P
Die Zusammenfegung des Reichstages. Sell bem Schliffe der ordentlichen Reichstasseiston am 26. Sunt find im Bei fonalbeftande des Reichstagfabgeordneten folgende Bere änderungen vorgegangen. Bei Schluß der Seffton waren brei Mandate erledigt: 3 Bromberg durch Beförderung des Will. Legationsraths Gerlich zum General Ronful für Reilutta, 10. Schleswig Holstein durch Beförderung des Grafen Herbert Bismard zum Staatssekretär und 5. Württemberg durch Bes pericht; in der Bwifchenzeit sind ebenfalls bret Mandate fret geworden durch den Tod ter bgg. von Lyskowili( 3. Matten werder), Jungrees( 1. Echleswig Holstein) und 2. Löwe ( 1. Berlin ). An die Stelle der dret Estgenannten find ge wählt: für Gerlich Dberverwaltungsgerichtsraib Hahn, für Graf Bismard Kammerrath Berling und für Dr. von Leng Dr. Adae. In den Bartelverhältnissen ist dat urch nur insofern eine Renderung eingetreten, als der ber deutschen Reichspartel angehörige Gaf Bismard ben deutschfreifinnigen Berling zum Nachfolger erhielt; in den beiden anderen beibeiligten Freifen wurde der Ronservative burch einen Ror fervativen, der National liberale burch einen Nationalliberalen erfept. Die brei Mandate burch den Tod ihrer Inhaber erledigten
glerungen ben Rampf um bas Dasein und bie daraus fich ergebende ungezügelte und unbeschränkte Ronkurrens als die Quinteffens der wirthschaftlichen und fojialen Weisheit gelten laffen, so lange dürfen fte diese ungezügelte Freiheit eigentlich auch den um ihre Eriftens fämpfenben Besitlosen nicht Derfümmern. Bu rügen ist dabei auch die Berwerflichkeit des heutigen beudlertschen Treibens, fraft diffen die Befizenden zwar den Befitlosen Moral predigen, fich felbft aber für Alles, wal fie thun, und für alle Verlegungen der Liebe und Berufung des Ersten Staatsanwalts von Leng an das Reichs rechtigkeit auf eigene band die ausgiebigfte Absolution ertheilen. Unter den heutigen Produktions- und Vertehis. Verhältnissen beginnt die Ueberproduktion, wie dies Rodberfus in unwider leglicher Weile nachgewiesen, nicht erst mit der Ueberschreitung bes Bedürfniffes, sondern bereits an der Grenze ber Kon fumtionsfähigkeit, und während ein großer Theil der Bevölke rung bungert und dürftet, schlecht gekleidet und schlechter ge bettet ift, als das Nupvieb auf dem Lande. Es giebt, fagt Thomas Carlyle , in gans England lein Pferd, weldes arbeiten tann und arbeiten will, das nicht gut gepust, geftallt und ges nährt wäre, nur um die Menschen pflegen bie chriftlichen Regie rungen fich weniger zu befümmern! Wie man die nationale Produktion und mit dieser die nationale Arbeit dadurch ge fährdet und ruinirt, daß man durch Verkürzung des Lohnes bie Konsumtionsfähigkeit der Waffen je länger defto mehr berabmindert und in Frage stellt, so fann man beides auch nur dadurch fördern und heben, daß man durch eine anges meffene Lohnhöhe auch das Niveau der Konsumtionsfähigkeit erhöht. Die nationale Arbeit muß fich eben selbst ernähren." Alles recht schön, wenn vielleicht auch nicht sehr llar! Aber zugegeben, innerhalb des heutigen Wirthschaftssystems llege fich die Lohnböhe beträchtlich heben, was hat denn bie Bentrumspartei au diesem Bwede vorzuschlagen, und was hat fie zu diesem Swede witlich gethan? Die Worte des fireitbaren weftfälischen Blattis laffen fich leicht gegen die ultramontane Partei selber lehren: fie prebigt ten anderen bürgerlichen Partelen Moral und ertheilt fich für ihre eigene fozialpolitische Unthätigkeit und Unfähigkeit die ausgiebigfte Sbfolution.
