Einzelbild herunterladen
 

Sündenbock P

"

Tohales.

Vor kurzem war die unglückliche Mutter des Werner bei uns. Sie erzählte, wie ihr vierzehnjähriger Sohn sie in seiner Herzens. einfalt nach der Bedeutung gewisser, in der Oeffentlichkeit kaum anzudeutender Worte und Ausdrücke gefragt habe, die er aus den Akten von Ehescheidungs- und ähnlichen Prozessen habe abschreiben müssen. Als er die Verlegenheit der Mutter gemerkt habe, sei er roth, feuerroth im Gesicht geworden. Später habe er nicht mehr gefragt. Der Junge mag ander weitig belehrt worden sein.

Wir wollen auf den einzelnen feinen Stein werfen, aber in der ganzen Art, wie noch im Senabenalter stehende junge Menschen von Rechtsanwälten ausgenutzt werden, liegt eine fittliche Gefahr, wie sie schlimmer kaum gedacht werden fann. Pflicht des Vertheidigers wäre es gewesen, rücksichtslos und fachgemäß alle Ursachen anzuführen, aus denen heraus ein sechzehnjähriger Knabe zum strupellosen Verbrecher furchts barster Art werden konnte. Db andere Leute außer uns das vom Vertheidiger Versäumte nachholen werden und ob etwas geschieht, um die sittlichen Gefahren, denen junge Menschen bei denkbar niedrigster Entlohnung in Advokatenschreibstuben aus­gesetzt sind, zu beseitigen?

