.

t

1

n

e

ALPI

t

A

E

d

oft

#

in

er

mb

ne

ig

Fel

e

#

P,

b.

re

weniger von der Regierung ab und verstehen es übrigens auch,| fich für die Dienfte fchablos zu halten, welche fie dem Staate leiften. Um so freiwilliger, schreibt man der ,, Voff. Btg." aus Barts, find dagegen bie Beichnungen der großen Moden waarenhandlungen, der Gasthof und Speisewirthe, sowie ver fchiedener anderer Pariser Geschäftsleute. Diese zählen natür lich darauf, durch die Weltausstellung einen bedeutenden Mehr umfaß zu erzielen, wie dies thatsächlich auch bei jeder früheren folchen Gelegenheit der Fall gewesen ist. Dazu kommt noch, Daß von den durch die Weltausstellung augeführten Kunden piele noch nachher bei ihnen laufen. Es ist unzweifelhaft, daß Die 1873er Weltausstellung nicht blos dazu beigetragen hat, die schon erschütterte Pariser Modeherrschaft neu zu befeftigen, sondern auch die ausländische Kundschaft der Bariser Mode waaren c. Handlungen wesentlich erweitert hat. Wie ho ber aus der Weltausstellung erwartete Mehrgewinn gefchäst wird, geht aus ben gezeichneten Summen hervor. Wenn ein Modewaarenlager 450 000 Frants zeichnet, so zählt es ungweifelhaft darauf, im Ausstellungsjahr mindestens eine Million mehr Reingewinn zu erzielen. Hierzu aber bedarf es eines Mehrabsages von 14-15 RiDionen, welche faft aus Schließlich dem franzöfifchen Gewerk fleiß zu Gute lommen. Deshalb find es immerhin mehrere Hundert Millionen, welche die französischen Gewe.btreiber den durch die Weltausstellung mehr einnehmen werden. Bei einer früheren Weltausstellung geftand mir ein großer Speisewirth, im selben Jahre habe sein Umias faft das Doppelte betragen. Da die Untoften nur um 25 Brozent größer waren, betrug sein Reingewinn das Diet fache ein: s gewöhnlichen Jabres. Selbstverständlich hatte er wie alle gediegenen Variser Geschäftsleute seine Preise während Des Ausstellungsjahres nicht erhöht."

Die Journalisten Roche und Quercy, nachdem fie Don 18 Monaten 5 abgeseffen, wurden gestern der Haft ente laffen. Das Journal des Débats " tabelt die Frellaffung wegen bes bevorstehenden Streits in Bierzon. Sri bu peuple" fagt, die Freilaffung sei ein alt der Furcht der Regierung, well Quercy als Kandidat für den Pariser Gemeinderath aufgeftellt

worden.

Die Budgetlommission beschloß gegen Antrag des Bericht erflatters Andrieur mit fechs gegen fünf Stimmen die Ver minderung der Behälter der Erzbischöfe.

Grohbritannien.

Ueber die agrarifaen 8ustände Englands

W.

langen Widerstand gegen die Schaffung bäuerlicher Eigen thümer", vor allem in Jrland.

Die Stadtvertretung von Dublin hat einen öffentlichen Empfang des Bizelönigs von Jrland abgelehnt, weil Derfelbe eine Regierung vertrete, die gegen die Wiederherstellung des irischen Barlaments set.

In irisch nationalistischen Arelsen in London beißt es, daß im Falle der Verwerfung der Barnell'schen Land bill nicht nur die trischen Bewohner Londons , sondern die aller größeren Städte Großbritanniens , abgesehen von dem, was in land pafftren lann, eine fräftige Homerule und Anitiegmissionsagitation ins Bett segen werden. Die Agita tion wird von der irischen Nationalliga Großbritanniens ge leitet werden, auch machen die Beamten und reisenden Agenten der Organisation gegenwärtig große Anftrengungen, die Bahl der Bweigvereine in England und Schottland zu ver mehren.

Sir Charles Dille ist son Royat nach London zurück. gelehrt. Es heißt, er beabsichtige, die öffentliche Laufbahn wie. ber zu betreten und zwar als Eigenthümer und Redakteur eines Londoner Taget lattes.

Spanien .

