olan b Dem ta mmenba

Menid

en Guld noch ni

er ganj

en Nad

e daß d Bind un

begriff Daß de

7, um bo

find a

ufgetrete geftorben

tren. D

begriff Sporadi bt im Kolo ugentran od 24 m

Don Rin

bat we gefchloffe Verbin Swid feß:

ertage b. n Worten

Ur. 189.

Sonntag, den 15. August 1886.

III. Jahrg.

Berliner Volksblatt.

Organ für die Interessen der Arbeiter.

Das Berliner Volksblatt"

eint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei in's baus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 Mart, wöchentlich 35 Bf. Boftabonnement 4 Mart. Einzelne Nummer 5 Bf. Sonntags- Nummer mit ber illuftritten Bellage 10 Pf. ( Eingetragen in der Boftzeitungspreisliste für 1886 unter Rr. 769.)

Redaktion: Beuthstraße 2.

Ja Bauer, das ist etwas Auderes!

Diefes Sprüchwort gilt leider noch fast in der ganzen eb für Welt und wird besonders oft bei sozialen und politischen Fragen zur Geltung gebracht.

tomm em f en bat.

ber

Wenn zum Beispiel liberalerfeits auf das Ausland hin­gewiesen wird, daß bort größere Bollsfreiheiten vorhanden für fiab, größerer Wohlstand herrscht, dann ist unsere reaktio­nare Preffe gleich bei der Hand mit der Erklärung, daß die Gesammtzustände in Deutschland ganz andere feien, daß die Entwidlung fich ganz anders gestaltet hätte und beshalb ein Bergleich mit England, der Schweiz oder Nordamerita voll Rändig unzuläffig fei.

erung

Lauf Sprud

bes St en gerid Bew

Seno

b. 20

gen;

Sp

Dell fibren

ugesogen Lojim, allo

aufgenom

geeignet

el

Bis zu einem gewissen Grabe haben solche Erwiderungen hre Berechtigung.

Der fruchtbarere Boben in Frankreich , bie infulare Lage Broßbritanniens, bie vollständige Unabhängigkeit Norb­ameritas von anderen Rulturländern fte unterscheiden biele Staaten im Wesentlichen von Deutschland , deffen zens

hale

-

Lage mehr Kriegsgefahren heraufbeschwört, dessen

ganzen Welt tonturriren muß.

Insertionsgebühr

beträgt für die 4 gespaltete Petitzeile oder deren Haum 40 Bf. Arbeitsmarkt 10 Pfennige Bei größeren Aufträgen huber Rabatt nach Uebereinkunft. Inserate werden bis 4 Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Bimmerftraße 44, sowie von allen Annoncen Bureaug, ohne Erhöhung des Preises, angenommen.

Expedition: Zimmerstraße 44.

baben genau so bie Manchesterleute Recht, wenn sie auf England hinweisen, um dadurch das Unzuträgliche der beutschen Zollpolitik darzuthun und die ganze deutsche Wirth schaftspolitit ad absurdum zu führen.

Unser Deutschland steht aber in sozialen Dingen auf einer anderen Stufe, als die anderen Kulturßtaaten. In verschiebenen Dingen auf einer niebrigeren, in verschiebenen auf einer bedeutend höheren.

Auf höherer Stufe steht es insbesondere in Bezug auf bie Arbeiterbewegung. Die deutschen Arbeiter haben seit sirka 25 Jahren ernsthaft an sozialpolitischen Organisationen gearbeitet und als dieselben burch die modernfte" Gefeßgebung zerstört wurden, hatten fie bereits im Volke derart Wurzel gefaßt, daß die thatsächliche Vereinigung, die im Erstreben gleicher Biele auch ohne irgend eine Form oder Organisation vorhanden und wirk­sam ist, nicht getroffen werben fonnte.

ferner die Unmöglichkeit, daß ber deutsche Arbeiterstand jemals dem Anarchismus verfallen tann.

Daß ab und zu ein anarchistisches Pflanzlein sich auf deutschen Boden verirrt, das ist zu beklagen; aber Schuld daran haben diejenigen, welche der Entwidlung der Arbeiterbewegung, wie fie fich in Deutschland seit 25 Jahren ruhig und friedlich vollzogen hat, so jählings entgegengetreten find. Doch das Ausrotten biefer paar Pflanzlein kann man getrost der Polizei über lassen.