Tener strahlen zu lassen, auch nach dem sie den Mißhandlung der Ultramontanen durch die preußischen Beamten. Gyamens bezw. Erfüllung der nothwendigen Erfordernisse in dle Briefempfänger an das Zuchthaus verloren Der Abg. Dasbach hat ein Buch dieses Inhalts herausgegeben. höheren Stellen aufrücken und Gemeindebeamte zu werden. Die bat und nachdem sie den Brieffchreiber als Der Abg. Fuchs hat uns neuerdings ermahnt, den Materialismus weitere Beschlußfassung in dieser Angelegenheit ist bis zur zweiten die Wüste hinausgestoßen beifeite zu laffen, hat verlangt, daß die Staatsgewalt sich wieder Lesung vertagt worden. hat. Wir erkennen alle geschriebenen Verfassungen und mit der Kirche zur Rettung der Gesellschaft vereinigen solle. Gesetze als rechtsverbindlich und selbstverständlich an, solange sie Dieser unser Kollege Fuchs ist seinerzeit bei der politischen nicht geändert werden. Aber wir beanspruchen auch für uns Polizei in Preußen sehr schlecht angeschrieben, denn aus dem das Ausgabebewilligungsrecht. Der Abg. Leipziger hat bedauert, Buch des Herrn Dasbach geht hervor, daß Herr Fuchs Der Mordprozeß gegen Werner und Groffe hat gestern, daß der Kriegsminister v. Bronsart entlassen worden ist. Was in der Kulturkampfzeit sich wiederholt im schärfften wie zu erwarten war, mit der Verurtheilung der beiden An ist das anderes, als was wir bei solchen Dingen thun. Das ist Konflikt mit der überwachenden Polizei bei Versamm geklagten zu der höchsten zulässigen Strafe, 15 Jahren Gefängniß, ein Akt des Königs, Sie haben ihn bedauert. Es giebt lungen Ultramontaner befunden hat.( Buruf: Zur Sache!) geendet. Es hat dabei auf seiten der Staatsanwaltschaft nicht andere Akte des Königs, die wir bedauern. Daraus kann uns Ich wollte die Herren nur an ihre Vergangenheit erinnern und an den aus der gutgesinnten Presse her bekannten An­kein Vorwurf erwachsen.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) Sie bitten, daraus eine Lehre zu ziehen. Das Zentrum kann deutungen gefehlt, daß eine täglich und stündlich fühl= Die Konservativen haben auf einem Delegirtentage ein Manifest also reaktionäre Rückschritte im Vereinsgesetz in Preußen nicht bare Sühne für die beiden Verüber der abscheulichen beschlossen, daß sie sich auf den Boden der Botschaft von 1881 machen.( Buruf des Staatssekretärs v. Bötticher: Wir sind hier That am Plage wäre. Wir wollen mit den hervorragendsten ftellten; ja wo bleibt da der kaiserliche Erlaß von 1890( Sehr im Reichstage!) Gewiß find wir hier im Reichstage. Mir Wortfechtern der Religion, deren Stifter das Wort gesprochen wahr! bei den Sozialdemokraten). Sehr viele sehen in dieser haben uns aber auf die Erklärung des Reichskanzlers hin mit hat, Liebet Eure Feinde, seguet, die Euch fluchen", nicht über Berufung auf den Vorgänger eine gewisse Mißachtung des Nach dieser Frage damals und jetzt beschäftigt. Herr Bachem hat hier den Unwerth der Abschreckungstheorie disputiren; das wäre ein folgers.( Oho! rechts.) Der Redner hat weiter behauptet, wir im Reichstage auch für die Frauen ein Vereinsrecht in be- überaus unnüßes Beginnen. hätten die Todten des Jltis noch mit Schmutz beworfen. Die schränktem Umfange verlangt; freilich hat er dabei nicht an die Wohl aber verdient die Art der Vertheidigung, bie Wabrheit ist folgende: Der frühere Abg. Schwarz, felber ein Praxis der Polizei gedacht. Die Nationalliberalen können den beiden Angeklagten gewährt wurde, einige Beleuchtung. Das alter Seemann, der sich das nackte Leben ein paarmal aus dem niemals einer Vorlage zustimmen, welche zwischen den war ein seltsames Auftreten. Einer der Vertheidiger bezeichnet Seefturm gerettet hat, hat die Dinge geschildert, wie sie in Ginzelstaaten und dem Reich neue Schwierigkeiten schafft. es als ein, Unglüc", als Rechtsbeistand für die beiden den Zeitungen gestanden haben, und gesagt, daß, wenn Die Nationalliberalen streben auf ihrem Delegirtentag nach wie jugendlichen Mörder dienen zu müssen, beneidet den Staats­einzelne ans User sich retten auch für vor nach einem Reichs- Vereinsgefeße auf liberaler Grundlage. anwalt, weil dieser sich aussprechen fönnte, wie ihm ums Herz einen großen Theil der ganzen Mannschaft möglich gewesen wäre.