-
-
557
Die freien Hilfskaffen und die Polizei. Nach einem Erlaffe der Minifter für Handel und Gewerbe und des Innern ift eine Ueberwachung der Generalversammlungen der ein. geschriebenen Hilfslaffen, sowie der Versammlungen der Kaffenmitglieder, für welche eine örtliche Verwaltungsstelle eingerichtet ift, nicht zuläsfig, da den Aufsichtsbehörden eine spezielle Ec mächtigung dazu durch das Geses nicht ertheilt ist. Hiernach tönnten auch die Vorstände der Raffen und ihrer örtlichen Ber waltungsstellen nicht allgemein aur nacige der anberaumien Bersammlungen angehalten merden. Wenn indes neben der Erledigung der Kaffenfachen öffentliche Angelegen beiten berathen werden sollten, so unterliege die Bersamm lung der Borschrift des§ 4 des Vereinsgefeg: s vom 11. Märs 1850. Bon ber biernach zulässigen polizeilichen Ueberwachung werde vor Allem bet vorliegendem Verdachte, daß eine Reffens Derfammlung für die sozialdemokratische Agitation nusbar gemacht werden follte, Gebrauch zu machen sein. Auf Grund eines solchen Erlaffes ist natürlich leine Bersammlung der freien Hilfslaffen vor polizeilicher Ueberwachung ficher.
-
find noch offen. Der Bestand Der Fraktionen ist bemnach jest folgender: Deutsch Ronservative 74 Deutsche Reichs partet 27( gegen 28), Sentrum 107, Volen 15( gegen 16, Tob Lystowski's), Nationalliberale 50, Erutschfreifinnige 65 ( gegen 64), Volkspartel 7, Sozialdemokraten 25 und Teiner Fraftion angehörig 24( gegen 25, Eob Junggreens).
do
Anarchische Produktion. Der Ausschuß des Vereins füddeutscher Baumwoll. Industrieller bat in fübdeutscher Baumwoll.ndustrieller bat in feiner in Augsburg abgehaltenen Eizung, au welcher die Be figer und Vertreter sämmtlicher den Vereine angehörigen Epinnereien mit eingeladen waren, einstimmig folgende Resolution gefaßt:„ Die deutsche Baumwoll- Spinneret befindet fich, gleich der Englands und der übrigen nicht but Brohibitio ölle abgeschloffenen Kontinentalftaaten, gegenwärtig in einer fo gebrüdten Lage, daß mis Kusnahme weniger, besonders gut fiuirter Etablissements größtentheils mit erheblichem Ver. lufte gearbeitet wird. Unter diesen Umständen und befonders mit Rücksicht auf die günstige Lage der Baumwoll Webereien sowohl in England als auf dem Kontinente wäre eine a II. gemeine Einschränkung des Betriebes Der Spinnereien für einige Belt voraussichtlich von den befien Folgen für die Herstellung des Gleichgewichts zwischen diesen seiden Produktionszweigen. Ein einseitiges Borgehen der deutschen Baumwollspinner in dieser Beziehung lame jedoc voraussichtlich zumeist der englischen Konkurrens au flatten, ift deshalb nicht zu empfehlen und bei der Verschiedenheit der Lage der einzelnen deutschen Spinnereien auch nicht durchführ bar." Ein Bild größerer Hilfloftiglett fann man fich in der That rist benken. Die deutschen Spinner füblen thren bevor fiebenden Ruin, und doch lönnen fie nichts thun, ihn aufzu halten, weil sie fonft durch die englische Konkurrenz ruinirt werden. Mit cff.nen Augen freiben fie unter dem Broange der Konturierz dem Abgrund zu. Bei der erwähnten Be legenheit sprachen fich die Versammelten übrigens auch wieder bolt mit aller Entschiedenheit gegen die bier und da noch be ftebende Nachtarbeit in Baumwoll- Epinnerelen aus und erflärten eine baldige gefegliche Regelung dieser Angelegenheit für febr wünschenswertb.