-

It ba bekanntlich vor einigen Tagen in Dresden ein Anarchist verhaftet worden. Man fand bei ihm eine Anzahl Nummern der Freiheit" von Most und eine Anzahl Dietriche und anderer zum Einbruch geeigneter Instrumente. Ist solch ein Bursche eine Gefahr für unser Vaterland?

Boben ein mittelmäßiger ist und dessen Industrie faft mit politit gebragt. Das allgemeine gleiche Wahlrecht für den Augenblick.

oben

wir

Benn wir also eingestehen, daß die Vergleiche vielfach hinten, welche zwischen dem Deutschen Reich und den genannten Rulturländern gezogen werden, so können boch nicht zugeben, daß die politische Unfreiheit und bie wirthschaftliche Abgeschlossenheit dazu beitragen, unser Band in eine bessere Situation zu bringen. Im Gegen eil! Es wird dadurch erheblich erschwert, daß Deutsch­febene and in die allererste Reihe der Kulturstaaten vorbringe.

Det Bwang

fo muß

muß

-

Doch barüber wollen wir heute eigentlich nicht reben. Denpro Bir haben zugegeben, baß die Vergleiche, die zwischen jenen genannten Ländern und Deutschland oft von liberaler Seite em Sd angestellt werden, vielfach hinten und daß bie offiziöfe Uhr a Bresse mit ihrer Abwehr nach dieser Richtung hin oft im Teit fi Rechte ist. So ist ber Hinweis auf Englands Freihandel, ermög ben bie Liberalen immer machen, ebenso wenig von Werth, wie der Hinweis auf Nordamerikas Schutzölle, den die Kon fervativen zu machen belieben.

lker

ba

Mro

ufe Mo

Det Conn

früb pri

c. Um

sbu

6.J

Derkeer

am Cont

der

Belgens

for aud fatt

mächtige

kalle

beit

Nr. 62 33:

ags 10

nlung

Serfchiebe

Borflan

getrag

Ren Br

Beftellu

f. Für 22 lengeid

Augupa

er Bart

eister

60.

Fraifa

innugino

En, weld

ngt

o 4.

ots

21 22

1344

ben

Dann aber haben die deutschen Arbeiter es viel weiter, als biejenigen der übrigen Kulturvöller, in einer richtigen, gefunden Auffassung der Sozial­erleichtert ihnen, ihre Gedanken der Deffentlichkeit und der Gesetzgebung zu überweisen. Sie haben dies seit fast 20 Jahren mit großem Erfolg gethan. Aufgefordert durch bie Arbeitervertreter, aufgefordert durch die Arbeiter selbst, haben sich alle Gesellschaftstlaffen, alle politischen Parteien und auch die Reichsregierung mit mehr oder weniger Eifer und Geschick auf die Lösung der sozialen Frage" ge worfen.

Und das ist der Anfang auf einem Wege, der zu einer erfreulichen Lösung der Mirren dieser Zeit führen muß.

Man hört so oft, die Sozialdemokratie in Deutschland habe noch nichts zu Wege gebracht. Und wenn es nur bie eben angebeutete Anregung allein wäre, so wäre bies schon sehr viel und man müßte ihr auf allen Seiten, wo man es mit der Vollswohlfahrt ernst nimmt, dafür Dant wiffen.

Aber die Hauptsache ist, daß die Arbeiter selbst infolge von sozial politischem Nachdenken und von Betheiligung an ber Gesetzgebung ben Glauben nicht verloren haben und an einen befriedigenden, er freulichen Ausgang ber bestehenden Schwie

Wenn nun aber die konservative und offiziöse Preffe fortwährend auf das Ausland hinweift, um Rampf gegen ben Sozialismus leichter führen zu wenn man im Handumdrehen den wirthschaftlichen Wohl rigkeiten. önnen, so hinten die Vergleiche genau so, wie sie hinten, Band für Deutschland fordert, weil er in England, rankreich und Nordamerika im Allgemeinen in weit höherem ße vorhanden ist.

Wenn also die offiziöse Presse die Aufstände in Decaze

Sa bradt verboten.

Und hierin liegt ber Unterschied zwischen ihnen und ben Arbeitern anderer Länder; hierin liegt die Gewähr einer frieblichen sozialen Entwidlung in Deutschland trog allebem und alledem. Hierin liegt bie Unmöglichkeit, daß unser Vaterland von gefähr

"

Leute, welche mit Mord und Lebtschlag und besonders mit Dietrich en die soziale Frage lösen wollen, finden bei den deutschen Arbeitern niemals Antlang, auch nicht

Das sollte unsere offiziöse und reaktionäre Preffe auch wiffen; bann lönnte sie bie theilweise ben Anarchisten zur Laft gelegten Krawalle im Auslande nimmermehr fruftifiziren zur Verfolgung deutscher Arbeiter. Aber, Bauer, das ist etwas Anderes!

