fache

Nr. 176

bält

Vor

DON

und

ein,

gen

An Deffen

An

elben niffe.

Η ξαν

t filt r für

Bi

Drat

11 11

bie

Refe nders t jum Die

mit

Die

Beit

adrat

ürden

welche

nnen,

r be

beits

Feftem

beren

ei der theilte e Des

nders

nlidft

An

st be

et pro

D

lel# teind

Di

fe

fein

neral

ftatt

am

Berlin

puntt

fe, fo

Auch

ötteln

gegen

djäge

treten en fid fowie Frau

Jul

on a

tlichen

ebeten

Bartfes

Stabi Sonn

ver Le

Det

Lord

nannt

Board,

John

er ber

nwalt

fährt

Spins

Berry

bed

Tegell

mmer

fer

et

ng

ellen

anten

über

unb

Senes

5 tm

erben

70.

Die

13.

ge

5.

Luft

fich

[ 178

26.

Sonnabend, den 31. Juli 1886.

III. Jahrs.

Berliner Volksblatt

Organ für die Interessen der Arbeiter.

Das Berliner Volksblatt"

eint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei ' s baus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 tart, wöchentlich 35 Bf. Boftabonnement Mart. Einzelne Nummer 5 Bf. Sonntags Nummer mit der illuftritten Beilage 10 Bf. ( Eingetragen in der Boftzeitungspreislifte für 1886 unter Str. 769.)

Redaktion: Beuthstraße 2.

Heker hüben und drüben.

-

Wenn die Preffe wirkliche Rulturaufgaben hat, so müßte man follte es wenigftens meinen an der Spiße der felben die Pflicht stehen, den friedlichen Verkehr und Ge bantenaustausch zwischen den einzelnen Völkern zu ver mitteln, auf die gemeinsamen Interessen hinzuweisen und allen Berbegungen entgegenzutreten. Aber wer das von der heutigen Breffe erwartet, ber täuscht sich gewaltig und läuft auch noch Gefahr, mit Hohn und Spott überschüttet zu werben. Wie in Paris eigens Blätter gegründet worden find, um den Deutschenhaß und die Deutschenhezze zu fördern, o giebt es auch bei uns Preßorgane, die ihre Lebens aufgabe in der täglichen Franzosenfresseret erblicken. Das if hüben wie brüben gleich unheilvoll und bebauerlich.

-

Insertionsgebühr

beträgt für die 4 gespaltete Petitzelle oder deren Haum 40 Pf. Arbeitsmarkt 10 Bfennige. Bei größeren Aufträgen buber Rabatt nach Uebereinkunft. Inserate werden bis 4 Nachmittags in der Expedition, Berlin SW, Bimmerftraße 44, sowie von allen Annoncen Bureaux , ohne Erhöhung des Preises, angenommen.

Expedition: Zimmerstraße 44.

überschäße, sowie daß Alles, was in Frankreich benkt und überlegt, daß alle Männer, welche an der Leitung unserer auswärtigen Politik theilnehmen, von jebem triegerisgen Gedanken sehr weit fernt find."

ents

Diese Erklärung, welche sicherlich von der franzöfifchen Regierung inspirirt ist, soll zu gleicher Zeit die französischen Chauvinisten in ihre Schranken zurüdweisen und eine rich tige Würdigung ihres Geschreis in Deutschland bewirken. Allein diese wohlgemeinte Mahnung scheint ihren 3wed zu verfehlen. Drüben in Paris segen bie Chauvinisten ihren Lärm fort und bei uns wird die Erflärung besJournal des Débats" von den franzosenfressenden Philisterblättern mit ungläubigem Lächeln oder mit der Miene überlegener Weisheit aufgenommen und werden alle möge Itchen und unmöglichen Dinge, namentlich Aeußerungen russischer Hezblätter, herbeigezogen, um zu beweisen, wie sehr das Journal des Débats" im Wenn das Treiben der deutschfresserischen Blätter in

Shen Blättern fich in Betrachtungen und Expektorationen bie So sehen wir auch jest wieder eine Anzahl von deut. ergeben, bei denen man zwischen den Beilen lesen fann,

baß ein Bündniß zwischen Frankreich und Rußland bestehe Unrecht sei. 3um 3med eines Angriffs auf Deutschland . Das wird genug gemacht, um dem biederen Bürgersmann, der einen Philisterblätter nicht minder. Rrieg zu fürchten hat, ein gelindes Gruseln zu verurs

faden.