( Hört! bört!) Sie wollen das Verbot beseitigen, das die politi sei und schreitet dann zu einer Vertheidigung nicht des An­Er hat gesagt, daß die Leute kommandirt worden wären, sich in schen Vereine an der Verbindung mit einander hindert und sie geklagten, sondern des gemordeten Justizrath 3, der den Reih' und Glied zu stellen, und daß frivol die Leute in den wollen jeder Einschränkung des Koalitionsrechtes entgegentreten. in seinem Bureau ausgebeuteten Knaben immerhin genügend Tod zu zwingen fein Anlaß war. Weiter hat er nichts gefagt. So hat Herr Möller gesagt, ein Großindustrieller reinsten entlohnt habe, weil ihm außer dem Hungerlohn von 25 M. und ich für meine Person unterschreibe jedes Wort, das unser Wassers. Er wollte der Tradition der Partei entsprechend in auch noch ein Mittagessen gereicht worden sei! So furcht Parteigenosse Schwarz gesagt hat.( Sehr richtig! bei den Preußen tein Vereinsgesetz mitmachen, welches irgendwie bar die Tragödie war, die gestern ihren äußerlichen Abschluß ge Sozialdemokraten.) Jeder, der ein Herz im Busen hat, kann reaktionäre Bestimmungen enthalte.( hört! hört!) Wollen funden hat; hier fing ein Stich ins Gräßlich- Komische an. Nach das nur unterschreiben. Man kann es bewundern, daß man also die Mehrheitsparteien. nicht ihre ganze Vergangen solcher Art der Vertheidigung fann es nicht überraschen, daß beide in den Tod geht um seiner Pflicht willen, aber man soll sich in beit Lügen firafen, so können sie nicht für ein solches Rechtsanwälte sich beeilten, gleich dem Staatsanwalt, die höchste Strafe solche Situation nicht frivol begeben. Das hat er gemeint. Die Vereinsgefet stimmen und vielleicht ist die preußische zu beantragen, die überhaupt in diesem Falle zulässig ist. Da Todten werden nicht auferstehen und erzählen, was geschehen in Regierung so flug, es gar nicht an den Landtag zu bringen. nimmt es auch nicht weiter wunder, daß keiner der beiden und in den Seelen der Todten kann ich nicht so lesen, wie es wir haben Jahre lang die Kulturaufgaben der Einzelstaaten Advokaten auf das für die Vertheidigung so dankenswerthe der Staatssekretär gethan hat. Er hat gemeint, wenn die Sol- geradezu verwahrlofen lassen. Jezt haben die Einzelstaaten Gebiet der sittlichen Gefahren einging, denen die beiden daten in den Tob gegangen sind mit dem Namen ihres Kaisers Ueberschüsse, da ist es ihre Aufgabe, dieselben Kulturzwecken zu- jungen Menschen im Betriebe eines Rechtsanwalts ausgesetzt auf den Lippen, wenn sie den Kaiser vor Augen haben, haben sie zuführen. Das Reich hat Ueberschüsse, da wird es Aufgabe des waren. Wurde solches etwa aus corps d'esprit, aus Pietät ihren Gott vor Augen. Ich bin dazu nicht berechtigt, diese Gegen Reiches sein, diese nicht wieder dem Heer und der Marine gegen den Gemordeten vermieden? Solche Rücksichten waren überstellung hier zu kritisiren, aber vorhin ist der Pastor Schal zuzuführen, sondern damit Schulden zu tilgen, da an eine doch am allerwenigsten am Plate, wo es sich um einen Krebs­hier ins Haus getreten, wahrscheinlich ist er gekommen, um diese Steuerentlastung im Reiche vorläufig nicht zu denken ist. schaden schlimmster Art handelt, wo es nöthig gewesen wäre, die blasphemische Aeußerung zurückzunehmen.( Buruf: 3ur Ord. Jeder Pflug, der über die heimische Scholle geht, jeder rauchende Wirkungen eines Giftes zu zeigen, das viel schlimmer war, nung Nach Herrn Paasche sollen wir in dem Hamburger Hafen Schornstein, jede Schule, die gegründet wird, jede Fachschule, als das aller Indianerbücher zusammen genommen. streik die Geschäfte des Auslandes gegenüber dem Inland führen. die die technische Leistungsfähigkeit hebt, jeder Arbeiterverein, Das sagt derfelbe Geschäftsführer der Zucker- jede Arbeiterorganisation, denen Sie freiere Bewegung gewähren, industrie, der den inländischen Konsumenten jede Stunde Abkürzung der