-

Berichtigung. Im Leitartikel der Nr. 185,, Eine alte, Breffe" Frete Breffe" heißen. neu aufgetischte unwahrheit" muß es anstatt Neue Freie

Politische Uebersicht.

Nur um Unfrieden au jäeu, baben wir nach der Magd. Stg." in legter Beit mehrfach auf die arbeits. #tatistischen Bureaus im Auslande und ihren Verkehr mit Arbeitern hingewiesen. Das nationalliberale Blatt deutet dabei zugleich mit freudigem Stolze darauf hin, daß auch die deutsche Regierung es nicht verschmäht habe, fich mit Fragen Direkt an die Arbeiter zu wenden und zwar in Betreff der Wir erkennen diese Thatsache sehr gern an, Sonntagsruhe. aber was wir wünschen ist nicht, daß immer erst nach Ablauf von ein paar Jahren und bei einer aufällig auftauchenden Kontroverse die Regierung Erkundigungen einzieht, sondern daß vielmehr Jahr für Jahr, und gleichzeitig für

alle wichtigen Gebiete bes arbeiterlebens

fyftematische Untersuchungen angestellt werden, für die in erster Linie die Arbeiter als Sachverständige zu hören wären, und bei denen auf das Urtheil der Fachvereine vorzugsweise Nüd­ficht zu nehmen sein würde. Regelmäßig wiederkehrende Aufnahmen find schon darum nöthig, weil wichtiger als alle Feststellung bes augenblidlichen Buftandes die Bergleichung ist, ob fich die Berhältniffe aum schlimmeren oder befferen wenden, weil also

bas Sozialistengeset in Deutschland zu vertheidigen, dann lichen sozialen Krawallen" heimgesucht werde; hierin liegt die gleichen Thatsachen für die verschiedensten Perioden beob

Feuilleton.

Spuren im Sande .

Roman von Ewald Auguft König.

" Du haft mir so oft gesagt, dieser Mann sei in Eurem Banthause allmächtig, wie gefahrvoll also muß Dir da seine [ 24 Feindschaft werden.

Wenn unser Chef die volle Wahrheit erfährt, dann ist die Macht des Geschäftsführers gebrochen," erwiderte Hugo ruhig, obgleich er selbst den Besorgnissen, die seine

schaftlichem Lone sagte, das Ende der Gaffe erreicht, ihr aus diesem Grunde wird er nicht wagen, mich anzugreifen. Bretchen hatte, während er ihr diese Worte in leiben Seele erfüllten, nicht gebieten fonnte;" bas weiß er, und Berfolger schlang den Arm um ihre Taille."

mit wenigftens bie Hoffnung

-

H

Aber wenn auch das Befürchtete einträfe, dann ließe ich geben Sie doch nicht von Dir, ich würde balb eine neue Stellung finden."

Burud!" rief in diesem Augenblid Hugo, der hier auf bie Berlobte gewartet hatte.

Sezt endlich werde

Und Deine Mutter?"

Brant mit unverschämten Budringlichkeiten zu verfolgen!" ben Elenben lennen lernen, der es wagt, meine fennen gelernt hat." Gretchen war an die Seite Hugos geeilt, der Un belante wollte ihnen den Rüden wenden und von dannen recht schwer geworden, Hugo ellen, aber Hugo, diese Absicht bemerkend, vertrat ihm rasch

Der

Schein der Gaslaterne fiel in diesem

" Auch sie wird ihre 3uftimmung geben, fobalb fie Dich Und wenn diese Hoffnung Dich täuscht, was soll bann geschehen? Mir ist das Herz in den letzten Tagen Und weshalb? Ich kann mir denken, daß dieser elende Mensch Dir die 3ukunft an meiner Seite mit schwarzen geneigter zu machen, aber was er Dir auch gesagt haben

würbest."

So wußtest Du mit Sicherheit, daß Du ihm begegnen

Ich konnte es vermuthen; wenn man ein solches Ge schent macht, will man aus Dant ernten." Er hat es zurüdgenommen?"