Beit",

-

es

auch

Politische Uebersicht.

Bon nicht geringer prinzipieller Bedeutung wird der Ausgang des Sosialisten. Prosesses in Freiberg sein. Das gesammte Parteileben fann im Fall einer Verurtheilung ber Angeklagten wegen geheimer Drganisationen durch eine zu weitherzigen Auslegungen geneigte Regierung labm gelegt wer den. Die Brest Maatg." bemerkt hierüber sehr richtig: Der Verfuch, die Sosialdemokratie an jener Sammlung und Bite berung zu verhindern, ohne welche feine Bartei exiftiren tann, birgt die allergefährlichften Präjudizien in fich. Würde der Verfuch gelingen, fo wäre eine Bartet, welche in Opposition sur Regierung#ebt, ficher bavor, bag nicht auch ihr wegen geheimer Verbindungen" der Prozeß ge macht wird. Es giebt überhaupt teine Partei, welche einer, Der breiteren Deffentlichlett fich entziehende Drganisation ent bebren lönnte. 3war mit der fonservativen Geheimgeschichte, mit den vielfach verschlungenen Wegen, auf denen gewiffe Ein flüffe an die Stelle gelangen, wo sie wirken sollen, weiß die Regierung auch ohne Prozesse vermuthlich binreichend Bescheid. Was aber ist ihr von den Internis des Sentrums und der übrigen Parteien belannt? Doch nur das, was die politischen Führer mitzutheilen für gut befinden. Und troßdem hat bisher unter das Strafgesetzbuch fallen müßten. Das fann leider anders werden, wenn in Freiberg eine Verurtheilung erfolgen follte."

es das unserer chauvinistischen ein Berständiger baran gedacht, daß die Bartet Deganiſationen

Diese Art von Presse, die fast durchgängig national­liberaler Rouleur wenn diese Partei überhaupt eine Rouleur" hat ist, hat niemals den Muth, an unfere

-

Man tann fich dieses Treiben verschieben erklären. Bielleicht ist es bloß die todte Saison, die Sauregurten eigenen 3ustände fich mit einer freimüthigen Rritil

welche

jene Blätter zu einer verzweifelten

zu wagen. Deshalb müssen ihr immer die anderen Staaten und Länder herhalten, um ihren Stachel gebrauchen zu können.

Der beanstandete Artikel des Offenbacher Tage blatt", batirt aus Berlin , 23. Juli, wegen deffen das Blatt verboten wurde, soll weiter nichts enthalten, als ein Raisonne ment über Franzosenfresserei, die als verwerflich und frieden ftörend bezeichnet wird. Wie man in diesen Artikel eine sosiale

Jagd nach fenfationellem" Stoff nöthigt. Es wäre aller dings eine Frivolität ohne Gleichen, wenn man das Kriegs. Was diese Art von Presse aus Deutschland berichtet, ist sehr demokratische Umftury Tendenz hinein interpretiren fonnte, bleibt gefpenft nur zur Unterhaltung der sensationslüfternen dürftig; es besteht aus den ihr vom Preßbureau zugesandten uns unverständlich. Battungslefer heraufbeschwören würde.

Mittheilungen und aus dem gewöhnlichsten Tagesflatsch. Wir lesen ba nichts über unsere eigenen sozialen und öfo­

Ober man denkt an die bevorstehende Erneuerung bes Militärfeptennats und sucht mit der an die Wand gemalten nomischen Bustände, ba begegnet man niemals einer frischen angeblichen Kriegsgefahr die Stimmung für das Septennat und freien Besprechung all der neuen Ideen und Gedanken,

bie gegenwärtig unser Bolt bewegen. Dagegen wird man in diesen Blättern- und die mittlere Provinzialpresse ist sehr genau darüber informirt,

Daß eine Kriegsgefahr für uns, ja für ganz Europa in diesen Blättern besteht, darauf haben wir schon oft hingewiesen. Sie darin am schlimmsten tommt aber von Rußland , das aftatisch regiert was in China und Japan , in Indien urd Brasilien vor

-

gewohn Schon vor Monaten haben wir in diesen Blättern die sich ereignet, natürlich nicht ohne die Mittheilungen eines in Paris lebenden Deutschen be Uebertreibungen. Es கு s barf auch auch nicht uner sprochen, welcher energisch darauf hinwies, daß die beutsch wähnt bleiben, daß in Paris eine deutsche Ror

Deutschland ungemein überschäßt würden und daß die unge heure

lannte Journal des Débats", eines der ältesten und einflußreichsten Pariser Blätter, bas ber fonservative republitanischen Richtung dient, seine Stimme und sagt, baß man bie letteren Vorgänge in Frankreich ungemein

Radbrud verboten.