-
Sozialistisches. In Soweinau hielt der Abg. Gril lenberger einen Verirag, um zur Beibeiligung an den bey: ri fden Landtagswahlen anzuregen.-In Reus i. 2. ist für die om 15. September stattfindenden Landtagswahlen der Abg. Rödiger aufaeftellt.- In Stuttgart sprachen am 12. b. vor etwa 800 Personen die Herren Kloß und Abg. Bios über In Leip bie Aufhebung aller Roalitionsbeschränkungen.- In Leip ig fanden am Sonntag verschiedene Haussuchungen und Berberr Deiglmayr- München gewählt. baftungen statt, welche mit den Erörterungen wegen des in ber Nacht vom 1. jun 2. September verbreiteten Flugblattes In Busammenhang fteben sollen. Dagegen wurden in a m burg die in St. Pauli verhafteten dreizehn Sozialisten ,, vor läufig" wieder auf freien Fuß gefest. Trogdem wird ver fichert, man babe weitverzweigte Berbindungen entdeckt, bie fich aber ganz Schleswig- Holstein , Hannover und bis nach Süd beutschland hinein erftreden. In Gera verurtheilte bas Schöffengericht den Sozialisten Müller aus Weißenfels , welcher am 19. Mai bei Auflösung einer in Gera stattgefundenen Ber fammlung gegenüber dem auflösenden Polizeibeamten die Reußerung gethan hatie: Derr vergieb ihnen, fie wiffen nicht, was fle thun", au nicht weniger als 6 Wochen Gefängniß. Am Sonntag Nachmittag wurde in Breslau ein Sozial bemokrat, der Rajfirer des Unterflügungsvereins der Zabal arbeiter Deutschlands, Wilhelm Mohaupt, beerdigt. Von der Bolizei waren große Borbereitungen getroffen, um Demonftra tionen zu verhindern. Zwei Boliget Inspektoren, verschiebene Rommiffarien und etwa 50 Sbusleute waren beorbert In aller Sitlle bewegte fich der Leichenzuz, gefolgt von den üb rern der Sozialdemokraten und einer rugterigen Menge, nach bem Friedhof. Die Grabstelle war schon von einem größeren Bublifum umingt. Daffelbe machte auf Wunsch des Todten gräbers dem Trauergefolge bereitwilligst Blaz. Nachdem die Beerdigung vor fich gegangen war, verließ die auß etwa tausend Bersonen bestehende Menge rubig den Friedhof.
Bünftlertag deutscher Baugewerksmeister. Der De legirtentag des Verbandes deutscher Baugewer ismeister wurde am Sonntag in Münden eröffnet. Es batten fts 111 Delegirie angemeldet. Bu Voifigenden wurden berr Bals Berlin und
W
Ich füge diesen Anklagen noch eine hinzu," ex widerte der Rentner mit scharfer Betonung. Sie haben an bem Abend Ihrer Verlobungsfeier mir einen Schlaf trunk gegeben, um die Papiere aus dem Verfted zu holen unb mich zu berauben. Sie haben meine Haushäiterin ers morbet unb meinen Naben vergiftet und wäre ich in jener Nacht erwacht, so lage i jest auch schon unter dem Rafen."
Der Untersuchungsrichter trat näher.
-
-
Der
Ueber die abligen Beschüßer der Bauern schreibt bie Wiener N. Fr. Br.: Sn bem jungczechischen Drgan war jüngst ein Bericht zu lesen, aus welchem hervor geht, daß in dem fürstlich Karl Schwarzenbergschen Gebiete an Der Moldau bei Worlit seit den letzten Jahren gange Drt schaften vom Erbboden verschwinden. Fürft laufe in großem Maßstabe Wirthschaften, Häuser, Eine schichten auf, Alles werde bemolirt und der Grund in Waldland umgewandelt. Auf diese Weise fel be reils das Dorfden Chamont ganz verschwun ben, ebenso mehrere Einschichten, einzelnfiebende Wirthschaften und Häuser im Moldautbale. Der Fürft soll in diesem Be airle allein für eima 800 000 fl. Bauernrealitäten erworben baben. Gefördert werden diese Befißoeränderungen durch die Nothlage der dortigen Landwirthe. Wenn es am ärgften ift, erscheine der Fürft als Käufer, und diesem verlaufe man lieber, weil er, wie die Leute sagen, besser zable und beffer zahlen tönne, da er das Erworbene zur Arrondirung feines Fidei tommiffes brauchen lönne. Es ist nun intereffant, die Be irastungen zu lesen, welche das in Graz erscheinende Drgan des Fürfien Liechtenstein an diese meriwürdige Erzählung Inüpft. Da wird auf einmal berichtet, eine solche Aufsaugung des fleinen Beftges durch den großen fel leineswegs in Böh men allein zu beobachten, man lönne biefelbe Erschei nung in Loeben , in Brud, in Liegen und in Murau wahrnehmen. Wie viele selbstständige Bauen, heißt es welter in dem Artifel des genannten Grazer Blattes, cgi firen noch in