit für sofortige Aufnahme der Aktion erklären, oder ob die Ansicht überwiegen werde, daß die vorbereitende Organisationsarbeit für eine solche noch nicht genügend vorgeschritten sei, sind seitdem soviel Stimmen im ersteren Sinne eingelaufen, daß eine überwiegende Mehrheit zu gunsten sofortiger Attion faum mehr zweifelhaft ist. Am 28, läuft der Termin für die Urabstimmung ab, und man kann annehmen, daß die Fragebogen, die bis dahin noch einlausen, fast sämmtlich für Aufnahme des Kampfes lauten werden. Die Nachrichten vom Festland haben ihre Wirkung in dieser Hinsicht nicht verfehlt.
4
F
Uebrigens nehmen nicht alle Unternehmer den Arbeiterorganisationen gegenüber die gleiche feindselige Haltung ein, wie