Feuilleton.

Spuren im Sande.

Roman von Ewald August König.

[ 11

Die alte Dame hatte Hugo angehört, ohne nur mit einer Silbe feine Mittheilungen zu unterbrechen, fein Bug in ihrem eraften, ruhigen Antlik verrieth, welche Antwort erwarten burfte, nicht einmal Ueberraschung, bie doch be reiflich und natürlich gewesen wäre, las er in diesen unbe­wegten Bügen, es schien ihm nur einmal, als ob in Ausbrud von Schmerz und Rummer flüchtig über fie Siaftreife.

ten

bie eine Menge von Blättern mit ihren Mutheilungen versorgt und bis augh bas Aufbauschen der Vorfälle geſchäftsmäßig betreibt.

die

Wir bebauern, baß die öffentliche Meinung so zum Spielball ber Sensationsmacher und Jäger geworben ist. aber die Schulb liegt auch am Publikum selbst. Warum läßt es sich diesen Unfug gefallen!

funden und erlogen. Gretchen ist ein braves, ehrbares Mädchen-"

Eine Romödiantin, Hugo!" unterbrach sie ihn mit schärferer Betonung. Ich will damit nicht den Stab über fie brechen, aber niemals barf und werde ich zugeben, daß fie Deine Gattin wird."

" Du kennst sie nicht-"

" Und ich verlange auch nicht, fie tennen zu lernen. Diese Theaterprinzessinnen find einander alle gleich, flatter. haft und vergnügungsfüchtig, feine Idee von dem fitlichen Ernst und den Tugenden einer Hausfrau, unfähig, dem Gatten bas Haus gemüthlich zu machen

" Das alles trifft hier nicht zu, liebe Mutter," fiel er ihr in die Rebe, Gretchen hat trotz ihrer Jugend schon eine freilich nicht so ausführlich, wie Du es mir berichtet haft; und sähest Du nur, wie liebevoll besorgt fie um ben alten Ich wußte das alles schon," sagte fie, als er schwieg, fchwere Schule durchgemacht und viel Bitteres erfahren,

bezeichnet.

.

-

Zum Falle Keßler. Nach einer Berliner Rorresponden des amb. Cour." wären die Bestrafungen des Regierungs­baumeisters Regler doch nicht so unbedeutend. Danach wäre Regler bisher beftraft 1867 wegen vorfäßlicher Körperverlegung mit 4 Wochen Gefängniß, 1874 wegen versuchten Betruges mit 3 Monaten Gefängniß. Daju Tommen noch zwei Strafen, wie fte jeben, der im öffentlichen Leben ftebt, beute treffen lönnen.

wiederzugeben, baie berg fleire biefe with

Die Schutzollpolitit hat nach der gestern in der Nordd. Allg. Big." wiedergegebenen Meinung der Neuen Reichskorr." Die Wirkung gebabt, die Löhne zu steigern und fo und soviel Menschen und Familien mehr Beschäftigung und

Unterhalt zu verschaffen. Un demselben Lage brachten- wie

feltsam spielt doch oft der Zufall!- andere offistöse Blätter Die amtliche Uebersicht der Steinkohlenprodukte im Oberberg amtsbezirt Dortmund , einem der wichtigsten Bezirke des ganzen Deutschen Reiches, und darnach war bie Babl ber bort bes fchäftigten Arbeiter felt 1885 von 101 156 auf 28 553, alſo um 2603 jurüdgegangen. Zhut nichts, es wird weiter- schön gefärbt.

und meine zuverfichtliche Hoffaung gingen fiets bahin, Du mögest mir eine Tochter aus angesehener Familie bringen. Da ist zum Beispiel die Familie v. Gottschall, bie beiden jungen Damen find noch unverforgt, ich glaube, Du würdest feinen Rorb zu befürchten haben, wenn Du nur den Muth haben wolltest, anzutlopfen."

Hugo war in der Mitte des 3immers ftehen geblieben, er brehte an den Spigen feines schwarzen Rnebelbartes, und ein fartastisches, faft verächtliches Lächeln umspielte babet seine Lippen.