Arbeitszeit ist für unsere Kultur­Jahr für Jahr 28 Millionen 8uderprämieu entwickelung in Deutschland 10mal wichtiger als die dampfenden abnimmt, u m ans Ausland billig Zucker Ungethüme, die in fremden Meeren den Glanz des deutschen verkaufen tönnen. So international find Namens aufrecht erhalten sollen und zu nichts weiter führen, als wir nicht. Wir sind international, soweit die Interessen uns die Mittel zur Erfüllung unserer Kulturaufgaben zu rauben der Arbeiter es verlangen, und national aus dem und schließlich dahin führen, daß man im Ausland unsere ganze felben Grunde. Die Agrarier dagegen haben ihre Inter - politische Entwickelung dahin beurtheilt, daß sie sich nach dem nationalität durch die nicht einmal originale Mahnung zu er- Grundsatz vollzieht: außen hui, innen pfui! tennen gegeben: Agrarier aller Länder vereinigt Euch.( Heiter- Präsident v. Buol: Der Abg. Schippel hat eine Aeußerung teit links.) Sie schweifwedeln vor Meline herum in einer des Staatssekretärs des Reichsmarineamts eine blasphemische Weise, daß selbst agrarische Blätter sich dagegen verwahren. genannt; dieser Vorwurf ist so schwer, daß ich sie auf das ( Sehr gut! links.) Nach Herrn Posadowsky bekommt das Reich ernsteste rügen muß. von der Zuckersteuer nur 1 Million, die Zuckerkonsumenten das Staatssekretär Hollmann: Nach den Ausführungen des gegen müffen 14 Millionen jährlich bezahlen. Das ist der Abg. Schippel gehen die Preßmittheilungen über den Unter­Patriotismus dieser Herren. Was man früher Finanz- gang des Iltis" von einem Herrn Schwarz aus, der reform nannte, ist verschieden ift verschieden von dem, was wir seit früher Reichstags Abgeordneter gewesen ift und ein dem Antrag Lieber in diefem Reichstag erstrebt haben. Seemann ist, der schon zweimal das nackte Leben Die Finanzreform des Reichsschazsekretärs wollte gewisse Aus- aus dem Schiffbruch gerettet hat. Wenn ein Seemann so gaben obligatorisch festlegen, nämlich die 40 Millionen Ueber- wenig Gestunung für seine Kameraden hat, daß er ihnen das weisungen an die Einzelstaaten und die Schuldentilgung. Dieser zur Laft legt, was er in die Zeitungen gebracht hat, so ist er in Borschlag fiel in eine Zeit der Krisen und des schlechten inter - meinen Augen kein Richter in diesen Dingen.( 3uruf lints.) Bum Fall Ziethen bringt eine hiesige Rorrespondenz eine nationalen Handels und verminderter Zolleinnahmen infolge Dann ist gesagt worden, die Mannschaft des Iltis" habe diefes Mittheilung, die sich gegen den Abg. Lenzmann richtet, und gegen der Handelsverträge. Die Finanzreform hätte also bewirkt, daß Hoch auf Se. Majestät den Kaifer nicht aus eigener Empfindung, die wir uns wenden müssen, weil sie den Thatsachen nicht ents wir neue Steuern hätten bewilligen müssen. Der Finanzminister nicht aus eigenem Entschluß ausgebracht, sondern sie sei dazu von spricht. Es ist nicht wahr, daß der Abg. Lenzmann die Sache hat in der That 100 Millionen neuer Steuern gefordert; und dem Kommandanten gezwungen worden, der sie habe antreten des unglücklichen Ziethen aufgegeben babe, und es ist ferner das alles in schlechten Zeiten. Das Zentrum dagegen wollte laffen und dieses Hoch vorgerufen habe. Wer die nicht wahr, daß er am Tage der Verhandlung des Falls im nur dann, wenn wir starke Einnahmen haben, aus den reichen Verhältnisse auf einem Schiffe tennt, tann über eine solche Reichstag verreift" war. Er war trant. Die Veröffentlichung Quellen dieser Ueberschüsse nichts mehr wie früher abfließen Aeußerung nur lachen. Wer unsere Matrosen so fennt wie ich, der betreffenden Notiz wird von allen bedauert, die sich bis laffen an die Einzelstaaten, sondern sie in das Millionenmeer der weiß, daß ein solcher Impuls aus dem Herzen kommt. Ich ber der Sache angenommen hatten, und dieselbe auch durch. versenken, da wo es am tiefsten ist. Kommen schlechte Zeiten, weiß nicht, wie Herr Schwarz sich die Dinge an Bord eines führen werden. dann geht die Finanzreform des Zentrums dahin: Haben wir Schiffes denkt. Glaubt er, daß im Moment eines Schiffbruchs