"

"

"

Nein, und nun wollte ich Dich bitten-" Was ist es?"

Ein goldener Schmud, seinen Werth kenne ich nicht, benn ich weiß solche Dinge nicht zu schäßen."

Sie übergab ihm das Etui, er stedte es haftig in die Rodtasche.

H

Aus meinen Händen muß er es zurücknehmen," fagte er, mag er ben Schmud seiner Braut fchenten, fie würde wenig erbaut sein, wüßte fie, für wen er be stimmt war."

Moment auf bas Geficht des Bedrohten, ein heiseres Lachen Farben geschildert hat, um Dich seinen eigenen Anerbietungen aber fie bat ihn damit zu warten, bis er suhiger ge

Herr Stein!" sagte er in verächtlichem Zone. Also mag, glaube feinen Worten nicht und vertraue barauf, daß

aufmertiam mache.

Du wirst es ihr nicht sagen, der Haß würde dadurch noch größer werden." Sie ftanben vor dem Hause, in dem Gretchen wohnte, Hugo wollte heute Abend noch mit ihrem Onkel reben, worden sei.

bat meine Ahnung mich nicht getäuscht! Sie werden wohl ich nicht ruhen werde, bis alle Hindernisse beseitigt find. ist ohnebies nicht geeignet zu einer ernften und vertraulichen felbft einsehen, wie wenig beneibenswerth die Rolle ift, die Wir wollen nun auch aus unserer Verlobung kein Geheimniß Berathung," fagte fie, fein ganzes Denken beschäftigt sich Sie hier spielen, ich glaube, es genügt, daß ich Sie darauf mehr machen, wozu auch! Es ist ja beffer, wenn man weiß,

ben Arm und Gretchen trug jezt kein Bebenken mehr,

Ohne eine Antwort abzuwarten, bot er seiner Braut Pflicht habe, Dich zu schüßen."

ibn anzunehmen. Er fühlte bas Bittern ihrer Hand, bie

Haupt.

baß Du meine Braut bist und daß ich das Recht und die

Du weißt, wie mein Onkel barüber benkt!" Er muß nachgeben und er wird es thun, wenn ich

auf seinem Arme lag, er wollte das erregte Mädchen be ihm beweise, daß es zu Deinem Besten bient."

rubigen, aber Gretchen Schüttelte ernst und bebentlich bas

Du kennst seinen Eigenfiun," erwiderte Gretchen in forgenvollem Tone, ich wage nicht, ihm alles zu sagen, er

Die erregte Stimmung, in der auch er sich befindet,

nur mit der Berfolgung bes Mörbers, und dabei ist in seiner Seele die Hoffnung aufgeftiegen, daß es ihm jetzt noch ge­lingen fönne, das Vermögen meines Vaters, wenn auch nur theilweise, zu retten."

Wie kann er diese thörichte Hoffnung hegen?" er wiberte Hugo unwillig. Gelänge es auch wirklich, den Mörber zu entbeden, den Raub werden wir ihm nicht mehr entreißen, das Gelb ist längst vergeubet."

Furcht eingeflößt," fagte fie, er fonnte fich ja an mir nicht fieht er Unheil in allen Eden. Ich habe ihm auch nichts biefer Hoffnung feft. Und nun gute Nacht, gebe der Himmel Die Berfolgungen dieses Mannes haben mir nie fährt er Deine Begegnung mit dem Geschäftsführer, so

raden, wenn ich ihn zurüdwies, nun aber wird er an Dir Stache nehmen, er sagte mir schon, daß Deine Stellung er füttert fei und daß man Dich entlassen werde

eatlaffen."

Das find Schredschüsse," unterbrach er fie, so lange

von dem Geschenk gesagt, das ich heute Morgen er bielt"

ich meine Pflichten gewissenhaft erfülle, fann man mich nicht wesenheit abgegeben, ich nahm es heute Abend mit, um es

Ein Geschenk? Von wem?" fragte Hugo rasch. Bon jenem Manne, es wurde während meiner Ab. ihm zurüdzugeben."

" Das sagte ich ihm auch, aber trotzdem hält er an

uns bald wieder eine frohe Stunde!"

"

Geduld und Muth, füßes Rind, bem Sturme muß ja wieder Sonnenschein folgen!"

Damit schieben fie, und so zuversichtlich Hugo auch ber Geliebten Muth zugesprochen hatte, fein Herz war bod schwer bebrüdt, als er jetzt den Heimweg antrat und darüber