Die Töchter des abeligen Geheimrathes würden solche Unverschämtheit ganz unbegreiflich finden!" sagte er.

Thaten fie es, so würde ihr Onkel ihnen den Ropf waschen. Du bist der Liebling des alten Herrn ba unten, und auf die Fürsprache der Tante dürftest Du Dich auch verlaffen, falls er einiges Bebenten hegen sollte. Und mit

neu war mir nur, daß Du das Mädchen als Deine Braut Onkel ist, so würdest Du ihr solche Vorwürfe gewiß nicht bem Gelbe, welches er später einmal hinterläßt, fönntest

Und wer fagte es Dir?"

Ein Brief, den ich heute Nachmittag empfing."

fragte er.

machen."

Eine Maste täuscht Dich leicht," erwiderte fie, ab. lehnend das Haupt schüttelnd, Du wirst später mir Dant Hugo blidte die Mutter befrembet an. wissen, daß ich Dich vor einem Schritt behütete, ber Dich Und wer war es, der in dieser Angelegenheit unglücklich gemacht haben würde. Du bist in den Augen wischen Mutter und Sohn treten zu müssen glaubte?" biefer Leute eine gute Partie, ber erfte Raffirer eines großen Bankhauses barf auf eine gesicherte Bukunft " Ich weiß es nicht," antwortete fie rubig, es ist ein rechnen, ba wunberis mich nicht, daß man alles aufbietet, fchrieben hat. Ich würde vielleicht nicht mit Dir barüber Berbindung gesagt haben! Du tennft seine ftrengen Grund anonymer Brief, und ich kann nicht errathen, wer ihn ge- Dich zu feffeln. Was würde Dein guter Bater zu folcher gesprochen haben, obgleich Tante Reft dies unter allen Um fäße ; wenn ihm etwas verhaßt war, so waren's bie Romös Händen verlangte; folche Schriftftüde entspringen in ber bianten." Regel unlauteren Absichten, und wenn ber Antläger nicht ben Muth befigt, seinen Namen zu nennen, so hat auch die An

flage felbft teinen Werth."

Sie hatte ihm das Schriftftüd übergeben, er entfaltete es rasch und helle Bornesgluth übergoß sein Geficht, als er Nieberträchtige Verleumbung!" sagte er aufbraufend,

" Gretchen ist Sängerin."

Beim Theater, also eine Romödiantin- ich wüßte nicht, welcher Unterschieb da zu machen wäre."

Der junge Mann hatte die Hände auf den Rüden gelegt, er wanderte mit sichtbar wachsender Erregung auf

und nieber.

Sie wird von der Bühne abgehen, sobald ich öffent Darum bleibt fie doch, was sie war," erwiderte seine

Du ein eigenes Geschäft gründen, ich meine, das müsse boch auch etwas Verlockenbes für Dich haben. Gegen Deine Person fann der Herr Geheimrath nichts eins wenden, Dein Vater war ein geachteter, pflichttreuer Be amter, und auf unserer ganzen Familie ruht nicht der leifefte Makel."

Du hast Dir das alles nach Deinen eigenen Wünschen und Hoffnungen zurechtgelegt, liebe Mutter," antwortete er, aber auf mich selbst nahmst Du dabei keine Rücksicht. Die Damen v. Gottschalt sind erst recht teine Hausfrauen, fie gehen den ganzen Tag spazieren und wissen nicht, wie hoch fie bas Näschen tragen sollen. Tante Rest hat fie uns oft genug geschildert, und daß ich an der Seite einer solchen Frau unzufrieden und unglücklich würde, bas müßtest Du doch selbst einsehen. Ich bitte Dich nur um die Erlaubniß, Gretchen Dir vorstellen zu dürfen, Deine Vorurtheile werden dann zerrinnen wie Nebel vor der Sonne."

ber Schreiber ist ein Schurle! Die Handschrift fenne ich, lich mit ihr verlobt bin," sagte er nach einer Pause. gefehen habe. Nein, Mutter, ich berichtete Dir die volle Mutter unbetrrt. Ich hätte nie gedacht, daß Du so tief Tische lag.

Wahrheit; was hier in diesem Briefe steht, das ist er

unter unseren Stand hinuntergehen würdest, mein Wunsch

Die alte Dame brehte den Docht der Lampe höher und griff nach dem Stridstrumpf, der vor ihr auf dem Das hätte keinen 3wed," sagte fie, biese Begegnung