aber Ueberschüffe nicht, dann verzichten wir auch auf die die Bande der Disziplin und Ordnung derartig gelockert sind. Bewegung zu gunsten der Einrichtungen von Siggelegen. Was zu erwarten war. Die Boff. Btg." schreibt: Die | Schuldentilgung, kommen aber auch ohne neue Steuern aus. daß jeder thun und lassen kann, was er will, daß heit für die Verkäuferinnen hat in Berlin bisher nur Diefen Plan haben wir bereits, soweit er sich in der lex Lieber jeder nur auf seine Rettung bedacht ist?! An Bord verkörpert hat, unterstützt. Aber dieser Plan ist noch nicht ein eines Kriegsschiffes denkt da niemand an feine eigene Rettung. theilweise recht günstige Ergebnisse erzielt wurden, haben hier geringen Erfolg gehabt. Während in anderen Großstädten Jahr alt, und er wird nicht alt werden, wenn das Zentrum Er denkt an seine Kameraden und die Erfüllung seiner Pflicht. nur 26 größere und eine Anzahl fleinerer Firmen für ihre weib diefen ganzen Etat bewilligt. Dann werden wieder Anleihen Der Kommandant hat den Leuten nicht zugerufen sich zu retten, lichen Angestellten Sitzgelegenheit beschafft. In den meisten nöthig, und dann haben wir wieder neue Steuern zu finden. weil nach menschlicher Berechnung an eine Rettung überhaupt Berliner Geschäften hingegen ist das Sigverbot für Vers Das Zentrum stellt also ein Stück feines Fraktionsanfehens bei nicht zu denken war. Bei einem Felsen, über den die Brandung fäuferinnen nach wie vor in kraft, ja einige Geschäftsinhaber der ersten Lesung dieses Etats auf das Spiel, wenn es diese zusammenschlägt, da ist von einem Retten mit Rettungsgürtel sehen, durch die Bewegung verletzt, mit größter Bewilligung ausspricht. Wir haben vielleicht schon nach der überhaupt gar feine Rede; niemand wußte, wohin er sich retten Strenge auf die Size nächsten Seffion Wahlen, vielleicht auch früher; und wenn so sollte. Also alle diese Vorwürfe muß ich zurückweisen und vor Durchführung des verbots. Die Leiterinnen der Bewegung für Marine und Militär weiter bewilligt wird, der Bewegung beabsichtigen dann allen Dingen konstatiren, daß es eine sehr schlechte Gesinnung daher, sich wird der Ingrimm und noch einmal mit einem Aufruf an das die Empörung nicht nur das verräth, wenn man der Mannschaft des Jltis nicht zutrauen Bublifum, insbesondere an die taufenden Frauen zu richten, mit arbeitende Volt und den Mittelstand, sondern auch will, daß fie bis zum letzten Augenblick ihre Pflicht gethan hat, dem Ersuchen, durch ihren Einfluß als Kunden die Geschäfts­und auch das höhere Beamtenthum ergreifen. wie sie es wirklich gethan hat.( Buruf bei den Sozialdemokrateninhaber zur Aufhebung des Sigverbots zu veranlassen und auch Die preußischen Volksschullehrer haben weiter gehungert. Das Haben wir niemals bestritten!) Armenwesen liegt darnieder; die Reform des Personentarifs ist Staatssekretär v. Bötticher: Es ist vorsichtig von dem nach Kräften dahin zu wirken, daß die gesundheitsschädigende unterblieben; die Grubenkatastrophen häufen sich; neue Richter Vorredner, daß er dem Reichskanzler in bezug auf das Vereins- englische Tischzeit für das Personal nach Thunlichkeit abgeschafft werden nicht angestellt; an Gewerbe- Juspettoren herrscht Mangel recht nichts zutraut, das seiner Erklärung widerspricht Er kann bürgerlich- philanthropischen Bewegungen zu gunsten der Aus­Es war zu erwarten, daß, wie so ziemlich alle furz, alle Stulturaufgaben leiden, weil es am Gelde fehlt. fich der Zuversicht hingeben, daß das gegebene Versprechen ge- gebeuteten, auch diese Aktion gründlich zu Waffer werden würde. Graf Posadowsky hat der Postverwaltung in bezug auf halten wird. Das preußische Staatsministerium hat sich über vielleicht lernen die Verkäuferinnen aus dem Verlauf der Sache neue Postbauten einen fleinen Denkzettel gegeben. Hätte den betreffenden Geseßentwurf noch nicht schlüssig gemacht und er nur denselben Muth gegenüber der Marine- und ich bin der Meinung, daß man ruhig abwarten kann, wie der aber, daß es endlich für sie an der Zeit ist, sich durch Orga Militärverwaltung! Da