dem Thale zwischen Loeben über Gög nach Frohnietten? Diese Bemerkungen find geradezu föftlich. Wis haben immer beobachtet, daß unsere junterlichen Sosial Dilet tanten im Reichstage fich als bie einzigen Vertheidiger des Bauernstandes hinfiellen, als diejenigen, welche allein im Stande find, den Kleinen Landwirth von dem Untergange zu reiten, Plöglich vernehmen wir, das gerade der Groß grundbesis den leinen Befis aufsauge, unb Saß der unabhängige Bauer nichts mehr zu fürchten hat, als die Ausschlachtung feines Befiges durch den Adel. Freilich daß ,, Grazer meint das Grazer Boltsblatt", es sei für den Bauer befer wenn der Großgrundbesig seinen Hof antauft, als wenn der felbe dem manchesterlichen Rapitale anbeimfällt. Wir aber meinen, daß das dem Bauernstande ziemlich gleichgiltig feln fann, wer sein Nachfolger wird, wenn er einmal von Haus und of fort muß. Der Uebergang, wie fich cas fierifale Blait euphemistisch ausdrückt, besteht eben in nichts Andes, als daß der Hof, der früher dem Bauern gehörte, nunmehr Eigenthum des Grafen oder Fürsten ist, und dieser Ueber gang, welcher einen freien Bauer in einen Brole tarier verwandelt, vollzieht fi eben, wie wir bem Grazer Boltsblatt" entnehmen, am häufigsten durch die Käufe Und doch spielt sich dieser( Bro bes Großgrundbeftges." grundbeste, ber den fleinen so gut verschlingt, wie das Go lapital das Handwerk und den Kleinbetrieb, politisch als ,, Bauernretter" auf, und die Bauern folgen diesem Lockruf noch immer!
-
Rußland.
au
Die rufftice Getreide Ausfuhr bat in dem legten Halbjahr im Vergleich zum Borjabre einen enormen Rud gang erlitten, welcher namentlich bei Wetzen, Roggen, Gerfte und Safer fich geltend macht, während Mais eine Bunahme der Ausfuhr erfahren hat. In den ersten vier Monaten ac faltete fich die Betreide Musfubr, melde in dieser Beil 1856 im Banjen 48 592 000 Bub( 61 765 000 Bub weniger als im Vorjahr) im Werthe von 42 243 000 Hubel( 49 097 000 Rubel weniger als im Vorjahr) betrug, in den vier wichtigsten treidearten folgendermaßen:
Weizen Roggen Geifle afer
48 028 19 186-28 842 44 353 19 535-24 818 28 046 13 839-12 207 20 556 10 321-10 235 16 092 3 899-12 193 10 706 2 693
13 463 3 745-9780 9810 2817
-
8013
- 6 993
Jbre Cellärung findet diese Erscheinung aum Thell mentaftens in der bedeutenden Minder- Einfuhr Deuis lands, welche threrseits durch eine noch nicht fonfumitte Ueberfüllung des Marites in Folge der vorjährigen Bollers böhungen verursacht ist. Es befrug nämlich die deutsche Getreide- Einfuhr in den ersten 6 Monaten:
Die Agitation für Verftaatlichung von Grund und Boden in England. Der Jahresbericht( 1885 bis 1886) bes Vereins für Beiftaatlichung des Grundeigenthumb" Heat joeben vor. Borsigender desselben ist der Naturforscher Alfred Ruffel Wallec, der gleichzeitig mit Darwin die Entwicklunge lebre begründet und wissenschaftlich durchgefübst hat. Namen von Bedeutung( wenn man etwa Profeffor F. W. Newman, den freidenfenden Bruder des Katbinals, weld legterer eigent lich ein Konvertit ift, und John Stuart Mills Sileftochter, Frl. Helene Teylor, abrechnet) schließt der Verein sonst nicht also in fich. Sein Bropaganda Budget, 365 Bid. Ster, also ift ein für gerabe 1 Bfb. Sterl. auf jeden Tag des Jahres England äußerst geringes. Die Barlamentsmitglieder fehlen in der Lifte gänzlich. Bemerkenswerth ist übrigens eine Stelle bes Berichtes. Unter bem alten sääflichen Gesetze Englands", heißt es ba, og die bloße Vernachlässigung des Baues und der Befiedelung des Landes die Beschlagnahme durch des Königs Hand nach fich. Diefes Geset dauerte auch in den Feudalzeiten fort. Gume giebt in seiner Geschichte Englands Die Thatface an, daß im Jahre 1634 Sir Anthony Roper um 4000 Bfd. Stel.( eine für damalige Beiten gewaltige Summe) geftraft wurde, weil er Land cnivölkert ober Pflugland in Weideland verwandelt hatte. Die Bestrafung erfolgte nachtung der Rom. Wr." und ähnlicher chauvinistischer Ber den Bestimmungen eines unter Heinrich VIII. erlaffenen Ge feges." Die heutige Voltsftimmung in England wendet sich feges." Die heutige Boltsstimmung in England wendet fich allmälig wieder ähnlichen Auffassungen zu.