In Barcelona wurden nach dem Berl. Tagebl." dret Karliften- Difijire arretirt, die Banden in Katalonien zu organt firen suchten und fich in Befit von Waffen und Munition gefegt hatten.

Balkanländer.

Der Wiener Korrespondent des Daily Telegraph " theilt folgenden Plan mit zur Lösung der bulgarischen Frage: Mittlerweile, wo der ungeordnete Buftand Bul gattens den europäischen Frieden zu gefährden droht, ist es nicht unwahrscheinlich, daß der folgende Blan, um die Frage auf frieblichem Wege zu lösen, bei verschiedenen Rabineten Unklang finden würden. Die beiden Bulgarien follen mit Rumänien eine Doppelmonarchie, nach dem Muster Defterreich Ungarns, unter dem Septer Könia Rarls von obenzollern bilden. Ebenso wie der Kaiser von Osterreich zum König von Ungarn gekrönt wurde, lönnte der König von Rumänien zum Fürsten von Bulgarien gekrönt werden. Bulgarien würde volle Autonomie garantiei. Es würde seine besondere Regie rung, feine Spezialgefes: haben. Bulgarien würde in der Deppelmonarchie eine ähnliche Stellung, wie fte Ungarn hat, ist nöthis, auf die Vortheile hinzus

Aften.

Wie man ber Boff. 8tg." aus Seoul , Korea 25. Juli, schreibt, wüthet die Cholera wieder mit voller Macht in Seoul und im Innern. In Seoul sterben täglich über 100 Bersonen an derfelben, da den Stranten nicht die geringste ärgte liche Hilfe gewährt wird, und dem aberaläubischen Bolte, das in der Seuche eine Heimsuchung der Götter erblidt, bloß St. bete als Rettung von der Krankheit gelten. Aus Keischodo find 20 000 Todesfälle gemeldet worden, und auf der Straße von Soul und Ninsen liegen maffenweise Leichen von Choleraopfern unbestattet.

frita.

Man left im Pariser Evénement": Eine deutsche Mission wird, wie es beikt, demnächst abgeben, um die in Folge der legten Kriege des Sultans start zerrüttete matol tanische Armee zu reorganiftren. In der Fechtersprache ist dies ein schneidiger Hieb, den und Deutschland versest, und unser Ansehen wird gewiß darunter leiden. Die Deutschen intrigiren fart in Marotto. Ihr Streben geht bahin, bort thr Brotettorat einzurichten und unser Vorgeben in Tunesien nach juahmen. Es braucht nicht erst betont und bewiesen au wer ben, wie gefährlich ein deutsches Protektorat für unsere alges rischen Befizungen wäre.

Die Pariser Blätter bringen noch immer heftige Ausfälle gegen ble egyptische Bolitit Englands. So schreibt ber National":" Man weiß, daß die Frage des Einflusses und der Herrschaft im Mittelmeere, mit der bie Butunft unseres Landes so eng verbunden ist, unter dem prattischen Gesihte punkte faft wichtiger ift, als die Rheinfrage. In diesem Augen blid wird unser Einfluß bedroht durch die Haltung, welche England in der egyptischen Frage eingenommen bat. Man sagt, daß England, um eine eklatante Revanche für seine Nieder lage in Bulgarien zu nehmen, eine definitive Dilupation Egyptens beabsichtige. Bir lönnen nicht glauben, das ein solches Projekt im Geifte des englischen Rabinets auflelmen follte. Uebrigens, wenn England diese Abfcht hätte, so würde Frankreich auf jeden Fall es niemals aulaffen. Die Stunde Der Lösung nabt und eine Entscheibung muß getroffen werden. Wir wollen, daß man unsere Interessen im Mittelmeere refpellirt, und wenn wir dazu mis Rusland gegen England marschlten müffen, so lann man darauf zählen, daß wir nicht zurüdwelchen werden.

fchreibt man bet 23.. Big." Die agrarischen Bufiände einnehmen. Es in faum notated or or been Soziales und Arbeiterbewegung.