tönnte man sparen. Herr Frigen Entwurf ausgestaltet werden wird. Lange wird der Vorredner beiten" lehrt so deutlich wie nur eine, daß der Unternehmer nisation selber zu helfen. Die Geschichte der Siggelegen wollte den preußischen Handelsminister Brefeld dazu nicht mehr zu warten brauchen. In einzelnen anderen Bundes bewegen, zu erklären, er sei genau so sozialreformatorisch gesinnt staaten werden die Herren noch länger warten müssen, weil die nicht anders zur Raison zu bringen ist, als wenn man ihm den wie Berlepsch. Welchen Berlepsch meint er? Er hat schon vec- Landtage in diesem Jahre nicht versammelt sind. schiedene Perioden gehabt. Ich bezweifle, daß sein Nachfolger Darauf wird ein Vertagungsantrag angenommen. Die Berliner Rohrpost vollendete am geftrigen Tage ihr in denselben Bahnen wandeln werde. Für die Kommission für Persönlich bemerkt 20. Betriebsjahr. Die neue Einrichtung verfügte über ein Rohr­Arbeiterstatistik waren 39 000 M. ausgeworfen, verbraucht Abg. Schall: Wenn Herr Schippel mich für verpflichtet post- Netz von 26 Kilometern Länge, das in zwei Kreise( Nord und wurden nicht 5000. Man haßte eben diese Kommission, hält, eine ungehörige oder sogar blasphemische Aeußerung des Süd) getheilt war. Bald tamen noch 8 Rohrpost- Linien hinzu, man nannte sie die Kommiffion von Geheimrathssozialisten. Staatssekretärs zu rügen, so hält er mich wohl für das christ- die vom Hauptamt( Jägerstraße) aus strahlenförmig nach den In der Interpretation, welche Herr v. Berlepsch der Erklärung liche Gewissen des Reichstags.( Heiterkeit links.) Aber auf größeren Bostanstalten gingen. Heute umfaßt das Rohrpost- Netz des Reichskanzlers vom 7. Februar 1895 über die Fortführung unserer Seite wurde die Aeußerung dahin verstanden( der schon 52 Betriebsstellen mit 91 Apparaten, von denen das ältere der Sozialreform gegeben hat, wurden die Arbeiterausschüsse der Präsident erklärt, daß das keine persönliche Bemerkung sei- System( Felbinger- Paris ) immer mehr verschwindet und demt Fabriken als gar nicht hierher gehörig bezeichnet. Arbeiter- Heiterfeit). neuen, von dem Berliner Maschinenmeister Scharfenberg er ausschüsse, welche wirkliche Arbeitervertretungen sein sollen, Schluß nach Uhr. Nächste Sigung Mittwoch 1 Uhr. fundenen System Plaß macht. Im ersten Jahre ihres Bestehens tönnen nur gebildet werden, wenn die Arbeiter das volle( Fortsetzung der ersten Berathung des Etats.) beförderte die Rohrpost- Anlage nur 1361 000 Sendung.n, schn Roalitionsrecht und das freie Vereins- und Versammlungsrecht Jahre später( 1886) gelangten schon 3 650 000 und im Jahre 1892 haben. Und hier frage ich mit dem Abg. Richter den Reichs­nahezu 5. Millionen Sendungen zur Aufgabe. In diesem Jahre fanzler noch einmal, wie steht es denn mit der Aufhebung des wird sich diese Zahl voraussichtlich verdoppeln, denn nach vors Verbots des Inverbindungtretens politischer Vereine. Eine Ant- Der Ausschuß der Stadtverordneten Versammlung zur läufiger Feststellung beziffern sich die durch Rohrpost befördert.n wort darauf ist ja eigentlich nicht nöthig, denn der Reichskanzler Borberathung der vom Magistrat aufgestellten Normativ- Telegramme auf 5,4 Millionen, die Briefe auf 4,3 und die hat damals eine Erklärung abgegeben, die nicht anders verstanden Bestimmungen für die Besoldungen der Angestellten der Rohrpostkarten auf 1,2 Millionen. Trotz dieses günstigen werden konnte, als daß es sich nur um eine runde und städtischen Werke ist am Montag Abend unter dem Vorsitz des Resultats sind bekanntlich weder die Portofäße ermäßigt, noch nette Aufhebung dieses Verbots ohne jede Beifügung Stadtverordneten- Vorstehers Dr. Langerhans und im Beisein der unseres Wissens die Einkommensverhältnisse der Beamten ents von anderen Maßregeln handeln würde. Ich traue dem Magistratsvertreter, Kämmerer Maaß und der Stadträthe sprechend gestaltet worden. Das liegt nun einmal so im System Ministerium Hohenlohe teinen perfiden Wortbruch zu und halte Namslau , Haack, Marggraff und Struve zu einer Sigung zu brin.