allein behielten die Fassung, fie beriethen sofort über die Schritte, die nun geschehen mußten.
Weizen Roggen
Hafer
Gerste
hi 1000 Doppel Beniner 1886 gegen 1885 weniger
1156
2084
378
1443
3285
2174
1087
976
Diese Getreidebilang beweift beiläufig, daß die Behaup
fechter des rustschen Schußzollparorismus, Rußland wüste durch eventuelle Bollrepreffalten Deutschlands nur wenig be
rührt, eine grundfalsche ist.
Inspektor Dörner auf Grund seiner Bermuthungen gema hatte.
cuf
8
Zbale
50 000
recht
Anbri
Bespr
Rund tother
einver
für di fte
Die Dem
ableb recht, bergef
ein D
better
und Chaff Händ er ba
Hegen ben
Rataf
Briv
set.
neue
büllu
mit
au at
rugu
finde Unte fett
werb
ben
beru
Dor
Sar hier
деос
Difis
gewo
Kom
fte
treter
குத
Fer
Dier
ichI
folle In
Auf
Tung
mur
bas
Stel
St
Bla
beab
Menge
1885 1896+ oder Bud( 1000)
Werth 1885 1886+ oderRubel( 1000)
Dur
recht
Bar
Tag
ben
für
geug
burd
reg
Nan
unb
lifch
wirt
φυτά
zu G
wor
nif
tang
Stebe
ber
fot
Тоб
ga
Tei
un
6
jeht
fa
und
bie
bes
eine
Gig
fang
bie
mu
ber
ticht
Fle
Rin
The
f
Hein
Run
Ber
Stuf
Fab
Sen
Do
man
Um den peinlichen Kondolenzbesuchen und damit verbundenen unliebfamen Bemerkungen zu entgehen, blieb nichts anderes als schleunige Abreise übrig, bas er fannten alle, und der Rentner mar augenblidlich bereit, bie Mittel zu einer längeren Reise zur Verfügung zu tellew.
Die Geheimräthin reifte mit ihren Töchtern schon am
Er bekannte fich schuldig, Leichtsinn und das sehnliche Verlangen nach Reichihum und Wohlleben hatten iha die Bahn des Verbrechens getrieben. Es hatte, als er bes Geizhals besuchte, aufällig die Schäße beffelben gesehen, bet Gedanke an das Berbrechen war in ihm aufgeftiegen, er fonnt fich nicht mehr von ihm trennen; der Dämon in sein
Ich muß Sie verhaften, Herr v. Bergau," sagte er, nächsten Tage ab, und als sie im darauffolgenden Spät Gärten und über niedrige Heden in das Haus bes Gri es liegen Beweise gegen Sie vor-" fommer zurückkehrten, hatte der Geheimrath, dem Nathe halfes führte, er zeigte ihm in nächster Nähe ein Leben voll Beweise?" fuhr Werner auf. Hat die Anklage eines feines Bruders folgend und unbekümmert um bas Gerebe Genuß, und der verlockenden Versuchung fonnte er nicht
Wahnsinnigen vor dem Gesetz Geltung?" der Leute, Equipage und Dienerschaft abgeschafft und den Fügen Sie fich gutwillig, die Untersuchung wird ja ganzen Haushalt vereinfacht. ergeben, ob diese Artlagen begründet find."
wiberstehen.