"

find so tief erfahren, das Erleichterungen, wie fte fonft nirgendwo in der Welt einem Schuldner gewährleistet werden, Die immer boble Hand der Sorge nicht zu füllen vern ö en. Faft lann schon lein Bächter für weniger als einen vollen Sarespacht auch nur verklagt werden, und dann bleiben ibm noch fechs volle Respettmonate, ehe er ermittirt werben tann. Ran traut nun seinen Augen nicht, amtlich bestätigt zu finden, Dag ble Exmitlirung von nur sechs irischen Bächterfamilien in der Grafschaft Wegford nicht weniger als 10000 Pund Sterling an Prozeß- und Polizeiloften verursacht!! Und da von muß der unbetheiligte englische Steuerzahler nicht weniger als 6000 Pfund Sterling aus feiner Tasche zahlen! Die Re gierung wurde interpellitt und räumte bie Richtigkeit solcher ungeheuerlicher Miglände ein. Ein Drittel jenes Roften betrages würde ausreichen, die in Frage kommenden Ländereien als Eigenthum zu erwerben, aber die Adoolaten wollen auf in Raupenfraß nicht verzichten, und solche Ermittirungen bedürfen in Jaland mitunter des Aufwandes von Schwabronen bewaffneter Bolizei auf Wochen hinaus, um Frieden zu fichern. Sa Irland , Schottland und auch in England verlohnen fich Landbau und Viehzucht von Jahr zu Jahr weniger, weil die affenhafte Einfuhr vom Auslande und von merila bie Breife herabbitdi. Abgesehen davon, find unter je fieben inten, namentlich im eigentlichen England, deren fünf halbe fernten. Große Pachiländereien werden zu dem Nominal betrage von einem Pfund Sterling per annum verpachtet, nur bamit das Land nicht verwildere! Si Schottland wurde jept eine große Farm, bie bisher 8000 chafe per Jahr züchtete, in einen Wildpark verwandelt, weil trog langen Angebotes fich Sliemand fand, die Bucht fortzuseßen. In Filand , dessen Boden Dam Getreidebau überhaupt nicht günftig, wo Erdäpfel faft mifter, wenn die Ernte nicht geradezu glänzend" ausfäut, und uswandererschiffe tragen bie beften beitsträfte nach balbbrauchbares Material Aurüdlafend.

nur

meilla. Für diese Fälle hat auch die Erleichterung des ländlichen Eigen thumserwerbes durch Staats Intervention nichts Berlodendes mehr. Damit hat man um Jabrzehnte zu lange gezögert. Die einen Bächter in den drei Königreichen befigen Mutterwit genug, um zu erkennen, daß fie selbst bei beutigem Erstands Preise das Land no au boch bezahlen würden. Was vor wanzig Jahren noch mit Begeisterung begrüßt worden wäre, in Irland furchtbare Agitationen erspart hätte, ließe heute die Gemüther falt. Der Begriff, bäuerliches Eigen. bum" hat auf dieser Insel feinen alten Bau Der eingebügt. Den Staatsweisen gingen die Augen zu fpät auf und manche Territorialherren befeufsen jest thron

h bin es, bie Dich um Verzeihung zu bitten hat, weil ich it meinem Kleinmuth und meiner Schwäge Deine Sorgen nur noch vermehre, statt Dir tapfer und ermuthigend zur Seite auftehen, und weil meine Verwirrung und Unachtsamkeit allein die Schulb baran trägt, wenn wir einen so schweren und unerschlichen Verluft erleiden mußten."

zu

Bernhard wollte folche Selbstantlagen aus ihrem Munde night bulben und er bot Alles auf, was in feinen Kräften fand, um sie zu beruhigen.

"

Daß Dir bie fleine Handtasche mit unserer Reisebaar faft auf dem Bahnhofe gestohlen wurde, ist wohl ein Miß gefdid, aber feineswegs ein unersetzliches, wie Du meinst, und sicherlich trifft Dic, mein Lieb, baran nicht das min befte Verschulden. Ich allein verbiene Label und Strafe, baß ich selbstsüchtig geaug sein konnte, Dein Dasein schon jegt an bas meinige feffeln zu wollen, und daß ich Dich bea kleineren Leiben Deines Elternhauses entriß, um Dich ben furchtbaren Mühseligkeiten und Gefahren einer solchen Flucht preiszugeben. Schon sehe ich die Stunde kommen,