-

Kommunales.

9

es also für unmöglich, daß man bei dieser Gelegenheit reaktionäre fammengetreten und hat das Regulativ in Beziehung auf die

wird".

-

"

Daumen aufs Auge drückt.

Bestimmungen auf anderen Gebieten des Vereinsrechts durch Beamten der Gasanstalten und der Wasserverte in erster Die beiden städtischen Volks- Badeanstalten haben nach führen will. Aber Wortbruch hin, Wortbruch her: man hat in Lesung durchberathen. Die Magistratsvorschläge wurden im dem soeben erschienenen Verwaltungsbericht folgenden Uebers diesen Dingen schon mancherlei erlebt. Im preußischen Ab- allgemeinen angenommen, nur bei den Anstalts Dirigenten der schuß erzielt: Die Anstalt in der Thurmstraße 10 626 Mart geordnetenhause sind für diese Frage Zentrum und Gaswerte find die Emolumente, bestehend in freier Wohnung, 42 Pf., die Anstalt an der Schillingsbrücke 25 547 Mart 58 Pf. Nationalliberale ausschlaggebend, und beide Parteien find Beleuchtung und Heizung, in die Gehälter von 6000 m. bis Dies ergiebt bei dem gesammten Anlagefapital in Höhe von für solche reaktionäre Maßregeln nach ihren eigenen Erklärungen 8000 m. eingerechnet worden. Bezüglich der Stellen der Bureau 474 224 Marf 88 Pf. und 616 035 Mark eine Berzinsung von nicht zu haben. Ich erinnere an die ganz bestimmten Auslassungen und Kassenbeamten, der Gelderheber und der Bureaudiener bei 2,24 refp. 4,15 pet. Angesichts dieses recht günstigen Resultats des Abg. Bachem, der in einer Resolution sogar ein Reichs- den städtischen Werken hat der Ausschuß einstimmig beschloffen, tritt um so drastischer die Kurzsichtigkeit unserer liberalen" Vereinsgesetz verlangte; auch das Zentrum hat ein Intereffe daran, daß diefelben allmälig durch Gemeindebeamte zu befeßen sind; Stadtväter zu tage. Die Hercen firäuben sich bekanntlich zu durch einzelstaatliche Vereinsgefeße nicht maltraitirt zu werden. Den jetzt in diesen Stellen beschäftigten Beamten soll die Aus- theil mit Händen und Füßen gegen die Erbauung weiterer Bade­Es giebt eine ganze Reihe tleritaler Agitationsschriften gegen die ficht eröffnet werden, burch Ablegung des vorgeschriebenen anstalten, und einer von ihnen, der Stadtverordnete Leo, hatte