Aber er batte nach der That doch nicht gewagt, die War feine Gattin auch anfangs nicht damit einver Früchte dieses Verbrechens zu genießen. Er hatte nur wenig Der Inspektor hatte die Thüre zum Rorridor geöffnet flanden, so fand sie sich doch in das Unabänderliche, baaris Geld gefunden und er wagte nicht, die Werthpapiere zu verkaufen, die er in seinem Simmer unter dem Fußboden
-
unb bie Polizeibeamten eingelaffen; ein Wuthschrei ent
ben, daß er entlarot nnd verloren war; ehe ihn Jemand baran hindern fonnte, befand er fich im Nebenzimmer, man hörte ein Fenster flirren und im nächsten Moment einen bumpfen, schweren Fall.
Dörner befahl bem Beamten, hinuntergueilen, die Mus gänge zu befeßen und den Hof zu durchsuchen, und hier fand man ben Unglüdlichen auf dem Steinpflaster.
Man trug ihn ins Haus und holte einen Arzt, ber bald barauf topfschüttelnd vor dem Bewußtlosen stand und eine Schwere innere Verlegung konstatirte.
als Moda und deren Eltern diese Kenderungen ohne Rüd halt billigten.
versteckte.
Eine Aeußerung, die er wenige Tage später zufällig vernahm, erfahr die ihn, fein böses Gewissen fagte im
ber inzwischen fein Examen bestanden und als Rechtsar Abba und auf diesem Feste bewies der alte Rentner, daß gehabt, in seine Wohnung zurüdjulehren, weil er glaubte, man fuche ihn bort bereits, ohne Berzug war er abgereift auch er in der 3wischenzeit Wandlungen erlebt hatte und aus dem mißtrauischen Misanthrop ein liebenswürdiger Ge sellschafter geworden war.
Uab wen hätte dies wundern können bei der Liebe
und Berehrung, die Hugo und beffen junge schöne Frau ihm widmeten! Hatte boch auch der ehemalige Souffleur, der
In Amerila sah er sich in seinen Hoffnungen ebenfalls getäuscht, bie schwere Arbeit behagte ihm nicht, und ne einer Reihe von Jahren erinnerte er sich bes verborgenen Schages, ben er in seiner Heimath zurückgelaffen hatte.
Er traf mehrfach mit Personen zusammen, die aud mit dem Rentner gemeinsam bei bem jungen Ehepaar berselben Stadt tamen, in der er gewohnt hatte; burch fie Faft gleichzeitig mit dem Arzt erschien der Diener bes wohnte, seinen alten Humor wiedergefunden, er war ge erfuhr er, daß der Mörder des Geizhalfis nie entbedt worden war, daß kein Verdacht gegen ihn bestand, und daß man Baron Friebrich v. Bergau vom Schlage gerührt, sanft Tamen jet oft Augenblicke, in denen die Mutter Hugos über den Nachlaß des Ermordeten nichts Sicheres angu
Barons, ber feinem Herrn die Hiobspoft bringen wollte, baß entschlummert fet.-
-
-
-
-
Der Geheimrath erfuhr das entfehliche Ereigniß mit allen Einzelheiten noch an demselben Abend; sein Bruder glaubte fich verpflichtet, ihm die Botschaft zu überbringen und feinen Beistand anzubieten.
Ronstanze und ihre Eltern, die dieser Schlag ganz un vorbereitet traf, waren völlig rathlos, Verena und ber Ontel
wiffermaßen bie Seele bes leinen Familientreifes, und es
ihre frühere Abneigung gegen ihn und Gretchen nicht begeben wußte. ariff. Freilich, mit leeren Händen war Gretchen nicht in die Ehe gelommen!
Werner v. Bergau hatte troh ber schweren Verlegung noch einige Tage gelebt und, tief erschüttert burch ben
Aber ihm fehlten die Mittel zur Rüdreife, und wiberstrebte auch seinem Stolze, arm und als Bagabund die Heimath zurückzukehren.
in
Er hörte von dem Reichthum bes Irländers reben, unb plöglichen Tob feines Vaters, ein offenes Geftändniß abge es gelang ihm, fich diesem Manne so weit zu nähern, baß
legt. Dieses Gefiändniß lautete faft ganz übereinstimmend mit den Schilderungen, die Paul Lutter seiner Zeit dem
er ihm einen Schlaftrunk geben konnte.
Auch bei diesem Verbrechen bediente er fich einer Filz