weiſen, welche biefer Bian Türkel jeder anderen ber Lösung bietet. Der Schwerpunkt der Doppelmonarchie würde amifchen der Donau und dem Ballan liegen. Die Pforte würde teine Ausdehnung des neuen Staates nach Süden ju befürchten haben. Der Plan würde die gegen wärtigen Befizungen des Sultans in Europa beffer schüßen, als eine nech to start befestigte Grenze. Den Bulgaren würde Die neue Gestaltung. von jedem Gefichtspunkte aus betrachtet, willkommen sein. König Kail von Rumänien ist fast ebenso sehr thr Befreier, wie der verstorbene Kaiser von Rußland . Es war Rönig Karl, welcher die ruiftsche Armee vor einer gänzlichen Niederlage, nachdem fie vor Blewna geschlagen war, rettete. In Rusland mag man das vergessen haben, aber das bulgarische Volt is, wie man au seiner Ehre fagen muß, ftets bereit, anguertennen, daß es seine Befreiung vom türkischen Joche zum großen Theile Rumänien verdanti."

Nach einer Privatdepesche des Berl. Börs. Rour." bat ber Gelegentwurf über den Anlauf der unbeweglichen Güter des Fürsten Alexander von Bulgarien in der So branje fürmische Szenen hervorgerufen. Nachdem der Antrag im Brinzip angenommen war, fprach der Abgeordnete Chi watcher bei der Spezialberathurg dagegen. Manow erklärte, bag es eine Schande sei, nach dem, waß der Fürst für das Land gethan, den Antrag überhaupt zu bebattiren. Er müsse einstimmig angenommen werden. Chiwatchem sprach abermals Dagegen. Stürmischer Tumult entstand, das ganze Haus sprang auf und verlangte, daß dem Redner das Wort entzogen werde; als der Präfident dies nicht that, brach ein neuer Tumuli aus. Sämmtliche Abgeordnete verließen den Saal. Es trat eine Pause ein, worauf der Gefeßentwurf in der Fassung an genommen wurde, daß der Fürft gegen Beffion feiner Güter eine Dotation von 2 500 000 Frants erhält.

Bu dem Attentat wird aus Butareft, Freitag, 17. Srps tember gemeldet: Heute Vormittag begab sich eine große Bolts menge, in welcher alle Bevölkerungsflafen vertreten waren, vor das Minifterium des Innern, um ihrem Abscheu über das gestern Abend gegen den Ministerp: äsidenten Bratiano ver übte Attentat Ausdrud zu geben. Bratiano erschien in Folge der fympathischen Rundgebungen der Menge auf dem Ballon und dankie derselben. Hierauf zoz der Boltsbaufen vor die Bureaug der der Oppofition gehörigen Journale, namentlich ber ,, Epcca", der Intépendance roumaine" und der Ro mania", sertrümmerte die Fenster und vergriff fich thatlich an bem Noministrator der Epcc" und an einem Redakteur der Romania", so daß die Polizei einschreiten und die Drdnung wieder herstellen mußte. Es wurden mehrere Verhaftungen vor­

genommen.

"

Mann während der beiden Itten Nächte geschlafen, in ein bequemes und geräumiges Gemach des zweiten Stodwerks schaffen zu laffen, welches ein viel würdigeres Logis für einen fo vornehmen jungen Mann sei.

-

Mit all' diesen Liebenswürdigkeiten erntete er inbeffen nur geringen Dant ja, er erhielt taum eine Antwort, und mit einem verbrießlichen Gebrumm über Hochmuth unb Aufgeblasenheit schwankte er endlich nicht ohne Lebensgefahr bie fteile Treppe herunter, um auf seinen Beobachtungs­posten zurückzukehren.

-

Oben aber faßen sich die beiden jungen Flüchtlinge sehr ernst und schweigfam gegenüber. Beim Schein der Kerzen fonnte man zwar erkennen, daß das etwa achtzehnjährige junge Mädchen ein wunderbar regelmäßiges und bildhübsches ntlik habe, aber man fab auch die Spuren törperlichen Leidens und tiefen Seelentummers nur zu beuilich auf diesem liebreizenden Geficht. Diese Wahrnehmung, ebenso wie die Beobachtuna, bas Else- mit diesem Namen hatte Bernharb bas junge Mädchen angerebet bie Speisen und Getränke offenbar nur berührte, um anscheinend seinem liebevollen wirft!" Drängen nachzugeben, war nur zu sehr barnach angethan, Statt aller Antwort stand fie so schwer es ihr auch ben Rummer und die schweren Besorgnisse des jungen Mannes augenscheinlich wurde von ihrem Stuhle auf und schlang bis aufs Aeußerste zu steigern und jede Hoffnung auf eine ihre Arme um den Hals des jungen Mannes; ihre Lippen glüdlichere Zukunft in feinem Herzen schon im Reime zu begegneten sich in einem langen, heißen Kusse und deutlicher erflicken. Ihre Versicherungen, daß fie fich schon bedeutend als hundert glühende Bersicherungen sprach diese Liebfofung für wohler befinde, als bei ihrer Ankunft, muiden ja durch ihr bie Grundlosigkeit der Befürchtung, welcher Bernhard foeben Aussehen Zügen gestraft und auch das lächeln, zu welchem Ausbruck gegeben hatte. Ein Klopfen an der Thür schredie fte sich einige Male zu zwingen versuchte, hatte einen viel

fie auseinander.

-

-

En Dienstmädchen erschien mit einem

zu trüben und melancholischen Ausbrud, als daß man an

Sea Thekessel und einer Flasche Nothwein alle Bestandtheile einer für die Verhältnisse bieses armseligen Gasthofes

großen Präsentirbrett, auf welchem sich neben einem bampfen feine Aufrichtigket hätte glauben können.

-

Biemlich opulenten- Mahlzeit befanden. Hinter ihr aber

eigte sich die vierschrōlige Gestalt des Herrn Meinde, der

in jeder Hand eine brennende Rerze trug, und der sich's

nicht nehmen laffen wollte, in eigener Perfon seine Ents

fulbigungen wegen der bisherigen Nachlässigkeit in ber

( Fortsetzung folgt.)

und Leben.

Aus Kunst und

Die Direktion des Wallnertheaters beabsichtigte, bie heutige Vorftellung Ein Blißmädel" als legte Sonntag auf fübrung der genannten Boffe au annonairen. Bei bem über

"

Bebienung vorzubringen. Auch fügte er hinzu, daß er sich raschend großen Andrang und dem einstimmigen Beifall, ben

das Blizmädel" oder beffer gefagt Felix Schweighofer , Frl.

Frankenthal. Der Bo.figende der Streitlommiffion bet Gelegenheit des Albert'schen Streits erhielt von Düffeldorf eine Borladung, cm 17. September vor dem dortigen Schöffengericht au er chienen, um sich zu verantworten, weil er eine fönig liche preußische Bolizeioerordnung vom 29. Auguft 1879 über treten habe. Diese Uebertretung soll dadurch gefchehen fein, daß bie Rommiffion in Düsseldorf eine Rollette abbalien Hig und feine Genehmigung nachsuchte."

"

Zur Buchdruderbewegung. Die Elberfelder Buch bruder nahmen einstimmig folgende Resolution an: Die heute im Anter tagende allgemeine Buchdruderversammlung erfennt Die bei der letzten Revision des Tarifs für die Bovins et zielten Erfolge als einen Fortschritt für die Arbeiter unserer Erwerbsbranche an und verspricht, dem neuen Zarif noch Kräften G: ltung zu verschaffen, um so mehr, als es bann, wenn dies in der Provins geschehen, auch den bei der Tarif revision schlechter weggelommenen Großftädten in Bulunft um so weniger schwer sein wird, sich au ihrem Rechte zu verhelfen." Ein Musterinnungsmeister. Auf dem Münchener Ron greß äußerte Herr Evers aus Hannover über die Koalitions gefeßgebung: Vor dem Inslebentreten der Roalitionsfreiheit Des§ 152 waren die Verhältnisse höchft günftig. Es set 1862 in Hannover ein Streit ausgebrochen, der auf die einfachste Weise brendet fel. Die Boltjet babe fich an die Meister gee wanbt, ihnen mitgetheilt, daß Streilen verboten fet und bei ihnen angefragt, in welchen Raten fie die Miffethäter einfteden fönne. Alsdann habe fle immer je fünf eingesteckt, die anderen hätten weller arbetten müffen.( Großes Gelächter in der Versamm lung.) Das ginge nun freilich heute nicht mehr, wenn er auch anettennen, müsse, daß die Polizei beim legten Streit in Hannover sich den Meistern febr oünftig bewiesen babe. Sie habe sofort Blat an schlagen laffen, in denen die Streller auf alle Verbote aufmerk fem gemacht worden seien. Wer nur die geringfte Uebertretung fich zu Schulden habe tommen laffen, fei fofort eingeftedt wor ben. Die Agitatoren feien sofort aus den Versammlungen ver wiesen, sobald irgend einer ungefeßliche Bestrebungen verfolgt, habe er den Mund nicht mehr aufibun dürfen. Diese aus. gezeichnete Pragis gebe es aber nur in Preußen. Much anderwärts müfe man babin zu gelangen fuchen, und burch Betitionen vor allem auch für Abänderung des§ 153 der Ge werbeordnung forgen. Dieser Paragraph lasse den Ge fellen viel zu großen Spielraum." Die Versamm lung schloß fich den Anträgen einstimmig an." Für die Unternehmer alle nur bentbaren Vorrechte, für die Arbeit alle nur den! baten Einschränkungen.

-

ift an eine leste Mufführung noch gar nicht zu tenten, vielmehr dürfte ,, Ein Bligmädel" noch manches ausverkaufte Haus er atelen, bevor dasselbe seinem Nachfolger Der Goldoniel" den Play einräumt.

Im Deutschen Theater wird heute, Sonntag, Don Carlos" und morgen, Montag. Der Probepfet!" gegeben. Die nächste Aufführung von Romeo und Julia" findet am Donnerstag, 23. b. M. ftatt. Am Sonnabend, 25. d. M. geht Das fünfattige Schauspielhaus Fourchambault" on Emile ugler neu in Szene. Außerdem bringt das Repertoir dieser Woche noch Aufführungen von Bopf und Schwen", Ein Erfola" und" Hamlet "

Das Kaiser- Panorama , Baffage, übt mit seiner Reife burch Jtailen, bei welber fich die malerischen Landschaften vom Lago Maggiore und Comofee befinden, eine große Anziehung traft auf unser funfiftantges Bublifum aus und mid daber auch noch diefe Woche zu leben sein. Daneben gelangt eine Reise durch Frankreich zur Wusstellung, bei welcher die groß artigen Gebirgspartien der Pyrenäen sowie auch die Wunder grotte von Lourdes fich befinden.

Ein wahnsinniger Statist. Am Apollo Theater in Rom war beinabe 40 abre bindurch ein gewiffer Osvaldo

Zerrigotti als Statist beschäftigt, der nun burch sein trauriges, von merkwürdigen Umständen begleitetes Schicksal große Thell nahme erweckt. Terrigotti ift nämlich plöslich wahnsinnig ge­worden und von der figen, unhellbaren Jdee befallen, einz Raifer zu fein. Die Ursache von dieser Wahnidee i ift- Die Südin", in welcher Dper der Statift vermöge feiner vortheile haften Erscheinung und feines natürlichen Unftandes 40 Sabre bindurch den Kaifer Sigismund( plette. unjabibes 40 Sabre Unzähligemale

er im Laufe der Jahre diese Rolle", die sein unbeftittenes Eigenthum war, baigeftellt und war in den taiserlichen Ste wändern über bie Bühne geschritten, so daß er sich schließlich mehr und mehr damit identifigitte und auch von dem gesammten Theater persona! Bapa Raiser Sigismund" genannt wude. Mittlerweile war aber im Laufe derselben Jabre Satser Sigismund" alt und binfällig geworben, so daß die Diretties fich bei ben Irgten Reprisen berdin bewogen fand, die Rolle des Kaisers mit einer jüngeren Kraft" zu befeßen und Bapa Terrigotti seiner Krone und feines Szepters zu berauben. Diesen furchtbaren Schlag ertrug er jedoch nicht. Edhon seit jener ersten Jubin" Borstellung, in welcher er nicht als Raises mitwirfte, fchwermüthig geworden, ist der unglüdliche Stati nunmehr dem vollen Wahnsinn verfallen und dem Irrenhause

der engen und fensterlosen Rammer, in welcher der junge I v. Meersberg und Herr Guthery Abend für Abend finden, übergeben worden.